Skalierbare Direktradiographie für den individuellen Wachstumspfad

Ähnliche Dokumente
DR 100e. Kompaktes mobiles Röntgengerät. DR 100e (ANALOG)

Komfort. Präzision. Geschwindigkeit. Ultimative. Bildgebung

Direktradiographie. Maßgeschneiderte Direktradiographie (DR) und nahtlose Integration

perfekte Die Mischung DX-M - Kassettenbasierte digitale Radiographie von Agfa HealthCare DIGITALE RADIOGRAPHIE

COMPUTERGESTÜTZTE RADIOGRAPHIE. Ihr. Einstieg. in die digitale Bildgebung. CR 10-X - Computergestützte Radiographie von Agfa HealthCare

CR 10-X CR 10-X DIGITIZER

HARDCOPY SOLUTIONS. konsistent. Technologisch optimiert mit. hoher Bildqualität. Hardcopy-Lösungen von Agfa HealthCare.

CR 10-X CR 10-X DIGITIZER

Warum Agfa HealthCare?

DX-D RETROFIT. Eine erschwingliche DR-Lösung, die Ihre Investition in die vorhandene Ausrüstung optimiert

FLEXIBLES DIREKTRADIOGRAPHIE SYSTEM DX-D 300

Warum Agfa HealthCare?

DX-D 100 MIT KABELLOSEM DETEKTOR

ESOTRON DR II Das Mass aller Dinge

Covator Der höhenverstellbare Buckytisch mit integriertem fahrbaren Säulensystem

ESOTRON DR Das Mass aller Dinge

Thorax-Bettaufnahmen ohne Streustrahlenraster Verbesserung von Bildqualität und Arbeitsabläufen durch fraktionierte Multiskalen-Bildprozessierung

INNOVATION, DIE BEWEGT

Das Deckenstativ für höchste Ansprüche

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Agfa HealthCare. tqm DOSE. Modernes Dosismanagement. Auf Gesundheit fokussiert agieren

TL3000 Das Deckenstativ als schnellste Variante für Röntgenaufnahmen in höchster Präzision

PAUSCH Medical Produktportfolio Unterscheidungsmerkmale und Produkteigenschaften

CARESTREAM DIRECTVIEW

AGFA HEALTHCARE FEBRUAR Modernes Dosismanagement. tqm DOSE

Digitale Radiographie: Optimierter Strahlenschutz

XGEO GF50. Digitale Radiologie zu Ende gedacht

Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME

Radiographie. Philips Radiographie. leistungsstark, effizient und intuitiv

MOBILITÄT NEU DEFINIERT INNOVATION, DIE BEWEGT. DRX-Revolution Mobile Röntgensystem

CR 30-X. CR 30-X Digitizer KEINE KOMPROMISSE IN BEZUG AUF QUALITÄT.

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Digitales Röntgen. zur medizinischen Anwendung auf hoher See

Das mobile Leichtgewicht für digitales Röntgen!

Disy Med Das multifunktionale motorisierte und drehbare Säulensystem als Single-Detektor Lösung

Höhenverstellbarer Buckytisch EL3000 Flexibilität im modernen Design

Zehn Jahre PACS von Agfa HealthCare in täglicher Routine

CARESTREAM DRX-Evolution EINFACH. GENIAL.

Oralix AC. Intraoral. Zuverlässigkeit und Qualität hat eine Tradition

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

Versana Essential. Flexibel in der Anwendung. ge-ultraschall.com

Mehr Raum für modernes Röntgen

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

Röntgen auf kleinstem Raum buckycompact Radiographiesysteme

AeroDR X30. Integriertes Digitales Mobiles Röntgensystem

CS 8000C: Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Technische Grundlagen der Dosiskontrolle im. digitalen Röntgen

Das Intraoral-Röntgensystem der nächsten Generation ist da!

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH

AKKU. PXMS-1800 Mobiles Stativ. Weltweit einzigartige hybridbetriebene tragbare Röntgentechnik

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

Digitale Radiologie smart und flexibel

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation

AutoCAD Inventor LT Suite Autodesk

FUNKTIONSREICHE RÖNTGENRÄUME ZU ERSCHWINGLICHEN PREISEN. Wenn Vielseitigkeit auf Mehrwert trifft. DRX-Ascend-Produktfamilie

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Cosmos2 Die ökonomische Röntgenlösung mit bester Bildqualität und hoher Zuverlässigkeit

Schweizer Röntgen. So röntgt man heute.

