Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Gottesdienstordnung vom bis

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

01. August 27. September 09/2015

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung für Mindelstetten:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning. Nr. 15 / 2018 v

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 von bis

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Gottesdienstordnung vom September 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

24. Woche im Jahreskreis. Dienstag, 19. Sept. 24. Woche im Jahreskreis Hl. Januarius, Märtyrer Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern!

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarreiengemeinschaft

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Kirchliche Nachrichten vom bis

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Transkript:

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 11 / 2018 v. 16.09. 07.10.2018 24. 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank

Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Sonntag, 16.9. 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Kirchen 9.00 Pattendorf hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Christa Frauenhofer f.+ Eltern Anna Kiermaier f.+ Verwandtschaft Hilde Geißberger f.+ Ernst Weber 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe Heidi Lombardi f.+ Tanten, Onkel u. Cousine Alfons u. Anna Willer f. bds.+ Großeltern 10.30 Rottenburg hl. Messe nach Meinung Max Bichlmaier f.+ Eltern u. Bruder Fam. Blümel f.+ Angehörige Fam. Blümel f.+ Fr. Bayer Brigitte Vespermann f.+ Verwandtschaft 13.00 Inkofen Rosenkranz 14.00 Rottenburg Taufe von Lilly u. Luis Ehner, Rottenburg 17.00 Kreuzthann Vesper Montag, 17.9. hl. Hildegard v. Bingen, hl. Robert Bellarmin 9.00 Rottenburg Andacht mit Segnung der Schulanfänger 19.00 Inkofen hl. Messe Mathilde Krieger f.+ Eltern u. Großeltern Dienstag, 18.9. hl. Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer 19.00 Oberotterbach hl. Messe Fanny Zirngibl f.+ Schwester Rita u. Verwandtschaft Emma Wolf mit Kindern f.+ Sohn u. Gatten, Bruder u. Vater Emma Wolf f.+ Eltern Elfriede Rauchenecker f.+ Anneliese Panitz Mittwoch, 19.9. hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer 18.30 Schlosskapelle hl. Messe Klothilde Steffel f.+ Ehemann Fam. Strixner f.+ Mutter u. Oma Paula Strixner Donnerstag, 20.9. hl. Andreas Kim Taegon u. hl. Paul Chong Hasang 8.00 Gisseltshausen Schulanfangsgottesdienst Förderschule 19.00 Oberroning hl. Messe zu Ehren d. Hl. Geistes - 2 - Dann begann er, sie darüber zu belehren, der Menschensohn müsse vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden.

Freitag, 21.9. hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 16.00 Pattendorf - Bergkirche Hl. Stunde 19.00 Unterlauterbach hl. Messe Johann Heckner f.+ Eltern u. Schwiegereltern Ludwig Inderst f.+ Franz u. Marianne Maier Fam. Christine Heß f.+ Eltern Samstag, 22.9. hl. Emmeram, Bischof, Nebenpatron d. Diözese 16.30 Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit 18.30 Oberroning Rosenkranz 19.00 Oberroning hl. Messe Elisabeth u. Hans Würdinger f.+ Sophie Müller Anni Hirthammer f.+ Eltern Aloisia Buchner f.+ Eltern u. Großeltern Fam. Hans u. Marianne Stockmeier f.+ Mütter u. Omas J. Kaiser f.+ Sophie Müller 19.00 Inkofen hl. Messe Mathilde Kolbinger f.+ Ehemann u. Eltern Johann Schabl f.+ Eltern Franz u. Franziska Folger f.+ Väter Franz u. Franziska Folger f.+ Onkel u. Tanten Sonntag, 23.9. 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Flutopfer in Kerala, Indien 8.30 Pattendorf hl. Messe Anna Kiermaier f.+ Eltern Fam. Mathilde Bauer f.+ Vater Fam. Reichl in besonderem Anliegen 9.30 Oberhatzkofen hl. Messe Und er stellte ein Fam. Thomas Haimerl f.+ Vater Alois Haimerl Kind in ihre Mitte. Frau Sedlmeier f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Guggenberger f.+ Vater Johann Guggenberger 10.30 Rottenburg hl. Messe. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft zu Ehren d. hl. Erzengel Michael Fam. Chr. Huber f.+ Josef Högl Bund Naturschutz f.+ Mitglieder Theresia Lohberger f.+ Georg u. Walburga Butz musikalische Gestaltung: Blasorchester d. Musikschule 10.30 Oberhatzkofen Taufe von Lukas Sebastian u. Fabian Markus Amberger, Bogenhausen 13.00 Inkofen Rosenkranz Montag, 24.9. hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe, Glaubensboten 19.00 Inkofen hl. Messe Anna Folger f.+ Eltern u. Verwandtschaft - 3 -

