Hallo FSV-Fan-Gemeinde, hallo Fußballfreunde, nachdem wir letzte Woche unser 250. Meisterschaftsspiel in der (Landes-) Verbandsliga

Ähnliche Dokumente
Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans!

Vorläufiger Spielplan - Verbandsliga Nord -

Reinhardshagen gilt es zu wegzustecken und mit einer soliden Leistung gegen Riede zu bestehen.

keine Garantie für das Team von Trainer Andreas Hake. Hallo Sportfreunde! Hallo Fußballfans!

Hallo Fußballfreunde! Hallo Fans!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Hallo Fußballfreunde! Hallo Fans!

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Was macht den Verbandsligafußball beim FSV Dörnberg möglich?

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

letzten Heimspiele, und unsere drei Teams müssen allesamt noch einmal im Laufe der nächsten Woche auswärts antreten.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

GRÜN WEISSE SPORTWELT

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

UN SCHUSS Ausgabe 172 Grußwort. Liebe Fans und Freunde des FSV Dörnberg, liebe Gäste,

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Hallo Sportfreunde! Hallo Fans! Gespannt darf man auf die Unterstützung der Dark Devils sein, die den SC lautstark anfeuern werden.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Eine ärgerliche Derbyniederlage gab es für die Reserve am vergangenen Wochenende

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, herzlich Willkommen zum zweiten Heimspiel der Spielserie 08/09.

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

SG Flachgau Nord News 02

Tischtennis Jahresbericht 2014

Greif (TSV Fürstenwald), Dennis Färber (TSV Fürstenwald), Marko Kapetanovic (FSG Ittertal/Marienhagen), Jens Rieger (SV Ehlen)

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans! springen wenn mal ein Fehler gemacht. Verlieren ist keine Schande - Sich in sein Schicksal ergeben schon!


>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg


Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1997 in Kopenhagen/DAN

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Hallo Fussballfreunde, Hallo Fans!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Karten- & Fair-Play-Statistik

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Ausgabe 112. un Schuss Grußwort. 25. Mai Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bruchhausen-Vilsen - SuperOldies Ü 60 - Saison 2013/2014

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Hot Rolling Bears e. V.

Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg, herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel im Bergstadion.

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Transkript:

Grußwort Hallo FSV-Fan-Gemeinde, hallo Fußballfreunde, nachdem wir letzte Woche unser 250. Meisterschaftsspiel in der (Landes-) Verbandsliga mit 2:0 gegen die SG Bad Soden gewinnen konnten, begrüße ich alle Anhänger des Fußballsports zu unserem heutigen 1. Großspieltag 2010 im Bergstadion. Drei Spiele stehen auf dem Programm. Ein besonderer Gruß geht natürlich wie immer an unsere Gastmannschaften - heute Hessen Kassel II, TSG Hofgeismar I + II - deren mitgereisten Fans und den angesetzten Schiedsrichtern mit Ihren Assistenten. Das letzte Saisondrittel hat bereits begonnen und bei nur noch 4 anstehenden Heimspielen ist es um so wichtiger, dass die erste Mannschaft mit Ihrem Cheftrainer Andreas Hake den positiven Trend von letzter Woche fortsetzt, um die dringend benötigten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Unser Gegner, die II. Mannschaft von dem in der Regionalliga spielenden Traditionsverein Hessen Kassel, hat nach der Winterpause auch noch nicht richtig Tritt gefasst und ist vom 2. auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht. Der 2. Platz (Relegationsplatz) ist allerdings nur zwei Punkte entfernt. Das Ziel Aufstieg ist somit noch voll im Visier unserer Gäste. Auch wenn man zum wiederholtem mal auf einige Leistungsträger verzichten muss - Lars Neuhof im Urlaub, Andy Schulze, Pascal Mey verletzt und bei Daniel Jäger und Thore Reßler entscheidet sich der Einsatz erst kurz vor Spielbeginn - mit der Einstellung, dem Willen und der Körpersprache vom erfolgreichen Spiel gegen Bad Soden ist für unsere Mannschaft aber durchaus eine kleine Sensation gegen die sehr gut besetzte II. Mannschaft der Hessen möglich. Auch die II. Mannschaft will den positiven Lauf von letzter Woche 3:0 Sieg bei der SG Hombressen/Udenhausen fortsetzen. Der direkte Abstieg scheint durch diesen Sieg abgewendet zu sein. Vom Relegationsplatz ist man allerdings nur 9 Punkte entfernt, wobei jedoch der auf dem Relegationsplatz stehen Ortsnachbar aus Ehlen zwei Spiele weiniger ausgetragen hat. Somit könnte sich der Vorsprung auf 3 Punkte reduzieren. Es gilt also auch hier möglichst heute nachzulegen. Das die Schibol/Frey-Elf auch gegen Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte punkten kann, hat sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Ein Sieg gegen die TSG Hofgeismar sollte auf dem heimischen Kunstrasen durchaus im Bereich des Möglichen sein. Die III. Mannschaft um Andy Preuss hat es heute mit dem Tabellenletzten, der TSG Hofgeismar II, zu tun. Um das gesetzte Ziel Klassenerhalt zu erreichen ist heute ein Sieg unbedingt Pflicht. Mit der nötigen Einstellung sollte dies auch gelingen, ein Selbstläufer wird es allerdings nicht. Unsere Alten Herren befinden sich noch im Osterurlaub und greifen erst am Samstag, den 17. April wieder ins Spielgeschehen ein. Gegner im Heimspiel ist dann der TSV Ihringshausen. Ich wünsche allen einen schönen Fußballsonntag, mit spannenden und fairen Spielen und hoffe natürlich, dass möglichst alle Punkte im Bergstadion bleiben. Mit sportlichen Grüßen Euer Werner Kleinschmidt Stellv. Spartenleiter Seniorenfußball Erster Neuzugang 2010/2011! Mit Pascal Kemper (20) von der SG Altenhasungen/Oleshausen/Istha konnte der FSV ein weiteres Talent für sich gewinnen. Pascal erzielte in der laufenden Saison bereits 17 Tore für den Kreisoberligisten. 3

Inhaltsverzeichniss Grußwort 3 Inhaltsverzeichniss 4 Der heutige Gegner - KSV Hessen Kassel II 5 Geburtstagskinder 6 Verlosung 9 Verbandsliga Nord 10 Spielberichte 12 Verbandsliga Nord - Torschützenliste 20 Kreisoberliga 22 Club der 100er 26 Verbandsliga News 31 Ewige Tabelle 33 Nachgefragt: Heute bei Tim Bräutigam 35 Jugendabteilung 39 Kreisliga B 42 Sachen zum Lachen 44 AH Kreisoberliga 48 Werbepartner gesucht 50 Impressum 50 4

Der heutige Gegner - KSV Hessen Kassel II Mission Relegationsplatz = Mission Impossible??? Am heutigen Super-Sonntag, dem 6. Rückrundenspiel für das Team um Trainer Andreas Hake, trifft unser FSV auf die Junglöwen, dem KSV Hessen Kassel II. Wie schon zuletzt erwartet unsere Abwehrreihe um Jan Daniel Kleinschmidt mit Mario Kilian einen weiteren Topstürmer der Verbandsliga Nord. Mit seinen 19 Toren ist Kilian noch im Rennen um die Torjägerkanone. Ihm folgen Neuzugang Marco Heussner (VFL Eiterfeld) mit 7 Toren und Erwin Glogic mit 4 Toren. Mit dem Ziel, die Süsterfelder Aufstiegsfavoriten nicht aus den Augen zu verlieren und den 2. Tabellenplatz (Relegationsplatz zur Hessenliga) zu festigen, ging das junge Team um Trainer Claus Schäfer (zuletzt Spieler und Trainer bei der FSG Weidelsburg) in die lange Winterpause. Für viele überraschend dann der so denkbar schlechte Start in die Rückrunde der Verbandsliga Nord, in der man bisher in 7 Spielen nur 8 Punkte holte und somit der 2. Tabellenplatz nicht gehalten werden konnte. Zuletzt musste man sich beim TSV Grebenhain gar mit 5:0 geschlagen geben. Dieser Klatsche folgte eine weitere 1:0 Heim-Niederlage gegen den Konkurrenten um den Relegationsplatz aus Flieden. Doch die Junglöwen haben sich mit einem, wenn auch knappen, 1:0 Heimerfolg am vergangenen Ostermontag gegen den RSV Petersberg zurückgemeldet. So steht Schäfers KSV nun auf einem 4. Tabellenplatz, der aber mit 45 Punkten weiterhin dazu berechtigt, von der Relegation zu träumen. Ebenso unsicher die Form der Junglöwen einzuschätzen ist, ist es nicht vorherzusehen, wen Trainer Schäfer auf den Platz schicken wird, denn wie das bei Reservemannschaften so ist, wird sicherlich der Ein oder Andere Spieler des Teams von Trainer Mirko Dickhaut Spielpraxis bekommen um sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Mit Daniel Spieth (OSC Vellmar) und Ricky Wittke (Unbekannt) verabschiedeten sich 2 wichtige Spieler im Kampf um den Aufstieg. Kompensieren sollen die beiden die zum KSV Hessen Kassel gewechselten Talente Manuel Pforr (SG Lossetal) und Dennis Joedecke (FSC Lohfelden), die vor allem Spielpraxis bei den Junglöwen erhalten sollen, sowie der wiedergenesene Pilch. Man darf sich also auf ein Spiel freuen, indem um jeden Quadratzentimeter künstliches Grün gekämpft werden muss, um die 3 wichtigen Punkte für das Saisonziel Aufstieg und Klassenerhalt zu sichern. (fp) Es geht also für beide Mannschaften um das Erreichen ihres Saisonziels mit dem abermaligen Unterschied, dass die Einen hoch wollen und die Anderen drin bleiben wollen. Der 12 Mann fährt Bus! Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 17. April zum Auswärtsspiel nach Eschwege. Anmeldung bei Matthias Thomsen (9661) oder im Clubraum. 5

