Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Elternbrief Sommerferien 2016

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

">

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Veranstaltungskalender 2018

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Gottesdienstordnung vom bis

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

Ferienpass Husum 2011

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013


Transkript:

Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag / Sonntag 02.09./ 03.09.2017 Klaus Suchanka (A) Ludwigstr. 9, 97816 Lohr Tel.Nr.: 09352 / 6057780 Dr. Frauke Bukowski (B) Hauptstr. 35, 97753 Karlstadt Tel.Nr.: 09353 / 909207 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Der Apotheken-Notdienstfinder Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de *********

2

VG Partenstein Wir suchen ab sofort 3 teamfähige, fleißige und ehrgeizige Damen und Herren für telefonische Terminvereinbarungen für unser Büro in Frammersbach. Arbeitszeit 16.00 Uhr 20.00 Uhr 3 x pro Woche. Vergütung auf 450,- Basis. Fa. E. Trostel Tel. 06020 979356 Älteres Ehepaar sucht kleines Haus mit Garten und oder Hof, gerne mit Holzofen, zu mieten. Hund und Katze erlaubt. In Krommenthal, Wiesthal oder Habichtsthal. Festnetz 060209776839 Mobil 016092857878 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Die jährliche Ablesung der Gaszähler findet in diesem Jahr in Partenstein vom 08.09.2017 bis 02.10.2017 statt. Die Ableser sind den Kunden in der Regel bekannt bzw. können sich entsprechend ausweisen. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht anwesend sein, bitten wir um eine Terminabsprache oder um Mitteilung Ihrer Zählerstände. Diese können Sie uns gerne auch über unser Online-Kundenportal übermitteln: www.die-energie.de/kunden-online-service/ Weitere Auskünfte erteilt die Energieversorgung Lohr- Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG unter Telefon 0 93 53/7 90 19 98 01. Bezirksliga: TSV - DJK Hain 3:0 Tore: Christian Huth (1), Marc Pimpertz (1), Felix Schanbacher (1) A-Klasse: TSV - SV Rodenbach 0:0 Vorschau: Bezirksliga: Sonntag, 03.09.17, 15.00 Uhr: FC Viktoria Kahl - TSV A-Klasse: Sonntag, 03.09.17, 15.00 Uhr: DJK Fellen - TSV www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 3

Hilfe am DB-Fahrkartenautomaten Gemeinde Neuhütten EMiL, die Freiwilligen-Agentur des Landkreises Main-Spessart, bietet wieder Hilfe am DB-Fahrkartenautomaten an. Treffpunkt für Interessierte ist am Fahrkartenautomaten am Donnerstag, den 07.09.2017 um 14.30 Uhr in Partenstein Ein Ehrenamtlicher ist bereit, sein Fachwissen über die Bedienung des Fahrkartenautomaten an Interessierte weiterzugeben. Wie bediene ich den Automaten, um an mein Ticket zu gelangen? Wie bekomme ich Auskunft über meine Zugverbindung? Diese und ähnliche Fragen klärt der Ehrenamtliche vor Ort und beseitigt so Ihre Berührungsängste mit dem Automaten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme. Weitere Informationen für Interessierte bei EMiL, der Freiwilligen-Agentur des Landkreises Main-Spessart unter der Tel. Nr.: 09353 / 793-1166. Informationen und Anregungen unter: Landratsamt Main-Spessart EMiL, die Freiwiligen-Agentur Karlstadt, Marktplatz 8 Tel. 09353-7931166 E-Mail: freiwilligenagentur@lramsp.de Internet: http://www.main-spessart.de/gesundheit-soziales/emil- FreiwilligenAgentur/Aktuelles.aspx Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr. 1884 Altpapiersammlung Am Samstag, 02.09.2017 sammeln wir ab 09:00 Uhr Altpapier. Wir hoffen auf viele Helfer. Treffpunkt Gerätehaus. Ewige Anbetung Wir nehmen in Uniform am Abschlussgottesdienst und der Prozession zur Ewigen Anbetung am 02.09.2017 um 19:00 Uhr teil. Treffpunkt an der Kirche. www.ffneuhuetten.org Samstag 02.09.2017 um 09:00 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr sammelt am Samstag, 02.09.2017 Altpapier. Bitte stellen Sie Ihr Papier bis 09:00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereit oder bringen Sie es direkt zu den Containern am Festplatz. Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich für Ihre Unterstützung. ********* 4

