Produktblatt. Caltest Instruments GmbH Kohlmattstrasse 7 D KAPPELRODECK

Ähnliche Dokumente
RS36 Schutzleiterprüfgerät

ELMTEC. UH36 Hochspannungsprüfgerät. Produktblatt. Kattreppeln Königslutter / /

Hochspannungsprüfgerät V AC / 2,5 ma. Produktblatt

Hochspannungsprüfgerät V AC / 100 ma. Produktblatt

ZPA-AC OGT. Zweiteilige Prüfanlage. Produktblatt V AC / 16 ma

Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100. Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100 (HCK SL-50)

Produktblatt Serie 400 Automatische Testsysteme

Caltest Instruments GmbH

Caltest Instruments GmbH

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer

PC Software ETL DataView f. Serie 400, Version 3 Art.-Nr.: Datenmanagement-Paket

Caltest Instruments GmbH

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

EA-PS W W Seite 1

Datenblatt. Messmodul mit Netzwerkanbindung ValueMaster base

Kalibrierbad Typ CTB9220. Typ CTB9430. Kalibriertechnik. Anwendungen. Besonderheiten. Beschreibung

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung

Eigenschaften GCK-972 RS232

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC


EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY

SPG - Das neue Prüfsystem für induktive, kapazitive und optische Sensoren

Thermostat/Temperaturwächter

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Gerätetester TG uni 1

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

emc2-2 expandable modular configurable controller, 2.generation

AC+DC / AC / DC. Temperatur K-Thermoelement -200 C bis C J-Thermoelement -210 C bis C

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

GERLACHGmbH und Co. KG. WERKZEUGE & KALIBRIERUNG. AdvanTec. Bedienungsanleitung. gwk Quality Made in Germany

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

R01.8DI Regel-/Steuergerät

UH36 Hochspannungsprüfgerät

Produktinformation Nr.545 Wägeterminal DD700 Stand 10/2017

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

IO CONNECT - FORSIS IOC BASE - Digital IO

HE-ACS 1-Phasen AC-Quelle VA

mit kundenseits konfig. Anzeige Ausgang umschaltbar 0 / ma bzw. 0 / V

AHD-RB6 Fernbedienbare elektronische Sicherung (ECB) Typ B

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO

WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige. Sollwertvorgabe und Istwertanzeige. Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform

TPM-6. installations - und bedienungsanleitung. Eigenschaften. Anschluss. Steuerung und Pumpensteuerung

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000

Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

ACS - Power Source Die komplette Netzsimulation

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Digital Switching #creativityunbound

Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen!

Panel PCs / Monitore - Desktop PCAP Multitouch

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC"

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

FB-II E8L-A7R-WI8-WO6U FB-II E8L-A7RH-WI8-WO6HU

DELTACHECK. Differenzdruck Dichtheitsmessung FEATURES ANWENDUNGSBEREICHE DETECTION IN PERFECTION.

Kraftmesser zur Ermittlung von Druck-Zugkräften, einsetzbar für zahlreiche Anwendungen in sehr vielen Industriezweigen

Optische-Spezialsensoren

Testfunktionen. Übersicht

Intelligentes Dosis- und Dosisleistungs-Meßsystem

Innovatives Testing Equipment LMC3 Linear Motion Control

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Flexible Zählerfamilie im DIN-Maß 24 x 48 mm

NHQ x1x. Bedienungsanleitung für Präzisions-Hochspannungsquellen der. Baureihe NHQ-Low-Cost im NIM-Format

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

emobility Ladeinfrastruktur Ladesäule LS4 Wallbox GLB

Grenzwertgeber Typ M3118

3590EXT. 3590E ENTERPRISE Serie XT: FORTSCHRITTLICHER WÄGE-INDIKATOR FŰR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

Transkript:

Produktblatt RS36B- 40 / 50 / 75 / 100 Caltest Instruments GmbH Kohlmattstrasse 7 D-77876 KAPPELRODECK info@caltest.de Tel: +49(0)7842-99722-00 Fax: +49(0)7842-99722-29 www.caltest.de ETL Prüftechnik GmbH Telefon: +49 711 83 99 39-0 E-Mail: info@etl-prueftechnik.de Lembergstraße 23 D-70825 Korntal-Münchingen Telefax: +49 711 83 99 39-9 Internet: www.etl-prueftechnik.de

