Taxordnung und Tarife Wohnzentrum Fuhr, Fuhrstrasse 40+42

Ähnliche Dokumente
Taxordnung und Tarife Wohnzentrum Fuhr, Fuhrstrasse 40+42

Taxordnung Taxordnung / Version 1 / Kerngasse 4, 6442 Gersau Seite 1 von 5

Änderungen sind aus betriebswirtschaftlichen Gründen jederzeit möglich. Die Taxordnung ist integrierter Bestandteil des Pensionsvertrages.

Änderungen sind aus betriebswirtschaftlichen Gründen jederzeit möglich.

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 22. August 2017 folgende Tarifordnung:

Alterswohnheim Almendsberg Walzenhausen Tel Fax

Senioren- und Spitexzentrum Verahus. Taxordnung 2018 Seniorenzentrum Verahus QA 1191

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 23. August 2016 folgende Tarifordnung:

Alters- und Pflegeheim Hardmatt 4802 Strengelbach. Taxordnung

Taxtabelle 2018 (Stand ) Abteilung für Menschen mit Demenz

Taxordnung Pflegezentrum Nidelbad

Senioren- und Spitexzentrum Verahus. Taxordnung 2019 Seniorenzentrum Verahus QA 1191

- Taxen - Pflegekosten - Zusätzliche und individuelle Leistungen / Verrechnungen - Allgemeines

Die Zusatzleistungen richten sich nach den persönlichen Bedürfnissen der Bewohnenden.

1. Das Altersheim Bannau steht unter der Aufsicht der Heimkommission der evangelischen Kirchenvorsteherschaft Weinfelden.

Taxordnung. Für Pension, Pflege und Betreuung

Taxordnung 2015 Betagtenzentren und Pflegewohnungen

Taxordnung APF. In Kraft seit: 1. April 2008 (nachgeführt bis 1. Januar 2019)

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs. Gebührentarif. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs

Taxordnung. Bürgerhof Bischofszell

Taxordnung Alters- und Pflegeheim Hof Haslach GEMEINDE. erlassen am 5. November 2018 in Vollzug ab 1. Januar 2019

Bundesrechtliche Bestimmungen zur Pflegefinanzierung verlangen eine Aufgliederung der Taxen in Pensionstaxe, Betreuungstaxe und Pflegetaxe.

Taxordnung. Bürgerhof - Wohnen im Alter Bischofszell

Leistungs- und Taxübersicht 2019

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs. Gebührentarif. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs

Preisliste. Beilage zum Pensionsvertrag - Gültig ab: Tarif für Infrastruktur, Hotellerie und Betreuung, für alle 12 Stufen: Fr. 162.

TAXORDNUNG 1. Juli 2018

Wohnen im Alter. Informationen für Kurzaufenthalt

Taxordnung «Haus Wieden» der Stadt Buchs

Die Betreuungstaxe deckt die Leistungen für die Betreuung ausserhalb der Pflege ab. Sie orientiert sich ebenfalls an der BESA-Einstufung.

Tax- und Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2016

Taxordnung. Wohnbereich III / IV. Stand: 1. Januar 2018

Taxordnung Betreutes Wohnen des Alterswohnzentrum Gässliacker Gültig ab 1. Januar 2015

Das Pflegeheim Rosengarten steht grundsätzlich jeder Person offen. Der Entscheid über die Aufnahme wird durch die Geschäftsleitung bestimmt.

Taxordnung. Tages- & Nachtstruktur

Taxordnung für das Haus Wieden der Stadt Buchs

Bezeichnung Pflegestufen Basispreis 1

Taxordnung Seniorenzentrum Im Reiat. Einwohnergemeinde Thayngen

Taxtabelle 2019 (Stand ) Abteilung für Menschen mit Demenz

Alterszentren / Taxordnung vom 16. September (Taxordnung)

Reglement über die Taxen in den Pflegeheimen Herosé und Golatti (Taxreglement Pflegeheime)

Taxordnung Regionales Altersheim Unteres Aaretal Döttingen Gültig ab 1. Januar 2014

Taxordnung. gültig ab 1. Januar 2015

Taxordnung geschützte Abteilung für Menschen mit Demenz

LEBEN AM HUNGELIGRABEN Taxordnung gültig ab 1. Januar 2018

Tarifliste IV-Bereich

Taxordnung Ferienbetten

1 Grundsatz Taxen... 4


Tarifliste IV-Bereich

Taxordnung Ersetzt alle bisherigen Taxordnungen

1 Grundsatz Taxen... 4

Stadt Frauenfeld. Reglement über die Preise für die Parksiedlung. Alterszentrums Park. (Preisreglement)