Geburtstagskinder 5. 3. Christian Gerhold 5. 3. Uwe Waßmuth 6. 3. Horst Barthel 6. 3. Stefan Damm 7. 3. Claudia Möller 8. 3. Siegfried Triebe 9. 3. Thomas Schäfer 9. 3. Horst Schenker 11. 3. Robert Barthel 11. 3. Christine Scheuermann 13. 3. Günter Eichel 13. 3. Dennis Gadringer 13. 3. Maximilian Kraus 13. 3. Sebastian Schaub 13. 3. Mario Warnecke 14. 3. Christian Schmidt 15. 3. Leon Domrich 15. 3. Aaron Kuijpers 15. 3. Marco Lingelbach 16. 3. Lilly Marie Klapp 16. 3. Maic Wenzl 17. 3. Hans-Joachim Gayk 18. 3. Christian Tripp 19. 3. Niklas Kesper 19. 3. Matthias Müller 21. 3. Denis Layda 21. 3. Alfred Schreiber 21. 3. Marco Steinert 24. 3. Miquel Apel 25. 3. Alexander Kunz 26. 3. Matthias Feuring 27. 3. Holger Leise 27. 3. Franz Wenzl 29. 3. Jürgen Kasten 29. 3. Len Lison 29. 3. Vera Schaub 29. 3. Willi Siegmann 30. 3. Carsten Carl 30. 3. Timo Dauber 30. 3. Rainer Scheuermann 30. 3. Dieter Schuhmacher 31. 3. Thomas Färber 31. 3. Rainer Meier 2. 4. Lebas Mühlbauer 2. 4. Lukas Mühlbauer 3. 4. Jonas Fröhlich 4. 4. Steffi Fröhlich 4. 4. Rainer Meurer 4. 4. Robert von Mach 5. 4. Rico Reinhardt 6. 4. Hans Kloppmann 6. 4. Nadine Schäfer 7. 4. Michael Siegmund 9. 4. Helmut Probst 9. 4. Eric Storz 9. 4. Frieda Sundheim 10. 4. Sabit Baftiri 10. 4. Martina Meier 10. 4. Bastian Zimmermann 11. 4. Steffen Niepelski 11. 4. Kai Schönewald 12. 4. Andrea Meier 12. 4. Uwe Plettenberg 13. 4. Lucas Fröhlich 13. 4. Gerhard Kloppmann 15. 4. Katja Domrich 15. 4. Jörg Wiegel 16. 4. Kenny Günsche 16. 4. Elke Kleinschmidt 16. 4. Peter Schuhmacher 18. 4. Sebastian Lotze 19. 4. Simon Dietrich 19. 4. Patrick Fröhlich 20. 4. Eckhard Schaub 21. 4. Nils Bulle 22. 4. Reimond Büchling 22. 4. Klaus Hadamek 24. 4. Jörg Möller 24. 4. Josef Natrup 25. 4. Martin Hellmann 26. 4. Kevin Günsche 26. 4. Sofie Schäfer 27. 4. Andreas Gebhart 28. 4. Robin Carl 29. 4. Steffen Dietrich 6

7

8

Verlosung Auch in der Saison 2009/2010 wird es zu jedem Heimspiel eine Verlosung geben. Attraktive Preise, die von unseren Werbepartnern zur Verfügung gestellt werden, warten auf einen neuen Besitzer. Nutzen auch Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Verlosung mit guten Gewinnchancen Teil. Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermittelt und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen. Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden. Wie immer haben wir auch heute wieder einen Präsentkorb mit Nordhessischen Wurstspezialitäten für Sie in unserer Verlosung. Das Kulturzelt in Wolfhagen (siehe S. 18) stellt 2x 1 Karte für eine Veranstaltung im Mai zur Verfügung. Eine Swatch-Armbanduhr im Wert von ca. 100 Euro stellt unser Sponsor Hans- Joachim Gayk, Inhaber der Geschäfte New Spirit und Swarovski in der Königsgalerie zur Verfügung. Unterstützen Sie den FSV durch die Teilnahme an unserer Verlosung 9

Verbandsliga Nord - Spielplan Montag, 05.04.2010 251 15:00 TSV/FC Korbach - SSV Sand 2 : 0 252 15:00 SV Eschwege - TSV Lehnerz 0 : 0 253 15:00 TSV Wabern - TSV Grebenhain 2 : 1 254 15:00 Tuspo Grebenstein - SV Buchonia Flieden 2 : 3 255 15:00 SV Weidenhausen - SV Steinbach 3 : 1 257 15:00 FSV Dörnberg - SG Bad Soden 2 : 0 258 15:00 VfL Eiterfeld - VfB Süsterfeld 1 : 0 259 15:00 KSV Hessen Kassel II - RSV Petersberg 1 : 0 Samstag, 10.04.2010 301 15:30 FSC Lohfelden - SV Eschwege 0 : 1 304 16:30 TSV Grebenhain - SV Buchonia Flieden 3 : 1 306 15:30 TSV Lehnerz - TSV/FC Korbach 4 : 2 307 15:30 RSV Petersberg - SV Weidenhausen 3 : 0 308 16:00 VfB Süsterfeld - Tuspo Grebenstein 3 : 2 309 15:30 SG Bad Soden - TSV Wabern 2 : 2 Sonntag, 11.04.2010 302 15:00 FSV Dörnberg - KSV Hessen Kassel II : 303 15:00 SSV Sand - VfL Eiterfeld : 305 15:00 SG Niederaula/Hattenbach - SV Steinbach : Mittwoch, 14.04.2010 261 18:30 RSV Petersberg - SV Eschwege : 262 18:00 VfB Süsterfeld - KSV Hessen Kassel II : 263 18:00 SG Bad Soden - VfL Eiterfeld : 264 19:00 SC Borussia Fulda - FSV Dörnberg : 266 19:00 SV Steinbach - TSV/FC Korbach : 267 18:30 SV Buchonia Flieden - SV Weidenhausen : 268 19:00 TSV Grebenhain - Tuspo Grebenstein : 269 18:30 SG Niederaula/Hattenbach - TSV Wabern : Donnerstag, 15.04.2010 265 18:30 SSV Sand - FSC Lohfelden : Samstag, 17.04.2010 311 16:00 TSV Grebenhain - SSV Sand : 313 15:30 SV Buchonia Flieden - SG Niederaula/Hattenbach : 315 15:30 SV Eschwege - FSV Dörnberg : 316 15:30 TSV Wabern - SC Borussia Fulda : 317 15:30 Tuspo Grebenstein - SG Bad Soden : 318 15:30 SV Weidenhausen - VfB Süsterfeld : Sonntag, 18.04.2010 312 15:00 SV Steinbach - TSV Lehnerz : 314 15:00 KSV Hessen Kassel II - VfL Eiterfeld : 319 15:00 TSV/FC Korbach - RSV Petersberg : 10