Übersicht Das mit den intelligenten Anschlußleitungen Das RS36B-XX ist ein leistungsfähiges zur Erfüllung aller Prüfvorschriften mit einem Prüfstrom von 10 A AC bis 40 / 50 / 75 / 100 A AC bei einer Leerlaufspannung von ca. 12 V AC. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt und ist durch intuitive Handhabung einfach zu bedienen. Zwei Ergebnis-LEDs zeigen das Prüfergebnis an. Das RS36B-XX ist vielseitig einsetzbar in Produktions- und Montagelinien, Werkstätten und Labors. Die zukunftssichere Soft- und Hardware-Plattform in Verbindung mit dem intelligenten Schnittstellenkonzept sorgt für leichte Adaption und höchste Flexibilität. Leerlaufspannung: Prüfzeit einstellbar: Anzeige: Fehlermeldung: Prüfparametersätze: 4-Leiter-Messtechnik: Tastatursperre: Abmessungen (B x H x T): Schnittstellen: 10 A AC - 40 / 50 / 75 / 100 A AC 0-500 mω Stromstärke ist von der Variante abhängig 12 V AC Von 1-99 s / 1-15 min und unendlich LED-Display, permanente Anzeige der Sollund Istwerte Akustisch, optisch und über Schnittstelle Frei programmierbar Serienmäßig Serienmäßig 585 x 212 x 325 mm Digitales IO für SPS, RS232, CAN Funktionen 4-Leiter-Messtechnik mit getrenntem Source- (Strom) und Sensepfad (Messung) Das eliminiert den Widerstand der Mess- und Anschlussleitungen zum Prüfobjekt Frei programmierbare Parametersätze Für sicheres und schnelles Wechseln der Parameter Überwachung des Prüfstroms Zur Überwachung des normgerechten Mindeststromes Tastatursperre Gegen versehentliches Verstellen der Parameter Prüfstromerzeugung aus PELV Stromquelle Für Prüfen ohne besondere Berührungsschutzmaßnahmen Fehlermeldung: Akustisch, optisch und über Schnittstelle Für sicheres Erkennen fehlerhafter Prüfobjekte Akustisches Signal bei Start und Ende der Prüfung Für sichere Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten Anzeige der Fehlerart Für schnelles Eingrenzen des Fehlers Fernsteuermodus 2

Für die vollautomatische Fernsteuerung des Prüfgeräts durch einen PC oder eine SPS Setup Individuelle Einstellung von Startoptionen, Sprache, Verhalten der digitalen Ausgänge, Buzzeroptionen u.v.m. Updatefähig über Schnittstelle Für kundenspezifische Änderungen via Fernwartung Schnittstellen und Anschlüsse Control-Schnittstelle Digitales Interface zum Anschluss einer SPS, eines Fußtasters oder eines Ergebnisbzw. Bedienpanels mit Signalen wie Start, Stopp, Ergebnis Gut / Fehler und Prüfung läuft. RS232 / PC-Schnittstelle Zur Anbindung an den PC. Alle Einstellungen sind auf diesem Wege möglich die gewünschten Prüfsollwerte werden vom Gerät selbsttätig eingestellt. Die Schnittstelle erlaubt ferner die permanente Datenerfassung sowie die Kontrolle von Statusinformationen. Auf PC-Seite stehen Ihnen das Datenmanagement-Paket DataView oder Treiber für Ihre eigene PC-Applikation zur Verfügung. RS232 / ASCII-Ausdruck Für direkten Anschluss an ein Terminalprogramm oder einen Protokolldrucker. Alternativ zur PC Fernsteuerung überträgt das Prüfgerät permanent die Ergebnisse im ASCII-Format. Die Sprache des Ausdrucks ist einstellbar. CAN-Interface Zur Erweiterung des Prüfsystems für ergänzende Features und weitere Ausbaustufen. Über diese Schnittstelle lassen sich beliebig viele ETL-Geräte und CAN-Komponenten miteinander verknüpfen und fernsteuern. Kontaktierung des Prüfobjekts 4-poliger Messanschluss (Front) Anschluss zur Kontaktierung des Prüfobjekts über einen geeigneten Leitungsadapter mit Prüfleitungen incl. Senseleitung. Spezialadapter Auf Anfrage erhältlich. Produktbeschreibung Robustes mit hohem praktischen Nutzen Das RS36B-XX enthält und leistet genau das, was in der Praxis wertvoll ist. Genauste Messwerte, einen definierten Prüfstart zur Schonung des Prüfobjekts und Ergebnisanzeige zur besseren Handhabung. Die Geräte arbeiten in Vier-Leiter- Messtechnik. Der Spannungsabfall wird so nah wie möglich am Prüfobjekt gemessen. Durch dieses Verfahren wird der Innenwiderstand des Gerätes und der Leitungswiderstand der Prüfleitungen nicht berücksichtigt. Der angezeigte Messwert entspricht somit dem tatsächlichen Schutzleiterwiderstand des Prüfobjekts. 3

