SELBSTTESTENDE NOTLEUCHTE MIT DAUERUND BEREITSCHAFTSSCHALTUNG

Ähnliche Dokumente
SELBSTTESTENDE NOTLEUCHTE MIT DAUER- UND BEREITSCHAFTSSCHALTUNG TECHNISCHE DATEN (zu den technischen Daten der LED siehe Seite 5)

SELBSTTESTENDE SPOT-LIGHTS FÜR DEN DECKEN EIN - UND AUFBAU MIT BEREITSCHAFTSSCHALTUNG UND WEISSEN LEDs

MIT DAUER- UND BEREITSCHAFTSSCHALTUNG

LED-Fluchtwegleuchten LEL-2928 / 2934 / 2944 ZLD

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

INSTRUKTION Alamo R 25

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

BC 250 Bedienungsanleitung

Dokumentation Raspberry USV+ E

LADECENTER BC Bedienungsanleitung

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Wireless DMX Transmitter/Receiver

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

Geschrieben von: Luis Castro

NOTLICHT - EINSÄTZE R45/R55/R65 58

Akku und Ladegerät RespiClear

TTS ist stolz darauf, Teil von

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

Technische Dokumentation SMPS

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers

1. AUFBAU DER GERÄTS

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STRIP. LED-Strip #57030 DEUTSCH

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung

Comet EXtreme CLA 6 kva

Installationsanleitung. Funkerweiterung

VELUX Modular Skylights

Laderegler ESR 15A 12V

TomTom ecoplus Installation Guide

Original Gebrauchsanleitung

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Bedienungs- & Montageanleitung

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister Quadrus 2000 Watt / IP 65 mit Fernbedienung regelbar Qualität-Infrarot-Ökologie

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

BENUTZERHANDBUCH EASY.B EASY.W

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

INTELLIGENTE, DIGITALE

Bedienungsanleitung Flexible Stromzange PCE-CM 4

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

Steuergerät Serie PRO

V GEFAHR. Montagebeispiel. Produkt- und Funktionsbeschreibung. Installationshinweise. Applikationsprogramme. Technische Produkt-Information.

Eigenschaften: MoMo I - Motorregler Betriebsanleitung - v

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler

Bedienungsanleitung Einbauanleitung

Steuergerät Luxotherm 2

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Temporäre Reparatur Western Digital Essentials-HD-de-gelötet USB-Anschluss

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

Montage- und Bedienungsanleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

Kompakt. Betriebsanleitung

TM Servo-Steuereinheit

Gebrauchs- anweisung. Page 1. BRT-12 Battery Replacement Tool

CLA40 VOX Telefonhörverstärker mit Zusatzverstärkung. Benutzerhandbuch

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

LED Cube & Seat White PE

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Bedienungsanleitung I / 2004

Geschrieben von: Melissa Russell

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat

4469 de / b. Ready. Run Start. Stop LCL RMT. Reset MODUL USB. Lösung Kommunikation. Betriebsanleitung

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

LED-Downlights #57009

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH

Gebrauchsanleitung. LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz Art.-Nr. 8520/02/1 silber V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

PowerBox WiFi Mobiles Ladegerät Colorovo. rbox WiFi Manual 75x130.indd

Elektronische Lernprodukte

Bedienungsanleitung. Teileliste. Elektrokinderauto SLR Mclaren 158. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

EASYFILL-60E EASYFILL 60E FP1 AK1. Batteriebetriebenes Kombigerät mit Füllpistole und

KLINGELVERSTÄRKER MIT BLITZLICHT. Telecom CL1. Optische Telefonanrufanzeige. Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat

RAY-FI Benutzerhandbuch

ILLIRO BENUTZERHANDBUCH

Transkript:

SEBSTTESTEDE OTEUCHTE MIT DAUERUD BEREITSCHAFTSSCHATUG TECHISCHE DATE (zu den technischen Daten der ED siehe Seite 5) GR-421/3 GR-421/6 GR-423/3 GR-423/6 220-240V AC/50-60Hz Versorgungsspannung Maximale eistungsaufnahme 3.5W/7VA 4.5W/7.5 VA Batterie (i-cd) 3.6V/1Ah 3.6V/1.5Ah 3.6V/3Ah vor Überladung und vollständiger Entladung Batterieschutz ade-ed, ampenfehler-ed, Batteriefehler-ED, Test-Taste Anzeigen 24h Batterieladezeit 90min 180min Autonomie 3 power ED s 6 power ED s 3 power ED s 6 power ED s ichtquelle Intensität der ichtquelle (230V/otbetrieb) 150/150lm 150/300lm 150/150lm 150/300lm Schutzart IP 42 Hergestellt nach E 60598-1, E 60598-2-22, ΕΝ 55015, ΕΝ 61547, ΕΝ 61000-3-2, ΕΝ 61000-3-3 5 bis 40 o C Geeignete Umgebungstemperatur Bis zu 95% Relative uftfeuchtigkeit Bayblend FR3010, durchsichtiges Polycarbonat Material 272 x 121 x 50 mm Abmessungen (xbxh) 460gr. 550gr. 620gr. Gewicht Garantie 3 Jahre (1 Jahr für die Batterie) Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte Olympia Electronics Europäischer Hersteller AGEMEI überprüft den ED-Streifen sowie auch den otleuchten dieser Art werden in Innenräume Steuerschaltkreis der euchte. Während des manuellen Tests muss das Gerät an die eingesetzt, wo sie vorgeschrieben sind (ta 40oC). Stromversorgung angeschlossen und die Batterie Jede euchte muss dauerhaft mit der mit der euchte verbunden sein. Die EDs der Versorgungsspannung verbunden sein. Im Kontrollanzeigen sind während des Tests normalen Betrieb wird die Batterie geladen und ausgeschaltet. der ED-Streifen leuchtet. Beim Ausfall der AUTOMATISCHER FUKTIOSTEST Stromversorgung, wechselt die euchte Gleiche Funktionsart wie der manuelle Test. ur automatisch in den otbetrieb um und die eds hier wird der Test automatisch, alle 15 Tage, werden von der Batterie versorgt. ach durchgeführt. Während des Tests muss das Gerät Wiederherstellung der Stromversorgung kehrt die an die Stromversorgung angeschlossen und die euchte, wieder in den normalen Betrieb zurück. Batterie mit der euchte verbunden sein. ISTAATIO AUTOMATISCHE ÜBERPRÜFUG Für die Installierung der euchte, folgen Sie bitte DER AUTOOMIE den Anweisungen auf Seite 4. Diese Kontrolle prüft die Autonomie der Batterie und BATTERIETREUG findet alle 6 Monate statt. Zur Durchführung des Im Falle eines Stromausfalls und einer Entladung Tests, muss das Gerät an die Stromversorgung der Batterie, wechselt die euchte in den Batterieangeschlossen und die Batterie verbunden und trennungsmodus um. In diesem Modus wird die vollständig aufgeladen, sein. Ist die Batterie nicht euchte in den Ruhezustand versetzt und die vollständig aufgeladen, wird der Test verschoben, Stromentnahme aus der Batterie ist vernachbis der maximale Batterieladezustand erreicht ist. lässigbar gering, sodass sie vor einer TiefentFällt die Entladezeit während der automatischen ladung geschützt wird. Überprüfung unter den ennwert, leuchtet die BATTERIEADEVORGAG Batteriefehler-ED dauerhaft auf und die Batterie Das aden der Batterie wird vollautomatisch muss ersetzt werden. überwacht. Hierdurch wird die bestmögliche OTBETRIEB Batteriepflege erreicht und die ebensdauer der Die Entladungszeit der Batterie während des Batterie verlängert. Ist die Batterie vollständig otbetriebs muss mindestens dem in der Tabelle geladen, schaltet das Gerät in den Modus der auf Seite 1 angegebenen Werten entsprechen Erhaltungsladung um. (1,5Std. oder 3Std.). Während des otbetriebs wird MAUEER FUKTIOSTEST gleichzeitig die Funktion des ED-Streifens Der manuelle Funktionstest wird durch das überprüft. Drücken der Test-Taste ausgeführt. Der Test Seite 1 vom 5

ÖSCHE DER FEHERBEACHRICHTIGUGE Durch einen 5 Sekunden anhaltenden Druck auf die Test-Taste werden alle, an den Kontroll-ED zu erkennenden Fehlerbenachrichtigungen, gelöscht. Danach wird die euchte wieder in den normalen Betriebsmodus versetzt. Bedeutung der Kontroll-ed: (bei Anschluss an die Versorgungsspannung) Charge: Anzeige für den adezustand. An: Die Batterie lädt normal. Aus: Die Batterie wird nicht aufgeladen oder ist nicht an dem Gerät angeschlossen. amp Fault:Fehleranzeige des ED-Streifens An: Defekter ed-streifen. Muss von Fachpersonal ausgewechselt werden. Aus: ormaler Betrieb des ED-Streifens. Battery Fault (Fehleranzeige der Batterie) Aus: Batterie ist OK. Blinkend (mit Charge Symbol an): Schwache Batterie. Muss ausgewechselt werden. Blinkend (mit Charge Symbol aus): Die Batterie ist nicht angeschlossen. Anmerkung: ED = ight Emitting (euchtdiode) Diode WICHTIG!!! 1. Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. 2. Der euchte muss eine Sicherung entsprechend der Gesamtleistung vorgeschaltet sein, bevor mann sie an die Versorgungsspannung anschließt. 3. Im Falle eines Batterie- oder edwechsels, müssen diese durch original Ersatzteile und von kompetenten Fachpersonal ersetzt werden. 4. Wenn die otleuchte, für einen längeren Zeitraum als 2 Monate nicht benutzt wird, muss die Batterie von der euchte getrennt werden, indem mann den Stecker der Batterie abzieht. 5. Die Batterien dürfen nicht in normale Abfallbehälter entsorgt werden, sondern nur in spezielle Batterie- Recyclingcontainer. icht ins Feuer werfen. 1 ISTAATIOSARTE Alle euchten können entweder an einer Wand oder Decke installiert werden. Installation der euchte in abgehängter Decke Auf der Rückseite der Kunstoff-Basis der Easy ight euchte befinden sich zwei H-förmige Ausschnitte. Diese dienen zur Montage der A-3018 Befestigungsfedern. 2 1. Mit einem scharfen Werkzeug entfernen Sie die entsprechenden H-förmige Kunststoffteile von der Basis. Die zwei Kanten der Befestigungsfedern in die jeweiligen öcher installieren. Danach das eine Ende der Spule auf die Stutzachse montieren. 2. Installieren Sie dann das andere Ende der Spule auf die zweite Stutzachse. 3 Abgehängte Decke Α-3018 Befestigungsfedern 3. Biegen Sie die Federn und platzieren die euchte in die abgehängte Decke. Erst die euchte an den Stromkreis anschließen und dann in die abgehängte Decke installieren. Einbaumontage der euchte in abgehängter Decke 260 Erforderliche Öffnung für den Deckeneinbau Siete 2 vom 5 110

Montage des SP-115 Kennzeichnungspanels Dieses Panel kann senkrecht zum Diffusor der Befestigen Sie das Kunststoffzubehör an dem euchte installiert werden, wie in den Abbildungen Panel, wie auf den Bildern gezeigt wird. dargestellt wird. Es ist vorgedruckt und hat auf jeder der zwei Seiten ein Kunstoffzubehör, das zur Befestigung des Panels an der euchte dient. In der Verpackung gibt es 2 Pfeilaufkleber, die auf jeder Seite des Kennzeichnungspanels geklebt werden können, um die gewünschte Richtung anzuzeigen. MOTAGEARTE Befestigungsfedern Α-3018 Befestigungsfedern für Montage in abgehängte Decke A-3018 Wand- oder Deckenmontage Montage in abgehängter Decke Wandmontage mit Deckenmontage mit A-3018 SP-115 Kennzeichnungspanel Montage in abgehängter Decke mit Befestigungsfedern Α-3018 und Seite 3 vom 5

ISTAATIOSAWEISUGE Reflektor 1 Kunststoff-Basis Diffusor 2 3 B A B A 4 Öffnungen für die Kabeleinführung 5 6 Befestigungsöffnungen der euchte Kunststoff-Basis 1 1 Um die euchte zu installieren, müssen Sie sie in 3 Teile 7 zerlegen. 2 Um den Diffusor zu entfernen, bitte einen flachen SchraubenAußenschalter zieher in die Öffnung A einführen und den Diffusor vorsichtig herausziehen. 3 Zur Entfernung des Reflektors, einen flachen Schraubenzieher in die Öffnung B einführen und den Reflektor vorsichtig Kontrollierbarer Betrieb der euchte herausziehen 4 Kunststoffbasis an die Wand oder Decke montieren, 8 benutzen Sie dafür die mitgelieferten Anbauteile. Führen Sie das etzkabel durch die Öffnung. 5 Verbinden Sie nun das Kabel der Batterie mit dem entsprechenden Stecker auf der eiterplatte. 6 Das etzkabel mit dem abnehmbaren Klemmenblock Überbrückung verbinden. = eutral, = Stromleiter, 1= für Dauerschaltung. Dauerschaltung der euchte Das Kabel 1 kann mann auch mit einem Außenschalter verbinden und so dann die euchte in Bereitschaftsschaltung oder Dauerschaltung einstellen (Abbildung 7). Um eine ständige Dauerschaltung eizustellen, bitte Kabel und anschließen und dann mit 1 überbrücken (Abbildung 8). 7 Bitte montieren Sie wieder an der euchte den Reflektor und den Diffusor. un ist die euchte betriebsbereit. 1 1 WICHTIG!! ach der Installation muss die euchte mindestens 24 Stunden zum Aufladen der Batterie, an das Stromnetz angeschlossen sein. So wird die maximale Autonomie des Akkus erreicht. Batteriewechsel ach Unterbrechung der Stromversorgung, darf die Batterie nur von geeignetes Fachpersonal gewechselt werden. 1. Folgen Sie Schritt 2 und 3 der Installation. 2. Verbindungsstecker trennen und Batterie entfernen. 3. Ersetzen Sie die alte Batterie mit einer euen des gleichen Typs und Eigenschaften. 4. Folgen Sie Schritt 7 der Installation und schließen die euchte wieder an die etzspannung an. Seite 4 vom 5

Das euchtmittel des Produktes darf nur vom Hersteller, oder von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden. WICHTIG! Das euchtmittel darf nicht vom Endverbraucher ausgetauscht werden. Erläuterungen zu den Kennzeichnungen auf dem Produktetikett: X: Mit fest integrierter Batterie 1: Dauerschaltung (*) A: Testgerät im ieferumfang G: Von innen beleuchtetes Rettungszeichen *90: Dauer des otbetriebs 1,5 Std. 180: Dauer des otbetriebs 3 Std. WICHTIG!! Der Techniker sollte auf dem Typenschild den Buchstabe G eintragen, wenn die euchte als ein Sicherheitszeichen, verwendet wird. X 1 AG * 9 0 (*) Dauerschaltung: Die euchte leuchtet durchgehend auch bei normaler Stromversorgung. Bereitschaftsschaltung: Die euchte leuchtet nur beim Ausfall der Versorgungsspannung. GARATIE Olympia Electronics garantiert die Qualität, den Zustand und die gute Funktionsfähigkeit der Ware. Die Garantiezeit wird im offiziellen Katalog von Olympia Electronics, sowie in den jedem Produkt beiliegenden technischen Datenblättern, angegeben. Die Garantie ist ungültig wenn: -der Verbraucher nicht die Gebrauchsanweisungen folgt. -der Verbraucher selbst das Produkt umbaut und ändert. -eine dritte Person, außer den Technikern von Olympia Electronics, das Produkt repariert ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers. Beschädigte Produkte können innerhalb der Garantiezeit zur Reparatur oder zum Austausch an unsere Firmenadresse eingesandt werden. Olympia Electronics behält sich das Recht vor, eingesandte Ware zu reparieren oder zu ersetzen und dies dem Käufer je nach Ursache des Schadens in Rechnung zu stellen. Olympia Electronics behält sich ebenfalls das Recht vor, dem Käufer die Transportkosten zu berechnen. FIRMESITZ 72 km Umgehungsstraße Thessaloniki Katerini, PZ 60300, Postfach 06, Eginio Pierias Griechenland www.olympia-electronics.gr info@olympia-electronics.gr TECHISCHE DATE DES ED-MODUS GR-421/3 Hersteller Modellnummer Spannungsbereich ennleistung Verbindungen Gehäusetemperatur Seite 5 von 5 GR-423/3 GR-421/6 GR-423/6 Olympia Electronics S.A 1911143 2011143 17.4-20.4 V DC 11.6-13.6 V DC 3W 6W Kabelverbindung zwischen der Hauptplatine und dem ED-Modul Maximal 50 C auf der gesamten eiterplatte