Österreicherin setzt neuen Weltrekord im QUINTUPLE Ultratriathlon

Ähnliche Dokumente
Medienmitteilung. Vier neue Weltrekorde im Ultratriathlon. swissultra Triathlon in Buchs (SG)

Der Wettkampf. Go hard or go home!

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

CHAMPIONS CELEBRATION 40 Jahre FIS Skiweltcup

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

7. URNER TRIATHLON Samstag 13. August 2016

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

Triathleten des TSV Unterschüpf bei Triathlon Europameisterschaft erfolgreich.

Konzept «Projekt Liechtenstein»

Das Grenzwachtkorps war wieder mit 3 Teams an der 35. Unterlandstafette in Bülach vertreten.

7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt

Auslandschweizerstatistik 2016: Zusatzinformationen

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Samstag, 27. bis Montag, 29. Oktober 2018

Julian Mutterer Triathlet

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

01. JULI 2018 MESSEINFORMATIONEN T 3 TRIATHLON DÜSSELDORF MESSEINFORMATIONEN

Einsatzleiter Wettkampfrichter: Gerd Rucker Rainer Jung. Gerhard Budy. Gerd Rucker Vertreter Verband

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Freitag, 3. bis Sonntag, 5. November 2017

01. JULI 2018 MESSEINFORMATIONEN T 3 TRIATHLON DÜSSELDORF MESSEINFORMATIONEN

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Jizerska Skimarathon Worldloppet

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

SST JO-CUP REGLEMENT

1. Realschulquadrathlon Stockach

Porsche Mobil 1 Supercup 2018 Overall Standing*

Konferenz Kunstturnen

2.2 Frauen im Ausdauersport ein kurzer historischer Rückblick

Volunteer Guide. Strandräuber IRONMAN 70.3 Ruegen 11. September 2016

Stiftung Biathlon Arena Lenzerheide. Gemeinsam zum Volltreffer. biathlonarena.ch/stiftung

Profiathletin. Sara Vilic Triathlon. Starke Partner:

Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet

D a m e n / H e r r e n

Der lange Weg nach Frankfurt

Zur Situation im internationalen Schwimmsport nach den Weltmeisterschaften in Barcelona 2003

CHALLENGEREGENSBURG - CHALLENGEFORTWO- Athleteninformationen

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Herzlich willkommen zum grössten Ausdauersport-Wochenende der Schweiz! IRONMAN SWITZERLAND. I love it! I love it! in Zürich. in Zürich.

MEDIEN GUIDE EVENT INFORMATIONEN

Juli Tage Extrem-Leistung! - Sponsoring-Konzept

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse Neerach stalder.david@bluewin.ch

Der Boom der Extremsportarten

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2011/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 18.

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen!

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

31. BANTIGER TRIATHLON. TEAM-TRIATHLON (Stafette) 12. BIKERENNEN

Guideline Unified Event. Dezember Switzerland

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda

Unsere Kooperation Ihre Werbemöglichkeiten

Geb.: 07. August 1964 DLV

Messeinformationen.

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

Porsche Mobil 1 Supercup 2018 Overall Standing*

Pressemappe: Manuel Wutscher

Jizerska Skimarathon Worldloppet

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND

MIKE SCHIFFERLE PROFESSIONAL TRIATHLET

Reitverein Werdenberg

Facebook-Blog Special Olympics World Winter Games Austria 2017 Special Olympics Snowboard Germany

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM

Konferenz Kunstturnen

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Seenland Triathlon 2017

Regio Cup Aquathlon Basel

TG Trias in Kölle am Rhin

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

Internationaler Migrationsausblick 2012

ZüriLeu - Rennen 2019

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

ATHLETEN INFORMATION 2018 SWITZERLAND RORSCHACH INTERNATIONAL TRIATHLON

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

ZüriLeu - Rennen 2018

International statistical facts and trends in highjump

Geb.: 06. März 1935 DLV

Aktuelles aus dem Jahr 2009

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

SST JO-CUP REGLEMENT

Das Berliner Schwimmteam vor den IBSA World Games in Alanya und den British Open in Sheffield, das Nachwuchsteam beim Titze Cup in Berlin