Dienstag, 25.9. hl. Niklaus v. Flüe, Einsiedler, Friedensstifter 19.00 Thomaszell Erntedankmesse Georg Eder f.+ Eltern u. Tochter Sandra Elfriede Rauchenecker f.+ Ehemann Mittwoch, 26.9. hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer 18.30 Schlosskapelle hl. Messe Jana Schmidbauer f.+ Ehemann u. Sohn f.+ Max Donnerstag, 27.9. hl. Vinzenz v. Paul, Priester, Ordensgründer 19.00 Gisseltshausen hl. Messe Marianne Loibl f.+ Vater Ingrid Krausnecker f.+ Eltern Fam. Härtinger f.+ Eltern u. Angehörige Paula Seitz f.+ Bruder Emil Buchner Günther Schwarz f.+ Ehefrau Marianne Schwarz Freitag, 28.9. hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten 16.00 Kreuzthann Hl. Stunde 19.00 Münster hl. Messe Fam. Xaver Dreier f.+ Eltern Lorenz Müller f.+ Ehefrau u. Angehörige Resi Brunner m. Fam. f.+ Ehemann, Vater u. Opa Resi Brunner f.+ Betty Braun Fam. Michael Huber f.+ Emil Buchner Samstag, 29.9. hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel 16.30 Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit 19.00 Inkofen hl. Messe Lothar u. Heidi Zach f.+ Eltern u. Schwiegereltern Karl Mießlinger f.+ Eltern 19.00 Ramersdorf hl. Messe zum Patrozinium und Erntedank Franz Reindl f.+ Eltern Regina Heigl zu Ehren d. hl. Engel Sonntag, 30.9. 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Kirchen 9.00 Pattendorf hl. Messe Annemarie Scharf f.+ Ehemann Hilde Geißberger f.+ Manfred Scheike Ida Reisinger f.+ Schwestern Elisabeth u. Mathilde 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Max Schuster f.+ Eltern u. Geschwister Frau Sedlmeier f.+ Geschwister u. Verwandtschaft Walburga Haimerl f.+ Ehemann u. Vater - 4 -

10.30 Rottenburg hl. Messe Gertraud Sellmer f.+ Vater Kaspar Weiß Brigitte Vespermann in besonderen Anliegen Sybille Pflug f.+ Sohn Michael Budweiser Hildegard Sixt f.+ Ehemann, Eltern u. Geschwister Fam. Fürst f.+ Felix Hillebrand 10.30 Rottenburg Pfarrheim Kleinkindergottesdienst Wer euch auch nur einen Becher Wasser 11.30 Rottenburg Taufe von Lina Hanke, Rottenburg zu trinken gibt, weil ihr zu Christus gehört 13.00 Inkofen Rosenkranz amen, ich sage euch: er wird nicht um seinen 16.00 Ramersdorf Vesper Lohn kommen. Montag, 1.10. hl. Theresia vom Kinde Jesu, Kirchenlehrerin 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (freudenreich) 19.00 Ried Erntedankmesse Hedwig Kolbinger mit Kindern f.+ Gatten u. Vater Dienstag, 2.10. heilige Schutzengel 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (lichtreich) 19.00 Pattendorf - Bergkirche Erntedankmesse Fam. Thomas Loibl f.+ Eltern 19.00 Oberotterbach Erntedankmesse Fam. Buchner f.+ Sohn u. Vater Sonntagsstammtisch Schlamberg f.+ Alfons Gallinger Hubert Heinrich f.+ Eltern Fam. Schlemmer f.+ Anneliese Panitz Mittwoch, 3.10. Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (schmerzhaft) Donnerstag, 4.10. hl. Franz v. Assisi; Gebetstag um geistliche Berufe 8.00 Rottenburg hl. Messe - Kollekte f. Priesterhilfswerk Pia Herzog f.+ Verwandte u. Freunde Fam. Hauke f.+ Rudolf Hauke Regina Heigl f.+ Großeltern anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (glorreich) 19.00 Gisseltshausen hl. Messe Fam. Hagl f.+ Söhne u. Eltern Werner Mayerhofer f.+ Christa Rott u. Anton Maxinese Josef Huber f.+ Eltern Fam. Lang f.+ Franz Garreis u. Ludwig Zierer Fam. Hohenester f.+ Bruder Willi - 5 -

