Ziehm Vision RFD Der C-Bogen für höchste Ansprüche

Ähnliche Dokumente
Ziehm Vision FD Der neue Bildgebungsstandard in der Chirurgie

Ziehm Vision RFD Hybrid Edition Die umfassende mobile Hybridlösung

Ziehm Solo FD Vielseitiges Design mit modernster Flachdetektor- Technologie

Produktübersicht Mobile C-Bögen für beste Bildqualität und vielseitige klinische Anwendungen

unsere weltweit bewährten 3D C-Bögen mehr als Mio. 12 Ziehm Vision RFD 3D Die Revolution in der 3D-Bildgebung

der C-Bogen für höchste ansprüche

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Ziehm Vision / Ziehm Vision FD Der neue Standard in der mobilen Bildgebung. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

FD Pulse, FD-OR, Mobile DI Mini-C-Bögen für die Abbildung von Extremitäten. Ein Produkt von

Ziehm Vision / Ziehm Vision FD Der neue Standard in der mobilen Bildgebung. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Ziehm 8000 Bewährte C-Bogen-Qualität

Ziehm Vision R Die leistungsstarke Lösung für beste Bildqualität

Ziehm Vision R Die leistungsstarke Lösung für beste Bildqualität

Ziehm Vision RFD. Position Control Center für die motorisierte Bewegung per Joystick.

Head Quarter Ziehm Imaging GmbH Donaustraße Nürnberg Deutschland. Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Mobile C-Bögen Für höchste Ansprüche in der Chirurgie

3D-BILDGEBUNG. ziehm vision RFD 3d

Ziehm Vision FD Vario 3D Exzellente 2D- und 3D- Bildgebung auf kleinstem Raum. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

GE Healthcare. OEC C-Bögen. Niedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt für Ihre klinischen Anforderungen an die Bildgebung

Versana Essential. Flexibel in der Anwendung. ge-ultraschall.com

CS 8000C: Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

INNOVATION, DIE BEWEGT

Ziehm Vision FD Vario 3D Exzellente 2D- und 3D- Bildgebung auf kleinstem Raum. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

Mini C-Bogen. Das Werkzeug für Spezialisten mobil flexibel kompakt

SOMATOM Definition AS

GE Healthcare. OEC C-Bögen. iedrige Dosis. Hohe Bildqualität. Große Flexibilität.

EOS imaging Lösungen. Revolutionierende orthopädische Untersuchungsmöglichkeiten CONNECTING IMAGING TO CARE

XGEO GF50. Digitale Radiologie zu Ende gedacht

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Mobile C-Bogensysteme Produktübersicht

Piloter. Agiles Tablet-Ultraschallsystem. Flexibel. Detailreich. Mobil.

Mobile C-Bogensysteme Produktübersicht

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Radiographie. Philips Radiographie. leistungsstark, effizient und intuitiv

Mobilität neu defi niert Perfekte Bildgebung, Ergonomie und Flexibilität.

FEES Schluckdiagnostik. Lösungen von KARL STORZ

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt aus Ihren klinischen Anforderungen an die Bildgebung. > Orthopädie > Traumatologie > Neurochirurgie

NexSTEP ist ein benutzerfreundliches System für die funktionelle Rehabilitation von neurologischen Gangstörungen.

Digitales Röntgen. zur medizinischen Anwendung auf hoher See

Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter

ENDOCAM. Effizienz im Fokus - Brillanz im Blick

DORNIER GENESIS UROLOGISCHER ARBEITSPLATZ

THE VALUE CHOICE IN PORTABLE COLOR

Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Röntgenanlage. Tilo Kölbel. Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin

S.2. erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt. Das. Zusammen Ihren Workflow verbessern

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

Ziehm Bewährte C-Bogen-Qualität.