Stadt Frauenfeld. Reglement über die Preise für die Parksiedlung. Alterszentrums Park. (Preisreglement)

Tarifliste Altersbereich

Tarifliste Altersbereich

Hugo Mendel Die Seniorenresidenz am Zürichberg Billeterstrasse 10, 8044 Zürich, Tel:

Taxordnung 2019 / stationärer Bereich Haus B / C / D

Preisliste ab 1. Juli 2015

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

Alters- und Pflegeheim Rheinauen

Tarifrichtlinien 2019 für das Betagtenzentrum Laupen

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

TAXORDNUNG 1. Januar 2018

Taxordnung Taxordnung Inhaltsverzeichnis. 1. Administration Geltung... 2

Taxordnung Inhalt

Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2017

1. Hotellerie-Taxen In der Hotellerie-Taxe sind folgende Leistungen enthalten:

1. Hotellerie-Taxen In der Hotellerie-Taxe sind folgende Leistungen enthalten:

Hugo Mendel Die Seniorenresidenz am Zürichberg Billeterstrasse 10, 8044 Zürich, Tel:

Tarifbestimmungen 2019

TAXORDNUNG DER ALTERS- UND PFLEGEHEIME GLARUS NORD

Tarifliste Regionales Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus

TAXORDNUNG ZWEIERZIMMER MIT BALKON (je nach Grösse und Komfort, bewohnt durch eine Person)

Pflegewohngruppe Römerstein Hauptstrasse 8 A 5043 Holziken. Taxordnung Leistungsumfang und Kosten für Bewohnerinnen und Bewohner

Taxordnung. Alterszentrum Sunnetal. Gültig ab 1. Januar 2018

Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2018

Taxordnung 2011 (gültig vom )

Pensionstaxe für Bewohnerinnen und Bewohner. Standard Nasszelle ohne Dusche. minus 5 Franken/Tag

Diese Taxordnung ist integrierender Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Aufenthalte in den Pflegewohngruppen Buttisholz.

Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach 2544 Bettlach. Taxordnung Tax- und Tariftabelle ab

Taxordnung Abteilung für junge pflegebedürftige Menschen (JPM)

Taxordnung. Wohnbereich E / I / II. Stand: 1. Januar 2018

Bürgerheim Seengen. Tarifordnung

Taxordnung für Heimbewohnende 2019

Gemeindeverband Altersheim Büren a.a. Taxverordnung. und Informationen

Taxordnung 2016 Gültig ab:

Transkript:

Taxordnung und Tarife Wohnzentrum Fuhr, Fuhrstrasse 40+42 gültig ab 01. Januar 2019 1 Grundsatz Die Trägerschaft unserer Institution ist der Verein Wohnzentrum Fuhr und hat das Ziel, das Zentrum kostendeckend zu führen. Die Wohntarife zuzüglich der Taxen für Pflege und Betreuung haben grundsätzlich die Betriebskosten zu decken. 2 Wohntarif (gilt nur für Fuhrstrasse 42) Die Wohntarife richten sich nach Komfort, Grösse, Ausstattung und Stockwerk des Zimmers. Die Preise liegen zwischen 3'115.00 und 5 070.00. Für die 2-Zimmer- Einheiten gelten besondere Ansätze. Der Wohntarif zuzüglich eines eventuellen Zuschlages auf Grund von Einkommen und Vermögen, ist jeweils ab Rechnungsstellung innert 15 Tagen zahlbar. Werden zwei Einzelzimmer von einem Ehepaar belegt, wird der Vermögenszuschlag auf beiden Zimmern berechnet. Für die 2-Bett-Zimmer des betreuten Wohnbereichs gelten besondere Ansätze. 2.1 Vermögenszuschläge (gilt nur für Fuhrstrasse 42) Der Vermögenszuschlag wird auf Grund der Einkommens- und Vermögensverhältnisse nach Steuerpunkten wie folgt berechnet: 3 vom steuerbaren Einkommen und 1 vom steuerbaren Vermögen. Die daraus errechnete Punktzahl ergibt zusammen die Steuerpunkte für die folgenden Vermögenszuschläge: 000-200 Steuerpunkte: 0 % 201-300 Steuerpunkte: 5 % 301-400 Steuerpunkte: 10 % über 400 Steuerpunkte: 15 % Bei Einkommens- und/oder Vermögensänderungen, welche die Zuschlagsberechnungen beeinflussen können, sind die Bewohner verpflichtet, eine aktuelle Steuerveranlagung vorbeizubringen. Bei einer freiwilligen Vermögensveräusserung innerhalb 5 Jahren vor dem 1