Verbandsliga Nord - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. VfB Süsterfeld 25 17 7 1 72 22 50 58 2. TSV Lehnerz 26 15 5 6 59 37 22 50 3. SV Buchonia Flieden 25 14 5 6 55 38 17 47 4. KSV Hessen Kassel II 25 13 6 6 58 36 22 45 5. TSV Wabern 26 11 7 8 55 44 11 40 6. TSV/FC Korbach 24 11 5 8 63 42 21 38 7. SSV Sand 25 12 2 11 37 43-6 38 8. FSC Lohfelden 27 11 4 12 43 40 3 37 9. Tuspo Grebenstein 25 11 4 10 42 41 1 37 10. SV Adler Weidenhausen 24 10 5 9 50 49 1 35 11. TSV Grebenhain 26 9 8 9 43 42 1 35 12. SG Bad Soden 26 9 7 10 41 45-4 34 13. SV Steinbach 24 10 3 11 35 37-2 33 14. VfL Eiterfeld 25 10 2 13 42 46-4 32 15. RSV Petersberg 26 9 4 13 35 56-21 31 16. FSV Dörnberg 26 8 5 13 32 45-13 29 17. SV Eschwege 07 25 8 4 13 28 45-17 28 18. SC Borussia Fulda 25 6 2 17 24 65-41 20 19. SG Niederaula/Hattenbach 23 1 3 19 27 68-41 6 Auf- und Abstieg und Relegation: - Der Meister steigt in die Hessenliga auf. - Fünf Vereine steigen aus der Verbandsliga Nord ab. - Relegation zwischen Hessenliga nach oben und den Gruppenligen Kassel I und Kassel II und Fulda nach unten. Die Relegation beginnt sofort nach Spielrundenende in der ersten Juniwoche 2010. - Klausel: Wird die Zahl 18 vor Beginn der Relegation unterschritten, steigen entsprechend weniger Vereine ab. FSV Torjäger Steffen Dietrich 11 Lars Scheuermann 5 Dennis Dauber 5 Timo Wiegand 3 Dennis Gadringer 3 Thore Reßler 2 Jan Kleinschmidt 2 Eigentor(e) 1 11

FSV Dörnberg - SG Bad Soden 2 : 0 (1 : 0) 2:0 - Das Ergebniss bleibt, doch dieses mal heisst der Sieger FSV! Auch das fünfte Spiel im Jahr 2010 endet mit dem Standardergebniss des FSV Dörnberg. Dank einer engagierten Leistung, bei der endlich mal wieder nach Vorne gespielt wurde, gewann das Team von Trainer Andreas Hake mit 2:0 gegen die SG Bad Soden. Steffen Dietrich und Jan Kleinschmidt trafen in einem Spiel, das auch 5:1 oder 6:2 hätte ausgehen können. 12 Im Jubiläumsspiel, der FSV bestritt sein 250 Verbandsligaspiel, machte man von Anfang an Druck. Von der ersten Minute an ergaben sich gute Gelegenheiten und so schien die Führung nur eine Frage der Zeit. Aber auch die Gäste waren nicht Chancenlos, benötigten dazu aber unter anderen die Mithilfe von Torhüter Jan Kratz, der aber im weiteren Spielverlauf mehrfach einen Gegentreffer mit tollen Reaktionen verhinderte. Nach 35 Minuten dann endlich der ersehnte erste Torjubel im Jahr 2010. Lars Neuhof verlängert eine Flanke von rechts und Steffen Dietrich kann am langen Pfosten den Ball ins kurze Eck einschieben. Mit der hochverdienten Führung ging es dann auch in die Kabinen. Nur einen kurzen Moment nach der Pause schien es so, als könnten die Gäste irgendwie an die tolle Leistung beim 5:0 Erfolg gegen Korbach am Ostersamstag anknüpfen. Dann übernahm erneut der FSV das Kommando und drängte auf die Entscheidung. Ein Foul im Strafraum, ein Pfiff und Jan Kleinschmidt verwandelt den an Steffen Dietrich verursachten Foulelfmeter. Der Jubel bei den 150 Zuschauern ist groß und so richtig mag Niemand mehr daran glauben das hier noch etwas schief geht. Der FSV verlegt sich aufs Kontern, ist hier aber nicht konsequent genug. So gehört die Schlussphase optisch den Gästen aber spätestens bei Jan Kratz ist Endstation. Und auch als man in Unterzahl agiert, Timo Wiegand sieht 60 Sekunden vor dem Ende gelb/ rot, brennt nichts mehr an. Mit diesem wichtigen Erfolg bleibt der FSV in Schlagdistanz zu den anderen Mannschaften, trauert aber immer noch ein wenig der tollen Ausgangssituation zum Ende der Hinserie hinterher. FSV Dörnberg: Jan Kratz, David Michels, Fabian Luckei, Jan Kleinschmidt, Lars Neuhof, Sebastian Luckei, Daniel Arrich, Christian Tripp, Dennis Dauber (ab 86. Andreas Metta), Timo Wiegand, Steffen Dietrich Mit im Aufgebot: Matthias Müller, Lars Scheuermann, Dennis Gadringer, Christian Gerhold Das Spiel in der Statistik: 1:0 Steffen Dietrich (35.) 2:0 Jan Kleinschmidt (61., Foulelfmeter) Zuschauer: 150 Bes. Vorkomnisse: Gelb/Rot: Timo Wiegand (89., FSV Dörnberg) Deftiges vom Grill sowie Pommes erhalten sie in unserer Grillhütte

13

SG Hombressen/Udenhausen - FSV Dörnberg II 0 : 3 (0 : 0) Reserve gelingt Pflichtsieg beim Tabellenletzten! Der nächste Schritt Richtung Klassenerhalt ist gemacht, geschafft hat man diesen aber noch lange nicht. Beim Tabellenletzten siegte man allerdings aufgrund des Chancenverhältnisses hochverdient. Für die SG sieht es nun ganz düster aus und der Gang in die Kreisliga A dürfte wohl kaum noch zu vermeiden sein. Geniessen Sie unsere hausgemachten Kuchenspezialitäten im Clubraum. Heute vonstefanie Macioschek, Renate Straßberger und Gerdi Jacob. te bereits in den ersten 20 Minuten für eine Vorentscheidung sorgen müssen. Nach 13 Minuten hätte Michael Alheid das erste Tor machen müssen, von Andreas Weber mustergültig bedient hatte Michael das leere Tor vor sich. Michael zögerte aber zu lange mit dem Schuss und konnte so in letzter Sekunde noch gestört werden. Drei Minuten später dann die Chance für Sascha Bollerhey, dessen Schuss aus Nahdistanz kann Kreh im kurzen Eck aber abwehren. In der 19 Minute dann das nächste dicke Ding, diesmal kann sich Daniel Ponzi die Ecke aussuchen, schießt aber viel zu harmlos genau auf den Torhüter. Die vergebenen Chancen zeigten Wirkung und der FSV verlor in der Folgezeit etwas den Faden. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten durchaus auch Ihre Chancen. Steffen Niepelski zeigte aber am heutigen Tag seine ganze Klasse und verhinderte bei zwei Aktionen reaktionsschnell 14 Der FSV wollte die SG unter keinen Umständen ins Spiel kommen lassen und attackierte daher schon weit in der gegnerischen Spielhälfte. Somit erzwang man immer wieder Ballverluste und häteinen Rückstand. Somit ging man torlos in die Kabine. In Halbzeit zwei waren gerade 120 Sekunden gespielt und der FSV vergeigte die nächste 100%ige. Steffen Niepelski schlug ab und überraschte damit die ganze Defensive der Gastgeber. Michael Alheid hatte freie Bahn, scheiterte aber erneut an Kreh. Den Abpraller setzte Daniel Ponzi am Tor vorbei. Nach 54 Minuten war aber dann der Bann gebrochen, Tim Bräutigam bediente Sascha Bollerhey und dieser behielt aus 14 Metern die Nerven. Der Tabellenletzte konnte jetzt nicht mehr viel zusetzen und kam kaum noch gefährlich vor das Tor von Steffen Niepelski. Es dauerte aber dennoch bis zur 77. Minute, ehe die Vorentscheidung fiel. Andreas Weber scheitere noch im ersten Versuch an Kreh, doch Stefan Weber setzte den Nachschuss aus spitzem Winkel zum 0:2 ins Netz. Die Frohnapfel- Elf verlor dann noch einen Ihrer Stürmer durch eine Gelbe/Rote Karte und musste in der 88. Minute auch noch das 0:3 hinnehmen. Andreas Weber hatte Michael Alheid bedient, der diesmal ganz cool blieb und ins lange Eck einschob. Der direkte Abstieg dürfte somit wohl endgültig kein Thema mehr sein, allerdings ist der Kampf um den Relegationsplatz im vollen Gange. Zwar steht man 9 Punkte vor dem Ortsnachbarn aus Ehlen, doch dieser hat noch drei Spiele nachzuholen. Somit gilt es bereits im kommenden Heimspiel gegen die TSG Hofgeismar nachzulegen. FSV Dörnberg: Steffen Niepelski, Stefan Weber, Marcel Müller, Marcel Grenzebach, Nils Effner, Mario Warnecke, Tim Bräutigam (ab 88. Marco Steinert), Andreas Weber, Michael Alheid, Sascha Bollerhey (ab 82. Manuel Müller), Daniel Ponzi (ab 70. Oliver Tatzel)