9. u. 10. Sept. 2017 Halle am Sportplatz - beheizt - Samstag, 09. September ab 15.30 Uhr Bocksbeutel-Cup (AH-Turnier) ab 20.00 Uhr Sonntag, 10. September 10.00 Uhr Frühschoppen 12.00 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr JFG-Hochspessart U19 BOL1. Saisonspiel 16.00 Uhr TSV Neuhütten/Wiesthal I - FV Karlstadt anschließend Festbetrieb - SPORTFÖRDERVEREIN NEUHÜTTEN - Obst- & Gartenbauverein Neuhütten 2015 e.v. Dankeschön Liebe Gemeindemitglieder, die Kinder der Neuhütt ner OGV Gartenzwerge bedanken sich ganz herzlich für das rege Interesse an den selbstgebundenen Würzbürden, den großzügigen Spenden und der tatkräftigen Unterstüztung unseres Mitgliedes Irmi des Blumenhauses Englert-Huth. Obst- und Gartenbauverein Neuhütten 2015 e.v. und die Neuhütt ner OGV Gartenzwerge 5

********* Gemeinde Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Keine Sprechzeiten in den Monaten Juni, Juli und August. In dringenden Fällen unter Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de zu erreichen. Partensteiner Musikanten e.v. Freitag (1.9.) entfällt die Probe. Unser nächster Auftritt ist am Samstag den 14. Oktober bei den Feierlichkeiten zur Jumelage im Jugendheim. Ferienprobe Bläserklasse GESAMTprobe für ALLE, die es einrichten können, am Do, 31.8., 18:00 Uhr. Bitte unbedingt die Auftrittsmappe mitbringen! Ortsverband Partenstein Wahlveranstaltung Zur Sache Mit unserem MdB Alexander Hoffmann am Donnerstag 31.08.2017 um 19:00 Uhr im Cafe Stefanie. Alle Mitglieder und politisch Interessierte sind herzlich eingeladen. Heike Wenisch Ortsvorsitzende 6

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 31.August 2017 14.00 Uhr Beisetzung von Georg Regner in Wiesen Monatslosung für den September Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30 12. Sonntag nach Trinitatis, 03. September 2017 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 11.00 Uhr Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Elfriede und Erhard Mehrlich Kollekte am Sonntag: Posaunenchor Partenstein Dienstag, 05. September 2017 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mittwoch, 06. September 2017 19.00 Uhr Chorprobe Zur Verstärkung unseres Kirchenchores benötigen wir dringend weitere Sängerinnen und Sänger. Bei Interesse wenden Sie Sich bitte an unsere Chorleiterin Gerda Born (Tel.: 2809). Das Team freut sich auf Sie! Donnerstag, 07. September 2017 14.00 Uhr Putzgruppe 3 *** Herzlichen Dank! *** 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Frammersbach Wochenspruch Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3 ******************************** 7

Wir brauchen Platz für die neue Herbstware! 30% auf Geschenk/- Haushaltsartikel und 10 % auf Elektro- Kleingeräte vom 01.09. - 16.09.17 Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisliga 2 FSV Esselbach Steinmark : TSV 1894 I 4 : 0 Herren BK Gr6 SV Sendelbach Steinbach II : TSV 1894 II 1 : 3 Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisliga 2 / Sonntag 03.09. / 15 Uhr TSV 1894 I : TSV Karlburg II Herren BK Gr5 / Sonntag 03.09. / 13 Uhr Spielfrei Griller: Harald, Kassier: Willi, Linienrichter: Felix Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! Mitgliederversammlung am 01.09.2017 Liebes Mitglied des TSV Partenstein Handball, wie einige von Euch vielleicht bereits mitbekommen haben, sind wir gerade dabei die Führung/Organisation der Abteilung Handball des TSV Partenstein neu aufzustellen und zu strukturieren. Aus diesem Grunde möchten wir eine Mitgliederversammlung abhalten, um Euch die Neuerungen vorzustellen, Eure Meinung dazu zu erfahren und euch die Teams der aktuellen Saison vorzustellen. Die Versammlung findet am Freitag, 01.09.2017 um 19 Uhr im Schützenhaus, Partenstein statt. Der Schützenverein ist so lieb und kümmert sich um die Bewirtung des Abends. Es wird Schnitzel mit Kartoffelsalat geben. Wer etwas essen möchte, bitten wir um Rückmeldung zwecks Vorbestellung des Essens bis spätestens 28.08.2017 an Jochen Herrmann, Tel: 0171/3538444 (ab 17 Uhr) oder per E-Mail: jogi1992@hotmail.de Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Euer Kommen. Mit sportlichen Grüßen gez. Stephan Amend Rainer Amend Abteilungsleitung TSV Partenstein Handball 8

