ATK Blechbearbeitung Bergstraße 23

Ähnliche Dokumente
Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Insolvenzverkauf #10091

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE. Komplette KFZ-Werkstatt mit Warenlager, Verkaufsraum, Büro und Fuhrpark

Abholung!!! - Am Versteigerungstag Danach berechnen wir eine Standgebühr.

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Bahnhofstr Roding Telefon Fax

5. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 6. Ein Aufgeld wird nicht erhoben.

5. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 6. Ein Aufgeld wird nicht erhoben.

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE

Im Auftrag des Insolvenzverwalters versteigern wir online gegen Höchstgebot die frei werdenden gepflegten Maschinen der Firma

Servicecenter/Fundbüro Seite 1 von 2

Versteigerung. 28. April Volksfest Hallbergmoos Festzelt Ecke Am Söldnermoos/Predazzoallee Hallbergmoos

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

FREIVERKAUF. nach telefonischer Vereinbarung sowie einer schriftlichen Bestätigung. Projekt: #12231 V3

Insolvenzverkauf V 1.0

4 1 Doppelschleifbock 55,00. Fabr.:, SN: und Bj.: unbekannt, große Ausführung, Ø Schleifscheiben 370 mm. 8 1 Posten Drahtgitterkörbe 15,00

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Insolvenzverkauf #10081

Paulmann & Crone GmbH

Versteigerung V Abholung!!! Wer: RöRö Logistik GmbH i. L. Wann: Samstag, den 31. Mai 2008 Beginn der Besichtigung Beginn der Versteigerung

Technische Anlagen und Maschinen

Wendel KG. Donnerstag, 9. Dezember 2010 Beginn: Uhr. Salierstraße Fellbach

Insolvenz-Verkauf-Verwertung-Versteigerung. KVO Odenthal Inh. Markus Schmitz Eifelstraße Sankt Augustin

Betonwerk Volland GmbH Rodbachstr. 31

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Versteigerungen)

Auktionskatalog Nachtrag Stand

Im Auftrag des Insolvenzverwalters versteigern wir online gegen Höchstgebot die gepflegten Metallbearbeitungsmaschinen

Kommissionierförderanlage mit Brandmeldeanlage komplett, demontiert

Insolvenz- Onlineversteigerung

Siegel GmbH + Co. KG. Dienstag, 15. April 2008 Beginn: 10:00 Uhr. Hauptstraße Jettingen-Scheppach

Zelte und Gastro. Event und Catering Zubehör, Zelte Standort:

V E R S T E I G E R U N G

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Verkaufsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH

Juwelier Wallner GmbH Hefnersplatz Nürnberg

FREIVERKAUF. nach telefonischer Vereinbarung sowie einer schriftlichen Bestätigung. Projekt: #12231

Güstrower Türenwerk GmbH. Donnerstag, 12. November 2009 Beginn: Uhr. Heideweg Güstrow

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS

GIVA Gesellschaft für Industrieverwertungen m.b.h. & Co. KG

Große Palettenversteigerung

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Firmeninventar einer Baufirma

Insolvenz- Onlineversteigerung

VERSTEIGERUNGSKATALOG

Wollenweber GmbH & Co. KG

I N S O L V E N Z V E R S T E I G E R U N G

Im Auftrag des Insolvenzverwalters versteigern wir online gegen Höchstgebot die frei werdenden gepflegten Maschinen der Firma

Schwarzfischer GmbH. Roding-Mitterdorf Verwertungsgesellschaft

Frage 1 Ein Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises könnte nach 433 II BGB bestehen, wenn ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen ist.

