Protokoll Ligaversammlung Mittwoch, um 19:30 Uhr Gasthaus Zollhaus

Ähnliche Dokumente
Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Handout Schiedsrichter

keine Änderungen Forfait. Rapport Kleine Bankstrafe SPIELER-SCHLTTSCHUH

Fachsparte Eishockey. Seminar für das Bankpersonal in Herrenberg. Mögliche Strafen

Ausrüstung. Der Vollgesichstschutz muss regelkonform getragen werden und dies sieht wie folgt aus:

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

Offizielles Regelbuch IIHF

IIHF Regeländerungen Zusammenfassung

Durchführungsbestimmungen gültig für die. Hockey Liga Saison 2017/18

SAMMLUNG VON REGELINTERPRETATIONEN

OFFIZIELLES REGELBUCH Die wichtigsten Änderungen

IIHF Regelbuch,

IIHF OFFIZIELLES REGELBUCH

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

Änderungen Spielregeln (SPR) Regelupdate

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

Herzlich Willkommen. zur heutigen Kurz-Einweisung

Spielbericht. Bestehend aus zwei Teilen: Spielbericht und Lineup (Aufstellung) Version 1.2. Stand

IIHF OFFIZIELLES REGELBUCH

IIHF CASE BOOK. (Sammlung von Fallbeispielen) Übersetzung erstellt durch: Gerhard Müller und Freddy Reichen. Swiss Ice Hockey Referee Management Team

Schulung Neue Regeln Zeitnehmer / Sekretär. Wolfgang Tecker Christian Strauß Dirk Krölls Stefan Hoffmann Stefanie Jugovac

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

Der Ligavorstand wird jährlich vor der Saison von allen teilnehmenden Vereinen der Liga gewählt.

Allgemeines zur Handhabung des Spielberichts

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

SAMMLUNG VON REGELINTERPRETATIONEN

Anhang 7 zu den Durchführungsbestimmungen 2018/19 U11 - Stand Durchführung Spielbetrieb U11

40 Fragen und Antworten. Seminar für das Bankpersonal

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

NEUE REGELN 2014 TEAM TRIM

Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen des. gültig für die OÖ. Nachwuchs Eishockeyligen Saison 2017/18

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Zeitnehmerausbildung

Ausrüstung der Spieler

2. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

der Altersklasse Bambini (U10)

Crashers Eisfußball Turniers

Aufgaben Zeitnehmer (Kenntnis der Hallenuhr!) Kontrolle der Spielzeit, Time-outs, Team-Time-outs und Strafzeiten Anzeigen der Tore

DEUTSCHER LACROSSE VERBAND E.V. GERMAN LACROSSE ASSOCIATION. DLaxV Juniorenregelwerk Feld - Lacrosse

Checkliste Punktrichter Reporter

LandesEissportVerband Sachsen-Anhalt e.v.

Durchführungsbestimmungen gültig für die. Hockey Liga Saison 2018/19

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant

1 Offizielles Regelbuch DIE EISKALTE LEIDENSCHAFT OFFIZIELLES REGELBUCH. 2018/2019 IIHF Offizielles Regelbuch in der Fassung der DEL

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Fussball - Hallenspielordnung der BSG Forschungszentrum Jülich 1963 e.v.

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

FORMULE JEUNES

U15-Final Trophy 2017 Spielplan & Modus

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

3. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

Der Auswechselspieler. in Wort und Bild

Neuausbildung von Zeitnehmer / Sekretär. Zeitnehmer / Sekretär

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016

Regel 3 - Spieler Betreten und Verlassen des Spielfeldes

Elektronischer Spielbericht ESB Schulung der Zeitnehmer und Sekretäre

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

12.1 Weisungen für den elektronischen Spielbericht

Erstellt von Hans J. Vogel Seite: 1

D-Junioren Meisterschaft Saison 2016/17

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

!"#$%&" Austragungsort:

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN NACHWUCHS

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

Torpfosten und Querlatten müssen quadratisch, rechteckig, rund oder elliptisch sein und dürfen die Spieler in keiner Weise gefährden.