Robuste Industriequalität, modernes Industriedesign und die flexible Konzeption ermöglichen den universellen Einsatz in der industriellen Anwendung, dem Entwicklungslabor oder im technischen Servicecenter. Bedienkonzept intelligent durchdacht einfache Handhabung gewährleistet Die großen LED-Displays sind zuverlässig ablesbar. Die Prüfparameter wie Prüfstrom, Widerstand und Prüfzeit werden gleichzeitig dargestellt. Somit hat der Anwender zu jeder Zeit den aktuellen Prüfstatus im Blick. Die Prüfparameter werden über diskret zugeordnete Tasten unabhängig voneinander eingestellt. Für verschiedene Tests und schnelles, bzw. häufiges Wechseln der Prüfparameter verfügt das RS36B-XX über 9 frei programmierbare Prüfprogramme. Sie werden durch simplen Tastendruck einbzw. umgestellt und programmiert schneller kann man nicht arbeiten. Wertvolle Extras schon serienmäßig Durch das definierte Einschalten der Stromquelle nach der Kontaktierung berührbarer Metallteile wird die Oberfläche des Prüfobjekts geschont. Die entsprechende Starttaste befindet sich an der Prüfsonde. Eine Ergebnis-LED in der Prüfsonde zeigt das Prüfergebnis an, ein direkter Blickkontakt zum Prüfgerät muss daher nicht bestehen. Die LED erlischt während der Prüfung und zeigt nach Ablauf der eingestellten Prüfzeit das Ergebnis an. Das RS36B-XX unterstützt die Prüfperson durch akustische Signale bei Start und Ende der Prüfung. Die akustischen Signale können individuell angepasst werden (z.b. Buzzersignal solange Messwert o.k., ähnlich einem Durchgangsprüfer). Anwendungsbeispiele Prüfen nach EN 50153 Pkt. 6.4 / VDE 0119-206-7 / UIC-533 Prüfen mit festen Anschlüssen Als halb- oder vollautomatische Systemkomponente innerhalb einer Montagelinie Technische Daten RS36B-XX: Schutzleiterprüfung 5 100 A AC Prüfstrom Ausgangsstrom RS36B-XX: > 40 / 50 / 75 / 100 A AC 0-100 A AC Einstellbereich RS36B-XX: 10-40 / 50 / 75 / 100 A AC Stromart: Wechselstrom Auflösung, Digit: 0,1 A Messunsicherheit: 1 % vom Messwert +/- 1 Digit Stromquelle: PELV Istwert-Anzeige: LED-Display 13 mm, rot Sollwert-Anzeige: LED-Display 10 mm, rot Widerstand 0-500 mω Variantenabhängig Auflösung, Digit: 1 mω Messunsicherheit: 1 % vom Messwert +/- 1 Digit Istwert-Anzeige: LED-Display 13 mm, rot Sollwert-Anzeige: LED-Display 10 mm, rot Prüfzeit Einstellbereich: 0-99 s / 0-15 min, unendlich Auflösung: 0,1 s - 1 s / 0,1 min - 1 min Istwert-Anzeige: LED-Display 13 mm, rot Sollwert-Anzeige: LED-Display 10 mm, rot 4

