PIR-Dachpaneel Isocopre Typ IC bzw. Isocopre ÖKOTEC

Ähnliche Dokumente
Dämmpaneel-Systeme Verlegedetails

Richard Geiger * Architekt * Feldstr. 12, Friedberg * T0821/791030* geigerqarch-geiger.de Projekt: ASG ASG Aufstockung

nach EN 1090 und EN 14782, Leistungserklärung unter Blechdicke: [ ] 0,50 mm [ ] 0,60 mm [ ] 0,75 mm

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Brandschutz. Dach. Brandschutz Dach DP-F. für SATTEL- UND PULTDÄCHER hohe WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT. NICHT BRENNBAR ab 3 (5,2 %) DACHNEIGUNG einsetzbar

Kantteile und Befestigungstechnik Zubehörteile Dach Rabatt:

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN

FÜR SATTEL- UND PULTDÄCHER WITTERUNGSUNABHÄNGIGE MONTAGE DAUERHAFT UND WARTUNGSFREI HOHE TRAGFÄHIGKEIT AB 3 O DACHNEIGUNG EINSETZBAR

Brandschutz. Dach. Brandschutz Dach DP-F. für SATTEL- UND PULTDÄCHER hohe WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT. NICHT BRENNBAR ab 3 (5,2 %) DACHNEIGUNG einsetzbar

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

Ausschreibungstext: Dachdeckung FischerTRAPEZ

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

HIPERTEC Dachelement

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

Ausschreibungstext: FischerTHERM-Dachelemente

Ausschreibung und Angebot Nr. 7

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Dach-Sandwichelement Typ G4 ST/ST

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

IFBS-Fachregeln des Metallleichtbaus. Richtlinie für die Planung und Ausführung von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Metallprofiltafeln

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

DACH & WAND PRODUKTSORTIMENT TRAPEZBLECHE / BESCH. FLACHBLECHE & BÄNDER SANDWICHELEMENTE / KANTTEILE ALUMINIUMBÄNDER & VERBUNDPLATTEN

über liefern und verlegen eines flächenelastischen Squashbodens nach WSF-Richtlinien und in Anlehnung an die DIN V , April 2002

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

Schrauben + Zubehör. Unterteilung. Schrauben Kalotten. Zubehör. Schneeschutz

BRUCHAPaneel. PU Dach DP

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis

WELL- UND TRAPEZBLECH

Ausschreibungstext: FischerTHERM - Wandelemente

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

Leistungsverzeichnis

SANDWICHPANEELE UND TRAPEZBLECHE

Formbleche und Zubehör für Sandwichelemente ALUTHERM Dach

Leistungsverzeichnis Objekt Nadelvlies (GAEB Internet) Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V , April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat

Hinweise zur Montage Bei der Montage von EcoRapid sind einige Punkte zu beachten, um eine statisch einwandfreie Befestigung zu gewährleisten:

Ausschreibungstext: FischerKLIPTEC

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Zulässige Belastungen Sandwichdachelemente SAB D

Wandelement Typ Superwall ML

Leistungsverzeichnis Objekt Nadelvlies (GAEB Internet) Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

Leistungsverzeichnis 06 / 2006 Gaststätte Hauptbahnhof Berlin Berlin, den

Kantteile und Befestigungstechnik Zubehörteile Wand Rabatt:

Technische Information

Leistungsbeschreibung Biberschwanzziegel. Bauvorhaben:

Well- und Trapezblech

AUSSCHREIBUNGSTEXTE FINNJOIST / FINNFRAME DACH

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1

11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben:

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Leistungsverzeichnis

Im Anschluss erhalten sie eine Übersicht unseres kompletten Lagerprogrammes bzw. eine Auflistung von dem Material, das Sie von uns beziehen können.

ONDASUN Lichtelement. Verlege- und Montagehinweise

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Leistungsbeschreibung Hohlziegel. Bauvorhaben:

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Leistungsverzeichnis. 6 Los 6 Gerüstbauarbeiten Umbau & Modernisierung Schulstandort Eisfeld. Projekt:

WIND EINE UNDURCHDRINGLICHE BARRIERE GEGEN DIE WITTERUNG WANDPANEELE

Ausschreibung und Angebot Nr. 10. DAWAFORM Dach DF-40. Eingabesumme Netto Fr... inkl. MWST. Projekt: Anderhalden AG Kägiswil OW

Leistungsbeschreibung Ravensberger. Bauvorhaben:

Leistungsverzeichnis Q-Bic Plus

HIPERTEC Dachelement. Befestigung/Verbindungsmittel. Befestigung. Verbindung Längsstoß. Befestigungsmittel. Dämmstoff- Dicke (mm)

ARNACHER ZIEGEL MASSIVDACH

LEISTUNGSVERZEICHNIS

Mehrwertsteuer 19,0 %...

