R / 326 PS

Ähnliche Dokumente
Raupenbagger R 926. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 129 kw / 175 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,75 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30 1,40 m 3

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 170 kw / 231 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³. Neue Motorleistung

Raupenbagger R 946. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 200 kw / 272 PS Tieflöffelinhalt: 1,25 2,50 m³

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³

Raupenbagger R 924. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,65 m³

Raupenbagger R 906. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,80 1,35 m³

Raupenbagger R 916. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,55 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 220 kw / 300 PS Tieflöffel-Inhalt: 2,00 2,75 m 3

R 934 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 29,3 33,1 t Motorleistung 145 kw (197 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,24 2,20 m 3.

Raupenbagger R 922. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffelinhalt: 0,55 1,45 m³

Raupenbagger R 976. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

A 900 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 16,7 19,4 t Motorleistung 95 kw (129 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,28 0,85 m 3.

0/ "" 1 0 /72

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 203 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,95 m³

R 900 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,6 19,4 t Motorleistung 82 kw (112 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,14 0,85 m 3.

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Ausrüstungsinformation

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Technische Beschreibung A 904 Hydraulikbagger

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,1 20,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,15 1,05 m 3.

litronic` Einsatzgewicht: kg

Der Raupenbagger. R 914 B. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 112 kw / 152 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

Mobilbagger A 914. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Mobilbagger A 916. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Mobilbagger A 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m³

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

Raupenbagger R 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,15 m³

Mobilbagger A 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Technische Beschreibung R 317 Hydraulikbagger

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 83,3 bis 91,5 t Motorleistung 317 kw (431 PS) litronic`

Ausrüstungsinformation

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

TECHNISCHE DATEN 170LC

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Ausrüstungsinformation

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung: kg

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,28-0,85 m³

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung R 992. Hydraulikbagger

Mobilbagger A 900 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-0,95 m³

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

Raupenbagger R 926COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,35 m³

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 204 PS

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m 3

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

Raupenbagger R 924COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,60-1,15 m³

Holzfahrmaschine LH 60 M Timber

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

Der Raupenbagger. COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 121 kw / 164 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,35-1,20 m³

Technische Beschreibung R 914. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 23,3 24,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 127 kw / 173 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Tunnelbagger R 950. Produktinformation

R 984 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

CAT 320ELRR. Hydraulikbagger. Anbaugeräte - OQ 70/55

Technische Beschreibung R 994. Hydraulikbagger

Raupenbagger R 966. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

Raupenbagger R 966. Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung:

Der Raupenbagger. R 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-1,05 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,45-1,05 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 76 kw / 103 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 74,9 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,33-0,75 m³

Raupenbagger R 960 SME

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger

Holzfahrmaschine LH 50 M Timber

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 135 kw / 184 PS

Technische Beschreibung A 944 B HD Hydraulikbagger. Holzfahrgerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 38,9 41,0 t Motorleistung 180 kw (245 PS) litronic`

Technische Beschreibung R 994 Hydraulikbagger

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

FSo baut man Bagger. R 954 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 50,9 61,0 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

Der Mobilbagger. A 316. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 86 kw / 117 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,85 m³

Raupenbagger 225LC, 225NLC 225LC ROBUST. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. max. 23,9 t. 116 kw (158 PS) 0,43-1,37 m 3

Die Mobilbagger. A 312 A 314. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,75 m³

Raupenbagger R 950 SME. Motor: 220 kw / 299 PS Stufe IV Einsatzgewicht: kg Tieflöffelinhalt: 2,00 3,00 m3

Einsatzgewicht: kg

Raupenbagger R 956. Motor: 240 kw / 326 PS Stufe IV Einsatzgewicht: Klappschaufel: kg Löffel-Inhalt: Klappschaufel: 2,50 3,10 m3

Transkript:

Raupenbagger R 956 Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: 49.6 57.1 kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung: 55.65 56.2 kg Motorleistung: 24 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,25 3,3 m³ Klappschaufel-Inhalt: 3,1 m³

R 956 Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung: 49.6 57.1 kg Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung: 55.65 56.2 kg Motorleistung: 24 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,25 3,3 m³ Klappschaufel-Inhalt: 3,1 m³ 2 R 956 Litronic

Leistungsfähigkeit Mit einer optimalen Mischung aus Produktivität und Präzision ermöglichen die Raupenbagger R 956 die Arbeit in einer Vielzahl von Erdaushub- oder Steinbrucheinsätzen. Dank ihres bewährten Hydraulikkonzepts und ihrer verschiedenen Betriebsarten passen sich die Bagger von Liebherr immer Ihren Bedürfnissen an. Zuverlässigkeit Ausgelegt für schwierige Einsatzbedingungen wurde der R 956 anhand der langjährigen Erfahrungen in der Konzeption von Großbaggern entwickelt. Ebenso sind die Leistungs- und Qualitätsansprüche unserer Kunden in die Entwicklung eingeflossen. Komfort Die neue, geräumigere Fahrerkabine bietet dem Fahrer eine komfortable Arbeitsumgebung. Zur Erhöhung des Komforts wurde die Bedienergonomie, die Übersichtlichkeit sowie die Schalldämmung verbessert. Wirtschaftlichkeit Die besondere Leistungsfähigkeit bedeutet ein Maximum an effektiver Arbeitszeit. Mit diesen Baggern können Sie sich auf die wesentlichen Arbeitsprozesse konzentrieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken und somit die beste Rendite aus Ihrer Investition erzielen. R 956 Litronic 3

Liebherr-Dieselmotor Erfüllt die Abgasstufe IIIB / Tier 4i Speziell für Baumaschinen entwickelt Liebherr-Common-Rail-Einspritzung mit dreimal geringerem Druckverlust als ein herkömmliches Common-Rail-System Kraftstoffeinsparung dank sensorgesteuerter Leerlaufautomatik Mehr Kraft bei niedriger Drehzahl und geringerem Verbrauch dank zweistufiger Turbo-Aufladung mit Intercooler 4 R 956 Litronic

Leistungsfähigkeit Mit einer optimalen Mischung aus Produktivität und Präzision ermöglichen die Raupenbagger R 956 die Arbeit in einer Vielzahl von Erdaushub- oder Steinbrucheinsätzen. Dank ihres bewährten Hydraulikkonzepts und ihrer verschiedenen Betriebsarten passen sich die Bagger von Liebherr immer Ihren Bedürfnissen an. Technologie im Dienste der Produktivität Liebherr-Eigenfertigung Regeneration Plus Kraft und Geschwindigkeit Hohe Reiß- und Losbrechkraft Schnelle Arbeitszyklen Die Konzeption und Herstellung der Gesamtheit der wichtigen Bauteile erfolgt in der Liebherr-Gruppe. Dies betrifft Komponenten wie den Dieselmotor, die Hydraulikpumpen, die Elektronik (Motor- und Hydrauliksteuerung, Touch-Screen-Display) und insbesondere auch die wesentlichen mechanischen Bauteile einschließlich Zylinder, Drehkranz und Anbauwerkzeuge. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, dadurch wird die Gesamtproduktivität der Maschine erheblich gesteigert. Die Funktion Regeneration Plus ermöglicht ein schnelleres Senken der Arbeitsausrüstung, geringeren Druckverlust in der Hydraulik und somit Verbesserung des Zykluszeit. Die Optimierung und Kombination der Funktionen druckloses Senken und Regeneration Plus in Verbindung mit der hohen Hydraulikleistung ermöglichen Ihnen eine höhere Produktivität bei gleichzeitig geringerem Verbrauch. Dank der Ausrüstungskinematik und der Leistungsfähigkeit des Hydrauliksystems entfalten die Raupenbagger R 956 sehr hohe Reiß- und Losbrechkräfte. Die großzügig ausgelegten Zylinder garantieren eine Steigerung der Produktivität auch im harten Material. Die mechanische Verbindung zwischen Drehwerksmotor und Drehkranz erhöht das Oberwagendrehmoment und die Drehgeschwindigkeit und optimiert somit Ihre Zykluszeiten. Auswahl der Arbeitsmodi Dank der verschiedenen verfügbaren Betriebsarten können Sie die Arbeitskraft des Baggers der durchzuführenden Arbeit entsprechend anpassen Mode E - Eco: Für eine wirtschaftliche und ökologische Arbeitsweise. Leichte Beschränkung der Leistung, ohne die Grab- und Hubkräfte zu beeinträchtigen. Sehr zu empfehlen bei leichten bis mittleren Arbeitsbedingungen Mode P - Power: Für hohe Grableistungen und harte Einsätze entwickelt. Weder die Leistung noch die Fördermenge sind begrenzt Mode S - Sensibel : Für Präzisions- oder Verladearbeiten. Die Leistung und die Fördermenge der Pumpen sind für optimale Feinfühligkeit eingestellt Mode P+ - Power Plus: Speziell für maximale Leistung vorgesehen; wird nur für extreme Anwendungen empfohlen Ausleger-Schwimmfunktion Flexibleres und präziseres Arbeiten bei Planierarbeiten Höhere Lebensdauer bei Verwendung eines Hydraulikhammers Erhöhung der Hydraulikleistung für alle anderen Zylinder (z. B. Stielzylinder und/oder Löffelzylinder) R 956 Litronic 5

Liebherr-Partikelfilter Speziell für Baumaschinen entwickeltes Filtersystem - scheidet mindestens 99 % der Russpartikel ab (VERT-Zulassung) Aktive Regeneration des Partikelfilters ohne Intervention des Fahrers und ohne Verringerung der Maschinenleistungen Das Mittelmodul (Filtereinheit) ist einfach herausnehmbar und für Wartungseingriffe leicht zugänglich 6 R 956 Litronic

