STARKE PARTNER, ROBUSTE STAPLER. Deichsel-Gabelhochhubwagen mit Gegengewicht S1.0C, S1.2C, S1.5C

Ähnliche Dokumente
STARKE PARTNER. ROBUSTE STAPLER. Elektro-Deichsel-Gabelhochhubwagen S1.0E, S1.0, S1.2, S1.4, S1.4il, S1.6, S1.6il kg

GABELHOCHHUBWAGEN MIT GEGENGEWICHT S1.0C, S1.2C, S1.5C KG

STARKE PARTNER, ROBUSTE STAPLER. Elektro-Gabelhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform P2.0SE, P2.0S, P2.0SD

Elektro-Fahrersitz-Gabelhochhubwagen RS1.2-RS1.5

Elektro-Gabelhubwagen P

Elektro-Gabelhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform P2.0SE, P2.0S, P2.0SD

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Schubmaststapler R1.4-R2.5

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

CESAB B t. 80V Elektro Gabelstapler. Technische Beschreibung. another way

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t

Technisches Datenblatt

Mittel/Hochhubkommissionierer K1.0L, K1.0L SL, K1.0L WP, K1.0M, K1.0H

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t

M1200ExZ2. Technische Daten. Elektro - Quersitz - Schubmast - Stapler

CESAB M300h t

Technisches Datenblatt

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: kg T16, T 18, T 20 BR 360

RX 60 Technische Daten.

Horizontalkommissioniergeräte LO2.0, LO kg. Schlepper LO5.0T 5000 kg

ECU Technische Daten.

ELEKTRO-GABELHUBWAGEN P kg

Bedienungsanleitung. Serie: MI 1,5bis3,5Tonnen Verbrennungsmotorische Stapler

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

Treibgasstapler 1,5-7,0 t

Treibgasstapler 1,5-3,0 t

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10, L12 BR 379

WSX12/14 WSXD20. Elektro-Hochhubwagen kg kg kg.

LX 12/16 DIE PROFESSIONELLE LÖSUNG

SRX14/16. Elektro-Schubmaststapler kg kg.

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

NIEDERHUBWAGEN MIT FAHRERPLATTFORM P2.0S FBW, P2.0SE

BATTERIESCHLÜSSEL FUßBREMSE. Eine Fußbremse sichert das Gerät beim Parken. BEDIENERFREUNDLICHER GRIFF

GX Plus-Serie Gabelstapler

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

MM10 MM10i ML10. sorgen für Sicherheit.

Schubmaststapler 1,4-2,5 t

Elektro-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit: 1600 kg/800 kg T16L BR 1152

TECHNISCHE DATEN. Reihe. ElektroGabelstapler

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L14, L16/L14i, L16i BR 372

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

WPio12. Lithiumionen Handhubwagen Elektrisches Heben und Verfahren kg.

Elektro-Fahrerstand-Hubwagen Tragfähigkeit 2000 kg T20S BR 144

Elektro-Schubmaststapler kg kg

Elektro-Stapler Tragfähigkeit 1000 kg E 10 BR 334

BYD GABELSTAPLER DIE EINZIGE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE MIT LITHIUM-EISEN-PHOSPHAT BATTERIEN

Elektro-Deichselstapler Electric Stacker

Elektro-Niederhubwagen Tragfähigkeit kg T16, T18, T20 BR 1152

Mitgänger-Gegengewichts- Hochhubwagen Tragfähigkeit 600 bis 1600 kg L06, L10, L12, L16 AC BR 1170

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

Verbrennungsmotorische-Gegengewichtsstapler H FT Fortens / Fortens Advance

Elektro-Gabelstapler / Schubmaststapler Electric Forklift / Reach Stacker

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: 3000 kg T30 BR 131

Plattform Doppelstockbelader Tragfähigkeit kg L12 AP/SP, L14 SP D12/D14 AP/SP, D12 HP AP/SP BR 133

Mitgänger-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit 1600 kg/800 kg T16L BR 1152

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L14, L16, L20 BR 1173

Fahrerstand-Niederhubwagen Tragfähigkeit 1400, 2000 & 2500 kg T14 S, T20 S/SF, T25 S/SF BR 1154

Fahrerplattform-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L 14 AP, L 16 AP, L 20 AP BR 1173

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit kg L10 AS, L12 AS BR 1172