Am Dreiecksplatz ist er schon ins Brunnagöardla kommt er noch: Am Dreiecksplatz ist er schon ins Brunnagöardla kommt er Am noch: Dienstag den 12.09.2017 steht MdB Bernd Rützel bei einer öffentlichen Am Dienstag Fragestunde den 12.09.2017 unter den steht Kastanienbäumen MdB Bernd Rützel des bei Partensteiner einer Brunnengärtchens öffentlichen Fragestunde Rede und unter Antwort. den Kastanienbäumen Ab 18:30 Uhr nimmt des sich Partensteiner der SPD- Bundestagskandidat Brunnengärtchens Rede dann und Zeit Antwort. für die Wünsche, Ab 18:30 Anregungen Uhr nimmt sich und der SPD- Fragen Bundestagskandidat aller Bewohner dann Partensteins Zeit für die (natürlich Wünsche, sind Anregungen aber auch und Interessierte Fragen aller aus Bewohner unseren Partensteins Nachbargemeinden (natürlich herzlich sind aber willkommen). auch Bei Interessierte Bratwurst aus und unseren kühlen Getränken Nachbargemeinden kommt außerdem herzlich auch willkommen). das leibliche Bei Bratwurst Wohl nicht und kühlen zu kurz. Getränken Der SPD-Ortsverein kommt außerdem freut sich auch auf das viele Gäste leibliche und Wohl interessante nicht zu kurz. Gespräche! Der SPD-Ortsverein freut sich auf viele Gäste und interessante Gespräche! ********* 9

Gemeinde Wiesthal Monatsversammlung am Donnerstag 07.09.2017 Die nächste Monatsversammlung findet ausnahmsweise am Donnerstag 07.09.2017 um 19:00 Uhr in der Gassenwirtschaft statt. Frisch auf! Im Anwesen Im Stengerts 2 wurden Kürbisse geklaut. Die Täter wurden gesehen und sind dem Eigentümer bekannt. Deshalb werden die Täter gebeten, die Kürbisse wieder an den Eigentümer zurückzugegeben. Sollte dies nicht geschehen werden rechtliche Schritte eingeleitet. RK Wiesthal ********* 8. Marsch der Verbundenheit - Solidarität mit unseren Soldatinnen und Soldaten im Einsatz von Aschaffenburg nach Hammelburg. Am Sonntag, den 10.09.2017 führt die Strecke ab Bischborner Hof, Rechtenbach, Lohr nach Steinfeld ca 20 km. Abmarsch ist am Bischborner Hof um 08:30 Uhr bis ca 16:00 Uhr Ab heute wieder geöffnet! Es wäre schön, wenn viele Mitglieder an dieser Veranstaltung teilnehmen. Gäste aus der Politik und öffentlichem Dienst marschieren mit. Es können natürlich auch interessierte Ortsbürger mitwandern. Die Rückfahrt von Steinfeld zum Bischborner Hof ist organisiert. Arbeitseinsatz am Schießstand am Freitag den 01.09.2017 ab 18:00 Uhr Die Vorstandschaft Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung Iphofen - Rödelsee am 03.09.2017. Treffpunkt am Bahnhof Wiesthal um 8: 20 Uhr, Abfahrt 8: 32 Uhr. Wanderung durch die Weinberge ca. 6 km. Mittagessen in Rödelsee, Rückweg auf dem Radweg ca. 4,5 km, oder mit dem Bus (kostenlos). Ankunft in Wiesthal 18: 26 Uhr. Wanderführer: Friedbert und Monika Müller 10