Pressestimmen. Quelle: Thüringer Allgemeine am Freitag, den 04.Juli 2008

Mein erster (Mitteldistanz)Triathlon

2. Sergio Resinelli, SUI 3. Heinz Schneider, SUI

Transkript:

Medienmitteilung swissultra Triathlon in Buchs (SG) Österreicherin setzt neuen Weltrekord im QUINTUPLE Ultratriathlon Am frühen Morgen des 27. Augusts hat Alexandra Meixner aus Österreich einen neuen Weltrekord im QUINTUPLE Ultratriathlon aufgestellt. Mit einer Zeit von knapp 84 Stunden und 44 Minuten hat die 47-Jährige am swissultra Triathlon in Buchs SG (Schweiz) um zwei Stunden unterboten. Buchs (SG / Schweiz), 27. August 2018 Alexandra Meixner reiste mit einem klaren Ziel ins St. Galler Rheintal: Sie wollte den aktuellen Weltrekord knacken. Und zwar im Quintuple Ultratriathlon der Variante Continuous, bei dem die fünffache Ironman-Distanz zu bewältigen ist: 19 Kilometer schwimmen, 900 Kilometer Radfahren und zum Abschluss noch fünf Marathons laufen (211 Kilometer). Am frühen Montagmorgen (27. August) war es dann soweit: Die Österreicherin erreichte um 6.44 Uhr die Ziellinie. Die neue Weltrekordzeit beträgt 84:44:30 Stunden. Damit hat Meixner den Weltrekord der Deutschen Astrid Benöhr aus dem Jahr 1994 (86:44:30h) um exakt zwei Stunden unterboten. Es ist bereits der vierte Weltrekord im Ultratriathlon, den die 47-Jährige Waldviertlerin holt. Bisher hat Meixner bei jeder Teilnahme am swissultra neue Massstäbe gesetzt: Bei der ersten Austragung 2016 beendete sie als erste Frau überhaupt den DOUBLE DECA Ultratriathlon und finishte in 20 Tagen 20 Ironman-Distanzen. 2017 gewann sie den DECA Ultratriathlon (10-fach-Ironman; 38 km schwimmen, 1800km Radfahren und 422km laufen) mit Weltrekord in 250:18:49h. Auch den Rekord im DECA Ultratriathlon der Variante one per day hat Meixner inne (Mexiko 2014). Zur Liste der Weltrekorde des Ultratriathlon- Weltverbands IUTA: http://iutasport.com/archives/records.php Erste Frau und erste Overall Der Startschuss für Alexandra Meixner und ihre fünf Mitstreiter fiel am Donnerstag, 23. August 2018 um 18 Uhr. Für die 19 Kilometer Schwimmen im 50-Meter-Becken des Freibads Buchs benötigte Meixner 7 Stunden und 49 Minuten. Darin inklusive sind die 22 Minuten, in denen das Schwimmen wegen Gewitters unterbrochen werden musste. Meixner stieg als Erste aus dem Wasser und baute auf der 900 Kilometer langen Radstrecke ihre Führung weiter aus. Auch in den abschliessenden fünf Marathons in Folge (211 Kilometer) distanzierte sie die Konkurrenten deutlich die wohlgemeint aus fünf Männern bestand, darunter der Sieger des DECA Ultratriathlons in Buchs im Jahr 2017, Ferenc Szönyi aus Ungarn. Alexandra Meixner ist bereits die zweite Athletin, die am swissultra einen neuen Weltrekord aufstellt. Am Donnerstag Nachmittag (23. August) hat Richard Jung aus Deutschland einen

