Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule

Ähnliche Dokumente
HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER

Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER. Münster, Harbourside, Bachelor of Arts Abschlussfeier des Studienjahrgangs 2014

23 Bachelor-Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss

Verabschiedung der kaufmännischen Assistenten des Jahrgangs KA 15

Adventsfeier des Hansa-Berufskollegs in der Herz-Jesu-Kirche zu Münster

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER. Herzlicher Abschied für Birgit Weise

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER. Hansa-Berufskolleg: bis : Projekt zur Mediennutzung: DIGI CAMP am Hansa-Berufskolleg

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Kreisjugendskitag 2014 Mädchen weiterführende Schulen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014

Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich

Vereinsmeister Jungeneinzel U11

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER

Herzlich willkommen! Berufskolleg des Kreises Euskirchen Sekundarstufe II

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

Ergebnisliste-Kontrolle

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Übergang in die Sekundarstufe I

1.Schülersportfest 2006 am im Düsseldorfer Sportpark Nord

Plastikfreies Einkaufen, nachhaltige Rekrutierung und Hochschulmarketing: Studierende präsentieren ihre Projekte.

Text und Fotos: Jürgen Kotschenreuther

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Mittelfranken Nord/West Jugend/Schüler A/B 2018 Jungen Einzel

Gauentscheid 2015 Beckum,

Kreis Aschaffenburg 2014/15

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Feierliche Zeugnisübergabe an die Kaufleute in Dienstleistungsberufen

Teilnehmerinformation

13. VICTOR-KIDSCUP Ergebnisse und aktuelle Rangliste. Altersgruppe: Mädchen U11

Es gilt das gesprochene Wort.

Mädchen-Doppelvierer mit Steuerfrau 13 u. 14 J. MÄD 4X Ergebnis Abteilung

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

37. ADAC Jugend-Kart-Slalom des AC Nittenau im ADAC e.v.

Jugendkartslalom des AMC Moosburg 14 Juli 2013 Klasse 1 18

BERUFLICHE SCHULE AHRENSBURG: GERD-SCHULT-PREIS FÜR

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

8,700 8,600 8,550 8,500 8,350 8,100 8,050 7,600 7,450 7,300 7,300 7,150 7,150 7,100 7,100 7,100 7,050 6,950 6,550 6,450 6,150


Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel

Ehrenpreise 45. St. Martinschwimmen

Taufe Kommunion Konfirmation

7. Eylardus-Schul-Triathlon 19. Juni Gesamtplatz - weiblich

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) Melde- und Ergebnisbogen

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

118 Absolventen erreichten einen Abschluss

Vereins-Bestenliste 50-m-Bahn

Sektion Riedenburg. Im Sportschützengau Ingolstadt. Ergebnislistee

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Gaukunstturnmeisterschadten Mädchen Einzelsieger

EnviaM Cup - KKJS, Riesenslalom, Offizielles Ergebnis

21. Kinderolympiade, Sonntag 30. September 2007 in Dachau Ausrichter und Veranstalter: ASV Dachau Leichtathletik. Schüler M6. Schüler M7.

Duisburg - Rheinhausen

LG Hersbrucker Alb - Sportabzeichen 2019

Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. )

Walther RWS Pistolen Team Cup. Vorkampf und Finale am 24. Mai 2015 im LLZ Frankfurf am Main. Ergebnisse. Eine Veranstaltung der

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

STARTLISTE im Kunstradsport

5. Jugendturnier in Altötting powered by VICTOR Final Positions of Doppel U13

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Pl Nachname Vorname Jg Gliederung Punkte. JAuswertung (c) Dennis Fabri - Seite 1 von 10

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2017 vom Mai 2017 in Wolfsburg

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

Informationen zum Bildungsgang

Berufliche Schule Ahrensburg: Gerd-Schult-Preis für ungewöhnliche Leistungen

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

MSC Bad Sooden-Allendorf e.v. im DAC

Sprachmania WIEN Die Wirtschaftskammer Wien fördert Sprachenwettbewerbe!

