Workshops der Bundesarbeitsgemeinschaft seniortrainerin Bilanzierung einer 10-Jährigen Erfolgsgeschichte

Ähnliche Dokumente
Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Organisation und Funktion von seniorkompetenzteams

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

CarSharing-Städteranking 2017

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

J o hanns e n R e chtsanw ält e

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

Wettkampfranking 2014

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Behörden und zuständige Stellen

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Partnerkarten Bundesländer

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Mall Video Standorte 2015

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Daten der ADT? Implementierung von Leitlinien und ihre Erfolge. 29. Deutscher Krebskongress 26. Februar 2010

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs?

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Wettkampfranking 2017

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

ADFC-Fahrradklimatest 2005

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Parkgebühren in Deutschland

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Arbeitsmarkt Bayern April 2019

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

City-Light-Boards MegaLights

1

Brandenburg TZ Hannover. Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Arbeitsmarkt Bayern Januar 2019

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Arbeitsmarkt Bayern März 2018

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Arbeitsmarkt Bayern März 2019

Transkript:

Workshops der Bundesarbeitsgemeinschaft seniortrainerin Bilanzierung einer 10-Jährigen Erfolgsgeschichte Termine und Orte 1. Workshop: 18.05.2011, Hamburg In Kooperation mit dem seniortrainerinnen-kompetenzteam der Stadt Hamburg. 2. Workshop: 07.07.2011, Köln In Kooperation mit dem Generali Zukunftsfonds. 3. Workshop: In der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements (19. 23. September 2011), Potsdam In Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg. 4. Workshop: 29. September 2011, Würzburg In Kooperation mit EFI Bayern e.v.

Workshops der Bundesarbeitsgemeinschaft seniortrainerin Bilanzierung einer 10-Jährigen Erfolgsgeschichte Kernfragen Was erwarten wir uns von der Bilanzierung? Welche inhaltlichen Aspekte sind uns wichtig? An welche Adressaten wenden wir uns mit der Bilanzierung wen wollen wir erreichen? Wie sollte/ könnte die Bilanzierung gestaltet werden welche medialen Formen sollen zum Einsatz kommen?

Der Start des EFI-Programms 2002 35 Kommunen in zehn Bundesländern In unserer Gesellschaft existiert kein akzeptiertes Leitbild für das höhere Lebensalter, das sich auf die Bedeutung älterer Menschen, auf ihre Rolle in der Gesellschaft bezieht. Wir wollen mit dem Modellprogramm Erfahrungswissen für Initiativen, dem Erfahrungswissen älterer Menschen einen größeren Stellenwert verschaffen. Staatsekretär Peter Haupt, BMFSFJ, auf der Eröffnungstagung 2002 in Potsdam

Bilanz-Tagung nach dem ersten Jahr EFI-Programm 2003 Die seniortrainerinnen der ersten Stunde zeigen Gesicht(er) und Profil(e)

EFI-Highlights Vorträge von Prof. Dr. Leopold Rosenmayr, Wien auf den EFI-Fachtagungen 2002 2004 2006 Erfahrung als Ermutigung, sich von ihr zu trennen. Wenn ich gewährend bin und mich erfassen lasse, besteht die Hoffnung zu wachsen. Das neue Altersbild selbst schaffen. Die Güte sich selbst gegenüber erleichtert die Güte anderen gegenüber. Das kann das Alter weit und groß machen. Das Leben ist im Grunde Widerstand, Keckheit gegen Untergang.

EFI-Highlight seniortrainerinnen beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche Engagement macht stark 2004 Erfahrungswissen fällt nicht vom Himmel

Abschlußtagung 2006 in Berlin Eine Erfolgsbilanz nach 5 Jahren, und der Kongress lacht, singt und tanzt.

Publikationen zum EFI-Programm

Website zum EFI-Programm (2002-2006) Als Archiv noch im Netz Infos ab 2007 auf: www.isab-institut.de

Nachhaltigkeit und Vernetzung: EFI-Deutschland e.v. Bundesarbeitsgemeinschaft Erfahrungswissen für Initiativen / seniortrainerin 2006 bis 2010 Drei bundesweite Fachtagungen: 2007 Schwerin 2008 Gelsenkirchen 2009 Mainz 1 Broschüre 12 Newsletter

Vernetzungen vertiefen Zukunftsperspektiven mitentwickeln: Bundesarbeitsgemeinschaft seniortrainerin Nach Auflösung von EFI-Deutschland e.v. im Jahr 2010 erfolgte die Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft seniortrainerin im März 2010 durch ehemalige Mitglieder als Zusammenschluss von Landesarbeitsgemeinschaften EFI / seniortrainerin. Die BAG seniortrainerin fördert die Vernetzung der Länder untereinander, unterstützt Entwicklungen in den Ländern und möchte dazu beitragen, dem bürgerschaftlichen Engagement von seniortrainerinnen bundesweit einen höheren Stellenwert geben. Unterstützt wird die BAG seniortrainerin finanziell und logistisch insbesondere durch den Generali Zukunftsfonds. Ergänzende logistische Unterstützung wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros geleistet.

