Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Ähnliche Dokumente
Hobbyrunde 2018 Grundlagen

S P O R T. ****** Informationen zur Verbandsrunde Stand

****** Informationen zur Verbandsrunde 2014

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

Die Leistungsklassen

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2017

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München

Württembergischer Emerholzweg 79

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

An alle Tennisvereine München, den im Bezirk Oberbayern/München

Rundschreiben November SPORT. Informationen zur Verbandsrunde Stand ****** Seite 1

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Durchführungsbestimmungen für die Winterrunde 2018/19 im Tennisbezirk Schwaben

Badischer Tennisverband e.v. Leitfaden zum Ergebnisdienst nuliga

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v.

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

namentliche Mannschaftsmeldung

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

Richtlinien für Spielleiter

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. -

Rundschreiben November SPORT. Informationen zur Verbandsrunde 2015 Stand ****** Seite 1

Hinweise zur namentlichen Meldung und Leistungsklassen 2016

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Ausschreibung für die Berlin-Ligen der Saison 2016/2017

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Die Leistungsklassen sind in insgesamt 23 Stufen eingeteilt, wobei LK1 die beste und LK 23 die schlechteste Stufe bedeutet.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Turniere, Leistungsklassen, Punktspiele und der Weg dorthin Turniere, Leistungsklassen, Punktspiele und der Weg dorthin 1

1. Teilnamebedingungen Spielleiter Altersklassen und Gruppeneinteilung Spielmodus Spielorte Termine...

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 2016

Dunlop-LK-System (Leistungsklassensystem)

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Sport- und Jugendwartetagung 2018

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

5. TuS Spenge Tennis-Open 2017

wir "Mixen" uns eine Mannschaft für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2018

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

002 Jugend DTB ( )

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Bezirksmeisterschaften 2018

Leistungsklassen - Ranglistenordnung (LK-RO) des Badischen Tennisverbandes (BTV) Stand:

Durchführungsbestimmungen für die Sommerrunde im Tennisbezirk Mittelfranken

Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

Öffentlicher Bereich:

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsspiele 2016

bilde Mannschaften für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2017

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine

TOP. Verbandsspiele Thema. TVR-REPORT Mitteilungsblatt des Tennisverbandes Rheinland e.v. 5/2016

Grundlagen-Regelwerk für die Verbandsspiele im Tennisverband Rheinland ist die Wettspielordnung des TV Rheinland-Pfalz.

Ausschreibung. 62. Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

TEXX-Leistungsklassen Ranglistenordnung (LK-RO) des Badischen Tennisverbandes (BTV) Stand:

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

Platz- und Spielordnung

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Transkript:

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden

Hobbyrunde 2019 Grundlagen und erste Meldephase Referent: Frank Wietschorke WTB Bereichsleiter Breitensport Stellvertretender Vorsitzender, Jugendwart TC Leinfelden-Echterdingen e.v. B-Trainer, Cardio-Tennis-Trainer, WLSB-Ausbildercard WTB-Vereinsservice 2

Erste Schritte Spielerabfrage Vor der Meldung einer Mannschaft steht immer die Spielerabfrage. Wer und wie viele Personen stehen zur Verfügung. Das Ergebnis ist die Basis für die Meldung. (Zeitraum nach der Runde bis zur Meldephase II) Der WTB bietet dazu ein Ankündigungsplakat an. Sie könnten die Personen auch persönlich ansprechen. Machen Sie eine Mannschaftssitzung. Hier können Sie Möglichkeiten der Hobby-Wettbewerbe besprechen und den richtigen Wettbewerb auswählen. In der Regel ist der Breitensportwart für diese Aufgabe zuständig. In manchen Vereinen macht das auch der Sportwart. Informationen rund um die WTB-Hobbyrunde finden Sie auf der WTB- Homepage. http://www.wtb-tennis.de/ressorts/breitensport/hobbyrunden.html Das Plakat finden Sie auf der WTB-Homepage als PDF-Download. http://www.wtb-tennis.de/fileadmin/wtb/downloads_breitensport/interesse_hobbyrunde.pdf WTB-Vereinsservice 3

Wer darf Hobbyrunde spielen? Alle Vereinsmitglieder, die bisher noch nie in einer Mannschaft gespielt haben. Die Hobbyrunde eignet sich auch hervorragend für neue Freizeitsportler im Verein. Alle Spielerinnen und Spieler mit der Leistungsklasse LK 23, die maximal zweimal bei den Aktiven oder Senioren ausgeholfen haben. (Zwei Spieltage Einzel und/oder Doppel) Man braucht keine Spiellizenz und keine ID-Nr. Alter: ab 18 Jahre Man darf also bei den Aktiven und Senioren zweimal aushelfen? Richtig! Im Zeitraum 01.10.2018 bis 30.09.2019 darf man ab der Saison 2019 zweimal bei den Aktiven und Senioren aushelfen. Man muss auf der Meldeliste beider Wettbewerbe stehen. Hobby und bei den Aktiven oder Senioren. Es gibt keine Spielgemeinschaften in der Hobbyrunde. WTB-Vereinsservice 4