VERBRENNUNGSMOTORISCHE- GEGENGEWICHTSSTAPLER S FT FORTENS ADVANCE / FORTENS ADVANCE kg

T e c h n i s c h e D a t e n

Flurfördergeräte. Elektrostapler EGV ESL TURNER LIGHT TURNER HEAVY. Elektrisches Fahren, elektrisches Heben

Elektro-Deichselschlepper Anhängelast 5000 kg P50 BR 131

COP Technische Daten. Horizontalkommissionierer COP 20 COP-H 10 COP-L 07

Schwenkschubstapler 1.2 Tonnen

SERIE. Spezifikationen Geh-Gegengewichtsstapler

Das technische Design überzeugt durch robuste, stabile Fahrzeugauslegung, Servicefreundlichkeit

GX 12/25 EVO VOLL AUSGESTATTETER ELEKTRODEICHSELSTAPLER

VT Baureihen Elektro-Dreirad-Gabelstapler mit Yale Drehstromtechnik

VF Baureihen Elektro-Vierrad-Gabelstapler mit Yale Drehstromtechnik 1,600 kg, 1,800 kg und 2,000 kg

Verbrennungsmotorische-Gegengewichtsstapler H FTS Fortens / Fortens Advance kg

Multidirektionale Schubstapler Tonnen

EL-STAPLER. EPX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. EPX16 EPX18 EPX20s kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

@ ECU 15 C Technische Daten Geh-Niederhubwagen ECU 15 C

TECHNISCHE DATEN Gabelstapler. D60S / D70S-5 & D80S/ D90S-5 G60S / G70S kg bis 9000kg

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E20R, E25R, E30R, E35R BR 387

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit: kg L14/16 AS AS AP/AS SP BR 131

4-Rad-Elektro- Gegengewichtsstapler J XN kg

3-RAD-ELEKTRO- GEGENGEWICHTSSTAPLER J XNT KG

Elektro-Schubstapler Tragfähigkeit: kg R14X - R17X BR 116

EL-STAPLER. TMX13/15/15s/ 18/20x. Elektroantrieb Superelastikbereifung. TMX13 TMX15 TMX15s TMX18 TMX20x kg 1500 kg 1500 kg 1815 kg 2000 kg

Fahrerstandschlepper P20 Anhängelast 2000 kg Plattformwagen W 04 Tragfähigkeit 400 kg BR 1193

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160

Unsere Lösung - Ihr Nutzen.

GX 12/29 EVO FREE LIFT

PX20/PPX20. Elektro-Niederhubwagen kg.

Transkript:

STARKE PARTNER, ROBUSTE STAPLER. Deichsel-Gabelhochhubwagen mit Gegengewicht S1.0C, S1.2C, S1.5C