neuen Weltrekord im DECA Ultratriathlon aufgestellt. Mit einer Zeit von 190:17:17 Stunden hat der 36-Jährige am swissultra Triathlon in Buchs den seit über 20 Jahren gültigen Weltrekord von Fabrice Lucas um knapp zwei Stunden unterboten. Über den swissultra Vom 15. bis 30. August 2018 findet in Buchs (SG) zum dritten Mal ein Ultratriathlon statt. Unter dem Namen «swissultra» werden dieses Jahr zwei verschiedene Distanzen angeboten: ein Deca (10-fach-Ultratriathlon) und ein Quintuple (5-facher). Beide Distanzen können jeweils im Modus «one per day» (ein Ultratriathon pro Tag) oder «continuous» (alles am Stück) absolviert werden. Organisiert wird der swissultra vom Verein Swiss Ultratriathlon. Der swissultra startet am 15. August um 18 Uhr im Freibad Buchs. Die letzten Zieleinläufe werden am 30. August ab 16 Uhr erwartet. Die Stadt Buchs SG unterstützt den swissultra wieder grosszügig mit ihrer Infrastruktur rund um das Freibad. Auch Firmen aus der Region wie Beat Sport, Hof-Garage Gams, Merck, Kolb Elektro, LG Bau, Marti, Schroth, Landgasthof Werdenberg und das EW Buchs unterstützen den Wettkampf. Die Helferakquise läuft über den Freiwilligen-Pool von Swiss Volunteers. Alle swissultra Wettkämpfe sind Teil der IUTA World Cup Series 2018. www.iutasport.com Weitere Informationen: www.swissultra.ch / https://www.swissultra.ch/deutsch/medien/ Resultate (Live-Tracking): https://my3.raceresult.com/103409/results?lang=en Bilder von Alexandra Meixner auf Dropbox, auf Anfrage in hoher Auflösung: https://www.dropbox.com/sh/pvdhylbguugbpnx/aaalusuuh_rss6dnp-zxsa42a?dl=0 Allgemeine Bilder in hoher Auflösung via Dropbox oder auf Anfrage: https://www.dropbox.com/sh/5yp1vjnjqayakql/aacuvrnv2bjnb0hyt8k06bsha?dl=0 Medienkontakte Katrin Meier Medienverantwortliche swissultra +41 78 664 92 92 media@swissultra.ch Jeff Lüscher OK-Präsident swissultra +41 78 662 89 21 president@swissultra.ch

swissultra 2018 Facts & Figures Über den swissultra Der swissultra ist der einzige Ultratriathlon-Wettkampf der Schweiz. Die angebotenen Rennen entsprechen immer der mehrfachen Distanz eines Langdistanz-Triathlons (3.8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42.2 Kilometer laufen). 2018 werden folgende Distanzen angeboten: ¾ QUINTUPLE Ultratriathlon (5-fach-Ultratriathlon) ¾ Variante day : 5 Tage lang jeden Tag 3.8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42.2 Kilometer laufen. ¾ Variante Continuous : Alle Distanzen am Stück (19 Kilometer schwimmen, 900 Kilometer Radfahren und 211 Kilometer laufen); Zeitlimit: rund 7 Tage ¾ DECA Ultratriathlon (10-fach-Ultratriathlon) ¾ Variante day :10 Tage lang jeden Tag 3.8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42.2 Kilometer laufen. ¾ Variante Continuous : Alle Distanzen am Stück (38 Kilometer schwimmen, 1800 Kilometer Radfahren und 422 Kilometer laufen); Zeitlimit: rund 14 Tage Austragungsort der Wettkämpfe ist die Stadt Buchs im St. Galler Rheintal. Alle Disziplinen des swissultra finden aus logistischen Gründen in Runden statt; das Wettkampfzentrum befindet sich auf dem Parkplatz des Freibads Buchs SG. Den Schwimmsplit absolvieren die Athleten im 50-Meter-Becken des Freibads. Die Radstrecke führt auf einer 9-Kilometer- Schlaufe vom Freibad auf den Rheindamm Richtung Sevelen und wieder zurück. Die Laufstrecke ist rund ums Freibad angelegt, 1.25 Kilometer lang und führt über Asphalt- und Naturwege. Die Organisatoren bieten den Athleten rund um die Uhr Verpflegung, Support und eine umfangreiche Infrastruktur, inklusive nächtliche Beleuchtung der Strecken. Vom Wettkampfzentrum / Zielgelände aus richten die Athleten und Betreuer auf rund 150 Metern am Strassenrand ihre Supporterzone ein. Da die Crews fünf bis zwanzig Tage vor Ort sind, um die Athleten zu betreuen, bringen die meisten ein eigenes Zelt mit, wo der Athlet essen und sich erholen kann. Bisherige Durchführungen ¾ Erstdurchführung: 14.8. 2.9.2016 mit 20 Teilnehmern (8 DOUBLE DECA und 11 DECA Ultratriathlon) ¾ 2. Durchführung: 16. 31.8.2017 mit 39 Teilnehmern (16 DECA Continuous, 5 DECA Day, 9 QUINTUPLE Continuous, 9 QUINTUPLE Day) ¾ 3. Durchführung: 15. 30.8.2018 Anzahl Athleten Die Anmeldezahlen schwanken je nach angebotenen Wettkämpfen und anderen Rennen im Weltcup. 2016 war das Teilnahmefeld beim DOUBLE DECA (20x) mit acht Athleten