Städte u. Kreise in Deutschland mit seniortrainerinnen in 2011 Über 4.000 Ältere Baden-Württemberg Bayern 1 33 aus 135 Städten und Kreisen in Deutschland wurden seit 2002 als seniortrainerinnen fortgebildet. Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern 1 1 1 4 8 7 Niedersachsen 6 Nordrhein-Westfalen 26 Rheinland-Pfalz 18 Saarland 1 Sachsen 3 Sachsen-Anhalt 6 Schleswig-Holstein 11 Thüringen 8

BADEN-WÜRTTEMBERG Stadt Ettlingen BAYERN Altdorf bei Nürnberg Ansbach Augsburg Bad Rodach Bamberg Bayreuth Coburg Ebersberg Freilassing Fürth Germering Ingolstadt Landsberg am Lech Landshut Marktoberdorf Memmingen Mühldorf am Inn München Neusäß Neustadt/Aisch Nürnberg Passau Pleinfeld Regensburg Schrobenhausen Schwabach Sonthofen Starnberg Taufkirchen Traunstein Vaterstetten Wendelstein Würzburg Berlin Treffpunkt Hilfsbereitschaft BRANDENBURG Cottbus Prenzlau Rathenow / Landkreis Havelland Eberswalde Falkensee Oranienburg (Krf. Stadt) Landkreis Oberhavel Landreis Potsdam-Mittelmark BREMEN Stadt Bremen HAMBURG Stadt Hamburg HESSEN Dillenburg Dreieich Frankfurt Kassel Mecklenburg-Vorpommern Neubrandenburg Rostock Schwerin Greifswald Neustrelitz Stralsund Ücker / Randow / Pasewalk NIEDERSACHSEN Edewecht Hannover Oldenburg Landkreis Ammerland Landkreis Emsland Landkreis Diepholz NORDRHEIN-WESTFALEN Aachen Altena Arnsberg Bad Oeynhausen Bergheim Bielefeld Detmold Düren Düsseldorf Essen Greven Hagen Herford Hilden Köln Menden Mettmann (Kreis) Minden Moers Mülheim an der Ruhr Paderborn Radevormwald Schwerte Wiehl RHEINLAND-PFALZ Altenkirchen Bad Dürkheim Bad Ems / Rhein-Lahn-Kreis Betzdorf Kaiserslautern Kirchheimbolanden Koblenz Bernkastel-Wittlich (Landkreis) Ludwigshafen Mainz Montabaur Neustadt an der Weistrasse Neuwied Trier VG Wirges Saarland Saarbrücken SACHSEN Leipzig Neukirchen Zwickau SACHSEN-ANHALT Bitterfeld-Wolfen Halle Lutherstadt Wittenberg Magdeburg Merseburg Stendal SCHLESWIG-HOLSTEIN Barmstedt Henstedt-Ulzburg Kiel Meldorf / Westküste Neumünster Plön (Kreis) Rendsburg / Büdelsdorf Schleswig Stockelsdorf/Lübeck THÜRINGEN Eisenach Erfurt Gera Jena Schmalkalden Sonneberg Suhl

Links zu Städten u. Kreise in Deutschland mit seniortrainerinnen

Baden-Württemberg: seniorkompetenzteam der Stadt Ettlingen

Bayern: Landesarbeitsgemeinschaft EFI Bayern e.v.

Berlin: seniorkompetenzteam Berlin

Brandenburg

Hamburg

Hessen: Wendepunkt 50plus

Mecklenburg-Vorpommern: Landesnetzwerk der seniortrainerinnen

Niedesachsen: seniortrainerinnen und elfen im Landkreis Diepholz

Nordrhein- Westfalen

Rheinland-Pfalz

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein: seniortrainerin Landesnetzwerk Schleswig-Holstein

Thüringen

Erfolgreiche Beispiele

Erfolgreiche Beispiele

seniortrainerinnen im Internet

seniortrainerinnen im Internet

seniortrainerinnen im Internet

http://www.youtube.com/watch?v=jfh6ibdhljw

http://www.youtube.com/watch?v=ohhf2vv3nse&feature=related

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!