André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

Ähnliche Dokumente
Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!


André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Tätigkeitsbericht Bezirk Baden-Baden Spieljahr 2014/2015 Bezirksvorsitzender: Dieter Klein

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1


Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I



E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung


Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Newsletter Jugendfussball März 2016

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Liebe Fußballfreunde,

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Hallo, sehr geehrte Leser der

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Drymat Cup

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

SGM Uhingen. Leitbild

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Transkript:

1

2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kai Gruber André Grünbacher Steinäcker 4 Hauptstraße 90 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 59 62 770 Tel. (0 72 22) 1 58 39 51 Schriftführer Andreas Jung Gartenstraße 30 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 914 207 Mail:schriftfuehrer@ fvsteinmauern.com Jugendleiter Lukas Stößer Mühlstraße 64A 76470 Ötigheim Tel. (0 72 22) 2 41 91 Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 90 09 Kassier Ronnie Jung Bocksdornweg 22 76149 Karlsruhe Tel. (0176) 706 679 24 ronnie.jung@hotmail.de Kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@fvsteinmauern.com Impressum FV-Info Herausgeber: FV Steinmauern Redaktion: David Joram Spichstraße 4 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 15 17 22 Redaktionsmitglieder: Simon Geiges, Marc Melzer Grafik und Layout: Erik Hildenbrand Käthe-Kollwitz-Straße 14 76437 Rastatt Telefon (0 72 22) 966 51 05 Mail: hildenbrand.erik@gmail.com Druck: Druckerei Hans-Jürgen Schmitt Rathausstraße 15 76461 Muggensturm Telefon (0 72 22) 5 26 46 Telefax (0 72 22) 5 26 48 Erscheinungsweise: vierteljährlich Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter www.fvsteinmauern.com

3 Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, zum Ende des Jahres schauen wir auf eine Zeit mit Veränderungen und Neuerungen. Die 1. Mannschaft hat mit einigen neuen Spielern und unserem neuen Trainer André Waltenberger bisher eine durchaus zufriedenstellende Saison gespielt, auch wenn noch Abstand noch oben ist. Es gilt, die schwankenden Leistungen in den Spielen durch Kontinuität und eine positive Stabilität zu ersetzen. Wir hoffen alle auf eine gute Weiterentwicklung der Mannschaft und freuen uns auf den Rest der Saison mit möglichst vielen Erfolgen. Unsere 2. Mannschaft macht den Zuschauern immer wieder Freude. Immer wieder kommt es zu wahren Torfestivals, was immer schön anzusehen ist. Auch auf die Spiele der 2. Mannschaft (mit hoffentlich weiterhin so vielen Toren) freuen wir uns schon heute. Für den Spiel- und Trainingsbetrieb von Senioren, Kindern und Jugendlichen sind zahlreiche Mitglieder in Verwaltung, Clubhausbetrieb, Spielausschuss und als ehrenamtliche Trainer und Betreuer im Einsatz. Damit schaffen wir ein Angebot, das von über 150 Fußballern Kindern und Erwachsenen teilweise mehrmals die Woche aktiv genutzt wird. Die Organisation und deren Köpfe dahinter treten nur selten ins Rampenlicht. Aber ohne sie gäbe es den FV Steinmauern, so wie er aktuell besteht, nicht. Mein Dank geht daher an alle, die seit Jahren bzw. sogar Jahrzehnten unermüdlich für den FVS da sind. In diesem Jahr durfte ich das Amt des Vorsitzenden von Franz Bohn übernehmen. Franz Bohn bekam für seine langjährigen Verdienste die Landesehrennadel von unserem Bürgermeister Siegfried Schaaf überreicht. An dieser Stelle möchte ich ihm im Namen des Vereins einen herzlichen Dank für sein langjähriges Engagement aussprechen. Neben allen bislang bekannten Festen und Events sind wir stolz, in so kurzer Zeit schon neue Wege gegangen zu sein. So hatten wir dieses Jahr erstmalig unseren Erdbeerbowlehock, der ein toller Erfolg war. Wir freuen uns schon jetzt auf den Hock 2019.

4 Noch im Dezember fand unser erstes Dartsturnier statt (vor Redaktionsschluss, Anm. d. Red.). In kürzester Zeit hatten wir so viele Meldungen von Mannschaften, dass wir größer planen mussten. Auch Edgar "Euro-Eddy" Schmitt vom KSC meldete eine Mannschaft. Wir sind stolz auf eine so tolle Resonanz. Ein herzlicher Dank gilt allen Initiatoren und Helfern. Allen Mitgliedern, Aktiven, Trainern, Betreuern, der Verwaltung und allen Einwohnern Steinmauerns wünsche ich ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute sowie Gesundheit für das neue Jahr 2019. Unser erster Termin im neuen Jahr ist die Auslosung der Wintertombola am Freitag, 4. Januar, 18 Uhr. Mit dem Kauf eines oder mehrer Lose unterstützen Sie unsere Vereins- und Jugendarbeit. Mit nur einem Euro sind Sie dabei. Euer Kai Gruber 1. Vorstand

5

6 Der FV Steinmauern wünscht allen Mitgliedern, Spielern, Eltern und der gesamten Einwohnerschaft eine friedliche, schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bei allen, die sich 2018 für den FVS engagiert oder uns als Sponsor mit Spenden unterstützt haben, möchten wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aussprechen. Der FV Steinmauern bedankt sich insbesondere bei allen, die sich im vergangenen Jahr in der Jugendarbeit engagiert haben. Am 4. Januar 2019 findet um 18 Uhr die Tombola im Clubhaus statt. Der Erlös kommt der Jugend- und Vereinsarbeit zugute.

7

8

9 Mitglied werden Wenn Sie auch Teil der großen Fußballfamilie des FV Steinmauern werden möchten, dann werden Sie doch Mitglied. Derzeit hat Steinmauerns größter Verein 475 Mitglieder, davon rund 120 Jugendspieler. Und so einfach geht's: Gehen Sie auf https://www.fvsteinmauern.com/mitglied-werden/ oder scannen Sie neben stehenden QR-Code. Anschließend die beiden ausgefüllten Dokumente per Mail an uns senden (info@fvsteinmauern.com) oder persönlich an einen Jugendtrainer oder ein Verwaltungsmitglied übergeben bzw. per Post schicken. Für weitere Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen, Satzung oder anderen Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie!