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

optimale Vielseitigkeit

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

CS Das erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt

THE VALUE CHOICE IN PORTABLE COLOR

WHITE PAPER. Optimierung der Patientendosis. Agfa HealthCare bietet Technologien und Hilfsmittel zur Reduktion der Patientendosis

Your. Complete Digital Solution

Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Innovation. Neue Funktionen. Erster intraoraler Sensor zur mobilen Bildaufnahme auf ipad und Kontrolle auf iphone

Einstelltechnik & Bildqualität

GE Healthcare. Osteodensitometrie. Früh erkennen. Rechtzeitig behandeln. Lebensqualität bewahren.

GE Healthcare. OEC C-Bögen. Niedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

S.2. erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt. Das. Zusammen Ihren Workflow verbessern

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

Das vielseitig einsetzbare Röntgen-System

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

DYNA-PRESS- BAUREIHE. Elektrische Abkantpressen LVDGROUP.COM SCHNELLES, PRÄZISES UND FLEXIBLES BIEGEN

Agfa Graphics kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

Mobile Röntgensysteme

Rasteraufnahmegeräte

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Mobilität neu defi niert Perfekte Bildgebung, Ergonomie und Flexibilität.

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Mikrochirurgie FEATHER Mikrochirurgische Schneide instrumente

Mobile Robotik KMR QUANTEC

Piloter. Agiles Tablet-Ultraschallsystem. Flexibel. Detailreich. Mobil.

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT.

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

SOMATOM Definition AS

HP Device as a Service (DaaS)

Transkript:

DIGITALE RADIOGRAPHIE Skalierbare Direktradiographie für den individuellen Wachstumspfad DR 400: Flexibles, skalierbares bodenmontiertes Röntgenaufnahmesystem von Agfa HealthCare

Digitale Bildgebung mit skalierbarem, individuellem Wachstumspfad Das bodenmontierte DR 400 bietet zahlreiche Konfigurationen, die zusammen mit den Anforderungen der jeweiligen Einrichtung wachsen und weiterentwickelt werden angefangen mit einem einzigen CR- oder DR- Bildempfänger bis hin zu einem umfassenden Multi-Detektor DR-System. So ermöglichen die vielfältigen, unterschiedlichen Konfigurationen Anwendern, den eigenen Grad der Digitalisierung festzulegen sei es mit der Implementierung einer umfassenden DR-Lösung von Beginn an oder zunächst mit einem kassettenbasierten Speicherfoliensystem, das zu einem späteren Zeitpunkt zu einem DR-System ausgebaut wird. Individuell und flexibel Agfa HealthCare bietet mit dem DR 400 für jedes Budget, für jede Anforderung die ideale Lösung. Verfügbar sind manuelle oder teilautomatisierte Varianten und auch bei den Bildempfängersystemen herrscht Flexibilität: Für CR-Konfigurationen sind sowohl Speicherfolien mit konventioneller Phosphorbeschichtung als auch Nadelkristalldetektoren verfügbar; für DR-Konfigurationen können Anwender zwischen fest integrierten und mobilen, kabellosen Flachdetekoren unterschiedlicher Typen und Größe auswählen. Mit dem DR 400 lassen sich alle Standardaufnahmen sowie viele Spezialaufnahmen am liegenden, stehenden und sitzenden Patienten anfertigen. Das kompakte System ist leicht und platzsparend zu installieren. 2