DIGITALE RÖNTGEN- PLANUNG

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

Your. Complete Digital Solution

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

CARESTREAM DIRECTVIEW

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

LX Monitor Arm für Tischmontage LLX Monitor Arm mit hoher Säule für Tischmontage

Laser-Kennzeichnungssysteme

da Vinci Prostatektomie

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Native 4K Ein und Ausgänge

Vorstellung des GORE TAG Conformable Thorakalen Stent Grafts mit ACTIVE CONTROL System

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

HARDCOPY SOLUTIONS. konsistent. Technologisch optimiert mit. hoher Bildqualität. Hardcopy-Lösungen von Agfa HealthCare.


Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Innovation Diagnosen müssen sicher und

VistaCam ix HD - die innovative Wechselkopfkamera

AeroDR X30. Integriertes Digitales Mobiles Röntgensystem

Hochwertiges Echtzeit-Aufnahmegerät für Dokumente und igeräte

DIE MÖGLICHKEITEN DER WELTWEITE SUPPORT

Live-Übertragungen erstmals komplett in HDTV

TruHybrid Lösungen. Optimale Patientenversorgung bei effizienterem Workflow

Sefius Gelebte Intelligenz

Highlights Ausgabe 1/2018 OR1

Die Zukunft des Hexapodsystems basiert auf einer soliden Fixationserfahrung

Die neue Premium-Klasse im S/W-Ultraschall.

Definiert Festnetztelefone neu

HyLED 9-Serie. LED-Operationslampen. Technische Daten. HyLED HyLED 9500/9500M Zentralbeleuchtung (bei 1 m Entfernung) Lux. 160.

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

Welcome the new 3.0 pool

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016

Die neue Dimension mobiler Röntgensysteme. MOBILETT XP MOBILETT XP Hybrid MOBILETT XP Eco. Answers for life.

AKKU. PXMS-1800 Mobiles Stativ. Weltweit einzigartige hybridbetriebene tragbare Röntgentechnik

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend

Transkript:

Der C-Bogen für höchste Ansprüche

02 03 19" TFT-Monitore für klare, kontrastreiche Darstellung von Bildern und Cineloops aus jedem Betrachtungswinkel 06 Wireless Video für eine kabellose Übertragung der Bilder an externe Monitore 06 Anatomical Marking Tool für zusätzliche Bildinformationsebenen zur Unterstützung von Aorten-Stentimplantationen ohne RSA 06 Advanced Active Cooling für eine optimale Betriebstemperatur selbst bei anspruchsvollen Eingriffen 10 Neueste CMOS-Technologie, basierend auf mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Flachdetektoren, für ein geringeres Rauschen und eine höhere räumliche Auflösung 04 Beam Filtration 1 für eine reduzierte Patienteneintrittsdosis ohne Kompromisse bei der Bildqualität 16 Leistungsstarker 25 kw- Generator für eine verbesserte Durchdringung adipöser Patienten 10. Die Behandlung von Herz-Kreislaufund degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparats erfordert eine leistungsstarke, intraoperative Bildgebung. Ausgestattet mit modernster CMOS-Technologie für exzellente Bildqualität, ist der Ziehm Vision RFD das ideale Produkt. Neben dem 20,5 cm x 20,5 cm großen Flachdetektor für kardiovaskuläre Eingriffe ist der auch mit einem 31 cm x 31 cm großen Flachdetektor erhältlich. Dieses Modell eignet sich besonders für anspruchsvolle Eingriffe in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie oder der Kardiound Gefäßchirurgie, bei denen mehr Bildinformationen in einem Bild benötigt werden. Beide Systeme verfügen über einen leistungsstarken Generator für eine optimale Durchdringung, Advanced Active Cooling für lang andauernde Eingriffe und ein intuitives Bedienkonzept für hohe klinische Standards.

