Sonntag, 16. November 2014, 14:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. Kreisklasse 2: Samstag 15. November 2014, 14:00. SSV Kasendorf II - SV Grafengehaig

Ähnliche Dokumente
SSV Kasendorf. ASV Hollfeld

ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

Saison 2014/2015. Landesliga Nordost Kreisklasse Kulmbach. aktuell. Sonntag, 20. Juli 2014, 18:30 Uhr SSV Kasendorf. gegen.

SG Quelle Fürth Kreisklasse 2: Samstag 23. August 2014, 15:00

TSV Kirch.-Speichersd. Kreisklasse 2: Samstag 11. Oktober 2014, 15:00

SV Friesen Kreisklasse 2: Sonntag 10. August 2014, 15:00

1. SC Feucht. Der Gegner am 12. Spieltag Tabellenplatz 2

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Bezirksliga Oberfranken ost Kreisklasse Bamberg/Bayreuth. aktuell. Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:00 Uhr SSV Kasendorf

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

MAINAUEN KICKER 2013/2014

Sonntag, 13. September 2015, 15:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. TSV Buch. Kreisklasse 2: Samstag 12. September 2015, 15:00

aktuell Sonntag, 4. November 2012, Uhr SSV Kasendorf gegen

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

aktuell Sonntag, 16. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Bayreuth 2

aktuell Mittwoch, 21. April 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen SF Kondrau Donnerstag, 22. April 2010, Uhr SSV Kasendorf II gegen

36. Hallenfußballturnier - Samstag, 29. Dezember 2018 Graf-Stauffenberg-Halle Kloster-Langheim-Str. 11, Bamberg

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SpVgg Selb 13 Kreisklasse: Oberpreuschwitz - SSV Kasendorf II

Mittwoch, 20. Juli 2016, 18:30 Uhr SSV Kasendorf. gegen. FSV Bayreuth

aktuell SpVgg Selb 13 SSV Kasendorf Saison 2010/2011 gegen Sonntag 15. Mai 2011, Uhr

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt TSV Thurnau. 3. Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Sonntag, 11. Oktober 2015, 15:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. TSV Kornburg. Kreisklasse 2: Samstag 10. Oktober 2015, 15:00

ATSV Münchberg-Schlegel

Hilfe-Datei für "Braunschweiger System"

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt FC Kupferberg. Letzte Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Sonntag, SSV Peesten SV Grafengehaig

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Solarfarbe und Solarputze mit Energiespar-Effekt

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt VfR Katschenreuth. 11. Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

aktuell Sonntag, 12. Mai, 16:00 Uhr SSV Kasendorf gegen SV Bavaria Waischenfeld

Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr. ASV Veitsbronn-Siegelsdorf - SSV Kasendorf. Zum heutigen Spiel. Das nächste Spiel unserer Ersten :

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

aktuell Sonntag, 30. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen Eintracht Münchberg Samstag, 12. Juni 2010 Johannisfeuer am SSV Sportgelände

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Ausgabe 14 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten 2 - SV Ramsenthal 2. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten - SV Ramsenthal

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

3. Spieltag. Nummer 323

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.


ATSV Erlangen Kreisklasse: So. 30. April 2017, 15:00 Uhr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Wie man den Pokal gewinnt

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

FSV - ECHO. Bezirksliga Oberfranken Ost. FSV Bayreuth ATS Kulmbach :00 Uhr. Saison 2018 / 2019

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SpVgg Bayreuth II Kreisklasse: So. 09. April 2017, 15:00 Uhr


[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

How To Plan A Football Game

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

Drymat Cup

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

70 Vorrunden Finalturniere Mannschaften Spiele über Tore

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

BC Schretzheim. gegen. TSV Burgau. Kreisklasse Nord II / Uhr: BC Schretzheim II SpVgg Riedlingen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

aktuell Sonntag 14. August 2011, Uhr SSV Kasendorf gegen TSV Mönchröden Kreisklasse Kulmbach: TSV Harsdorf gegen SSV Kasendorf II

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0)

