BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3408LC-H RDM Mk1

Ähnliche Dokumente
BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3402B-H Mk1 VERSION 24VDC

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3406LC-H RDM Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3404A-H

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3404C-H RDM Mk6

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3402A-FG -RX -TX

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Demultiplexer 3006A Mk4

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3405A-FG DMX Booster/Splitter 3410A-FG DMX Booster/Splitter 3420A-FG

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / Stroboskop Interface 3004X Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3405A-FGR DMX Booster/Splitter 3410A-FGR

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Dimmer Modul 3007A Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DSI / DALI Booster 7004A-H

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplier 2101A-H Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Demultiplexer 3012B-EP RDM Mk6

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Schrittmotor Interface 3004S Mk2

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplexer 8116A-EP Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Dimmer 5904A-H

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Lichtsteuerpult 8106A Mk3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Demultiplexer 3032C MkI

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplexer 3112A-H Mk3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Demultiplexer 3012C Mk4 RDM

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Merger 2003A-H Mk for english manuals pls refer to: last updated:

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3308R Mk1 DMX Relaiskarte 3316R Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Dimmer 5901A-H

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Adresseinstellkarte 3006P-SD Mk2

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX LED-Stromdimmer 5004A-FG

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3202R-H

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX SSR Relaiskarte 3308R-DC / 3316R-DC RDM Mk2 24V DC

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3232R - EP RDM Mk1.1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Combi-Decoder und Relaiskarte 3221C-EP

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplexer 3132A-H Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3308R-H RDM Mk4

BEDIENUNGSANLEITUNG USBDMX2 USBDMX-IN -1-

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplexer 8112A-EP Mk4 DMX Multiplexer 8116A-EP Mk4

BEDIENUNGSANLEITUNG USBDMX1-LC

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Multiplexer 3160A Mk2

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Dimmer 5904A-H VERSION Mk1.3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX512 to DALI Dekoder 7044B-H Mk4

SpectraDim 64/V Handbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG. MIDI to DMX Converter 8065FM

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / 1-10V Dekoder 3044BH Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3308R-HP DC RDM Mk4

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / Konstantstrom-Dekoder 9006A-H Mk1

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Relaiskarte 3266R-H RDM

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX LED-Stromdimmer 5024A-FG 48V

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Demultiplexer 3012C Mk5 RDM

BEDIENUNGSANLEITUNG. SLESA-IP DMX512 EtherNet Interface

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX LED-Stromdimmer 5024A-FG 24V RDM

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / PMX Converter 4102A Mk3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / DSI Decoder 3804B-H Mk1

DMX-Splitter 4. Bedienungsanleitung

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / DSI / DALI Dekoder 3004D Mk2

BEDIENUNGSANLEITUNG. DALI / PWM Dekoder 7703A Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX LED-Stromdimmer 5024A-FG 24V

DMX-RELAIS 8. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX SSR Relaiskarte 3001R

Shutter BlackBeam. Funktionsbeschreibung Shutter BlackBeam V1.0

DMX-LED-Dimmer CC1. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX LCN Decoder SLCN8108A Mk1

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / DSI Decoder 3804C-H Mk3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Protocol Detector 3002R-HD

DMX-LED-DIMMER 4x 350/700mA

DMX-Analog Interface 1-Kanal. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Universal Interface 4801A-H Mk1

DMX V Interface. Bedienungsanleitung

DMX-Splitter 1 IN / 4 OUT mit galvanische getrennten Ausgängen

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Schrittmotor Interface 3004S Mk3

BEDIENUNGSANLEITUNG. DALI to DMX Dekoder 7064A-H Mk1

LED DMX Modul MIDI / MAXI. Produktblatt Bestellnummer: /

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / PWM Dekoder 3004PWM-H Mk1

Shutter BladeFader. Funktionsbeschreibung Shutter BladeFader V1.0

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. UniMod-FX. Kingbus Universalmodul für Front mit Xenoneffekt. Symbolbild UniMod-D

Kombi-Tester "Test Probe 40 DCV LED"