Zuverlässigkeit Ausgelegt für schwierige Einsatzbedingungen wurde der R 956 anhand der langjährigen Erfahrungen in der Konzeption von Großbaggern entwickelt. Ebenso sind die Leistungs- und Qualitätsansprüche unserer Kunden in die Entwicklung eingeflossen. Robustheit für alle Anforderungen Optimierter und verstärkter Unterwagen Geschütztes Laufwerk Eine widerstandsfähige Ausrüstung Mit der sogenannten X-Bauweise und einem größerem Drehkranzdurchmesser zeichnet sich dieser neue Unterwagen durch eine homogenere Kräfteverteilung auf die Gesamtstruktur aus. Das Resultat ist eine höhere Lebensdauer. Die serienmäßige 3-teilige Kettenführung je Längsträger trägt dazu bei, dass die Kette auch bei größeren Querkräften nicht abspringt. Hinzu kommen Kettenglieder mit dauergeschmierten Achsen und Lagern, wodurch die Stillstandszeiten reduziert werden. Der Ausleger sowie der Löffelstiel sind serienmäßig in -Ausführung gefertigt, mit hoher Widerstandsfähigkeit auch bei schweren Einsätzen. Ebenso ermöglicht das System der gegossenen Lagerglocken ein Höchstmaß an Festigkeit auch bei hohen Lasten. Qualität im Dienste der Sicherheit Bis ins kleinste Detail Konstruktion der Fahrerkabine ROPS Die Anordnung der Hydraulik-, Elektronik- und Schmierleitungen gewährleistet optimale Funktionssicherheit und maximale Verfügbarkeit. Die vor der Montage ausgeführte Endlackierung sowie die Oberflächenbehandlung der Bauteile garantieren maximalen Korrosionsschutz. Die perfekte Integration der Rückraumkamera in das Ballastgewicht unterstreicht in eleganter Weise den Gesamteindruck von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Kabine ist zum besseren Schutz des Fahrers mit einem integrierten Überrollschutz (ROPS) gemäß ISO 12117-2 ausgestattet. Unterwagen Neues Konzept für mehr Widerstand und bessere Kraftverteilung Großer Neigungswinkel im Verbindungsbereich Mittelstück und Längsträger für weniger Schmutzansammlung bzw. vereinfachte Reinigung Müheloser und sicherer Transport dank integrierter Verzurrösen 3 unterschiedliche Unterwagentypen, davon einer mit variabler Spur, um für jeden Einsatz die passende Konfiguration anzubieten Schlüsselkomponenten made by Liebherr Perfekte Abstimmung der Komponenten der speziell für Baustellen- und Steinbrucharbeiten konzipierten Maschine Motor, Hydraulikpumpen, Verteilergetriebe, Fahrantriebe, Schwenkgetriebe, Kugeldrehkranz und elektronische Bauteile aus eigener Fertigung Individuelle Kundenlösungen wie Sonderlängen bei Ausrüstungen oder die Anpassung spezifischer Anbauwerkzeuge können im Werk ausgeführt werden R 956 Litronic 7

Display mit Touch-Screen 7-Zoll großes Farb-Display, über Touch-Screen bedienbar Zahlreiche Regelungs-, Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten Robuste und zuverlässige Gestaltung (Dichtheitsklasse IP 65) Videotauglich mit hoher Auflösung für eine Wiedergabe des Bildes der Rückraum-Überwachungskamera in bester Qualität 8 R 956 Litronic

Komfort Die neue, geräumigere Fahrerkabine bietet dem Fahrer eine komfortable Arbeitsumgebung. Zur Erhöhung des Komforts wurde die Bedienergonomie, die Übersichtlichkeit sowie die Schalldämmung verbessert. Einfach wohlfühlen Ein geräumiger und ergonomischer Arbeitsplatz Vollautomatische Klimatisierung Hochauflösendes Farbdisplay Sauberkeit und geringer Wartungsaufwand Die Fahrerkabine bietet großzügigen Raum für maximalen Komfort. Unter anderem durch den serienmäßig luftgefederten und beheizbaren Fahrersitz (optional auch klimatisiert), die mit dem Sitz mitschwingenden Steuerkonsolen und die hocheffiziente automatische Klimaanlage sorgt die Fahrerkabine für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Alle Instrumente sind ergonomisch angeordnet und lassen sich intuitiv bedienen. Dies steigert die Reaktivität des Fahrers und die Konzentration. Die viscoelastische Lagerung der Fahrerkabine reduziert unangenehme Vibrationen in erheblichem Umfang. Die Klimaanlage verfügt über mehr als 12 verstellbare Düsen für die individuelle Steuerung der Luftströme und kann über das Touch-Screen-Display bedient werden. Mit Hilfe des Touch-Displays lassen sich zahlreiche Komfortfunktionen steuern, wie z. B. das Radio, aber auch Betriebsfunktionen wie Arbeitsmodi, die Auswahl von Anbauwerkzeugen. Das Bild der Rückraumkamera wird ebenfalls in hoher Auflösung wiedergegeben. Ein wichtiges Ziel bei der Gestaltung der Fahrerkabine bestand darin, in einer sauberen Umgebung arbeiten zu können. Die Pflege wird maßgeblich durch glatte Oberflächenstrukturen erleichtert z.b. die Tastatur. Für eine leichtere Zugänglichkeit ist der Kabinenluftfilter vom Boden aus erreichbar und der Filterwechsel kann ohne Werkzeug erfolgen. Sehr gute Sicht Die serienmäßig in das Ballastgewicht integrierte Rückraumkamera gewährt optimierte Sicht nach hinten und eine optimierte Funktionssicherheit Das neue Design des gesamten Oberwagens verschafft dem Bediener ein sehr gutes Sichtfeld Die Frontscheibe aus Verbundsicherheitsglas kann einzeln oder mit dem Unterteil unter das Dach geschoben werden Bedienelemente Joysticks mit Näherungsschalter: bereits bei Annäherung der Hand des Fahrers an den Joystick, nimmt das Gerät bei aktiver Leerlaufautomatik die vorher gewählte Betriebsart wieder auf Elektrische Proportionalsteuerung (optional) für hydraulische Anbauwerkzeuge, ergonomisch an die Joysticks angepasst R 956 Litronic 9

Liebherr-Anbauwerkzeuge Große Auswahl an Anbauwerkzeugen für jeden Anwendungsbereich Für maximale Produktivität und Lebensdauer konzipierte Anbauwerkzeuge Innovative Löffelform zur einfachen Materialaufnahme Modulares Schnellwechselsystem von Liebherr: auch für Großgeräte verfügbar 1 R 956 Litronic

Wirtschaftlichkeit Die besondere Leistungsfähigkeit bedeutet ein Maximum an effektiver Arbeitszeit. Mit diesen Baggern können Sie sich auf die wesentlichen Arbeitsprozesse konzentrieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken und somit die beste Rendite aus Ihrer Investition erzielen. Eine gute Wahl Niedrige Betriebskosten LiDAT - das Instrument zur Verwaltung von Maschinenparks Liebherr-Service Ein exzellenter Kundendienst Dank der hochentwickelten Technologie und seiner Innovationen steigert Liebherr-France die Leistungsfähigkeit der Maschinen bei gleichzeitiger Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Als Beispiele können der neue Dieselmotor, die Leerlaufautomatik, die elektronische Grenzlastregelung, die Funktion Regeneration Plus oder auch der hydrostatische Lüfterantrieb genannt werden. Und durch die Reduzierung des Verbrauchs werden gleichzeitig die Emissionen gesenkt. Damit Sie Ihren Maschinenpark besser verwalten können, hat Liebherr sein eigenes GPRS-basiertes Datenübertragungssystem entwickelt. Mit Hilfe dieses Systems finden Sie über eine Web-Schnittstelle sofort die Position Ihres Baggers heraus. LiDAT informiert Sie per Datenübertragung unter anderem über den Kraftstoffverbrauch, die Anzahl der Betriebsstunden oder eventuelle Fehlermeldungen. Mit LiDAT können Sie vorausschauend handeln und schneller reagieren: Sie verbessern die Organisation Ihrer Baustellen und steigern damit die Produktivität. Damit Ihre spezifischen Erwartungen erfüllt werden, können die Leistungen des Kundendienstes individuell an Ihren Bedarf angepasst werden. Zahlreiche Programme wie ReMan, ReBuilt oder Repair bieten die perfekte wirtschaftliche Lösung - Herstellerqualität und -garantie immer inbegriffen. Ein auf die Raupenbagger spezialisiertes Technikerteam verfügt über Diagnosewerkzeuge der neuesten Generation und reduziert so die Stillstandszeiten Ihrer Maschine. Durch Einhalten des von Ihnen gewählten Wartungsprogramms sichern Sie sich zudem einen höheren Wiederverkaufspreis. Liebherr-Schmierstoffe Die speziell für den Einsatz in Liebherr-Maschinen abgestimmten Liebherr-Schmierstoffe garantieren eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig hoher Leistung Liebherr-Schmierstoffe tragen wesentlich dazu bei, Betriebs und Instandhaltungskosten effektiv zu senken Wartung Die serienmäßig vollautomatische Zentralschmieranlage sorgt durch präzise Dosierung des Schmiermittels für eine regelmäßige Schmierung der Bauteile und beugt so Schäden an der Maschine vor dies bedeutet weniger Stillstandszeiten für mehr Effizienz und zur Steigerung der Lebensdauer der Komponenten Hydrauliktank-Hauptabsperrhahn Einfache und schnelle Unterbrechung des Ölkreislaufs zwischen Hydrauliktank und -system es ist kein Ablassen des Hydrauliköls bei Servicearbeiten notwendig R 956 Litronic 11

R 956 Tieflöffel Sicht Serienmäßig in das Ballastgewicht integrierte Rückraumkamera Serienmäßig zwei Scheinwerfer am Ausleger Das optimierte Design des gesamten Oberwagens verschafft dem Fahrer ein sehr gutes Sichtfeld Vollautomatische Zentralschmieranlage serienmäßig Verringerung der Wartungszeiten Lange Lebensdauer der Komponenten dank optimaler Schmierung Unterwagen Robuste Struktur dank X-Bauweise Verbesserte Selbstreinigung Spezielle thermische Behandlung für niedrigen Verschleiß des Turasrades Drei Unterwagentypen stehen zur Verfügung, davon einer mit variabler Spur Serienmäßig 3-fache Kettenführung je Längsträger verhindern das Abspringen der Kette 12 R 956 Litronic