10 FV Steinmauern Start11 11 Fragen an Elias Speck (21, Neuzugang aus Ötigheim) 1. Was treibt einen "Etjer" nach Steinmauern? Mein Cousin Marcel Weßbecher und die Aussicht in einer jungen, dynamischen Mannschaft mit einem jungen Trainer Fußball spielen zu können. 2. Wo findet man dich montags bis freitags normalerweise? An meinem Ausbildungsplatz bei Daimler. 3. Was fehlt in deinem Kühlschrank nie? Le Tartare ein würziger Frischkäse. 4. Für welches Gericht würdest du alles stehen und liegen lassen? Grill-Hähnchen von der Oma. 5. Wer war der Held deiner Kindheit? KSC-Spieler Maik Franz. 6. Was ist dein Lieblingsklub und was ist für diesen in dieser Saison möglich? Ich bin Fan des FC Bayern und hoffe, dass zumindest die Qualifikation für die Champions League gelingt. 7. Welchen Sportler oder welche Sportlerin bewunderst du? Usain Bolt, der war einfach unfassbar schnell! 8. Du machst eine Zeitreise. Wohin? Trias-/Jura-/Kreidezeit zu den Dinosauriern. 9. An welches Spiel erinnerst du dich überhaupt nicht gerne? An das Vorrundenspiel gegen Rauental (1:3), das war leider unfassbar schlecht.

11 10. Was nervt dich auf dem Fußballplatz am meisten? Pöbelnde Zuschauer und unfähige Schiedsrichter. 11. Auf welcher Position spielst Du am liebsten? Defensives Mittelfeld

12 Der Trainer der I. berichtet Liebe Mitglieder des FVS, liebe Fußballfreunde, bald ist es soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Auch für unser Team heißt dies Füße hochlegen, ein paar Süßigkeiten essen und eine schöne Zeit mit der Familie verbringen. An Nikolaus werden die kleinen Kinder immer gefragt: Habt ihr das Euch dieses Jahr verdient?. Eine Frage, die wir uns in dieser Winterpause auch stellen. Haben wir in jedem Spiel alles gegeben? Haben wir unsere Ziele erreicht? Wo müssen wir noch besser werden? Was fehlt uns aktuell noch? Für unsere Jungs ist diese Zeit herrlich, man muss bei nasskaltem Wetter nicht auf dem Platz trainieren, man hat das ganze Wochenende frei und dauernd gibt es einen Grund, etwas zu feiern. Für uns Verantwortliche hingegen ist die Zeitspanne bis Weihnachten fast noch anstrengender, als die Vorrunde. Mit unseren Zielen fest im Blick, haben wir bereits Mitte November damit begonnen, Gespräche zu führen. Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen keinen Spieler verlieren und die Mannschaft weiter verstärken. Mit Marcel Weßbecher, Yannick Weber, Simon Bischof und Simon Hiesl können wir die ersten Zusagen für die neue Runde schon vermelden. Auch bei der restlichen Mannschaft sind wir guter Dinge, dass uns kein Spieler verlassen wird. Neu zu der Mannschaft hinzustoßen werden Patrick Goschi (FV Ötigheim) sowie Jonas Hörig (FV Baden-Oos), die beide ab der Rückrunde für den FVS auf Torejagd gehen werden. Wir sind sehr glücklich darüber, unseren Kader zum Winter weiter verstärken zu können, denn gerade in der Hinrunde hat sich gezeigt, dass die Größe unseres Kaders nicht ausreicht, um Verletzungen (Marcel Weßbecher und Yannick Weber fielen teilweise aus) kompensieren zu können. Zur bisherigen Bilanz: Mit 26 Punkten und Platz 9 werden wir in der Kreisliga A überwintern. Damit hinken wir unseren selbst gesteckten Ansprüchen etwas hinterher. Die Gründe hierfür sind verschieden. In die Saison starteten wir mit acht neuen Spielern (Elias Speck, Yannick Weber, Simon Hiesl, Christian Merkel, Anton Tuckin sowie den Eigengewächsen Simon Bischof, Marcel Lisowski und Sandro Schütt). Eine neu formierte Mannschaft, die ich als neuer Trainer übernahm, braucht immer ein wenig Zeit, um sich zu finden. Überraschend gut verlief die Sommervorbereitung, die Trainingsbeteiligung war durchweg hoch, ebenso die Motivation, in der neuen Runde alles zu ge-

13 ben. Die ersten Spiele hatten es in sich und man konnte schnell feststellen, dass wir mit den guten Mannschaften wie Obertsrot, Muggensturm, Au am Rhein oder auch Forbach mithalten können. Gegen vermeintlich schwächere Gegner haben wir allerdings Punkte liegen gelassen. Teilweise aus Unkonzentriertheit oder mangelnder Chancenverwertung. Ein positiver Aspekt unseres Teams ist aber, dass es sehr selbstkritisch mit sich umgeht und dadurch auch stets bestrebt ist, Dinge zu verbessern oder zu erlernen. Diese Eigenschaft erleichtert mir das Training sehr. Ich bin ein großer Fan davon, wenn die Spieler die Übungen im Training verstehen möchten und nicht nur stumpfsinnig trainieren. In den letzten fünf Monaten haben die Jungs spielerisch, taktisch und im emotionalen Bereich einen großen Schritt gemacht. Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, treffen wir uns als Team vor jedem Spiel im Clubhaus, kochen und essen zusammen. Solche Aktionen schweißen zusammen. Dieser Teamgeist ist sehr wichtig, um erfolgreich zu sein. Zum Rückrundenauftakt bekommen wir es mit dem SV Au am Rhein zu tun. Das Hinspiel hatten wir etwas glücklich gewonnen. Nun, im Rückspiel, möchten wir wieder beweisen, dass wir nicht ohne Grund gegen die Top- Teams fast durchweg gepunktet haben. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir in der Wintervorbereitung hart an uns arbeiten. Unter anderem spielen wir gegen Gegner wie die Landesligisten Würmersheim, Elchesheim und Bezirksligist Ottersdorf. Und sonst? Gibt es eine weitere sehr erfreuliche Meldung: Benedikt Zoller wird uns zur Rückrunde wieder fest zur Verfügung stehen - ein absoluter Gewinn, das zeigte schon das letzte Heimspiel, als er beim Sieg gegen den FV Muggensturm in der Startaufstellung stand und die Vorlage zum 1:0 lieferte. Benni, wir sind sehr froh, dich wieder bei uns in den Reihen zu begrüßen! Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Verantwortlichen, Gönnern und Fans des FVS für die super Unterstützung bedanken. Man kann nicht immer gewinnen und es werden auch nicht immer nur Lobeshymnen gesungen, aber das gehört zum Fußball dazu. Wir sind froh, dass immer mehr Menschen wieder den Weg zu uns auf den Sportplatz finden und uns bei unseren Zielen unterstützen. Vielen Dank dafür! Ich wünsche Euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Euer André Waltenberger

