André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )"

Transkript

1 1

2 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kai Gruber André Grünbacher Steinäcker 4 Hauptstraße Steinmauern Steinmauern Tel. ( ) Tel. ( ) Schriftführer Andreas Jung Gartenstraße Steinmauern Tel. ( ) Mail:schriftfuehrer@ fvsteinmauern.com Jugendleiter Lukas Stößer Mühlstraße 64A Ötigheim Tel. ( ) Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b Steinmauern Tel. ( ) Kassier Ronnie Jung Bocksdornweg Karlsruhe Tel. (0176) ronnie.jung@hotmail.de Kontaktieren Sie uns per info@fvsteinmauern.com Impressum FV-Info Herausgeber: FV Steinmauern Redaktion: David Joram Spichstraße Steinmauern Telefon ( ) Redaktionsmitglieder: Simon Geiges, Marc Melzer Grafik und Layout: Erik Hildenbrand Gertrud-von-le-Fort-Weg Rastatt Telefon ( ) Mail: hildenbrand.erik@gmail.com Druck: Druckerei Hans-Jürgen Schmitt Rathausstraße Muggensturm Telefon ( ) Telefax ( ) Erscheinungsweise: vierteljährlich Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter

3 3 Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, erst seit wenigen Tagen bin ich im Amt. Am 16. März haben mich die Mitglieder des FVS zum ersten Vorstand gewählt. Hiermit folge ich Franz Bohn, der leider aus gesundheitlichen Gründen das Amt niederlegen musste. Für seine wertvolle Arbeit der letzten Jahre seit 2008 war er erster Vorstand des Vereins möchte ich mich an dieser Stelle im Namen des gesamten FV Steinmauern recht herzlich bedanken: Lieber Franz, danke für Dein stetiges Engagement und Deine Leistung im Sinne des Vereins! Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für die Zukunft. Ich selbst war überrascht, als der Verein mich als ersten Vorsitzenden ins Auge gefasst hatte und vor nicht allzu langer Zeit auf mich zukam. Aber nach nur kurzen Überlegungen erklärte ich mich gerne zu einer Kandidatur bereit. Ich hoffe und glaube, dem Verein sehr hilfreich sein zu können. Ich freue mich auf die strukturierte Zusammenarbeit mit dem aktuellen Vorstand und hoffe, dem Verein mit meiner Unvoreingenommenheit und meinen Kenntnissen, unter anderem als Businesspartner des KSC, helfen zu können. Die Rückrunde wird für unsere erste Mannschaft zur Nagelprobe. Aktuell in der unteren Tabellenregion der Kreisliga A zu stehen, ist für die Mannschaft und den sportlichen Bereich generell eine zusätzliche Belastung. Dennoch gehen wir von einer positiven Entwicklung in diesem Jahr aus und sind vom Klassenerhalt überzeugt. Unsere zweite Mannschaft überwinterte in der Spitzengruppe der Kreisliga C und belegt somit die breite Basis unserer Herrenmannschaften. Ich wünsche allen Mannschaften, natürlich auch allen Jugendmannschaften, eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. Die Mitgliederversammlung ist gut verlaufen. Ich danke allen, die aus der Verwaltung des FVS ausgeschieden sind bzw. wieder oder neu gewählt wurden. Wie schon mehrfach ausgeführt, decken die Mitgliedsbeiträge unsere Ausgaben nur zu etwa 30 Prozent. Den Rest erwirtschaftet die Verwaltung mit

4 4 einigen (oft den gleichen) Helfern beim Clubhausbetrieb, Festen, Werbung oder dem FV-Info-Heft. An dieser Stelle nochmals ein Dank an Helfer, Unterstützer und Spender! Am Karfreitag, den 30. März, laden wir alle Steinmauerner zu unserem traditionellen Fischessen ein, bei schönem Wetter gerne auf unsere Clubhausterrasse. Wir bieten eine reichhaltige Auswahl an Fischgerichten, auch zur Abholung. Allen Einwohnern und deren Familien wünsche ich im Namen des FVS frohe Osterfeiertage! Euer Kai Gruber 1. Vorstand

5 5

6 6 Fischessen Am Karfreitag, 30. März 2018, veranstaltet der FV Steinmauern ab Uhr sein traditionelles Fischessen im Clubhaus. Mit Straßenverkauf! Vorbestellung ab 10 Uhr unter Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Backfische Zanderfilet Schollenfilet Fischnuggets mit Pommes Kartoffel- und Blattsalat Heimspiel am Ostermontag, 2. April Uhr: FVS II FV Plittersdorf II Uhr: FVS I FV Plittersdorf I

7 7

8 8

9 9

10 10 11 Fragen an Kai Gruber (55, 1. Vorstand) FV Steinmauern Start11 1. Was fehlt in Deinem Kühlschrank nie? Sardellen und Pepperoni, um leckeres Essen nachzuwürzen. 2. Hast du ein Lebensmotto? Jeden Tag genießen als ob es der letzte wäre. 3. Auf welche Musik fährst du richtig ab? Ich höre gerne Helene Fische und Vanessa Mai, aber auch andere Popschlager. Das Schlagerfestival auf dem Flumserberg ist ganz mein Ding. 4. Welches Auto würdest du gerne mal fahren? Der Aston Martin von James Bond ist mein Traumauto. 5. Du machst eine Zeitreise. Wohin? Ich bin gerne in der Gegenwart. Aber wenn ich zeitreisen müsste, dann nur in die Zukunft! Die Vergangenheit kann man nicht verändern oder beeinflussen. 6. Was machst du beruflich? Ich bin Berater für strategische Unternehmensentwicklung der JG-Unternehmensgruppe, hier in Steinmauern. 7. Was verbindet dich mit dem KSC? Viel, mit meiner Firma bin ich Sponsor beim KSC und Hauptsponsor beim KSC-Dart. 8. Welche Sportlerin oder welchen Sportler bewunderst du? Steffi Graf und Roger Federer wegen deren dauerhaften Erfolge und ihrem Sportsgeist. 9. An welches Spiel erinnerst du dich überhaupt nicht gerne? In dieser Saison: Hallescher FC gegen den KSC! Ein sehr unattraktives Spiel, aber wenigstens hat dem KSC eine Chance zum Sieg gereicht.