Medienmappe. W I N T E R T A G U N G im Kreis 1 Bamberg/Bayreuth/Kulmbach Kreisliga beim BSC Saas Bayreuth

Transkript:

363/10 322/01 Sonntag, 16. November 2014, 14:00 Uhr SSV Kasendorf gegen BSC Saas-Bayreuth Kreisklasse 2: Samstag 15. November 2014, 14:00 SSV Kasendorf II - SV Grafengehaig Freitag, 21. November 2014 16. Kasendorfer Schafkopfrennen im Sportheim des SSV Kasendorf 1. Preis: 100,-- Euro 2. Preis: 50,-- Euro und viele weitere wertvolle Preise! Beginn: 19.30 Uhr Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt! Startgebühr: 6,-- Euro Herzlich lädt ein: Spielund Sportverein Kasendorf

Pünktliche Transporte ohne viele Worte Roman Kaußler Silo-Transporte Theumaer Straße 3 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 24 00 03 74 21 / 2 24 40 romankaussler@onlinehome.de Anlagenbau für Rohstoffaufbereitung GmbH Am Stadtwald 11 92676 Eschenbach Telefon: (09645) 92020 Telefax: (09645) 920220 E-Mail: zentrale@elma-anlagen.de

Zum heutigen Spiel Wir begrüßen Sie im Namen des SSV Kasendorf ganz herzlich zur Landesligabegegnung gegen den BSC Saas-Bayreuth auf dem Bernhard-Münch-Sportgelände. Ein besonderer Willkommensgruß gilt dabei unseren Gästen mit seinen Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie dem eingeteilten Schiedsrichter Andreas Dittmeier mit seinen Assistenten Raphael Gomez-Elena und Carl Sommer. Nach unseren 7:0-Debakel bei Dergahspor Nürnberg stellten sich doch viele Kasendorfer Anhänger die Frage, wie die Mannschaft diese Niederlage verarbeiten wird. Klare Antwort: Gut. Im Heimspiel gegen die Frohnlacher Reserve ließen sich unsere Jungs auch durch einen Rückstand nicht schocken und ein überzeugender und verdienter 3:1-Heimsieg wurde eingefahren. Danach ging es zum FSV Standeln gegen die wir im Hinspiel mit 1:3 unterlegen waren. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, die stark von der Taktik geprägt war. In der Schlussphase hatte der FSV zwar leichte Feldvorteile, doch echte Gefahr bestand nur selten. So konnten wir mit dem verdienten torlosen Remis zufrieden sein, allerdings wäre bei konsequenterer Ausführung unserer Konterchancen sogar ein Dreier möglich gewesen. Heute stellt sich mit dem BSC Saas-Bayreuth, den wir an dieser Stelle nochmals aufs Herzlichste begrüßen wollen, ein langjähriger Bekannter bei uns vor mit dem wir schon viele hart umkämpfte Derbys ausgetragen haben. Unsere Gäste haben mit 23 Punkten zwei weniger als wir auf der Habenseite und kämpfen somit um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Am vergangenen Wochenende konnten die Saaser ihr Heimspiel gegen den ASV Pegnitz mit 2:1 für sich entscheiden. Davor setzte es eine 3:1-Niederlage beim TSV Buch. Somit stehen sich heute in einen eminent wichtigen und richtungsweisendem Spiel zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber und die Vorzeichen für ein interessantes und packendes Landesligaspiel sind bestens. Trotzdem hoffen wir, dass das heutige Spiel einen ähnlichen Ausgang wie das Hinspiel findet, als wir mit einem verdienten 2:1-Auswärtssieg erfolgreich waren. Wir wünschen den beiden Mannschaften ein verletzungsfreies und faires Spiel, dem Schiedsrichtergespann ein glückliches Händchen, und unseren SSV einem weiteren Heimsieg. mt Landesliga Nord-Ost 1 FC Vorwärts Röslau 19 40 : 24 16 39 2 1. SC Feucht 18 39 : 15 24 38 3 SpVgg Selbitz 19 37 : 21 16 35 4 TSV Buch 18 39 : 21 18 34 5 SG Quelle Fürth 19 39 : 25 14 32 6 ASV Veitsbr.-Sieg. 18 26 : 21 5 30 7 SV Friesen 19 34 : 30 4 30 8 FSV Stadeln 19 37 : 27 10 25 9 SSV Kasendorf 19 34 : 42-8 25 10 SV Seligenporten II 20 33 : 43-10 25 11 Dergahspor Nürnberg 19 40 : 30 10 24 12 ASV Pegnitz 19 29 : 34-5 23 13 ASV Vach 20 33 : 42-9 23 14 BSC Saas-Bayreuth 19 23 : 45-22 23 15 1. FC Redwitz 19 24 : 35-11 22 16 VfL Frohnlach II 20 26 : 44-18 20 17 TSV Kirchenl.-Speichersd. 19 33 : 45-12 19 18 ASV Hollfeld 19 13 : 35-22 12 Das nächste Spiel unserer Ersten : Sonntag, 23. November 2014, 14:00 Uhr ASV Veitsbr.-Sieg. - SSV Kasendorf