Reglement Bibi Toriani Cup (BTC)

08. July Esch-Belval / Place de l Académie

10 Jahre Hallenfußballturniere in Fischach

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

MLL-LIGA-BEIRAT MAJOR LASERTAG LIGA DIE LTC LIGA Satzung des Liga-Beirat Saison 2018

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Zeitnehmer / Sekretär

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

NEU TORWART BEI U16. In den U16 Bewerben MUSS immer ein voll ausgerüsteter Torwart am Spielfeld sein

Regelwerk buntkicktgut interkulturelle straßenfußball-ligen berlin

SPIELREGLEMENT KATEGORIEN U13 U15

Spieler. 1. Anzahl Spieler

Durchführungsbestimmungen Spielrunden G Junioren

OFFIZIELLES INLINE HOCKEY REGELBUCH

Tackle Regelwerk 9vs9 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V.

Fußball-Regeln 2013 / 2014

Ausführungsbestimmungen für Werbung auf der Spielkleidung (AB 1)

Schiedsrichterausbildung Testfragen

IIHF CASE BOOK (Sammlung von Fallbeispielen)

7. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung

IIHF CASE BOOK (Sammlung von Fallbeispielen)

TURNIER Reglement 2008

Kreisfußballverband Ostholstein

10. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

THEMA: FUTSAL LEHRABEND OKTOBER 2018

STRAFKATALOG. für einen sportlich fairen Ablauf im Spielbetrieb. gültig ab 01. September 2016

EISSPORT- VERBAND. PROJEKT "SKILL 2000" Spielbetrieb Kleinstschüler

Transkript:

Protokoll Ligaversammlung Mittwoch, 26.07. um 19:30 Uhr Gasthaus Zollhaus 1. Begrüßung / Anwesenheitsfeststellung anwesende Mannschaften: EC Hohenegglkofen; EV Grafenhaun; SC Ergoldsbach; Holzland Steinkirchen; Zombies Dingolfing; Wuide Andn Adlkofen; EHC Landshut; LA Blues; EHC Geisenhausen; LA Puckhunters; SHC Landshut; Berglöwen Hofberg; LA Chiefs: nicht anwesende Mannschaften: EC Schpana Crocodiles; EV Piflas (entschuldigt); Landshut Barracudas; Vilstal Blackhawks; Crazy Canucks 2. Abschluss Saison 2016/2017 Die vergangene Spielzeit wurde mit einem Überschuss von 86,85 abgeschlossen, 3. Entlastung der Vorstandschaft Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. 4. Wahl der neuen Vorstandschaft Markus Jaensch und Michael Tiefenböck stehen nicht mehr zur Verfügung. Jürgen Manger stellt sich als neues Vorstandsmitglied zur Wahl. Somit besteht die Vorstandschaft aus folgenden Mitgliedern: Herbert Riedl, Martin Kolbeck, Jürgen Manger, Lars Wassereck; Marius Weiss 5. Teilnehmende Mannschaften / Ligeneinteilung 1. Liga: EC Hohenegglkofen EC Schpana Crocodiles EV Piflas Holzland Eisbären Steinkirchen LA Blues LA Chiefs Landshut Barracudas SC Ergoldsbach Zombies Dingolfing 2. Liga Berglöwen Hofberg Crazy Canucks Art EHC Geisenhausen EHC Landshut EV Grafenhaun LA Puckhunters SHC Landshut Vilstal Blackhawks Wuide Andn Adlkofen 6. Fristen und Startgebühr Startgebühr: beträgt unverändert 80 Euro pro Team, bitte um Überweisung bis 01.10.2017 auf das Konto: Marius Weiss IBAN: DE80 7435 0000 0004 3759 04 Fristen Saison 2016/2017: Überweisung Startgebühr: 01.10.2017 Mannschaftsmeldung Online: 01.10.2017 Vorrunde: abgeschlossen am 21.01.2018 Play-Offs: abgeschlossen am 25.02.2018 Finale: Termine werden festgelegt zwischen 03.03. und 25.03.2018(genaue Infos erfolgen noch)