Ausgangsdaten Prüfspannung RS36B-XX: 12 V AC allgemein Sonderfunktionen 4-Leiter-Messtechnik: Prüfung mit getrenntem Strom- und Messpfad Überwachung des Prüfstroms: Überwachung des normgerechten Mindeststroms Geräteeigenschaften RS36B-XX: Allgemein Netzanschluss: 230 V, 50 Hz / 60 Hz Stromaufnahme: Max. 3 A / 6 A Anzeige: LED-Display 13 mm und 10 mm, permanente Anzeige der Soll- und Istwerte Einstellung der Prüfparameter: Manuell oder vollautomatisch über Schnittstelle Programmierung: 9 Prüfparametersätze frei programmierbar Fehlersignalisierung: Akustisch, optisch und über Schnittstelle Abmessungen (B x H x T): 585 x 212 x 325 mm Gewicht: Ca. 24,8 kg Gehäuse: Aluminiumdruckguss, RAL 7035 Temperaturbereich: 5-45 C Grundausstattung: Bedienungsanleitung, Netzkabel Kalibrierung: Inkl. Werkskalibrierschein Schnittstellen Control / digitales IO: Start, Stopp, Ergebnis Gut / Fehler und Prüfung läuft Fernsteuerschnittstelle RS232: Zur Anbindung an den PC und für direkten Anschluss an ein Terminalprogramm oder einen Protokolldrucker CAN: Zur Erweiterung des Prüfsystems für ergänzende Features und weitere Ausbaustufen Anschlüsse 4-poliger Messanschluss: Anschluss zur Kontaktierung des Prüfobjekts über einen geeigneten Leitungsadapter mit folgenden Prüfleitungen incl. Senseleitung Länge 2 m Art.-Nr.: 202340 Länge 5 m Art.-Nr.: 202337 Länge 10 m Art.-Nr.: 202338 Länge 15 m Art.-Nr.: 202339 Sonderlängen auf Anfrage Kontaktierungshilfen: Magn. Kopplungsprisma KPM Art.-Nr.: 202341 Diagonal-Schienenzangen-Abgriff DSA Art.-Nr.: 202365 Erdungszange mit Stahldorn ESZ200 Öffnung: 20 mm Art.-Nr.: 202342 Erdungszange mit Stahldorn ESZ400 Öffnung: 45 mm Art.-Nr.: 202342 Start der Prüfung Starttaster am Gerät: Start der Prüfung durch Taste an der Gerätefront Starttaster durch externen Schalter: Start der Prüfung über digitales IO, z.b. durch Fußtaster Start- und Stoppsignal über Schnittstelle: Start der Prüfung durch SPS oder über PC-Interface 5

Setup Tastatursperre: Individuell konfigurierbar Output-Optionen: Individuelle Konfiguration der Ergebnisausgänge Buzzer-Optionen: Individuelle Konfiguration der akustischen Signale LED-Anzeige: Helligkeit der Anzeigeelemente Startoptionen: Individuelle Verknüpfungen der Eingangssignale Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch Modus: Ausdruck bei i.o., n.i.o. oder immer Rampenoptionen: Rampenzeit und Art des Rampenabfalls Varianten RS36B-40 RS36B-50 RS36B-50-999mΩ RS36B-75 RS36B-100 Art.-Nr.: 202344 10 A AC bis 40 A AC 40 A - Bereich: 1-300 mω 10 A AC bis 50 A AC 0-195 mω bei 50 A 0-500 mω bei 20 A 10 A AC bis 50 A AC 0-200 mω bei 50 A 0-999 mω bei 20 A < 20 V AC 10 A AC bis 75 A AC 0-150 mω bei 75 A 0-300 mω bei 50 A 0-500 mω bei 20 A 10 A AC bis 100 A AC 0-100 mω bei 100 A 0-150 mω bei 75 A 0-300 mω bei 50 A 0-500 mω bei 20 A Art.-Nr.: 202335 Art.-Nr.: 205630 Art.-Nr.: 202476 Art.-Nr.: 202487 6

RS36B-200 Art.-Nr.: 206930 10 A AC bis 200 A AC 1-200 mω bei 200 A 0-500 mω bei 40 A < 6 V AC 7