Auszug der vorhandenen Titel zum Thema Korruption in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen:

Ähnliche Dokumente
Titel zur Korruption aus den Beständen anderer Bibliotheken:

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Privatisierung der Autobahnen

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Soziologie im Grundstudium (Bachelor)

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119

Winter-Semester 2004/ 2005

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Teil A: Die Rechtsphilosophie als Grundlagenfach der Rechtswissenschaften

Mythos Geld. Kapitalverbrechen an einer guten Idee. Eine Geschichte des Geldes in 5 Teilen

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Landerbericht Frankreich

Studenten rezensieren für Studenten

Großkommentare der Praxis

Soziale Institutionen: Herrschaft

Neuerwerbungen. Erscheinungsjahr 2005 Boston, Mass : Harvard Business School Press

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Das Politische System Deutschlands

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Europafähigkeit der Kommunen

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2-3/2015. Rechtsgebiete:

Stiftungsrecht in Europa

Spur, Günter. Einzelsign.

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Gebührenfinanzierter Rundfunk

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Hans-Hermann Hartwich (Hrsg.) Politikwissenschaft. Lehre und Studium zwischen Professionalisierung und Wissenschaftsimmanenz

Technikfolgenabschätzung

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2008

Politische Theorien zur bürgerlichen Gesellschaft

Großkommentare der Praxis

Bernhard, Thomas: Auslöschung. Frankfurt (Suhrkamp)1986

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Neuerwerbungen der Bibliothek de Zentrums für Medizinrecht (Januar und März 2006)

Egbert Jahn. Frieden und Konflikt

Strukturpolitik Aufgabe der achtziger Jahre

Die Maut in Deutschland

Bandemer/Wewer (Hrsg.) Regierungssystem und Regierungslehre

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017

Die Freiheit des Anderen

Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 14. Europäische Betriebsräte in Polen

Fakultät für Sozialwesen

Die Türkei in der Identitätsfalle

Markl, Hubert /14:22:45. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: 1998 B 215

Politische Ökonomie der Gewalt

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Wilhelm Bruns, Deutsch-deutsche Beziehungen

Schriftenverzeichnis

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik

Anlage 1: Programm. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.jur. Michael Kloepfer. Donnerstag, 28. Juni Uhr BegriiBung

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.)

Barrieren medialer Partizipation

Otto Brenner ( ): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Demokratie, Freiheit und Sicherheit

1914 Die Avantgarden im Kampf

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

Informationen zur Autorenkonferenz

Korruptionsabwehr in der öffentlichen Verwaltung

Asyl nach der Änderung des Grundgesetzes

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 1/2015. Rechtsgebiete:

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Politikwissenschaft

Christian Wipperfürth. Russlands Außenpolitik

Evaluation von Studium und Lehre

Neue Monographien bis

2. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum an den Universitäten Trier und Osnabrück

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

Franz Lehner Vergleichende Regierungslehre

Entgrenzungsprozesse in Arbeitsmärkten durch transnationale Arbeitsmigration

Täter-Opfer-Ausgleich - auf dem Weg zur bundesweiten Anwendung?

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Transkript:

Auszug der vorhandenen Titel zum Thema Korruption in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen: Titel: Beteiligt: Kongress: Korruption, Strafe und Vertrauen, Verteilungs- und Steuergerechtigkeit, Umweltethik, Ordnungsfragen / von Sonja Grabner-Kraeuter.. Hrsg. von Volker Arnold Volker Arnold; Sonja Grabner-Kraeuter Sitzung des Ausschusses Wirtschaftswissenschaften und Ethik im Verein fuer Socialpolitik; (Regensb urg) : 2000.02.17-19 Sitzung des Ausschusses Wirtschaftswissenschaften und Ethik im Verein fuer Socialpolitik ; (Hamburg) : 2001.03.01-03 Erschienen: Berlin : Duncker & Humblot, 2002 Umfang: 3356 S.: graph. Darst. Gesamttitel: Wirtschaftsethische Perspektiven ; 6 Schriften des Vereins fuer Socialpolitik, Gesellschaft fuer Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; N.F., 228, 6 ISBN: 3-428-10927-9 Signatur: a vwl 001 ua/10-228,6 Titel: Korruption als soziale Beziehung / Christian Hoeffling Verfasser: Christian Hoeffling Erschienen: Opladen : Leske + Budrich, 2002 Umfang: 240 S.: graph. Darst. ; 21 cm Forschung Soziologie ; 156 Hochschulschrift: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001 ISBN: 3-8100-3382-0 Signatur: a soz 935/653 Titel: Colonia Corrupta : Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schaden des Koelner Kluengels / Werner Ruegemer Verfasser: Werner Ruegemer Ausgabe: 3.Aufl. Erschienen: Muenster : Westfaelisches Dampfboot, 2002 Umfang: 157 S. ISBN: 3-89691-525-8 Standort: TB Technik Signatur: a 185/83(3)