INSOLVENZ VERSTEIGERUNG

Stengelin GmbH & Co. KG Anlagenbau und Verfahrenstechnik Tuttlingen. Donnerstag, 22. Juni 2006 Beginn: Uhr. Donaueschinger Straße 52 56

Rauschenberger Metallwaren GmbH. Donnerstag, 15. September 2011 Beginn: 11:00 Uhr. Markgröninger Straße Asperg

Versteigerung von Insolvenz-/Pfandgut

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Maschinen- und Betriebseinrichtungen

Präsenzversteigerungsbedingungen der INDUSTRIERAT GmbH

Versteigerung von Insolvenz-/Pfandgut

AXO GROUP AG. Dienstag, 30. Oktober 2007 Beginn: Uhr. Laborstraße Wittenberge

50 % reduziert!!! 50 % reduziert!!! 50 % reduziert!!! 50 % reduziert!!!

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Versteigerung von Insolvenz-/Pfandgut

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG

Technische Anlagen und Maschinen

ÖFFENTLICHE VERSTEIGERUNG

Weber Display GmbH Albert-Schäffler-Str Heilbronn. Dienstag 21. Februar 2017 Beginn: Uhr

Standort: Kohler Kork & Parkett Handels GmbH Neipperger Str Schwaigern. Donnerstag, 17. März 2016 Beginn: 10:00

Versteigerung von Insolvenz-/Pfandgut

Kaufvertrag Küche. Kaufvertrag Küche für Privat Gebrauchte-/Neue Küchen. Vertrag für den Verkauf einer Küche von Privat - Privat Privat - Gewerblich

Friedrich Volz GmbH & Co. KG

Trickes Mineralguss AG Alte Weinstraße Efringen-Kirchen. Donnerstag, Beginn: Uhr

I N S O L V E N Z V E R S T E I G E R U N G

I N S O L V E N Z V E R S T E I G E R U N G

Gestüts Sommerlade. Dienstag, 2. Oktober 2007 Beginn: Uhr. An der Sommerlade Reichshof (Hunsheim)

Könings GmbH Kränkelsweg 26a, Viersen Donnerstag, 22. Februar 2018, ab Uhr

INSOLVENZ - VERSTEIGERUNG. Firma Scanscot Shipping Services (Deutschland) GmbH

KAUFVERTRAG KÜCHE MUSTER KOSTENLOS

Artikel- und Preisliste. Abverkauf. von gebrauchten Blechbearbeitungsmachinen, Staplern, Kleinmaschinen, sonstigen Werkstattartikel,...

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH& CO.KG

OBJEKTLISTE mobiles Anlagevermögen -

Bippen. Resthof. Kaufpreis: ,-- 5,95% Vermittlungsprovision (einschl. MWSt) anlässlich eines notariellen Kaufvertrages

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Galerien

Abholung!!! Am Versteigerungstag und nach Absprache.

Hering Fertigungstechnik GmbH. Donnerstag, 18. Februar 2010 Beginn: Uhr. Lindgesfeld Solingen

Genthe Glas AG. Dienstag, 7. Juli 2009 Beginn: Uhr. G e n t h e G l a s. Im Schleeke Goslar

LAGERAUKTION aus verschiedenen InsoV Nr. 23 Räumungsauktion

I N S O L V E N Z V E R S T E I G E R U N G

Zwangsversteigerung - Mitbieten

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

Doppelhaus & Einfamilienhaus 465 m² Wohnfläche - sehr günstig zu erwerben

unsaniertes Mehrfamilienhaus nahe des Görlitzer Stadtzentrums

Transkript:

Im Auftrag der Berechtigten versteigern wir die gepflegten Metallbearbeitungsmaschinen und die Betriebsund Geschäftsausstattung der Firma ATK Blechbearbeitung Bergstraße 23 88267 Vogt Donnerstag, 7. Februar 2008 Beginn: 12.00 Uhr Besichtigung: Mittwoch, 6. Februar 2008 von 10.00 18.00 Uhr am Versteigerungstag von 8.00 11.30 Uhr Versteigerungsort: Landgasthof zum Adler, Ravensburger Straße 2, 88267 Vogt