11 Welcher Fisch kommt am Karfreitag bei dir auf den Teller? Ein leckeres Zanderfilet aus dem Clubhaus. 11. Wie und wo erholst du dich am liebsten? Ich bin am liebsten am Walensee in der Schweiz. Im Sommer gehe ich dort wandern und im Winter fahre ich Ski.

12 12 In eigener Sache Liebe Vereinsmitglieder, Am 13. Januar habe ich mein Amt als erster Vorstand mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die Kombination aus beruflicher Belastung, der aufwändigen und kräftezehrenden Suche nach Nachfolgern von zentralen Verwaltungsmitgliedern und die zunehmende Rechtfertigung Dritten gegenüber haben bei mir zu körperlichen Signalen geführt, die ich nicht ignorieren konnte. Deswegen habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen. Mittlerweile geht es mir besser, auch weil ich mit Genugtuung sehe, dass keiner, mich eingeschlossen, unersetzbar ist. Mit Freude sehe auf eine Zeit zurück, die mich geprägt hat. Es sind Freundschaften entstanden, Feste gefeiert und gemeinsam mit den Verantwortlichen und Helfern Dinge bewegt worden, die hoffentlich noch lange Bestand haben werden. Ich wünsche der neuen Verwaltung viel Glück und Spaß bei ihrem Einsatz für den FV Steinmauern. Mein Dank geht an die langjährigen Wegbegleiter. Dem FVS bleibe ich weiter verbunden. Euer Franz Bohn

13 13

14 14 Der Trainer der I. berichtet Liebe Mitglieder und Fußballfreunde des FVS, die Vorbereitung ist nicht so verlaufen, wie ich es mir gewünscht hätte. An unserem tollen Kunstrasenplatz lag das nicht, sondern daran, dass immer wieder Spieler aus unterschiedlichsten Gründen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen konnten. Durch den Spielausfall beim SV Au bestritten wir das erste Pflichtspiel im neuen Jahr beim FC Gernsbach. Aufgrund der Tabellensituation war dies kein unwichtiges Spiel, da Gernsbach auf den Abstiegsplätzen steht und mit einem Sieg nahe an uns herangerückt wäre. Während Gernsbach personell aus den Vollen schöpfen konnte, hatte bei uns die Grippewelle voll zugeschlagen. Sieben Spieler mussten ersetzt werden, weshalb die Abwehr komplett umgebaut werden musste. Und so lag man nach nicht mal elf gespielten Minuten aufgrund von Abstimmungsproblemen in der Defensive mit 0:2 im Rückstand. Dass die Mannschaft Charakter hat und es auch innerhalb des Teams stimmt, hat man nach dem 0:2 aber auch gesehen. Statt sich in ihr Schicksal zu fügen, bäumten sich die Spieler gegen die drohende Niederlage auf, erspielten sich Torchance um Torchance und konnten bis zur Halbzeit den Ausgleich herstellen. Am Ende gelang sogar der nicht unverdiente 3:2-Siegtreffer. Die Tore wurden teilweise schön heraus gespielt, ebenso etliche Torchancen. Biss und Leidenschaft waren absolut vorhanden und trotzdem gab es wie so oft in letzter Zeit Kritik. Dabei fielen sogar Sätze wie: Was die spielen, ist nicht mal B-Klasse-Niveau. Ich kenne die Zeiten als aktiver Spieler noch gut, in denen der FVS mit einer recht alten Mannschaft aus der Kreisliga A in die B-Klasse abgestiegen ist und danach mehrere Jahre in dieser spielen musste. Anscheinend sind diese Zeiten bei einigen Zuschauern in Vergessenheit geraten. Was mich in letzter Zeit maßlos ärgert, ist die dauernd negative Stimmung im Verein. Bei uns ist in letzter Zeit das Glas immer halb leer, nie halb voll. Wenn die (zu große) Erwartungshaltung der Zuschauer von der Mannschaft nicht erfüllt wird, greifen die Mechanismen des Fußballs. In der Kreisliga A wie in der Bundesliga ist am Ende immer der Trainer Schuld. Es gab in letzter Zeit massive Kritik an meiner Person, teilweise unterhalb der Gürtellinie, was nicht spurlos an einem vorrüber geht.