04 05 01 / Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Flachdetektoren nun verbessert mit brillanter CMOS-Bildqualität Der basiert auf mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Flachdetektoren und verfügt nun über die neueste CMOS-Technologie. Zu den Verbesserungen zählen eine klare Visualisierung, ein niedrigeres Rauschen und eine hohe räumliche Auflösung für einen optimalen Kontrast von Knochen- und Weichteilen. Durch diese Innovationen eignet sich der ideal für anspruchsvolle kardiovaskuläre Eingriffe sowie für die Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. 0 20,5 cm > CMOS-Flachdetektortechnologie Die innovative Detektortechnologie CMOS ist für den CMOSline 2 in zwei Detektorgrößen erhältlich. Mit einer Kantenlänge von 20,5 cm oder 31 cm bietet der mobile C-Bogen umfassende Bildinformationen für jede Untersuchung selbst für solche, die bislang nur mit fest installierten Systemen möglich waren. Die CMOS-Technologie erreicht durch kleinere Pixelgrößen eine höhere räumliche Auflösung bei gleichzeitig geringerem Rauschen. Dabei verfügt das Gerät über eine höhere Auslesegeschwindigkeit bei voller Auflösung. Insbesondere in den Vergrößerungsmodi zeigt sich der qualitative Unterschied durch die echte, nicht interpolierte Bildauflösung. Die CMOS-Technologie ermöglicht daher eine verbesserte Gesamteffizienz. 0 31 cm Darüber hinaus bietet der CMOSline nun eine Erweiterung des umfassenden SmartDose 4 -Konzepts. Die neu entwickelte Technologie Beam Filtration 1 unterstützt die verbesserte CMOS-Bildkette und reduziert die Patienteneintrittsdosis signifikant. Auf diese Weise generiert der CMOSline eine ausgezeichnete Bildqualität bei geringerer Dosis. Ob kardiovaskuläre Prozeduren oder anspruchsvollste orthopädische und traumatologische Eingriffe der bietet Lösungen, die all diesen Anforderungen gerecht werden.

06 07 > Kontrastreiche Darstellung Zur optimalen Darstellung kristallklarer Röntgenbilder verwendet der einen 19"-Dual-Flachbildschirm, der den höchsten Ansprüchen im OP gerecht wird. Er zeichnet sich durch außergewöhnliche Helligkeit und Kontrast aus auch aus größerer Entfernung. Wireless Video sorgt für eine geringere Anzahl von Kabeln im OP und bietet die Möglichkeit, Live-Röntgenbilder auf externe Monitore zu übertragen. Das Ziehm Endo Package ist eine einzigartige Konfiguration, die in Zusammenarbeit mit Ärzten für minimalinvasive Endoskopieverfahren (z. B. ERCP) entwickelt wurde, um die Kontrolle per Röntgenbild zu optimieren. Ein 26"-Farbmonitor ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von Röntgenbild und endoskopischem Live-Bild nebeneinander. Das OP-Team gewinnt dadurch Platz, da kein separater Endoskopiemonitor benötigt wird. DSA: Markierung des Aneurysmas und der Aortenäste mit AMT. > Umfassende Tools zur Unterstützung einer optimalen Bildqualität SmartVascular bietet einen speziellen Workflow für komplexe gefäßchirurgische Eingriffe. Der Wechsel zwischen Fluoro, DSA, MSA und RSA erfolgt mit nur einem Klick. Damit kann der Chirurg eine RSA mit nur einem einzigen DSA-Bild durchführen. Darüber hinaus verfügt SmartVascular über eine spezielle Fußschalterkonfiguration, die einen einfachen und intuitiven Workflow unterstützt. Über das innovative Anatomical Marking Tool (AMT) lassen sich Markierungen und Anmerkungen per Touchscreen einfach auf Live-Bilder setzen: z. B. Markierungen von links / rechts, Einzeichnen von Blutgefäßen, Verästelungen oder Implantatpositionen. Bildgebung mit CO 2 als Kontrastmittel ist eine fortschrittliche und kosteneffiziente Alternative für Patienten, die allergisch sind oder aufgrund anderer Kontraindikationen nicht mit herkömmlichem Kontrastmittel behandelt werden können. Mit dem speziellen CO 2 -Paket für den werden DSA-, MSA- und RSA-Bilder in gewohnter Qualität angezeigt. Die Markierung bleibt während der Positionierung des Stents angezeigt. DSA-Kontrolle: erfolgreiche Platzierung des Stents. Vielseitige Darstellungsoptionen bieten maximale Flexibilität im OP.