Was zeichnet das DR 400 aus? State-of-the-art, hochproduktiver bodenmontierter Röntgenarbeitsplatz Single- oder Multi-Detektor-Konfiguration Verschiebbares Säulenstativ mit Röntgenstrahler Höhenverstellbarer Patiententisch, der für Patienten auch mit hohem Gewicht geeignet ist Im Patiententisch platzsparend integrierter Generator Horizontale Nachlauffunktion Höhenverstellbares Rasterwandstativ zur einfachen und sicheren Positionierung der Patienten Auswahl aus fest integrierten und mobilen DR- Flachdetektoren Signifikantes Potenzial zur Dosisreduktion beim Einsatz von DR-Flachdetektoren auf Cäsiumjodid-Basis Intuitiv bedienbare NX-Bedienkonsole und schnelle Bildakquisition Herausragende Bildqualität durch die selbstadaptive Bildverarbeitungssoftware MUSICA Nahtlose DICOM-Integration mit RIS/PACS/KIS- Systemen Bewährte Komponenten und individuelle Lösungen Das DR 400 setzt sich aus verschiedenen DR- Systemkomponenten zusammen, aus denen der Anwender individuell, bedarfs- und budgetgerecht sein System konfigurieren kann. Darüber hinaus bietet das teilautomatisierte DR 400 die nachstehenden zusätzlichen Funktionen: Vertikale Nachlauffunktion für Patiententisch und Rasterwandstativ Großes 10 Zoll Touchdisplay an der Röhreneinheit Automatischer Kollimator mit LED-Lichtvisier, integriertem DAPmeter und automatischer Filtersteuerung 3 DR 400

Säulenstativ Das Säulenstativ lässt sich mühelos auf der Bodenschiene verfahren. Der Röhrenarm ist ausziehbar und kann um die eigene Achse gedreht werden. Je nach Bedarf sind unterschiedlich leistungsfähige Röntgenröhren verfügbar. Unabhängig davon, ob ein manueller oder automatischer Kollimator zum Einsatz kommt, sind Zusatzfilter, zum Beispiel für pädiatrische Aufnahmen, Standard. Die teilautomatisierte Variante des DR 400 bietet hilfreiche Zusatzfunktionen. So vereinfacht ein automatischer Kollimator mit automatischer Filtersteuerung und integriertem Messgerät für das Dosisflächenprodukt (DFP) die Arbeit für die MTRAs und erhöht die Sicherheit beim Strahlenschutz. Mit dem multifunktionalen Touchdisplay können eine Vielzahl von Funktionen kontrolliert und verändert werden. Die Kontrolle des Patientennamen oder eine gegebenenfalls erforderliche Anpassungen der Aufnahmeund Belichtungseinstellung ist damit schnell und in unmittelbarer Nähe des Patienten durchführbar. Und als besondere Eigenschaft kann direkt nach der Belichtung die angefertigte Aufnahme zur Qualitätskontrolle am Touchdisplay betrachtet werden. Patiententisch Der höhenverstellbare Patiententisch mit schwimmender Tischplatte erlaubt eine einfache und leichte Positionierung für Patienten unterschiedlichster Größe und mit einem Gewicht von bis zu 320 kg. Die Tischplatte lässt sich mittels Fußtasten an der Vorderseite des Tisches einfach bedienen. Durch Verschieben des Säulenstativs und der Tischplatte können Patienten bis zu einer Körpergröße von 200 cm umlagerungsfrei untersucht werden. Der Röntgengenerator ist im Patiententisch integriert. Diese Systemkonfiguration vereinfacht die Installation der Röntgeneinrichtung maßgeblich und spart Platz. Bei Bedarf kann das Streustrahlenraster, beispielsweise für Aufnahmen bei Kindern, herausgenommen werden. Der Patiententisch kann mit einem fest integrierten Detektor, mit mobilem Detektor oder mit Speicherfolien betrieben werden. Die um 90 Grad drehbare Rasterlade im Patiententisch vereinfacht die Handhabung von mobilen DR-Flachdetektoren. Die teilautomatisierte Variante des DR 400 bietet noch eine vertikale Nachlaufsteuerung, einen automatischen Kollimator sowie eine Rasterlade mit Formaterkennung. 4

Rasterwandstativ Das Rasterwandstativ verfügt über eine gewichtsausgeglichene Höhenverstellung, die beidseitig bedient werden kann. Ferner lässt sich das Lichtvisier direkt am Rasterwandstativ per Knopfdruck einschalten. Die beiden Patientenhaltegriffe und der Patientenstreckgriff sind ebenso selbstverständliche Komponenten des DR 400 wie die einfach herausnehmbaren Streustrahlenraster. Das Rasterwandstativ kann mit einem fest integrierten Detektor, mit mobilem Detektor oder mit Speicherfolien betrieben werden. Ergononisch und produktiv Nachlauffunktionen und manuelle Funktionen erlauben eine einfache und leichte Bedienung des DR 400, so dass Anwender komfortabel und schnell arbeiten können, besonders auch in Umgebungen mit mittlerem bis hohem Patientendurchsatz. Je nach bevorzugter Arbeitsweise lässt sich das Rasterwandstativ links oder rechts vom Patiententisch montieren und kann auf Wunsch mit einer Tragarmverlängerung ausgestattet werden, um sitzende Patienten am Rasterwandstativ einfacher zu positionieren. Die teilautomatisierte Variante des DR 400 bietet ferner eine vertikale Nachlaufsteuerung. 5 DR 400

