AXOR Talk und Ausstellung: Das neue Bad: Smart? Revolution?

Ähnliche Dokumente
Presseinformation. AXOR Uno: Purismus in Perfektion. Premiere auf der ISH 2017

Presseinformation. AXOR ist Goldpreisträger beim if DESIGN AWARD if DESIGN AWARD 2017 in München verliehen

AXOR zelebriert 25 Jahre individuelle Badgestaltung auf der Mailänder Möbelmesse 2018

Presseinformation. Hamburgs neue Adresse für hochwertige Badkultur. AXOR eröffnet Projekt-Showroom im Hamburger stilwerk

Klaus F. Jaenecke als Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE wiedergewählt

Mailands neue Adresse für hochwertige Wohnkultur: Axor DURINIQUINDICI Axor eröffnet gemeinsamen Showroom mit Porro

Brunnen-Armatur Axor Starck V: Elle Decor International Design Award für Bestes Bad Design

Interaktives Bedienelement für die Dusche Axor One gewinnt Elle Decor International Design Award für Bestes Bad Design

Sybille_Schoenberger_Salmon_Tartare_3.jpg

Presseinformation. Wir haben die Umsatzmilliarde fest im Blick. Die Hansgrohe SE wird 115 Jahre alt

Presseinformation. Frischekick für jedes Bad: hansgrohe Novus Armaturen. Mit hansgrohe Novus Armaturen moderne Bäder preisbewusst ausstatten

Presseinformation. Auf Knopfdruck Wasser marsch. Ein Wasserhahn mit K(n)öpfchen für jedes Bad

Axor lädt renommierte Architekten und Designer zur Gestaltung einzigartiger Armaturenausläufe aus alternativen Materialien und mit neuen Formen

Presseinformation. Starker Markenauftritt von AXOR und hansgrohe. ISH 2017: Wasser in revolutionären Dimensionen erleben

Neues Familienmitglied in der Küche: Axor Citterio Select erhöht den Bedienkomfort und die Bewegungsfreiheit am Spültisch

Axor Universal Accessories als elegantes, stimmiges System für Bad und Küche ausgezeichnet

Sandstrand, Natur und Behaglichkeit: Abschalten im Smucke Steed

Hansgrohe eröffnet Technologiezentrum für Kunststoffe am Standort Offenburg

In alten Gefängnismauern den Luxus der Freiheit genießen

Design ist weit mehr als die äußere Hülle eines Produktes

Plagiarius 2017: zwei dreiste Kopien von Armaturen der Marken AXOR und hansgrohe erhalten Preis

Das Labor ist Ausdruck unserer Innovationsstärke

Vollkommene Gestaltungsfreiheit mit der Axor U-Base Der Axor WaterDream

Presseinformation. Von Profiwissen profitieren. Seminare im Februar in der Hansgrohe Aquademie

Hansgrohe präsentiert erstmals Küchenarmaturen mit Select-Technologie und Ausziehauslauf

Gefragt: Verkaufsprofis für Armaturen und Brausen

In einem idyllischen Tal in den bayrischen Alpen bietet das Schloss Elmau eine Oase der Ruhe und Exklusivität

Alpine Gemütlichkeit und Komfort Die raffinierte Verbindung aus Tradition und Moderne ist in vielen Teilen des

Presseinformation. Axor zeigt neuen WaterDream mit Front und Nendo Die Dusche neu gedacht Suche nach einem neuen Archetyp

AXOR x Design Hotels vereinen 25 Jahre höchste Design- und Architekturkompetenz

Presseinformation. Axor Starck V: Die Vitalität des Wassers erleben. Axor und Philippe Starck sorgen für Wirbel am Waschtisch

Hansgrohe stärkt die deutschen Standorte und Arbeitsplätze

Hansgrohe SE spendet Produkte für Palliativ-Zentrum in Villingen- Schwenningen

Die Hansgrohe SE unterstützt Studentenprojekt des Karlsruhe Institute of Technology

Hansgrohe ist Goldpreisträger im if DESIGN AWARD 2015 Platz 11 unter Firmen

Axor präsentiert neues, interaktives Bedienelement für die Dusche mit Barber & Osgerby

Neues Material veredelt die Unterputz-Thermostate von Hansgrohe

Die neuen hansgrohe Küchenspülen vereinen modernes Design mit hochwertigen Materialien

Ein Blick hinter die Kulissen der Axor Manufaktur in Schiltach im Schwarzwald: Unikate für höchste Designansprüche

Welttag des Designs würdigt die Arbeit von Designern und Grafikern

Presseinformation. Axor Universal Accessories: Die Ästhetik der Ordnung. Neues Zubehör-System für das Bad von Axor

Axor Starck V revolutionäres Design mit klassischen Glasschliffen und modernem Porzellan

Presseinformation. Edelstes Design in überwältigender Natur. Axor und Hansgrohe statten exklusiven Landsitz in Australien aus

8.000 Euro und Kinder mit Spaß am Umweltschutz

Presseinformation. Zwischen Trainingsplatz und Kinderzimmer

Internationale Hansgrohe Studie rund ums Kochen: 82 Prozent der Deutschen trauen sich heutzutage schwierigere Gerichte beim Kochen zu.

Hansgrohe unterstützt Schüler-Wettbewerb für bessere Stimmung auf dem Schul-WC

Presseinformation. Axor Citterio E: Die Essenz des Luxuriösen. Antonio Citterio s dritte Badkollektion für Axor

Presseinformation. Axor Starck V: Die Vitalität des Wassers erleben Axor und Philippe Starck sorgen für Wirbel am Waschtisch

THE FRITZ in Düsseldorf: Innovativ vom Konzept bis zur Badausstattung

Komfort und Design für Jeden: Hotelbäder ohne Barrieren

Lichtkunstprojekt visualisiert neue Bewegungsfreiheit in der Küche

Presseinformation. Verkaufen will gelernt sein. Seminare in der Hansgrohe Aquademie

238 Kinder beim Hansgrohe Pfingstferienprogramm

Ein Blick hinter die Kulissen der Axor Manufaktur in Schiltach im Schwarzwald: Unikate für höchste Designansprüche

Mehr als 300 Besucher informierten sich über das Ausbildungsangebot bei Hansgrohe an der Nacht der Ausbildung am 3. Dezember 2015

Erst Engagement, jetzt Aufklärung: Wasserprojekt für Schüler in Kolumbien

Presseinformation. Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design. Hansgrohe Group erzielt 2016 Umsatz- und Ergebnisrekord

Das Hotel CitizenM New York setzt auf Select-Technologie von Hansgrohe

Wellness de Luxe mit Badarmaturen aus der Kollektion Axor Montreux

Projektplanung einfach gemacht: Hansgrohe führt neues Online-Tool ispecify ein

Axor Universal Accessories: Die Ästhetik der Ordnung Philippe Grohe und Antonio Citterio präsentieren neues Zubehör-System

43 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der Hansgrohe SE

Neues Luxushotel At Six bringt Glanz in die Stockholmer City

Presseinformation. Dokumentarfilm und Forschungsresultate vom schwimmenden Chemieprofessor

Schöner kann auch die längste Sommernacht nicht enden

Spitzenköchin Sybille Schönberger im Gespräch mit Hansgrohe

Hansgrohe SE mit erfolgreichem Auftritt auf der weltgrößten Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ISH 2015

Presseinformation. Schlafen, wo die Nacht nie endete. Badarmaturen von Axor im Pariser Designhotel Les Bains

Preisregen für den Bad- und Küchenspezialisten aus dem Schwarzwald

Presseinformation. BRD und DDR: Bad und Baden in den Siebzigern

Designers Saturday Bildübersicht Axor Bouroullec. Axor Bouroullec Kompositionen. Axor_Bouroullec_multipicture_1

Seminare in der Hansgrohe Aquademie für Sanitärprofis, Architekten, Planer und alle, die an Unternehmens- und Kommunikationsthemen interessiert sind

*** Mehr zur Marke Axor erfahren Sie jetzt auch unter:

Individualität, Natürlichkeit und Design für das Herzstück der Küche

Presseinformation. Hansgrohe gewinnt Marktanteile. Hansgrohe Group erzielt 2017 Umsatz- und Ergebnisrekord

Eleganz und Magie: Einzigartige Axor Brausenprodukte von Front und Nendo für das moderne Wohn-Bad

Das aufwändig renovierte 5-Sterne-Hotel Excelsior Dubrovnik bietet höchsten Badkomfort

Seminarangebot der Hansgrohe Aquademie von Oktober bis Dezember 2016

Motive von duschenden Hansgrohe Auszubildenden auf der neu gestalteten Ortenauer S-Bahn offizielle Einweihung am 30.

Pressemitteilung, Juli Axor Universal Accessories: Die Ästhetik der Ordnung

Theater, Seminar, Brunch und Musik: Ein buntes Programm für Groß und Klein

Axor Citterio E*: *Verfügbar ab November 2014

Wasserwelten Hansgrohe AG zeigt Ausstellung der renommierten 4a Architekten Vernissage mit Talkrunde

Einfach drücken _ besser duschen

Ausgezeichnetes Konzept für Produktpräsentation erhöht Verkaufschancen

*** Axor_LampShower_by Nendo_Wall_ Chrome_Light Copyright: Uli Maier for Axor / Hansgrohe SE

Axor präsentiert neues, interaktives Bedienelement für die Dusche mit Barber & Osgerby

Nachwuchswettbewerb im Rahmen des if concept design awards 2016 zeichnet fünf visionäre Bad-Konzepte aus

Wellness mit Traumblick und Armaturen von Axor und Hansgrohe im Schweizer Hotelressort Frutt Family Lodge & Melchsee Apartments

Hansgrohe SE investiert am Standort Offenburg 30 Mio. Euro in Erweiterung des Logistikzentrums Grundsteinlegung am 22. Juni 2015

Presseinformation. Top bei Umsatz, Ergebnis und Design. Hansgrohe erzielt 2015 Umsatz- und Ergebnisrekord

Presseinformation. Das Bad hat Potenzial zur privaten Wohlfühloase. Auch in funktionalen Räumen halten sich die Deutschen gerne auf

Presseinformation ***

Die Hansgrohe Aquademie lädt ein Viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Seminare erwarten die Besucher der Hansgrohe Aquademie auch 2014

Transkript:

Presseinformation AXOR auf der Munich Creative Business Week 2017 AXOR Talk und Ausstellung: Das neue Bad: Smart? Revolution? Schiltach/München, im Februar 2017. Am 09. März ist das Forum im Deutschen Museum in München Austragungsort des AXOR Talks Das neue Bad: Smart? Revolution? Für die Gesprächsrunde bringt AXOR den deutschen Industriedesigner Werner Aisslinger mit Bernd Eigenstetter, Managing Director von Phoenix Design und Stefan Hoske, Senior Consultant Architecture und Design, AXOR/Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH, zusammen. Die Podiumsdiskussion greift die Frage auf, was braucht der Mensch im Bad? Wie intelligent muss ein Produkt im Bad sein? Besonders in einem Raum, der ein Refugium für den Menschen ist. Dem Ort für Regeneration und Erfrischung. Und dem Bereich im Haus mit der höchsten Lebensdauer. Wie tragen unterschiedliche Produkte dazu bei, dass ein Bad im besten Sinne smart ist? Die Autorin und Redakteurin Katharina Altemeier geht mit den drei Podiumsteilnehmern in Diskurs: Wo geht die Reise hin? Was ist aktuell State-of-the-Art? Passend dazu: Werner Aisslingers Ausstellung Home of the Future vom 4. bis 11. März im Deutschen Museum in München. Ausstellung Home of the Future The Smart Revolution : Das Thema der diesjährigen MCBW stellt Digitalisierung und neue Technologien als Triebfedern der bisher größten technischen Revolution der Menschheitsgeschichte in den Fokus. Diskussionen, Exponate und Projekte zeigen den Status Quo und geben Ausblicke. Mit dem Badbiotop von Werner Aisslingers Home of the Future ist AXOR Teil der Ausstellung. Der Berliner Designer greift in seinem Konzept die Grundtendenzen städtischen Lebens auf: Wohnraum wird knapp; Selbstversorgung, Ressourcenschonung durch natürliche Kreisläufe und Upcycling werden zu zentralen Themen. Das textile Badbiotop, entstanden in Zusammenarbeit mit AXOR, beantwortet die Frage Wie wohnen wir in Zukunft? mit weichen Formen, Stoffen, die die Luftfeuchtigkeit einfangen, und essbaren Pflanzen. Die Installation mit Armaturen aus der neuen Badkollektion AXOR Uno bindet Pflanzen in den

Wasserkreislauf ein, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen. Mit Hilfe von Nebelfängerstoffen, die in der Wüste aus dem Morgennebel Trinkwasser filtern, absorbiert die Wandbekleidung den Duschdampf und gibt ihn an die Pflanzen ab ein faszinierendes Zusammenspiel von industriellen und natürlichen Materialien. AXOR Talk: Das neue Bad: Smart? Revolution? WANN: 9. März 2017 11 Uhr WO: Forum am Deutschen Museum, Museumsinsel 1, München WER: Werner Aisslinger, Designer Bernd Eigenstetter, Managing Director, Phoenix Design Stefan Hoske, Senior Consultant Architecture and Design, AXOR/Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH MODERATION: Katharina Altemeier, freie Autorin und Redakteurin

AXOR entwickelt, konstruiert und produziert Armaturen, Brausen und Accessoires für luxuriöse Bäder und Küchen in Perfektion. Auf höchstem ästhetischem und technischem Niveau entstehen avantgardistische Unikate und Kollektionen einige von ihnen zählen heute zu den bedeutendsten Klassikern des Bad-Designs. Sie alle tragen den Anspruch Form follows Perfection in sich nicht eher mit einem Entwicklungsprozess aufzuhören, bis sich nichts mehr hinzufügen oder entfernen lässt. Mit weltweit anerkannten Designern, darunter Philippe Starck, Antonio Citterio, Jean-Marie Massaud und Patricia Urquiola, entstehen so seit mehr als 20 Jahren zukunftsweisende Designobjekte. AXOR ist eine Marke der Hansgrohe Group. Mehr zur Marke AXOR erfahren Sie auch unter: www.facebook.com/axor.design www.twitter.com/hansgrohe_pr #AXOR #FORMFOLLOWSPERFECTION Designführer der Sanitärbranche Im aktuellen Ranking des International Forum Design (if) der besten Unternehmen der Welt in Sachen Design belegt die Hansgrohe Group mit ihren Marken AXOR und hansgrohe Rang 10 unter rund 2.000 gelisteten Firmen. Mit 860 Punkten lässt der Schiltacher Armaturen- und Brausenspezialist nicht nur namhafte Marken wie Apple, Daimler oder Nike hinter sich, sondern belegt erneut den Spitzenplatz der Sanitärbranche. www.hansgrohe.com/design Weitere Informationen: Hansgrohe SE - Pressestelle - Astrid Bachmann T +49 78 36 51 1297 F +49 78 36 51 1170 E-Mail: public.relations@hansgrohe.com www.axor-design.com

Bildübersicht AXOR Talk und Ausstellung: Das neue Bad: Smart? Revolution? Home_of_the_Future_W_Aisslinger_Hansgrohe_Aquademie Copyright: AXOR / Hansgrohe SE / karlhuberfotodesign Mit dem Badbiotop Home of the Future greift Werner Aisslinger in seinem Konzept die Grundtendenzen städtischen Lebens auf: Wohnraum wird knapp; Selbstversorgung, Ressourcenschonung durch natürliche Kreisläufe und Upcycling werden zu zentralen Themen. Das textile Badbiotop, entstanden in Zusammenarbeit mit AXOR, beantwortet die Frage Wie wohnen wir in Zukunft? mit weichen Formen, Stoffen, die die Luftfeuchtigkeit einfangen, und essbaren Pflanzen. Die Installation mit Armaturen aus der neuen Badkollektion AXOR Uno bindet Pflanzen in den Wasserkreislauf ein, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen. Mit Hilfe von Nebelfängerstoffen, die in der Wüste aus dem Morgennebel Trinkwasser filtern, absorbiert die Wandbekleidung den Duschdampf und gibt ihn an die Pflanzen ab ein faszinierendes Zusammenspiel von industriellen und natürlichen Materialien.

WA BE SH Copyright: Jens Gyarmaty Copyright: Phoenix Design Copyright: Hansgrohe SE Er studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und arbeitete von 1989 bis 1992 für Jasper Morrison, Ron Arad und das Studio de Lucchi in Mailand. 1993 gründete er sein Studio Aisslinger in Berlin und 2008 eine Dependance in Singapore. Er war von 1998 bis 2005 in Karlsruhe Professor für Design und 2011 an der NUS in Singapore. Seine Designobjekte sind in den ständigen Sammlungen des MoMA und Metropolitan Museum, in New York, dem Victoria & Albert Museum, London sowie der Neuen Sammlung in München vertreten. Aktuell ist in der Pinakothek der Moderne in München seine Ausstellung: House of Wonders zu sehen. Diplom Designer, leitet das Münchner Büro von Phoenix Design. Eines seiner Schwerpunktthemen ist die Zusammenführung von Produkt und Digitalem zu ganzheitlichen Marken- und Nutzererlebnissen. Eigenstetter hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart seinen Abschluss als Diplomdesigner und nach Stationen bei Bulthaup, Designaffairs und als Managing Partner von Designit, stärkt er seit 2015 als Managing Director Phoenix Design Stuttgart, München und Shanghai. Stefan Hoske ist Diplom Ingenieur Innenarchitektur. Seit 2016 ist er bei der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH Senior Consultant Architecture and Design. Zuvor war er unter anderem Sales Director D/A/CH bei GUBI A/S, als Sales Director Export bei Walter Knoll und General Manager bei Poltrona Frau Deutschland angestellt.

KA Copyright: Katharina Altemeier Katharina Altemeier, studierte Germanistik, Politik und Medienrecht in München. Nach dem Magister volontierte sie beim Bayerischen Rundfunk, für den sie im Anschluss als Radio- und TV-Journalistin mit Schwerpunkt Kultur tätig war. In ihrer Funktion als Redakteurin bei form (2007-2009) setzte sie sich intensiv mit Produkt-, Möbel- und Grafikdesign auseinander. Von August 2013 bis Juli 2014 arbeitete sie für die ELLE Decoration. Als freie Autorin und Redakteurin berichtet sie heute für den BR und verschiedene Print- und Onlinemedien über Kunst und Design. Zusätzlich ist sie Gastdozentin für Kommunikation an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel. Copyright: Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir für die zur Verfügung gestellten Bilder lediglich eingeschränkte Nutzungsrechte besitzen, alle weitergehenden Rechte jedoch beim jeweiligen Fotografen liegen. Die Bilder können daher nur honorarfrei veröffentlicht werden, wenn sie eindeutig und ausdrücklich der Darstellung oder Bewerbung von Leistungen, Produkten oder Projekten des Unternehmens Hansgrohe SE und/oder einer seiner Marken (AXOR, hansgrohe) dienen. Jede andere Publikation bedarf der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers/der jeweiligen Rechteinhaberin und ist in Absprache mit ihm/ihr zu vergüten.