14 Der Trainer der II. berichtet Liebe Freunde des runden Leders, nach dem 17. Spieltag steht die Winterpause in der Kreisliga C an. Nach 16 Spielen (einmal spielfrei) belegt die zweite Mannschaft des FVS den fünften Platz mit 29 Punkten. Nach dem schweren Auftaktproramm und zwei Punkten aus drei Spielen, fand die "Zweite" immer besser zurecht und blieb zehn Spiele in Folge ungeschlagen. Bis zu dem Spiel in Forbach, als man gegen einen schwachen Gegner unnötig, aber verdient verlor. Leider fehlt es noch an einer konstanten Leistung. Auch bei der sonntäglichen Anwesenheit einzelner Spieler besteht Steigerungsbedarf. Das spiegelt sich zum einen in den vielen Punktverlusten als auch in der Tatsache wider, dass in den 16 Spielen 35 Spieler zum Einsatz kamen. Trotzdem war man von zwei Spielen abgesehen dem Gegner ebenbürtig bzw. oft auch besser. Mit 61 geschossenen Toren stellt der FVS II die beste Offensive der Liga - mit 25 Gegentoren aber leider nur die sechstbeste Defensive. Ein Beleg dafür, dass am defensiven Zweikampfverhalten und an der Disziplin im Abwehrverhalten noch gearbeitet werden muss. Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass sich in den restlichen Rückrundenspielen nochmal ein deutlicher Aufwärtstrend bemerkbar machen wird, verbunden mit einer besseren Punkteausbeute. Ein besonderer Dank geht an meinen Co-Trainer Timo Föry, meinen Trainerkollegen André Waltenberger und an die Schiedsrichter unserer Heimspiele, Lukas Kelp und Thomas Zwick. Ohne die Schiedsrichter wäre ein Spielbetrieb der zweiten Mannschaft nicht möglich. Allen Mitgliedern des FVS sowie der gesamten Einwohnerschaft wünsche ich Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer André Grünbacher

15 Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner in allen Versicherungsfragen Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Gebhard Volz 76479 Steinmauern Wiesenstraße 14 Telefon (0 72 22) 2 27 31 Fax (0 72 22) 2 97 01 E-Mail: info@rsa-net.de

16 Tabelle I. Mannschaft Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Pkt. 1. SV Forbach 17 11 3 3 29 : 18 11 36 2. FV Muggensturm 17 10 4 3 47 : 28 19 34 3. SV Au am Rhein 17 10 3 4 36 : 19 17 33 4. FC Obertsrot 17 10 2 5 58 : 32 26 32 5. FV Iffezheim 17 8 6 3 46 : 20 26 30 6. FC Rastatt 04 e.v. 17 8 4 5 28 : 18 10 28 7. FC Gernsbach 17 8 3 6 39 : 38 1 27 8. SV Bietigheim 17 8 2 7 37 : 30 7 26 9. FV Steinmauern 17 7 5 5 33 : 32 1 26 10. SV Staufenberg 17 7 2 8 35 : 36-1 23 11. 1.SV Mörsch 2 16 5 2 9 17 : 39-22 17 12. FV Hörden 17 5 2 10 17 : 42-25 17 13. FV Plittersdorf 17 4 4 9 24 : 33-9 16 14. FV Rauental 17 4 2 11 30 : 41-11 14 15. VFB Gaggenau 2001 16 4 2 10 20 : 34-14 14 16. FC Durmersheim 17 2 2 13 9 : 45-36 8 Torschützen I. Mannschaft Name Tore Marcel Weßbecher 8 Simon Bischof 6 Igor Capurelovic 5 Simon Hiesl 3 Fabian Maracek 3 Nico Boos 1 Julius Baumeister 1 Viktor Fot 1 Jan Hänle 1 Yannis Wößner 1 Sandro Schütt 1 Julian Schottock 1 Elias Speck 1

17 Tabelle II. Mannschaft Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Pkt. 1. FV Muggensturm 2 15 13 1 1 45 : 11 34 40 2. FC Obertsrot 2 16 12 3 1 53 : 15 38 39 3. FV Iffezheim 2 16 11 0 5 47 : 23 24 33 4. FV Plittersdorf 2 16 10 2 4 47 : 24 23 32 5. FV Steinmauern 2 16 8 5 3 61 : 25 36 29 6. SV Au am Rhein 2 15 8 3 4 36 : 15 21 27 7. SV Bietigheim 2 16 8 1 7 28 : 30-2 25 8. FV Rauental 2 16 6 4 6 27 : 29-2 22 9. VFB Gaggenau 2001 2 15 6 0 9 41 : 48-7 18 10. SV Forbach 2 16 5 2 9 24 : 47-23 17 11. SV Staufenberg 2 16 4 3 9 25 : 36-11 15 12. 1.SV Mörsch 3 14 4 3 7 23 : 42-19 15 13. FV Hörden 2 15 3 2 10 20 : 49-29 11 14. FC Gernsbach 2 16 2 1 13 23 : 61-38 7 15. FC Durmersheim 2 16 2 0 14 16 : 61-45 6 Torschützen II. Mannschaft Name Tore Julian Schottock 7 Friedrich Jung 7 Daniel Loris 5 Sandro Schütt 5 Frank Weidenbacher 4 Elias Speck 3 Björn Götz 3 Walid Al Shawaf 3 Max Bulkenov 3 Ramòn Peter 2 Anton Tuckin 2 David Kleber 2 David Joram 2 Volker Pillo 2 Name Tore Mario Artukovic 1 Nico Boos 1 Philipp Götz 1 André Grünbacher 1 Markus Muhler 1 Marcel Lisowski 1 Nicolas Kölmel 1 Marvin Schütt 1 Markus Weinmann 1 Eigentor 1