Teilnehmerlisten nach Wettbewerb

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offene Sächsische Landesmeisterschaft Lead in Dresden, Senioren/AK 40+/Jugend A/B/C

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11

Transkript:

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER Hansa-Berufskolleg: 23.07.2017 Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule 56 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule wurden vom Schulleiter, David Fischer, und den Lehrerinnen und Lehrern des Bildungsganges feierlich verabschiedet. Nach zwei Jahren Schulzeit in der Sekundarstufe II erhielten sie ihr Abschlusszeugnis mit der schulischen Qualifikation der Fachhochschulreife. Die meisten Absolventinnen und Absolventen werden in diesem Sommer noch eine kaufmännische Ausbildung beginnen. Einige werden ein Praktikum absolvieren und sich mit der Fachhochschulzugangsberechtigung um einen Studienplatz bemühen. Abbildung 1: Markus Peitzmann spricht zu den Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2015. Die Laudatio hielt Markus Peitzmann, Bildungsgangleiter der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung am Hansa-Berufskolleg. In seiner thematisch sehr ansprechenden Abschlussrede ging es um das Thema Liebe und Wissen. Im Mittelpunkt der Rede stand nicht das Herz über Kopf Klischee, wie es in vielen Liedern zum Ausdruck kommt. Es ging vielmehr um die Vorstellung, dass ein gesundes Selbstmanagement auf Liebe und Wissen basiere und dass sowohl die Liebe als auch das Wissen zu erlernen sei. Liebe, das schönste Gefühl auf der Welt, macht das Leben schöner und wärmer. Zur Liebe gehören auch die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Leben, die Liebe zur Natur und vor allem auch die Nächstenliebe. Liebe, die Kraft gibt Herausforderungen des Lebens zu meistern, falle nicht vom Himmel, sondern sie könne jeder erlernen, 1

so Markus Peitzmann. Er war überzeugt, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit am Hansa-Berufskolleg in punkto Liebe dazu gelernt haben. Gleichzeitig forderte er sie auf, aufgeschlossen zu sein, wenn es darum ginge, seine emotionalen Kompetenzen weiter zu stärken. Ähnlich verhielt es sich mit dem Thema Wissen. Auch hier war der Laudator sich sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen sich während ihrer Schulzeit am Abbildung 2: Schulleiter David Fischer und die Klassenlehrer, Dagmar Hanneken, Marten Beckmann und Sebastian Richter, verfolgen gespannt die Rede des Laudators, Markus Peitzmann. Foto: HBK- HB Hansa-Berufskolleg eine Menge Faktenwissen angeeignet haben. Das Lernen sei aber hiermit nicht abgeschlossen, sondern man erwarte heute mit einer Selbstverständlichkeit von der jüngeren Generation, dass sie bereit sei, sich ständig weiter zu bilden und zu entwickeln. Bevor es zur feierlichen Zeugnisübergabe kam, wünschten David Fischer, Schulleiter des Hansa-Berufskollegs, und Markus Peitzmann, Bildungsgangleiter, den Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2015 alles Gute und viel Erfolg für die nachfolgende Berufsausbildung oder das Studium. LV 2

Absolventinnen und Absolventen der Klasse HH15A Abbildung 3: Absolventinnen und Absolventen der Klasse HH15A mit Klassenlehrerin, Dagmar Hanneken. Prasanth Balasubramanivam, Andre Beuckmann, Jana Bregenhorn, Dianna Gerliz, Jannik Grehl, Emina Hamidovic, Enis Haxhia, Cassandra Heidmann, Vanessa Herting, Paul Hingst, Fjolla Ibrahimi, Yasin Okumus, Nick Spiertz, Johanna Tebert, Leon Wäntig, Nadine Wiens, Kornelia Wolf, Calina Zaman, Justus Zimpel, Klassenlehrerin: Dagmar Hanneken 3

Absolventinnen und Absolventen der HH15B Abbildung 4: Absolventinnen und Absolventen der Klasse HH15B mit Marten Beckmann als Klassenlehrer. Younes Daoudi, Julia Draht, Nina-Kristin Düsener, Ikenna Justin Ezi, Katja Hüwe, Louis Mentrup, Sophia Möllers, Gilbert Niemann, Jasmin Richter, Justus Rotering, Kira Rülfing, Nicolai Sipply, Michelle Truong, Sebastian Westenberg, Maximilian Wloka. Klassenlehrer: Marten Beckmann 4

Absolventinnen und Absolventen der HH15C Abbildung 5: Absolventinnen und Absolventen der Klasse HH15B mit Sebastian Richter als Klassenlehrer. Fabian Albert, Gino Bartikowsky, Marilena Beuse, Felix Bußmann, Anil Cetinkaya, Angelika Derksen, Lena Fromme, Tim Fumfack, Polina Gerbersdorf, Tolga Güneri, Sven Koch, Eduard Krause, Benedikt Lamann, Anna Laukamp, Kai Neugebauer, Waldemar Nickel, Patricia Reißberg, Maximilian Stachelbeck, Erika Wentland, Alina Westbrock, Laura Wonnemann. Klassenlehrer: Sebastian Richter 5