S1.0C, S1.2C, S1.5C KENNZEICHEN 1.1 Hersteller 1.2 Typzeichen des Herstellers 1.3 Antrieb Elektro, Diesel, Benzin, Treibgas, Netzelektro 1.4 Bedienung Hand, Geh, Stand, Sitz, Kommissionierer 1.5 Tragfähigkeit/Last Q (kg) 1.6 Lastschwerpunkt c (mm) 1.7 Lastabstand x (mm) 1.8 Radstand y (mm) S1.0C S1.0C Geh Stand 1 000 1 000 500 500 211 211 1 300 1 300 GEWICHTE 2.1 Eigengewicht kg 2.2 Achslast mit Last vorn/hinten kg 2.3 Achslast ohne Last vorn/hinten kg 2 180 2 210 2 660 520 2 680 530 1 175 1 005 1 195 1 015 RADER UND FAHRWERK 3.1 Bereifung Vollgummi, Polyurethan, Vulkollan vorn/hinten 3.2 Reifengröße, vorn 3.3 Reifengröße, hinten 3.5 Räder, Anzahl vorn/hinten (X = angetrieben) 3.7 Spurweite, hinten b 11 (mm) Vulkollan/Vulkollan Vulkollan/Vulkollan Ø 254 x 125 Ø 254 x 125 Ø 200 x 100 Ø 200 x 100 1X 2 1X 2 839 839 GRUNDABMESSUNGEN 4.1 Neigung Hubgerüst, = vor/ = zurück Grad 4.2 Höhe Hubgerüst eingefahren h 1 (mm) 4.3 Freihub h 2 (mm) 4.4 Hubhöhe h 3 (mm) 4.5 Höhe Hubgerüst ausgefahren h 4 (mm) 4.7 Höhe überschutzdach h 6 (mm) 4.9 Höhe Deichsel in Fahrstellung min./max. h 14 (mm) 4.15 Gabelhöhegesenkt h 13 (mm) 4.19 Gesamtlänge l 1 (mm) 4.20 Länge einschliesslich Gabelrücken l 2 (mm) 4.21 Gesamtbreite b 1 /b 2 (mm) 4.22 Gabelzinkenmaße s/e/l (mm) 4.23 Gabelträger DIN 15173, Klasse A/B II A 4.24 Gabelträgerbreite b 3 (mm) 4.25 Gabelaußenabstand b 5 (mm) 4.31 Bodenfreiheit mit Last unterhubgerüst m 1 (mm) 4.32 Bodenfreiheit Mitte Radstand m 2 (mm) 4.33 Arbeitsgangbreite bei Palette 1 000 mm x 1 200 mm quer Ast (mm) 4.34 Arbeitsgangbreite bei Palette 800 mm x 1 200 mm längs Ast (mm) 4.35 Wenderadius Wa (mm) 2-4 2-4 - 1 180 1 530 1 220 1 570 35 35 2 742 2 742 1 742 1 742 788 939 788 939 35 100 1 000 35 100 1 000 2 / A 2 / A 700 700 240 672 240 672 59 59 76 76 3 111 3 111 3 227 3 227 1 560 1 560 LEISTUNGSDATEN 5.1 Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h 5.2 Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/sec 5.3 Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/sec 5.8 Maximale Steigfähigkeit mit / ohne Last % 5.10 Betriebsbremse: elektro, elektromagnetisch, hydraulisch 4,8 5 5,5 6 0,26 0,28 0,26 0,28 0,20 0,34 0,20 0,34 11 11 11 11 Elektro Elektromagnetisch Elektro Elektromagnetisch E-MOTOR 6.1 Fahrmotor, Leistung S2 60 min kw 6.2 Hubmotor, Leistung bei S3 10% kw 6.3 nach DIN 43531/35/36 A,B,C, nein 6.4 spannung, Nennkapazität K5 V/Ah 6.5 gewicht (+/- 5%) kg 6.6 Energieverbrauch nach VDI-Zyclus Kwh/h Schwingungen entsprechend EN 13059 m/sec 2 4 4 3 3 24 300 24 300 260 260 1,46 2,61 <2,5 4,3 8.1 Fahrsteuerung 8.4 Schallpegel, EN12053 db (A) AC-Mosfet AC -Mosfet < 70 < 70 Technisches Datenblatt nach VDI 2198 Ausrüstung und Gewicht: Die Gewichtsangaben (Zeile 2.1) basieren auf folgender Ausstattung: S1.0C: Hubgerüst 2 972 mm S1.2C: Hubgerüst 2 972 mm S1.5C: Hubgerüst 2 972 mm

S1.0C, S1.2C, S1.5C S1.2C S1.2C Geh Stand 1 200 1 200 500 500 211 211 1 450 1 450 2 280 2 310 2 935 545 2 955 555 1 285 985 1 315 995 Vulkollan/Vulkollan Vulkollan/Vulkollan Ø 254 x 125 Ø 254 x 125 Ø 200 x 100 Ø 200 x 100 1X 2 1X 2 839 839 2-4 2-4 - 1 180 1 530 1 220 1 570 35 35 2 892 2 892 1 892 1 892 788 939 788 939 35 100 1 000 35 100 1 000 2 / A 2 / A 700 700 240 672 240 672 59 59 76 76 3 258 3 258 3 374 3 374 1 707 1 707 4,8 5 5,5 6 0,20 0,28 0,20 0,28 0,20 0,34 0,20 0,34 10 10 10 10 Elektro Elektromagnetisch Elektro Elektromagnetisch 4 4 3 3 24 400 24 400 330 330 1,88 3,25 <2,5 4,3 1.1 S1.5C Geh 1 500 500 211 1 600 2 360 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 2.1 3 345 1 420 515 940 2.2 2.3 Vulkollan/Vulkollan Ø 254 x 125 Ø 200 x 100 3.1 3.2 3.3 1X 2 3.5 839 3.7 2-4 4.1-4.2 4.3 4.4 4.5 4.7 1 180 1 530 4.9 35 3 042 2 042 4.15 4.19 4.20 788 939 4.21 35 100 2 / A 700 1 000 4.22 4.23 4.24 240 672 4.25 59 76 3 406 3 522 1 855 4.31 4.32 4.33 4.34 4.35 4,8 0,18 0,20 9 5 0,28 0,34 9 5.1 5.2 5.3 5.8 Elektro Elektromagnetisch 5.10 4 3 6.1 6.2 6.3 24 400 6.4 330 2,29 6.5 6.6 <2,5 KENNZEICHEN GEWICHTE RADER UND FAHRWERK GRUNDABMESSUNGEN LEISTUNGSDATEN E-MOTOR AC-Mosfet AC-Mosfet < 70 < 70 AC-Mosfet < 70 8.1 8.4 Gabeln: S1.0C: S1.2C: S1.5C: Abstand Gabeln: Innen/innen: Außen/außen: 35 x 100 x 1 000 mm lang 35 x 100 x 1 000 mm lang 35 x 100 x 1 000 mm lang 240 mm 672 mm