08 09 Becken Endovaskuläre Aortenaneurysma-Versorgung Blutgefäße der oberen Extremitäten Endoskopisch-retrograde Cholangiographie (ERCP), nativ Abdominelles Aortenaneurysma

10 11 02 / Leistungsstarker Einsatz durch ausgereifte Generator- und Kühltechnologie Der leistungsstarke 25 kw-monoblockgenerator ermöglicht eine optimale Durchleuchtung anatomischer Strukturen und unterstützt so Chirurgen ideal. Advanced Active Cooling hält den Generator auf einer konstanten Betriebstemperatur und verhindert dadurch Systemausfälle aufgrund von Überhitzung. Dies macht den zu einer zuverlässigen und sicheren Lösung gerade bei komplexen Eingriffen. Hoch entwickeltes System zur Vermeidung einer Überhitzung des Generators Advanced Active Cooling hält die Systemtemperatur des Generators konstant im Optimalbereich durch eine automatische Anpassung der Pulsfrequenz in Kombination mit einem leistungsstarken Flüssigkeitskühlsystem. > Kompakt und leistungsstark Der branchenführende gepulste Monoblockgenerator arbeitet mit einer variablen Pulsbreite, die die Bildqualität optimiert und gleichzeitig die Dosis minimiert. Mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde generiert der C-Bogen kristallklare Aufnahmen auch von sich schnell bewegenden Objekten. Aufgrund seiner herausragenden Generatorleistung und innovativen Bildkette liefert das System hervorragende Ergebnisse, selbst bei seitlichen oder anderen herausfordernden Projektionen. Das kleine Gehäuse des kompakten und gleichzeitig leistungsstarken 25 kw-generators vereinfacht außerdem die Positionierung am OP-Tisch. Automatische Pulsregulierung für eine kontinuierliche Bildgebung > Advanced Active Cooling Das einzigartige Kühlsystem Advanced Active Cooling (AAC) unterstützt den mobilen C-Bogen während lang andauernder, anspruchsvoller Eingriffe. Selbst bei TAVIs, Angioplastien und EVARs liefert dieser C-Bogen zuverlässige Ergebnisse während des gesamten Eingriffs. Sollte dennoch ein Temperaturanstieg erfolgen, so wird die Pulsfrequenz automatisch reduziert, bis sich die Generatortemperatur wieder im Optimalbereich befindet. Zirkulationspumpe Hochleistungswärmetauscher mit Kühlflüssigkeit Kühlkreislauf, Wärmetauscher + Gepulster Monoblockgenerator Kühlflüssigkeit