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Dach-Sandwichelement Typ G4 ST/ST. Befestigung/Verbindungsmittel. Befestigung. Verbindung Längsstoß. Befestigungsmittel. Holzauflager* Ø 6,5 mm

Angebotsaufforderung

Kühl und Tiefkühlräume für Produktion, Lagerung und Verkauf

Transkript:

Leistungsverzeichnis PIR-Dachpaneel Isocopre Typ IC bzw. Isocopre ÖKOTEC Objektangaben Anbieter Projekt: Lattonedil DE GmbH Innovativring 24 D-91550 Dinkelsbühl Bauvorhaben: Tel. 09851 / 9949-0 Fax. 09851 / 9949-90 www.lattonedil.de Bauherr: Ansprechpartner: Entwurf / Verfasser: Ausführungszeiten Vorbemerkungen Abgabe-Termin am: Ausführungstermin: -Leistungsverzeichnis gem. Anlage -die VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) -einschlägige DIN-Normen -Baupolizeiliche Bestimmungen -Unfallverhütungsvorschriften Angebotssumme brutto: Ort, Datum: Unterschrift des Bieters / Firmenstempel

Vorbemerkungen: 1. Dem Angebot liegen die einschlägigen DIN-Normen, Landesbauordnungen, Fachregeln des Handwerks, bauaufsichtlichen Zulassungen, Verlegerichtlinien des IFBS und Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaften zugrunde. 2. Die An- und Abschlüsse der Sandwichelemente sind nach dem Stand der Technik bzw. Systemskizzen des Dämmelementeherstellers auszuführen, die Durchführbarkeit muss bauseits geprüft werden. 3. Anweisungen des Architekten oder der Bauleitung in schriftlicher, mündlicher oder zeichnerischer Form sind zu beachten. 4. Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe von der örtlichen Situation an der Baustelle zu informieren. Evtl. Einwände sind der Bauleitung vor Arbeitsaufnahme schriftlich anzuzeigen. 5. Die Dämmelemente sind auf der Baustelle sorgfältig zu transportieren, zu lagern und gegen Feuchtigkeitseinwirkungen und Beschädigungen zu schützen. 6. Alle zur Verwendung kommenden Stoffe müssen der Ausschreibung und den geltenden Normen und Richtlinien entsprechen. 7. Sämtliche Maurerarbeiten sollten abgeschlossen sein. 8. Die Montage muss nach den einschlägigen Bauregeln und DIN Vorschriften erfolgen. Die Befestigungen erfolgen nach statischen Erfordernissen. Für die Befestigung gegen Windsogkräfte muss der Nachweis vom Statiker erbracht werden, dies gilt sowohl für die Unterkonstruktion, sowie die Befestigung der Sandwichelemente. Windverband nach statischen Erfordernissen beachten. 9. Verschnitt ist in die Einheitspreise der einzelnen Positionen einzurechnen.