Hubgerüst und Tragkraftangaben Werte gelten für den Stapler in Standardausstattung. Diese Werte können sich bei anderer Ausstattung ändern. Bitte setzen Sie sich mit Hyster für weitere Informationen in Verbindung. Aufgeführte Tragkraftwerte gelten mit Hubgerüst in vertikaler Position mit Standard-Gabelträger oder integriertem Seitenschieber und Standard-Gabeln. Bei höheren Hubhöhen, anderen Lastschwerpunkten oder geänderter Ausstattung können sich die Tragkraftwerte, die erforderliche Neigeeinschränkung oder die erforderlichen Achsbreiten, ändern.

R Gehmodell - Stapler-Abmessungen ANMERKUNG: Die Einsatzbedingungen des Staplers und seine Ausrüstung wirken sich auf seine Leistung aus. Auch die Verhältnisse am Einsatzort haben einen Einfluß. Wenn diese Werte kritisch sind, sollten Sie den geplanten Einsatz mit Ihrem Händler besprechen. s Unterkante der Gabeln c 4 h 3 h 1 h 4 Hubgerüsttabellen: Mit 150 mm freihub Q h 14 h 2 185 2 m 2 m 1 y x l 2 l 1 Ast a/2 a/2 b 2 b 1 e b 5 b 3 b 11 b 12 W a l l 6 Ast = W a + R + a (siehe Zeile 4.33 & 4.34) R = (l 6 + x) 2 + b 12 2 a = 200 mm l 6 = Länge der Last 2 Bemerkung Sorgfalt ist immer dann gefordert, wenn Lasten angehoben transportiert werden. Bei angehobener Last reduziert sich Stabilität des Fahrzeugs. Das Bedienen von Gabelstaplern obliegt nur ausgebildetem Personal. Die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs ist immer zu berücksichtigen. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können mit Sonderausstattungen zeigen die nicht zum Standardlieferunfang gehören. Sicherheit: Dieser Stapler entspricht den derzeitig gültigen EU Bestimmungen.

R Standmodell - Stapler Abmessung (Nur bei den Modellen S1.0C und S1.2C) s ANMERKUNG: Die Einsatzbedingungen des Staplers und seine Ausrüstung wirken sich auf seine Leistung aus. Auch die Verhältnisse am Einsatzort haben einen Einfluß. Wenn diese Werte kritisch sind, sollten Sie den geplanten Einsatz mit Ihrem Händler besprechen. Unterkante der Gabeln h 6 c 4 h 3 h 1 h 4 Hubgerüsttabellen: Mit 150 mm freihub Q h 14 h 2 185 2 m 2 m 1 y x l 2 l 1 Ast a/2 a/2 b 2 b 1 e b 5 b 3 b 11 b 12 W a l l 6 Ast = W a + R + a (siehe Zeile 4.33 & 4.34) R = (l 6 + x) 2 + b 12 2 a = 200 mm l 6 = Länge der Last 2 Bemerkung Sorgfalt ist immer dann gefordert, wenn Lasten angehoben transportiert werden. Bei angehobener Last reduziert sich Stabilität des Fahrzeugs. Das Bedienen von Gabelstaplern obliegt nur ausgebildetem Personal. Die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs ist immer zu berücksichtigen und befindet sich in der Schutztasch hinten am Fahrersitz. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können mit Sonderausstattungen zeigen die nicht zum Standardlieferunfang gehören. Sicherheit: Dieser Stapler entspricht den derzeitig gültigen EU Bestimmungen.