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG TELEFON 040 / 35 50 59-213 Produktion 1 1 Doppelschleifbock, Fabr. Rema, Typ DS 12/200, Schleifscheiben-Ø 200 mm, Bock montiert 2 1 Doppelschleifbock, Fabr. Rema, Typ DP/DS 12, Schleifscheiben-Ø 200 mm, Bandschleifer, vertikal, Bock montiert 3 1 Zählwaage, Fabr. Bizerba, Typ N 314, Ser.-Nr. 899265, Wägebereich 200 g - 20 kg 4 3 Hordenwagen, L/B 3.500 x 1.000 mm, 4 Ablageebenen, beidseitig 5 1 Schutzgas-Schweißgerät, Fabr. Oerlikon, Typ Citotrans 500, ext. Schweißdrahtvorschub, Wasserkühlung, mobil 6 1 Werkbank, Holz/Stahlblech, Unterbau, 1 Stahlblechspind, 2-türig, 1.800 x 800 mm, 1 Alu-Stehpult 7 1 Schutzgas-Schweißgerät, Fabr. Fronius, Typ Magic Wave MW 450, mobil 8 1 Schweißtisch, 4.000 x 1.000 mm, Schraubstock 9 1 Schutzgas-Schweißgerät, Fabr. Fronius, Typ Transpuls Synergic TPS 450, ext. Schweißdrahtvorschub, Kühlung, mobil 10 1 Teleskop-Schubladenschrank, 6 Auszüge, abschließbar, Stahlblech, 1.000 x 600 mm, mobil, 1 Stahlblechspind, 2-türig, 1 Stahlblechschrank, 4 Auszüge, 1 Werkzeugschrank, 1-türig, 1 Stehpult 11 1 Schweißtisch, 4.000 x 1.000 mm 12 2 Rauchgas-Absaugungen, Fabr. Nedermann, deckenmontiert, 2 Absaugschläuche, Filtereinheit 13 1 Schutzgas-Schweißgerät, Fabr. Fronius, Typ TPS 27004 R, Ser.-Nr. 01200, mobil 14 1 Werkbank, Holz/Stahlblech, Schraubstock, 1 Werkzeugschrank, 1-türig, 1 Stahlblechspind, 3-türig 15 1 Schweißtisch, 4.000 x 1.000 mm, 1 Alu-Stehpult 16 1 Bolzen-Schweißgerät, Fabr. Soyer, Typ BMS-8 H (siehe Foto) 17 1 Ständer-Bohrmaschine, Fabr. Flott, Typ TB 76 ST, höhenverstellbar, Arbeitstisch, 400 x 200 mm, Maschinen-Schraubstock, Drehzahl 0-3.000 U/Min., 1 Werkzeugschrank, 1-türig 18 1 Ständer-Bohrmaschine, Fabr. Solid, Typ TB 13 S, Ser.-Nr. 518287, höhenverstellbar, Arbeitstisch, 400 x 200 mm, Unterbau 19 1 Werkbank, Holz, 1 Schraubstock, 1 Stahlblechschrank, 2-türig, 1.700 x 800 mm, 2 Teleskop-Schubladenschränke, 6-12 Auszüge 20 1 Werkstattwagen, Fabr. Gedore, 2 Werkzeugschränke, 1- türig, 1.000 x 600 mm, 1 Stahlblechschrank, 2.000 x 1.300 mm, 1 Posten Handwerkzeug 21 1 Bolzen-Schweißgerät, Fabr. Soyer, Typ BMS-10 N, Bj. 2003, Wandschwenkkran 22 1 Bolzen-Schweißgerät, Fabr. Soyer, Typ BMS-8 N, Bj. 1999, Ser.-Nr. 14891 23 1 Formatkreissäge, Fabr. Maka, Typ KS-3200 E, Bj. 1995, Ser.-Nr. 23293, Schiebetisch, Digitalanzeige f. X-Anschlag (siehe Foto) 24 1 Zwingenwagen, Alu, ca. 20 Schraubzwingen 25 2 mobile Trennwände, Stahlblech, verzinkt, Sichtfenster, 3.000 x 1.000 mm, 1 Montagetisch, 4.000 x 1.500 mm 26 1 Sägeautomat, Fabr. Kaltenbach, Typ SKL 400 AX, Bj. 1986, Ser.