Klettern Mallorca "2plus!"

Ähnliche Dokumente
Klettern Sperlonga "2 Plus!"

Klettern Les Alpilles - Calanques "2plus!"

Klettern Buis Les Baronnies "2plus!"

Klettern Kalymnos mit Techniktraining "2plus!"

Klettern Sizilien "2plus!"

Kletterkurs Klettergarten Mettmenalp

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt

Klettern Les Calanques "2plus!"

Mehrseillängen-Klettern in Arco "2plus!"

Skitour Gemsfairen - Clariden

Schneeschuhtour Lidernen

Hochtour Vrenelisgärtli 2903m

Hochtour Clariden - Schärhorn

Leistungen: 4-8 Gäste pro Bergführer, 4 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 4x Halbpension, Tourentee.

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Hochtour Sustenhorn 3503m

Hochtour Sustenhorn 3503m

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Tiefschneetechnik Grundkurs Lauchernalp

Hochtour Krönten 3108m

Skitouren im Val Ferret

Schneeschuhtour in der Surselva

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board)

Freeride-Weekend am Gemsstock, Andermatt

Hochtour Alphubel 4206m

Skitour bei Unterbäch im Wallis

Tiefschneetechnik Grundkurs Andermatt

Schneeschuhtour Mattjisch Horn 2461m

NEU: Schneeschuhtouren ab Carschinahütte

Skitouren Reschenpass im Vinschgau

Hochtour vom Diechterhorn zum Sustenhorn

Schneeschuhtour Bündner Haute Route

NEU: Schneeschuhtour Maienfelder Furgga 2434m

Skitouren Engadin Berninapass

NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen

Skitour im Lötschental (Ski/Board)

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmeren

Skitour "Zentralschweizer Tourenteller"

Schneeschuhtour Rotondohütte

Skitouren im Val de Bagnes (Ski/Board)

Grundkurs Tiefschnee Andermatt

Skitouren im Lötschental

Schneeschuhtour Walliser Haute Route

Skitouren im Schnee-Eldorado Goms

Aufbaukurs Tiefschnee Engelberg

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Schneeschuhtour Wildhorn 3248m

Skitouren in Bivio am Julierpass

Hochtour Piz Kesch 3418m

Skitour zum Mont Vélan 3726m

Skitouren rund um die Fornohütte

Skitouren und Wellness in Vals

Leserreise Transa: Skitouren und Freeriden im Val d Anniviers

Technikwoche Klettern Finale Ligure "2plus!"

NEU: Skitouren um Sedrun

Schnupperskitouren ab Berghotel Mettmen

Familien-Gletschertrekking Planurahütte

Hochtour Gran Paradiso Monte Rosa

Skitour Valle Bedretto Cristallina

5 leichte 4000er im Monte-Rosa-Massiv

NEU: Skitour Urner Haute Route Spezial

Skitour Piz Borel - Badus

Hochtour Bernina Highlights

Skitour Walliser Haute Route

Skitouren am Flüelapass

Skitouren rund um den Simplonpass

Schneeschuhtouren Val S-Charl

Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt

Grundkurs Skitouren Berner Oberland

Skitour Bishorn 4153m

Skitouren ab Curaglia bei Disentis (Ski/Board)

Schneeschuhtouren und Wellness in Vals

Schneeschuhtouren ab Curaglia bei Disentis

Skitouren im Südtiroler Gsiesertal

Ausbildungswoche Skitouren Andermatt

Skitouren am Sellrain

5x 4000: Skitouren Monte Rosa

Skitour Äbeni Flue 3962m Lötschenlücke

Hochtouren im Bernina Massiv

Hochtourenwoche 4000er rund um Saas Fee

Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten

Spaghetti-Tour Monte Rosa

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Ausbildungswoche Skitouren Bivio

NEU: Skitouren und Freeriden Downtown Innsbruck

4000er Trainingswoche im Wallis

Schneeschuhtour Jungfraujoch-Lötschental

Hochtour Rheinwaldhorn - Piz Terri - Piz Medel

Tour Soleil auf Skiern

Ausbildungswoche Skitouren Simplonpass

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Bergsteigerkurs mit Wellness Saas Fee

Skitour "Tour du Ciel"

Grundkurs Skihochtouren Silvretta

Grosse Haute Route Graubünden

Hochtour Mönch, Jungfrau, Finsteraarhorn

Transkript:

Klettern Mallorca "2plus!" Die unbekannte Seite der Insel Jenseits des Ballermanns wird Dich eine Insel erwarten, die dem gängigen Klischee der grössten der Baleareninsel absolut widerspricht. In der Serra de Tramuntana sowie in zahlreichen Buchten entlang der Küste gelegen, präsentieren sich uns perfekt gelegene Klettergebiete in einer verblüffend authentischen Landschaft. Ein besonderes Highlight ist natürlich auch unsere gediegene Villa in der malerischen Ortschaft Valldemossa. 1.Tag Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zu unserer Villa in Valldemossa. 2.-7.Tag Klettern und baden auf der Insel. Die Klettergebiete erreichen wir mit dem Mietbus. 8.Tag Transfer zum Flugplatz und Flug zurück in die Schweiz. Daten & Preise Nr Datum Preis Unterkunft Bergführer 826054 30.03.19-06.04.19 CHF 1'480.- Villa Majestic Höhenfieber Bergführer 826001 06.10.19-13.10.19 CHF 1'480.- Villa Majestic Höhenfieber Bergführer 826002 02.11.19-09.11.19 CHF 1'480.- Villa Majestic Andy Läng, Bergführer * Leistungen: 2-8 Gäste pro Bergführer, 7 Nächte in einer Villa im DZ mit DU/WC, 7x Frühstück und Lunch, Fahrten im Gebiet, Gruppenmaterial. Die Flugkosten sind nicht im Preis inbegriffen. Die Woche kann bei Flugplanänderungen auch von So-So stattfinden. Kursnummer 826 Seite 1 von 6 @hoehenfieber.ch

Detailprogramm Höhenfieber heisst Dich auf der Kletterinsel Mallorca willkommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir dieses sehr abwechslungsreiche und weitgehend ursprüngliche Eiland zu entdecken. Von unserer stilvollen und zentral gelangen Villa gelangen wir rasch und unkompliziert zu den verschiedenen Klettergebieten. Sei es in der sich auf bis zu 1400m Höhe erhebenden Sierra de Tramuntana oder an den zum Teil steilen und wild zerklüfteten Abschnitten der Küste. Lass Dich überraschen! Es ist obligatorisch, 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr) die letzten Informationen zu Deiner Tour zu lesen. Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik Durchführung. (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Vorgesehener Tourenablauf 1. Tag Wir treffen uns am Flughafen unseres Abflugortes. Der Flug nach Palma de Mallorca dauert knapp 2 Stunden. Mit einem Mietbus fahren wir eine knappe halbe Stunde in die Serra de Tramuntana nach Valldemossa. Das pittoreske Mittelalterstädtchen ist ein beliebter Ausflugsort für Mallorcagäste. Abends kehrt hier jedoch Ruhe ein und die wunderbaren Gassen und historischen Gemäuer der Altstadt laden zu einem Bummel ein. Nach dem wir unsere stielvolle Finca bezogen haben, lassen wir uns ein erstes Mal mit lokalen Spezialitäten verwöhnen. 2.-7. Tag Das Tagesprogramm legt der Bergführer jeweils gemeinsam mit den Teilnehmern fest. Die Fahrzeit zu den einzelnen Klettergebieten beträgt jeweils zwischen 5 und 60 Minuten. Diese liegen zum Teil direkt am Meer und bieten auch schöne Badegelegenheiten. Dabei wirst Du natürlich auch die Gegend kennen lernen. Es muss an dieser Stelle nochmals gesagt werden: Mallorca ist eine wunderschöne grüne Insel mit phantastischen Landschaften. Die Leute sind sehr gastfreundlich und der Schritt weg vom Ballermann-Image ist deutlich spürbar. Das Frühstück bereiten wir gemeinsam in unserer Villa vor und geniessen die Morgensonne auf der Terrasse. Das Abendessen nehmen wir jeweils in einem der vielen gemütlichen Restaurants in Valldemossa und Umgebung zu uns. 8. Tag Nach dem Frühstück fahren wir zurück zum Flugplatz. Je nach dem, wann der Flug zurück in die Schweiz geht, reicht die Zeit noch für ein Bad im Meer. Infos Klettergebiete Die Klettergebiete liegen zum Teil direkt am Meer (mit spektakulären Seillängen über dem Wasser und Bademöglichkeiten) oder in der Tramuntana. Die Zustiege dauern bis zu 30 Minuten für welche wir gutes Schuhwerk empfehlen (nur Sandalen nicht geeignet). Wir klettern an Einseillängentouren in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden (4-7). Die Gebiete sind gut bis sehr gut eingerichtet und weisen Platten-, Wand-, Sinterklettereien und Überhänge auf. Kurzum das volle Programm! Unterkunft Für unsere Kletterwochen in Mallorca mieten wir die stilvolle Villa Majestic in Valldemossa. Das Haus bietet uns höchsten Komfort. 5 Doppelzimmer, 5 Badezimmer, Swimmingpool, grosse Terasse, moderne Küche mit Geschirrspühler und in Gehdistanz zum Dorfkern von Valldemossa. Wirklich ein Ort zum Geniessen und Entspannen nach einem erlebnisreichen Klettertag. Das Frühstück und Mittagessen kaufen wir gemeinsam ein. Treffpunkt Unser Bergführer erwartet Dich 2 Stunden vor dem planmässigen Abflug beim Check-In Schalter des gebuchten Fluges. Anreise Von Deinem Wohnort zum Flughafen und wieder zurück. Je nach Flugplan kann die Woche auch von Sonntag bis Sonntag stattfinden. Kursnummer 826 Seite 2 von 6 @hoehenfieber.ch