18 Spielplan 2018/2019 Hinrunde Kreisliga A, Staffel Nord Samstag, 11. August 2018, 17.30 Uhr FV Steinmauern FV Plittersdorf 2:1 Sonntag, 19. August 2018, 15 Uhr FV Muggensturm FV Steinmauern 2:2 Samstag, 25. August 2018, 17.30 Uhr SV Au am Rhein FV Steinmauern 0:1 Sonntag, 02. September 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Hörden 3:0 Sonntag, 09. September 2018, 15 Uhr FC Gernsbach FV Steinmauern 5:0 Sonntag, 16. September 2018, 15 Uhr FV Steinmauern SV Bietigheim 3:4 Sonntag, 23. September 2018, 15 Uhr FV Iffezheim FV Steinmauern 2:3 Sonntag, 30. September 2018, 15 Uhr FV Steinmauern 1. SV Mörsch 2 0:0 Sonntag, 07. Oktober 2018, 15 Uhr SV Staufenberg FV Steinmauern 4:3 Sonntag, 14. Oktober 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FC Obertsrot 3:3 Sonntag, 21. Oktober 2018, 15 Uhr VFB Gaggenau FV Steinmauern 0:1 Sonntag, 28. Oktober 2018, 14.30 Uhr FV Steinmauern FV Rauental 1:3 Sonntag, 04. November 2018, 14.30 Uhr SV Forbach FV Steinmauern 3:1 Sonntag, 11. November 2018, 14.30 Uhr FV Steinmauern FC Durmersheim 5:1 Sonntag, 18. November 2018, 14.30 Uhr FC Rastatt 04 FV Steinmauern 1:1 Spielplan 2018/2019 Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Samstag, 24. November 2018, 14.30 Uhr FV Plittersdorf FV Steinmauern 2:2 Sonntag, 02. Dezember 2018, 14.30 Uhr FV Steinmauern FV Muggensturm 2:1 Sonntag, 17. März 2019, 15 Uhr FV Steinmauern SV Au am Rhein Sonntag, 24. März 2019, 15 Uhr FV Hörden FV Steinmauern Sonntag, 31. März 2019, 15 Uhr FV Steinmauern FC Gernsbach Sonntag, 07. April 2019, 15 Uhr SV Bietigheim FV Steinmauern Sonntag, 14. April 2019, 15 Uhr FV Steinmauern FV Iffezheim Samstag, 20. April 2019, 17 Uhr 1. SV Mörsch 2 FV Steinmauern Sonntag, 28. April 2019, 15 Uhr FV Steinmauern SV Staufenberg Sonntag, 05. Mai 2019, 15 Uhr FC Obertsrot FV Steinmauern Sonntag, 12. Mai 2019, 15 Uhr FV Steinmauern VFB Gaggenau Samstag, 18. Mai 2019, 17 Uhr FV Rauental FV Steinmauern Sonntag, 26. Mai 2019, 15 Uhr FV Steinmauern SV Forbach Sonntag, 02. Juni 2019, 15 Uhr FC Durmersheim FV Steinmauern Samstag, 08. Juni 2019, 17 Uhr FV Steinmauern FC Rastatt 04

19 Spielplan 2018/2019 Hinrunde Kreisliga C, Staffel 3 Samstag, 11. August 2018, 15.45 Uhr FV Steinmauern 2 FV Plittersdorf 2 4:4 Sonntag, 19. August 2018, 13.15 Uhr FV Muggensturm 2 FV Steinmauern 2 5:1 Samstag, 25. August 2018, 15.45 Uhr SV Au am Rhein 2 FV Steinmauern 2 2:2 Sonntag, 02. September 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Hörden 2 5:0 Sonntag, 09. September 2018, 13.15 Uhr FC Gernsbach 2 FV Steinmauern 2 1:13 Sonntag, 16. September 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Bietigheim 2 4:0 Sonntag, 23. September 2018, 13.15 Uhr FV Iffezheim 2 FV Steinmauern 2 1:2 Sonntag, 30. September 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 1. SV Mörsch 3 1:1 Sonntag, 07. Oktober 2018, 13.15 Uhr SV Staufenberg 2 FV Steinmauern 2 1:1 Sonntag, 14. Oktober 2018, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FC Obertsrot 2 2:2 Sonntag, 21. Oktober 2018, 13.15 Uhr VFB Gaggenau 2 FV Steinmauern 2 1:10 Sonntag, 28. Oktober 2018, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 FV Rauental 2 4:2 Sonntag, 04. November 2018, 12.45 Uhr SV Forbach 2 FV Steinmauern 2 3:1 Sonntag, 11. November 2018, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 FC Durmersheim 2 9:0 Sonntag, 18. November 2018 FV Steinmauern spielfrei Spielplan 2018/2019 Rückrunde Kreisliga C, Staffel 3 Samstag, 24. November 2018, 12.45 Uhr FV Plittersdorf 2 FV Steinmauern 2 0:1 Sonntag, 02. Dezember 2018, 12.45 Uhr FV Steinmauern 2 FV Muggensturm 2 1:2 Sonntag, 17. März 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Au am Rhein 2 Sonntag, 24. März 2019, 13.15 Uhr FV Hörden 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 31. März 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FC Gernsbach 2 Sonntag, 07. April 2019, 13.15 Uhr SV Bietigheim 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 14. April 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Iffezheim 2 Samstag, 20. April 2019, 15.15 Uhr 1. SV Mörsch 3 FV Steinmauern 2 Sonntag, 28. April 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Staufenberg 2 Sonntag, 05. Mai 2019, 13.15 Uhr FC Obertsrot 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 12. Mai 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 VFB Gaggenau 2 Samstag, 18. Mai 2019, 15.15 Uhr FV Rauental 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 26. Mai 2019, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 SV Forbach 2 Sonntag, 02. Juni 2019, 13.15 Uhr FC Durmersheim 2 FV Steinmauern 2 Samstag, 08. Juni 2019 FV Steinmauern spielfrei

20 Unterstützen Sie den FV Steinmauern Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon. Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unternehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche. Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten. Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mannschaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 40,00 Euro im Jahr, das sind 3,33 Euro im Monat, können Sie bei uns passives Mitglied werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie online unter https://www.fvsteinmauern.com/mitglied-werden/. Rund um die Mitgliedschaft beim FVS Sie sind Mitglied und haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Dann wenden Sie sich an unseren Schriftführer Andreas Jung. Per E-Mail: schriftfuehrer@fvsteinmauern.com. Oder auf dem Postweg: FV Steinmauern e.v., Am Sportplatz 2, 76479 Steinmauern, Postfach 16.