-Nr. 106890, Rollenbahn-Zuführung, 1 Werkzeugschrank, 1-türig, 1 Arbeitstisch, Stahlrohrgestell (siehe Foto) 27 1 Untertisch-Kaltkreissäge, Fabr. Kaltenbach, Typ SKL, Ser.- Nr. 28305, Sägeblatt max. 9,5 x 9,25 mm, Gehrungsschnitt möglich, Rollenbahn, L 5.000 mm 28 1 Bolzen-Schweißgerät, Fabr. Soyer, Typ BMK 10 LC, Bj. 1998, Ser.-Nr. 01750, Trafoleistung 2 kva, 1 Transportwagen 29 1 Arbeitstisch, Stahlrohr/Alu, L/B 3.000 x 800 mm, 2 Hordenwagen, 4-5 Ablageebenen 30 1 Alu-Anstellleiter, L 2.500 mm, 10-stufig, 3 Stahlblechspinde, 2-türig, 1 Klappdeckel-Mülleimer 31 1 CNC-Schwenkbiegemaschine, Fabr. Fasti, Typ 225-40-30, Bj. 1999, Ser.-Nr. 99225002, Blechdicke max. 4 mm, Arbeitsbreite max. 3.500 mm, Tischlänge 4.000 mm, Maschinengewicht 7.900 kg, Steuerung, Fabr. Delen, Typ DA 69, 3 Werkzeugwagen, Zubehör, 1 Werkzeugschrank 32 1 hydraulische Schwenkbiegemaschine, Fabr. RAS, Typ 71/3, Bj. 1960, Ser.-Nr. 113/2, Arbeitsbreite max. 3.000 mm, Blechdicke max. 3 mm, Leistung 140 PS 33 1 hydraulische Abkantpresse, Fabr. Weinbrenner, Typ AP 200/6100, Bj. 1972, Ser.-Nr. 365, Leistung 200 t, Arbeitsbreite max. 6.000 mm, Steuerung nachgerüstet, Fabr. Cybelec, Typ DMC 73 PC, 3 Werkzeugschränke, 2 Werkzeugwagen, Maschinenzubehör (siehe Titelfoto) 34 1 hydraulische Abkantpresse, Fabr. Blemas, Typ Euro, Bj. 1994, Ser.-Nr. 494, Arbeitsbreite 3.020 mm, Leistung 11 kw, Nachlaufzeit 0,11 Sek., Nachlaufweg 9 mm, Steuerung, Fabr. Cybelec, Typ DNC 74 PS, Ser.-Nr. 2076, 1 Werkzeugsatz (siehe Foto) 35 1 Reihen-Druckluftstanze, Fabr. Jonescheit, Typ TAP 660, Ser.-Nr. 2981, Presskraft 7 MP, 3 Stanzaggregate, Zu-/Ablaufbahn, L ca. 6.000 mm 36 1 Werkbank, Holz, Unterbau, Schraubstock, 1 Werkzeugschrank, Stahlblech, 2 Leichtbauregale, 2.000 x 1.000 mm, geschraubt, 1 Hordenwagen, 5 Ablageebenen, 1 Schwingdeckel-Mülleimer 37 1 CNC-Stanz-/Nibbelmaschine, Fabr. Amada, Typ Coma- 508080, Bj. 1992, Ser.-Nr. 88020, Presskraft 50 t, Werkzeugwechsler, 54-fach, 300 Hübe/Min., Maschinengewicht 22 t, Steuerung, Fabr. Amada, Typ Amadan-04 PC, Dateneingabesystem, Typ GNT 7101, 3 Werkzeugschränke, 16 Rollentische (siehe Titelfoto) 38 1 8-Punkt-Vakuum-Plattenheber, Fabr. Schmalz, Traversen L/B 3.000 x 1.000 mm, Kettenzug, Fabr. Abus, Kranbahn, deckenmontiert, L 8.000 mm 39 4 Schwerlastböcke, B 2.000 mm, 2 Transportwagen 40 1 hydraulische Tafelschere, Fabr. Weinbrenner, Typ TS 4, Bj. 1973, Ser.-Nr. 454 T, Arbeitsbreite 5.100 mm, verfahrbarer Anschlag, Digitalanzeige (nachgerüstet) (siehe Foto) 41 1 Deckenkrananlage, best. aus: Kettenzug, Fabr. Abus, Quertraverse, L 3.000 mm, Längstraverse, L 8.000 mm (2 x), Tragfähigkeit 250 kg, deckenmontiert 42 2 Rollentischwagen, 2.000 x 1.000 mm, 2 Schwerlastböcke 43 9 lfm. Kragarmregal, H ca. 4.000 mm, 4 Ablageebenen, geschweißt 44 2 Alu-Anstellleitern, L ca. 3.500 mm, 1 Bandumreifungsgerät, Fabr. Cyklop, Abroller, 1 Werkstattwagen, Fabr. Gedore, Typ Adjutant, 1 Posten Handwerkzeug 45 1 Exzenterpresse, Fabr. Hensel, Typ EBU 25, Ser.