15

16

TSV Lehnerz - FSV Dörnberg 2 : 0 (0 : 0) FSV wird zum 0:2-Team der Liga! Vier Spiele, vier 0:2 Niederlagen. So die bittere Bilanz des FSV Dörnberg un diesem Jahr. Und immer wieder da gleiche Schema. Halbzeit 0:0, gut mitgespielt. Nach gut einer Stunde der erste Gegentreffer und kurz vor dem Ende dann die Entscheidung. Gegen den TSV Lehnerz war es die erwartete Niederlage, wobei man in der ersten Hälfte wieder einmal die beste Chance des gesamten Spiels hatte. Doch irgendwie schaffte es Torhüter Blum noch seine Fingerspitzen an den Freistoss von Jan Kleinschmidt zu bekommen und so die Kugel an den Innenpfosten zu lenken. Ihm Gegenüber stand Alt-Herren Keaper Matthias Müller, der den verhinderten Jan Kratz vertat. Matze machte seine Sache gewohnt gut und war bei den Gegentreffern von Keim und Szilagyi machtlos. Erwähnt werden sollte auch Marcel Grenzebach, der zwar sichtlich mit der Verbandsligageschwindigkeit seine Probleme hatte aber dennoch mit vollem Einsatz und Leidenschaft seine Nominierung rechtfertigte. Der Sieg des TSV Lehnerz geht deshalb in Ordnung, weil die Gastgeber einfach dem ersatzgeschwächten Team des FSV spielerisch überlegen waren. Dennoch gelang es ihnen nicht richtige Torchancen herauszuspielen und so musste eine Glücksmurmel von Keim herhalten um den TSV Lehnerz auf die Siegerstrasse zu bringen. Sein Schlenzer senkte sich nach einer Stunde unhaltbar hinter Matze Müller ins lange Eck. Ein einziges Mal hatte der FSV dann noch die Gelegenheit auszugleichen, doch der schnelle Konter über Lars Neuhof verpuffte Wirkungslos, da das Zuspiel auf den freistehenden Timo Wiegand zu ungenau war und im Aus landete. So machte Szilagyi in der Schlussminute alles klar und der FSV wartet weiterhin auf seinen ersten Torerfolg im Jahr 2010. FSV Dörnberg: Matthias Müller, David Michels, Fabian Luckei, Jan Kleinschmidt, Lars Neuhof, Sebastian Luckei, Dennis Dauber, Thore Reßler (ab 66. Lars Scheuermann), Marcel Grenzebach, Timo Wiegand, Steffen Dietrich Mit im Aufgebot: Steffen Niepelski, Mario Warnecke, Stefan Weber Das Spiel in der Statistik: 1:0 Jens Keim (59.) 2:0 Stanislav Szilagyi (89.) Zuschauer: 100 17

www.kulturzelt.de Kulturzelt vom 13.-23. Mai 2010 in den Wolfhager Teichwiesen 13.05.10 Willy Astor 14.05.10 Jürgen Becker 15.05.10 Hans Werner Olm 16.05.10 Herbert Knebels Affentheater 17.05.10 Ottfried Fischer tel: 05692 602-0, fax: 05692 602-999 email: info@kulturzelt.de 18.05.10 Red Hot Chilli Pipers 19.05.10 Wolfgang Niedecken 20.05.10 Annett Lousian 21.05.10 Stefan Gwildis & Band 22.05.10 Roger Cicero & Big Band 23.05.10 Silly 18

19

Verbandsliga Nord - Torschützen Name Mannschaft Tore Maikel Buchenau SV Weidenhausen 20 Mario Kilian KSV Hessen Kassel II 19 Hendrik Stuhldreher TSV/FC Korbach 19 Christoph Osterhold TSV/FC Korbach 18 Stanislav Szilagyi TSV Lehnerz 16 Steffen Bernhardt SSV Sand 14 Christoph Müller SG Bad Soden 13 Sascha Gies SV Buchonia Flieden 13 Karsten Gerlach TSV Wabern 13 Yusuf Malli FSC Lohfelden 11 Steffen Dietrich FSV Dörnberg 11 Tobias Zak SV Eschwege 11 Tobias Frommann TSV Wabern 11 Mirko Tanjic VfB Süsterfeld 11 Nima Latifiahvas VfB Süsterfeld 11 Dennis Jödecke FSC Lohfelden 10 Boris Aschenbrücker RSV Petersberg 10 Björn Ritz SG Niederaula/Hattenbach 10 Daniel Rother SV Buchonia Flieden 10 Karsten Hutwelker VfB Süsterfeld 10 Bertram Laibach VfL Eiterfeld 10 Christoph Reuter Tuspo Grebenstein 9 Petr Paliatka SV Steinbach 8 Andreas Schwesinger TSV Grebenhain 8 Jedediah Hohlbein VfB Süsterfeld 8 Julio Cesar da Rosa VfB Süsterfeld 8 Bastian Gräb VfL Eiterfeld 8 Marco Heussner KSV Hessen Kassel II 7 Dennis Müller RSV Petersberg 7 Daniel Keim SG Bad Soden 7 Florian Münkel SV Steinbach 7 Ralf Kruse SV Weidenhausen 7 Sören Gonnermann SV Weidenhausen 7 Andreas Mayer VfB Süsterfeld 7 Daniel Spieth KSV Hessen Kassel II 6 Dominik Günther RSV Petersberg 6 Andreas Drews SV Buchonia Flieden 6 Fabian Schaub SV Buchonia Flieden 6 Murat Anli SV Buchonia Flieden 6 Matthias Kaufmann SV Eschwege 6 Dirk Sterzing SV Weidenhausen 6 Marek Macinga TSV Grebenhain 6 Sascha Decher TSV Lehnerz 6 Sascha Hasenauer TSV Lehnerz 6 Paul Graf TSV Wabern 6 Davin Stadler TSV/FC Korbach 6 David-Andre Hugo VfL Eiterfeld 6... 20

21

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Montag, 05.04.2010 145 15:00 TSV Immenhausen - SG Altenhasungen/Oelsh./Istha 1 : 0 146 15:00 SG Reinhardshagen - FSG Weidelsburg 1 : 0 148 15:00 TSV Elbenberg - SG Obermeiser/Westuffeln 0 : 1 149 15:00 SG Hombressen/Udenhausen - FSV Dörnberg II 0 : 3 150 15:00 SV Ehlen - TSV Ersen 0 : 2 151 15:00 SG Weser/Diemel - SV Balhorn 0 : 5 Donnerstag, 08.04.2010 158 18:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SG Hombressen/U. 3 : 1 169 18:00 TSV Zierenberg - SV Ehlen 4 : 0 Samstag, 10.04.2010 182 16:00 SG Reinhardshagen - SG Weser/Diemel 2 : 1 Sonntag, 11.04.2010 177 12:45 FSV Dörnberg II - TSG Hofgeismar : 178 15:00 SG Hombressen/Udenhausen - SG Altenh./Oelshausen/I. : 179 15:00 TSV Ersen - FSG Weidelsburg : 180 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SV Ehlen : 181 15:00 TSV Immenhausen - TSV Zierenberg : Dienstag, 13.04.2010 183 18:00 FSV Wolfhagen - SV Balhorn : Mittwoch, 14.04.2010 135 18:00 SG Hombressen/Udenhausen - SV Ehlen : 162 18:00 TSV Elbenberg - FSG Weidelsburg : 190 19:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - TSV Ersen : Donnerstag, 15.04.2010 131 18:00 TSV Immenhausen - TSG Hofgeismar : Sonntag, 18.04.2010 185 15:00 TSV Immenhausen - SV Ehlen : 186 15:00 SG Weser/Diemel - FSV Wolfhagen : 187 15:00 TSV Zierenberg - SG Reinhardshagen : 188 15:00 TSG Hofgeismar - SG Obermeiser/Westuffeln : 189 15:00 FSG Weidelsburg - FSV Dörnberg II : 191 15:00 TSV Elbenberg - SV Balhorn : Mittwoch, 21.04.2010 140 18:00 TSG Hofgeismar - SG Reinhardshagen : 142 19:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - TSV Zierenberg : 143 18:00 TSV Ersen - SG Hombressen/Udenhausen : 22