21

22 A-Jugend Nachdem im Sommer für viele Spieler ein großer Umbruch stattfand, unter anderem der Übergang von der B- in die A-Jugend, war der Start in die neue Saison sichtlich schwer. Nach hohen Niederlagen zu Beginn der Saison und dem frühen Ausscheiden im Bezirkspokal hat sich die komplette Mannschaft aber glücklicherweise wieder gefangen. Mit teils guten Leistungen konnte sie sich für ihre harte Arbeit belohnen. Am 7. Spieltag der laufenden Saison war es endlich soweit: die ersten drei Punkte wurden eingefahren. In einem umkämpften Spiel gegen unseren Tabellennachbarn aus Sandweier gingen wir mit einem 6:2 als Sieger vom Platz. Die Freude war groß, nicht nur bei der Mannschaft, sondern vor allem beim Trainerteam. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Trainer Björn Götz und Bernd Kelp, die immer an uns geglaubt haben. Im darauffolgenden Spiel gab es prompt die nächsten Punkte für uns, zwar kein Sieg, jedoch ein Unentschieden, das wir uns redlich verdient haben. 3:3 stand es am Ende in Obertsrot. Genau diese kleinen Erfolgserlebnisse sind im Fußball wichtig, sie helfen jeder Mannschaft, um wieder Kraft zu tanken und guten Fußball spielen zu können. Nach den letzten Erfolgserlebnissen schauen wir positiv in die Zukunft und sind der Meinung, dass wir trotz des schlechten Starts noch gute Resultate einfahren können. Des Weiteren hat sich die Personallage entspannt. Uns stehen wieder zahlreiche Spieler zur Verfügung, wir hoffen weiterhin auf eine zahlreiche Trainingsbeteiligung, denn nur so ist eine optimale Spielvorbereitung möglich. Wir hoffen, dass alle Spieler gesund und munter bleiben und weiterhin viel Spaß am Fußball haben. Frohe Weihnachten und ein glückliches, neues Jahr 2019 wünscht Lukas Kelp (Spieler der A-Jugend) Neues aus der Jugendabteilung

23

24

25

26 D-Jugend Nach einer kurzen Vorbereitung mit nur zwei Testspielen auf Großfeld, spielten wir gegen zwei Mannschaften, die schon ein Jahr D-Jugend hinter sich hatten. Gegen Loffenau mussten wir uns mit 2:5 geschlagen geben, was auch daran lag, dass viele Spieler zusätzlich noch mit der Abseitsregel überfordert waren. Gegen den FV Muggensturm spielten wir schon einen ganz anderen Fußball, die Abseitsregel klappte auch schon sehr gut. Zur Halbzeit führten wir schon mit 3:1. In Halbzeit zwei wollten die Jungs da weiter machen, wo sie aufgehört hatten, leider ging uns aber die Kraft aus. Am Ende stand es 4:4. Zum Start in die neue Runde mussten wir nicht so weit fahren, unser erster Gegner hieß FV Ottersdorf II. Das Spiel gewannen wir souverän mit 0:3 (0:2 zur Halbzeit). Zum zweiten Spiel führte uns der Weg zum FC Lichtental II, auch da wollten wir gleich das Zepter in die Hand nehmen und gingen auch ziemlich schnell mit zwei Toren in Führung. Doch der Gegner blieb im Spiel und glich postwendend aus. Glücklicherweise traf unser Team in Hälfte eins zwei weitere Male ins Lichtentaler Tor, mit einem 2.4 ging's in die Kabinen. Schlussendlich fuhren wir einen tollen 2:9-Auswärtssieg ein. Am 2. Oktober trafen die Spieler im ersten Pokalspiel auf den Rastatter JFV. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, doch leider gingen die Gäste schon in der 8. Minute in Führung. Unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen und machten weiter ihr Spiel, nur zwei Minuten nach der Rastatter Führung glichen wir aus. Auch die erneute Führung des Gegners kurz vor der Pause schockte das Team nicht, im zweiten Durchgang drehten wir das packende Pokalduell erneut und verließen mit einem 3:2-Sieg den Platz. Im dritten Rundenspiel endlich wieder ein Heimspiel gasierte die SG Haueneberstein II, der wir beim 14:0-Erfolg keinerlei Chance ließen. Am 12. Oktober stand das Nachbarschaftsduell mit den Fußballfreunden aus Plittersdorf an. Abermals zeigten die Jungs einen schönen Fußball und gingen beim 1:4 als verdienter Sieger vom Platz. Einen kleinen Dämpfer mussten wir in der zweiten Pokalrunde hinnehmen. Beim VfR Bischweier lagen wir nach der ersten Hälfte verdient mit 0:2 zurück, drehten aber erneut nach der Pause auf 2:2, Verlängerung! Auch in der Zusatzschicht waren wir eindeutig die bessere Mannschaft, aber das

27 Aluminium verhinderte den Siegtreffer. Entscheiden musste also das Neunmeterschießen, in dem wir leider den Kürzeren zogen. Danach kam es richtig dicke, denn der SV Niederbühl/Donach gastierte am 20. Oktober im Murgstadion und stellte sich als eine Nummer zu groß heraus. Nach einer gespielten Minute stand es 0:1, nach zwei Minuten 0:2, zur Halbzeit 1:3. In Durchgang zwei spielte dann nur noch der Gegner, was sich im Resultat (2:9) auch widerspiegelte. Nach einer Woche spielfrei (die offenbar gut tat) reisten wir nach Vimbuch und meldeten uns mit einem 4:0-Sieg standesgemäß zurück. Die Woche darauf wieder ein anderes Bild: Der FV Ötigheim gastierte im Murgstadion und wir erwischten keinen guten Derbytag. Dank unseres Keepers David Helber endete das Spiel nicht zweistellig, mit 0:8 aber dennoch eindeutig. Insgesamt waren wir Trainer mit der Leistung der Jungs dennoch sehr zufrieden, auch wenn wir zwei Rundenspiele sehr hoch verloren. Unterm Strich überwintern wir auf dem dritten Platz mit einem Torverhältnis von 36:20 Toren. Am 23. März beginnt die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den FV Ottersdorf II. Bis dahin haben wir noch einige Hallenauftritte, darunter die Hallenbezirksmeisterschaft. Die erste Vorrundenspiele finden am 6. Januar statt. Das gesamte D-Jugendteam wünscht allen Einwohnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019! Sportliche Grüße Fritz Schuller