Freitag, 5.10. hl. Anna Schäffer, Jungfrau 16.00 Münster Hl. Stunde 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (trostreich) 19.00 Unterlauterbach hl. Messe Fam. Zieglmeier f.+ Sohn Alois 19.00 Schaltdorf Erntedankmesse Fam. Fenzl f.+ Angehörige Samstag, 6.10. hl. Bruno, Mönch, Ordensgründer; Marien-Samstag 16.30 Rottenburg Rosenkranz (freudenreich) - Beichtgelegenheit 18.00 Münster hl. Messe Fam. Angelika Riedl f.+ Vater u. Opa Helmut Müller Rosemarie Müller f.+ Eltern Lorenz u. Anna Blieml Fam. Kaindl, Schaltdorf f.+ Johann Schrembs Elfriede Forstner f.+ Ehemann Hermann u. Schwägerin Therese Fam. Liedl/Steiger f.+ Emil Buchner 18.30 Oberroning Rosenkranz 19.00 Oberroning hl. Messe Anneliese Hornung f.+ Ehemann Alfons Aiwanger f.+ Rosemarie Aiwanger Fam. Zirngibl f.+ Ehemann u. Sohn Fritz Müller f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtschaft Fam. Reiner nach Meinung musikalische Gestaltung: Kirchenchor 19.00 Rottenburg hl. Messe Franziska Brunner f.+ Ehemann Marianne u. Martin Schmid f.+ Schwager Anton, Schwägerin Sophie u. Neffen Armand Marianne u. Martin Schmid f. bds.+ Verwandtschaft Sonntag, 7.10. 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank Caritas-Kollekte 8.30 Inkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fannerl Wimbeck f.+ Ehemann, Eltern u. Angehörige Fam. Hummel f.+ Agnes Ganslmeier 9.00 Pattendorf hl. Messe Annemarie Scharf f.+ Freunde Anna Kiermaier f.+ Bruder Karl u. Schwägerin Marianne Hilde Geißberger f.+ Theresia Loibl 10.00 Oberhatzkofen hl. Messe Anna Willer f.+ Mutter Frau Sedlmeier f.+ Ehemann Mini- Brot- Verkauf - 6 -

10.30 Rottenburg Familienmesse Fam. Josef Braun f. bds.+ Eltern Elisabeth Obermeier f.+ Mutter Mathilde Zenger Josef Zinner m. Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Lebendiger Rosenkranz f. alle lebenden u. verstorbenen Mitglieder Fam. Bernhard Sotzny f.+ Betty Braun musikalische Gestaltung: Kinderchor 13.00 Oberroning Oktoberrosenkranz 13.00 Inkofen Oktoberrosenkranz 18.00 Rottenburg Oktoberrosenkranz (lichtreich) Messen in die Mission zu Ehren d. Mutter Gottes Dank an d. hl. Schutzengel f.+ Angehörige f. d. Armen Seelen Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen. - 7 -

Vermeldungen für PFARREIENGEMEINSCHAFT Kollekte für Flutopfer in Kerala, Indien Bezüglich der Flutkatastrophe in Indien hat unser Bischof einen Aufruf an die Pfarreien der Diözese gesandt: "Sehr geehrter Herr Pfarrer, liebe Mitbrüder, liebe Schwestern und Brüder im Herrn, sicher haben Sie in den Medien die Flutkatastrophe in Kerala, im südlichen Indien mitverfolgt. Hunderte sind ums Leben gekommen, zehntausende wurden obdachlos, wissen nicht, wie sie das Nötigste zum Leben bekommen können. Nicht wenige unserer indischen Mitbrüder, die dauerhaft oder als Urlaubsvertreter ihren Dienst in unserer Diözese leisten, stammen aus Kerala. Ihnen, aber besonders den direkt betroffenen Opfern in Indien gilt unser Mitgefühl und unsere Solidarität. Als Zeichen dieser Verbundenheit stellt das Bistum Regensburg 500.000 Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Als ihr Bischof bitte ich Sie, in den Gottesdiensten des kommenden Wochenendes der Opfer der Flutkatastrophe in den Fürbitten zu gedenken. Richten Sie bitte auch einen Spendenaufruf an die Gläubigen Ihrer Gemeinde. Mit den besten Segenswünschen + Rudolf, Bischof von Regensburg" Wir wollen dem Aufruf unseres Bischofs nachkommen und die Kollekten der Gottesdienste am 22. und 23. September für diesen Zweck zur Verfügung stellen. Spenden können auch im Pfarrbüro Rottenburg abgegeben werden. Gerne stellen wir bei Bedarf auch Spendenquittungen aus. Die eingegangenen Spenden werden über den Caritasverband Regensburg an Caritas international weitergeleitet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Spenden direkt dorthin zu überweisen: Caritas international Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02 Stichwort: Fluthilfe Indien A029/ M014 Eine weitere Spendenmöglichkeit gibt es Online über: www.misereor.de Tag der Regionen Am Sonntag, 23.09. ist um 10.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Rottenburg zum diesjährigen Tag der Regionen, musikalisch begleitet vom Blasorchester der Städtischen Musikschule. - 8 -

