für die ganze Familie!

Ähnliche Dokumente
für die ganze Familie!

für die ganze Familie!

Goethe in Ilmenau. ... der Amtmann. Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen

Ilmenauer Hausberg... Eine Idee wird geboren...

1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo. 8 Di 9 Mi

Kupfer- und Silberbergbau in Ilmenau seit 1444

Angebote für Kinder Stadtführungen und Abenteuer für Entdecker und Detektive

Der Ilmenauer Hausberg

für kleine Stadtdetektive!

Ilmenau und Goethe. 1. Zu Ilmenau. 2. Zum Kickelhahn

Goethe, Ilmenau und Wanderweg auf den Kickelhahn zum Jagdhaus

Goethe, Ilmenau und Wanderweg auf den Kickelhahn zum Jagdhaus

Bob- und Rodelweg Wanderweg entlang der historischen Rodelbahn

Goethe- und Universitätsstadt

Das. leichter Sprache

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Bewahren. Verändern. Gestalten. Fünfundzwanzig Jahre Museumsverband Thüringen e. V.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Paderborn. Stadtrundgang

Bericht über die erweiterte Vorstandssitzung des Internationalen Zessin-Familienvereins vom in Ilmenau

Die große Rundwanderung von Ilmenau auf dem Goethewanderweg zum Kickelhahn und zum Jagdhaus und zurück nach Ilmenau

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

I: Kurzer Texthinweise zum Kickelhahn-Berg und zu der hier empfohlenen Wanderstrecke

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Themen- Stadtführungen 2017

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Aachen entdecken 2018

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main

Führungen. In und um Ilsenburg

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Kurfürstenstraße 54. Präsident: Bonn. mongolei.org. Dezember. diesem Jahr. Anlass haben. Anlagen

Bericht. Job in der Partnerregion. Tourist-Information Weimar. 17. Juni 12. Juli Alice Anquetin

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

WANDERN! Auf Goethes Spuren und mehr

Gewerbepark Westheim - Konferenzplaner. Raummieten. Konferenzraum A1.18. Konferenzraum A2.09. Seminarraum A m²

Weimar Sehenswürdigkeiten

Dr. Johannes von Langen FAX : 0212 / Mail : Solingen. Name: Vorname: Erlernter bzw.

Unterwegs im Ilm-Kreis Band 1. Alles über Thüringens Mitte

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

PROGRAMM - FUNDORT DES MONATS, JUNI 2016

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

London Fahrt 2018 ( April)

Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte e.v. im Stadtarchiv Flensburg

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Mieten Sie Alt-Bürgermeister Hieronymus Lotter!

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Aachen entdecken 2017

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Transkript:

ERLEBEN!

F Ü H R U N G E N...HISTORISCH 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebenswerte Details unserer schönen Stadt zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 60,00 e WISSEN UND SPASS für die ganze Familie! Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch Ilmenau und lernen Sie auf Schusters Rappen die Wirkungsstätten Goethes kennen. Im Prospekt Erleben finden Sie Stadtführungen und Tagestouren, um Ihre Tage in Ilmenau unvergesslich zu gestalten. Lassen Sie sich von der Ilmenau-Information beraten. Vieles ist möglich. Wir freuen uns, Sie schon bald in der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau zu begrüßen. Stadtrallye Sie spazieren durch die Ilmenauer Altstadt. Ihre Aufgabe ist es, Fragen zu unterschiedlichen Denkmälern, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten zu beantworten. Die Stadtrallye ist eine amüsante Art die Schönheiten Ilmenaus kennenzulernen. Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e, zzgl. Materialkosten Ilmenau kompakt Sie haben wenig Zeit? Dann buchen Sie die kombinierte Stadt-Museumsführung mit einem Besuch im GoetheStadtMuseum im Amtshaus. Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e, zzgl. Eintritt Die maximale Gruppenstärke umfasst 25 Personen soweit nichts anderes angegeben wird. Die Führungen und Programme in diesem Prospekt sind nur eine Auswahl. Das komplette Angebot finden Sie unter www.ilmenau.de