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. TSV Zierenberg 18 13 2 3 50 19 30 41 2. TSV Ersen 20 12 2 6 48 27 21 38 3. SG Reinhardshagen 20 10 7 3 44 27 17 37 4. FSG Weidelsburg 20 11 3 6 40 30 10 36 5. SG Obermeiser/Westuffeln 21 10 5 6 37 26 11 35 6. FSV Wolfhagen 19 10 4 5 43 26 17 34 7. TSV Immenhausen 19 8 5 6 28 30-2 29 8. TSG Hofgeismar 17 8 4 5 41 29 12 28 9. SG Weser/Diemel 21 8 4 9 53 51 2 28 10. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 20 7 3 10 35 50-15 24 11. FSV Dörnberg II 21 6 5 10 48 57-9 23 12. TSV Elbenberg 20 5 5 10 32 46-14 20 13. SV Balhorn 20 5 4 11 37 50-13 19 14. SV Ehlen 19 4 2 13 37 64-27 14 15. SG Hombressen/Udenhausen 19 2 1 16 23 64-41 7 Der Meister steigt in die Gruppenliga Kassel auf. Der Tabellenzweite, ggfs. der Tabellendritte, nimmt an den Relegationsspielen zur Gruppenliga Kassel teil. Die Relegation findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt. Am Ende der Spielrunde steigt der Tabellenletzte in die Kreisliga A Hofgeismar - Wolfhagen ab. Die direkt vor einem Abstiegsplatz stehende Mannschaft spielt die Relegation mit der KLA Hofgeismar - Wolfhagen. Klausel - Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten werden, erhöht sich der Aufstieg aus der KLA entsprechend und die direkt hinter den Aufsteigern stehende Mannschaft spielt dann die Relegation zur Kreisoberliga. - Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde KOL/KLA FSV Torjäger Sascha Bollerhey 9 Daniel Ponzi 8 Stefan Weber 6 Michael Alheid 6 Andreas Weber 5 Tim Bräutigam 3 Andreas Metta 3 Florian Plettenberg 3 Timo Wiegand 1 Thomas Bätzing 1 Marcel Grenzebach 1 Marcel Müller 1 Eigentor(e) 1 23

24

Interview mit B-Jugendspieler Timo Dauber 1. Hallo Timo, im Sommer 2009 bist du vom VfL Kassel zu deinem Heimatverein zurück gekehrt. Seit dem ging es für dich steil bergauf und endete vorerst im 16er- Kader der Hessenauswahl die vom 10.- 13.April 2010 beim DFB B2-Länderpokal in Duisburg weilt. Wie kam es zu deiner außergewöhnlichen Entwicklung? Letzte Saison beim VfL Kassel habe ich mich nicht so stark auf den Fussball konzentriert. Seit meinen Wechsel zur JSG Warmetal macht mir Fussball aber wieder richtig Spaß und ich ordne nun wieder alles dem Fussball unter. Bei der Regionalauswahl lief es dann plötzlich richtig gut für mich. Obwohl ich mich mit den besten Talenten der Region messen musste, habe ich gemerkt das ich auf diesem Niveau mithalten kann. Später dann bei der Hessenauswahl habe ich gedacht, dass ich schnell an meine Grenzen stoße, doch der Trainer bestätigte mir immer wieder gute Leistungen. Am Anfang war ich skeptisch, ob ich es in den Kader für den Länderpokal in Duisburg schaffe. Doch nun freue ich mich auf den Vergleich mit den besten Talenten meines Jahrgangs aus ganz Deutschland. 2. Deine starken Leistungen haben dir sogar ein Angebot von Eintracht Frankfurt für die B-Jugend Bundesliga eingebracht. Wie kam der Kontakt zu Stande und wirst du das Angebot annehmen? Den Kontakt zur Eintracht hat Regionalauswahl-Trainer Dieter Petersohn hergestellt. Allerdings hatte ein Talent-Scout von Frankfurt schon zuvor von meinen Leistungen in der Regional- bzw. Hessenauswahl gehört. Beim Länderpokal in Duisburg werde ich den Vertrag beim Bundesligisten unterschreiben. 3. In der aktuellen Hessenauswahl bist du der einzige Spieler aus Nordhessen. Was haben deiner Meinung nach die Spieler aus Südhessen, was den nordhessischen Talenten fehlt? Der größte Unterschied ist sicherlich, dass es in Nordhessen keinen Profi-Verein gibt. Es fehlt in erster Linie an professionellen Strukturen, z.b. lizensierte Trainer, Sportanlagen, Sponsoren etc. Wenn man als talentierter Spieler aus dem Kasseler Raum bei einem Profiverein landen möchte, kann man dies eigentlich nur über die Regional- bzw. Hessenauswahl schaffen. Trotzdem gibt es aber auch in Nordhessen viele Talente, aber es fehlt an der professionellen Förderung. Damit meine ich ein Nachwuchsleistungszentrum und dies kann in unserer Region nur der KSV Hessen Kassel schaffen. 4. Welche Ziele verfolgst du noch mit deinem aktuellen Team, der B1-Jugend der JSG Warmetal? Als erstes möchte ich mit dem Team Meister werden und in die Gruppenliga aufsteigen. Darüber hinaus möchte ich helfen das Team sportlich wie auch charakterlich zu führen und als positives Vorbild voran zu gehen. Die letzten Monate in meiner Heimat möchte ich aber auch zusammen mit meinen Freunden genießen und vor allem Spaß haben. 5. Zum Abschluss noch eine wichtige Frage. Wo sehen wir dich in 5 Jahren Fussball spielen? Schwierig zu sagen. Momentan weis ich noch nicht, wo mein Weg hinführen wird. Am liebsten wäre mir, wenn ich weiterhin soviel Erfolg habe wie zur Zeit und es weit schaffe. Ich träume von einer Karriere als Jugend-Nationalspieler und hoffe das ich es möglichst weit schaffen werde. (von Mario Elsasser) 25

Der Förderkreis Club der 100er stellt sich vor! Nachdem nun der Förderverein des FSV Dörnberg seit ca. 10 Jahren besteht, möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde und Interessierte des Fussballsports in Dörnberg einen neuen Mitgliederkreis vorstellen. Unter Führung unseres Sportfreundes Karl-Heinz Crede und weiteren Personen besonders aus dem Ehren- und Ältestenrates hat sich eine Gemeinschaft eines Förderkreises mit dem Namen Club der 100er zusammengefunden. Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fussballsport materiell und ideell zu unterstützen und mit einer jährlichen Spende ab 100 Euro neben den Mitgliedsbeiträgen oder anderen Zuwendungen zu unterstützen. Der Geist dieser Gemeinschaft ist es, etwas mehr zu tun und diesen wunderschönen Sport, der für eine Gemeinde unserer Größenordnung auf einem sehr hohen Niveau betrieben wird, langfristig zu erhalten und auszubauen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in diesem Förderkreis hätten und den persönlichen Ansprachen der genannten Personen positiv entgegen stehen würden. 26 Herr Karl-Heinz Crede ist zu erreichen unter 05606 / 561717 und freut sich zudem über jegliche persönliche Ansprache. Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag für Gemeinschaft und guten Fussballsport unter dem Motto Wir machen ein bißchen mehr! Die Ziele des Fördervereins: Förderung des Seniorenfußballs Förderung des Jugendfußballs in allen Altersklassen Erhaltung des Vereinsbus Stärkung der Gemeinschaft des FSV Dörnberg

Folgende Personen engagieren sich bisher im Club der 100er : Sabit Baftiri, Dörnberg Robert Barthel, Dörnberg Thomas Bätzing, Dörnberg Marco Büchling, Berlin Peter Büchling, Dörnberg Reimond Büchling, Dörnberg Karl-Heinz Crede, Dörnberg Dennis Dauber, Dörnberg Frank Dauber, Dörnberg Matthias Feuring, Dörnberg Wilfried Feuring, Dörnberg Timo Freund, Zierenberg Matthias Frey, Ehlen Arno Fröhlich, Dörnberg Alfred Gebhart, Dörnberg Kurt Hermann, Dörnberg Erwin Jakob, Dörnberg Helmut Jakob, Dörnberg Michael Kern, Ehlen Jan Kleinschmidt, Dörnberg Werner Kleinschmidt, Dörnberg Helmut Kumpies, Dörnberg Bernhard Macioschek, Dörnberg Jürgen Noll, Dörnberg Reinhard Nolte, Dörnberg Florian Plettenberg, Dörnberg Rathaus Apotheke, Zierenberg Bernd Röhling, Dörnberg Peter Röhling, Dörnberg Ludwig Schäfer, Dörnberg Kai Schaub, Dörnberg Helmut Scheuermann, Dörnberg Frank Schnegelsberg, Zierenberg Eric Schibol, Dörnberg Olav Schönewald, Dörnberg Heinz Schreiber, Dörnberg Helmut Schwarz, Dörnberg Ralf Staudt, Elgershausen Jürgen Storz, Ehlen Herbert Straßberger, Dörnberg Matthias Thomsen, Dörnberg Siegfried Triebe, Dörnberg Jens Waßmuth, Dörnberg Andreas Weber, Dörnberg Andreas Weinreich, Dörnberg Maic Wenzl, Dörnberg Jörg Wiegel, Dörnberg Dazu kommen weitere Personen, die an dieser Stelle nicht genannt werden möchten. Unterstützen auch Sie den FSV Dörnberg. Werden Sie Mitglied im Club der 100er! 27