15 15 Wenn man mit Herzblut bei der Sache ist und wenig bis keine Unterstützung bekommt obwohl ich mit verschiedenen Leuten gesprochen habe und dann permanenter Kritik ausgesetzt ist, reibt man sich mit der Zeit auf. In der neuen Saison werde ich dem FVS daher wie bereits vom Verein verkündet nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen. Natürlich hätte ich als Trainer auch lieber um den Aufstieg mitgespielt, als permanent gegen den Abstieg; das hätte mir bestimmt ein paar schlaflose Nächte erspart. Aber ich bin Realist und kann die Situation gut einschätzen. Wenn man oben mitspielen hätte wollen, hätte man viel Geld in Spieler von auswärts investieren müssen. Denn für wenig Geld bekommt man keine guten Spieler mehr bei den Aktiven. Die Spieler werden leider immer weniger. Für Jugendmannschaften werden oft drei bis vier Ortschaften benötigt, um ein Team zu stellen, siehe viele A-Jugendteams. In der Folge werden Spieler mit Geld zu Vereinen gelockt, nach denen zu meiner Zeit als aktiver Spieler keiner gefragt hätte. Nur gilt leider: Je größer die Nachfrage desto höher der Preis... Die Frage lautet: Macht das ein Verein mit oder eben nicht? Daher muss man doch mal das Positive sehen: Wir haben für die Kreisliga A einen der kleinsten, wenn nicht sogar den kleinsten Etat. In unserer Mannschaft spielen nur eigene, im Verein ausgebildete Spieler, davon etliche 22 Jahre und jünger. Aus der A-Jugend rücken drei weitere gute Spieler nach. Alle Spieler haben für die nächste Saison zugesagt, obwohl viele Angebote von anderen Vereinen hatten. Dem Verein ist es nach dem Rücktritt von Franz Bohn, dem ich auf diesem Wege alles erdenklich Gute wünsche, auch gelungen, einen neuen ersten Vorstand zu gewinnen. Auch dies ist keine Selbstverständlichkeit. Daher bitte ich nochmal alle Fans und Zuschauer um kräftige, positive Unterstützung für den Rest der Saison. Wir werden alles geben, um das Bestmögliche für den FVS herauszuholen. Und wie erwähnt: Das Glas beim FVS ist nicht halb leer, sondern halb voll. In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Osterfest. Euer Marco Maracek Trainer 1. Mannschaft

16 16 Der Trainer der II. berichtet Liebe Freunde des FV Steinmauern, die Wintervorbereitung 2018 der Reserve verlief gut, durch unseren Kunstrasenplatz konnten alle Trainingseinheiten stattfinden und die Mannschaft zog gut mit. Eine etwas höhere Trainingsbeteiligung wäre wünschenswert gewesen, zum Teil waren auch einige krankheitsbedingte Ausfälle während der Vorbereitung dafür verantwortlich. Das einzige Vorbereitungsspiel gegen die Reserve von RW Elchesheim gewann das Team mit 1:0. In einem einseitigen Spiel verpasste man es, die Überlegenheit gegen den B-Ligisten in Tore umzumünzen. Allein dem ehemaligen Landesliga-Torhüter der Elchesheimer war es zu verdanken, dass das Spiel nicht deutlich höher ausfiel. Den Treffer des Tages für die FVS- Reserve erzielte Walid al Shawaf. Im ersten Saisonspiel gegen den Tabellenletzten FC Gernsbach II hatte man sich viel vorgenommen. Nach gutem Start erzielte Ousman Marena nach einem Eckball das 0:1 (7. Minute), Björn Götz verwandelte einen klaren Elfmeter sicher zum 0:2 (15.). Danach stellte man das Fußballspielen ein, es fehlte an Laufbereitschaft und Einsatzwillen. Trotzdem kam die Gernsbacher Reserve nicht zur Entfaltung, während wir unsere wenigen Chancen zum Teil fahrlässig vergaben. In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild: Man war drückend überlegen, traf aber das Tor nicht oder spielte den letzten Pass im Strafraum nicht genau genug. Der sehr agile Claudiu Toparcian erzielte schließlich doch noch das 0:3 und den 0:4-Endstand. Vielleicht fehlte im ersten Spiel nach der Winterpause noch der Spielrhythmus; in den folgenden Spielen wird man sich jedenfalls spielerisch und läuferisch deutlich steigern müssen, um die anstehenden Aufgaben positiv gestalten zu können. Allen Mitgliedern und Fans des FVS wünsche ich Frohe Ostertage. Euer André Grünbacher

17 17 Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen Bohren Fräsen Reibschweißen Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße Steinmauern Telefon ( ) Fax ( ) Internetadresse:

18 18 Spielplan 2017/2018 Hinrunde Kreisliga A, Staffel Nord Spielplan 2017/2018 Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Sonntag, 13. August 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Au am Rhein 2:2 Samstag, 19. August 2017, 17 Uhr FC Obertsrot FV Steinmauern 1:3 Sonntag, 27. August 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FC Gernsbach 5:2 Sonntag, 03. September 2017, 15 Uhr FV Muggensturm FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 10. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Iffezheim 0:0 Samstag, 16. September 2017, 16 Uhr FV Plittersdorf FV Steinmauern 0:1 Sonntag, 24. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FV Hörden 4:1 Samstag, 30. September 2017, 15 Uhr VFB Gaggenau FV Steinmauern 5:0 Sonntag, 08. Oktober 2017, 15 Uhr FV Steinmauern FC Rastatt 04 2:3 Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr 1. SV Mörsch 2 FV Steinmauern 2:0 Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 Uhr FV Steinmauern SV Forbach 4:2 Sonntag, 29. Oktober 2017, 15 Uhr SV Niederbühl/Do. FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 05. November 2017, Uhr FV Steinmauern SV Staufenberg 0:3 Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr FV Ötigheim FV Steinmauern 3:0 Sonntag, 19. November 2017, Uhr FV Steinmauern FV Sandweier 0:3 Samstag, 25. November 2017, Uhr SV Au am Rhein FV Steinmauern Sonntag, 03. Dezember 2017, Uhr FV Steinmauern FC Obertsrot 0:1 Sonntag, 11. März 2018, 15 Uhr FC Gernsbach FV Steinmauern 2:3 Sonntag, 18. März 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Muggensturm Sonntag, 25. März 2018, 15 Uhr FV Iffezheim FV Steinmauern Montag, 02. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Plittersdorf Sonntag, 08. April 2018, 15 Uhr FV Hörden FV Steinmauern Sonntag, 15. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern VFB Gaggenau Sonntag, 22. April 2018, 15 Uhr FC Rastatt 04 FV Steinmauern Sonntag, 29. April 2018, 15 Uhr FV Steinmauern 1. SV Mörsch 2 Sonntag, 06. Mai 2018, 15 Uhr SV Forbach FV Steinmauern Sonntag, 13. Mai 2018, 15 Uhr FV Steinmauern SV Niederbühl/Do. Samstag, 19. Mai 2018, 17 Uhr SV Staufenberg FV Steinmauern Sonntag, 27. Mai 2018, 15 Uhr FV Steinmauern FV Ötigheim Samstag, 02. Juni 2018, 17 Uhr FV Sandweier FV Steinmauern

