Schuljahr 2007/08 Statistik:

Ähnliche Dokumente
Schuljahr 2008/09. Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2006/07. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2005/06. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Lehrerfoto und Klassenfotos:

Schuljahr 2012/13. Statistik:

Schuljahr 2009/10. Kurbel gesamt

Schuljahr 2004/05. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Chronik des Schuljahres 2004/05:

Schuljahr 2011/12. Statistik:

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Klassenwertung ohne GAST)

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2015/16

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2011/2012

"SCHULBEGINN" Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr

IM Bez Cup Kinder 12/13

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

2. Mostviertler Technikbewerb 2013

Die Ergebnisse im Überblick

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2018/2019

Offizielle Ergebnisliste 56. Bezirksjugend-Schitag am Hansberg Bildungsregion Rohrbach

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2016/17

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2017/18

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Offizielle Ergebnisliste 17. Feuerwehr Bezirksriesentorlauf

Cross Country Bezirksmeisterschaft 2014

Hattrick für Gregor Mairhofer beim VOLKSBANK-RTL!

CHRONIK: Schuljahr 2009/10

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018

14. Sagenhafter Riesentorlauf

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Haderer Cup 2011/2012 (RTL) Hochficht - Zwiesel, Klassenergebnisse (alle Angaben ohne Gewähr) Knirpse (weiblich, )

9. Krenglbacher Hügellauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Berufsausbildungsassistenz

Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

IM Bez Cup Kinder 11/12

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

EMBERGERALM TROPHY Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom 6AL016 (bezo)

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Leichtathletik - Dreikampf. Einzelwertung: C - Männlich. Schulbezirk: Krems Stadt/Land Mittwoch, 11. Juni 2014

Einzelwertung AVE Jugendcup Seite 1/1

Österreichischer Schützenbund

Schülerinnen B (U14) ================ Sechskampf (60 m, Kugelstoß, 60 m Hürden, Vortex, Weitsprung, 800 m)

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SCHULJAHR 2011 / Klassen: 54 K + 75 M = 129 Kinder 6 Klassen: 52 K + 73 M = 125 Kinder

Bürgerschießen Mannschaftswertung

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Europagymnasium Linz Auhof

Jugendrundenwettkämpfe 2013/2014

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

MONATSNEWS Oktober 2016

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17

1 Mädchen 2008 und jünger

31. Bezirkssporttag. HS Reichenthal. Schülername. Startnummer Schule. Grasböck Jakob 13 Reichenthal, HS. Morina Ardit 122 Feldkirchen, SHS

Einladung. zur Tennis- Jugendbezirksmeisterschaft. Bewerbe: U 8, U 9, U10, U12, U14, U16, U18. Termin: 29. Juni - 1. Juli 2018

U16 Punkte Turniere U14 Punkte Turniere U12 Punkte Turniere U10 Punkte Turniere Grammer Markus 76 4 Pissenberger Florian 60 4 Binder Christopher 78 5

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

Sparkasse SB-Cup der Schulen 2017 Landesmeisterschaft Banked Course OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

CHRONIK: Schuljahr 2009/10

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

3 Städel Mannschaftslauf 2019 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Info der. Schualblättle INFO. Seifenkistenrennen 2017/18 SCHULJAHR 2O18/19

Vereinsrodelrennen Salfeins, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Transkript:

Schuljahr 2007/08 Statistik: Klasse Schulstufe Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 1. 7 5 12 Aloisia Prieschl 2. 2. 3 5 8 Renate Krenn 3. 7 3 10 3. 4. 5 10 15 Klemens Kurbel gesamt 22 23 45 Noch einmal schrumpft die Schülerzahl an der VS Julbach bedrohlich. In diesem Schuljahr haben wir nur noch 45 Schüler, ein absoluter Tiefpunkt (ein Schüler weniger und wir wären zweiklassig). Damit sollte allerdings die Talsohle erreicht sein von nun an geht s bergauf! Natürlich sind wir mit dieser Zahl weiterhin dreiklassig, die 2. und 3. Schulstufe werden im Abteilungsunterricht geführt. Ein SPF-Schüler bringt uns trotzdem eine weitere Kollegin ins Haus, die sich um seine Betreuung kümmert. Religionsunterricht: Katharina Pühringer Werkunterricht: Roswitha Reischl, Elisabeth Lauß Sprachheilunterricht: Olga Wöss Betreuungslehrerin: Barbara Kobler Begleitlehrerin: Maria Grims Veränderungen in der Kollegenschaft: Wie gesagt ist seit diesem Schuljahr Maria Grims als Begleitlehrerin für 4 Wochenstunden neu an unserer Schule. Mit 14.05.2008 geht Renate Krenn in einen bis zum Schulschluss dauernden Krankenstand und wir benötigen eine Vertretung. Sabine Geretschläger, sie war zuletzt an der VS Lembach, wird für die letzten 8 Schulwochen Klassenlehrerin der 2. Klasse.

Lehrerfoto und Klassenfotos: stehend v.l.n.r.: VOL Aloisia Prieschl, VD Klemens Kurbel, Schulwart Franz Koblbauer sitzend v.l.n.r.: RL Katharina Pühringer, OLfWE Roswitha Reischl, OLfWE Elisabeth Lauß, VL Sabine Geretschläger (nicht auf dem Bild: VOL Renate Krenn)

1. Klasse/1. Schulstufe: hintere Reihe v.l.n.r.: Benjamin Wurm, Florian Schneeberger, VOL Aloisia Prieschl mittlere Reihe v.l.n.r.: Jakob Kern, Thomas Mörzinger, Sarah Schopper, Daniel Reitner vordere Reihe v.l.n.r.: Laura Höpfl, Sandro Lorenz, Viktoria Gabriel, Sophie Krenn, Fabian Schenk

2. Klasse/2. Schulstufe: hintere Reihe v.l.n.r.: Leonie Zoitl, Svenja Wurm, Katrin Ecker, VL Sabine Geretschläger vordere Reihe v.l.n.r.: Maximilian Plattner, Phillip Mitgutsch, Daniela Schram, Fabian Paster, Yvonne Hamminger

2. Klasse/3. Schulstufe: hintere Reihe v.l.n.r.: VL Sabine Geretschläger, Simone Sexlinger, Anna Steininger, Lukas Rott, Mathias Leitner vordere Reihe v.l.n.r.: Stefan Barth, Sandra Lehner, Philip Schenk, Maimilian Wurm, Simon Zauner (nicht auf dem Bild: Manuel Gumpenberger)

3. Klasse/4. Schulstufe: hintere Reihe v.l.n.r.: Schulwart Franz Koblbauer, David Schröger, Verena Mörzinger, Lena Stadlbauer, VD Klemens Kurbel mittlere Reihe v.l.n.r.: Michael Stöger, Theresa Stadlbauer, Franziska Diendorfer, Elisabeth Auberger, Johannes Grims, Tatjana Pilsl, Nicole Krenn vordere Reihe v.l.n.r.: Nadine Resch, Christoph Wimmer, Ines Höfler, Florian Reischl, Marion Thaller

Chronik des Schuljahres 2007/08: 10.09.2007 Schulanfang, Eröffnungsgottesdienst 12.09.2007 1. Konferenz 1. Wandertag, Klassenforen und Jahreshauptversammlung des Elternvereins 02.10.2007 09.10.2007 2. Konferenz 11.10.2007 Gesunde Jause 24.10.2007 Schulspartag 30.10.2007 Schulforum 01.11. 02.11.2007 schulfrei (Allerheiligen, Allerseelen) 06.11.2007 Exkursion ins Landesmuseum Linz 08.11.2007 Kartoffelfest 09.11.2007 Tag des Apfels 15.11.2007 Gesunde Jause 20.11.2007 Schuleinschreibung für 2008/09 27.11.2007 Theaterfahrt nach Linz (Die Schneekönigin) 28.11.2007 Lehrervereinsversammlungen 03.12.2007 1. Elternsprechtag 06.12.2007 Nikolausfeier 07.12.2007 Schulfilm 13.12.2007 Gesunde Jause 14.12.2007 Zahngesundheitserziehung 15.12.2007 Hallenfußballturnier des Elternvereins 17.12.2007 Zahngesundheitserziehung 22.12. 06.01.2008 Weihnachtsferien 10.01.2008 Gesunde Jause 16.01.2008 3. Konferenz 05.02.2008 Schulfasching 07.02.2008 4. Konferenz 11.02. 13.02.2008 Linz-Aktion der 4. Schulstufe 14.02.2008 Gesunde Jause 15.02.2008 Ende des 1. Halbjahres 16.02. 24.02.2008 Halbjahrsferien 13.03.2008 Gesunde Jause 14.03.2008 Ostergottesdienst 15.03. 25.03.2008 Osterferien 27.03.2008 Schulfilm 03.04.2008 5. Konferenz 09.04.2008 Gesunde Jause, BSP-Aktionstag 23.04.2008 Theaterfahrt nach Aigen (Karlson vom Dach) 29.04.2008 SCHILF zur Landesausstellung nach Gmunden 30.04.2008 schulfrei (schulautonomer Tag) 01.05.2008 schulfrei (Staatsfeiertag, Christi Himmelfahrt) 02.05.2008 schulfrei (schulautonomer Tag) 06.05.2008 2. Elternsprechtag 12.05. 13.05.2008 schulfrei (Pfingsten) 15.05.2008 Gesunde Jause, Fotograf 21.05.2008 Radfahrprüfung für die 4. Schulstufe 22.05.2008 schulfrei (Fronleichnam) 23.05.2008 schulfrei (schulautonomer Tag)

03.06.2008 Schularztuntersuchung für die 1. und 4. Schulstufe Gesunde Jause, Besuch der Schulanfänger aus dem 05.06.2008 Kindergarten 12.06.2008 Schulfußball-Cup in Aigen 16.06.2008 Zahngesundheitserziehung 17.06.2008 Zahngesundheitserziehung 18.06.2008 2. Wandertag 25.06.2008 6. Konferenz 02.07.2008 Abschlussabend der Volksschule Sporttag, Schulstaub (Bogenschießen in Niederkraml, Essen in 03.07.2008 Vorderschiffl) Schulschluss, Schlussgottesdienst, Abschlussfeier der 4. 04.07.2008 Schulstufe Bilder und Berichte von den Veranstaltungen: 02.10.2008 1. Wandertag 1. und 2. Schulstufe gemeinsam

3. und 4. Schulstufe gemeinsam 08.11.2007 Kartoffelfest Im Rahmen des Projektes Fitmacher für die Jausenpause gab es ein Kartoffelfest, bei dem wir die geernteten Erdäpfel zu köstlichen Gerichten verarbeiteten.

15.12.2007 Hallenfußballturnier Die Sieger

05.02.2008 Schulfasching 4. Schulstufe gleich 6x Pippi Langstrumpf

18.06.2008 2. Wandertag Der 2. Wandertag des Schuljahres steht immer im Zeichen eines gemeinsamen Ausflugs, der uns heuer in den Zoo nach Schmiding führte.

02.07.2008 Abschlussabend der Volksschule Bereits zum dritten Mal veranstalteten wir mit großem Erfolg einen Abschlussabend für die Eltern und Geschwister unserer Schülerinnen und Schüler. Dabei werden auch die Sieger des alljährlichen Zeichenwettbewerbs präsentiert.

03.07.2008 Sportfest zum Schulschluss Beim heurigen Sportfest haben wir uns entschlossen, ein Völkerballturnier auszutragen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei, wenn es auch ein paar Tränen bei den oft unglücklichen Verlierern gab. Zum Abschluss gab es noch wie jedes Jahr Bratwürstel und Limonade.

Sonstige Ereignisse während des Schuljahres: 28.11.2007 50. Geburtstag von Schulwart Franz Koblbauer Seine Feuerwehrkameraden haben ihm eine lustige Puppe vors Haus gestellt. Am Nachmittag feierten wir in einer netten Runde (Nachbarn, Arbeitskollegen und wir), als Geschenk haben wir ihm Grenzlandtaler geschenkt. Natürlich darf an so einem Tag eine Ansprache nicht fehlen.