12 13 03 / Verbesserte klinische Versorgung mit dem Ziehm Usability Konzept Die herausragende Ergonomie ermöglicht eine äußerst intuitive Bedienung und führt so zu konsistenten, exzellenten Ergebnissen. Die Orbitalbewegung von 165 Grad vereinfacht die Positionierung am Patienten. Zusätzliche Sicherheit bei der Bedienung und mehr Flexibilität gewährleistet das Wireless Freedom Konzept. Dies alles steigert die Prozesseffizienz des C-Bogens. > Erstklassige Ergonomie Mit 0,8 m 2 Grundfläche zählt der zu den kleinsten C-Bögen auf dem Markt. Das Easy-Drive-System gewährleistet eine einfache Manövrierbarkeit während lang andauernder Eingriffe. Dank der großen C-Bogen-Öffnung und der 165 -Orbitalrotation unterstützt der C-Bogen optimal den Workflow und ist auch an schwierigen anatomischen Regionen einfach zu positionieren. Chirurgen und Personal profitieren außerdem von unterschiedlich farbigen Skalen und Griffen, die eine schnelle und einfache Auswahl der gewünschten Funktion ermöglichen. > Intuitive Benutzeroberfläche Das Vision Center ist ein schwenkbarer Touchscreen, der am C-Bogen sowie am Monitorwagen installiert ist. Optional ist ein weiterer Bedienmonitor erhältlich, der direkt am OP-Tisch oder auf einem separaten Wagen befestigt werden kann. Mit bis zu drei synchronisierten Touchscreens können alle Funktionen jederzeit genutzt werden. Assistenten, die durch den Workflow leiten, und eingängige Icons erlauben eine einfache und intuitive Bedienung des Systems. SmartArchive unterstützt den schnellen Zugriff auf die aktuellen Patientendaten. 84 cm C-Bogen- Öffnung 1 6 5 Für eine schnelle und einfache POsitionierung Einfacher Zugriff sogar aus dem sterilen Bereich Die Ziehm SmartEye-Technologie zeigt das Live-Bild auf den Touchscreens und ermöglicht dem Bediener, Ausrichtung und Objektposition zu verfolgen. Einfache Handhabung 165 -Orbitalrotation und eine C-Bogen-Öffnung von 84 cm unterstützen den Workflow optimal.

14 15 > Ziehm Usability Konzept Die zunehmende Anzahl medizinischer Eingriffe und die Vielzahl verschiedener Bediener verlangen nach standardisierten und ergonomischen Bedienkonzepten. Ziehm Imaging erfüllt diesen Bedarf durch das einzigartige Ziehm Usability Konzept 3. Nahtlos integrierte Workflows bieten unübertroffenen Bedienkomfort jederzeit und überall. Als Innovations- und Technologieführer hat Ziehm Imaging das anspruchsvolle und gleichzeitig intuitive Ziehm Usability Konzept entwickelt, das ein exzellentes Set von Hardware-Features mit sich nahtlos integrierenden Software-Funktionalitäten kombiniert. Das Konzept fokussiert auf eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bei allen täglichen Aufgaben in einem anspruchsvollen klinischen Umfeld. Es optimiert die Prozesseffizienz, sorgt für ein standardisiertes Qualitätsniveau im OP und unterstützt so beste Behandlungsergebnisse. Farbcodierte Skalen und Griffe für eine klare Kommunikation im OP Kompakteste Grundfläche mit 0,8 m² selbst für kleinste Behandlungsräume bis zu 165 orbitalrotation für eine einfache Positionierung am Patienten Wireless Dual Plus- Fussschalter zur kabellosen Kontrolle aller Bildgebungsfunktionen ZIEHM NETPORT mit WLAN für ein einfaches Integrieren in Krankenhausnetzwerke WIRELESS VIDEO zur Übertragung der Live- Röntgenbilder an externe Monitore Ziehm Vision Center für eine intuitive Steuerung per Touchscreen Kontrollmodule für flexibles Arbeiten aus dem sterilen Feld SmartEye für die Kontrolle der Objektausrichtung und -position Vielseitige AnzeigeOptionen für maximale Flexibilität im OP Anatomical Marking Tool zur einfachen Markierung und Kennzeichnung von Röntgenbildern