relativ klein; allerdings gibt es weltweit auch nur wenige Ultratriathleten, die sich eine solche Distanz zutrauen. Parallel dazu wurde deshalb noch ein DECA angeboten (11 Teilnehmer). 2017 standen vier Wettkämpfe im Angebot; die Nachfrage war mit 39 Anmeldungen dementsprechend grösser. Für 2018 werden rund 25-35 Athleten erwartet. Das Limit liegt aus logistischen Gründen bei insgesamt 40 Startern. Teilnehmerliste (vgl. https://www.swissultra.ch) DECA CONTINUOUS / 15. - 30. AUGUST 2018 David Clamp (GBR) Laurent Quignette (FRA) Shanda Hill (CAN) Matthieu Hiltenbrand (FRA) Mark Hohe-Dorst (GER) Richard Jung (GER) Heide Lindemann (GER) Sarath Chandra Reddy Manchala (IND) Manfred Matschke (GER) Vladimir Matveev (RUS) Daniel Meier (SUI) Károly Mindum (HUN) Zoltán Pötör (HUN) Ronny Rössler (GER) Zoltán Szabó (HUN) DECA ONE PER DAY / 20. - 30. AUGUST 2018 Alberto Cambio (ITA) Beat Knechtle (SUI) Bernhard Nuss (GER) Vladimir Voloshin (RUS) Matthieu Hiltenbrand (FRA) QUINTUPLE CONTINUOUS / 23. - 30. AUGUST 2018 Josep Flaqué (CAT) Serge Mortz (FRA) Alexandra Meixner (AUT) Ming-Yi Tsai (TWN) Luca Zanetti (ITA) QUINTUPLE ONE PER DAY / 25. - 30. AUGUST 2018 Giampaolo Bendinelli (ITA) Steve Casteret (FRA) Thorsten Eckert (GER) Eva Hürlimann (SUI) Andrea Klein (GER) Henning Olsrud (NOR) Claire Smith (GBR)

Roger Stalder (LIE) Marie Veslestaul (NOR) Anzahl Nationen Die Athleten reisen aus aller Welt an den swissultra von den USA über Südamerika und Kanada bis Indien. Die Mehrheit stammt jedoch aus Europa (Deutschland, Schweiz, Grossbritannien, Frankreich, Österreich, Tschechien, Estland, Ungarn). Teilnehmerliste 2017 https://www.swissultra.ch/archiv/participants-2017/ Resultate und Ranglisten https://www.swissultra.ch/deutsch/resultate/ Organisation Das Organisationskomitee besteht aus einem Kernteam von sechs Personen, die dem swissultra viel Leidenschaft und Freizeit widmen. Organisiert sind sie im Verein Swiss Ultratriathlon mit Sitz in Zürich. Der Verein ist nicht gewinnorientiert; alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Präsident Jeff Lüscher und sein Team werden am Wettkampf unterstützt von zahlreichen Helfern von Swiss Volunteers.