Der heutige Spieltag der Landesliga 14.11.14 19:00 1. SC Feucht - FSV Stadeln 15.11.14 14:00 ASV Pegnitz - ASV Veitsbr.-Sieg. 15.11.14 14:00 1. FC Redwitz - VfL Frohnlach II 15.11.14 14:00 TSV Kirchenl.-Speichersd. - Dergahspor Nürnberg 15.11.14 14:00 FC Vorwärts Röslau - SV Friesen 16.11.14 14:00 TSV Buch - ASV Hollfeld 16.11.14 14:00 SSV Kasendorf - BSC Saas-Bayreuth 16.11.14 14:00 ASV Vach - SV Seligenporten II 16.11.14 14:00 SG Quelle Fürth - SpVgg Selbitz Die nächsten Spieltage der Landesliga 22.11.14 14:00 SV Friesen - TSV Buch 22.11.14 14:00 SpVgg Selbitz - FC Vorwärts Röslau 22.11.14 14:00 FSV Stadeln - 1. FC Redwitz 23.11.14 14:00 SG Quelle Fürth - ASV Vach 23.11.14 14:00 BSC Saas-Bayreuth - 1. SC Feucht 23.11.14 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. - SSV Kasendorf 23.11.14 14:00 ASV Hollfeld - ASV Pegnitz 23.11.14 14:00 Dergahspor Nürnberg - SV Seligenporten II 23.11.14 14:00 VfL Frohnlach II - TSV Kirchenl.-Speichersd. Der heutige Spieltag der Kreisklasse 15.11.14 14:00 SSV Kasendorf 2 - SV Grafengehaig 15.11.14 14:00 Blaicher Kulmbach - VfR Katschenreuth 2 16.11.14 13:00 ATS Kulmbach 2 - ASV Marktschorgast 16.11.14 14:00 TSV 08 Kulmbach - TSV Stadtsteinach 16.11.14 14:00 SSV Peesten - SV Ramsenthal 16.11.14 14:00 TSV Harsdorf - 1. FC Schwarzach 16.11.14 14:00 SV Motschenbach - 1. FC Kirchleus 16.11.14 14:00 1. FC Kupferberg - VFB Kulmbach 2 Die nächsten Spieltage der Kreisklasse 23.11.14 12:00 ATS Kulmbach 2-1. FC Kupferberg 23.11.14 12:00 VfR Katschenreuth 2 - VFB Kulmbach 2 23.11.14 14:00 1. FC Schwarzach - SV Motschenbach 23.11.14 14:00 SV Grafengehaig - TSV Harsdorf 23.11.14 14:00 SV Ramsenthal - SSV Kasendorf 2 23.11.14 14:00 TSV Stadtsteinach - SSV Peesten 23.11.14 14:00 ASV Marktschorgast - TSV 08 Kulmbach 23.11.14 14:00 1. FC Kirchleus - Blaicher Kulmbach