16 17 04 / Signifikante Dosiseinsparungen mit dem erweiterten SmartDose-Konzept Die wurde für Chirurgen und ihre Mitarbeiter entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach einer minimierten Dosis bei gleichbleibender Bildqualität zu decken. Durch Verbesserung der Filterungstechnologie und fortschrittliche anatomische Programme erfüllt das Gerät diese Anforderungen und bietet die ideale Lösung für dosissensitive Anwendungen. > Beste Bildqualität. Minimierte Dosis. Das umfassende Konzept besteht aus klinisch bewährten Systemeinstellungen für ein breites Portfolio an Applikationen. Damit wird SmartDose der täglichen Herausforderung gerecht, hohe Bildqualität mit möglichst niedriger Dosis zu generieren. Ziehm Imaging setzt so Maßstäbe in der benutzerfreundlichen Minimierung der Dosis. Unsere neuesten SmartDose 4 -Verbesserungen helfen, auch kleinste Details komplexer anatomischer Strukturen darzustellen und die Dosis durch intelligente Pulsregulierung und optimierte anatomische Programmen zu reduzieren. Darüber hinaus verringern spezielle SmartDose- Funktionen die Strahlenbelastung in der Pädiatrie signifikant 5. > Beam Filtration für reduzierte Patienteneintrittsdosis Unser leistungsstarkes SmartDose-Konzept gibt es nun in einer erweiterten Version mit der wegweisenden Beam Filtration 1. Die neue Technologie bietet ein optimiertes Strahlungsspektrum zur Reduzierung der Dosis und unterstützt die verbesserte CMOS-Bildkette. Für alle CMOSline-Systeme wird die Patienteneintrittsdosis im Vergleich zu Geräten mit herkömmlichen Filterungstechnologien signifikant reduziert. Die CMOSline-C-Bögen bieten so eine hervorragende Bildqualität bei deutlich reduzierter Dosis. LASER für Positionierung integriert in Flachdetektor- oder Bildverstärker- und Generatorgehäuse für eine präzise Ausrichtung des C-Bogens ohne Strahlung REDUKTION DER PULSFREQUENZ durch eine manuelle oder vollautomatische Einstellung für eine niedrigere akkumulierte Dosis OBJECT DETECTED DOSE CONTROL (ODDC) für eine automatische Analyse der relevanten Bereiche zur Minimierung der Dosis und Optimierung der Bildqualität ANATOMISCHE PROGRAMME mit automatischer Optimierung der Dosis und Bildqualität für beste Ergebnisse Low dose mode anwendbar auf alle anatomischen Programme für eine besonders dosissensitive Behandlung, z. B. bei pädiatrischen Eingriffen HIGH-SPEED ADR für eine intelligente, schnelle Regulierung der Pulsrate P r e m a g für eine strahlungsfreie Vergrößerung des Röntgenbilds ZAIP Algorithmen und Filter für eine gestochen scharfe Darstellung von sich schnell bewegenden Objekten und kleinsten Gefäßen AUTOMATISCHE ANPASSUNG für adipöse Patienten ohne weitere Dosiserhöhung ABNEHMBARES RASTER zur Reduktion der Dosis für pädiatrische und sonstige dosissensitive Eingriffe VIRTUELLE KOLLIMATOREN für eine strahlungsfreie Positionierung der Kollimatoren Beam Filtration für reduzierte Patienteneintrittsdosis ohne Kompromisse bei der Bildqualität

18 19 ziehm vision r ziehm vision rfd 7 Features 5 1 6 Detektortechnologie Bildverstärker a-si, 20 cm x 20 cm CMOS, 20,5 cm x 20,5 cm Ø 23 cm Ø 31 cm a-si, 30 cm x 30 cm CMOS, 31 cm x 31 cm 3 2 WELTWEITER SERVICE 10 Gepulster Monoblockgenerator Opt.: querformatiger Farbmonitor für Endoskopie 7,5 kw / 20 kw 25 kw 25 kw 9 Klinische Anwendungen 4 8 Ortho / Trauma / Wirbelsäule Vaskuläre Chirurgie Angioplastie Elektrophysiologie Herzchirugie Koronare Bildgebung Niederlassungen 1 Nürnberg (Deutschland) 2 Orlando, FL (USA) 3 Scottsdale, AZ (USA) 4 São Paulo (Brasilien) 5 Paris (Frankreich) 6 Reggio Emilia (Italien) 7 Kerava (Finnland) 8 Midrand (Südafrika) 9 Singapur (Singapur) 10 Shanghai (China) Maximieren Sie die Betriebszeit Für Ihre täglichen Aufgaben der beste Service. Vertrauen Sie auf den flexiblen und schnellen Service von Ziehm Imaging und bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand. Durch kundenspezifische Servicepakete, Fernwartung und individuelle Upgrade-Pakete sind Sie im klinischen Alltag stets wettbewerbsfähig. verfügbar nicht verfügbar gut sehr gut ideal