Titel: Korruption im öffentlichen Dienst: ein Überblick Begr. von Hans Rudolf Claussen Hrsg. und bearb. von Heribert Ostendorf unter Mitarbeit von Peter Czapski Ausgabe: 2. Aufl. Erschienen: Köln, Berlin, Bonn, München: Heymann, 2002 Umfang: XII, 151 S. ISBN: 3-452-24761-9 Titel: Amtsmissbrauch und Korruption unter Mitarb. von Willi Fahnenschmidt und Petra Schaefter Erschienen: Berlin, de Gruyter, 2002 Umfang: XLVI, 547 S. Gesamttitel: Strafjustiz und DDR-Unrecht: Dokumentation/ hrsg. von Klaus Marxen.., Bd. 3 ISBN: 3-11-017440-5 Signatur: h jur 890 db/060-3 nicht ausleihbar Titel: Korruption in Deutschland und ihre strafrechtliche Kontrolle: eine kriminologisch-strafrechtliche Analyse Verfasser: Britta Bannenberg Erschienen: Neuwied, Kriftel: Luchterhand, 2002 Umfang: 680 S. ISBN: 3-472-05159-0 Titel: Wirtschaftskriminalität in Deutschland: Ursachen und Bekämpfung von Korruption und Untreue Verfasser: Andreas Berg Erschienen: Osnabrück: Der Andere Verlag, 2001 Umfang: 130 S. ISBN: 3-935316-90-9 Signatur: h jur 935 2i3/032 nicht ausleihbar Titel: Korruptionsabwehr in der öffentlichen Verwaltung: Bestechungsschwerpunkt und Begleitdelikte professionelle amtsinterne Korruptionsanalyse Antikorruptionskonzept für Behörden, Unternehmen und Anstalten Verfasser: Bruno Grupp Erschienen: Renningen-Malmsheim: expert-verl., 2001 Umfang: 193 S. Kontakt & Studium; Bd. 559 ISBN: 3-8169-1884-0 Signatur: h jur 939.7/095 nicht ausleihbar Titel: Amtsmissbrauch und Korruption: Strukturen in Deutschland Ost und West

Verfasser: Michael Clemens Erschienen: Münster: Lit, 2000 Umfang: 139 S. Politikwissenschaft, 69 Anmerk.: Literaturangaben ISBN: 3-8258-5082-8 Schlagwörter: Deutschland/Politische Elite/Amtsmissbrauch Deutschland/ Geschichte 1970-1989 Titel: Einschätzungen zur Korruption in Polizei, Justiz und Zoll: ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundeskriminalamtes und der Polizeiführungsakademie/Robert Mischkowitz. Beteiligt: Robert Mischkowiz Körperschaft: Deutschland/Bundeskriminalamt Erschienen: Wiesbaden: Bundeskriminalamt, 2000 Umfang: 579 S. BKA-Forschungsreihe; 46 Titel: Korruption und Untreue im öffentlichen Dienst: erkennen bekämpfen vorbeugen Verfasser: Helmut Fiebig, Heinrich Junker Erschienen: Berlin: Schmidt, 2000 Umfang: 221 S. ISBN: 3-503-05828-1 Signatur: h jur 893/043 nicht ausleihbar Titel: Unbestechlich für Europa: ein EU-Beamter kämpft gegen Misswirtschaft und Korruption/Paul van Buitenen (aus dem holländischen von Patricia Frericks und Annika den Dikken) Verfasser: Paul van Buitenen Erschienen: Basel: Brunnen Verlag, 1999 Umfang: 288 S. Einheitssachtitel: Strijd voor Europa ISBN: 3-7655-5862-1