Arbeitsausrüstung Verwendung von Stahlgussteilen in stark beanspruchten Zonen für besseren Widerstand und höhere Lebensdauer Fahrerkabine Neues Design Komfortabel und ergonomisch Hochauflösendes 7 -Touch-Display Heckscheibe mit Notausstieg Anbauwerkzeuge Liebherr-Zahnsystem Typ Z für sicheren und einfachen Wechsel der Zähne mit nur einem Werkzeug Große Bandbreite an Anbauwerkzeugen aus dem Hause Liebherr für jeden Einsatz das richtige Grabwerkzeug R 956 Litronic 13

R 956 Klappschaufel Ausrüstung Parallelkinematik für eine kraftvolle und gleichmäßige Schaufelführung Vorschubzylinder innerhalb des Ausrüstungsstahlbaus geschützt positioniert Kolbenstangenschutz für Hubzylinder optional erhältlich Klappschaufel Verschiedene Schaufelvarianten, angepasst für den jeweiligen Einsatz: Variante I: Für verschleißarmes Material (z. B. Kalkstein ohne Feuerstein-Einschlüsse) Variante II: Für vorgesprengtes Material oder leicht lösbare Felsen (Klasse 3 bis 4 nach DIN 183). Variante III: Für stark abrasives Material, wie z. B. Felsen mit hohem Quarzanteil, Sandstein, Granit, usw. 14 R 956 Litronic

Fahrerkabine Kabinenerhöhung (8 mm) erhältlich für bessere Sicht Schutzgitter FOPS und FGPS für absolut sicheres Arbeiten (optional) Komfortable und leise Fahrerkabine R 956 Litronic 15

Technische Daten Motor Leistung nach ISO 9249 24 kw (326 PS) bei 1.8 min 1 Motortyp Liebherr D 936 A7 Bauart 6-Zylinder-Reihenmotor Bohrung/Hub 122/15 mm Hubraum 2 l Arbeitsverfahren 4-Takt-Diesel Common-Rail, bi-turbo Abgasrückführung (eagr) Abgasnachbehandlung Partikelfilter mit aktiver Regeneration Abgasnorm Stufe IIIB / Tier 4i Kühlsystem Wasserkühlung und integrierter Motorölkühler, Ladeluftkühlung und Kraftstoffkühlung Luftfilter Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Hauptund Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt 8 l Elektrische Anlage Betriebsspannung 24 V Batterie 2 x 18 Ah/12 V Starter 24 V/7,8 kw Generator Drehstrom 28 V/1 A Leerlaufautomatik sensorgesteuert Motormanagement Anbindung an die integrierte Baggersystemsteuerung über CAN-BUS zur wirtschaftlichen Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Leis tung Hydraulikanlage Hydraulikpumpe für Ausrüstung und Fahrwerk 2 Liebherr-Verstellpumpen in Schrägscheibenbauart Fördermenge max. 2 x 35 l/min. Betriebsdruck max. 35 bar Pumpenansteuerung elektro-hydraulisch, mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Nullhubregelung, Bedarfsstromsteuerung, Summenschaltung Hydraulikpumpe für Schwenkwerk reversierbare Schrägscheiben-Verstellpumpe, geschlossener Kreislauf Fördermenge max. 211 l/min. Betriebsdruck max. 355 bar Hydrauliktank-Inhalt 38 l Hydrauliksystem-Inhalt 67 l Filterung 2 Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich (5 μm) Kühlung Kühler, bestehend aus Kühleinheit für Wasser, Ladeluft, Kraftstoff und Getriebeöl sowie 2. Kühler für Hydrauliköl und Klimakondensator mit hydrostatisch geregelten Lüfterantrieb MODE-Schaltung Anpassung der Motorleistung und der Hydraulik über einen Mode-Vorwahlschalter an die jeweiligen Einsatzbedingungen. Für besonders wirtschaftliches und umweltfreundliches Arbeiten für max. Grableistung und schwere Einsätze Drehzahleinstellung stufenlose Anpassung der Motorleistung über die Drehzahl bei jedem vorgewählten Mode Tool Control 1 fest einstellbare Fördermengen und Drücke für optionale Anbaugeräte Steuerung Die Steuerung erfolgt über die integrierte Baggersystemtechnik, In- und Output-Module, kommuniziert über CAN-BUS mit der elektronischen Zentraleinheit. Energieverteilung über Steuerschieber in Blockbauweise mit integrierten Sicherheitsventilen Summenschaltung auf Ausleger und Stiel geschl. Kreislauf für Oberwagen-Schwenkwerk Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln Fahrwerk mit proportional wirkenden Fußpedalen, oder mittels einsteckbarer Hebel Vorwahl der Geschwindigkeit Zusatzfunktionen über Kippschalter oder proportional wirkende Fußpedale Schwenkwerk Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Drehkranz Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter ein reihiger Kugeldrehkranz Oberwagen Drehzahl 6,1 min 1 stufenlos Schwenkmoment 165 knm Feststellbremse nasse Lamellen (negativ wirkend) Option pedalbetätigte Positionierbremse Fahrerkabine Kabine ROPS-Sicherheitskabinenstruktur (überrollfähig) mit Frontscheibe einzeln oder mit Unterteil unter Dach einschiebbar, im Dach integrierte Arbeitsscheinwerfer, Tür mit Seitenfenster (beidseitig zu öffnen), große Stau- und Ablagemöglichkeiten, schwingungsabsorbierende Lagerung, Schalldämmung, getöntes Verbundsicherheitsglas, separate Sonnenrollos für Dach- und Front scheibe, 12-V-Stecker, zusätzliche Ablagen, Lunchbox, Flaschenhalter Fahrersitz Liebherr-Comfort-Sitz, luftgefedert, mit automatischer Gewichtseinstellung, vertikale und horizontale Sitzdämpfung einschließlich Konsolen und Joysticks, Sitz und Armlehnen getrennt und in Kombination verstellbar, serienmäßige Sitz heizung Steuerung Armkonsolen, mit dem Sitz schwingend Bedienung und Anzeigen großes hochauflösendes Farb-Display mit selbsterklärender Bedienung über Touch- Screen, video tauglich, vielseitige Einstell-, Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten wie z. B. Klimaregelung, Geräte- und Werkzeugparameter Klimatisierung serienmäßige Klimavollautomatik, Umluftfunktion, Schnellenteisung und -entfeuchtung auf Knopfdruck, Lüftungsklappen über Menü bedienbar; Umluft- und Frischluftfilter einfach zu wechseln und von außen zugänglich; Heizkühl-Aggregat, ausgelegt für extreme Außentemperaturen; die Regelung erfolgt abhängig von der Sonneneinstrahlung, Innen- und Außentemperatur Schallemission ISO 6396 L pa (in Fahrerkabine) = 72 db(a) 2/14/EG L WA (außen) = 16 db(a) 16 R 956 Litronic

Technische Daten Unterwagen Varianten Spurbreite 2.9 mm -V Spurbreite 2.89 mm Spurbreite 2.9 mm Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Fahrgeschwindigkeit /-V: I. Stufe 3,3 km/h II. Stufe 4,8 km/h : I. Stufe 2,4 km/h II. Stufe 3,5 km/h Zugkraft netto an der Kette /-V: 363 kn : 414 kn Laufwerk /-V: D 7 G, wartungsfrei : D 8, wartungsfrei Laufrollen/Stützrollen : 1/2 -V: 1/3 : 9/2 Ketten abgedichtet und fettgeschmiert Bodenplatten 3-Steg Feststellbremsen nasse Lamellen (negativ wirkend) Bremsventile im Fahrmotor integriert Verzurrösen integriert Arbeitsausrüstung Bauart Kombination von hochfesten Stahlblechen und Stahlgussteilen Hydraulikzylinder Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungsund Führungssystem sowie Endlagenabsicherung Lagerstellen abgedichtet und wartungsarm Schmierung vollautomatische Zentralschmieranlage (aus genommen Lasche der Kippkinematik) Hydraulikverbindungen Leitungs- und Schlaucharmaturen in SAE- Flanschausführung Tieflöffel serienmäßig mit Liebherr-Zahnsystem R 956 Litronic 17

Abmessungen E D A W H C K Q P V L U Z N S B G R58 X E D A W H C K Q P L N U S Z B V G R56 X 18 R 956 Litronic