Eintritt oder während des Aufenthaltes im Wohnzentrum wird der Vermögenszuschlag auf dem ursprünglichen Status berechnet. 2.2 Leistungen der Senioren-Pension, (gilt nur für Fuhrstrasse 42) Im Zimmerpreis (Wohntarif) der Senioren-Pension sind folgende Leistungen inbegriffen: Unterkunft im Einzelzimmer, unmöbliert mit WC und Lavabo, ev. Dusche und Balkon sowie Pflegebett mit Nachttisch, sonst unmöbliert. Vollpension inkl. Mineralwasser zum Essen. Für die Bewohner im betreuten Wohnbereich Panorama und Fuhreck ist die Zwischenverpflegung inbegriffen (Znüni und Zvieri) Besorgung der privaten Flach- und Leibwäsche und der betriebseigenen Bett- und Frottéewäsche Mindestens wöchentliche Reinigung des Zimmers und der Nasszelle oder nach Bedarf Nebenkosten wie Heizung, Strom, Kalt- und Warmwasser, Kehrichtgebühren 2.3 Nicht eingeschlossene Leistungen Eintrittspauschale Pflege- und Betreuungsmassnahmen Arztkosten, Arzneimittel, Pflegematerial, Krankenmobilien, Krankentransporte usw. Telefongebühren und Gespräche, sowie Radio- und Fernsehgebühren Kranken- und Unfall-, Haftpflicht- und Mobiliarversicherung Miete von Rollator und Rollstuhl usw. Körperpflegeprodukte 2.4 Nebenleistungen Nachstehend finden Sie die Preise für die Zusatzleistungen, die nicht im Wohntarif inbegriffen sind. Änderungen sind aus wirtschaftlichen Gründen jederzeit möglich. Eintrittspauschale 400.00 pro kg Flach- und Frottéewäsche Fr 3.00 pro Kleidungsstück (Bluse, Jupes, Hose usw.) 3.50 Zimmer-/Wohnungsreinigung pro Std. 40.00 Näh- und Flickarbeiten, pro Std. 40.00 Notruf, Pflegeleistungen pro Stunde 50.00 Wäschebesorgung und Aufbereitung pro Stunde 40.00 Zimmerreinigung ausser Plan, pro Std. 40.00 Zimmerreinigung bei Austritt / Todesfall mindestens 250.00 Wohnungsreinigung bei Austritt/Todesfall mindestens 600.00 Todesfallpauschale 250.00 Teppichreinigung (sprühextrahieren) pro Std. 40.00 Zügeln von Mobiliar, pro Std. 40.00 Schlussräumung eines Zimmers, pro Std. 40.00 Wohntarif Depot für Zimmer und Wohnung Pauschal 6000.00 2

Pro Monat Zimmer-/Wohnungsservice aus Komfortgründen, pro Mahlzeit 4.00 Frühstücksbuffet 8.50 225.00 Mittagessen, Werktage, 3 Gänge 16.50 450.00 Mittagessen, Sonn- und Feiertage, 4 Gänge 26.00 Nachtessen 9.50 258.00 Vollpension pro Tag 28.50 790.00 Überraschungsessen inkl. Getränke, Wein, Kaffee 28.50 Eigene Elektrogeräte im Zimmer, Anteil Strom (siehe auch Punkt 6) ab 15.00/Monat Coiffeur ab 36.00 Fusspflege ab 59.00 Telefonanschluss (exkl. Gesprächsgebühren) 25.00/Monat Dienstleistungen des Hauswarts, pro Std. 40.00 Miete Rollstuhl Miete Rollator Miete Kontaktmatte Miete Pflegebett (gilt für Wohnungen) 22.00/Monat 16.00/Monat 11.00/Monat 60.00/Monat 2.5 Zusatzleistungen Der /die Bewohnende verpflichtet sich, sämtliche Pflege- und Reinigungsdienstleistungen sowie Mahlzeiten als Zusatzleistungen von der Institution, also dem Wohnzentrum Fuhr und nicht von Dritten zu beziehen und diese nach der geltenden Preisliste bzw. Tarifordnung zu bezahlen. Allfällige Preisanpassungen bleiben vorbehalten und werden einen Monat zum Voraus bekannt gegeben. 3