www.ziehm.com/rfd 1 Die Beam Filtration Technologie reduziert die Dosis bei allen Systemen der CMOSline im Vergleich zur konventionellen Filterung (Stand vor Sept. 2017). Daten hinterlegt. Ergebnisse können abweichen. 2 Die CMOSline stellt eine Systemkonfiguration dar, die auf dem Ziehm Imaging CMOS-Flachdetektor basiert. 3 Das Ziehm Usability Konzept besteht aus allen auf Seite 15 genannten Features. Aus regulatorischen Gründen kann die Verfügbarkeit jedes einzelnen Features variieren. Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Ziehm Imaging Ansprechpartner für Detailinformationen. 4 Das SmartDose-Konzept beinhaltet die auf Seite 17 dargestellten Features. Aus regulatorischen Gründen kann die Verfügbarkeit der einzelnen Features variieren. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ziehm Imaging Vertriebspartner. 5 Gosch D. et al. Influence of grid and ODDC on radiation exposure and image quality using mobile C-arms First results, RöFo, 09/07 hauptsitz deutschland Ziehm Imaging GmbH Donaustraße 31 90451 Nürnberg, Deutschland Telefon +49 911 2172 0 Fax +49 911 2172 390 info@ziehm.com italien Ziehm Imaging Srl Via Paolo Borsellino, 22 / 24 42124 Reggio Emilia, Italien Telefon +39 05 22 61 08 94 Fax +39 05 22 61 24 77 italy@ziehm.com Finnland Ziehm Imaging Oy Kumitehtaankatu 5 04260 Kerava, Finnland Telefon +358 4 49 75 75 37 finland@ziehm.com usa Ziehm Imaging Inc. 6280 Hazeltine National Dr. Orlando, FL 32822, USA Toll Free +1 800 503 4952 Telefon +1 407 6 15 8560 Fax +1 407 6 15 8561 mail@ziehm.com brasilien Ziehm Medical do Brasil Av. Roque Petroni Jr., 1089 cj 904 04707-000 São Paulo, Brasilien Telefon +55 11 30 33 59 99 Fax +55 11 30 33 59 97 brazil@ziehm.com Frankreich Ziehm Imaging S.A.R.L. 1, Allée de Londres 91140 Villejust, Frankreich Telefon +33 1 69 07 16 65 Fax +33 1 69 07 16 96 france@ziehm.com china Ziehm Medical Shanghai Co., Ltd. Hongqiao New Tower Centre Rm 02-06, 29 / F 83 Loushanguan Road Shanghai, P.R. China; 200336 Telefon +86 21 62 36 99 03 Fax +86 0 21 62 36 99 16 china@ziehm.net.cn Singapur Ziehm Imaging Singapore Pte. Ltd. 7030 Ang Mo Kio Ave 5 #08-53 Northstar@AMK Singapur 569880, Singapur Telefon +65 6 39 1 86 00 Fax +65 6 39 6 30 09 singapore@ziehm.com 2018 Ziehm Imaging, 28452 Rev 01 06 / 2018 Ziehm Imaging arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Produkte und behält sich das Recht vor, deren Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Angegebene Daten können Toleranzen unterliegen. Bei Produktdaten und Ausstattung sind länderspezifische Abweichungen möglich.