Abmessungen mm -V mm mm A 2.97 2.97 2.97 C 3.315/3.51** 3.39/3.585** 3.335/3.53** D 3.83 3.83 3.83 E 3.85 3.85 3.85 H 2.925 3. 2.945 K 1.335 1.41 1.355 L 4.4 4.4 4.5 P 1.16 1.16 1.225 Q 555 76 575 U 5.365 5.365 5.55 S 2.9 2.39/2.89* 2.9 N 5 6 75 5 6 75 5 6 75 B 3.462 3.5 3.65 2.95 2.99 3.14 3462 3.5 3.65 G 3.715 3.715 3.715 3.2 3.2 3.2 3.715 3.715 3.715 Z 6.515 6.515 6.65 * Arbeitsposition ** mit Schutzgitter oben FOPS -Unterwagen Löffel- Mono- Mono- Mono- Ausleger stiel- block- block- block- hydr. länge ausleger ausleger ausleger verstell- 6,7 m 7,6 m 9,2 m bar 4,7 m m mm mm mm mm V 2,35 7.65 7.6 8.2 2,9 7.1 8.2 8.75 7.6 3,8 9.3* 7.3 9. 7. 5, 7.75 W 2,35 3.9 3.9 3.55 2,9 3.95 3.95 4.15 3.65 3,8 3.95* 4. 4.25 3.95 5, 4.35 X 2,35 12.15 13.2 13.65 2,9 12.2 13.2 14.85 13.55 3,8 12.15* 13.2 14.85 13.55 5, 14.85 -V-Unterwagen Löffel- Mono- Mono- Mono- Ausleger stiel- block- block- block- hydr. länge ausleger ausleger ausleger verstell- 6,7 m 7,6 m 9,2 m bar 4,7 m m mm mm mm mm V 2,35 7.65 7.6 8.5 2,9 7.1 8.2 8.8 7.6 3,8 9.3* 7.3 9.5 6.9 5, 7.8 W 2,35 3.95 3.95 3.55 2,9 4. 4. 4.2 3.65 3,8 3.95* 4.5 4.3 3.9 5, 4.4 X 2,35 12.15 13.2 13.65 2,9 12.2 13.2 14.8 13.55 3,8 12.15* 13.2 14.8 13.55 5, 14.8 -Unterwagen Löffel- Mono- Mono- Mono- Ausleger stiel- block- block- block- hydr. länge ausleger ausleger ausleger verstell- 6,7 m 7,6 m 8, m bar gestreckt 4,7 m m mm mm mm mm V 2,35 7.75 7.7 8.35 8.3 2,9 7.2 8.3 7.9 7.7 3,8 9.4* 7.4 8.25 7.1 5, W 2,35 3.9 3.9 3.55 3.55 2,9 3.95 3.95 3.65 3.65 3,8 3.9* 4. 3.8 3.95 5, X 2,35 12.15 13.2 13.75 13.65 2,9 12.2 13.2 13.65 13.55 3,8 12.15* 13.2 13.65 13.55 5, * ohne Löffel R 956 Litronic 19

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger 6,7 m ft 35 3 25 2 15 1 5-5 -1-15 -2-25 -3 m 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1-1 -2-3 -4-5 -6 1-7 2-8 3-9 -1 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 m 45 4 35 3 25 2 15 1 5 ft R59 Grabkurven 1 2 3 Löffelstiellänge m 2,35 2,9 3,8 Max. Grabtiefe m 7,15 7,7 8,6 Max. Reichweite auf Grundniveau m 11,1 1 12,4 Max. Ausschütthöhe m 7,3 7,7 Max. Reichhöhe m 5 1,85 11,3 Grabkräfte 1 2 3 Reißkraft ISO kn 248 217 181 t 25,8 22,1 18,6 Losbrechkraft ISO kn 313 313 313 t 31,9 31,9 31,9 Max. Losbrechkraft ISO 345 kn (35,2 t) Einsatzgewicht und Bodenbelastung Das Einsatzgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Monoblockausleger 6,7 m, Löffelstiel 2,35 m und Tieflöffel mit 2,35 m 3 Inhalt. Unterwagen -V Bodenplattenbreite mm 5 6 75 5 6 75 Gewicht kg 49.55 5.15 51.4 51.65 52.25 53.5 Bodenbelastung kg/cm 2,88,72 1,9,92,75 Unterwagen Bodenplattenbreite mm 5 6 75 Gewicht kg 51.65 52.2 53. Bodenbelastung kg/cm 2 1,6,89,72 Auf Wunsch: schweres Ballastgewicht (bei schwerem Ballastgewicht erhöht sich das Dienstgewicht um 2. kg und die Bodenbelastung um ca.,4 kg/cm 2 ) Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 75 % nach ISO 1567* eingerechnet) -Unterwagen -V-Unterwagen -Unterwagen STD 1) 2) Schnittbreite Inhalt nach ISO 7451 Gewicht mm m 3 kg 1.35 1,65 2.1 1.55 2, 2.25 1.75 2,35 2.45 1.95 2,7 2.65 1.95 3, 2.75 2.1 3,3 3. 1.35 1,65 2.45 1.55 2, 2.65 1.75 2,35 2.85 1.95 2,7 3.1 2.1 3, 3.25 Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Y X X Y X X Y X Y V X X V X X V Y V y Y Y y Y Y y V y v V V v V V v X X X X X X X X X X X Y X X Y X X Y X X V X X V X X V Y Y y Y Y y Y Y y V V v V V v V V v * Werte bei max. Reichweite, 36 schwenkbar, entsprechend ISO-Norm 1567 1) Standard-Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen bis Bodenklasse 5, nach VOB, Teil C, DIN 183) 2) -Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 183) Weitere Tieflöffel auf Anfrage erhältlich maximal zulässiges Materialgewicht X = 2,2 t/m 3, Y = 1,8 t/m 3, V = t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig 2 R 956 Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger 6,7 m Stiel 2,35 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, -V -V 1,3* 1,3* -V 1,2* 1,2* 6,2 9, 1,3* 1,3* 1,2* 1,2* 9,3* 9,3* -V 11,* 11,* 9,2* 9,2* 7,6 * * 9,3* 9,3* 13,* 13,* 11, 11,7* 8,9* 8,9* -V 13,1* 13,1* 11,4 11,7* 8,9* 8,9* 8,4 6, 13,* 13,* 1 11,7* 8,9* 8,9* 21,2* 21,2* 14,7 15,* 1,6 12,5* 7,9 8,9* -V 2* 2* 15,1 15,1* 1,9 12,6* 8,2 9,* 8,2 8,9* 9, 21,3* 21,3* 15,1* 15,1* 11, 12,5* 8,3 8,9* 13,6 17,2* 1, 13,6* 7,7 11,8* 7,4 9,1* -V 14,1 17,2* 1,4 13,6* 8, 11,8* 7,7 9,2* 9,2 3, 14,3 17,2* 13,6* 8,1 11,8* 7,8 9,1* 12,9 18,6* 9,6 14,4* 11,6 7,2 9,7* -V 13,4 18,6* 1, 1* 7,8 12,1 9,8* 9,2 13,6 18,6* 1,1 14,4* 7,9 12,1* 7,6 9,7* 1* 1* 12,6 18,9* 9,4 14,8* 7,4 1,8* -V 15,2* 15,2* 13,1 18,9* 9,7 14,8* 7,7 1,9* 9, -V -V 3, -V -V 6, 14,7* 14,7* 13,3 18,9* 9,8 14,8* 7,8 1,8* 13,7* 13,7* 19,6 23,7* 12,6 18,3* 9,3 14,4* 8,1 12,4* 14,7* 14,7* 2,3 23,6* 13,1 18,3* 9,7 14,4* 8,4 12,4* 14,* 14,* 2,6 23,7* 13,3 18,3* 9,8 14,4* 8,5 12,4* 26,2* 26,2* 2, 21,2* 12,8 16,6* 9,6 12,5* 9,5 12,4* 26,* 26,* 2,7 21,* 13,4 16,5* 1, 12,4* 26,2* 26,2* 21, 21,1* 13,5 16,6* 1,1 12,5* 1,1 12,4* 16,6* 16,6* 12,3* 12,3* 11,9* 11,9* 16,3* 16,3* 11,9* 11,9* 11,8* 11,8* 16,5* 16,5* 12,2* 12,2* 11,9* 11,9* 8,4 6,1 Stiel 2,9 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, -V -V 7,8* 7,8* -V 7,8* 7,8* 6,9 9, 7,8* 7,8* 1,4* 1,4* 7,1* 7,1* -V 1,4* 1,4* 7,1* 7,1* 8,2 1,4* 1,4* 7,1* 7,1* 1,8* 1,8* 7,* 7,* 6,9* 6,9* -V 1,9* 1,9* 7,4* 7,4* 6,9* 6,9* 9, 6, 1,8* 1,8* 7,1* 7,1* 6,9* 6,9* 18,9* 18,9* 14,* 14,* 1,7 11,8* 8, 1,7* 6,9* 6,9* -V 19,1* 19,1* 14,1* 14,1* 11, 11,9* 8,3 1,7* 6,9* 6,9* 9,5 18,9* 18,9* 14,* 14,* 11,2 11,8* 8,4 1,7* 6,9* 6,9* 15,3* 15,3* 13,9 16,3* 1,1 13,* 7,7 11,3* 6,8 7,* -V 14,6* 14,6* 14,3 16,4* 13,1* 8, 11,3* 7, 7,1* 9,8 3, 15,1* 15,1* 1 16,3* 1,6 13,* 8,1 11,3* 7,* 7,* 11,6* 11,6* 13,1 18,* 9,6 14,* 1 6,6 * -V 11,8* 11,8* 13,5 18,1* 1, 14,1* 7,7 11,8* 6,9 * 9,8 11,7* 11,7* 13,7 18,* 1,1 14,* 7,8 11,8* 7, * 17,6* 17,6* 12,6 18,8* 9,3 14,6* 7,3 11,3 6,8 8,2* -V 17,9* 17,9* 13,1 18,8* 9,7 14,6* 7,6 11,9 7,1 8,3* 9,5 -V -V 3, -V -V 6, 17,7* 17,7* 13,3 18,8* 9,8 14,6* 7,7 12,* 7,1 8,2* 14,6* 14,6* 19,4 24,7* 12,5 18,6* 9,2 1* 7,3 9,5* 15,1* 15,1* 2,1 24,7* 13, 18,5* 9,6 1* 7,6 9,6* 14,7* 14,7* 2,4 24,7* 13,1 18,6* 9,7 1* 7,7 9,5* 9, 25,* 25,* 19,6 22,6* 12,6 17,3* 9,3 13,4* 8,4 11,8* 25,6* 25,6* 2,4 22,4* 13,1 17,2* 9,7 13,3* 8,8 11,8* 8,2 25,2* 25,2* 2,7 22,5* 13,3 17,3* 9,8 13,4* 8,8 11,8* 24,6* 24,6* 18,8* 18,8* 13,1 14,3* 1,9 11,7* 24,2* 24,2* 18,5* 18,5* 13,6 14,1* 1 11,6* 6,9 2* 2* 18,7* 18,7* 13,7 14,3* 1 11,6* Stiel 3,8 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, -V -V 9, 5,4* 5,4* -V 5,4* 5,4* 8,1 5,4* 5,4* 6,4* 6,4* 5,* 5,* -V 6,7* 6,7* 5,* 5,* 9,2 6,5* 6,5* 5,* 5,* 9,5* 9,5* 8,4 9,2* 4,8* 4,8* -V 9,6* 9,6* 8,7 9,2* 4,8* 4,8* 9,9 6, 9,5* 9,5* 8,8 9,2* 4,8* 4,8* 12,3* 12,3* 1,6* 1,6* 8,2 9,7* 4,8* 4,8* -V 12,4* 12,4* 1,7* 1,7* 8,5 9,8* 4,8* 4,8* 1,4 12,3* 12,3* 1,7* 1,7* 8,5 9,7* 4,8* 4,8* 2,8* 2,8* 14,4 14,8* 1,4 12,* 7,8 * 6,1 6,1* 4,9* 4,9* -V 21,1* 21,1* 14,9 14,9* 1,7 12,1* 8,1 * 6,2* 6,2* 4,9* 4,9* 1,6 3, 2,9* 2,9* 14,8* 14,8* 1,8 12,* 8,2 * 6,1* 6,1* 4,9* 4,9* 19,6* 19,6* 13,4 17,* 9,8 13,3* 11,2* 5,9 6,5* 5,2* 5,2* -V 19,4* 19,4* 13,9 17,1* 1,1 13,3* 7,8 11,2* 6,2 6,4* 5,2* 5,2* 1,6 19,5* 19,5* 14,1 17,* 1,3 13,3* 7,9 11,2* 6,2 6,5* 5,2* 5,2* 7,3* 7,3* 19,4 19,6* 12,8 18,3* 9,4 14,2* 7,2 11,3 5,7* 5,7* -V 7,6* 7,6* 19,7* 19,7* 13,2 18,4* 9,7 14,2* 11,7* 5,7* 5,7* 1,4 -V -V 3, -V -V 6, 7,4* 7,4* 19,6* 19,6* 13,4 18,3* 9,8 14,2* 7,6 11,7* 5,7* 5,7* 13,4* 13,4* 19,2 2* 12,5 18,7* 9,1 1* 7,1 11,2 6,3 6,4* 13,8* 13,8* 19,9 24,9* 12,9 18,7* 9,5 1* 7,4 11,7 6,4* 6,4* 13,5* 13,5* 2,2 24,6* 13,1 18,7* 9,6 1* 11,8* 6,4* 6,4* 2,2* 2,2* 19,3 24,4* 12,4 18,1* 9,1 14,1* 7,1 1,9* 7, 7,7* 2,6* 2,6* 2,1 24,3* 12,9 18,1* 9,5 14,1* 1,1* 7,3 7,8* 2,3* 2,3* 2,3 24,3* 13,1 18,1* 9,6 14,1* 1,7* 7,4 7,7* 29,* 29,* 19,7 21,6* 12,7 16,3* 9,3 12,4* 8,5 1,2* 29,5* 29,5* 2,5 21,4* 13,2 16,2* 9,7 12,3* 9, 1,4* 29,1* 29,1* 2,7 2* 13,3 16,3* 9,8 12,4* 9, 1,3* 22,4* 22,4* 16,5* 16,5* 12,* 12,* 1,6* 1,6* 21,9* 21,9* 16,1* 16,1* 11,6* 11,6* 1,6* 1,6* 22,3* 22,3* 16,4* 16,4* 11,9* 11,9* 1,6* 1,6* Höhe 36 in Längsrichtung max. Reichweite * hydr. begrenzt 9,9 9,2 8,1 6,4 Die Traglastwerte sind am Stielende (ohne Werkzeug) in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die anderen Werte sind längs zum Unterwagen angegeben. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 1567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch *). Bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche erhöht sich die Traglast um 8 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit oder das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an Hub- und Stielzylinder(n), mit einer Überlastwarneinrichtung und einem Lastdiagramm ausgerüstet sein. R 956 Litronic 21