7. Spielmodus & Termine Es wurde der Antrag diskutiert, die Liga zukünftig in 3 Ligen aufzuteilen. Hierzu wurden 2 verschiedene Vorschläge im Vorfeld durch den EHC Landshut geschickt. Bei der Abstimmung fand der Vorschlag keine Mehrheit, Ligen bleiben wie gehabt. 8. Schiedsrichter Die Aufwandsentschädigung für Schiedsrichter wurde auf 30 bei einem Schiedsrichter pro Spiel und auf 2 x 25 bei zwei Schiedsrichtern pro Spiel festgelegt. Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Schiedsrichter die Spielberichte vor Beginn kontrollieren sollen. Ebenso die Pässe, die jede Mannschaft mitzuführen hat. Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Mannschaften sich untereinander abstimmen sollen, wer sich um die Schiedsrichter kümmert. 9. Besprechung diverser Änderungen in Satzung bzw. Egrep -Wechselfrist: - Zukünftig sind nach Saisonstart insgesamt 5 Wechsel erlaubt (3 ligainterne Wechsel sowie 2 Neuanmeldungen). Wechselfrist für interne Wechsel: - Zukünftig sind interne Wechsel nur noch bis zum 31.12. möglich. - Sperre nun nicht mehr 4 Wochen Sperre, sondern 3 Spiele. Spielbericht: - Spielsperren müssen auf dem Spielbericht sowie in Egrep vermerkt werden; so kann der Schiedsrichter das immer überprüfen. - Im LineUp sollen alle Kästchen befüllt werden. - Im Notfall (sollte LineUp vergessen werden) ist auch ein Blatt Papier ausreichend. Dies darf aber nur die absolute Ausnahme sein. Die Pässe sind jedoch zwingend nötig! - Die Spielzeiten sowie PowerPlay sollen bitte entsprechend auf dem Spielbereicht eingetragen werden. - Die Verantwortlichen sowie Captain und Assistent sollen ebenso auf dem Spielbericht gekennzeichnet werden. - Es wird eine separate email-adresse angelegt, an den die Spielberichte zu schicken sind. (Infos dazu folgenden gesondert) 10. Besprechung Änderungen Regelwerk Es wurden folgende Abweichungen/Ergänzungen der IIHF Regeln besprochen und angenommen: REGEL 10 STRAFBÄNKE Zusatz : - Strafzeiten können auch auf der Spielerbank abgesessen werden - - ist die Spielerbank zweireihig hat der mit einer Strafe belegte Spieler auf der hinteren Reihe Platz zu nehmen REGEL 24 AUFSTELLUNG DES TEAMS I. 60 Minuten vor Beginn des Spiels, muss ein Vertreter jedes Teams dem Punktrichter eine Teamaufstellung (Liste mit Namen und Trikotnummern der Spieler) überreichen. Die Namen des jeweiligen Kapitäns und der Assistenzkapitäne müssen darauf gekennzeichnet sein. Änderung: Vor dem Spiel ist dem Schiedsrichter Teamaufstellung (Lineup + Spielbericht) ausgefüllt zu überreichen

VIII. Kein Spieler darf sich nach dem Ende eines Drittels oder in einemspielunterbruch auf dem Eis aufwärmen. REGEL 26 TEAM OFFIZIELLE UND TECHNISCHE AUSRÜSTUNG I. Keinem Teamoffiziellen, der sich auf oder neben der Spielerbank befindet, ist es erlaubt, während des Spiels irgendwelche technische Ausrüstung zu nutzen, außer einem Funkgerät, um mit einem Assistenzcoach auf der Pressetribüne Kontakt aufzunehmen. Verbotene Geräte sind unter anderem Videogeräte, Computer, Smartphones, ipads oder andere Formen der elektronischen Unterstützung oder Beratung. REGEL 31 GESICHTSSCHUTZ VII. Feldspielern ist es nicht gestattet, ein getöntes oder gefärbtes Visier oder Gitter zu tragen. REGEL 32 LEUCHTENDE MATERIALIEN I. Sämtliche Ausrüstung und Teamkleidung im Spiel muss frei von Leuchtfarben (Neonfarben) sein. REGEL 34 HELME VI. Auf den Helmen der Feldspieler dürfen keine Zeichen oder Schriftzüge sein, außer der Nummer, die ihrer Trikotnummer entspricht oder offiziell zugelassene Werbung. Regel 35 fehlt in der Deutschen Übersetzung RULE 35 NECK AND THROAT PROTECTOR/SKATER i. All players who are 18 years and younger, regardless what event or tournament they are participating in, must wear a neck and throat protector. Änderung: REGEL 35 Halsschutz I. Alle Spieler unter 18 Jahren müssen einen Halsschutz tragen REGEL 40 - TEAMKLEIDUNG - FELDSPIELER I. Alle Spieler eines Teams müssen einheitliche Trikots, Hosen, Stutzen und Helme