19 19 Spielplan 2017/2018 Hinrunde Kreisliga C, Staffel 3 Spielplan 2017/2018 Rückrunde Kreisliga C, Staffel 3 Sonntag, 13. August 2017, Uhr FV Steinmauern 2 SV Au am Rhein 2 0:1 Samstag, 19. August 2017, Uhr FC Obertsrot 2 FV Steinmauern 2 0:1 Sonntag, 27. August 2017, Uhr FV Steinmauern 2 FC Gernsbach 2 5:0 Sonntag, 03. September 2017, Uhr FV Muggensturm 2 FV Steinmauern 2 4:1 Sonntag, 10. September 2017, 15 Uhr FV Steinmauern 2 FV Iffezheim 2 6:1 Samstag, 16. September 2017, Uhr FV Plittersdorf 2 FV Steinmauern 2 1:3 Sonntag, 24. September 2017, Uhr FV Steinmauern 2 FV Hörden 2 6:2 Samstag, 30. September 2017, Uhr VFB Gaggenau 2 FV Steinmauern 2 3:1 Sonntag, 08. Oktober 2017 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr 1. SV Mörsch 3 FV Steinmauern 2 2:0 Sonntag, 22. Oktober 2017, Uhr FV Steinmauern 2 SV Forbach 2 5:0 Sonntag, 29. Oktober 2017, Uhr SV Niederbühl/Do. 2 FV Steinmauern 2 0:14 Sonntag, 05. November 2017, Uhr FV Steinmauern 2 SV Staufenberg 2 5:1 Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr FV Ötigheim 2 FV Steinmauern 2 1:3 Sonntag, 19. November 2017, Uhr FV Steinmauern 2 FV Sandweier 2 4:1 Samstag, 25. November 2017, Uhr SV Au am Rhein 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 03. Dezember 2017, Uhr FV Steinmauern 2 FC Obertsrot 2 6:2 Sonntag, 11. März 2018, Uhr FC Gernsbach 2 FV Steinmauern 2 0:4 Sonntag, 18. März 2018, Uhr FV Steinmauern 2 FV Muggensturm 2 Sonntag, 25. März 2018, Uhr FV Iffezheim 2 FV Steinmauern 2 Montag, 02. April 2018, Uhr FV Steinmauern 2 FV Plittersdorf 2 Sonntag, 08. April 2018, Uhr FV Hörden 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 15. April 2018, Uhr FV Steinmauern 2 VFB Gaggenau 2 Sonntag, 22. April 2018 FV Steinmauern spielfrei Sonntag, 29. April 2018, Uhr FV Steinmauern 2 1. SV Mörsch 3 Sonntag, 06. Mai 2018, Uhr SV Forbach 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 13. Mai 2018, Uhr FV Steinmauern 2 SV Niederbühl/Do. 2 Samstag, 19. Mai 2018, Uhr SV Staufenberg 2 FV Steinmauern 2 Sonntag, 27. Mai 2018, Uhr FV Steinmauern 2 FV Ötigheim 2 Samstag, 02. Juni 2018, Uhr FV Sandweier 2 FV Steinmauern 2

20 20 Unterstützen Sie den FV Steinmauern Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon. Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unternehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche. Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten. Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mannschaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 40,00 Euro im Jahr, das sind 3,33 Euro im Monat, können Sie bei uns passives Mitglied werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie online unter