MUSICA Die Diagnose liegt im Detail Bildprozessierung Hervorragende Bildqualität mit MUSICA Das Herzstück des DR 400 Systems ist die Bildprozessierung MUSICA von Agfa HealthCare. Die intelligente und selbstadaptive Bildverarbeitungssoftware sorgt zuverlässig für eine konsistent hohe Bildwiedergabe. Unabhängig von der Untersuchungsart oder Körpergröße und Konstitution des Patienten analysiert MUSICA die Charakteristika jedes Rohdatenbildes und optimiert individuell die Bildverarbeitungsparameter unabhängig von Anwendereingaben oder Belichtungsabweichungen. Das Ergebnis ist die ausgewogene Wiedergabe von Aufnahmen mit hohem Detailkontrast bei gleichzeitig minimalem Bedarf zur Bildnachbearbeitung für eine sichere und schnelle Diagnose. Außerdem sorgt MUSICA für einen einheitlichen Eindruck von CR- und DR-Aufnahmen, wenn das DR 400 System mit einem Speicherfoliensystem kombiniert betrieben wird. Die neueste, dritte Generation der MUSICA- Bildverarbeitungssoftware bietet dank einer weiter optimierten Prozessierungstechnologie, wie der fraktionierten Multiskalen-Prozessierung (FMP), eine noch bessere Visualisierung schwieriger Bereiche: Effiziente Arbeitsabläufe und Dosisreduktion Für das DR 400 stehen eine Auswahl an DR- Flachdetektoren, jeweils mit Gadoliniumoxisulfid- (GOS) oder Cäsiumjodid- (CsJ) Szintillator, zur Verfügung. Die überlegene Bildprozessierung in Verbindung mit DR-Flachdetektoren auf Cäsiumjodid-Basis bietet ein signifikantes Potenzial zur Dosisreduktion*. Alle DR- Flachdetektoren bieten eine schnelle Bildverfügbarkeit binnen weniger Sekunden, die schnelle Arbeitsabläufe und reduzierte Wartezeiten für Patienten mit sich bringt. Durch den Einsatz leistungsfähiger Generatoren und Röntgenröhren mit modernster Belichtungssteuerung sorgt das DR 400 für eine stets optimale Belichtungsgenauigkeit. Kurze Belichtungszeiten können dank neuester Messkammertechnologie bis auf die Millisekunde präzise reproduziert werden. Mit dem DAPmeter wird das Dosisflächenprodukt erfasst und dokumentiert. Zusätzlich wird bei jeder Aufnahme der Dosisindikator erfasst und mit einem Zielwert verglichen. Abweichungen werden farblich dargestellt (Ampelprinzip). Ausgewogene Darstellung von Weichgewebe und überlagerten Knochenstrukturen Extremitäten: schärfere Darstellung trabekulärer Knochendetails, der Karpalknochen sowie kortikaler Strukturen Thorax: mehr Details im Bereich der Wirbelsäule, im Mediastinum und hinter dem Zwerchfell Wirbelsäulen: mehr Details und ausgewogene Visualisierung der gesamten Wirbelsäule Abdomen: klare Darstellung feiner Details bei Aufnahmen des Abdomens 6