FÜR GRUPPEN MIT ANMELDUNG...HISTORISCH Ilmenau für Nachtschwärmer Eine Stadtführung zu ungewohnten Zeiten und bei romantischem Fackelschein ist besonders eindrucksvoll und lässt bekannte Orte in besonderer Lichtstimmung oder dunklen Schatten neu erfahren. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e, zzgl. Kosten Fackel Gräber erzählen Geschichte(n) Kommen Sie mit zu einem Spaziergang über den Ilmenauer Friedhof und erfahren Sie spannende, traurige und skurrile Geschichten über die Bewohner der historischen Gräber. Entdecken Sie die Kreuzkirche, das Kolumbarium und den Goethebrunnen und tauchen Sie ein in deren wechselvolle Vergangenheit. Erleben Sie Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer ungewohnten Perspektive! Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e Düstere Vergangenheit Hexenverfolgung im Henneberger Land Anhand des Schicksals der Justine Kühn, die als letzte Hexe aus Manebach verurteilt wurde, tauchen Sie in ein dunkles Kapitel der Geschichte ein! Welche Umstände führten zu solchen Grausamkeiten? Wie lebten die Menschen in dieser Zeit? Wie konnte es zu Hexenverfolgung kommen und wo liegt der Ursprung? Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e...universitär Campusführung Gehen Sie auf eine Zeitreise vom Gründungsjahr des Thüringischen Technikums 1894 bis zur heutigen Technischen Universität, einem international geschätzten Hightech-Zentrum. Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e (Maximale Gruppenstärke 15 Personen)...GOETHISCH Denn auf dieser Erdenflur muss man lieben, um zu dichten. Ein heiter-besinnlicher Vortrag über Goethes Musen mit Gedichten und Liedern. Dauer: 1 Stunde Preis: 75,00 e

F Ü H R U N G E N FÜR GRUPPEN...KOSTÜMIERT Der Geheimrat lädt ein Ein heiteres Amüsement mit Geschichten und Anekdötchen aus der Goethezeit im historischen Ambiente des GoetheStadtMuseums Amtshaus. Dauer: 1 Stunde Preis: Auf Anfrage Abendliche Stadtführung mit der Nachtwächterin Emma Luise Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen und erfahren Sie interessante Geschichten über die Stadt und ihre Menschen. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e...kostümiert Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche Corona Schröter war eine gefeierte und gefragte Sängerin am Weimarer Hof, die als erste Darstellerin Goethes Iphigenie verkörpern durfte. Sie verstarb 1802 in Ilmenau. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e (Mai bis Oktober) Grete Siebenpfeiffer empfängt ihre Gäste! Flanieren Sie mit der Pensionswirtin Grete Siebenpfeiffer durch Ilmenau, wie einst die Kurgäste des 19. Jahrhunderts, schnuppern Sie Champagnerluft und hören Sie Geschichten aus Ilmenaus Vergangenheit. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e (Mai bis Oktober)

F Ü H R U N G E N F Ü R G R U...WANDERBAR Der Goethewanderweg-Qualitätsweg Wanderbares Deutschland Auf dem 20 km langen Wanderweg lernen Sie Plätze und Orte kennen, an denen Goethe verweilte die Natur genoss, studierte, zeichnete und dichtete. Dauer: Tageswanderung Preis: 195,00 e, zzgl. Eintritt...SPORTLICH Schlittenscheune Zahlreiche nationale und internationale Titel in allen Altersklassen zeichnet Ilmenau zu einer Hochburg des Schlittensports aus. Besonders in der Geräteentwicklung konnten Ilmenauer Sportfreunde über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe setzen. Dauer: 45 Minuten Preis: 4,50 e/person 1,50 e/kinder (Mindestteilnehmer 10 Personen)...MUSEAL GoetheStadtMuseum Amtshaus Goethe als Beamter, Naturforscher und Dichter Vielseitige Facetten eines bewegten Lebens werden in der Ilmenauer Ausstellung präsentiert. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 40,00 e, zzgl. Eintritt Museum Jagdhaus Gabelbach Das Museum vermittelt einen Einblick in die Jagdgewohnheiten sowie in das gesellige Leben des Weimarer Hofes. Im Erdgeschoss ist die Ausstellung Der Kickelhahn Goethes Wald im Wandel eingerichtet. Zum Thema Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten erfährt der Gast Interessantes im Obergeschoss des Hauses. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 40,00 e, zzgl. Eintritt