-Nr. 11562, Presskraft 25 t 46 1 Ausklinkmaschine, Fabr. Indumasch (siehe Foto) 47 1 Exzenterpresse, Fabr. Hensel, Typ EBU 25, Ser.-Nr. P 4611562, Presskraft 25 t, Verstellung 4-80 mm, Stößelverstellung 70 mm, 130 Hübe/Min. 48 1 Exzenterpresse, Fabr. Hattler, Typ EZ 16, Bj. 1961, Ser.-Nr. 0712, Presskraft 16 t, Hub 48 mm, 140 Hübe/Min, 1 Werkzeugschrank 49 1 Kaltkreissäge, Fabr. Eisele, Typ LMS, Bj. 1966, Ser.-Nr. 7841 50 1 Exzenterpresse, Fabr. Tümmler, Typ EB 3/0, Presskraft 3 t 51 1 Ausklinkmaschine, Fabr. Comaca, Typ C 225 EP 52 1 hydr. Tafelschere, Fabr. TH, Typ KSHY 30, Bj. 1967, Ser.-Nr. 4965, Arbeitsbreite max. 3.040 mm 2 Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG TELEFON 040 / 35 50 59-213 Pos. 16 Pos. 23 Pos. 26 Pos. 34 Pos. 40 Pos. 46 Pos. 61 Pos. 86 Pos. 87 53 1 6-Punkt-Vakuumheber, Fabr. Schmalz, Bj. 1999, Tragfähigkeit 150 kg, Traverse L/B 4.000 x max. 1.000 mm, defekt 54 4 Etagen-Transportwagen, 1.000 x 800 mm, Stahlblech, 2 Ebenen 55 1 Hochhubwagen, Fabr. BT, Typ BTSV 06 H/1, Bj. 1977, Ser.- Nr. 89822, Tragfähigkeit 600 kg, Hubhöhe max. 600 mm, Eigengewicht 200 kg 56 1 Druckluft-Abkantpresse, Fabr. Jonescheit, Typ TAP 660, Bj. 1986, Ser.-Nr. 3976, Presskraft 7 MP, Arbeitslänge max. 660 mm, Unterbau 57 1 Druckluft-Abkantpresse, Fabr. Jonescheit, Typ TAP 660, Ser.-Nr. 2602, Presskraft 7 MP, Arbeitsbreite max. 660 mm, Unterbau 58 1 Druckluft-Abkantpresse, Fabr. Jonescheit, Typ TAP 1060, Ser.-Nr. 3172, Presskraft 9 MP, Arbeitsbreite max. 1.060 mm, Unterbau 59 1 Druckluftpresse, Unterbau, 1 Werkbank, Stahlblech, 1 Hocker 60 4 Etagen-Transportwagen, Stahlrohr, 1.000 x 800 mm, 10 Stahlblech-Lagersichtkästen, Typ Lagerfix 2 61 1 CNC-Abkantpresse, Fabr. Amada-Promecam, Typ ITS, Bj. 1990, Ser.-Nr. 20 T 01241, Presskraft max. 500 kn, Hub max. 105 mm, Maschinengewicht 3,5 t, Nachlaufzeit 29 msek., Arbeitsbreite 2.000 mm, Steuerung, Fabr. Amada-Promecam, Typ DNC 74 IT, Ser.-Nr. 0185 (siehe Foto) 62 1 Metallkreissäge, Fabr. Ulmia, Typ 1635, Bj. 1979, Ser.-Nr. 60012, Sägeblatt-Ø 400 mm 63 1 manuelle 3-Walzen-Rundbiegemaschine, Fabr. Fasti, Typ 102/10/1,25, Ser.-Nr. 7312114, Blechdicke max. 1,25 mm, Arbeitsbreite 1.020 mm 64 1 elektrische Tafelschere, Fabr. RAS, Typ RAS 82.16, Ser.-Nr. 18/7, Arbeitsbreite 1.640 mm, Blechstärke max. 2 mm, Leistung 3 kw, Maschinengewicht 960 kg Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com 3