Hobbyspieler und LK neu ab 2019 Hobbyspieler dürfen ab der Saison 2019 zweimal bei den Aktiven (an zwei Spieltagen Einzel und/oder Doppel) aushelfen. Das ist neu! Achtung: Ab dem zweiten Positivergebnis (Sieg) wird die Leistungsklasse (LK) berechnet und ein Hobbyspieler könnte sich von seiner LK 23 nach oben verbessern, wenn er 250 LK Punkte erspielt hat. Wenn das passiert kann er nicht mehr in der Hobbyrunde spielen. Also Achtung vor dem zweiten Einsatz! Hobbyspieler müssen zukünftig Ihre LK-Prognose im Spielerportal mybigpoint beobachten. Sperre: Hobbyspieler mit mehr als zwei Einsätzen bei den Aktiven werden für die laufende Saison gesperrt. Ein Prüfmodul prüft in der laufenden Runde und setzt Sperrflags. Hat ein Spieler sich 250 LK Punkte erspielt fällt er unter die LK-Ordnung der Aktiven. Gerechnete LK s können nicht mehr zurück gestuft werden. Man kann also im Folgejahr nicht mehr Hobbyrunde spielen! WTB-Vereinsservice 5

Wie melde ich und wer? Die Meldungen werden grundsätzlich über den WTB-Vereinsaccount im Internet durchgeführt. Einer der maximal fünf Vereinsadministratoren hat die Zugriffsrechte auf den Bereich MELDUNG WTB-Vereinsservice 6

Meldefristen und Termine Anfang November bis 01. Dezember Meldephase I für Mannschaften 15.01. bis 15.02. Meldephase II für Mannschaften. Hier können noch einmal Änderungen vorgenommen werden oder Teams nachgemeldet werden. Evtl. kommen Anfang des Jahres noch neue Interessenten dazu. 16.02. bis 15.03 Namentliche Mannschaftsmeldung 01.05. bis 30.09. Spielzeit der Hobbyrunde. Spieltermine der Aktiven und Senioren werden ausgeklammert. (Wenn die Platzanlagen es zulassen können Hobbyrundenspiele parallel zu den Aktiven und Senioren gespielt werden) WTB-Vereinsservice 7

Namentlich melden Im Gegensatz zur namentlichen Meldung der Aktiven und Senioren spielt bei der Hobbyrunde die Spielstärke keine Rolle. Aus diesem Grund wird alphabetisch gemeldet. Sie haben bei der Bearbeitung einen Sortierbutton. Man kann an einem Spieltag an eins oder im ersten Doppel spielen und am nächsten Spieltag an vier oder fünf. Sollte ein Verein mehrere Wettbewerbe melden, dann macht es Sinn alle Spielerinnen und Spieler für alle Wettbewerbe zu melden. Es ist also möglich als Hobbyspieler mehrere Wettbewerbe im Verein in der Hobbyrunde zu spielen. Z.B. am Dienstag Hobby Damen, am Donnerstag Hobby Damen-Doppel und am Sonntag Hobby Mixed. WTB-Vereinsservice 8

Spieler nachmelden Für die Hobbyrunden der 6 WTB-Bezirke können in der laufenden Saison neue Spielerinnen und Spieler kostenlos nachgemeldet werden. Es dürfen nur Neumitglieder der Vereine nachgemeldet werden. Für vergessene Spielerinnen und Spieler erhebt der WTB eine Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro pro Spieler. Prüfen Sie daher genau Ihre Listen vor der Abgabe. In der laufenden Runde kann man immer bis Donnerstag 20.00 Uhr nachmelden. Wo finde ich Informationen zur Nachmeldung? https://www.wtbtennis.de/fileadmin/personen/user_upload/formular_nachmeldung_hr_2018.pdf WTB-Vereinsservice 9

Von Aktiv zu Hobby Es kommt immer wieder vor, dass aktive Spieler ihre Karriere altershalber oder aus anderen Gründen beenden und man sich entschließt in seinem Vereinsumfeld weiterhin an der Hobbyrunde teil zu nehmen. Es gibt auch Fälle, wo sich Aktiventeams wegen Spielermangels auflösen. Hier soll es die Möglichkeit geben, dass die verbleibenden Spielerinnen oder Spieler dem Verein in der Hobbyrunde erhalten bleiben. Mit Beschluss der Breitensportkommission vom 01.12.2012 müssen alle Spielerinnen und Spieler, die bisher aktiv gespielt haben und eine LK besser als LK 23 haben, per Antrag bestätigen, dass Sie in der laufenden Saison 2019 (01.10.2018 bis 30.09.2019) an keinem Spiel der Aktiven-Verbandsrunde teilnehmen und können dann Ihre LK auf 23 zurückstufen lassen. Hierzu gibt es ein Formular: https://www.wtbtennis.de/fileadmin/personen/user_upload/formular_rueckstufung_lk_saison_2019.pdf Bitte senden Sie diesen unterschriebenen Antrag bis spätestens 15.03.2019 an die WTB- Geschäftsstelle z.hd. Frank Wietschorke zurück. E-Mail: wietschorke@wtb-tennis.de Fax: 0711 / 98068-50 WTB-Vereinsservice 10

Ergebniseingabe und Spielverlegung Ergebniseingabe durch einen Vereinsadministrator oder Mannschaftsführer mit Zugangsberechtigung zum WTB-Vereinsaccount bis drei Tage nach dem Spieltag. Spielverlegungen werden ebenfalls im Vereinsaccount von einem Vereinsadministrator bearbeitet. Man kann alle Heimspiele online verlegen. Der Gastverein muss per Mausklick der Verlegung zustimmen. Erst dann ändert sich der Spielplan. Spielverlegungen bitte nicht im Online-Spielberichtsbogen eintragen! WTB-Vereinsservice 11

Und noch was! Sie müssen auch bei einem Spiel der Hobbyrunde neue Bälle der Marke DUNLOP Fort Tournament zur Verfügung stellen. 3 neue Bälle pro Einzel. 4 neue Bälle in der ersten Runde Doppel oder Mixed in reinen Doppeloder Mixed Wettbewerben. WTB-Vereinsservice 12

Viel Erfolg bei der Hobbyrunde und alles Gute für Ihren Verein in der Zukunft. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. WTB-Vereinsservice 13