Informationen zum Flug Für unsere Kletterwochen auf Mallorca im 2019 sind folgende Flüge vorgesehen: (Flugplanänderungen vorbehalten) Kletterwoche 30.03.-06.04.2019 Direktflug mit SWISS ab Zürich 30.03.2019 Zürich- Palma de Mallorca 15:10-17:00 Uhr 06.04.2019 Palma de Mallorca - Zürich 17:55-19:50 Uhr Grundsätzlich buchen unsere Gäste ihre Flüge selber. Je länger im Voraus, desto günstiger der Preis. Auf Wunsch übernehmen wir die Flugbuchung für Dich. In diesem Falle verrechnen wir Dir zum Flugpreis zusätzlich eine Pauschale von CHF 80.00. Gäste, die aus ausserhalb der Schweiz anreisen, buchen ihren Flug ab dem Flughafen ihrer Wahl. In diesem Fall werden wir einen Treffpunkt vor Ort mit der Gruppe ausmachen um den Transfer zur Unterkunft zu gewährleisten. Das Fluggepäck ist auf 20 kg beschränkt. Wir empfehlen Dir, Deine Utensilien in eine grosse Reisetasche oder einen Koffer zu packen und zusätzlich einen ca. 30 Liter Rucksack gleich als Handgepäck für die Tagesausflüge in die Klettergebiete mitzunehmen. Beachte bitte, dass wir am Treffpunkt Seile (ca. 6 kg) auf die Mitreisenden verteilen. Wir bitten Dich, dementsprechend etwas Platz in Deinem Gepäck freizuhalten. Wichtig Buchst Du Deine individuelle Anreise selber? In diesem Fall bitten wir Dich, sich vorgängig bei uns darüber zu informieren, ob die Kletterwoche betreffend der Anzahl Teilnehmer durchgeführt wird. Zusatzkosten Die Flugkosten, das Mittag- und Abendessen sowie die Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. CHF 60.00 Seilbonus Je nach Fluggesellschaft ist es für den Bergführer nicht immer möglich, die entsprechende Anzahl Seile in seinem Gepäck mitzuführen. Wir suchen deshalb Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr eigenes Seil mitbringen. Dieses muss 70 Meter lang und in einem guten Zustand sein. Wir ziehen Dir von den Kosten CHF 60.- direkt ab, wenn Du Dein eigenes Seil mitbringst Kontakt Bitte wende Dich für Fragen direkt ans Höhenfieber-Büro, Tel. 032 361 18 18 oder Mail info@hoehenfieber.ch. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Du z.b. den Zug verpasst hast. Durchführung Wir informieren Dich wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Deine Mailadresse oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik Durchführung (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungs-bestätigung). Nach der Tour Nach der Tour senden wir Dir per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular. Kursnummer 826 Seite 3 von 6 @hoehenfieber.ch

Ausrüstung Bekleidung Soft Shell oder Fleecejacke Kletterhose, T-Shirt und Pulli Leichte Regenjacke, ev. Regenhose Ersatzunterwäsche Diverses Separates Gepäckstück (für Hotelaufenthalt) Identitätskarte/Personalausweis Bargeld in Euro Sonnenbrille Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut Trinkflasche Taschenmesser LED Stirnlampe Heftpflaster und Compeed Ev. Fotoapparat Stabile Schuhe für Zustieg Badeanzug Führerausweis Rucksack (30-40l) Technische Ausrüstung Kletterschuhe (eng aber bequem) Klettergurt mit 2 HMS Karabinern Kletterset (1 HMS Karabiner, Sicherungs-/Abseilgerät, 6 Express-Sets, Bandschlingen 60cm, Standschlinge, Prusikschlinge, Magnesiumbeutel) Helm Landkarten und Literatur (freiwillig) Bergliteratur online: www.pizbube.ch Verpflegung Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und kann vor Ort gekauft werden. Frühstück: Bei dieser Tour ist Frühstück inklusive. Übernachtung im Hotel Ohrenpfropfen Toilettenartikel Bekleidung für den Hotelaufenhalt Schuhe für den Hotelaufenhalt M ietmaterial Helm 6-7 Tage, CHF 25.00 Klettergurt 6-7 Tage, CHF 25.00 (mit 2 HMS Karabinern) Kletterset 6-7 Tage, CHF 20.00 Kursnummer 826 Seite 4 von 6 @hoehenfieber.ch

Impressionen Kursnummer 826 Seite 5 von 6 @hoehenfieber.ch

Weitere Impressionen findest du auf unserer Homepage unter https://www.hoehenfieber.ch/tour/tourdetails/826 Kontakt Hast du noch Fragen? Wir beraten dich gerne! Telefon: +41 32 361 18 18 E-Mail: info@hoehenfieber.ch Homepage: https://www.hoehenfieber.ch Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 12:00 Uhr, 13:30 17:00 Uhr Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.hoehenfieber.ch/agb Druckdatum: 22.12.2018 23:23:05 Kursnummer 826 Seite 6 von 6 @hoehenfieber.ch