Grundschule Wiesthal Schulstr. 12 97859 Wiesthal Tel.: 06020 425 Fax: 06020 2877 Mail: volksschule-wiesthal@t-online.de Informationen zum Schuljahr 2017/2018 Beginn des Schuljahres 2017/18 Für alle Klassen findet der erste Schultag im Schuljahr 2017/2018 am Dienstag, 12. September 2017, statt. Der Schultag beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8.15 Uhr im Schulhaus Wiesthal. Für die Erstklässler beginnt der Unterricht um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch die anderen Klassen in der Turnhalle, anschl. gehen die Kinder in ihr Klassenzimmer für die Eltern steht das Elterncafè offen. Der Unterricht endet für alle Klassen um 11.30 Uhr. Klassenbildung 2017/18 (Änderungen vorbehalten) Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klassenleitung: Heidemarie Zänsler, stv. SLin Klassenleitung: Elisabeth Keßler, Rin Klassenleitung: Kathrin Rüttiger, Lin Klassenleitung: Katja Steigerwald, Lin Als weitere Lehrkraft bleibt Frau Eva-Anna Nätscher bei uns. Sie wird klassenübergreifend in den verschiedenen Jahrgangsstufen eingesetzt werden. Den Schulanfangsgottesdienst feiern wir für alle Klassen am Mittwoch, 14. September 2016, um 8.15 Uhr in der Kirche von Wiesthal. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Auch am Mittwoch endet der Unterricht um 11.30 Uhr. Erfreulicherweise kann ich mitteilen, dass sich an der Schulanfangszeit (8.15 Uhr) und am Bustransport der Kinder von Krommenthal/Neuhütten zur Schule (und zurück) nichts ändern wird. Voraussichtliche Abfahrtszeiten/Haltestellen für Neuhütten Neuhütten - Sägewerk Roth 7.40 Uhr Neuhütten - Rathaus 7.43 Uhr Neuhütten - Im Gründchen 7.47 Uhr Voraussichtliche Abfahrtszeiten/Haltestellen für Krommenthal Krommenthal - Siedlung 7.53 Uhr Krommenthal - Schule 7.55 Uhr Alle Lehrkräfte wünschen den Schülerinnen und Schülern und den Eltern einen guten Schuljahresbeginn. gez. E. Keßler, Rin ********* 11

12

Gesangverein Sängerhort Wiesthal e.v. Am Donnerstag, 12. Oktober 2017 um 20.00 Uhr findet im Probelokal die Jahreshauptversammlung für aktive und passive Mitglieder statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totengedenken 3. Bericht über den Kinder- und Jugendchor 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassenwartin 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes-Wünsche-Anträge Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Sommernachtsfest Wann: Samstag, 02.09.2017, ab 17 Uhr Wo: Krommenthal, Spielplatz -------------- Wir bieten an: Braten-, Schnitzel-, und Bratwurstbrötchen Käsestangen Blechkuchen und Kaffee kühle Getränke Barbetrieb - u. a. mit Kirschbowle -------------- Musikalische Unterhaltung mit den Krommenthaler Musikanten und Jack`s Friends - unplugged - Wir laden euch herzlich ein und freuen uns auf euer Kommen. Musikverein Krommenthal 13

Alle Angebote vom 31.08. 09.09.2017 finden Sie in unseren Abholmärkten www.getraenke-kunkel.net Christoph Kunkel Lindenallee 19 63869 Heigenbrücken Telefon: 06020 / 13 08 Mo Fr. 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr kunkel.gfh@t-online.de 63860 Rothenbuch Heigenbrücker Weg 18 Telefon: 06094 / 85 77 Mo Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr zzgl. 4,50 Pfand ( 1 Liter= 1,40 ) zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter= 0,83 ) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter = 0,59 ) zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter = 0,48 ) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es geht LOS, Übung macht den Meister Oktoberfestbiere ODER ODER zzgl. 3,10 Pfand ( 1 Liter= 1,65 ) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ -------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter = 0,59 (0,55 ) ) zzgl. 4,50 Pfand ( 1 Liter = 0,54 ) Zugaben solange der Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ 972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main