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG TELEFON 040 / 35 50 59-213 65 1 analoge Plattformwaage, Fabr. Bizerba, Typ C 109, Wägebereich 10-500 kg, Plattform, 1.500 x 1.000 mm, geeicht bis 2004 66 5 Hordenwagen, Stahlrohr, 1.500 x 1.000 mm, 5 Ablageebenen 67 5 Hordenwagen, Stahlrohr, 1.500 x 1.000 mm, 5 Ablageebenen 68 5 Hordenwagen, Stahlrohr, 1.500 x 1.000 mm, 5 Ablageebenen 69 5 Hordenwagen, Stahlrohr, 1.500 x 1.000 mm, 5 Ablageebenen 70 5 Hordenwagen, Stahlrohr, 1.500 x 1.000 mm, 5 Ablageebenen 71 4 Glasergestelle, div. Größen 72 1 Hub-Transportsystem, Fabr. Bartels, best. aus: 5 Hub-Zugdeichseln, 20 1-Achs-Plattform-Transportwagen 73 1 Hub-Transportsystem, Fabr. Bartels, best. aus: 5 Hub-Zugdeichseln, 20 1-Achs-Plattform-Transportwagen 74 ca. 50 Stahlblech-Lagersichtkästen, Fabr. Schäfer, Inhalt: DIN-/Normteile, 1 Stahlblechspind, 1 Leichtbauregal 75 1 Elektro-Kettensäge, Fabr. Stihl, Typ E 220, Schwertlänge 500 mm 76 1 Folien-Schrumpfgerät, Fabr. Ripack, Typ Sefmat F 3387, Bj. 1998, Ser.-Nr. 31594, Transportwagen, Propangasflasche 77 1 Bandumreifungsgerät, Fabr. Cyklop, Typ CM 1416, Abroller, mobil 78 2 Schreibtische, 3 Drehstühle, 1 Stahlblechregal, 1 Stahlblechspind 79 4 Schwerlastböcke, B 2.000 mm ( 2 Alu, 2 Holz), 1 Werkzeugschrank, Stahlblech, 1-türig 80 1 Rauminhalt, best. aus: 3 Schreibtisch-Winkelkombinationen, 3 Drehstühle, 1 Posten Schränke, 1 Zeichenbrett u.a.m. 81 1 Rauminhalt, best. aus: 1 Posten Schreibtische, Drehstühle, Schränke, Regale u.a.m. 82 1 Erste-Hilfe-Ausstattung, best. aus: 3 Stahlblechschränke, Inhalt: Trage, Verbandsmaterial u.a.m. 83 1 Posten Stahlblechschränke, unterschiedl. Größen/Ausführungen 84 5 Werkzeugschränke, 1-türig, Inhalt: div. Elektro-Handgeräte, u.a. Winkelschleifer, Schwingschleifer, Bandschleifer, Akkuschrauber, Bohrmaschine u.a.m. 85 1 Elektro-Deichselhubwagen, Fabr. Linde, Typ L 16, Bj. 1991, Ser.-Nr. 039-16, Tragfähigkeit 1.600 kg, Hubhöhe max. 3.250 mm, Betriebsstd. 428, Triplexmast 86 1 Diesel-Gabelstapler, Fabr. Linde, Typ H 40, Bj. 1993, Ser.-Nr. 15740, Tragfähigkeit 4.000 kg, Hubhöhe 5.000 mm, Duplexmast, Betriebsstd. 6.700, Vollkabine, Zwillingsbereifung vorn, Leergewicht 6,5 t (spätere Freigabe 15.02.2008) (siehe Foto) 87 1 PKW-Tandemanhänger, Fabr. Humbaur, Typ HAT 2000/2500, Fahrzeug-Ident.-Nr. 263037, zul. GG 2,5 t, Plane, Spriegel, EZ 09/03 (siehe Foto) Wegbeschreibung Ulm: Auf der B30 Richtung Ravensburg/Friedrichshafen bis zur Ausfahrt Bad Waldsee. In Waldsee der Beschilderung nach Wolfegg folgen. Dort ist der Weg nach Vogt ausgeschildert. Nach Passieren des Ortschildes Vogt bleiben Sie für ca. 270 m auf der L324 und biegen dann links in die Bergstraße ein. Memmingen oder Lindau: Auf der A96 bis zur Ausfahrt Wangen-West. Nun Richtung Wangen und an der nächsten Kreuzung (ca. 500 m) nach links Richtung Vogt. Nach Passieren des Ortschildes Vogt fahren Sie weiter geradeaus auf die Straße Stocken (L325), folgen dieser für ca. 2,1 km und biegen links in die Bergstraße ein. Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com 4