DMX-LED-DIMMER X9 9x PWM je 10A gesteuerte Kathode

DMX-LED-DIMMER MaxiRGBW

SLX857 Busverstärker und DCC Gleissignalumwandler auf PX-Bus

DMX-LED-DIMMER X9 9x PWM je 10A

DMX-Multiplexer 12 Kanal

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / Constant Current Dekoder 3701A-H Mk1 RDM

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ

DALI PS2 30mA. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr

DMX UNIVERSAL DEMUX mit 8 Ausgängen

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / PWM Dekoder 3604PWM-H Mk1 RDM

DMX Relais /Analog Interface. Bedienungsanleitung

CU-DIN USB KNX EC

Servo Ansteuerungs- print

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX Booster/Splitter 3402A-EP DMX Booster/Splitter 3402A-FG

DMX-LED-DIMMER MaxiRGB

BEDIENUNGSANLEITUNG. DMX / PWM Dekoder 3616PWM-H Mk1 RDM

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Qubus-System: UniZ. Brettmeister Elektronik. Gerätehandbuch. UniZ. Eingangs-Modul. Art.Nr.: Standard. - Deutsch

LED-Alarm-Blinker DLFU1

Transkript:

BEDIENUNGSANLEITUNG DMX Booster/Splitter 3408LC-H RDM Mk1 (C) SOUNDLIGHT 1996-2015 * ALLE RECHTE VORBEHALTEN * KEIN TEIL DIESER ANLEITUNG DARF OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DES HERAUSGEBERS IN IRGENDEINER FORM REPRODUZIERT, VERVIELFÄLTIGT ODER KOMMERZIELL GENUTZT WERDEN. * WIR HALTEN ALLE ANGABEN DIESER ANLEITUNG FÜR VOLLSTÄNDIG UND ZUVERLÄSSIG. FÜR IRRTÜMER UND DRUCKFEHLER KÖNNEN WIR JEDOCH KEINE GEWÄHR ÜBERNEHMEN. VOR INBETRIEBNAHME HAT DER ANWENDER DIE ZWECKMÄSSIGKEIT DES GERÄTES FÜR SEINEN GEPLANTEN EINSATZ ZU PRÜFEN. SOUNDLIGHT SCHLIESST INSBESONDERE JEDE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN -SOWOHL AM GERÄT ALS AUCH FOLGESCHÄDEN- AUS, DIE DURCH NICHTEIGNUNG, UNSACHGEMÄSSEN AUFBAU, FALSCHE INBETRIEBNAHME UND ANWENDUNG SOWIE NICHTBEACHTUNG GELTENDER SICHERHEITS VORSCHRIFTEN ENTSTEHEN. SOUNDLIGHT The DMX Company Bennigser Str. 1 D-30974 Wennigsen Tel. 05045-912 93-11

