Pfarrbrief Februar 2012

Ähnliche Dokumente
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

Pfarrbrief Februar 2012

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

Pfarrbrief Februar 2012

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Pfarrbrief Februar 2012

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Informationen zur Erstkommunion 2017

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

November 2014 Allerheiligen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 10 von bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Nr. 22/2017

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Di und Do Uhr

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Februar 2012

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T


Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen:

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

/2018

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarramt St. Edith Stein

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

September

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Informationen zur Erstkommunion 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Sept./ Okt Erntedank 17. September Liebe Pfarrbevölkerung!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Pfarreiengemeinschaft

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Allerseelen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Transkript:

- Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Oktober 2018 ROSENKRANZMONAT

Liebe Pfarrangehörige! Das Erntedankfest ist verklungen, ein wunderschöner Herbsttag war es. Gott sei Dank kamen viele auswärtige Gäste zu uns, um mit uns Erntedank zu feiern, denn aufgrund vieler Terminkollisionen fehlten Etliche, die sonst unverwechselbar beim Erntedankfest mit dabei waren. Vielleicht mahnt uns das auch, im Vorfeld eine bessere Koordination zu setzen. Aber vielleicht ist dies auch ein gutes Beispiel für das Leben der Menschen und auch für unser Leben. Manches im Leben ist planbar, einiges ist Geschenk und wieder anderes fällt einem zu. Und das Wissen, um diese verschiedenen Zugänge zum Leben stärkt einmal mehr in mir die Bereitschaft dankbar für all die Menschen zu sein, die das ganze Jahr über Herz, Hand und Hirn regen, um das Pfarrleben zu gestalten. Es gibt mir auch zu denken, dass nichts im Leben selbstverständlich ist und dass die wirklich großen Dinge immer ein Geschenk, bzw. die Leistungen der anderen sind einmal von Gott, einmal von den Mitmenschen. Wir für uns alleine sind keine Insel der Seligen, wir sind keinen Maschinen und wir sind nicht uneingeschränkt verfügbar. Und doch war das Erntedankfest ein schönes Fest und ich danke allen herzlich, besonders denen, die heuer für die Agape verantwortlich gewesen sind. Am meisten jedoch schmerzte es mich, dass uns die Kinder mit ihren bunten Wägen im Stich gelassen haben. Wohl aber freue ich mich auf ein kleines Erntedankfest im Kindergarten, das auch immer eine schöne Begegnung ist, die mir sehr viel gibt, denn mit Kindern die Feste zu feiern ist etwas Schönes, denn sie sind herzlich und erfrischend. Nun gehen wir auf den Herbst des Jahres zu. Die eine oder andere Festlichkeit steht ins Haus, das eine oder andere Vorhaben, das Ihnen Freude bereitet, haben Sie vielleicht ins Auge gefasst.

Wir als Pfarrgemeinde warten auf einen neuen Diözesanbischof und vertrauen darauf, dass die Zeit des Wartens nicht allzu lange dauern wird. Ich will Sie, liebe Pfarrangehörige, dazu einladen, im Gebet dazu beizutragen, dass wir bald einen neuen, guten Diözesanbischof bekommen. Ich hoffe und vertraue dabei vor allem auf das Wirken des Heiligen Geistes, dass er die handelnden Personen, unseren Nuntius und den Kardinal der Bischofskongregation, sowie unseren Heiligen Vater Franziskus in der Auswahl unseres neuen Bischofs mit seiner Kraft stärken und leiten möge. Ich lade Sie jetzt schon ein, dass wir dann, in der besonderen Situation hier in Gurk, als Wiege der Diözese geltend, unseren neuen Oberhirten herzlich empfangen und begrüßen können. Bis dahin gilt es, das Pfarrleben zu gestalten und ich lade Sie, gerade Sie herzlich ein, an dieser Gestaltung teilzunehmen. So freue ich mich schon auf die eine oder andere Begegnung und vor allem darauf, dass wir das schönste und das größte Geschenk Gottes immer wieder miteinander feiern können die Eucharistie. Mit freundlichen Grüßen Ihr Stiftspfarrer TERMINKALENDER Sa., 13.10. Dekanatswallfahrt 19.00 Uhr: Treffpunkt beim Liedinger Kreuz

So., 21.10. Weltmissionssonntag Unterstützung der Jugendaktion Verkauf von Pralinen und Gummibärchen Weltmissionsopfer VORSCHAU Do., 01.11. Hochfest Allerheiligen 15.00 Uhr: Festmesse anschließend Gräbersegnung Fr., 02.11. Allerseelen 10.00 Uhr: Hl. Messe mit Totengedenken anschließend Gräbersegnung So., 11.11. 16.30 Uhr: Martinsfest NEUES AUS DER BIBLIOTHEK ÖSTRREICH LIEST TREFFPUNKT BIBLIOTHEK Das jährliche österreichweite Literaturfestival naht. Von Montag, 15. Oktober bis Freitag, 19. Oktober 2018, finden in Österreichs Bibliotheken Veranstaltungen mit Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Das Programm wird in einigen Tagen veröffentlicht. Das Team der Bibliothek Gurk freut sich auf regen Besuch! Öffnungszeiten: Montag: 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 11.00 bis 14.00 Uhr; Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Handy-Nr.: 0676/8227 7289 E-Mail: bibliothek.gurk@gmail.com

