Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine

Ähnliche Dokumente
R u n d s c h r e i b e n

JUGENDORDNUNG der Jugendgruppe des Plöner Segler-Verein von 1908 e.v.

Seglerjugend Schleswig-Holstein. Landesjugendseglertreffen März 2018 Kiel

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Mitgliederbefragung 2014 Ergebnisse

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017

Segeln Lernen. im Yacht Club am Tegernsee. Zusammenarbeit mit Schulen. - Schulbegleitender Kurse. - Ferienkurse. YCaT

Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.v FAQ

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

interboot.de 56. Internationale Wassersportausstellung JETZT FAN WERDEN: facebook.com/interboot

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Bregenz. Segelkurse: (1) Segelclub Bregenz:

2017/18 THEORIE WINTER WASSERSPORTSPASS SEGELSCHULE MOTORBOOT- SCHEINE THEORIEKURSE KÜSTENTÖRNS. ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass BOOTS- VERLEIH

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Hilfen zur Jugendarbeit

Angebote der Seglerjugend für Vereine. Fabian Bach, Sebastian Röske

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München

QCH Hamburg Werewolves

Ausschreibung. Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta Speichersee Lingen/Geeste

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

Die Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Boote und den erforderlichen Arbeiten in Jugendraum und Segellager.

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Teamer Kanusport. Gunter Strüven - Bundeslehrteam Kanusport 11/2009

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Spaß, Sport und Erholung am Achensee

Segel-Club Bonn e.v.

G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N des Südwestdeutschen Schwimmverbandes e.v.

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

Leichtathletik-Tour LAZ Puma Rhein-Sieg

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3)

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Logbuch der Jugend. - Jugend in unseren Sportvereinen -

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

Name. Vorname Geb... Straße / Hausnummer.. Telefonnummer Funk. ..

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Übersicht. I. Rückblick. Was verbirgt sich hinter KIDS. III. Fördermöglichkeiten durch den LSB. IV. Gute Beispiele aus der Praxis

Mitglieder- Mitglieder- Bewerbung für den Förderpreis Breitensport des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v.

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Programm Kombikurse 2011

Leitfaden DFB-JUNIOR-COACH für Ausbildungsschulen

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

DAS VOLLE PROGRAMM. ...und und und. RSsailing.de. ONSAIL.de

Das ist meine andere Yacht.

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung.

JUGA. Juniorenorganisation Segelclub Tribschenhorn

LEBENDIG - AKTIV - FAMILIÄR

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

Spiel Spaß Fußball pur!

MANUAL BERATUNGS- STELLE WORKSHOP + COACHING WEBSEITE

WASSERSPORT - INFO 2017

Leipziger Seesportclub e.v. Projektangebote für Schulen (Schulklassen 1 bis 8)

SCLF SEGELCLUB LINGENFELD E.V. Der Verein und seine Entstehung GRUNDSÄTZE DES SCLF SEGELSPORT, FREIZEIT & AUSBILDUNG UMWELT JUGEND GENERATIONEN

Jugendarbeit im SCIA. Tamara und Wolfgang Huber

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

Anregungen für die Bindung von jungen Erwachsenen (19-40 Jahre) im Breitensport

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2017/2018 Amt für Schule, Jugend, Sport

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2

Vernetzungsprozess Familientisch Pfungstadt Eschollbrücken. Vorstellung der Arbeit im Stadtteil Eschollbrücken

Hat Schultennis für Ihre Vereinsarbeit eine Bedeutung?

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

Allgemeine Führerscheininfo

Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222

Allgemeine Führerscheininfo

Fussball - Jugendarbeit

Sport Mentaltraining. Nur wer bereit ist alte und ausgetretene Wege zu verlassen, wird sich verbessern.

SGM Uhingen. Leitbild

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Dorie Sommer Schwimmkampagne 2016* *Name der Aktion noch nicht final

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Amtl. Sportbootführerschein - Binnen (SBF-Binnen) Ausbildung in Theorie und Praxis im RUDER- UND KANU-CLUB Wörth e.v.

Kaderkriterien/ Richtlinien für Kader und Fördergruppen des SVNRW

KOOPERATIONS- SCHULE WERDEN. move&do. Interesse an move&do Mannheim? Werden Sie zur Kooperationsschule. move&do Mannheim²

Laboe. Laboe. Eine Initiative des

Sportliches Segeln vor Warnemünde

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

- Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens (sportliche, dynamische und fließende parallele Fahrweise)

Jugendversammlung 2019 Protokoll

Jüngstensegelschein-Vorschrift des Deutschen Segler-Verbandes

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v.

Das Resultat ist heute ein familienfreundlicher Hafen - jung, bunt und fröhlich.

Aktivitäten der hessischen Seglerjugend 2017

Insäken tu e Frasche Rädj

Geld verdienen mit dem Seminar Der erfolgreiche Chartertörn Mein erster Törn als Skipper. für Segelschulen & Charter-Agenturen

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2018/2019 Amt für Schule, Jugend, Sport

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Ausbildung der Ausbilder 2018

Transkript:

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine Die drei Laboer Segelvereine wünschen sich in Zukunft eine gemeinsame Organisation und abgestimmte Durchführung der Segel Angebote für Kinder und Jugendliche. Ziele sind, - das Interesse Segelsport zu fördern. - Kinder und Jugendliche für das Segeln zu begeistern. - die Vereine zu präsentieren. - neue Mitglieder zu gewinnen. - das Durchschnittsalter zu senken - eine kompetente Segelausbildung kontinuierlich anzubieten. Uns sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleich lieb, die sich für das Segeln und unsere Angebote interessieren ob sie schon Mitglied sind oder es noch werden wollen. I. Organisatortisches II. Inhalte III. Was ist zu klären? Wie geht das? IV. Öffentlichkeitsarbeit V. Zeitleiste Anhang Fotos Anhang Übersichten

I.) Organisatorisches a. Zuständigkeiten 1. Die beteiligten Vereine gründen eine Kooperation mit dem Namen Segelkids in Laboe (Name muss noch festgelegt werden Wer hat eine gute Idee?) 2. Die Jugendwarte der beteiligten Segelvereine treffen sich mindestens 4x pro Jahr zur Abstimmung der Aktivitäten. 3. Die Jugendwarte geben Rechenschaft gegenüber den Kassenwarten und berichten gegenüber ihrem Vorstand. 4. Die Vorstände legen die Rahmenbedingungen fest. Die Abstimmung erfolgt über die Jugendwarte. b. Gründung einer gemeinsamen Jugendgruppe c. finanzielle Ausstattung d. Vereinsprofile 1. mit offiziellem Eintritt 2. mit Mitgliederliste 3. mit Clubausweis 4. ohne Geldbeitrag 5. ohne Vereinspräferenzen 1. Einrichtung eines Geldpools mit eigenem Girokonto 2. Die Vereine zahlen jeweils 500,- pro Jahr ein. 3. Verwaltung durch Jugendwarte 4. Sponsoring und Spenden sind erwünscht Die Vereine erstellen ein Profil mit ihren Stärken und Wünschen, welche Angebote sie ausrichten möchten Beispiel: LRV - > Führerschein-Lehrgänge, OSL - > Gruppensegeln, YCLa - > Fahrtensegeln, begleitetes Yachtsegeln, e. Inventur - Welches Material ist vorhanden? a. Segelboote b. Sicherungsboote c. Zusätzliches (Westen, Bojen, ) d. ehrenamtliches Personal

II.) Inhalte Spaß, Abenteuer und praktisches Segeln soll im Vordergrund der Angebote stehen. Die Hinführung zu Seemannschaft und Lehrgängen wird unterschwellig betrieben werden. Theorie wird in kurzen Einheiten zu und bei praktischen Inhalten gelehrt und steht nie alleine da. Wir wünschen uns ein kleinschrittiges Vorgehen damit die Motivation lange erhalten bleibt. Die Kinder und Jugendlichen können neben den offiziellen DSV- Scheinen kleine Prüfungen ablegen, z.b. einen Knotenbrief, einen Meilenschein oder Steuermannspatent. Eine Segelschule sind wir nicht. Führerscheinkurse mit Theorieprüfung (z.b. SBF See, SKS) können hiervon abweichen. Wir drängen aber niemanden dazu, sondern erzeugen Interesse bzw. nehmen Interessen auf. 1. Freizeit- / Hobbybereich a. Wasser- / Bootsgewöhnung b. Opti-Training c. 2er Jollen Segeln d. Lasersegeln e. Kuttersegeln f. Fahrtensegeln g. Führerscheine 2. Schulen a. Projektangebote Unterstützung und Organisation von Projekttagen und Projektwochen für Grundschulen und weiterführende Schulen: Wassergewöhnung bis Abenteuersegeln

b. offene Ganztagsschule In Absprache mit der GS Laboe bauen wir im Rahmen der offenen Ganztagsschule eine Segel AG auf. Kinder ab der 2. Klasse können aus unserer Sicht teilnehmen. Schwimmabzeichen in Bronze ist verpflichtend. 2 Stunden pro Woche auf dem Wasser mögliche Tage: Di, Mi, Do Die Segelvereine stellen einen festen Trainer / feste Trainerin ein, z.b. ein/e Sportstudent/in. 3. Prüfungen - kleine Prüfungen entwickeln - DSV Scheine - Aufgabenkatalog - echte Prüfung - bereiten auf DSV Scheine vor - amtliche Führerscheine 4. Segelpatenschaften Kids segeln mit Mitsegelgelegenheiten für Kinder und Jugendliche anbieten (Tageweise / Wochenende / Urlaub) Generationenprojekt Junge Menschen lernen von erfahrenen Seglerfamilien Familienanschluss

III.) Was ist zu klären? Wie geht das? a. offene Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche / Mitgliedschaft in Seglerjugend b. Bindung der Neuen an das Vereinsleben c. Versicherungsfrage bei Nicht-DSV-Vereinsmitgliedern Ulf schreibt DSV an d. Versicherungsfrage bei Schnuppersegeln und Werbeaktionen mit Gästen ohne Mitgliedschaft - Ulf schreibt DSV an e. Vereinsübergreifende Nutzung der Boote / des Materials

IV.) Öffentlichkeitsarbeit a. Projektname mit Slogan finden und promoten b. Erstellung einer einfachen Homepage Segelkids in Laboe c. Es werden feste Ansprechpartner benannt. d. Erstellung von Vereinsprofilen (z.b. Touren, Regatten, Kutter) e. Erstellung eines 3-falt-Flyers zur Auslage f. Hafengeburtstag 2009 1. Info- und Aktionsstand (Erweiterung des OSL Standes) 2. Paddelregatta 3. Interessentenliste (Segeln - Dürfen wir uns bei dir melden?) 4. Gutschein für Ullis Segelschule (gemeinsame Werbeaktion) g. Presse 1. Termin zur Konzeptvorstellung 2. Veröffentlichung von Angeboten 3. Bekanntmachung der Homepage

V.) Zeitleiste 17. März 09 nächstes Treffen der Konzeptgruppe bei Ole Schippn Laboe 3. bis 7. Juli Hafengeburtstag Laboe September 09 Tag der Segelvereine Schnuppersegeltag im Hafen Laboe diverse Stationen mit verschiedenen Segelangeboten von Einsteiger über Kutter bis Laser-Testen unter Anleitung

Anhang - Fotos:

Anhang - Übersichten: Segelausbildung der Laboer Segelvereine Kooperation mit Grundschule Laboe 1) Einstieg Alter: 7-10 Jahre Boot: Opti Ziel: Wassergewöhnung / Jüngstenschein 2) Vertiefung / Spaßregattatraining Bedingungen: - Kapazität für mindestens 12 Kinder - Trainingszeiten in der Woche - feste Trainingszeiten für ½ Jahr - feste/r Trainer/in - Schwimmwesten - genug Boote - Alter: 8-12 Jahre Boot: Opti Ziel: Heranführung an sportliches Segeln

Anhang - Übersichten: Segelausbildung der Laboer Segelvereine - Module 1) Einstieg Alter: 5-10 Jahre Boot: Opti Ziel: Wassergewöhnung / Jüngstenschein 2) Vertiefung / Spaßregattatraining Alter: 8-12 Jahre Boot: Opti Ziel: Heranführung an sportliches Segeln 3) Sport- / Regattasegeln Alter: 12 18 Jahre Boot: Laser, 420er, 470er, Cat Ziel: sportliches Segeln /Regattateilnahme 4) Fahrtensegeln Alter: 14 -??? Boot: Jollenkreuzer, Yachten Ziel: Sportboot- & Yachtführerscheine