ANGERMANN BAHRS & LÜDERS GMBH & CO. KG Auszug aus den Versteigerungs - / Verkaufsbedingungen 1. a.) Alle zum Verkauf stehenden Gegenstände sind gebraucht und weisen teilweise erhebliche Gebrauchsspuren auf. Es besteht Gelegenheit, die Gegenstände fachkundig zu untersuchen. Die Gegenstände werden in dem Zustand verkauft, wie sie auch unter Hinzuziehung einer fachkundigen Person besichtigt wurden oder hätten besichtigt werden können. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Gegenstände frei von Sachmängeln zu verschaffen; eine bestimmte Beschaffenheit ist nicht vereinbart. Der Verkäufer übernimmt keine Garantie. Eine Haftung für Sachmängel jeder Art ist so nicht arglistige Täuschung vorliegt - ausgeschlossen. Dem Erwerber stehen so nicht arglistige Täuschung vorliegt die Rechte aus den 437 ff BGB nicht zu. b.) Katalogangaben, wie z.b. technische Daten, Maße, Baujahre oder Mengenangaben sind unverbindlich. Der Verkäufer steht für die Richtigkeit der Katalogangaben nicht ein. 2. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises an den Versteigerer. Mit der Erteilung des Zuschlages gehen Besitz und Gefahr unmittelbar auf den Käufer über. Das Eigentum wird erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises übertragen. 3. Das vom Ersteigerer zu zahlende Aufgeld beträgt 18 % des Höchstgebotes. Auf den Betrag des Gebotes sowie des Aufgeldes wird die gesetzliche Mehrwertsteuer erhoben. Die fällige Zahlung, zuzüglich Provision und gesetzlicher MwSt., muß am Tag des Zuschlages geleistet werden. Die Zahlung hat in bar oder mit bankbestätigtem Scheck (nach Absprache auch mit einfachem Verrechnungsscheck) zu erfolgen. Bei Zahlung mit Scheck kann verlangt werden, daß die Demontage sowie der Abtransport erst nach Wertstellung des Scheckbetrages erfolgen darf. Bei Vorlage einer Scheckbestätigung unter Verzicht auf den banküblichen Vorbehalt wird die Freigabe zur Abholung sofort erteilt. Ist bei Käufern aus dem Ausland eine vollständige Bezahlung vor Ort nicht möglich, kann in Ausnahmefällen eine Anzahlung in Höhe von mindestens 20 % geleistet werden. Die Restzahlung hat umgehend per Überweisung zu erfolgen. 4. Käufer aus Staaten, die nicht der EU angehören, haben die MwSt als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Nach Vorliegen der ordnungsgemäß abgestempelten Original - Ausfuhrnachweise wird die Mehrwertsteuer zurückerstattet. Verkäufe an Interessenten aus EU-Staaten können nur nach Vorliegen der amtlich beglaubigten USt. Identifikations - Nummer umsatzsteuerfrei erfolgen. 