3 Wohntarife Wohnungen, Fuhrstrasse 40 gültig ab 01. Januar 2019 Nachstehend finden Sie die monatlichen Wohntarife Wohntarife Erdgeschoss Zimmer Wohnfläche Sitzplatz Balkon Monatsmiete Wohnung Nr. 100 1 1 /2 37.0 m 2 13.0 m 2 CHF 2 226. Wohnung Nr. 101 2 54.7 m 2 13.0 m 2 CHF 3 174. Wohnung Nr. 102 2 54.7 m 2 13.0 m 2 CHF 3 174. Wohnung Nr. 103 2 54.7 m 2 13.0 m 2 CHF 3 230. Wohnung Nr. 104 2 54.5 m 2 7.3 m 2 CHF 3 286. Wohnung Nr. 105 2 54.5 m 2 7.3 m 2 CHF 3'252. Wohnung Nr. 106 2 54.5 m 2 13.0 m 2 CHF 3 174. Wohnung Nr. 107 2 54.5 m 2 13.0 m 2 CHF 3 174. Wohnung Nr. 108 3 72.7 m 2 21.7 m 2 CHF 3 647. Wohnung Nr. 109 3 67.4 m 2 14.2 m 2 CHF 3 281. Obergeschoss Zimmer Wohnfläche Balkon Monatsmiete Wohnung Nr. 200 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 309. Wohnung Nr. 201 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 309. Wohnung Nr. 202 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3'309. Wohnung Nr. 203 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 366. Wohnung Nr. 204 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 400. Wohnung Nr. 205 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 366. Wohnung Nr. 206 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 309. Wohnung Nr. 207 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 309. Wohnung Nr. 208 2 54.6 m 2 7.4 m 2 CHF 3 219. Wohnung Nr. 209 3 72.3 m 2 15.4 m 2 CHF 3 969. Wohnung Nr. 210 3 67.5 m 2 8.0 m 2 CHF 3 571. 4

Dachgeschoss Zimmer Wohnfläche Sitzplatz Monatsmiete Wohnung Nr. 300 3 76.5 m 2 7.5 m 2 CHF 4 517. Wohnung Nr. 301 2 54.5 m 2 16.8 m 2 CHF 3 874. Wohnung Nr. 302 3 76.3 m 2 16.8 m 2 CHF 4 777. Wohnung Nr. 303 2 85.3 m 2 25.6 m 2 CHF 5 145. Plätze in der Auto-Einstellhalle Normalgrösse CHF 130. Übergrösse CHF 150. In den Wohntarifen sind folgende Leistungen inbegriffen: Kellerraum Nebenkosten für Heizung, Wasser, Hauswartung, Kehrichtgrundgebühr Reinigung und Unterhalt der allgemeinen Anlagen In den Wohnungen werden einmal pro Jahr die Storen und Fenster gereinigt, ohne zusätzliche Kosten 24-Stunden Bereitschaftsdienst Benützung Waschküche, Trockenraum und Bügelgelegenheit Benützung Aufenthaltsraum Im Wohntarif nicht inbegriffen sind: Strom Telefongebühren Radio- und Fernsehgebühren Eintrittspauschale Preise Wohnungen durch eine zweite Person: Mehrkosten für Wasser, allgemeine Reinigung und Strom, sowie der Bereitschaftsdienst bei Belegung der Wohnung Durch eine zweite Person Pro Monat CHF 200.00 5

4 Pflege und Betreuung 4.1 -Tarife Bei längerer Krankheit und erhöhter Hilfs- und Pflegebedürftigkeit der Bewohner werden vom Personal die benötigten pflegerischen und betreuerischen Leistungen erbracht. Diese erbrachten Leistungen werden mit dem -System (Bewohner Einstufungs- und Abrechnungssystem) ermittelt und monatlich verrechnet. Die -Einstufung wird regelmässig überprüft. Grundlage dafür ist die Pflege- Dokumentation. Darin werden alle Pflege- und Betreuungsmassnahmen täglich aufgeschrieben. Verändert sich die Situation eines Bewohners für länger als 8 Tage, wird eine neue Einstufung vorgenommen. Sowohl die Einstufung als auch der Stufenwechsel wird durch den Hausarzt bestätigt. Vorübergehende zusätzliche Aufwendungen, wie bei Grippe, Verschlechterung des allgemeinen Zustandes bis zu 2 Wochen, führen in der Regel nicht zu einer -Einstufung. Stufe 0 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8 Stufe 9 Stufe 10 Stufe 11 12 Pflegeminuten Pflege- Kosten MiGel- Pauschale Pro Tag Anteil Kranken kasse Anteil öffentliche Hand Anteil Bewohner Betreuungs- Kosten Total Kosten Bewohner Bis 0 00.00 0.00 0.00 0.00 0.00 5.00 5.00 Bis 20 15.60 0.00 9.00 0.00 6.60 35.00 41.60 21-40 45.25 0.15 18.00 5.80 21.60 35.00 56.60 41-60 74.95 0.50 27.00 26.85 21.60 35.00 56.60 61-80 104.65 0.95 36.00 48.00 21.60 40.00 61.60 81-100 134.30 1.55 45.00 69.25 21.60 40.00 61.60 101-120 164.00 2.30 54.00 90.70 21.60 40.00 61.60 121-140 193.70 3.20 63.00 112.30 21.60 40.00 61.60 141-160 223.35 4.30 72.00 134.05 21.60 40.00 61.60 161-180 253.05 5.50 81.00 155.95 21.60 40.00 61.60 181-200 282.75 6.90 90.00 178.05 21.60 40.00 61.60 201-220 312.40 8.40 99.00 200.20 21.60 40.00 61.60 221+ 342.10 10.10 108.00 222.60 21.60 40.00 61.60 6