Caritas-Herbstsammlung Spenden Sie Lebensfreude! Unter diesem Motto steht die Caritas-Sammlung. Haussammlung ist vom 24.09. 30.09., die Kirchenkollekte ist in diesem Jahr erst am 06.10./07.10.. Die Listen für die Sammler liegen zur Abholung bereit. Vergelt s Gott für Ihre Mithilfe! Bitte unterstützen Sie die Anliegen der Caritas mit einer Spende und nehmen Sie die Sammlerinnen und Sammler freundlich auf. Spenden können auch in den Pfarrbüros abgegeben werden, Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. Kleinkindergottesdienst ist am Sonntag, 30.09. um 10.30 Uhr im Pfarrheim Rottenburg. Thema: Erntedank Oktober-Rosenkranz Im Marienmonat Oktober sind alle herzlich eingeladen, die Rosenkränze in unseren Kirchen mitzubeten. Aktion Minibrot Unsere Firmlinge (5. Klassen), Ministranten bzw. Landjugenden verkaufen nach den Gottesdiensten am 06./07. Oktober wieder die gesegneten Minibrote zum Preis von 1 Euro. Der Erlös kommt der großen Minibrot-Aktion des BDKJ zu Gute für Solidarität in der Einen Welt. Familiengottesdienst feiern wir am Erntedanksonntag, 07.10. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Rottenburg. Pfarrwallfahrt / Pfarrausflug am Mittwoch, 3. Oktober 2018 Am 03.10.2018 findet wieder ein Ausflug der Pfarreiengemeinschaft statt. Diesmal geht die Fahrt zum Klosterdorf St. Ottilien in der Nähe des Ammersees. Vorläufiges Programm: 8.00 Uhr Abfahrt in Rottenburg beim Betriebshof Amberger 8.05 Uhr Abfahrt am Busbahnhof in Rottenburg 10.00 Uhr Ottilienkapelle: Informationen über die Geschichte des Klosters und die Betriebe auf dem Gelände 11.15 Uhr gemeinsames Mittagessen im Emminger Hof. Am Nachmittag gibt es auf dem Gelände oder darum herum viele Möglichkeiten: Missionsmuseum (Eintritt frei, kleine Spende erwünscht): Als 1887 die ersten Mönche und Schwestern nach Ostafrika aufbrachen, sandten sie Gegenstände zurück, um das Leben in Afrika zu veranschaulichen. So gibt es dort viele präparierte Tiere aus Ostafrika. In den 1920er Jahren wurde dann auch eine umfangreiche Asienabteilung eingerichtet. Nähmaschinenmuseum (Eintritt 1 Euro): Die Ausstellung zeigt ca. 380 Exponate aus den ersten 130 Jahren (internationaler) Nähmaschinengeschichte. - 9 -

Klosterladen: religiöse Literatur und Artikel wie Kreuze, Medaillen oder Rosenkränze, Kunstgegenstände, Produkte des Klosterweinguts Jakobsberg sowie Liköre und sonstige Erzeugnisse aus St. Ottilien. Klostercafé: Kaffee, Tee und hausgemachte Kuchen Milchviehstall: Täglich kann man zwischen 14.30 und 15.30 Uhr von einer Tribüne aus beim Melken im großen Melkkarussell zusehen. Spaziergang auf guten Wegen außerhalb des Klostergeländes 16.30 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche anschließend Heimfahrt, Rückkunft in Rottenburg ca. 19.30 20.00 Uhr. Der Fahrpreis für den Bus beträgt 13 pro Person, für Kinder bis 14 Jahre 8. Für alle ehrenamtlich Tätigen der Pfarreiengemeinschaft (Ministranten, Mesner, Lektoren, Kommunionhelfer, PGR, Seelsorgerat, Kirchenverwaltung, Chorsänger, Reinigungskräfte, Pfarrbriefausträger, Caritassammler, Asyl-Helfer usw.) ist die Busfahrt kostenlos. Anmeldung ist möglich bis Freitag, 28.09. im Pfarrbüro Rottenburg (Tel. 08781 1259). ROTTENBURG Ministranten Rottenburg Treffen am Samstag, 22.09. um 13.30 Uhr im Pfarrheim zum Kennenlernen und Einteilen für die Beerdigungen. Kolping Am Samstag, 22.09. findet ein Ausflug zum Nürnberger Tierpark statt. Pattendorf - bitte beachten Der Gottesdienst am Sonntag, 23.09. beginnt bereits um 8.30 Uhr! KDFB Die Gymnastikgruppe des Frauenbundes führt die Tradition fort, beim Michaelimarkt am 23. September Kuchen und Torten zu verkaufen. Die Einnahmen kommen zu 100 % dem Lebenswerk von Sr. Agonia (Luise Radlmeier) in Kenia zugute. Wir bitten Sie herzlich, für diesen guten Zweck einen Kuchen oder eine Torte zu backen und zum Verkauf zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich werden auch Geldspenden gern angenommen. Sie können Ihr Gebäck abgeben am Vortag von 18 bis 19 Uhr im Heimatmuseum oder am Sonntag ab 8 Uhr am Stand bei der Raiffeisenbank. Wünschen Sie, dass Ihre Spende abgeholt wird, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei - 10 -