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger 7,6 m ft 4 35 3 25 2 15 1 5-5 -1-15 -2-25 -3 m 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1-1 -2-3 -4-5 -6-7 -8 1 2-9 3-1 15 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 m Grabkurven 1 2 3 Löffelstiellänge m 2,35 2,9 3,8 Max. Grabtiefe m 7,65 8,2 9,1 Max. Reichweite auf Grundniveau m 11,95 12,5 13,35 Max. Ausschütthöhe m 8,1 8,4 8,9 Max. Reichhöhe m 11,7 12,5 12,6 Grabkräfte 1 2 3 Reißkraft ISO kn 248 217 181 t 25,8 22,1 18,6 Losbrechkraft ISO kn 313 313 313 t 31,9 31,9 31,9 Max. Losbrechkraft ISO 345 kn (35,2 t) Einsatzgewicht und Bodenbelastung Das Einsatzgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Monoblockausleger 7,6 m, Löffelstiel 2,9 m und Tieflöffel mit 2, m 3 Inhalt. Unterwagen -V Bodenplattenbreite mm 5 6 75 5 6 75 Gewicht kg 49.95 5.55 51.8 52.5 52.65 53.9 Bodenbelastung kg/cm 2 1,6,89,73 1,1,93,76 45 4 35 3 25 2 15 1 5 ft R6 Unterwagen Bodenplattenbreite mm 5 6 75 Gewicht kg 52.5 52.6 53.4 Bodenbelastung kg/cm 2 1,7,9,73 Auf Wunsch: schweres Ballastgewicht (bei schwerem Ballastgewicht erhöht sich das Dienstgewicht um 2. kg und die Bodenbelastung um ca.,4 kg/cm 2 ) Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 75 % nach ISO 1567* eingerechnet) -Unterwagen -V-Unterwagen -Unterwagen STD 1) 2) Schnittbreite Inhalt nach ISO 7451 Gewicht mm m 3 kg 1.35 1,65 2.1 1.55 2, 2.25 1.75 2,35 2.45 1.95 2,7 2.65 1.95 3, 2.75 1.35 1,65 2.45 1.55 2, 2.65 1.75 2,35 2.85 1.95 2,7 3.1 Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 X X Y X X Y X X Y X Y V X Y V X X V Y V y Y V y Y Y y V y v V y v V V v y v v y v v y y v X Y V X X Y X X Y Y V y Y Y V Y Y V V y v V V y V V y y v v y y v y y v * Werte bei max. Reichweite, 36 schwenkbar, entsprechend ISO-Norm 1567 1) Standard-Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen bis Bodenklasse 5, nach VOB, Teil C, DIN 183) 2) -Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 183) Weitere Tieflöffel auf Anfrage erhältlich maximal zulässiges Materialgewicht X = 2,2 t/m 3, Y = 1,8 t/m 3, V = t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig 22 R 956 Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger 7,6 m Stiel 2,35 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, -V -V 9, 1,4* 1,4* 9,9* 9,9* -V 1,7* 1,7* 9,9* 9,9* 1,8* 1,8* 9,9* 9,9* 1,6* 1,6* 8,5 9,2* -V 1,6* 1,6* 8,7 9,2* 8,7 1,6* 1,6* 8,9 9,2* 18,2* 18,2* 13,3* 13,3* 1,6 11,2* 7,9 1,2* 7,2 8,9* -V 13,4* 13,4* 1,9 11,3* 8,2 1,2* 7,4 8,9* 9,5 6, 13,4* 13,4* 11,1 11,2* 8,3 1,2* 8,9* 13,5 15,5* 1, 12,2* 7,6 1,6* 6,4 8,9* -V 13,9 15,6* 1,3 12,3* 7,9 1,6* 6,7 8,9* 1, 14,1 15,5* 1,4 12,2* 8, 1,6* 6,8 8,9* 12,4 17,4* 9,3 13,2* 7,3 11,1* 6, 9,1* -V 12,8 1* 9,7 13,3* 11,1* 6,3 9,1* 1,2 3, 13, 17,4* 9,8 13,2* 7,6 11,1* 6,4 9,1* 11,9 16,7* 8,9 13,9* 7, 11,1 5,9 9,3 -V 12,3 16,9* 9,2 13,9* 7,3 1* 6,2 9,6* 1,2 12,5 16,8* 9,4 13,9* 7,4 11,4* 6,2 9,5* 11,7 17,8* 8,7 14,1* 6,8 1,9 6, 9,5 -V 12,2 17,8* 9, 14,1* 7,1 11,4 6,3 1, 9,9 -V -V 3, -V -V 6, 12,4 17,8* 9,1 14,1* 7,2 1* 6,4 1,2 12,9* 12,9* 11,8 17,* 8,6 13,7* 6,8 1,9 6,5 1,2 13,8* 13,8* 12,3 16,9* 9, 13,6* 7,1 11,* 6,8 1,3* 13,1* 13,1* 12,5 17,* 9,1 13,7* 7,2 11,1* 6,8 1,3* 18,4* 18,4* 12, 15,5* 8,8 12,5* 7,4 1,2* 18,3* 18,3* 12,5 15,4* 9,2 12,4* 7,8 1,2* 18,4* 18,4* 12,7 15,4* 9,3 12,5* 7,8 1,2* 15,4* 15,4* 12,5 12,9* 9,3 9,6* 15,2* 15,2* 12,7* 12,7* 9,6* 9,6* 15,3* 15,3* 12,8* 12,8* 9,6* 9,6* 9,5 8,7 Stiel 2,9 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, -V -V 9, 9,7* 9,7* 7,6* 7,6* -V 9,7* 9,7* 7,6* 7,6* 8,2 9,7* 9,7* 7,6* 7,6* 9,8* 9,8* 8,1 9,4* 7,1* 7,1* -V 9,8* 9,8* 8,4 9,4* 7,1* 7,1* 9,3 9,8* 9,8* 8,5 9,4* 7,1* 7,1* 12,4* 12,4* 1,6* 1,6* 8, 9,6* 6,5 6,9* -V 12,5* 12,5* 1,6* 1,6* 8,3 9,6* 6,7 6,9* 1, 6, 12,4* 12,4* 1,6* 1,6* 8,4 9,6* 6,8 6,9* 13,9 14,6* 1,1 11,6* 7,6 1,1* 5,9 6,8* -V 14,3 14,7* 1,4 11,7* 7,9 1,1* 6,1 7,* 6,1 6,9* 1 14,6* 1,6 11,6* 8, 1,1* 6,2 6,8* 12,7 16,6* 9,4 12,7* 7,3 1,7* 5,7 9, 5,5 7,* -V 13,1 16,7* 9,8 12,8* 7,6 1,7* 6, 9,4 5,8 7,* 1,7 3, 13,3 16,6* 9,9 12,8* 7,7 1,7* 6, 9,5* 5,9 7,* 12, 17,8* 8,9 13,6* 7, 11, 5,6 8,8 5,4 7,3* -V 12,4 17,8* 9,3 13,6* 7,2 11,2* 5,8 9,2 5,7 7,4* 1,7 12,6 17,8* 9,4 13,6* 7,3 11,2* 5,9 9,4 5,7 7,3* 11,7 17,9* 8,6 14,* 6,8 1,8 5,5 7,9* -V 12,2 17,9* 9, 14,* 7, 11,3 5,8 8,* -V -V 3, -V -V 6, 12,3 17,9* 9,1 14,* 7,1 11,4* 5,8 7,9* 14,8* 14,8* 11,7 17,4* 8,5 13,8* 6,7 1,7 5,9 8,9* 15,3* 15,3* 12,2 17,3* 8,9 13,8* 7, 11,2* 6,2 8,9* 1, 15,* 15,* 12,3 17,4* 9, 13,8* 7,1 11,2* 6,2 8,9* 16,9* 16,9* 18,7 2,1* 11,8 16,1* 8,6 12,9* 6,8 1,2* 6,6 9,6* 17,4* 17,4* 19,5 19,9* 12,3 16,1* 9, 12,9* 7,1 1,2* 6,9 9,6* 9,3 17,1* 17,1* 19,7 2,* 12,5 16,1* 9,1 12,9* 7,2 1,2* 7, 9,6* 2,6* 2,6* 17,2* 17,2* 12,2 14,* 8,9 11,* 8, 9,4* 2,3* 2,3* 17,* 17,* 12,7 13,8* 9,3 1,8* 8,5 9,3* 8,2 2,5* 2,5* 17,1* 17,1* 12,9 13,9* 9,4 11,* 8,5 9,4* 12,4* 12,4* 9,7* 9,7* 8,2* 8,2* 9,4* 9,4* 8,1* 8,1* 6,6 12,3* 12,3* 9,6* 9,6* 8,2* 8,2* Stiel 3,8 m 3, m m 6, m m 9, m m -V 12, -V -V 9, -V -V 6, -V -V 3, -V -V -V 3, -V -V 6, -V 5,9* 5,9* 5,8* 5,8* 8, 5,9* 5,9* * * 5,3* 5,3* 7,7* 7,7* 5,3* 5,3* 9,3 * * 5,3* 5,3* 8,3* 8,3* 5,* 5,* 8,3* 8,3* 5,* 5,* 1,3 8,3* 8,3* 5,* 5,* 9,5* 9,5* 8,2 8,7* 6,2 8,1* 4,8* 4,8* 9,5* 9,5* 8,5 8,7* 6,4 8,3* 4,8* 4,8* 11, 9,5* 9,5* 8,6 8,7* 6,5 8,2* 4,8* 4,8* 18,1* 18,1* 13,* 13,* 1,4 1,7* 7,8 9,3* 6, 8,5* 4,8* 4,8* 18,4* 18,4* 13,2* 13,2* 1,7* 1,7* 8,1 9,4* 6,3 8,5* 4,8* 4,8* 11,4 18,2* 18,2* 13,1* 13,1* 1,7* 1,7* 8,2 9,3* 6,3 8,5* 4,8* 4,8* 13,3 15,3* 9,7 11,9* 7,4 1,* 5,8 8,9* 4,9 4,9* 13,7 15,4* 1, 12,* 7,7 1,1* 6, 8,9* 4,9* 4,9* 11,6 13,9 15,3* 1,2 11,9* 7,8 1,1* 6,1 8,9* 4,9* 4,9* 12,3 17,* 9,1 13,* 7, 1,7* 5,6 8,8 4,8 5,1* 12,8 17,1* 9,4 13,* 7,3 1,7* 5,8 9,2 5, 5,1* 11,6 13, 17,* 9,6 13,* 7,4 1,7* 5,9 9,3* 5,1 5,1* 9,5* 9,5* 11,8 17,8* 8,7 13,7* 6,7 1,8 5,4 8,6 4,8 5,5* 9,7* 9,7* 12,2 17,8* 9, 13,7* 7, 11,2* 5,7 9,1 5,1 5,5* 11,4 9,6* 9,6* 12,4 17,8* 9,2 13,7* 7,1 11,1* 5,7 9,2 5,1 5,5* 8,1* 8,1* 14,8* 14,8* 11,6 17,8* 8,5 13,8* 6,6 1,6 5,3 8,6 5,1 6,1* 8,4* 8,4* 15,1* 15,1* 12,1 17,7* 8,8 13,8* 6,9 11,2 5,6 9, 5,3 6,1* 1,9 8,2* 8,2* 14,8* 14,8* 12,2 17,7* 8,9 13,8* 7, 11,2* 5,7 9,2 5,4 6,1* 14,3* 14,3* 18,2 2* 11,6 17,* 8,4 13,4* 6,6 1,6 5,6 7,* 14,6* 14,6* 19, 21,9* 12,1 16,9* 8,8 13,4* 6,9 1,8* 5,9 7,* 1,3 14,4* 14,4* 19,2 21,6* 12,3 17,* 8,9 13,4* 7, 1,8* 5,9 7,* 21,3* 21,3* 18,7 19,8* 11,8 15,4* 8,6 12,2* 6,8 9,5* 6,5 8,6* 21,7* 21,7* 19,4 19,6* 12,3 15,3* 9, 12,1* 7,1 9,4* 6,9 8,7* 9,3 21,4* 21,4* 19,7 19,7* 12,5 15,4* 9,1 12,2* 7,2 9,4* 6,9 8,6* 2,6* 2,6* 16,* 16,* 12,3 12,6* 9,1 9,5* 8,4* 8,4* 2,2* 2,2* 15,7* 15,7* 12,4* 12,4* 9,3* 9,3* 8,3* 8,3* 7,9 2,5* 2,5* 15,9* 15,9* 12,5* 12,5* 9,4* 9,4* 8,4* 8,4* Höhe 36 in Längsrichtung max. Reichweite * hydr. begrenzt Die Traglastwerte sind am Stielende (ohne Werkzeug) in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die anderen Werte sind längs zum Unterwagen angegeben. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 1567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch *). Bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche erhöht sich die Traglast um 8 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit oder das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an Hub- und Stielzylinder(n), mit einer Überlastwarneinrichtung und einem Lastdiagramm ausgerüstet sein. R 956 Litronic 23

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger 8, m gestreckt ft 4 45 4 35 3 25 2 15 1 5-5 -1-15 -2-25 m 16 15 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1-1 -2-3 -4-5 -6 1-7 2 3-8 -9 15 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 m 45 4 35 3 25 2 15 1 5 ft R61 Grabkurven 1 2 3 Löffelstiellänge m 2,35 2,9 3,8 Max. Grabtiefe m 6,2 6,75 7,65 Max. Reichweite auf Grundniveau m 12,45 13, 13,9 Max. Ausschütthöhe m 5 12,3 Max. Reichhöhe m 13,95 14,4 15,2 Grabkräfte 1 2 3 Reißkraft ISO kn 248 217 181 t 25,8 22,1 18,6 Losbrechkraft ISO kn 313 313 313 t 31,9 31,9 31,9 Max. Losbrechkraft ISO 345 kn (35,2 t) Einsatzgewicht und Bodenbelastung Das Einsatzgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Monoblockausleger 8, m gestreckt, Löffelstiel 2,9 m und Tieflöffel mit 2, m 3 Inhalt. Unterwagen Bodenplattenbreite mm 5 6 75 Gewicht kg 52.1 52.65 53.45 Bodenbelastung kg/cm 2 1,7,9,73 Auf Wunsch: schweres Ballastgewicht (bei schwerem Ballastgewicht erhöht sich das Dienstgewicht um 2. kg und die Bodenbelastung um ca.,4 kg/cm 2 ) Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 75 % nach ISO 1567* eingerechnet) -Unterwagen STD 1) 2) Schnittbreite Inhalt nach ISO 7451 Gewicht mm m 3 kg 1.35 1,65 2.1 1.55 2, 2.25 1.75 2,35 2.45 1.95 2,7 2.65 1.35 1,65 2.45 1.55 2, 2.65 1.75 2,35 2.85 1.95 2,7 3.1 Stiellänge (m) 2,35 2,9 3,8 X X Y Y Y V V V y y y v X Y V Y V y V y v y v v * Werte bei max. Reichweite, 36 schwenkbar, entsprechend ISO-Norm 1567 1) Standard-Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen bis Bodenklasse 5, nach VOB, Teil C, DIN 183) 2) -Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 183) Weitere Tieflöffel auf Anfrage erhältlich maximal zulässiges Materialgewicht X = 2,2 t/m 3, Y = 1,8 t/m 3, V = t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig 24 R 956 Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger 8, m gestreckt Stiel 2,35 m m 6, m m 9, m m 12, m Stiel 2,9 m m 6, m m 9, m m 12, m 12, 12, 11,7* 11,7* 5,2 15,* 15,* 11,9* 11,9* 6,6 14,* 14,* 8,9* 8,9* 9, 14,7* 14,7* 11,4 12,8* 9,6 1,2* 8,2 9, 14,* 14,* 11,6 12,1* 7,8* 7,8* 8,9 15,4* 15,4* 11,1 12,9* 8,2 11,3* 7,7 9,4* 9,3 15,3* 15,3* 14,7* 14,7* 11,3 12,4* 8,3 1,8* 6,9 7,2* 9,9 6, 14,7 16,7* 1,6 13,4* 8, 11,4* 6,6 9,* 1, 6, 15,1 16,* 1,7 12,9* 8, 11,* 6,1 8,6* 6, 6,9* 1,6 9,9 13,9* 7,6 1* 6, 8,8* 13,7 17,4* 1, 13,6* 7,7 11,3* 6, 9,5 5,5 6,8* 11, 3, 9,3 14,1* 7,3 11,6* 5,9 9,4 5,7 8,9* 1,7 3, 9,4 14,* 7,3 11,4* 5,8 9,3 5,3 6,9* 11,2 9, 13,8* 7,1 11,3* 5,8 9,2* 5,7 8,8* 1,7 9, 13,9* 7, 11,3* 5,7 9,2 5,2 7,1* 11,2 8,8 12,8* 7, 1,6* 5,8 8,2* 1,4 11,9 15,4* 8,8 13,2* 6,9 1,8* 5,6 8,7* 5,3 * 11, 12,3 12,5* 8,9 11,3* 7, 9,2* 6,3 7,3* 1, 12, 13,8* 8,7 11,8* 6,8 9,7* 5,7 7,1* 5,7 7,* 1,6 3, 9,8* 9,8* 8,9* 8,9* 6,7* 6,7* 5,9* 5,9* 9,2 3, 11,2* 11,2* 8,9 9,8* 7, 7,8* 5,9* 5,9* 9,9 7,7* 7,7* 6,7* 6,7* 5,* 5,* 8,6 6, 6, Stiel 3,8 m m 6, m m 9, m m 12, m 12, 9, 6, 3, 1,9* 1,9* 7,3* 7,3* 6,9 1,3* 1,3* 6,* 6,* 8,7 1,6* 1,6* 8,7 9,8* 5,4* 5,4* 1, 1,6* 1,6* 11,2* 11,2* 8,5 1,2* 6,4 8,2* 5,1* 5,1* 1,9 17,9* 17,9* 14,6* 14,6* 11,1 12,2* 8,2 * 6,3 9,3* 4,9* 4,9* 1 14,4 16,4* 1,4 13,* 7,8 1,9* 6,1 9,4* 4,8* 4,8* 11,9 13,1 17,6* 9,7 13,6* 7,4 11,2* 5,9 9,4 4,7 6,3* 4,6 4,8* 12,1 12,3 17,8* 9,1 13,9* 7,1 11,3* 5,7 9,2 4,6 6,5* 4,6 5,* 12,1 11,9 17,* 8,8 13,6* 6,8 11,* 5,5 9, 4,7 5,2* 11,9 3, 9,9* 9,9* 11,9 15,4* 8,6 12,6* 6,7 1,3* 5,5 8,3* 4,9 5,6* 1 14,7* 14,7* 12, 13,2* 8,7 11,* 6,8 9,* 5,6 6,6* 5,4 5,7* 1,9 1,8* 1,8* 1,2* 1,2* 8,6* 8,6* 6,6* 6,6* * * 9,9 6, Höhe 36 in Längsrichtung max. Reichweite * hydr. begrenzt Die Traglastwerte sind am Stielende (ohne Werkzeug) in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die anderen Werte sind längs zum Unterwagen angegeben. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 1567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch *). Bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche erhöht sich die Traglast um 8 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit oder das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an Hub- und Stielzylinder(n), mit einer Überlastwarneinrichtung und einem Lastdiagramm ausgerüstet sein. R 956 Litronic 25