Vielen Dank, daß Sie sich für ein SOUNDLIGHT Gerät entschieden haben. Der SOUNDLIGHT DMX Splitter/Booster 3408LC-H ist Gerät der oberen Leistungsklasse, das digitale Lichtsteuersignale nach USITT DMX-512/1990, DIN DMX 56930-2, ANSI E1-11 "DMX512-A", sowie ANSI E1-20 und ANSI E1-37 "DMX RDM" verteilt und regeneriert. Das Gerät ist mit allen Standard-Lichtsteueranlagen verwendbar. Zu seinen besonderen Vorzügen zählen: - echte Protokolldekodierung Erkennt alle derzeit nach USITT zugelassenen Protokollvarianten und gibt die aktuell gesendete Kanalzahl aus - zukunftssicher Durch Softwaresteuerung ist der Booster/Splitter jederzeit an alle Protokollerweiterungen anpaßbar - unbegrenzte Kanalzahl Die aktuell gesendete Kanalzahl spielt für die elektronische Signalregenerierung keine Rolle, der Booster/ Splitter verarbeitet alle Sendelängen. - Protokollunabhängig Das Gerät kann für alle RS-485-basierten Protokolle eingesetzt werden (als Booster, allerdings ohne Signalüberwachung) - wie z.b. AVAB, MARTIN, HIGH END SYSTEMS etc. - kostengünstig Der SOUNDLIGHT 3408LC-H ist ein preiswertes Gerät, das sich fast überall einsetzen läßt. SOUNDLIGHT Booster/Splitter gibt es in folgenden Auführungsformen: AUSFÜHRUNGEN 3404A-H 3404B-H 3404C-H Einbaugerät 4-fach, optoisoliert, im DIN Tragschienengehäuse Einbaugerät 4-fach,Ausgänge einzeln optoisoliert, im DIN Tragschienengehäuse Einbaugerät 4-fach,DMX RDM, Ausgänge einzeln optoisoliert, im DIN Tragschienengehäuse In der Produktfamilie "DMX Splitter/Booster" sind daneben folgende Modelle verfügbar: 3401A-EP 3401B-H 3402A-EP 3402A-EPD 3402A-FG 3402A-FGD 3405A-EP2 3405A-FG 3410A-FG 3405A-FGR 3410A-FGR DMX Line Booster Einbauplatine 230V DMX RDM Line Booster DIN Rail 230V Einbauplatine 1x DMX IN, 2x DMX OUT opto-isolated in/out Einbauplatine 1x DMX IN, 2x DMX OUT opto-isolated in/out, mit Display Fertiggerät 1x DMX IN, 2x DMX OUT opto-isolated Fertiggerät 1x DMX IN, 2x DMX OUT opto-isolated, mit Display3405A-EPEinbauplatine 1x DMX IN, 1x DMX THRU, 5x DMX OUT opto-isolated Einbauplatine (Erweiterungskarte für 3405A-EP), 5x DMX OUT opto-isolated Fertiggerät 19", XLR5, 1x DMX IN, 1x DMX THRU, 5x DMX OUT opto-isolated, mit Display Fertiggerät 19", XLR5, 1x DMX IN, 1x DMX THRU, 10x DMX OUT opto-isolated, mit Display Fertiggerät 19", RJ45, 1x DMX IN, 1x DMX THRU, 5x DMX OUT opto-isolated, mit Display Fertiggerät 19", RJ45, 1x DMX IN, 1x DMX THRU, 10x DMX OUT opto-isolated, mit Display SICHERHEITSHINWEIS ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Netzspannung kann tödlich sein. Die Netzverkabelung von Schaltschrankmodulen darf daher nur durch elektrotechnisch geschultes und unterwiesenes Fachpersonal erfolgen. Arbeiten dürfen nicht unter Spannung erfolgen; bei allen Montagearbeiten alle Geräte spannungsfrei schalten!

ANSCHLÜSSE DMX Ausgänge DMX Eingang DMX Thru RDM Anzeige Stromversorgung 230V AC Der Booster/Splitter ist ein- und ausgangsseitig mit Klemmen bestückt. Jeder Klemmanschlußblock verfügt über drei Klemmen für die normmäßige Belegung gemäß USITT DMX512/1990, DIN 56930-2, ANSI E1-11 und ANSI E1-20: Die Belegung ist wie folgt: DMX EINGANG, DMX THRU, DMX AUSGÄNGE: DMX EINGANG Signaleingang für Steuersignale gemäß USITT DMX512/!990 / DIN56930-2 DMX THRU ungepufferter Signalausgang DMX AUSGÄNGE 4 gegenüber dem Eingang optisch isolierte, einzeln gepufferte Signalausgänge Pin 1 Pin 2 Pin 3 Abschirmung/Masse DMX -(invertiert) DMX + (normal) Die Ausgänge sind gemeinsam optisch isoliert, und sind daher masse- und potentialfrei gegenüber dem Eingang. STROMVERSORGUNG 90-264V AC 50Hz ca. 5W Pin 1 Pin 2 N L 230V