28 Stehend von links: Trainer Fabian Filß, Selvar Khalo, Jason Kondziela, Lewis Gelfert, Tobias Semin, Elias Fiolka, Oliver Schmidt, Luca Fritz, Trainer Fritz Schuller Sitzend: Maximilian Krebs, Jamain Walther, Benedikt Amos, David Helber, Justin Schuller, Denis Topârcean, Luca Götz. Es fehlen: Dustin De Caro, Alexander Michelis, Raphael Kek und Marius Ebinger Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag, 18 bis 19.30 Uhr Im Winter in der Turnhalle Steinmauern (mittwochs, 18 bis 19:30 Uhr)

29 Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen Bohren Fräsen Reibschweißen Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße 28 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 2 24 26 Fax (0 72 22) 2 12 31 Internetadresse: www.koelmel-maschinenbau.de

30 E-Jugend E-Jugend ist Staffelsieger! Unsere E-Jugend hat es wieder geschafft, wir sind zum zweiten Mal Staffelsieger. Nachdem man bereits im Frühjahr jedes Spiel gewinnen konnte, legten wir auch im Herbst eine tolle Runde hin und blieben erneut ungeschlagen. Lediglich gegen unseren Nachbarverein aus Plittersdorf mussten wir uns mit einem Remis zufrieden geben. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. Wir können also auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. In der Frühjahr -und Herbststaffel zusammen erzielten wir ein Torverhältnis von 115:39. Unsere Jungs haben sich mit jedem Spiel verbessert, nicht nur im spielerischen Bereich, sondern auch im Umgang miteinander. Denn egal ob im Training oder im Spiel gehen die Jungs sehr respektvoll miteinander um. Für uns Trainer ist die Mannschaft schon etwas ganz Besonderes. Frohe Weihnachten und ein glückliches, neues Jahr 2019 wünschen Spieler und Trainer der E-Jugend. Sportliche Grüße Marco Willig & Kai Matz

31

32 F-Jugend Eine ereignisreiche Vorrunde unserer F-Jugend liegt hinter uns. Das Trainerteam durfte dabei insgesamt 25 Kinder betreuen, von denen durchschnittlich 19 Spieler an den jeweils dienstags und donnerstags angebotenen Trainingseinheiten teilgenommen haben. An allen Übungstagen haben dabei Markus Cierna und Nico Fritz teilgenommen. Durch die große Anzahl an F-Jugend-Kickern konnten wir bei allen Turnieren jeweils zwei Mannschaften stellen. Dabei wurden immer ausgeglichene und schlagkräftige Teams ins Rennen geschickt. In den meisten Fällen hatten die Jungs (und Nina) dabei großen Spaß und konnten viele positive Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Auch wenn die Ergebnisse an den Spielenachmittagen der F-Jugend bewusst nicht im Vordergrund stehen, so sind der Ehrgeiz und die Motivation bei Spielern, Trainern und Eltern nicht zu übersehen. Völlig normal sind dabei die Leistungsschwankungen in einzelnen Spielen, auch wenn wir das oft nicht wahr haben wollen und nach Erklärungen suchen. Nach wie vor stehen der Spaß und das Spielerische im Vordergrund. Nichtsdestotrotz haben wir einen sehr starken Jahrgang und es konnte der Großteil der Spiele von unseren Teams gewonnen werden. Schön mitanzusehen ist, dass viele Spieler im letzten halben Jahr einen weiteren großen Schritt nach vorne gemacht haben. Man konnte unzählige toll herausgespielter Tore, schöne Einzelleistungen sowie tolle Abwehraktionen bewundern. Der Dank der Trainer geht an die vielen engagierten Eltern, die nicht nur bei den zahlreichen Turnieren dabei waren, sondern sich auch an unserem Spielenachmittag in Steinmauern engagiert haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei Snezana Capurelovic von SC Hairdesign, die uns einen tollen neuen Trikotsatz gesponsert hat. Seit Mitte November sind wir nun jeden Mittwoch und Freitag in der Turnhalle Steinmauern. Im Januar und Februar sind wir bei sieben Hallenturnieren angemeldet, so dass auch hier alle Spieler zum Einsatz kommen können. Das Highlight der Hallensaison ist sicherlich der Verbandsspielenachmittag in Bühl am 3. Februar mit vielen guten Mannschaften aus der gesamten Region Südbaden. Allen Eltern, Freunden und Einwohnern wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins neue Jahr! Eure F-Jugend

33

34 Bambini Liebe Fans unserer Bambini, zunächst mal wollen wir einen großen Dank an das Elternteam aussprechen, mit dessen Hilfe es möglich war, an allen Turnieren in vollzähliger Mannschaftsstärke teilzunehmen. Bei nur acht Spielern wurden Fahrgemeinschaften gebildet, damit immer alle dabei sein konnten. Bereits in den Trainingseinheiten war zu spüren, wie sich die jüngsten Kicker auf bevorstehende Turniere freuten. "Mit Einsatz und Elan" lautete dann das Motto: Einer für alle und alle für einen! Von Spiel zu Spiel konnte eine Steigerung beobachtet werden und wie aus acht einzelnen Spielern ein starkes Team wurde. Die Gegner hatten kaum eine Chance an den Ball zu kommen. Während der laufenden Saison fand der ein oder andere Fußballbegeisterte den Weg ins Training um zu schauen, wie das mit dem "Runden ins Eckige" funktioniert. Neue Spieler werden vom Team weiterhin begeistert aufgenommen. In den Wintermonaten findet das Hallentraining in Steinmauern immer freitags von 16 Uhr bis 17 Uhr statt. Schaut gern vorbei, wir freuen uns auf Euch! Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch Euer Trainerteam