21 21

22 22 Auswärtsspiel Liebe Leserinnen und Leser des FV-Info-Hefts, ich befinde mich derzeit auf einer knapp viermonatigen Reise durch Südostasien und freue mich, Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Reiseerlebnisse geben zu können. Doch wieso ausgerechnet Südostasien? Im Sommer letzten Jahres absolvierte ich mein Abitur am Ludwig-Wilhelm-Gymnasium in Rastatt. Auf Tour: Simon Bischof Es war für mich von Anfang an keine Option, direkt danach ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen. Ich wollte die Zeit nach der Schule nutzen, um andere Länder zu bereisen und deren Kulturen und Landschaften kennenzulernen. Jedoch stellte sich mir die Frage, wohin meine Reise wohl gehen soll. Da mein Budget nicht allzu groß war, fiel mir bei meiner Recherche Südostasien ins Auge. Ich las von traumhaften Stränden, Dschungeln und leckerem Essen. Und das auch noch für vergleichsweise wenig Geld. Somit war das Reiseziel schon mal fix und ich fing mit einem Schulkumpel an, die Reise zu planen. Ich entschloss mich, in der Winterpause zu reisen, damit ich in meinem letzten Jahr als Jugendspieler wenigstens die Hinrunde spielen und ein wenig Luft in der Landesliga schnuppern konnte. Am 28. Januar fing dann mein Abenteuer an: Der Flug ging von Frankfurt am Main aus nach Bangkok, in die Hauptstadt von Thailand. Dabei machten wir einen Zwischenstopp in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). In Thailand angekommen, wohnten wir für rund eine Woche bei einer einheimischen Familie. Den Kontakt zu dieser Familie hatten wir durch eine Mitarbeiterin während unseres Ferienjobs in Deutschland erhalten, die selbst gebürtig aus Bangkok stammt. Die ersten Tage waren für mich und meinen Kumpel ein ziemlicher Schock. So viele Menschen, Mopeds und Autos auf den Straßen und dazu noch die schwüle Hitze von circa 35 Grad. Beeindruckend waren jedoch die vielen

23 23 Märkte, Tempel und natürlich die günstigen Preise. Von Bangkok aus ging es anschießend in den Norden Thailands. Chiang Mai, Pai und Chiang Rai hießen die Anlaufstellen. Nach der ersten Station Thailand ging es mit dem Boot über den Mekong nach Laos. In Laos sahen wir traumhafte Wasserfälle. Von Laos ging es weiter nach Vietnam. Ein einmonatiges Visum haben wir für dieses Land beantragt. In Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, sanken die Temperaturen das erste Mal unter 20 Grad. Eine ganz schöne Umgewöhnung, wenn man nur mit zwei, drei T-Shirts, Tanktops und kurzer Hose unterwegs ist. Deshalb ging es für uns so schnell wie möglich die Küste entlang in den Süden des Landes. Unterwegs treffen wir immer wieder auf Reisende, die wie wir mit dem Rucksack unterwegs sind und mit denen wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Eines der tollsten Erlebnisse bisher war unter anderem ein gemeinsames Fußballspiel: Mit zwei weiteren Reisenden aus Deutschland spielten wir gegen ein gesamtes einheimisches Dorf. Die Einheimischen waren sehr gastfreundlich und luden uns anschließend sogar auf einen Whiskey zu sich nach Hause ein. Momentan befinde ich mich in Ho-Chi-Minh-City, auch Saigon genannt. Hier gibt es klasse Nudelsuppen (auf vietnamesisch: Phõ) und billiges Bier. Vergleich: ein Bier = Dong (in Euro sind das um die 30 Cent). Trotzdessen man in Deutschland in puncto Geschmack des Bieres ziemlich verwöhnt

24 24 ist, kann man hier das Bier ebenfalls gut trinken. Im Laufe meiner bisherigen Reise habe ich viele Kontakte mit Leuten rund um den Globus geknüpft. Mit der Verständigung gab es erstaunlicherweise keine Probleme. Das Schul-Englisch reicht völlig aus und zur Not hat man noch Hände und Füße zur Verständigung. Mein nächstes Reiseziel von Vietnam aus ist der Süden Thailands. Hier gibt es viele Inseln zu erkunden, die alle wunderschöne Strände, mit türkisfarbenem Wasser wie aus dem Bilderbuch versprechen. Bevor es für uns am 20. Mai von Bangkok wieder zurück nach Deutschland geht, möchten wir auch noch nach Malaysia, Singapur und vielleicht auch noch nach Indonesien reisen. Das ist jedoch von unserer zeitlichen Planung in Thailand abhängig. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon wieder auf die westliche Küche, meine Familie und Freunde und vor allem, dass ich wieder ins Training einsteigen kann. Bis dahin wünsche ich der A-Jugend und natürlich allen andere Mannschaften des FVS eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde! Viele Grüße aus Vietnam Simon Bischof (A-Jugend)

25 25

26 26 B-Jugend Hallensaison der B-Jugend Eine intensive Hinrunde liegt hinter der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam um Björn Götz und Bernd Kelp. Wir gingen als Tabellenvierter in die Winterpause, in der die Hallensaison anstand. An unserem Kader hat sich nichts verändert und wir hoffen, dass alle Spieler gesund bleiben. Nach mehreren Trainingseinheiten in der Plittersdorfer Sporthalle wartete unser erstes Hallenturnier der Saison auf uns, es standen die Bezirkshallenmeisterschaften in Ottenau am 16. Dezember an. Mit viel Selbstvertrauen gingen wir in das Turnier und wurden belohnt. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen zogen wir als Gruppendritter hinter Mörsch und Muggensturm in die nächste Runde ein. Die Freude war groß und die nächste Aufgabe schwer. Es ging in die zweite Runde und wieder war Ottenau der Spielort. Nach einer engagierten Leistung verpassten wir leider den Einzug in die nächste Runde. Wir zeigten eine gute Leistung, aber waren den anderen Mannschaften teils Landesligisten, nicht gewachsen. Wir waren trotz des Ausscheidens nicht traurig, denn der Einzug in die zweite Runde war für uns ein großer Erfolg und wir tankten Selbstvertrauen. Nach dem bitteren Ausscheiden bei der Bezirksmeisterschaft standen zwei weitere Turniere auf dem Plan. Das Turnier in Rastatt konnten wir verletzungs- und krankheitsbedingt leider nicht wahrnehmen,aber wir hatten ja noch ein weiteres in Durmersheim. Nach einem engagierten Auftritt dort konnten wir mit unserer Leistung zufrieden sein, unabhängig von den Ergebnissen. Das Turnier in Durmersheim war zugleich unser letztes Turnier für diese Saison. Es war eine gute Vorbereitung für die anstehende Rückrunde und wir hoffen, dass alle Spieler gesund bleiben und wir in der Rückrunde noch einmal voll angreifen können. Sportliche Grüße & Frohe Ostern, Lukas Kelp Neues aus der Jugendabteilung