Tieflöffel-Ausrüstung mit hydr. Auslegerverstellung 4,7 m ft 5 45 4 35 3 25 2 15 1 5-5 -1-15 -2-25 -3 m 16 15 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1-1 -2-3 -4-5 -6-7 1-8 2-9 3-1 15 14 13 12 11 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 m 45 4 35 3 25 2 15 1 5 ft R62 Grabkurven 1 2 3 Löffelstiellänge m 2,35 2,9 3,8 Max. Grabtiefe m 7,7 8,25 9,15 Max. Reichweite auf Grundniveau m 12,35 12,9 13,8 Max. Ausschütthöhe m 1,15 1,65 11,45 Max. Reichhöhe m 1 1 15,3 Grabkräfte 1 2 3 Reißkraft ISO kn 248 217 181 t 25,8 22,1 18,6 Losbrechkraft ISO kn 313 313 313 t 31,9 31,9 31,9 Max. Losbrechkraft ISO 345 kn (35,2 t) Einsatzgewicht und Bodenbelastung Das Einsatzgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, hydr. Auslegerverstellung 4,7 m, Löffelstiel 2,9 m und Tieflöffel mit 2, m 3 Inhalt. Unterwagen -V Bodenplattenbreite mm 5 6 75 5 6 75 Gewicht kg 53.15 53.75 55. 55.25 55.85 57.1 Bodenbelastung kg/cm 2 1,12,95,77 1,17,98,8 Unterwagen Bodenplattenbreite mm 5 6 75 Gewicht kg 55.25 55.8 56.6 Bodenbelastung kg/cm 2 1,14,96,76 Auf Wunsch: schweres Ballastgewicht (bei schwerem Ballastgewicht erhöht sich das Dienstgewicht um 2. kg und die Bodenbelastung um ca.,4 kg/cm 2 ) Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 75 % nach ISO 1567* eingerechnet) -Unterwagen -V-Unterwagen -Unterwagen STD 1) 2) Schnittbreite Inhalt nach ISO 7451 Gewicht mm m 3 kg 1.35 1,65 2.1 1.55 2, 2.25 1.75 2,35 2.45 1.95 2,7 2.65 1.35 1,65 2.45 1.55 2, 2.65 1.75 2,35 2.85 1.95 2,7 3.1 Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 2,35 2,9 3,8 Y Y V X Y V X X Y V V y Y V y Y Y V y y v V y v V V y v v v y v v y y v Y V V Y Y V Y Y V V y y V V y V V y y v v y y v y y v v v v v v v v v v * Werte bei max. Reichweite, 36 schwenkbar, entsprechend ISO-Norm 1567 1) Standard-Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen bis Bodenklasse 5, nach VOB, Teil C, DIN 183) 2) -Tieflöffel mit Liebherr-Zähnen Z 7 (einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 183) Weitere Tieflöffel auf Anfrage erhältlich maximal zulässiges Materialgewicht X = 2,2 t/m 3, Y = 1,8 t/m 3, V = t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig 26 R 956 Litronic

Tragfähigkeit mit hydr. Auslegerverstellung 4,7 m Stiel 2,35 m 3, m m 6, m m 9, m m -V 12, -V -V 9, -V -V 6, -V -V 3, -V -V -V 3, -V -V 6, -V 11,6* 11,6* 1* 1* 6, 11,6* 11,6* 13,9* 13,9* 1,8 12,1* 9,9 1,* 13,9* 13,9* 11,2 12,* 9,9* 9,9* 7,8 13,9* 13,9* 11,3 12,1* 1,* 1,* 18,4* 18,4* 14,3* 14,3* 11, 12,* 7,6 9,3* 18,5* 18,5* 14,4* 14,4* 11,3* 12,* 7,8 9,2* 8,9 18,5* 18,5* 14,4* 14,4* 11,4* 12,* 7,9 9,2* 2,3* 2,3* 1 15,3* 1,8 12,4* 7,6 1,6* 6,3 8,9* 2,2* 2,2* 14,8* 15,4* 11,* 12,4* 7,9 1,6* 6,5 8,9* 9,7 2,2* 2,2* 15, 15,4* 11,1* 12,4* 8, 1,6* 6,7 8,9* 19,6* 19,6* 14,1* 16,4* 1,6 12,8* 7,6 1,7* 5,6 8,9* 19,6* 19,6* 14,3 16,5* 1,8 12,8* 7,9 1,7* 5,8 8,9* 1,1 19,6* 19,6* 1 16,4* 1,9* 12,8* 8, 1,7* 5,9 8,9* 2,5 2,8* 13,9* 16,7* 1,6 13,1* 7,3 1,7* 5,2 8,6 2,9* 2,9* 14,2 16,7* 1,8 13,1* 7,6 1,7* 5,4 9,* 1,4 2,8* 2,8* 14,3* 16,7* 1,9 13,1* 7,7 1,7* 5,5 9,* 2,8* 23,* 14,1 16,8* 1,3 13,* 7, 1,7* 5,1 8,5 21,2 23,1* 14,4 16,8* 1,6 13,* 7,2 1,8* 5,3 8,6* 1,4 21,4 23,1* 1 16,8* 1,8 13,* 7,4 1,7* 5,4 8,6* 29,3* 29,3* 2,9 24,1* 13,8 17,* 9,5 13,2* 6,6 1,8 5,2 8,* 3,* 3,* 21,6 24,1* 14,3 17,1* 9,8 13,3* 6,9 1,9* 5,4 8,* 1,1 29,5* 29,5* 21,9 24,1* 1 17,* 1, 13,2* 7, 1,9* 5,5 8,* 4,8* 4,8* 2, 24,7* 13,1 17,8* 8,8 13,8* 6,3 9,9* 5,6 7,3* 4,8* 4,8* 2,7 24,8* 13,6 17,9* 9,1 13,7* 6,6 9,8* 5,9 7,2* 9,7 4,8* 4,8* 21, 24,7* 13,8 17,8* 9,3 13,7* 6,7 9,8* 5,9 7,3* 4,8* 4,8* 19,8 25,7* 12,2 17,7* 8,4 12,1* 6,1* 6,1* 4,8* 4,8* 2,5 25,7* 12,7 17,6* 8,8 12,* 6,* 6,* 8,9 4,8* 4,8* 2,8 25,7* 12,9 17,7* 8,9 12,1* 6,1* 6,1* 35,* 35,* 19,3 21,* 12, 13,* 5,6* 5,6* 5,1* 5,1* 34,3* 34,3* 2, 2,6* 12,5 12,6* 5,2* 5,2* 7,6 34,8* 34,8* 2,3 2,9* 12,6 12,9* 5,4* 5,4* 5,1* 5,1* Stiel 2,9 m 3, m m 6, m m 9, m m -V 12, -V -V 9, -V -V 6, -V -V 3, -V -V -V 3, -V -V 6, -V 13,4* 13,4* 8,7* 8,7* 13,3* 13,3* 8,6* 8,6* 6,9 13,4* 13,4* 8,7* 8,7* 13,2* 13,2* 11,2 11,4* 7,6* 7,6* 13,2* 13,2* 11,4* 11,4* 7,6* 7,6* 8,5 13,2* 13,2* 11,4* 11,4* 7,6* 7,6* 13,7* 13,7* 11, 1* 7,9 1,1* 6,8 7,1* 13,7* 13,7* 11,3 1* 8,2 1,1* 7, 7,1* 9,5 13,7* 13,7* 11,4* 1* 8,2 1,1* 7,1 7,1* 19,9* 19,9* 14,7 14,7* 1,8 12,* 8, 1,2* 5,7 6,9* 2,1* 2,1* 14,8* 14,8* 11, 12,* 8,3 1,2* 6, 6,9* 1,2 2,* 2,* 14,7* 14,7* 11,1 12,* 8,4 1,2* 6,1 6,9* 2,2* 2,2* 14,1* 15,9* 12,5* 7,9 1,4* 5,4 8,7 5,1 6,9* 2,2* 2,2* 14,4* 16,* 1,7* 12,5* 8,2 1,4* 5,6 8,9* 5,3 6,9* 1,7 2,2* 2,2* 1 16,* 1,8* 12,5* 8,3 1,4* 5,7 8,9* 5,4 6,9* 2,3* 2,6* 13,8 16,6* 1,4 12,9* 7,7 1,6* 5,3 8,6 4,8 7,* 2,8* 2,8* 2,7* 2,7* 14,1 16,6* 1,6 12,9* 8, 1,6* 5,5 8,9* 5, 7,* 1,9 2,4* 2,4* 2,7* 2,7* 14,2 16,6* 1,7 12,9* 8,1 1,6* 5,6 8,9* 5,1 7,* 23,* 23,* 2,5 22,4* 13,9 16,6* 1,6 12,9* 7,3 * 5,1 8,4 4,6 7,3* 23,1* 23,1* 2,9 22,5* 14,2* 16,6* 1,8 12,9* * 5,3 8,8* 4,9 7,4* 1,9 23,* 23,* 21,1* 22,4* 14,2 16,6* 1,8 12,9* 7,6 * 5,4 8,8* 4,9 7,3* 28,3* 28,3* 21, 23,7* 14,1 16,8* 9,9 13,* 6,8 1,8* 4,9 8,1* 4,7 7,6* 28,7* 28,7* 21,4 23,8* 1 16,8* 1,2 13,* 7,1 1,8* 5,1 8,1* 5, 7,6* 1,7 28,4* 28,4* 21,6 23,7* 14,6 16,8* 1,4 13,* 7,2 1,8* 5,2 8,1* 5, 7,6* 37,8* 37,8* 2,2 24,2* 13,2 17,2* 9,1 13,6* 6,4 1,6* 5, 7,* 38,4* 38,4* 2,9 24,3* 13,7 17,3* 9,4 13,6* 6,7 1,6* 5,3 7,* 1,2 38,* 38,* 21,2 24,3* 13,9 17,2* 9,5 13,6* 6,8 1,6* 5,4 7,* 4,8 41,* 19,7 25,4* 12,5 18,1* 8,5 13,1* 6,2 8,4* 5,7 6,* 41,* 41,* 2,4 25,4* 12,9 18,1* 8,8 13,1* 6,5 8,2* 6,* 6,* 9,5 41,* 41,* 2,7 25,4* 13,1 18,1* 8,9 13,1* 6,6 8,3* 6,* 6,* 39,* 39,* 19,3 23,5* 11,9 15,4* 8,3 9,3* 4,4* 4,4* 38,6* 38,6* 2, 23,2* 12,4 15,2* 8,7 8,9* 4,3* 4,3* 8,4 38,9* 38,9* 2,3 23,4* 12,6 15,4* 8,8 9,2* 4,4* 4,4* 23,* 23,* 13,3* 13,3* 7,9* 7,9* 21,9* 21,9* 12,5* 12,5* 8,5* 8,5* 5,6 22,7* 22,7* 13,1* 13,1* 8,1* 8,1* Stiel 3,8 m 3, m m 6, m m 9, m m 12, 8,6* 8,6* -V 8,7* 8,7* 9,2* 9,2* 5,9* 5,9* -V 9,3* 9,3* 5,9* 5,9* 8,2 9,2* 9,2* 5,9* 5,9* * * 8,2 8,4* 5,3* 5,3* -V * * 8,5 8,6* 5,3* 5,3* 9,6 9, * * 8,5* 8,5* 5,3* 5,3* 11,1* 11,1* 1,7* 1,7* 8,4 9,5* 5,* 5,* -V 11,2* 11,2* 1,8* 1,8* 8,7 9,5* 5,4* 5,4* 5,* 5,* 11,2* 11,2* 1,7* 1,7* 8,7 9,5* 5,1* 5,1* 5,* 5,* 13,7* 13,7* 1,9 11,3* 8,3 9,7* 5,9 8,6* 4,9* 4,9* -V 13,8* 13,8* 11,1* 11,3* 8,5* 9,7* 6,2 8,6* 4,9* 4,9* 11,1 6, 13,7* 13,7* 11,2 11,3* 8,6 9,7* 6,2 8,6* 4,9* 4,9* 21,1* 21,1* 14,3 15,1* * 12,* 8,2* 1,* 5,9 8,7* 4,8* -V 21,3* 21,3* 14,6* 15,1* 1,8* 12,* 8,4 1,* 6,1 8,7* 4,7 4,8* 11,6 21,2* 21,2* 14,7 15,1* 1,8 12,* 8,5 1,* 6,2 8,7* 4,8 4,8* 19,4* 19,4* 2,4 2,7* 13,8 16,2* 1,3* 12,6* 8,2* 1,3* 5,7 8,7 4,2 4,9* -V 19,7* 19,7* 2,7* 2,7* 14,1* 16,2* 12,6* 8,3 1,3* 5,9 8,7* 4,4 4,9* 11,8 3, 19,5* 19,5* 2,7* 2,7* 14,2 16,2* 1,6 12,6* 8,4* 1,3* 6,* 8,7* 4,9* 26,2* 26,2* 2,3* 21,6* 13,7* 16,5* 1,3* 12,8* 7,8 1,4* 5,4 8,7* 4,1 5,1* -V 26,4* 26,4* 2,7 21,7* 14, 16,5* 12,8* 8,1 1,4* 5,7 8,7* 4,3 5,1* 11,8 26,3* 26,3* 2,8* 21,7* 14,1 16,5* 1,6* 12,8* 8,2 1,4* 5,8 8,7* 4,3 5,1* 28,6* 28,6* 2,5 23,1* 13,8 16,5* 1,4 12,8* 7,3 1,4* 5,1 8,4 4,1 5,5* -V 28,7* 28,7* 21, 23,1* 14,2* 16,6* 1,8 12,8* 1,4* 5,4 8,8* 4,3 5,5* 1 -V -V 3, -V -V 6, 28,6* 28,6* 21,1 23,1* 14,2 16,6* 1,8* 12,8* 7,6 1,4* 5,4 8,8* 4,4 5,5* 32,8* 32,8* 2,8 23,7* 13,6 16,8* 9,7 13,* 6,7 1,7* 4,9 8,2 4,3 6,* 33,1* 33,1* 21,4 23,7* 14, 16,8* 1, 13,* 7, 1,7* 5,1 8,2* 4,6 6,* 32,9* 32,9* 21,8 23,7* 14,2 16,8* 1,2 13,* 7,1 1,7* 5,2 8,2* 4,6 6,* 4,2* 4,2* 19,8 24,4* 12,9 1* 8,8 13,6* 6,3 1,3* 4,8 5,9* 4,3* 4,3* 2,5 2* 13,3 17,6* 9,2 13,6* 6,6 1,2* 5,1 5,8* 4,2* 4,2* 2,8 2* 13,5 1* 9,3 13,6* 6,7 1,3* 5,1 5,9* 4,8* 4,8* 19,6 25,4* 12,1 17,6* 8,3 12,3* 6,2 7,3* 4,8* 4,8* 4,7* 4,7* 2,3 25,4* 12,6 1* 8,7 12,2* 6,5 7,1* 4,7* 4,7* 9,5 4,7* 4,7* 2,6 25,4* 12,7 1* 8,8 12,3* 6,6 7,3* 4,8* 4,8* 34,* 34,* 19, 2,4* 11,9 12,9* 6,6* 6,6* 4,6* 4,6* 33,3* 33,3* 19,8 19,9* 12,4 12,5* 6,1* 6,1* 4,8* 4,8* 7,9 33,8* 33,8* 2,1 2,3* 12,5 12,7* 6,4* 6,4* 4,7* 4,7* Höhe 36 in Längsrichtung max. Reichweite * hydr. begrenzt 11,1 Die Traglastwerte sind am Stielende (ohne Werkzeug) in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 36 schwenkbar. Die anderen Werte sind längs zum Unterwagen angegeben. Die Werte gelten für 6 mm breite 3-Steg-Bodenplatten bei optimaler Stellung des Verstellzylinders. Gemäß ISO 1567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch *). Bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche erhöht sich die Traglast um 8 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit oder das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an Hub- und Stielzylinder(n), mit einer Überlastwarneinrichtung und einem Lastdiagramm ausgerüstet sein. R 956 Litronic 27