28

29

30

Verbandsliga News ***Sieh an, sieh an. Der FSV Dörnberg kann doch noch gewinnen. Nach vier Niederlagen in Folge hat die Mannschaft endlich wieder einmal drei Punkte am Stück geholt. In seinem 250. Spiel in der Verbandsliga besiegte Dörnberg zu Hause die SG Bad Soden mit 2:0*** ***Vier Punkte aus drei Spielen hatte Bad Sodens Spielertrainer Martin Bangert als Minimalziel ausgegeben, drei sind es geworden. Die Lage im Abstiegskampf hat sich für die SG Bad Soden wieder zugespitzt. Die Leistungen über Ostern sind ernüchternd gewesen. Mit Kapitän Eurich sowie Karpowicz, Salomon, Müller oder Moaremoglu habe man zwar reichlich gestandene Verbandsligaspieler. Aber die Führungsqualitäten dieser Spieler reichen offenbar nicht aus, stellt Bangert fest*** ***Die heimische Fußballszene schaut derzeit verwundert zum VfL Eiterfeld. Mit fünf Siegen bei 8:0-Toren schaffte der VfL nach miserabler Hinrunde einen Traumstart. Das 1:0 gegen Spitzenreiter Süsterfeld unterstrich die tolle Verfassung eindrucksvoll. Der in der Winterpause gekommene Trainer Andreas Herzberg scheint wahre Wunder zu vollbringen*** ***Die Abwehr des TSV Lehnerz steht: Nach fünf Spielen des neuen Jahres hat die Elf von Rolf Gollin erst ein Gegentor kassiert. Auch in Niederaula (2:0) und Eschwege (0:0) hielt der TSV seinen Kasten sauber. Wir haben jetzt 13 von 15 möglichen Punkten geholt und erst einen Treffer kassiert und das mit einer Mannschaft, die für Offensivfußball steht. Die Spieler haben kapiert, um was es geht. Dass das eigene Anspruchsdenken gewachsen ist, sieht man auch daran, dass die Spieler nach dem Unentschieden am Montag in Eschwege mit sich unzufrieden waren, obwohl sie gar nicht schlecht gespielt haben. Aber alle wollen wieder gewinnen, erklärt der Lehnerzer Trainer die Entwicklung in seinem Team*** ***Durch ein Tor von Fabian Schaub in der dritten Minute der Nachspielzeit musste sich der TuSpo Grebenstein dem SV Buchona Flieden mit 2:3 geschlagen geben. Dabei zeigten die Grebensteiner gegen den favorisierten Hessenligaabsteiger in der zweiten Halbzeit erneut eine couragierte Vorstellung, als sie wie schon gegen Petersberg einen 0:2-Rückstand aufholten, doch diesmal am Ende mit leeren Händen dastanden*** ***Der RSV Petersberg musste sich beim KSV Hessen Kassel II unnötig mit 0:1 geschlagen geben. Das war eine unglückliche 0:1- Niederlage. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt, so Petersbergs Trainer Kalle Müller: Ich muss meiner Mannschaft ein Lob zollen. Wir haben einen großen Laufaufwand betrieben. *** ***Durch eine 1:3 Niederlage in Weidenhausen ist der SV Steinbach mitten in den Abstiegskampf gerutscht: Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt mittlerweile lediglich einen Punkte. Da half am Ostermontag auch die Erfahrung von Spielertrainer Ante Markesic, der selbst mit aufs Feld ging, nichts. Wir können jetzt nur auf bessere Zeiten hoffen. Wir haben völlig ohne Durchschlagskraft gespielt und Weidenhausen hat sich den Sieg mit einfachen Mitteln verdient, musste Berthold Helmke aus dem Steinbacher Führungsteam zugeben*** ***3:1 gegen Wabern, 0:5 in Bad Soden und 2:0 gegen Sand. Das sind die Resultate, die der TSV/FC Korbach über die Osterfeiertage ablieferte. Unsere Osterbilanz ist unter dem Strich positiv, auch wenn wir in Bad Soden zwar auf dem Spielberichtsbogen standen, aber eigentlich nicht anwesend waren, sagt Ulrich Schwalenstöcker*** ***Erstmals kehrt Buchonia Fliedens Trainer Martin Hohmann an seine alte Wirkungsstätte nach Grebenhain zurück. Viel steht für beide Vereine an diesem Wochenende auf dem Spiel. Nach wie vor habe ich eine gute Verbindung nach Grebenhain. Sechs, sieben Spieler aus der damaligen Zeit sind noch dabei und auch zum Umfeld habe ich ein gutes Verhältnis. Ich freue mich auf dieses Spiel, schaut Hohmann nach vorne. Mehr zu schaffen machen ihm die zwei Gesichter der Vogelsberger. Die putzen Hessen Kassel II 5:0 von der Platte und verlieren dann zwei Mal auswärts. Das sagt schon alles. Wenn du Pech hast und Grebenhain hat einen guten Tag, musst du dich warm anziehen. *** (es) 31

32

Ewige Tabelle Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996 (3-Punkte-Regel) Pos. SP T+ T- P 1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 384 879 : 625 254 686 2. TSV Lehnerz 407 841 : 638 203 659 3. SC Willingen 416 766 : 666 100 637 4. Hünfelder SV 318 728 : 420 308 586 5. RSV Petersberg 375 638 : 722-84 465 6. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449 7. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 315 552 : 579-27 445 8. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440 9. TSV/FC Korbach / SG Korbach 277 553 : 484 69 422 10. VfL Kassel 286 445 : 415 30 409 11. FSC Lohfelden 182 473 : 219 254 372 12. Buchonia Flieden 182 358 : 215 143 347 13. FSV Kassel 222 382 : 419-37 284 14. FSV Dörnberg 250 373 : 505-132 278 15. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 221 342 : 402-60 269 16. Melsunger FV 08 222 403 : 466-63 269 17. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 126 328 : 149 179 262 18. Germania Fulda 192 377 : 467-90 234 19. SV Adler Weidenhausen 211 384 : 501-117 234 20. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233 21. Tuspo Grebenstein 156 240 : 247-7 226 22. TSV Neuenberg 162 335 : 338-3 215 23. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610-271 195 24. KSV Hessen Kassel II 122 227 : 184 43 187 25. TSV Wabern 1900 123 248 : 224 24 183 26. TSV Grebenhain 127 212 : 201 11 175 27. VfB Süsterfeld 118 222 : 198 24 174 28. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288-72 160 29. SC Neukirchen II 128 213 : 287-74 142 30. SV Steinbach 1920 118 159 : 232-73 136 31. SC Borussia Fulda 85 124 : 121 3 133 32. KSV Baunatal II 130 199 : 263-64 133 33. TSG Lütter 126 186 : 309-123 130 34. SV 07 Eschwege 92 121 : 158-37 111 35. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252-82 110 36. SSV Sand 93 111 : 173-62 93 37. FV Steinau 66 108 : 144-36 83 38. SC Borussia Fulda II 62 109 : 110-1 82 39. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71 40. SV Hofbieber 64 94 : 124-30 69 41. TSV Altenlotheim 60 94 : 149-55 57 42. ESV Hönebach 64 92 : 158-66 54 43. TSV Wolfsanger 34 51 : 71-20 39 44. SG Niederaula/Hattenbach 57 78 : 146-68 38 45. TSV Sachsenhausen 32 43 : 70-27 35 33