Aufgebote SSV Kasendorf Eck Sebastian (TW) Hein Michael (TW) Dippold Patrick Ellner Thomas Erlmann Maximilian Grasgruber Daniel Hollfelder Jochen Hösch Simon Luft Sebastian Luft Florian Pistor Andreas Pistor Matthias Popp Maximilian Reif Oliver Schorn Dominik Sesselmann Stefan Stübinger Martin Wagner Oliver Weiner Daniel Wirth Sebastian BSC Saas-Bayreuth Tim Tscheuschner (TW) Moritz Hemkendreis Marco Pütterich Sebastian Wallochny Michael Trat Florian Massberger Hannes Greef Thomas Stenglein Moritz Greef Alexander Sack Florian Dörfler Leon Grüner Sandro Kolb Felix Dollhopf Florian Schuberth Martin Hammon Florian Guthmann Spielertrainer: Markus Taschner Trainer: Martin Fraß

FARBE IST UNSERE LEIDENSCHAFT Ihr Systemlieferant für Bau-, Umschlag- und Gebrauchtmaschinen Als Exklusivpartner von Hitachi, Mecalac und Giant in Deutschland sowie Terex Fuchs in 17 europäischen Ländern sind wir bundesweit Ihr kompetenter Systemlieferant rund um Bau-, Umschlag- und Gebrauchtmaschinen. Als innovativer Großhändler mit 55 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle Systemlösungen an, die Ihre Maschinen zu flexiblen Geräteträgern für die unterschiedlichsten Aufgaben machen. Als Dienstleister aus Leidenschaft garantieren wir Ihnen dabei jederzeit qualifizierte Dienstleistungen und einen schnellen Service. Kasendorf Telefon 09228-9684 info@taeuber-druck.de www.taeuber-druck.de PRINTPRODUKTE NUR VOM PROFI Kiesel Südost GmbH Kulmbacher Straße 4 95502 Himmelkron Tel.: 09273 57 50 50 E-Mail: himmelkron@kiesel.net