Produktmerkmale Verlässlichkeit Robuste Arbeitsweise mit Gegengewicht. Umfassende Auswahl an Hubgerüstkonfigurationen. Spezielle Optionen zur Anpassung der Stapler an die genauen Betriebsanforderungen, z. B. Lastschutzgitter, FEM-Gabeln und Gabelträger. CANbus-Elektronik vereinfacht die Verkabelung für erhöhte Zuverlässigkeit. Integrierter Seitenschieber zur optimalen Gabelpositionierung bei allen Anwendungen. Produktivität Bedienerfreundliche Bedienelemente am Deichselkopf für besseren Lasttransport. Servolenkung sowohl für Mitgänger- als auch für Fahrerstandbetrieb verfügbar. Kompakte Chassisbauweise erleichtert Handling in beengten Räumen. Automatisches Abbremsen bei Loslassen der Bewegungs-Bedienelemente. Regeneratives Bremsen und Rückrollschutz standardmäßig vorgesehen. An die jeweiligen Betriebsbedingungen anpassbare Leistungseinstellungen. Ergonomie Ergonomisch gestalteter Deichselkopf für maximalen Bedienerkomfort. Anordnung der Bedienelemente ermöglicht links- und rechtshändige Bedienung. Elektronisch gesteuertes Servolenkungssystem (EPAS) zur optimalen Richtungskontrolle bei allen Geschwindigkeiten. Softwaregesteuerte Geschwindigkeitsverminderung bei Kurvenfahrten. Ein-/Ausschalten der Zusatzfunktionen für Neigung und Seitenschub. Vertikal montierter Hubmotor mit Dämpfern zur Verminderung von Geräuschentwicklung und Vibration. Betriebskosten Bessere Leistung und mehr Lastbewegungen pro Stunde durch leistungsstarken Drehstromfahrmotor. Erhöhung der Lastbewegungen pro Stunde senkt Betriebskosten. Traktions- und Hydrauliksteuerung durch Hochfrequenz-MOSFET-Kombisteuerung. Intelligentes Managementsystem für optimale Energieausnutzung. Tastaturzugang ermöglicht umfassendere Kontrolle der Managementfunktionen. Wartungsfreundlichkeit Diagnoseanzeigen zur Vorankündigung für eine Wartung. Eingebautes Diagnosesystem ermöglicht Benachrichtigungen über eine vorbeugende Wartung für eine erhöhte Betriebszeit. Längere Wartungsintervalle durch verbesserte Bauteile. Diagnoseschnittstelle des Fahrers (DDI) informiert den Bediener in Echtzeit über den Staplerzustand. Standardmäßig mit Betriebsstundenzähler und entladeanzeige mit Hubunterbrechung ausgestattet.

Starke Partner, Robuste Stapler für Anspruchsvolle Einsätze Überall. Hyster bietet die komplette Palette an Flurförderzeugen an; von Lagertechnik, verbrennungsmotorische und elektrische Gegengewichtsstapler, bis hin zu Containerstaplern und Reachstackern. Hyster hat sich verpflichtet, weit mehr als nur ein Gabelstaplerhersteller zu sein. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Partnerschaft zu bieten, die in der Lage ist, alle Aufgaben Ihres Materialfördergeschäfts abdecken zu können: Egal ob Sie eine professionelle Beratung für Ihr Flottenmanagement, einen absolut qualifizierten Kundendienst oder eine zuverlässige Ersatzteilversorgung suchen, Sie können immer auf Hyster zählen. Unsere hoch qualifizierten Händler bieten Ihnen schnelle Experten-Unterstützung vor Ort. Unsere Händler können Ihnen kosteneffiziente Finanzpakete und effizient verwaltete Wartungsprogramme anbieten, damit Sie immer von der bestmöglichsten Wertschöpfung profitieren. Unser Geschäft ist es, Ihre Materialflußaufgaben zu lösen, damit Sie sich heute und morgen uneingeschränkt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Hyster Europe, Flagship House, Reading Road North, Fleet, Hants GU51 4WD, England. Tel: +44 (0) 1252 810261 Fax: +44 (0) 1252 770702 Email: infoeurope@hyster.com http://www.hyster.com/europe Eine Gruppe der NACCO Materials Handling Ltd. 06/10/TLC Gedruckt in England Form No. 901280/4 Hyster,, Vista und Monotrol sind eingetragene Warenzeichen der Hyster Company in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen anderen Ländern. TM, Fortens TM, Pacesetter VSM TM, DuraMatch TM, DuraMatch Plus TM, TouchPoint TM, TouchControl TM, EZXchange & HSM TM sind TM eingetragene Warenzeichen der Hyster Company in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen anderen Ländern.