4.2 Betreuungskosten Dieser Tarif beinhaltet die Betreuung durch das Personal im nicht KVG-pflichtigen Bereich (siehe Anhang). 5 Rückvergütung Bei angemeldeter Abwesenheit von mehr als 5 Tagen (An- und Abreisetag wird nicht gezählt) wird ein Betrag von 26.50 / Tag und Person für die Mahlzeiten rückvergütet. Dieser Abzug gilt für maximal 30 Kalendertage pro Jahr. 6 Haftung und Versicherung Der Bewohner haftet für alle Schäden, die durch eigenes, schuldhaftes Verhalten verursacht wurden und die nicht Folge von ordentlicher Benützung, von Drittverschulden oder von höherer Gewalt sind. Der Bewohner verpflichtet sich eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Mobiliarund Haftpflichtversicherung abzuschliessen. Aus Sicherheitsgründen können wir elektrische Haushaltgeräte (wie Heizkissen, Wärmeöfen, Kaffeemaschinen, Strahler, Mikrowellengeräte, Bügeleisen, usw.) in den Zimmern nur gegen Sonderbewilligung gestatten (siehe Punkt 2.4). 7 Eintritt Der Eintritt wird auf den 1. oder 15. eines Monats festgelegt. Verschiebt sich der Eintritt aus Selbstverschuldung des Bewohners, wird der Wohntarif ab Vertragsdatum berechnet. 7.1 Auswärtige Interessenten Bei einem Eintritt ins Wohnzentrum Fuhr werden auswärts wohnhafte Personen verpflichtet, die Schriften bei der Stadtverwaltung Wädenswil zu hinterlegen. 8 Austritt 8.1 Todesfall Im Todesfall wird der Wohntarif (abzüglich Rückvergütung für Mahlzeiten gemäss Punkt 5) bis zur Wiedervermietung des Zimmers/Wohnung verrechnet, höchstens jedoch drei Monate nach dem Todestag auf Ende des entsprechenden Monats. Ist das Zimmer/Wohnung nach dieser Frist nicht bezugsbereit, wird der reduzierte Wohntarif solange verrechnet, bis das Zimmer/Wohnung freigegeben wird. 7

8.2 Kündigung In der Regel erfolgt keine Kündigung durch das Wohnzentrum Fuhr sofern keine schwerwiegenden Gründe bestehen (wiederholte Verstösse gegen die Hauskultur, nicht Bezahlen der Rechnungen, Belästigung und/oder Gefährdung der Mitbewohner und der Mitarbeitenden). Ist aus medizinischer Sicht eine Pflege zu aufwendig oder nicht mehr möglich, wird in Zusammenarbeit mit dem Arzt, den Angehörigen und der Zentrumsleitung eine andere Lösung gesucht. Das Zimmer/Wohnung ist unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist von beiden Parteien auf Ende jeden Monats kündbar. Für die Verrechnung des Wohntarifs gilt die Regelung 8.1. 9 Änderung Die Tarif- und Taxordnung kann vom Vorstand bei Bedarf angepasst werden. Allfällige Änderungen werden den Bewohnern ein Monat zum Voraus bekannt gegeben. 10 Inkrafttreten Diese Taxordnung und Tarife Wohnzentrum Fuhr, Fuhrstrasse 40+42 tritt per 01. Januar 2019 in Kraft. Sie ersetzt alle früheren Listen und Bestimmungen. Wädenswil, im November 2018 8