Vorbericht SSV Kasendorf II - SV Grafengehaig Die Stärken müssen abgerufen werden! Die Leistungen als auch die Ergebnisse schwanken bei unsere Reserve seit Wochen leider sehr hin und her. So holten die Jungs von Trainer Udo Hofknecht vor 3 Wochen zumindest einen Punkt beim ebenfalls abstiegsbedrohten VfB Kulmbach. Beim darauffolgenden Heimspiel gegen den Tabellenzweiten musste man sehr unglücklich die Punkte dem VfR Katschenreuth überlassen. Die starke Leistung wurde durch zwei Standards von den Gästen eiskalt zu Nichte gemacht. Man darf aber auch das Toreschießen nicht vergessen. Eigentlich hätte man auf diese Leistung aufbauen sollen. Was dann allerdings in Kirchleus folgte war fast schon peinlich. Nicht nur dass man das Spiel nach einer 1:0-Führung noch mit 1:3 verlor, sondern erschreckend war hier das Auftreten der Mannschaft als Einheit und speziell die Art und Weise einiger Akteure. Was eigentlich umso unverständlicher ist, da das Team die ganze Saison wirklich eine gute Trainingsarbeit leistet. An der Fitness jedenfalls kann es nicht liegen. Man hat aber im Besonderen beim letzten Spiel in Schwarzach gesehen, dass Erfolge nur in der Gemeinschaft und mit einem guten Teamgeist zu erringen sind. Nach ein paar härteren Worten im Laufe der Woche zeigte unsere Zweite bei den Schwarzachern eigentlich das, was in ihr steckt. Mit einer starken, geschlossenen Teamleistung wurde Schwarzach regelrecht an die Wand gespielt. Der 7:0-Erfolg war auch in der Höhe verdient. Es gab keinen Schwachpunkt in der Mannschaft. Dass der Sieg lebensnotwenig war, zeigt ein Blick auf die Tabelle. So stehen wir zwar mit 19 Punkten auf Platz 11, sind aber punktgleich mit dem ersten Relegationsplatzinhaber (Platz 13). Mit dem SV Grafengehaig stellt sich der Tabellenachte (24 Punkte) bei uns vor. In Grafengehaig ging unsere Zweite nach einem sehr guten Spiel mit 3:1 als Sieger hervor. Aus den letzten drei Spielen (letzte Woche wurde ihr Heimspiel gegen Peesten abgesagt) holten die Frankenwälder aber immerhin 7 Punkte. Also Vorsicht! Alle Spieler sollten ihre vollste Konzentration auf diese Begegnung legen, denn mit einem Sieg wäre man dann nochmal einen Schritt weiter nach vorne gerückt. Und mit einer ähnlich tollen Leistung wie letzte Woche sollte dies keine Utopie sein. Allerdings leuchtet die rote Warnleuchte auf. Es wird kein Selbstläufer. Nur mit der richtigen Einstellung, bedingungslosem Einsatz und dem Kameradschaftsgeist wie letzten Sonntag ist dies zu verwirklichen. v.t. Kreisklasse 1 TSV Stadtsteinach 16 40 : 8 32 40 2 VfR Katschenreuth 2 16 40 : 16 24 33 3 1. FC Kupferberg 16 44 : 20 24 28 4 1. FC Kirchleus 16 38 : 34 4 27 5 1. FC Schwarzach 16 25 : 40-15 25 6 SSV Peesten 15 43 : 35 8 24 7 TSV Harsdorf 16 31 : 43-12 24 8 SV Grafengehaig 15 35 : 30 5 23 9 SV Ramsenthal 16 35 : 32 3 22 10 TSV 08 Kulmbach 16 28 : 32-4 21 11 SSV Kasendorf 2 16 35 : 25 10 19 12 SV Motschenbach 14 26 : 25 1 19 13 ASV Marktschorgast 16 26 : 38-12 19 14 VFB Kulmbach 2 15 25 : 44-19 14 15 Blaicher Kulmbach 16 21 : 33-12 12 16 ATS Kulmbach 2 15 20 : 57-37 3 Das nächste Spiel unserer Zweiten : Sonntag, 23. November 2014, 14:00 Uhr SV Ramsenthal - SSV Kasendorf II

Spielerpotrait Name Florian Kapsch geboren am 21.06.1995 in Kulmbach Wohnort Zultenberg Größe/Gewicht: 176 cm, 67 kg Beruf Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik bisherige Vereine keine sportliches Ziel oder Wunsch schönen Fußball spielen Hobbies Saxophon Spielen (MV Kasendorf) Lieblingsverein: FC Bayern München Sportl. Idol Bastian Schweinsteiger Auto/Lieblingsauto BMW 3er Lieblingsgetränk Wasser Lieblingsessen Schnitzel bevorzugte Musikrichtung alles Ob Neuwagen, Jahres oder Gebrauchtfahrzeuge, Ihr traditionsreicher Familienbetrieb in Thurnau hält immer besondere Angebote auch im Finanzierungs- und Leasingbereich für Sie bereit. Unsere hochqualifizierte Service-Mannschaft unter Leitung von Herrn Matthias Hahn sorgt für umfassende Betreuung auf Wartungs-und Instandsetzungstechnischem Gebiet. Terminvereinbarung unter: 09228/953-0 Auto-Gernet, Thurnau seit 40 Jahren immer für Sie da! Über 10.000 Fahrzeug aller Fabrikate auf www.auto-gernet.de