27 27

28 28 E-Jugend Die Winterpause ist nun auch für unsere E-Jugend fast vorbei und wir starten am 21. April mit unserem ersten Rückrundenspiel. In der Winterpause waren unsere Jungs nicht untätig und nahmen an einigen Hallenturnieren teil. Am 7. Januar haben wir erfolgreich in Ötigheim am Sparkassencup teilgenommen. Unsere E1 konnte sich den ersten Platz und unsere E2 den zweiten Platz sichern. Die Woche darauf ging es gleich noch nach Plittersdorf, auch hier landeten wir auf dem Treppchen und holten mit der E1 den dritten Platz. Der sportliche Höhepunkt war die Hallenbezirksmeisterschaft, an der unsere E1 teilnahm. Unsere Mannschaft kämpfte sich bis in die Endrunde, die in Bühlertal ausgetragen wurde. Sechs von 37 Mannschaften waren nach den Vorrundengruppen noch übrig geblieben und unsere Jungs waren dabei. Entsprechend nervös aber auch ehrgeizig gingen wir die Spiele an. In dieser Endrunde gab es am Ende insgesamt 18 Spiele, die mit einem Unentschieden endeten, was zeigte, dass alle Mannschaften in etwa auf einem Niveau spielten. Uns fehlte aber an diesem Tage einfach das Quäntchen Glück. Trotzdem waren wir am Ende stolz, den fünften Platz erreicht zu haben. Wir wünschen Frohe Ostern! Eure E-Jugend

29 29 Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner in allen Versicherungsfragen Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungs-Service Gebhard Volz Steinmauern Wiesenstraße 14 Telefon ( ) Fax ( ) info@rsa-net.de

30 30 F-Jugend Die Hallensaison neigt sich langsam dem Ende zu und alle Trainer und Kinder freuen sich auf wärmere Temperaturen und natürlich Training und Spiele im Freien. Nichtsdestotrotz haben unsere F-Jugend-Kids viele spannende Trainings auf engem Hallenraum absolviert. Auch für die 4 Trainer ist es dabei immer eine kleine Herausforderung, die kleinen Kicker im Zaum zu halten. Das Highlight am Ende jeden Trainings ist und bleibt natürlich das Abschlussspiel, wo jeder noch einmal alles aus sich herausholt, um möglichste viele Tore zu schießen und mit großer Begeisterung den Sieg für das jeweilige Team zu holen. So war es nicht verwunderlich, dass in den 5 Hallenturnieren wieder tolle Erfolge gegen teilweise starke Konkurrenz gefeiert werden konnten. Wieviel Spaß unsere F-Jugend am gemeinsamen Erlebnis Fußball hat, sieht man auf dem Bild unten. Die Trainer bedanken sich bei allen Kindern für Ihr tolles Engagement und auch bei den Eltern, die bei allen Turnieren wieder nahezu vollständig dabei waren und mit unserem Team lautstark mitfieberten.

31 31

32 32 Bambini Hallo liebe Fußballfreunde, wer bei einem der vier Turniere unserer G-Jugend zugesehen hat, der durfte miterleben wie die Jungs nach Ende jedes Turniers ihren neuen Tanz vorgeführt haben. Richtig gelesen! Tanzen! Ein kleines Tänzchen mit Ringelrei und dem alles sagenden Text: Ungeschlagen, Ungeschlagen...!" Fast alles wurde weggeputzt, außer bei dem Turnier in Plittersdorf, wo wir ersatzgeschwächt ein Unentschieden und unsere einzige Niederlage hinnehmen mussten. Trotz der erfolgreichen Hallensaison sind wir froh, bald wieder das Gras zu riechen und beim Hinfallen dreckig zu werden. Es wird Zeit, raus aus der Halle zu kommen, in der wir mit 15 Kindern im Schnitt kaum ein zufriedenstellendes Fußball-Training anbieten konnten. Zu viele Kinde für die kleine Halle, zu groß die Leistungsunterschiede unserer Vier- bis Siebenjährigen. Sobald es wieder raus auf den Sportplatz geht (Wetter abhängig), wollen wir das Training in zwei Gruppen aufteilen: Unser Erfolgsjahrgang 2011 (G1, insgesamt 14 Spieler) und die Jahrgänge 2012 und jünger (G2) sollen hier getrennt voneinander, ihrem Leistungsstand entsprechend, trainieren.