35

36 AH-Mannschaft Die AH hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Bei insgesamt 15 Begegnungen überwogen aber die positiven Ergebnisse. So absolvierte man sieben Spiele mit der Ü 35, woraus vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen resultierten. In der Spielrunde 2017/18 belegte man unter acht Mannschaften den dritten Platz. Aktuell findet man sich nach drei Spielen mit sechs Punkten unter elf Teams im Vorderfeld wieder. Von den vier Großfeldspielen konnte nur in Ötigheim ein Sieg eingefahren werden, während ein Spiel Unentschieden endete und zwei Partien verloren gingen. Bei insgesamt vier Kleinfeldturnieren kam man jeweils ins Halbfinale, am Ende standen jeweils dritte Plätze in Würmersheim, beim eigenen Sportfest und in Sandweier zu Buche, während in Au/ Rhein ein vierter Platz heraussprang. Während in allen Spielen zusammen 31 Spieler eingesetzt wurden, absolvierte Georg Merkel alle 15 Begegnungen. Ihm am nächsten kamen Fritz Schuller mit 13 und Marco Kohler mit zwölf Einsätzen. Erfolgreichster Torschütze war Ralf Röhrig mit neun Treffern, gefolgt von Sascha Till mit und Claudiu Toparcean (je sieben), Simon Giesler und Fritz Schuller (je fünf). Aber auch hier zeigte sich die Vielfältigkeit der AH bei insgesamt 18 verschiedenen Torschützen. An insgesamt 43 Abenden fand das Training der AH statt. Daran nahmen im Schnitt 17 Spieler teil, was eine stolze Zahl darstellt. Am trainingsfleißigsten erwiesen sich Tim Grünbacher mit 32 Teilnahmen, Gerhard Ehrenreich mit 33 und Georg Merkel, der auch hier Spitzenreiter wurde, mit 35 Trainingseinheiten. Alle drei Spieler wurden bei der Saisonabschlussfeier, die im Gasthaus Linde stattfand, mit einem Präsent ausgezeichnet. Auch im kommenden Jahr wird die AH wieder zahlreiche Spiele und Turniere absolvieren, wobei vor allem die Ü-35-Runde bei noch ausstehenden sieben Partien im Fokus steht. Fortgesetzt werden die Spiele am 18. März 2019, wenn der SV Leiberstung im Murgstadion zu Gast ist. Die AH wünscht der Einwohnerschaft von Steinmauern sowie allen Förderern des Fußballvereins mit ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2019. Euer Peter Denzel

37

38 "Der Job eines Schiedsrichters Lukas Kelp im Einsatz als Schiedsrichterassistent. ist nicht immer leicht" Ein spannendes und auch erfolgreiches Jahr als Schiedsrichter geht für mich zu Ende. Seit Anfang 2017, also seit der Saison 2016/17, bin ich nun als Schiedsrichter leidenschaftlich mit dabei. Warum das Ganze? Das ist schnell geklärt: der Spaß am Fußball hat mich damals überzeugt und bis heute habe ich weiterhin viel Spaß am Fußballgeschäft. Nach meiner Debütsaison im vergangenen Jahr hätte das zurückliegende Jahr nicht besser laufen können. Im Februar wurde ich das erste Mal als Schiedsrichterassist in die Landesliga eingeladen, weitere Auftritte an der Linie folgten. Ich muss ganz ehrlich sagen: Assistent zu sein macht so viel Spaß wie selbst eine Partie zu leiten. Ein absolutes Erfolgserlebnis war das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Lichtenau und dem FK 03 Pirmasens. Pirmasens spielt in der Regionalliga Südwest, vierte Liga also. Es war aufregend bei einem Spiel eines Viertligisten Schiedsrichterassistent zu sein. Aber natürlich besteht der Job als Schiedsrichter nicht nur darin, als Assistent zu Freundschaftsspielen eingeladen zu werden. Vielmehr stehen eigene Spielleitungen an oberster Stelle. In diesem Jahr ging es für mich über die Kreis- und Bezirks- bis hinauf zur Landesliga. Auch im Juniorenbereich durfte ich in all diesen Ligen Spiele leiten, von der C- bis zur A-Jugend, Kreisliga bis Regionalliga Südwest. Beim Spiel der Frauen des SC Freiburg II gegen den SV Alberweiler durfte ich an der Linie stehen. Es war ein tolles Erlebnis am Profibereich zu schnuppern bzw. an einem vom Deutschen Fußball-Bund organisierten Ligaspiel. Der Job eines Schiedsrichters ist nicht immer leicht, aber man lernt von Spiel zu Spiel immer mehr. Vor allem bekommt man ein großes Selbstbewusstsein. Am Schiedsrichter-Dasein reizt mich die Autoritäts- und Vorbildfunktion.

39 Von uns Schiedsrichtern kann man vieles lernen, vor allem wie man sich auf dem Spielfeld zu verhalten hat. Natürlich kann ich kein guter Schiedsrichter sein, wenn ich keine Unterstützung erhalte. An dieser Stelle will ich mich bei meiner Familie ganz herzlich bedanken, die mich stets unterstützt, die zu allen Spielen mitkommt und die zusammen mit mir diesen Weg geht. Auch will ich mich ganz herzlich beim FV Steinmauern für die Unterstützung bedanken. Das Vertrauen des Vereins zu spüren, tut mir unheimlich gut und macht mich auch ein bisschen stolz. Es ist mir eine Ehre Schiedsrichter des FVS zu sein. Für meine Zukunft als Schiedsrichter im Fußballgeschäft wünsche ich mir, von Verletzungen verschont zu bleiben. Meine Ziele, die ich mir am Anfang gesetzt habe, will ich erreichen. Denn eines ist klar: ich bin immer mit vollem Körpereinsatz dabei. Und wer weiß: Vielleicht sieht man sich in ein paar Jahren in der Bundesliga wieder. Bis dahin, bleibt sportlich fair, auch zum 23. Mann! Mit sportlichen Grüßen Lukas Kelp (Südbadischer Fußballverband)