Seite 1 1 Liefern und Verlegen einschließlich aller Befestigungsmittel von Lattonedil PIR-Dachpaneelen Typ Isocopre IC bzw. Isocopre ÖKOTEC bestehend aus einem Kern aus PIR-Hartschaum WLS 023, FCWK-frei Oberseite verzinktes Stahlblech (275g/m²), Dicke 0,5 mm alternativ Oberseite verz. Stahlblech 0,6 mm, Sickenhöhe 37 mm, RAL-Farbe nach Hersteller-Farbtonprogramm, 25 µm Polyesterlackierung mit Schutzfolie, Unterseite verzinktes Stahlblech (275g/m²), Dicke 0,5 mm, leicht liniert, nach RAL-Farbe Hersteller-Farbtonprogramm, 25 µm Polyesterlackierung mit Schutzfolie, Elemente nach statisch tragender Zulassung Z 10.4-658, CE-Kennzeichnung Brandschutz B-s2;d0 Toleranzen nach EN 14509 zertifiziertes Unternehmen UNI EN ISO 9001:2008 2 Technische Daten der Elemente a) Elementlängen bis mm b) Baubreite 1.000 mm c) Sickenhöhe 37 mm d) Stärke Oberschale mm alternativ Kerndicke mm e) Kerndicke mm f) Gesamtdicke mm g) Farbe Oberschale RAL h) Farbe Unterschale RAL 3 Statische Merkmale a) max. Pfettenabstand Feld-System = m Feld-System = m Feld-System = m b) festgelegte Schneelast kg / m² c) Dachneigung Grad 4 Verlegung / Montage erfolgt unter Berücksichtigung der einschlägigen DIN-Normen, Landesbauordnung, Fachregeln des Handwerks und Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft, sowie nach den Zulassungs- und Verlegerichtlinien des Herstellers. Befestigungsmittel wie Edelstahlschrauben mit EPDM-Dichtung sowie Versteifungskappen (Kalotten) gemäß Zulassung und Erforderliche Dichtbänder sind im Verlegepreis eingeschlossen. 5 Menge m² 6 Zuschläge Zuschlag für Unterlängen Unter 2.000 mm m² Zuschlag für Sonderfarben m² 7 Schnitte anlässlich Montage

Seite 2 8 Firstprofil (Außen) aus verz. Stahlblech passend zum Dachpaneel mit Übertrag: 25 µm Polyesterlackierung einschl. Abdichtungsbänder, die Firstfuge ist vor Montage auszudämmen. 9 Firstverkleidung (Innen) aus verz. Stahlblech mit 25 µm Polyesterlackierung 10 Ortgangprofil aus verz. Stahlblech mit 25µm Polyesterlackierung wie v.g. mit Ausgleichsprofil (nach Bedarf) 11 Rinneneinlaufblech aus verz. Stahlblech mit 25µm Polyesterlackierung 12 Wasserabweisblech (Prallblech) aus verz. Stahlblech mit 25µm Polyesterlackierung a) Lattonedil Eis-Schneefangsystem aus 4 mm Aluminium, Schnee- und Eisfangzahnschiene für Dachpaneel DI Sickung 37/200, zur gleichzeitigen Montage mit den Dachpaneelen 13 Zahnblech aus verz. Stahlblech mit 25µm Polyesterlackierung, ausgezahnt passend zum Dachpaneel DI, Sickung 37/200 mm Stk. 14 Bei Querstoßausbildungen ist die Stirnfuge mit einem feuchtigkeitsunempfindlichen Dämmstoffstreifen preß zu füllen. Im Überlappungsbereich sind geeignete Abdichtungsstoffe (Kittschnüre oder Spritzstoffe, dauerplastisch) einzubringen. Die Querstoßverbindungen unterhalb der Elemente sind mit einem Blechstreifen mm als Dampfsperre zu versehen. 15 Querstoßausbildung werksseitige Schaumaussparung (Ausklinkung für Überlappung) mit mm Tiefenaussparung liefern

Seite 3 16 Die längsüberlappenden Leersicken sind alle 50 cm mit dem darunter liegenden Paneel (Vollsicke) mittels Blechbohrschrauben V2A 5,5 x 25 E16 zu verschrauben. 17 Bei Feuchträumen ist gegen hohen Dampfdruck eine geeignete Dichtmasse am/im Stoß einzubringen. (u.a. auch am Vorsprung) 18 Rohrdurchführungen am Dach mit flexibler Manschette -Herstellen des Rohrdurchbruches bis Rohrdurchmesser mm -Montage des Rohres -Überstülpen der Rohr-Manschette (nur bis 20 DN einsetzbar) -Anformen des leicht biegsamen Metallrings und Anzeichnen des Ringlaufs am Dachelement -Abnahme der geformten Manschette, Dichtmasse ca. 1 cm vom Rand auftragen -Manschette überziehen, anpressen, mit dazugehörigen Schrauben befestigen -Hals der Manschette am Rohr mittels Rohrschelle verbinden Stk. 19 Für unvorhergesehene Arbeiten werden Folgende Stundensätze verrechnet: Meister / Std. Geselle / Std. Helfer / Std. Lehrling / Std. Autokran to. / Std. Angebotssumme netto: + % MwSt. Ort, Datum: Angebotssumme brutto: Unterschrift / Firmenstempel