Titel: Korruption und Bestechungsdelikte im staatlichen Bereich: ein Rechtsvergleich und Reformüberlegungen zum deutschen Recht Michael Ueberhofen Verfasser: Erschienen: Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, 1999 Umfang: XXXVII, 516 S. Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br., S. 76 Hochschulschrift: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997 ISBN: 3-86113-944-8 Titel: Korruption im internationalen Geschäftsverkehr: Bestandsaufnahme, Bekämpfung, Prävention / Mark Pieth.. (Hrsg.) Beteiligt: Mark Pieth Erschienen: Neuwied: Luchterhand, 1999 Umfang: XXVI, 735 S. ISBN: 3-472-02112.8 ISBN: 3-7190-1779-6 Signatur: h jur 076 yjv/991 nicht ausleihbar Titel: Korruption Verfasser: Annemarie Imhof Erschienen: 1999 Umfang: XV, 159 S. Hochschulschrift: Zürich, Univ., Diss., 1998 Signatur: h jur 983 yjv/941 nicht ausleihbar Titel: Die Republik der Scheinheiligen oder wie viel Korruption braucht die Demokratie?: Eine Streitschrift Verfasser: Werner Raith Erschienen: München: Knesebeck, 1996 Umfang: 223 S. ISBN: 3-926901-89-6 Signatur: a pol 064.3/837 - ausleihbar Titel: Korruption: ein unscharfes Phänomen als Gegenstand zielgerichteter Prävention; Ergebnisse eines Forschungsprojektes Verfasser: Werner Vahlenkamp, Ina Knauss Beteiligt: Ernst-Heinrich Ahlf Erschienen: Wiesbaden, BKA, 1995 Umfang: 516 S. BKA-Forschungsreihe; 33 Anmerkung: Fälschl. Auch als..; 34 bezeichnet Nebent.: Korruption hinnehmen oder handeln?

Titel: Korruption in Deutschland: die schmutzigen Finger der öffentlichen Hand Verfasser: Reiner Scholz Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1995 Umfang: 206 S. ISBN: 3-499-13761-5 Titel: Korruption im öffentlichen Dienst: ein Überblick / von Hans Rudolf Claussen Beteiligt: Hans Rudolf Claussen Erschienen: Köln: Heymann, 1995 Umfang: XII, 112 S, ISBN: 3-452-23197-6 Signatur: h jur 893/921 nicht ausleihbar Titel: Der Korruptionsschock: Demokratie zwischen Auflösung und Erneuerung: das Beispiel Italien Verfasser: Werner Raith Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1994 Umfang: 213 S. ISBN: 3-499-13517-5 Titel: Die Abzocker: Selbstbedienung in Wirtschaft und Politik Verfasser: Friedrich Bräuninger; Manfred Hasenbeck Erschienen: Düsseldorf; ECON-Verl., 1994 Umfang: 368 S. ISBN: 3-430-11484-5 Signatur: a vwl 070.3 eh/836 ausleihbar Titel: Die andere Bürgergesellschaft: zur Dialektik von Tugend und Korruption Verfasser: John Greville Agard Pocock Beteiligt: Klaus Blocher Erschienen: Frankfurt/Main: Campus-Verlag, 1993 Umfang: 192 S. Edition Pandora; 12 ISBN: 3-593-34836-5 Titel: Zwischen Kooperation und Korruption: abweichendes Verhalten in der Verwaltung / Arthur Benz.. (Hrsg.). Mit Beitr.von Ulrich von Alemann Beteiligt: Arthur Benz; Ulrich von Alemann Erschienen: Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992 Umfang: 382 S. ISBN: 3-7890-2663-8

Titel: Die hohe Kunst der Korruption: Erkenntnisse eines Politik-Beraters Verfasser: Horst-Eberhard Richter Erschienen: Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1989 Umfang: 255 S. ISBN: 3-455-08656-X Signatur: a pol 064.3/763 ausleihbar Titel: Korruption: zur Soziologie nicht immer abweichenden Verhaltens / hrsg. von Christian Fleck.. Beteiligt: Christian Fleck Erschienen: Königstein/Ts.: Athenaeum, 1985 Umfang: 301 S. ISBN: 3-7610-8292-4 Signatur: a pol 064.3/585 ausleihbar Signatur: tb 2029 nicht ausleihbar -