SIGNALANZEIGEN Der Zustand des Booster/Splitter wird über eine LED Anzeige ausgegeben. Dabei werden folgende Zustände signalisiert: PWR FWD REV Anzeige: Betriebsspannung liegt an DMX Kommunikation (eingehende Signale) RDM Kommunikation: Signalantwort DMX RDM Das Gerät unterstützt DMX RDM (ANSI E1-20:2010) in der aktuellen Fassung 1.0. Der Booster/Splitter ist für RDM erkennbar und treibt 8 gepufferte RDM Linien. RDM Kommunikation wird durch die REV Led signalisiert. Jeder Ausgang kann individuell abgeschaltet werden (bei Auslieferung sind alle Ausgänge aktiviert): Der Splitter unterstützt die folgenden RDM-PIDs: 1. ROOT-DEVICE: DEVICE_LABEL DEVICE_HOURS DEVICE_POWER_CYCLES RESET_DEVICE IDENTIFY_MODE 2. SUB-DEVICES(8 Sub-Devices, 1 Sub-Device per Port) PERSONALITY: ENABLE oder DISABLE DEVICE_INFO DEVICE_LABEL TECHNISCHE DATEN Abmessungen: 105 mm [6,5TE] (B) x 58 mm (H) x 90 mm (T) Montage: DIN Normtragschiene Speisung: 110/230 AC 50/60 Hz (Widerange 90...264V) ca. 5W Eingangsstrom: max. 100mA(100VAC) bzw. 70mA (240VAC) Einschaltstrom: max. 15A(100VAC) bzw. 25A(240VAC) Isolation Netz: 3600Vrms, 5mA 1 Minute MTBF: >300.000h bei 25 C DMX IN: 1 Unit Load DMX OUT: >10 Unit Load, buffered, SRL-Driver, alle Ausgänge einzeln opto-isoliert DMX Protokolle: USITT DMX512/1990, DIN56930-2, ANSI E1-11 DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM RDM Device: Non-Transparent Device Betriebstemperatur: 0C...+50C Gewicht:: 236g Einbau: auf DIN Normtragschiene 35mm, Einbaubreite 6TE Schutzart: IP20 -nur für trockene Räume- EMC: EN55015, EN60950-1, EN61547, EN55022(B), EN61000-3-2, EN61000-3-3 BestellNr.: 3408LC-H STÖRUNG Ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Das trifft zu, wenn: - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist; - das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist; - Teile im Innern des Gerätes lose oder locker sind; - Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.

GEWÄHRLEISTUNG Die Gewährleistung für dieses Gerät beträgt 2 Jahre. Sie umfaßt die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Die Gewährleistung beschränkt sich auf Instandsetzung oder Austausch des Produktes; weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt: - bei Veränderungen und Reparaturversuchen am Gerät; - bei eigenmächtiger Veränderung der Schaltung; - Schäden durch Eingriffe fremder Personen; - Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und des Anschlußplanes; - Anschluß an eine falsche Spannung oder Stromart; - Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige Behandlung oder Mißbrauch. CE-KONFORMITÄT Das Gerät wurde im GTN EMV-Labor auf Störabstrahlung gemäß DIN EN 55015 sowie Störstrahlungsfestigkeit gemäß DIN EN 61547 geprüft. Damit die Eigenschaften des Gerätes erhalten bleiben, achten Sie bitte darauf, dass zum Anschluß stets ordnungsgemäß abgeschirmte Leitungen (bevorzugt AES-EBU-Kabel oder geschirmte DMX Datenkabel) zur Anwendung kommen und daß die Schirmung korrekt angeschlossen ist. SERVICE Innerhalb des Gerätes sind KEINE vom Anwender zu bedienenden oder zu wartenden Teile enthalten. Sollte Ihr Gerät einmal einen Service benötigen, dann senden Sie das Gerät bitte gut verpackt und frachtfrei an das Werk ein. UMWELTHINWEIS Hat dieses Gerät das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, dann muß es entsprechend den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden. Elektronische Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Elektro- und Elektronikgeräte können in den kommunalen Sammelstellen kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden. SOUNDLIGHT ist im Recyclingsystem für Elektronikgeräte (Elektro-Altgeräte-Register EAR, Reg.-Nr. DE 58883929) registriert.