GOTTESDIENSTORDNUNG OKTOBER Mo., 01.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Thoma (Familie GH Erian) Di., 02.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe auf gute Meinung (Hr. Otto Riepl) Mi., 03.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Josef Wernig (Claudia mit Familie) Do., 04.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe Fr., 05.10. 09.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Fleischhacker (Sohn Arno) Sa., 06.10. Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: für Franz Koch (Fam. Klaus Koch) Miss.: für Julia Dietrich (Hr. Hans Peter Scharf) Gestaltung: Theaterchor Halsbach (Bayern) Friedhofslicht für Nikolaus Preis Mo., 08.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Johann Sabitzer (Gattin) Di., 09.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Ernst Gantschacher (Gattin) Mi., 10.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Nikolaus Preis Miss.: für die Maximilian u. Friederike Mödritscher (Hr. Heinz Mödritscher)

Do., 11.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe auf gute Meinung [Glockenspender von vor 30 Jahren] (Fr. Clothilde Scharf) Fr., 12.10. 09.00 Uhr: Hl. Messe Sa., 13.10. 17.00 Uhr: Pilgermesse in der Krypta mit fremdem Priester 19.00 Uhr: Dekanatswallfahrt Treffpunkt beim Liedinger Kreuz So., 14.10. 28. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: für die Elisabeth u. Franz Huber (Sohn Franz Mitter) Gestaltung: MGV Graz/Liebenau Friedhofslicht für Ilse Wissiak (Kinder) Mo., 15.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für die Eltern Kohlweg Di., 16.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe Mi., 17.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe auf gute Meinung (Hr. Otto Riepl) Do., 18.10. Fest Hl. Lukas 18.00 Uhr: Hl. Messe Fr., 19.10. 09.00 Uhr: Hl. Messe Sa., 20.10. Hochfest Weihetag eigene Kirche 17.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Thoma (Fr. Adelinde Themel)

So., 21.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltkirche Kirchensammlung für die Weltmission 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Friedhofslicht für die Gerhard Dörflinger und Michael Tscherne (Fr. Elfriede Fröschl-Dörflinger) Mo., 22.10. 09.00 Uhr: Hl. Messe Di., 23.10. KEINE Hl. Messe Mi., 24.10. KEINE Hl. Messe Do., 25.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe Fr., 26.10. 09.00 Uhr: Hl. Messe Sa., 27.10. Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe für Franziska Denk (Hr. Lattacher) So., 28.10. 30. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: für Gertrude Lassernig (Tochter Claudia Groicher) Miss.: für Hubert OTTO (Frau und Tochter) Friedhofslicht für Matthias Wissiak (Kinder) Mo., 29.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Thoma (Familien Thoma und Themel) Miss.: für Alfred Klimbacher (Familie)

Di., 30.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe Mi., 31.10 08.00 Uhr: Hl. Messe Do., 01.11. HOCHFEST ALLERHEILIGEN 15.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde anschließend Gräbersegnung Fr., 02.11. ALLERSEELEN 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde mit Totengedenken anschließend stille Gräbersegnung Sa., 03.11. Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe AUS DEM LEBEN DER PFARRE Das Sakrament der Taufe empfingen: Dominik Alexejew, Althofen Felix Weyrer, Weitensfeld

VERGELT S GOTT - für das Schmücken und Tragen der Erntedankkrone Fr. Bettina Moritz-Prüger, Fr. Waltraud Sabitzer, Hrn. Alexander Klingbacher, Hrn. Matthias Leitgeb, Hrn. Reinhold Prüger jun. und Hrn. Jürgen Stromberger, sowie allen, die zum Gelingen des Erntedankfestes beigetragen haben; - für die Agape zum Erntedankfest Fr. Elisabeth Kraßnitzer, Fr. Erika Otto, Fr. Erika Marktl, Fr. Birgit Wieser, Fr. Hermine Felsberger, Fr. Bettina Moritz-Prüger und Hrn. Norbert Gigacher; - für Pfarrbriefspenden Fr. Hermine Felsberger, Hrn. Kurt Rumpold - für Blumenspenden Fr. Adelinde Themel, Fr. Nicole Feichtinger und allen Spenderinnen und Spendern - sowie allen anonymen Spenderinnen und Spendern

ERNTEDANK 2018