Jugend-Tabellen JFG und SSV Kasendorf A-Junioren / Kreisliga / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 JFG Maintal/ Friesenbachtal 10 39 : 6 33 28 2 JFG Leitenbachtal 9 42 : 12 30 20 3 JFG Fichtelgebirge 9 26 : 13 13 20 4 JFG Bayreuth-West 9 23 : 7 16 17 5 JFG Deichselbach-Regnitzau 10 28 : 17 11 16 6 JFG Main-Aurachtal 10 23 : 38-15 15 7 JFG Hummelgau 9 16 : 14 2 14 8 (SG) Kemmern 10 23 : 22 1 13 9 JFG Bayreuth Mainauen 10 19 : 42-23 8 10 JFG Oberland 06 e.v. 10 14 : 40-26 7 11 JFG Giechburg 10 14 : 26-12 7 12 (SG) Zapfendorf 10 13 : 43-30 0 B-Junioren / Bezirksoberliga / Bezirk Oberfranken 1 FC Eintracht Bamberg 10 69 : 6 63 28 2 FC Coburg 10 65 : 11 54 27 3 JFG Steigerwald 10 36 : 11 25 24 4 JFG Rödental-CL 10 43 : 12 31 22 5 JFG Region Marktredwitz 9 21 : 15 6 15 6 JFG GW Frankenwald 10 13 : 32-19 12 7 SpVgg Bayern Hof 2 9 22 : 28-6 10 8 JFG Maintal/ Friesenbachtal 10 22 : 35-13 10 9 SV Memmelsdorf/ O 2 10 11 : 39-28 10 10 TSV Staffelstein 10 11 : 47-36 7 11 JFG Kunstadt-Obermain 9 9 : 35-26 6 12 1. FC Lichtenfels 9 3 : 54-51 0 B-Junioren / Gruppe / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 JFG Oberland 7 24 : 14 10 14 2 JFG Maintal/ Friesenbachtal 2 5 29 : 6 23 12 3 JFG Steinachtal 6 20 : 7 13 12 4 JFG Bayreuth Mainauen 6 21 : 8 13 10 5 SV Motschenbach 5 14 : 9 5 8 6 JFG Bayreuth-West 2 7 18 : 13 5 7 7 VFB Kulmbach 6 17 : 23-6 6 8 JFG Plassenburg Kulmbach 4 4 : 8-4 4 9 ASV 1837 Marktschorgast 6 1 : 60-59 0 C-Junioren / Bezirksoberliga / Bezirk Oberfranken 1 FC Coburg 9 51 : 7 44 27 2 JFG Kunstadt-Obermain 10 36 : 9 27 25 3 SpVgg Bayreuth 10 34 : 7 27 22 4 JFG Maintal/ Friesenbachtal 10 35 : 32 3 19 5 JFG Steigerwald 9 26 : 13 13 16 6 SpVgg Bayern Hof 2 10 26 : 16 10 16 7 JFG Rödental-CL 9 22 : 14 8 14 8 JFG Deichselbach-Regnitzau 10 11 : 20-9 12 9 TSV Staffelstein 9 12 : 25-13 5 10 FC Eintracht Münchberg 10 9 : 47-38 4 11 JFG Hummelgau 8 6 : 33-27 3 12 (SG) Memmelsdorf 10 5 : 50-45 1 C-Junioren / Kreisklasse / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 SV Motschenbach 9 42 : 5 37 25 2 JFG Eintracht Schiefe Ebene 9 44 : 10 34 25 3 JFG