Hannelore Wagner (08781 1219). Vergessen Sie bitte nicht, alle Teile Ihres "Gebäckbehälters" spülbeständig mit Vor- und Nachnamen zu versehen. Donnerstag, 04.10.: Heiße Nadel ab 14.00 Uhr im Kaffee Hatzl Senioren Die Senioren fahren am Donnerstag, 27.09. nach Pattendorf und besuchen die Bewohner des Spitals. Abfahrt um 14.00 Uhr am Pfarrheim. Patrozinium in Ramersdorf Am Samstag, 29.09. feiern wir in der Nebenkirche in Ramersdorf um 19.00 Uhr das Patrozinium. Herzliche Einladung. Vorbereitung für Erntedank Wer Gaben/Obst/Gemüse für den Erntedankaltar in der Pfarrkirche St. Georg spenden möchte, bitte am Freitag, 05.10. zum Kreuz beim Altarraum legen. Danke! Alle Ministranten und die neuen Firmlinge (5. Klassen), die mithelfen wollen, den Erntedankaltar mitzugestalten, treffen sich am Samstag, 06.10. um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche. Aktion Minibrot Nach den Gottesdiensten am 06. und 07. Oktober Verkauf der Minibrote. OBERHATZKOFEN Senioren Nächstes Treffen ist am Dienstag, 18.09. um 14.00 Uhr im Pfarrheim. KDFB Der Frauenbund veranstaltet am Donnerstag, 20.9. einen Kochkurs im Gasthaus Burger. Beginn ist um 19.00 Uhr. Bitte beachten Der Gottesdienst am Sonntag, 23.09. beginnt bereits um 9.30 Uhr. Ministranten Treffen am Samstag, 29.09. um 13.30 Uhr in der Kirche zum Üben. Aktion Minibrot Die Ministranten verkaufen nach dem Gottesdienst am 07.10. Minibrote. - 11 -

INKOFEN Ministranten Treffen am Samstag, 06.10. um 13.30 Uhr im Gemeinschaftshaus zum Basteln. KLJB Die KLJB gestaltet am 07.10. den Erntealtar und verkauft nach dem Gottesdienst Minibrote. Kirchturmrenovierung In der zweiten Oktoberwoche wird das Gerüst für die Arbeiten am Kirchturm aufgestellt. Die gesamte Maßnahme wird ca. sechs Wochen dauern. Wir bitten die Beeinträchtigungen bei einigen Gräbern vor allem auch an Allerheiligen zu entschuldigen. OBERRONING Bürostunde bei Robert Lentner ist am Montag, 17.09. im Pfarrheim von 16.00 bis 17.30 Uhr. Aktion Minibrot Die Ministranten verkaufen nach dem Gottesdienst am 06.10. Minibrote. Kath. Pfarramt Rottenburg Neufahrner Str. 8a 84056 Rottenburg Tel. 08781/1259 e-mail: rottenburg@bistum-regensburg.de Bürozeiten DI 8.30 12.00 Uhr, DO 8.30 12.00 Uhr, FR 14.00 17.00 Uhr Kath. Pfarramt Oberhatzkofen Schulweg 2 84056 Rottenburg Tel. 08781/570 e-mail: kirche-oberhatzkofen@t-online.de Bürozeiten: DI 17.00 18.00 Uhr, DO 9.30 10.30 Uhr Kath. Pfarramt Inkofen Inkofen 99 84056 Rottenburg Tel. 08785/238 e-mail: pfarramt-inkofen@t-online.de Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pfarrei-rottenburg.de Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag - 12 -