5. Verweigert der Käufer Abnahme oder Zahlung oder gerät er mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug, so ist die Kaufpreisforderung ab Tage des Zugangs der Verweigerung bzw. des Verzugseintritts mit 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen und zwar auch dann, wenn Schecks gegeben oder angenommen worden sind. In allen Fällen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Er kann die ersteigerten Gegenstände auch auf Kosten und Risiko des Ersteigerers demontieren und einlagern. 6. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, kann der Kaufgegenstand nochmals versteigert werden. Zu einem weiteren Gebot wird der erste Käufer nicht zugelassen, für den Mindererlös bleibt er haftbar, auf einen Mehrerlös hat er keinen Anspruch. Aufrechnungen sind ausgeschlossen. 7. Abtransport und Demontage der ersteigerten Gegenstände erfolgen auf Kosten und Risiko des Ersteigerers. Der Ersteigerer haftet für Beschädigungen, die bei der Demontage oder beim Transport am Eigentum der Verkäuferin entstehen. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Objekte, deren Demontage Schäden an Immobilien und/oder Eigentum Dritter verursachen können, mit Kautionen zu belegen. 8. Für alle zum Verkauf gestellten Objekte, welche ohne vorherige Besichtigung, nach der Versteigerung oder im Freiverkauf erworben werden, gelten ebenfalls die vorstehenden Bedingungen. 9. Als vereinbarter Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt die Freie und Hansestadt Hamburg. Abholung: Abholzeiten: Abtransport muss bis Freitag, 15. Februar 2008 erfolgen. am Versteigerungstag im Anschluss an die Versteigerung bis 18.00 Uhr, Montag-Donnerstag, von 8.00-17.00 Uhr, Freitag, von 8.00-13.00 Uhr SCHECKBESTÄTIGUNG Nur gültig für die Versteigerung der Firma ATK Blechbearbeitung, Bergstraße 23, 88267 Vogt, am Donnerstag, 7. Februar 2008. Hiermit bestätigt die unterzeichnende Bank unter Verzicht auf bankübliche Vorbehalte, den unten bezeichneten Scheck zugunsten Angermann Bahrs & Lüders GmbH & Co. KG bis zu einem Betrag von max. bei Vorlage innerhalb der gesetzlichen Frist einzulösen. Konto-Inhaber Ort, Datum Konto-Nummer Scheck-Nummer Unterschriftsprobe Unterschrift/Stempel der Bank Internet: www.netbid.com EMail: info@netbid.com 5

Angermann Bahrs & Lüders GmbH & Co. KG ABC-Straße 35 D-20354 Hamburg T (49) 040 35 50 59-0 F (49) 040 35 50 59-100 info@netbid.com www.netbid.com