34

Nachgefragt: Tim Bräutigam 1. Über wen kannst Du lachen? Mittermeier, Charlie Sheen und Manuel M. 2. Was würdest Du mit einer Million Euro ausnahmsweise mal tun? Das Übliche: Urlaub, Auto und Haus mit ner Fußballhalle im Garten für Kicken bei jedem Wetter 3. Was verpasst Du im TV nie? Premier league (thank god it`s Monday), Two and a half man, sonstiger Fußball und alles was sonst noch so beim Mario läuft ab 20 Uhr! 4. Was können Frauen besser? Schmollen und dabei noch gut aussehen! 5. Was kannst Du überhaupt nicht? Im Dunkeln sehen (Nachtblind)! 6. Du machst eine Zeitreise. Wohin und warum? In die 60er, wegen der vielen muscle cars, der flower power und der sicheren Rente! 7. Was bringt Dich auf die Palme? Zu wenig Einsatz auf dem Fußballplatz. Wenn die Einstellung nicht stimmt. 8. Welches Fußballspiel wirst Du nie vergessen? Unser Aufstiegsspiel in der Saison 08/09 gegen den TSV Hümme, wo ich 2 Tore gechossen habe, dann vom Platz geflogen bin und der Mario einen Elfer Richtung Ahnatal geknallt hat. Die Feier danach war nen totaler Traum! 9. Mit wem möchtest Du gerne mal in einer Mannschaft spielen? Steven Gerrard, weil er ein klasse Spieler ist, immer voran geht und bei Liverpool sowas wie eine Institution darstellt! 10. Mit wem würdest Du gerne einen Tag lang tauschen? Quentin Tarantino, weil ich gern mal wüsste, was in seinem Hirn für ein krankes Kopfkino läuft! (es) 35

Name Spiele Min AW EW Tore V P G G/R R Jan Kratz 22 1980 0 0 0 0 0 2 0 0 Daniel Arrich 13 1025 6 0 0 0 0 0 0 0 Daniel Jäger 23 1988 0 0 0 2 2 8 3 0 Pascal Mey 21 1716 2 1 0 0 0 1 0 0 Lars Neuhof 14 1187 1 1 0 1 1 1 0 0 Sebastian Luckei 25 2245 1 0 0 4 4 7 0 0 Jan Kleinschmidt 22 1901 2 0 1 1 3 2 0 0 Thore Reßler 23 1979 3 0 2 3 7 1 0 0 Dennis Dauber 24 2001 10 1 5 7 17 6 0 0 Timo Wiegand 14 1188 3 0 3 3 9 4 0 0 Steffen Dietrich 21 1761 3 0 10 3 23 6 0 1 Andreas Metta 4 115 1 3 0 0 0 0 0 0 Florian Plettenberg 7 294 1 6 0 0 0 0 0 0 Fabian Luckei 12 1000 3 1 0 0 0 0 0 0 Marcel Müller 5 114 1 5 0 0 0 0 0 0 Steffen Niepelski 2 180 0 0 0 0 0 0 0 0 Christian Tripp 14 1072 1 3 0 0 0 6 0 0 Tim Bräutigam 5 232 1 3 0 0 0 0 0 0 Dennis Gadringer 19 1263 7 2 3 1 7 1 0 0 Lars Scheuermann 13 445 1 13 5 1 11 5 0 0 Christian Gerhold 4 189 3 1 0 0 0 0 0 0 Michael Alheid 4 95 0 4 0 0 0 0 0 0 Andreas Weber 2 14 0 3 0 0 0 0 0 0 Andreas Schulze 2 63 0 2 0 0 0 0 0 0 David Michels 3 267 0 0 0 0 0 1 1 0 Sebastian Kirchner 2 106 1 1 0 0 0 0 0 0 Marcel Grenzebach 2 96 0 1 0 0 0 0 0 0 Matthias Müller 1 90 0 0 0 0 0 0 0 0 36

37

Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen. Vielen Dank. 38 Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet auch!

B-Junioren: JSG Warmetal TSV Korbach 1:2 (1:1) Kein guter Tag! Beim ersten Pflichtspiel der Warmetaler B-Jugendlichen im neuen Jahr war der Fussball-Gott unseren Jungs nicht wohl gesonnen. Schon die Vorzeichen für das Regionalpokal-Halbfinale waren für den Kreispokal-Sieger unseres Fussball-Kreises gegen den Sieger aus dem Waldecker Kreis denkbar schlecht. Mit Rene Müller, Leonel Wittmer (beide verletzt), Florian Müller und Till Gumbel (beide im Urlaub) fehlten vier ganz wichtige Akteure. Gleich zu Beginn der Partie knickte Abwehr-Chef Lukas Dittmann auch noch um und musste das Feld verlassen. Für ihn kam der angeschlagene Rene Meibert ins Spiel der sich nun trotz Schmerzen durchbeißen musste. Damit fehlten die etatmäßigen Innenverteidiger und auch die beiden zentralen Mittelfeld-Positionen mussten neu besetzt werden. Wenn man all diese Umstände beachtet, hätte es eigentlich eine klare Angelegenheit für die Gäste werden müssen. Immerhin spielt der TSV Korbach in der Gruppenliga um die Meisterschaft mit und schaltete im Regionalpokal den VfL Kassel mit 6:1 aus. Doch die Warmetaler machten es dem Gruppenligisten nicht leicht und versuchten aus einer kompakten Defensive immer wieder schnell nach Vorne zu spielen. In der 18.Minute gelang Timo Dauber mit einem strammen Schuss aus halblinker Position die Führung zum 1:0. Doch Korbach korrigiert nur zehn Minuten später das Ergebnis wieder. Insgesamt hatten die Gäste im ersten Abschnitt mehr vom Spiel. Somit war das Unentschieden zur Halbzeit etwas schmeichelhaft für Warmetal. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Korbach war spielerisch stärker ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Mit der Zeit wurden die Waldecker müde und Warmetal kam immer besser ins Spiel. Nun neutralisierten sich die Teams, wobei Torchancen Mangelware blieben. Zehn Minuten vor dem Ende entschieden die Korbacher das Spiel aber doch zu ihren Gunsten. Bei einem Querpass in den Strafraum kamen unsere Abwehrspieler den berühmten Schritt zu spät. Nach 1:2 fanden die Gäste quasi nicht mehr statt und Warmetal drückte auf den erneuten Ausgleich. Doch der Korbacher Keeper hielt alles, was auf seinen Kasten kam. Nach dem Schlusspfiff waren die Warmetaler sichtlich enttäuscht. Sie wussten das heute mehr drin gewesen wäre, doch es war nicht ihr Tag. Klar ist die Niederlage heute bitter. Wir hätten nicht verlieren müssen. Aber man darf nicht vergessen wie unser Team heute aufgestellt war. Wir haben fast komplett mit dem jüngeren Jahrgang gespielt. Bei Korbach fast nur der ältere. Das sollte allen Warmetalern Hoffnung für die neue Saison machen., schaut Coach Elsasser zuversichtlich in die Zukunft. Am Ende bleibt festzuhalten, das Korbach seiner Favoriten-Rolle gerecht wurde. Doch sie mussten gegen eine stark dezimierte Warmetaler Mannschaft ganz schön zittern, ehe der Erfolg in trockenen Tüchern war. Die JSG Warmetal gratuliert dem TSV Korbach zum Einzug ins Regionalpokal-Finale. Tore: 18.Min. 1:0 28.Min. 1:1 70.Min. 1:2 Timo Dauber Kader JSG Warmetal: Alexander Fehrler Marvin Fingerling, Marco Knöpfel, Lukas Dittmann, Mirko Schlummer Martin Wiegel, Dominik Richter Marvin Pötter, Kevin Richter, Timo Dauber Tom Biedebach Rene Meibert, Nico Schaub, Alex Gerk, Philip Bieberstedt 39