33 33 Ein neues Trainerteam rund um Mario Barth will die G2 übernehmen und langsam an die Spieletage im Sommer 2018 heranführen. Wer Interesse hat das Trainerteam zu unterstützen, leuchtende Kinderaugen zu erleben und die rasende Entwicklung der Kinder zu beobachten, kann sich gern mit uns in Verbindung setzen. Der Aufwand lohnt sich, schaut euch nur die glücklichen Kinder auf dem Bild an. Dasselbe gilt für die Jahrgänge 2013 und Kommt vorbei, schaut es euch an, macht ein Probetraining, den Kindern macht es Riesenspaß und genau darauf kommt es an. Es ist ein richtiges Team und Neuzugänge werden von der Mannschaft fast schon liebevoll integriert. Wir trainieren immer freitags von Uhr. Sportliche Grüße & Frohe Ostern, eure Trainer Thomas Grünbacher, Mario Barth, Markus Ciernia

34 34 Der Jugendleiter berichtet Liebe Steinmauerner, die Vorbereitung ist zu Ende und bis auf unsere jüngsten Kicker der Bambini und F-Jugend sind schon wieder alle auf dem tollen Trainingsplatz, der von allen SG-Mannschaften bevorzugt genutzt wird. Nun geht es endlich wieder los und es gilt bis Saisonende alles auf dem Platz zu geben, um Spaß und Freude mit dem runden Leder zu haben. Als Highlights stehen neben der WM das Sportfest mit dem vierten Suzuki- Hecker-Cup am 1. Juli und der Ferienspaß des FVS an. Hierzu brauchen wir wieder viele helfende Hände aus der Jugendverwaltung, dem Kreis der Trainer und auch von Seiten der Eltern. Wir hoffen wieder auf die tolle Unterstützung, damit das Sportfest wieder ein tolles Fest für Groß und Klein wird. Als letzte Info können wir noch vermelden, dass die Jugendverwaltung in seiner Zusammensetzung auch für das nächste Jahr Bestand haben wird. Sportliche Grüße & ein frohes Osterfest Lukas Stößer

35 35

36 36 "Am Anfang greife ich härter durch" FV-Info Interview mit dem neuen FVS-Schiedsrichter Patrice Blettermann, 14, über nervige Trainer, Vorbilder und sonstige Dinge rund um die Schiedsrichterei. Hallo Patrice, warum bist Du Schiedsrichter geworden? Ich habe generell viel Spaß am Fußball. Und warum dann auch nicht noch ein bisschen Geld verdienen? Aber im Ernst: Wenn man Schiedsrichter ist, kann man sein Selbstbewusstsein verbessern, indem man zu seiner Entscheidung steht und sie dann auch gegen Widerstände "verteidigt". Wer ist dein Vorbild als Schiedsrichter? Im deutschen Raum Felix Brych. Ich finde ihn vom Auftreten her einfach sympatisch. Weltweit gesehen immer noch Pierluigi Collina, weil er nicht umsonst so oft Weltschiedsrichter geworden ist. Er ist auch wenn er Italiener ist nett und immer sachlich geblieben. Bist Du einer, der eher mal "laufen lässt" oder sitzen die Karten bei dir ziemlich locker? Am Anfang des Spiels greife ich härter durch. Die Spieler sollten dann kapiert haben, dass ich strenger bin. So kann das Spiel dann sozusagen von alleine laufen. Videobeweis: Dafür oder dagegen? Ich bin generell dafür, weil sich dann die Mannschaften nicht über einen Schiedsrichter beschweren können, der die Szene nur in der realen Geschwindigkeit gesehen hat; der also über keine TV-Zeitlupe verfügt. Beim Videobeweis schauen sich mehrere Schiedsrichter diese Szene an, in Zeitlupe und mehmals aus allen Winkeln. Ich finde das gut. Welche Farbe hat deine Pfeife? Standardmäßig schwarz. Du spielst selbst auch Fußball: Schon mal einen Schiri beleidigt? Noch nicht direkt, aber natürlich habe ich mich schon oft genug heftig beschwert. Deswegen war mein Eindruck von den Schiedsrichtern, die mich gepfiffen haben, nicht immer positiv.

37 37 Was nervt dich sonst als Spieler am meisten? Die Schiedsrichter! Wenn ich selbst spiele, sehe ich das Spiel natülich aus einer anderen Perspektive. Als Schiedsrichter möchte ich aber, dass die Spieler auch Verständnis haben, wenn mir eine Fehlentscheidung unterläuft. Aber als Spieler habe ich kein Verständnis dafür (lacht). Was nervt dich als Schiedsrichter am meisten? Die Trainer nerven einen Schiri glaube ich am meisten. Weil die ja immer alles besser wissen... Letzte Frage: Abseits ist, Abseits ist, wenn ich es pfeife.

38 38 AH-Mannschaft Die AH wird auch im Jahre 2018 recht aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Aktuell läuft die Ü-35-Kleinfeldrunde, bei der man nach drei Spieltagen mit sieben Punkten die Tabellenspitze einnimmt. Das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten VfB Bühl endete nach einer intensiven Auseinandersetzung mit 2:2. Das nächste Spiel findet am 23. April gegen den SV Leiberstung statt. Zudem werden noch der SV Oberachern, die Spvgg Ottenau und der SV Sasbach mit dem FVS ihre Kräfte messen. Ein Highlight wird sicherlich das eigene AH-Turnier am 29. Juni im Rahmen des Sportfestes sein, wenn acht Teams ihr Stelldichein im Murgstadion geben werden. Anschließend wird die Blues-Rock-Gruppe Schreiber für qualitativ hochwertigen musikalischen Genuss sorgen. Weitere Turnierteilnahmen gibt es auch in Würmersheim, Sandweier und beim SV Au/Rhein. Zudem wird das Karlsruher Ärzteteam an zwei Spielabenden in Steinmauern gastieren. Besonders hier wird der FVS bestrebt sein, seine bisherige negative Bilanz wieder etwas gerade zu rücken. Aktuell trainieren in der AH zwischen 16 und 20 ehemalige Aktive, wobei auch immer wieder der zweiten Mannschaft Spieler zur Unterstützung abgestellt werden. So ist etwa Claudiu Toparcian der Topscorer in der C-Klasse, und auch der 44-jährige Sascha Till zeigt bei seinen Einsätzen, dass er ohne weiteres mit den Jüngeren mithalten kann. Die AH trainiert immer montags ab 19 Uhr, das anschließende gemütliche Beisammensein ist obligatorisch. Die AH wünscht allen Fußballfreunden und Mitgliedern Frohe Ostern! Peter Denzel