40

41

42 Unser Fußballheld: Björn Götz FVS-Spieler und -Jugendtrainer Björn Götz ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für sein ehrenamtliches Engangement ausgezeichnet worden. Er erhielt den Ehrenamtsförderpreis "Fußballhelden" des DFB, der sich speziell an junge Ehrenamtliche richtet, um dieser Gruppe gezielt einen Mehrwert zu bieten. Die ehrenamtliche Nachwuchsarbeit in den Vereinen soll somit langfristig gestärkt und den Folgen der demographischen Entwicklung für das Ehrenamt entgegen gewirkt werden. Leider ist es eben nicht mehr selbstverständlich, sich in seiner freien Zeit für andere zu engagieren doch ohne ehrenamtliches Tun kann ein Verein wie der FV Steinmauern nicht bestehen. Jeder Fußballkreis in Deutschland stellt eine/n Preisträger/in, sodass 272 Personen im Jahr ausgezeichnet werden. Björn Götz ist in diesem Jahr einer von ihnen. Seit der F-Jugend schon spielt er für den FVS, stets war er ein Vorbild in Sachen Trainingsfleiß und Einsatzbereitschaft. 2015 rückte Björn Götz in den Kader der 1. und 2. Mannschaft, übernahm aber auch stets außerhalb des Rasens Verantwortung und im selben Jahr auch ein Ehrenamt im Fest- und Bauausschuss des FVS. 2016, als der Bau des Kunstrasens realisiert wurde, verbrachte er nahezu jede freie Minute beim Arbeitseinsatz und war ein Garant dafür, dass der FVS 84 000 Euro an Eigenleistungen erbringen konnte. Als früherer B- und jetziger A-Jugendtrainer kümmert sich Björn Götz zudem um die Jugendspieler des Fußballvereins, der wichtigsten Abteilung eines gemeinnützigen Sportvereins. Der FV Steinmauern schließt sich der Ehrung des DFB an. Wir sagen: Danke, Björn!

43 Fair ist mehr! FVS erhält Urkunde für "außergewöhnlich faires Verhalten" Im letzten Spiel des Jahres empfing die 1. Mannschaft des FVS nicht nur den FV Muggensturm im Murgstadion, sondern auch den höchsten Fußballfunktionär des Bezirks Baden-Baden, den Vorsitzenden Dieter Klein. Er gab sich die Ehre im Flößerdorf, um wiederum den FVS zu ehren. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksjugendwart und früheren FVS-Jugendleiter Reiner Nold zeichnete Klein die Mannschaft des FV Steinmauern für eine Fairplay-Aktion aus, die sich in einem vorangegangenen Liga-Heimspiel gegen den FC Durmersheim zugetragen hatte. Was war geschehen? Der FVS hatte gegen Durmersheim ein Tor erzielt (was ja an sich weder fairplaywürdig noch verwerflich gewesen wäre). Aber es war eben auch ein Tor, das just in jenem Moment fiel, in dem der Durmersheimer Torwart von den stürmenden Blau-Weißen unbemerkt verletztungsbedingt nicht auf der Höhe war. Was taten also die Spieler des FVS? Richtig, sie ließen auch die Durmersheimer ein Tor schießen, einfach so, ohne Gegenwehr zu leisten. Der sprichwörtliche Spaziergang durch die Abwehr kam zur Aufführung. Was folgt daraus? Außer einem Gegentor viel Lob und Anerkennung. In diesen rauen Zeiten sind eben schon kleine Gesten wertvoll. Jedenfalls notierten die Herren des Deutschen Fußball-Bundes (Frauen sind dort kaum anzutreffen) eine "außergewöhnlich faire Aktion". Und so bekam FVS-Kapitän Marcel Weßbecher vor dem Duell gegen Muggensturm eine offizielle Urkunde des DFB in die Hand gedrückt. "Fair ist mehr" steht auf dieser, oder auch: "Großer Sport lebt von kleinen Gesten." Dem ist dann auch nichts mehr hinzuzufügen.

44

45 Mit Julian Schottock (20, Spieler 1. Mannschaft) Nachspielzeit Wenn du eine berühmte Person treffen könntest, wer wäre das? a) Der Rapper Fler b) Jogi Löw c) Donald Trump Was war in der Schule dein Lieblingsfach? a) Religion b) Mathe c) Sport Wenn dein Leben verfilmt würde, wer würde -ungeachtet des äußeren Erscheinungsbilds- die Hauptrolle spielen? a) Matthias Schweighöfer b) Daniel Radcliffe c) Til Schweiger Worauf könntest du im Alltag nicht verzichten? a) Auf den Ball b) Auf mein Handy c) Auf meine Familie Was ist deine größte Stärke auf dem Platz? a) Torgefahr b) Technik c) Kondition Wo bist du, außer auf dem Sportplatz, noch häufig anzutreffen? a) Auf meinem Motorrad b) Beim Kartenspielen mit meinen Kumpels c) Am Tresen Welche Fähigkeit hättest du gerne? a) Den Torabschluss von Lewandowski b) Die Übersicht von Kroos c) Das Selbstbewusstsein von Ibrahimovic Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen? a) Für gutes Essen b) Wenn ein Freund meine Hilfe braucht c) Für ein Fußballspiel im Fernsehen Wie sieht deine optimale Vorbereitung am Abend vor einem Spiel aus? a) Film schauen und früh schlafen gehen b) Abendspaziergang und Meditation c) Hausparty bei Pascal Welche Schlagzeile würdest du gerne über dich lesen? a) Schottock schießt den FVS zum Aufstieg b) Schottock jüngster Lotto-Millionär c) FVS baut mit dem Erlös vom Schottock- Transfer zum KSC ein neues Nachwuchsleistungszentrum

46 Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag: Otto Fettig am 23.10.1948 Lothar Kölmel am 04.12.1948 zum 71. Geburtstag: Siegfried Metz am 26.11.1947 zum 72. Geburtstag: Willi Mauderer am 22.12.1946 zum 79. Geburtstag: Josef Wessbecher am 10.11.1939 Günter Jung am 21.11.1939 zum 81. Geburtstag: Kurt Werle am 17.10.1937 Alfons Unser am 27.10.1937 zum 83. Geburtstag: Gerd Tomescheit am 15.12.1935 zum 89. Geburtstag: Rudi Kühn am 01.12.1929 Der Fußballverein Steinmauern wünscht den Jubilaren noch viele Jahre in Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde.

47 Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb (0 72 22) 10 47 90 Fax 15 18 68 Handy: (01 72) 7 21 37 96 E-Mail: info@gipser-hertweck.de Anschrift: Steinäcker 19, 76479 Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: Trockenbau Altbausanierung Innen-, Außenputz Vollwärmeschutz Fassadenanstriche Gerüstbau Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: www.gipser-hertweck.de Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

48