P P E N M I T A N M E L D U N G...GANZTAGS UNTERWEGS Mehr als Dichter und Denker Besuchen Sie Plätze und Orte, an denen Goethe während seiner 26 Aufenthalte in Ilmenau weilte, Museen und Naturdenkmale, die mit dem Wirken des Dichterfürsten untrennbar in Zusammenhang stehen....musikalisch Die über 100-jährige Walcker Orgel Die 1911 erbaute Walcker-Orgel in der Stadtkirche St. Jakobus zählt zu den bedeutendsten romantischen Instrumenten im mitteldeutschen Raum. Dauer: 45 Minuten Preis: 140,00 e...mit DEM EIGENEN BUS Leistungen: Busfahrt zum Luftkurort Stützerbach und Besuch des Goethemuseums Stadtspaziergang durch die wechselvolle Geschichte Ilmenaus Besuch im GoetheStadtMuseum Ilmenau Kleine Wanderung zum Kickelhahn mit tollem Ausblick über den Thüringer Wald Goethehäuschen hier schrieb Goethe Wandrers Nachtlied Besuch im Museum Jagdhaus Gabelbach Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Eintritt in Museen Ganztägige Reisebegleitung Dauer: Tagestour Preis: 42,00 e/person (Mindestteilnehmer 25 Personen) Geschichte der städtebaulichen Entwicklung einer Stadt Ilmenaus Entwicklung nach 1989 eine Bustour zur städtebaulichen Entwicklung sowie dem wirtschaftlichen und studentischen Leben in Ilmenau. Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN OHNE ANMELDUNG...von Januar bis Dezember Schlittenscheune Termin: Samstag, 14 Uhr Dauer: 45 Minuten Preis: 4,50 e/person Treff: Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A...von Mai bis Oktober Stadtspaziergang durch Ilmenau Termin: Montag, 10 Uhr & Freitag, 16 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Preis: 4,00 e/person Treff: Ilmenau-Information Als besondere Veranstaltung können Sie jeden 4. Freitag eine kostümierte Corona Schröter als Stadtführerin erleben!...von Mai bis Oktober Orgelführung: die über 100-jährige Walcker Orgel Termin: Dienstag, 10.30 Uhr Dauer: 45 Minuten Preis: Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik in der St. Jakobuskirche gebeten. Treff: St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Fahrt zum Kickelhahnturm Bustour mit Führung Termin: Samstag, 10 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Preis: 12,00 e/person Treff: Ilmenau-Information Die Bustour kann auch individuell organisiert werden. Preis auf Anfrage.

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN...von Mai bis Oktober 350 Jahre Glas in Ilmenau Termin: Donnerstag, 10 Uhr Dauer: 45 Minuten Preis: frei Treff: Goethepassage, Am Markt Der Bergbau in Ilmenau Über Jahrhunderte wurde in Ilmenau Kupfer und Silber abgebaut, folgen Sie den Spuren des einstigen Bergbaus. Termin: Sonntag, 10.30 Uhr (1. und 3. Sonntag im Monat) Dauer: 1,5 Stunden Preis: 4,00 e/person Treff: Ilmenau-Information Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ilmenau-Information über die Vermittlung von Stadt- und Museumsführungen, Reise- und Wanderbegleitungen sowie Vorträge 1. Die Ilmenau-Information vermittelt im Auftrag verschiedene Freizeitangebote, wie Stadt- oder Museumsführungen, Reise- und Wanderbegleitungen (Tagesprogramm) sowie Vorträge. Der Vertrag über die zu erbringende Leistung kommt zwischen dem Kunden als Auftraggeber und dem Gästeführer zustande. 2. Anhand des bestätigten Auftrages erfolgt die Rechnungslegung durch die Ilmenau-Information, diese ist vorab und laut Fälligkeitsdatum zu begleichen. Bankverbindung der Stadtverwaltung Ilmenau: IBAN: DE 38 8405 1010 1120 0004 12 BIC: HELADEF1ILK (Sparkasse Arnstadt-Ilmenau) Betreff: 79 000 001 Die Barzahlung in der Ilmenau-Information am Tag der Veranstaltung ist nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich. 3. Ist kein Zahlungseingang laut Fälligkeitsdatum zu verzeichnen, gilt der Vertrag als vom Kunden storniert und es fallen entsprechende Stornierungskosten (vgl. Punkt 4) an. 4. Eine Stornierung des Auftrages kann jederzeit in schriftlicher Form vorgenommen werden. Durch die Stornierung entstehen folgende Kosten, die von der Ilmenau-Information in Rechnung gestellt werden: 20,00 e bei Stornierung einer Stadt- bzw. Museumsführung, Wanderung bzw. eines Vortrags 50,00 e bei der Stornierung eines Tagesprogramms Für Stornierungen, die spätestens 5 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag eingehen, fallen keine Kosten an. 5. Wird der Auftrag ohne Rücktrittserklärung nicht angetreten, beträgt die Aufwandsentschädigung den vollen Peis mit Ausnahme nachgewiesener ersparter Kosten. 6. Die beauftragte Veranstaltung findet bei jeder Wetterlage statt. 7. Der Abschluss eine Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend empfohlen! Allgemeine Reiseinformationen Busparkplätze: Anzahl der Stellplätze An der Festhalle 4 Am Bahnhof 2 Oberpörlitzer Straße 10 Schwanitzstraße 1 Öffentliche Toiletten: Spitalgasse (hinter St. Jakobuskirche) Bahnhof Rathaus Amtshaus Friedhof

So erreichen Sie Ilmenau in Thüringen: Sangerhausen A38 L 3004 ANREISE MIT DEM AUTO: Ilmenau ist von Norden her zu erreichen über die A4 bis Erfurter Kreuz, dann A71 bis Abfahrt Ilmenau; aus südlicher Richtung über die A71 (aus Richtung Schweinfurt) und A73 (aus Richtung Nürnberg). ANREISE MIT DER BAHN: Mit der Bahn bis ICE-Bahnhof in Erfurt, dann weiter mit der Regionalbahn von Erfurt nach Ilmenau. www.bahn.de ANREISE MIT DEM FLUGZEUG: Flughafen Erfurt-Weimar mit Autobahnanschluss A71 bis Abfahrt Ilmenau. ILMENAU-INFORMATION 98693 Ilmenau Am Markt 1 Tel.: +(49) 3677 600 300 19433 Fax: +(49) 3677 600 330 www.ilmenau.de stadtinfo@ilmenau.de GoetheUniStadt Öffnungszeiten: Di Fr: 10.00 18.00 Uhr Sa/So/Feiertage: 10.00 17.00 Uhr Fotos: Stadtverwaltung Ilmenau Andreas Hartmann Markus Schweitzer Thomas Wolf Nicht Nur GmbH/Marcus Pfau Jörg Rozycki Gunter Wlasak Technische Universität Ilmenau Gestaltung: Artus.Atelier Erfurt Druck: Druckerei Wittnebert, Erfurt 11. 2017 5.000