39 39

40 40

41 41 Mit Sandro Schütt (18, A-Jugend) Nachspielzeit In welchem Stadion würdest du, abgesehen vom Murgstadion, gerne mal auflaufen? a) Estadio Santiago Bernabéu b) Allianz Arena c) Old Trafford Wen würdest du als dein fußballerisches Vorbild bezeichnen? a) Lionel Messi b) Cristiano Ronaldo c) Marvin Schütt Was ist neben dem Fußball spielen dein größtes Talent? a) PlayStation zocken b) Kochen c) Gitarre spielen Du bist ein großer Autofan. Welches ist dein Traumauto? a) VW Golf b) Ich habe schon seit Längerem ein Auge auf Marvins "Ferrari" geworfen c) Hauptsache es bringt mich pünktlich zum Training Wo würdest du in deiner Debütsaison gerne eingesetzt werden? a) Irgendwo, wo man nicht viel laufen muss b) Ich kann nur Stürmer c) Das muss der Trainer entscheiden Welchen Film kannst du dir immer wieder anschauen? a) 50 Shades of Grey b) The fast and the furious c) Die Mannschaft Welche Ziele hast du für dein erstes Jahr bei den Senioren? a) Dabei sein ist alles b) Mein Anspruch ist ein Stammplatz c) Torschützenkönig Was ist auf dem Platz deine größte Stärke? a) Dribbling b) Passgenauigkeit c) Defensivarbeit Und wo hast du noch Luft nach oben? a) Zweikampfverhalten b) Schnelligkeit c) Torabschluss Welchen Beruf strebst du nach bestandenem Abitur an? a) Versicherungskaufmann b) Profifußballer c) Ich lass mich überraschen Was bewunderst du am Fußballspieler Marvin Schütt? a) Seinen unbeugsamen Kampfgeist b) Seine unwiderstehlichen Flankenläufe c) Seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor

42 42 Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag: Günter Rauschenberg am Albert Wagner am zum 71. Geburtstag: Karl-Heinz Kühn am zum 72. Geburtstag: Hugo Lenz am zum 73. Geburtstag: Guido Schäfer am zum 74. Geburtstag: Gottfried Götz am zum 75. Geburtstag: Jürgen Weber am Lothar Schnepf am zum 80. Geburtstag: Heinz Weidenbacher am zum 81. Geburtstag: Willi Kölmel am Helmut Wissler am zum 82. Geburtstag: Hermann Kircher am zum 83. Geburtstag: Hans Bahl am zum 84. Geburtstag: Stefan Götz am zum 86. Geburtstag: Albert Deck am zum 90. Geburtstag: Albert Wessbecher am

43 43 Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb ( ) Fax Handy: (01 72) info@gipser-hertweck.de Anschrift: Steinäcker 19, Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: Trockenbau Altbausanierung Innen-, Außenputz Vollwärmeschutz Fassadenanstriche Gerüstbau Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

44 44

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr Ausgabe Heimspiel 24.9.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2 Sonntag, 24.9.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr SVS-Focus

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( ) 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kai Gruber André Grünbacher Steinäcker 4 Hauptstraße 90 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 59 62 770 Tel. (0 72 22) 1

Mehr

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( )

André Grünbacher. Spielausschuss Rolf Jung Lindenstraße 10b. Tel. ( ) 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kai Gruber André Grünbacher Steinäcker 4 Hauptstraße 90 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 59 62 770 Tel. (0 72 22) 1

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2016/2017 März 2017 Ausgabe 137 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de www.stegerwald.de

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2 50

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern. 2. Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße Steinmauern 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90

1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße Steinmauern Tel. ( ) Vorsitzender André Grünbacher Hauptstraße 90 1 2 Ihre Ansprechpartner im Verein 1. Vorsitzender Franz Bohn Silberaustraße 57 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Schriftführer Thomas Grünbacher Murgstraße 7 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 2

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Saison 2013/2014 Heft 05 SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Sonntag, 22. September, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, 25.11.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Kücknitz Samstag, 25.11.17, 16:00 Uhr Kinotag für unsere Jugend Am 10.

Mehr

FUßBALL. Ihre Möglichkeiten in unserem A-Team. Tradition und Fußball pur! SV ARMINIA GANZ NAH.

FUßBALL. Ihre Möglichkeiten in unserem A-Team. Tradition und Fußball pur! SV ARMINIA GANZ NAH. Ihre Möglichkeiten in unserem A-Team. Tradition und Fußball pur! Schön, dass Sie bei uns sind. Wir freuen uns, dass wir Ihnen unseren SV Arminia Hannover auf den folgenden Seiten einmal etwas näher vorstellen

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Teure Tickets mit zweifelhafter Gültigkeit das undurchsichtige Geschäftsmodell von viagogo

Teure Tickets mit zweifelhafter Gültigkeit das undurchsichtige Geschäftsmodell von viagogo Manuskript Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: Teure Tickets mit zweifelhafter Gültigkeit das undurchsichtige Geschäftsmodell von viagogo Patrick Schmid Klaus Schneider Sendedatum: Freitag, 06.10.2017

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr