mit 21 Wanderungen TIPPS Margret van Blokland Handbuch für individuelles Entdecken Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben

Ähnliche Dokumente

Reisetipps A Z. Inseln und Bewohner. Korfu. Paxos. Lefkáda. Kefaloniá. Itháki. Zákynthos. Anhang. 125ko Foto: vb

Dänemark 001lg Foto: md

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

Reisetipps. Die Natur. Die Nordfriesen. Insel-Info A Z. Die Orte. Ausflüge von Sylt aus. Sylter Essays. Anhang

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs

Festkalender. Highlights. Die besten Stadtfeste. Anhang. 036fs Abb.: te

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle.

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20.

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichte und Natur. Anhang

Kauderwelsch Band 170

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag

Rainer Höh. Kanu. Handbuch. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene

Kauderwelsch Band 140

_Vorspann KS Orient_Akt 2010: :55 Seite 1 ur Foto: 001vo

Kauderwelsch Band 195

Vorbereitungen. Tauchen an Wracks. Europa. Mittelmeer. Nordamerika, Karibik. Rotes Meer. Indopazifik, Australien. Anhang. 002wt Abb.

Kauderwelsch Band 54

Alle Rechte vorbehalten.

Kauderwelsch Band 35

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33

Doris Kauderwelsch Band 128

Kauderwelsch Band 150

Kauderwelsch Band 44

Fahrzeug-Vorbereitung. Allgemeine Vorbereitung. Verschiffung. Unterwegs. Anschlussrouten Südamerika. Zubringerrouten Südamerika.

Kauderwelsch Band 90

Kauderwelsch Band 222

Kauderwelsch Band 40. Die Bucht von Monaco

Kauderwelsch Band 147

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

St. Lucia, St. Vincent, Grenada

Kauderwelsch Band 169

Evelin Seeliger-Mander. Trinidad und Tobago. 602_tt esm. Du wirst das Wasser nicht vermissen, bevor die Quelle ausgetrocknet ist.

Alle Rechte vorbehalten.

Kauderwelsch Band 214

Kauderwelsch Band 178

Kauderwelsch Band 52

_Vorspann KS Frankreich 2008 in Druck: :04 Seite 1 gk Foto: 049fr

YSH/FH. Kauderwelsch Band 20

Kauderwelsch Band 198

erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, D Bielefeld

Kauderwelsch Band 30

Kauderwelsch Band 119

Kauderwelsch Band 69

Allgemeine Reisetipps. Die Nordsee. Insel-Info A Z. Sehenswertes. Geschichtliches. Die Inselnatur. Anhang. wange_055 Foto: rh

Kauderwelsch Band 172

Kauderwelsch Band 204

Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung Cover-Design Abbildungen

Kauderwelsch Band 44

Kauderwelsch Band 40

Kauderwelsch Band 12. Sabancð-Zentralmoschee in Adana

Kauderwelsch Band 30 MS

Impressum. Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

Alle Rechte vorbehalten. Klaus Werner Christine Schönfeld Günter Pawlak, FaktorZwo! Bielefeld Peter Rump Iain Macneish

Kauderwelsch Band 209

Kauderwelsch Band 73

Kauderwelsch. Roberto Strauss Hebräisch. Wort für Wort

Europas schönste Feste. Festkalender. Praktische Tipps. Anhang. 070fe Abb.: gs

Kauderwelsch Band 221

Kauderwelsch Band 115

Kauderwelsch. Irja Grönholm. Estnisch. Wort für Wort

Kauderwelsch Band 96

056-Esperanto-2007.qxd :34 Seite 1 Kauderwelsch Band 56

Kauderwelsch Band 21

Kauderwelsch Band 177

Provence. Die. schönsten. Erlebenswerte Orte Stell- und Campingplätze

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung

089-Buch-5A_QR_Quark9_kw089buch.qxd :38 Seite 1 Kauderwelsch Band 89

Kauderwelsch. Richard H. Kölbl. Isländisch. Wort für Wort

Kauderwelsch Band 199

Kauderwelsch Band 85

Canadian. Canadian Slang. Canadian Slang. Kauderwelsch Slang. das Englisch Kanadas. Canadian Slang. Kauderwelsch. REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld

Kauderwelsch Band 12

Wissenswertes A Z. Nordsee. Texel. Vlieland. Terschelling. Ameland. Schiermonnikoog. Anhang

Rainer Höh. Wohnmobil. Handbuch. Reise Know-How Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Ratgeber zu Kauf, Aufrüstung und allen Fragen unterwegs

Gran Canaria. xxx. Pocket. Nelles. Spanien. Nelles Verlag. Reiseführer. Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos

Tunesisch-Arabisch. Kauderwelsch Band 73. Wahid Ben Alaya. Wort für Wort.

013-Buch-9A-2012.qxd :32 Seite 1 Kauderwelsch Band 13 RK

Kauderwelsch Band 189

Belgier. So sind sie, die. So sind sie, die BELGIER. Die Fremdenversteher. Eine kleine Warnung vorab: Die Belgier sind manchmal etwas merkwürdig.

Digitale Bildervorträge über Griechenland

Kauderwelsch Band 194

Kauderwelsch Band 1. Foto: Gunda Urban. Hello Mister (Sumatra)

TIPPS. Detlef Krell Handbuch für individuelles Entdecken. Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben

Kauderwelsch Band 171

Kauderwelsch Band 159

Zakynthos Die Blumen-Insel von Griechenland

TIPPS. Andrea Buchspieß Johanna Kommer. Der praktische Ratgeber für Langzeitreisende mit dem Working Holiday Visum

Die schönsten Routen. und die Marken. Gaby Gölz

Törnvorschlag Lefkas Route 1 (1Woche)

KORF paxos & ANTIPAXOS

Roland Hanewald. Norderney. norder01d rh. Die See war mein einziger Umgang und ich habe nie einen besseren gehabt. Heinrich Heine (1826 auf Norderney)

TENERIFFA IRENE BÖRJES

TIPPS. Barbara und Hans Otzen Handbuch für individuelles Entdecken. Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben

Schock. Manuel Vermeer. Andere Länder andere Sitten

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Transkript:

Margret van Blokland Handbuch für individuelles Entdecken TIPPS mit 21 Wanderungen Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben REISE KNOW-HOWVerlag Peter Rump Bielefeld Das leuchtendste Wasser: An der Westküste Lefkádas schimmert das Meer türkisblau 152 Das breiteste Sportangebot: Radfahren, Reiten, Golf, Tennis und Wassersport auf Korfu 331 Der höchste Berg: Der 1627 Meter hohe Énos bietet exzellente Wandermöglichkeiten im Nationalpark von Kefaloniá 204 Die prächtigsten Schlösser: Schloss Mon Repos und das Achilleion auf Korfu 24, 47 Die größte Ikonen- und Freskensammlung: im Byzantinischen Museum von Zante 261 Das malerischste Stadtbild: Korfu-Stadt mit engen Gassen und pittoresken Plätzen 15 Die wildeste Küste: Höhlen und Felsentore in Paxos Westen 118

Margret van Blokland Korfu, Ionische Inseln 755 ko vb Ein weißer Glanz ruht über Land und Meer und duftend schwebt der Äther ohne Wolken und nur die höchsten Nymphen des Gebirgs erfreuen sich des leichten Schnees auf kurze Zeit. Johann Wolfgang von Goethe

Impressum Margret van Blokland REISE KNOW-HOW Korfu, Ionische Inseln (Paxos, Lefkáda, Kefaloniá, Itháki, Zákynthos) erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld 756 ko vb REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH 2001, 2003, 2005, 2007, 2010, 2012, 2014, 2016 9., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2018 Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); Inhalt: Günter Pawlak (Layout); Ann-Cathrin Schwarzenfels (Realisierung) Fotonachweis: die Autorin (vb) Titelfoto: www.fotolia.de (Motiv: Panorama Hafen Vromi auf Zakynthos) Karten: Thomas Buri, Cathérine Raisin Lektorat: Anja Fröhlich Lektorat (Aktualisierung): Katja Schmelzer PDF-ISBN 978-3-8317-4578-4 Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Belgiens und der Niederlande. Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt unsere Bücher auch über unseren Büchershop im Internet: www.reise-know-how.de Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Verbesserungsvorschläge, gern auch per E-Mail an info@reise-know-how.de. Alle Informationen in diesem Buch sind von der Autorin mit größter Sorgfalt gesammelt und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft bearbeitet und überprüft worden. Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht ausgeschlossen werden können, erklärt der Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autorin keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche und sachliche Fehler übernehmen. Die Nennung von Firmen und ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind rein subjektive Einschätzungen der Autorin und dienen keinesfalls der Bewerbung von Firmen oder Produkten.

Margret van Blokland KORFU IONISCHE INSELN

4 Vorwort Vorwort Korfu die Insel der Phäaken, Zákynthos die Blume der Levante, Kefaloniá die Insel der Naturphänomene, Itháki die Insel des Odysseus, und Lefkáda die Insel der weißen Felsen: Jede der Ionischen Inseln ist eine Welt für sich. Jahrhundertelang wurden die Eilande von Venedig aus beherrscht. Die Osmanen schafften es nicht, sich hier dauerhaft einzurichten. Daher entwickelten sich die Inseln ganz anders als das restliche Griechenland. Italien stehen sie nicht nur klimatisch und geografisch nahe: Ob in der Musik, in den Karnevalsbräuchen oder in der Malerei, der Einfluss der Venezianer ist heute noch vielerorts spürbar. Neben schönen Stränden bietet Korfu gute Wan der mög lich kei ten und kul - turelle Ziele. Zákynthos ist landschaftlich sehr reizvoll, obwohl es sehr unter Waldbränden gelitten hat. Der Nationalpark auf Kefaloniá am tannenbedeckten Berg Énos ge hört zu den schönsten Wandergebieten. Ganz dem legendären mythologischen Helden Odysseus verhaftet präsentiert sich die kleine Insel Itháki. Weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser sind die Attraktionen von Lefkáda. Ich möchte Ihnen mit diesem Buch die Möglichkeit geben, die Inseln in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Jeder wird hier sein Lieblingsplätzchen finden. Es gibt ruhige Ecken zur Erholung, aber auch lebendige Fleckchen; man kann Komfort, aber auch noch ur sprüng liche Einfachheit genießen, trifft auf einsame Naturgebiete, erschlossene Sand strände mit Wassersportangeboten, ruhige Klös - ter, sehr schöne Tropfsteinhöhlen und Häfen mit Ausflugsbooten. Tauchen Sie ein in die Welt der dichten Olivenwälder, bizarren Felsen und prächtigen Blumen. Lassen Sie sich am feinen Sandstrand die leichte Brise um die Ohren wehen oder genie ßen Sie auf einer Wanderung die Aussicht von den Bergen. Καλο ταξιδι Gute Reise! Margret van Blokland Hinweis Es ist leider immer noch schwierig, längerfristige Angaben über Öffnungszeiten und Eintrittspreise von Sehenswürdigkeiten zu machen, denn bedingt durch die griechische Finanzkrise und die damit verbundenen Sparmaßnahmen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. f Kleiner Hafen bei Korfu-Stadt

5 Hinweise zur Benutzung dieses Buches Preiskategorien für Unterkünfte Die Preise der Unterkünfte gelten jeweils für ein Doppelzimmer. ± Preisklasse 1: unter 30 ± Preisklasse 2: 30 60 ± Preisklasse 3: 60 100 ± Preisklasse 4: 100 150 ± Preisklasse 5: über 150 Nicht verpassen! Die Highlights der Region erkennt man an der gelben Hinterlegung. MEIN TIPP:...... steht für spezielle Empfehlungen der Autorin: abseits der Hauptpfade, persönlicher Geschmack. a Der Schmetterling...... zeigt an, wo man besonders gut Natur erleben kann oder Angebote im Bereich des nachhaltigen Tourismus findet. Kinder-Tipps Das Symbol kennzeichnet Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, an denen auch kleine Urlauber ihre Freude haben. Verweise auf die Stadtpläne 1 Die farbigen Nummern in den Praktischen Tipps der Ortsbeschreibungen verweisen auf den jeweiligen Karteneintrag. Updates nach Redaktionsschluss Auf der Produktseite dieses Reiseführers in unserem Internetshop finden Sie zusätzliche Informationen und wichtige Änderungen. 913ko vb

6 Inhalt Inhalt 3 Lefkáda 124 Vorwort 4 Exkursverzeichnis 8 Kartenverzeichnis 8 Wanderungen 9 Die Inseln im Überblick 10 1 Korfu 12 Die Vielseitige 15 Überblick 15 Korfu-Stadt 15 Die Region Mesis 36 Der Nordosten 60 Der Nordwesten 80 Südkorfu 97 Rundfahrten 104 2 Paxos 108 Die Insel der wilden Küsten 111 Überblick 111 Gáios und der Süden 113 Von Gáios nach Longós 118 Lákka und der Norden 123 Sandstrand und Bergland 127 Überblick 127 Lefkáda-Stadt 129 Die Ostküste 137 Der Süden 148 Die Steilküste im Südwesten 152 Der Nordwesten 158 Das zentrale Bergland 162 Rundfahrt 169 4 Kefaloniá 170 Insel der Gegensätze 174 Überblick 174 Argostóli und Umgebung 177 Die Halbinsel Livathos 184 Der Inselsüden 190 Die Inselmitte 210 Der Norden 220 Lixoúri und die Halbinsel Palikí 228 Rundfahrten 233 5 Itháki 236 Eine Zeugin vergangener Zeiten 239 Überblick 239 Vathí und der Süden 241 Die Inselmitte 246 Der Norden 250 ± Die fett gedruckten Orte in diesem Inhaltsverzeichnis sind die bedeutendsten der jeweiligen Inseln.

Inhalt 7 6 Zákynthos 256 Die Zweigeteilte 260 Überblick 260 Zante 260 Argási und der Osten 272 Laganás und die südliche Ebene 276 Die Nordostküste und ihr Hinterland: Tsiliví, Alykés, Skinári 282 Die Bergdörfer 290 7 Praktische Reisetipps A Z 302 Anreise und Verbindungen zwischen den Inseln 304 Barrierefreies Reisen 309 Dokumente 310 Einkaufen 310 Essen und Trinken 313 Feste und Feiertage 317 FKK 318 Geldangelegenheiten 318 Gesundheit 320 Hygiene 321 Informationen 321 Internet 322 Karten 322 Kinder 323 Klima und Reisezeit 323 Mietfahrzeuge 324 Mückenschutz 326 Nachtleben 326 Notfälle 327 Öffentliche Verkehrsmittel 329 Post 330 Sicherheit 331 Sport und Vergnügen 331 Sprache 335 Telefonieren 336 Unterkunft 337 Verhaltenstipps 341 Versicherungen 342 Zeitungen 344 Zeitverschiebung 344 Zoll 344 8 Land und Leute 346 Geografie 348 Flora und Fauna 350 Umweltschutz 354 Geschichte 355 Die Finanzkrise der letzten Jahre 365 Die Orthodoxe Kirche 370 Feste und Bräuche 371 Griechische Mentalität 373 9 Anhang 374 Literaturtipps 376 Kleine Sprachhilfe Griechisch 376 Register 388 Die Autorin 396

396 Die Autorin Die Autorin Margret van Blokland, geboren 1964, ist Architektin und begleitet für verschiedene Firmen auch Reisegruppen als Reiseleiterin. Schon seit 1985 bereist sie regelmäßig die griechische Inselwelt. Für den REISE KNOW-HOW Verlag schrieb sie auch das Buch Rhodos. 9 911ko vb