Bayreuth Mainauen 8 33 : 10 23 21 4 JFG Steinachtal 9 26 : 15 11 15 5 SV Bavaria Waischenfeld 9 18 : 22-4 15 6 FSV Bayreuth 2 10 19 : 19 0 13 7 JFG Neubürg 10 17 : 18-1 13 8 1. FC Creußen 9 19 : 26-7 12 9 JFG Maintal/ Friesenbachtal 2 10 14 : 31-17 12 10 SG TSV Kulmbach 9 8 : 18-10 4 11 JFG Jura Oberfranken Hollfeld 10 8 : 35-27 4 12 FSV Freienfels-Krögelstein 10 11 : 50-39 4 D-Junioren / Kreisliga / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 FSV Bayreuth 10 30 : 4 26 27 2 JFG Bayreuth Mainauen 10 33 : 13 20 23 3 JFG Maintal/ Friesenbachtal 9 42 : 8 34 22 4 DJK Don Bosco Bamberg 9 19 : 10 9 20 5 JFG Maintal Oberhaid 10 25 : 19 6 16 6 JFG Fichtelgebirge 9 14 : 11 3 14 7 JFG Deichselbach-Regnitzau 9 15 : 13 2 12 8 JFG Eintracht Schiefe Ebene 10 18 : 35-17 9 9 TSV Kirchenlaibach-Speich. 9 21 : 24-3 8 10 JFG Bayreuth-West 10 13 : 30-17 7 11 TSV St. Johannis Bayreuth 10 14 : 39-25 5 12 JFG Hummelgau 9 5 : 43-38 0 D-Junioren / Kreisklasse / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 JFG Oberland 06 e.v. 9 25 : 4 21 22 2 JFG Jura Oberfranken Hollfeld 8 35 : 9 26 18 3 TSV Kulmbach 8 24 : 9 15 17 4 JFG Neubürg 9 16 : 13 3 16 5 SpVgg Bayreuth 2 9 18 : 10 8 15 6 JFG MAINTAL/ FRIESENBACHTAL 2 9 25 : 17 8 14 7 JFG Steinachtal 9 20 : 13 7 11 8 SV Motschenbach 9 18 : 26-8 9 9 JFG Bayreuth Mainauen 2 8 13 : 21-8 7 10 FSV Bayreuth 2 9 8 : 43-35 3 11 JFG Plassenburg Kulmbach 9 10 : 47-37 2 D-Junioren / Gruppe / Kreis Bamberg/Bayreuth 1 JFG Bayreuth Mainauen 3 9 37 : 4 33 22 2 TDC Lindau 8 42 : 7 35 19 3 VFB Kulmbach 9 47 : 9 38 18 4 TSV Bindlach 8 20 : 21-1 15 5 JFG Bayreuth-West 2 9 14 : 27-13 12 6 ( SG ) FSV Danndorf 9 20 : 40-20 9 7 JFG MAINTAL/ FRIESENBACHTAL 3 9 17 : 45-28 6 8 JFG Eintr. Schiefe Ebene 9 11 : 32-21 3 9 TSV St. Johannis Bayreuth 2 8 13 : 36-23 3 10 TSV Trebgast zg. 6 0 : 0 0 0 SSV Kasendorf E-Jugend 1 JFC Thurnauer Land 9 95 : 8 87 27 2 TSV Mistelbach 9 67 : 14 53 24 3 SC Altenplos 9 27 : 46-19 15 4 SV Mistelgau 9 29 : 38-9 12 5 TSV Donndorf-Eckersdorf 9 10 : 67-57 3 6 SSV Kasendorf 9 6 : 61-55 0 Fr, 14.11. 17:00 TSV Donnd.-Eckersdorf - SSV Kasendorf

Bericht 1. FC Schwarzach - SSV Kasendorf II :7 (0:4) Bayrischer Rundfunk Bericht 1. FC Kirchleus - SSV Kasendorf II 1:3 (0:1) Bayrischer Rundfunk

Bericht FSV Stadeln - SSV Kasendorf 0:0 Energiesparende und zukunftssichere Haustechnik Unsere Erfahrung... Wärmepumpen Heizung Lüftung Pellets...kommt Ihnen zugute! Blockheizkraftwerke Sanitär Bäder Solar...Qualität hat Bestand Tel.: 09228 / 78-0 info@schwender-shk.de www.schwender-shk.de Energie- und Gebäudetechnik Thurnau

Bilder SSV Kasendorf - VfL Frohnlach II

Bericht SSV Kasendorf - VfL Frohnlach II 3:1 (2:1) Kasendorf gewinnt nach Rückstand klar Benjamin Adam Bei tollem Fußballwetter hatten die Gastgeber mit einem Pfostentreffer von Schorn nach acht Minuten gleich eine sehr gute Gelegenheit. Aber auch die Reserve von Frohnlach ließ sich nicht lange bitten und zeigte sich in der 13. Minute im Sechzehner der Kasendorfer. SSV-Flügelflitzer Hösch schlug ein Luftloch und so kam Göhring zum Abschluss und prüfte Eck im Kasten der Einheimischen aufs Schärfste. Die Gefahr war mit dessen Parade jedoch noch nicht vorüber. So nutzten die Gäste die anschließende Ecke mit einem simplen Trick zur 1:0-Führung. Kapitän Alles konnte nach Ecke vom Spielstarken Knie seine Gegenspieler narren und ließ das Spielgerät für Fabian Fischer durch, welcher trocken einschießen konnte. Der SSV zeigte sich jedoch nicht geschockt und erarbeitete sich in der Folge so manche Chance. Zunächst traf Simon Hösch nachdem er sich im Gemenge durchsetzen konnte nur die Querlatte. Aber es ging auf der anderen Seite gleich weiter. Knie zog frech aus gut 22 Metern ab und testete Kasendorfs Schlussmann Eck. Kurz darauf war die Taschner-Elf wieder an der Reihe. Diesmal schickte Schorn seinen Stürmer Andreas Pistor, welcher jedoch hier noch gegenüber Keeper Krug den kürzeren zog. Aber nur zwei Minuten später machte es der Torjäger wieder in gewohnter Manier. Nach einem verunglückten Schussversuch von Dippold landete der Ball exakt bei Pistor, welcher diesmal eiskalt blieb und den 1:1-Ausgleichtreffer erzielte. Eine halbe Stunde lang hielten die Gäste sehr ordentlich dagegen, bis der Knackpunkt der Partie kam. Im Aufbauspiel hatte Frohnlachs Kapitän Alles große Probleme mit einem Zuspiel am Mittelkreis. Dies nutzte Kasendorfs Sechser Patrick Dippold aus und erkämpfte sich so den Ball um nach einem überlegten Dribbling Andreas Pistor ideal in Szene zu setzten. Dieser machte seinen Doppelpack mit einem schönen Heber perfekt und vollendete den Konter zum 2:1-Pausenstand. Die erste Gelegenheit in Abschnitt zwei nutze Kasendorf gleich um auf 3:1 zu erhöhen. Eine leicht verunglückte Flanke von Schorn landete mit etwas Glück bei Youngster Hösch, dieser blieb im Sechzehner cool und ließ Krug im Tor der Gäste keine Chance. In der Folge gaben sich die Frohnlacher zwar definitiv nicht auf, jedoch konnten sie sich in der restlichen Spielzeit auch keine ernsthafte Gelegenheit mehr erspielen. Im Gegenteil, die Einheimischen hatten nun sogar noch gute Möglichkeiten um die Führung weiter auszubauen. In der 73. Minute vergab bei einer Doppelchance zunächst A. Pistor und gleich darauf der eingewechselte S. Luft. Als Moritz Musik in der 81. Minute wegen wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Platz flog, war das Spiel eigentlich durch. Da war es dann auch nicht mehr ganz so schlimm, dass Andreas Pistor kurz vor Schluss eine letzte sehr gute Chance nicht zu nutzen wusste und sein Torkonto somit nicht weiter aufstocken konnte. Der SSV Kasendorf verdient sich mit seiner geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende die drei Punkte redlich. Das Schiedsrichtergespann machte seine Sache insgesamt gesehen doch recht ordentlich. SSV Kasendorf: Eck F. Luft, Wirth, Taschner, Ellner, Dippold (46. Grasgruber), Hollfelder, M. Pistor (64. S. Luft), Schorn, S. Hösch (78. Wagner), A. Pistor VfL Frohnlach II: Krug Werner, Musik, Knie, Göhring, Rebhan, Lauerbach (46. Graf), Fischer, Bulat (53. Schöpf), Alles, Pöche Tore: 0:1 Fischer (14.), 1:1 A. Pistor (23.), 2:1 A. Pistor (32.), 3:1 S. Hösch (51.) Zuschauer: 185 SR: Fabian Held (DJK Dürnsricht) SRA I: Rony Berger (SV Altendorf) SRA II: Ralf Waworka (SC Kleinwinklarn)