40

41

KIA Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Montag, 05.04.2010 158 15:00 SV Riede - TSG Hofgeismar II 2 : 1 162 15:00 TSV Zierenberg II - SG Weser/Diemel II 7 : 0 163 13:15 TSV Immenhausen II - TSV Stammen 3 : 1 167 15:00 SV Mariendorf - FSV Dörnberg III 2 : 0 Freitag, 09.04.2010 157 18:15 SG Obermeiser/W. II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau 2 : 0 180 18:30 FSV Wolfhagen II - TSV Stammen 5 : 0 Samstag, 10.04.2010 179 13:15 SG Reinhardshagen II - SG Weser/Diemel II ausg. Sonntag, 11.04.2010 177 11:00 FSV Dörnberg III - TSG Hofgeismar II : 178 13:15 TSV Immenhausen II - TSV Zierenberg II : 181 15:00 SG Ostheim/Zwergen/L. - SG Altenh./Oelsh./Istha II : 182 15:00 SG Schachten/Burguffeln - FSG Weidelsburg II : 183 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - SV Mariendorf : Dienstag, 13.04.2010 164 18:15 SV Riede - FSG Weidelsburg II : 169 18:30 TSV Zierenberg II - SV Mariendorf : Mittwoch, 14.04.2010 115 19:00 TSG Hofgeismar II - SG Weser/Diemel II : Sonntag, 18.04.2010 185 13:15 TSV Immenhausen II - SV Mariendorf : 186 13:15 SG Weser/Diemel II - FSV Wolfhagen II : 187 13:15 TSV Zierenberg II - SG Reinhardshagen II : 188 13:15 TSG Hofgeismar II - SG Obermeiser/Westuffeln II : 189 13:15 FSG Weidelsburg II - FSV Dörnberg III : 190 13:15 SG Altenhasungen/Oelsh./Istha II - SG Schachten/B. : 191 15:00 TSV Stammen - SV Riede : Dienstag, 20.04.2010 170 19:00 SG Weser/Diemel II - TSV Immenhausen II : Sonntag, 25.04.2010 193 12:45 FSV Dörnberg III - SG Altenhasungen/Oelsh./Istha II : 194 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - FSG Weidelsburg II : 195 13:15 SG Reinhardshagen II - TSV Immenhausen II : 196 13:15 FSV Wolfhagen II - TSV Zierenberg II : 197 15:00 SV Mariendorf - TSG Hofgeismar II : 198 15:00 SV Riede - SG Weser/Diemel II : 199 15:00 SG Ostheim/Zwergen/Liebenau - TSV Stammen : 42

KIA Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. SG Reinhardshagen II 20 15 2 3 65 18 47 47 2. SV Riede 20 15 2 3 54 27 27 47 3. SG Obermeiser/Westuffeln II 21 13 4 4 61 36 25 43 4. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II 21 11 7 3 56 26 30 40 5. FSG Weidelsburg II 20 11 2 7 62 38 24 35 6. TSV Zierenberg II 19 10 4 5 39 26 13 34 7. SG Ostheim/Zwergen/Liebenau 21 8 7 6 33 28 5 31 8. TSV Stammen 21 8 4 9 44 50-6 28 9. SG Schachten/Burguffeln 21 6 6 9 49 55-6 24 10. SV Mariendorf 19 6 6 7 41 59-18 24 11. FSV Wolfhagen II 21 5 6 10 37 52-15 21 12. TSV Immenhausen II 19 4 4 11 33 60-27 16 13. FSV Dörnberg III 21 3 3 15 45 73-28 12 14. SG Weser/Diemel II 18 2 4 12 17 61-44 10 15. TSG Hofgeismar II 20 2 3 15 26 53-27 9 Der Meister steigt in die KLA Hofgeismar-Wolfhagen auf. Der Tabellenzweite, ggfs. der Tabellendritte, nimmt an den Relegationsspielen zur KLA teil. Die Relegation findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt. Am Ende der Spielrunde steigen die zwei Tabellenletzten in die Kreisliga C Hofgeismar - Wolfhagen ab. Die direkt vor einem Abstiegsplatz stehende Mannschaft spielt die Relegation mit den Kreisligen C Hofgeismar - Wolfhagen. Klausel - Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten werden,: a) verringert sich der Abstieg auf einen Mannschaft (der Tabellenletzte der KLB) b) erhöht sich der Aufstieg nach a) bzw. aus den C-Ligen entsprechend bis 15 Mannschaften in der KLB c) die direkt hinter den Aufsteigern stehende Mannschaft spielt dann die Relegation zur Kreisliga B d) Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde KLB/KLC FSV Torjäger Marcel Cornelius 9 Jürgen Steinhorst 9 Stefan Greif 8 Jan Krumsee 6 Andreas Behrens 3 Marco Steinert 2 Daniel Ponzi 1 Jens Waßmuth 1 Matthias Lokay 1 Manuel Müller 1 Andreas Weinreich 1 Thomas Färber 1 Carsten Koblitz 1 Eigentor(e) 1 43

Sachen zum Lachen Jens Jeremis: Das ist Schnee von Morgen. Jens Jeremis: Wenn es einmal hart auf hart kommt, kommt es meistens ganz hart. Peter Neururer: Das Gefühl ist eigentlich das gleiche wie vor dem Spiel, mit dem Unterschied, dass wir aus dieser riesigen Minimalchance, die kleiner nicht sein konnte, eine kleinere gemacht haben, die größer geworden ist. Max Merkel: Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen. Jan-Aage Fjörtoft: Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, aber wenigstens wären alle Überlebenden sehr fit gewesen. Jan-Aage Fjörtoft: Die Wahl musste zwischen dem Busfahrer und mir fallen. Er hatte seine Fußballschuhe nicht dabei. ( auf die Frage, warum er in der Startformation beim Spiel gegen den SC Freiburg stand) Lothar Matthäus: Das Chancenplus war ausgeglichen. Dieter Kürten: Amsterdam ist schwarz vor Menschen in orange. (Vorberichtersattung zum Viertelfinalspiel Holland - Jugoslawien bei der EM 2000) Otto Rehhagel: Hätte Moldovan das Tor getroffen, wäre er sowieso drin gewesen. Mehmet Scholl: Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht. Mehmet Scholl: Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf s Hochzeitsfoto wollte... Otto Rehhagel: Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen. Otto Rehhagel: Mit 50 bist Du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn Du genug Geld verdient hast, kannst Du wenigstens erster Klasse liegen. 44 Peter Neururer: Wir alle waren vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen können. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten. (als Trainer des 1. FC Köln) Peter Neururer: Das letzte Mal, dass ich so hoch verloren hab, war gegen meinen Bruder im Tipp-Kick. (nach einer 0:7- Niederlage mit Rot-Weiß Essen) Klaus Toppmöller: Meine Jungs sitzen noch in der Kabine. Sie wollen alle hier bleiben und nächste Woche wieder hier spielen. (nach zwei kurz aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen - Pokal- und Punktspiel - mit dem VfL Bochum beim 1.FC Kaiserslautern) Torsten Legat: Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt. (zu evtl. Wechselproblemen mit Eintracht Frankfurt) Sepp Maier: Zu meiner Zeit wären wir auf unser Zimmer geflüchtet, hätten uns die Bettdecke über den Kopf gezogen und hätten uns geschämt. Lothar Matthäus: He, Brrrand, du - du bist doch bolitisch, bist du doch, du Grüner, machst auf sozial und hetzt hier den Schirri gegen uns auf. (im Pokalhalbfinale Bayern-Rostock zu Christian Brand) Karl-Heinz Rummenigge: Viele können nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette.

45

46

47

AH Kreisoberliga - Spielplan Samstag, 27.03.2010 51 16:30 1. FC Schwalmstadt - SV Nordshausen 3 : 1 52 16:00 SG Baunatal - SG Grebenstein/Calden 3 : 0 54 16:30 SG Rothwesten/W./Holzhausen - TSV Ihringshausen 1 : 2 Samstag, 10.04.2010 27 17:00 1. FC Schwalmstadt - SG Baunatal 3 : 2 Mittwoch, 14.04.2010 47 18:00 TSV Ihringshausen - SG Hermannia/Spielverein : 55 18:30 KSV Baunatal - OSC Vellmar : Samstag, 17.04.2010 56 17:30 FSV Dörnberg - TSV Ihringshausen : 57 18:00 KSV Baunatal - SG Rothwesten/W./Holzhausen : 58 17:00 SV Nordshausen - SG Baunatal : 59 17:30 SG Grebenstein/Calden - SG Hermannia/Spielverein : 60 18:00 OSC Vellmar - 1. FC Schwalmstadt : 48

AH Kreisoberliga - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. FSV Dörnberg 10 8 1 1 22 8 14 25 2. SG Baunatal 10 6 0 4 31 14 17 18 3. OSC Vellmar 10 5 3 2 13 12 1 18 4. KSV Baunatal 10 5 2 3 18 14 4 17 5. 1. FC Schwalmstadt 11 5 2 4 19 18 1 17 6. SV Nordshausen 11 5 1 5 20 18 2 16 7. TSV Ihringshausen 10 4 1 5 14 24-10 13 8. SG Rothwesten/Holzhausen/Wilh. 9 2 4 3 12 13-1 10 9. SG Spielverein/Hermannia Kassel 8 0 3 5 14 27-13 3 10. SG Grebenstein/Calden 11 0 3 8 12 27-15 3 FSV Torjäger Thomas Bätzing 9 Kai Schaub 3 Andreas Richter 3 Frank Schnegelsberg 1 Uwe Großkopf 1 Matthias Feuring 1 Timo Freund 1 Eigentor(e) - 49