tragen. Änderung: Alle Spieler eines Teams müssen einheitliche Trikots tragen II. Alle Trikots eines Teams müssen einheitlich gestaltet sein. Dies bezieht sich auch auf Logos auf der Vorderseite, Nummern auf den Ärmeln und der Rückseite sowie das Namensschild auf der Rückseite. Änderung: Alle Trikots eines Teams müssen einem Team eindeutig erkennbar/zuzuordnen sein. V. Die dominierende Farbe der Teamkleidung muss etwa 80 Prozent der Trikots und Stutzen bedecken, ausgenommen davon sind die Namen und Nummern. XV. Alle Spieler eines Teams müssen während der Aufwärmphase auf dem Eis die gleiche Teamkleidung und Trikotnummern tragen, wie während des Spiels. REGEL 41 VERMESSUNG VON SPIELERAUSRÜSTUNG REGEL 42 VERMESSUNG VON STÖCKEN DER FELDSPIELER PENALTYSCHIESSEN ZUR ERMITTLUNG DES GEWINNERS REGEL 43 ABLAUF DES SPIELS I. Ein Spiel besteht aus drei Spieldritteln von jeweils 20 Minuten zuzüglich Verlängerung und Penalty-Schießen zur Ermittlung des Gewinners, sofern notwendig. Änderung: Zusatz: es gelten die Regeln zu Spielzeiten der LEHL REGEL 44 DAUER DES SPIELS Änderung: es gelten die Regeln zu Spielzeiten der LEHL REGEL 45 SPIELZEITUHR Änderung: Zusatz: Wird eine Spielzeituhr verwendet gelten die Spielzeiten der LEHL REGEL 48 AUFWÄRMEN I. Jeder körperliche Kontakt zwischen Spielern der gegnerischen Teams ist während des Aufwärmens nicht erlaubt, und die Spieler dürfen während dieser Zeit die rote Mittellinie nicht überschreiten. Werden diese Regeln verletzt, ist der Standby- Schiedsrichter zuständig, der das Aufwärmen überwacht.

Änderung: Jeder körperliche Kontakt zwischen Spielern der gegnerischen Teams ist während des Aufwärmens nicht erlaubt. REGEL 50 SEITENWECHSEL Änderung: Es gelten die Regeln der LEHL - (Seitenwechsel ist vor dem Spiel mit dem Schiedsrichter zu besprechen) REGEL 61 TEAM-TIME-OUT Änderung: Es gelten die Regeln der LEHL REGEL 63 PENALTY-SCHIESSEN ZUR ERMITTLUNG DES GEWINNERS Änderung: Es gelten die Regeln der LEHL REGEL 65 ICING Änderung: Ergänzend: Es Gelten die Regeln der LEHL REGEL 66 ICING - SPIELBEZOGENE FÄLLE Änderung: Es Gelten die Regeln der LEHL REGEL 77 SCHUTZGLAS - BESCHÄDIGUNG I. Sollte irgendein Teil des Schutzglases während des Spiels beschädigt werden, ist das Spiel sofort zu unterbrechen und nicht weiterzuführen, bis das Schutzglas repariert ist. Änderung: Ergänzung: Sofern dies nicht in ausreichender Zeit repariert werden kann: Ist nach Abspräche mit beiden Mannschaftskapitänen und dem Schiedsrichter das Spiel - sofern keine Gefahr dadurch entsteht fortzusetzen. Sollte Gefahr davon ausgehen wird das Spiel durch den Schiedsrichter beendet. Sind bereits 2/3 der Spielzeit bereits fortgeschritten ist das Spiel als gültig beendet. (keine Spielwiederholung notwendig). Sollte noch nicht 2/3 der Spielzeit bereits fortgeschritten sein, ist ein Wiederholungsspiel notwendig. REGELN 104-110 DAUER DER STRAFZEITEN Änderung: Erweitert gelten die Regeln der LEHL - bei Spielen mit durchlaufender Spielzeit: - kleine Strafe ( 2min ) wird mit 3min durchlaufender Zeit ab dem Zeitpunkt des nächsten Anspiels gezählt - große Strafe ( 5min ) wird mit 7min durchlaufender Zeit ab dem Zeitpunkt des nächsten Anspiels gezählt - Disziplinarstrafe 10 min bleibt durchlaufender Zeit REGEL169 - REGELWIDRIGER CHECK (FRAUEN) Änderung: fällt weg. Begründung: Die LEHL ist eine gemischte Liga. Sie ist vom Regelwerk als wie eine Liga mit Herrenbetrieb zu werten.

REGEL 187 TORHÜTERAUSRÜSTUNG GENERELLES Änderung: Zusatz: Torhüterausrüstung hat vollständig zu sein die größer der Ausrüstungsgegenstände ist nicht zu vermessen Größe des Trikots -> Verweis auf Regel 40 VI.