Einfache Akquisition mit der NX Workstation Das DR 400 nutzt die Leistungsfähigkeit der selbstadaptiven MUSICA-Bildverarbeitungssoftware und der NX Workstation. Eine schnelle Bildvoransicht ist gewährleistet und die Zeit zwischen zwei Expositionen wird minimiert. Somit wird ein hoher Patientendurchsatz sichergestellt. Dank der intuitiv bedienbaren Bedienoberfläche ist lediglich ein geringer Schulungsaufwand erforderlich und Anwender können das System in kürzester Zeit bedienen und mit wenigen Mausklicks schnell zu den gewünschten Ergebnissen gelangen. Flexible Arbeitsabläufe Die flexible Gestaltung der Arbeitsabläufe stellt eine besondere Stärke des teilautomatisierten DR 400 Systems dar. Der Anwender entscheidet selbst darüber, ob er die nächste Untersuchung an der NX Workstation im Kontrollraum anwählt oder die Reihenfolge der Untersuchungen einfach am Touchdisplay der Röntgenröhre ändert. So sind ein schneller und reibungsloser Untersuchungsablauf und Patientenfluss sichergestellt. Hochqualitative Bildgebung auf Basis bewährter Technik Bilderzeugung und Integration sind Kernkompetenzen von Agfa HealthCare. Basierend auf soliden, qualitativ hochwertigen Komponenten, die in dem mehrfach ausgezeichneten, eigenen Werk im bayerischen Peißenberg hergestellt werden, können Anwender darauf vertrauen, dass das DR 400 System dieselbe hohe Qualität aufweist wie alle andere Lösungen von Agfa HealthCare. Professional Services optimieren die Leistungsfähigkeit eines Röntgenraumes Über die Installation und das Anwendertraining hinaus beides feste Teile der Implementierung eines DR 400 Systems berät Agfa HealthCare Anwender auch bei der Planung ihres Röntgenraumes. So kann die Leistungsfähigkeit einer Einrichtung optimiert werden und die Anwender profitieren von bestmöglicher Ergonomie und Produktivität über viele Jahre hinweg. 7 DR 400

Über Agfa HealthCare Agfa HealthCare ist ein führender Anbieter von Lösungen in den Bereichen E-Health und digitale Bildverarbeitung und in jedem zweiten Krankenhaus präsent. Gesundheitspflegeeinrichtungen in mehr als 100 Ländern vertrauen bei der Optimierung ihrer Effizienz und der Verbesserung der Patientenversorgung auf Agfa HealthCare. www.agfahealthcare.de 2017 Agfa HealthCare NV * Untersuchungen mit zertifizierten Radiologen haben ergeben, dass Cäsiumbromid- (CR) und Cäsiumjodid- (DR) Detektoren bei Verwendung mit der MUSICA-Bildverarbeitung Dosisreduktionen von 50 bis 60 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Barium-Fluor-Bromid-Speicherfolien erzielen können. Weitere detaillierte Informationen sind bei Agfa HealthCare erhältlich. Agfa und der Agfa-Rhombus sind eingetragene Warenzeichen der Agfa-Gevaert N.V., Belgien, oder ihrer Tochtergesellschaften. A#Sharp, MUSICA, IMPAX, DX-S und DRYSTAR sind eingetragene Warenzeichen der Agfa HealthCare NV Belgien, oder ihrer Tochtergesellschaften. Alle anderen Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Besitzern und werden hier nur zu redaktionellen Zwecken ohne die Absicht einer Gesetzesübertretung genutzt. Die in dieser Publikation angegebenen Informationen dienen lediglich dem Zweck einer Erläuterung und stellen nicht unbedingt von Agfa HealthCare zu erfüllende Normen oder Spezifikationen dar. Jegliche Informationen in dieser Broschüre dienen ausschließlich dem Zwecke der Erläuterung, und die Merkmale der in dieser Publikation beschriebenen Produkte und Dienste können jederzeit ohne weitere Angabe geändert werden. Die dargestellten Produkte und Dienste sind in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Bitte nehmen Sie bei Fragen zur Verfügbarkeit Kontakt mit Ihrem regionalen Ansprechpartner auf über agfa.com. Agfa HealthCare achtet mit der größten Sorgfalt darauf, Informationen so genau wie möglich zur Verfügung zu stellen. Für Druckfehler können wir jedoch keine Verantwortung übernehmen. D Agfa HealthCare GmbH Konrad-Zuse-Platz 1-3 D-53227 Bonn T +49 (0)228-2668 000 A Agfa HealthCare Ges.m.b.H. Diefenbachgasse 35 A-1150 Wien T +43 (0)1-899 660 CH Agfa HealthCare AG Stettbachstrasse 7 CH-8600 Dübendorf T +41 (0)44-823 71 11 Alle Rechte vorbehalten Herausgegeben von Agfa HealthCare NV B-2640 Mortsel - Belgien 542HP DE 00201702