Richard Geiger * Architekt * Feldstr. 12, Friedberg * T0821/791030* geigerqarch-geiger.de Projekt: ASG ASG Aufstockung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Richard Geiger * Architekt * Feldstr. 12, Friedberg * T0821/791030* geigerqarch-geiger.de Projekt: ASG ASG Aufstockung"

Transkript

1 Seite: 1 AUSSCHREIBUNG Allgemeines Bauvorhaben: ASG Aufstockung Bauherr: ASG Analytik-Service Gesellschaft mbh, Trentiner Ring 10, Neusäß Bauort: Entwurfsverfasser: Architekt Richard Geiger, Feldstr. 12, Friedberg Ausführung und Abgabe Ausführungsbeginn: Juni 2010 Ausführungsende: Juli 2010 Abgabetermin: Abgabeort: Arch.- Büro Bindefrist: nach VOB Angebot Gesamtsumme netto: EUR Mehrwertsteuer (19,00 %): EUR Gesamtsumme brutto: EUR Nachlass ( ): Skonto ( ): Ausschreiber: Ort, Datum, Unterschrift Anbieter: Ort, Datum, Unterschrift

2 Seite: 2 Allgemeine Vorbemerkungen: 1. Dem Angebot liegen zu Grunde: 1.1. Die VOB Teil B + C neuester Fassung 1.2. Das Leistungsverzeichnis 1.3. Die einschlägigen DIN-Vorschriften 1.4. Die Unfallverhütungsvorschriften 1.5. Die Pläne, die auf Wunsch eingesehen werden können 1.6. Die Verarbeitungsrichtlinien der Herstellerfirmen 2. Der Preis: Die Preise gelten über die Dauer der gesamten Baumaßnahme. ***Eine Lohn- und Materialpreisgleitklausel wird nicht vereinbart.*** 3. Angebot: Das Angebot muß vollständig ausgefüllt sein. Änderungen und Streichungen sind nicht statthaft. Eventuelle Alternativangebote sind gesondert auf einem Beiblatt beizulegen. 4. Änderungen der Einheitspreise: Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungen in Losen zu vergeben, Positionen ganz oder teilweise zu streichen oder zu ändern, ferner die Ausschreibung ganz oder teilweise zu streichen. Massenmehrungen oder Minderungen führen nicht zur Änderung der Einheitspreise. 5. Wasser und Strom stellt der Auftraggeber kostenlos zur Verfügung. 6. Lagerräume: Lagerräume sind Sache der Auftragnehmer. 7. Bauschutt: Für die Beseitigung des anfallenden Bauschuttes und sonstiger Abfälle hat jeder Unternehmer selbst zu sorgen. Sollte die Bausauberhaltung unterbleiben, so wird dies auf Kosten des Verursachers erledigt. Auf eine saubere Baustelle wird größten Wert gelegt. 8. Verhältnisse am Bau: Der Auftragnehmer überprüft selbst alle preisbildende Verhältnisse am Bau. Er verzichtet auf die Einrede, die Verhältnisse nicht richtig gekannt zu haben. 9. Subunternehmer: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Subaufträge möglichst an ortsansässige Firmen zu vergeben. Subunternehmer sind bei Angebotsabgabe zu benennen. Der Auftraggeber ist berechtigt, Einspruch gegen die Wahl von Subunternehmen zu erheben. Im übrigen gilt die VOB. 10. Gerwährleistungen: Die Gewährleistung für alle Leistungen und Lieferungen beträgt entsprechend VOB/B ***5 Jahre*** nach gegenseitiger Anerkennung der Abrechnung. 11. Abrechnung: Die Abrechnung erfolgt nach VOB/C neuester Fassung. Die Rechnungen sind in prüfbarer Form im Architekturbüro in 3-facher Fertigung einzureichen. 12. Zahlungen: Abschlagszahlungen werden in Höhe bis 95 % der erbrachten Leistungen ausbezahlt. Der Zahlungsmodus wird festgelegt, bzw. es sind prüfbare Abschlagsrechnungen 3-fach einzureichen. Die Schlußrechnung mit Aufmaß ist 3-fach einzureichen. 3 % der Abrechnungssumme bleibt unverzinslich als Sicherheitseinbehalt für die Dauer der Gewährleistung stehen. Der Sicherheitseinbehalt kann durch eine unbefristete selbstschuldnerische Bankbürgschaft abgelöst werden. 13. Verteilung der Gefahr: Wenn der Bauherr eine Bauwesenversicherung abschließt, wird die anteilmäßige Prämie bei der Schlußrechnung von der Abrechnungssumme incl. MwSt. abgezogen. Die Selbstbeteiligung je Schaden von 10 %, mindestens 250,--, übernimmt der Auftragnehmer.

3 Seite: Geschäftsbedingungen des Anbieters: Bei Widerspruch gegen die Angebotsbedingungen haben die Geschäftsbedingungen des Bieters keine Gültigkeit. 15. Erklärung Der Bieter erklärt: Daß er nicht an unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen (Par. 1 GWB) teilgenommen hat Daß er Mitglied der Berufsgenossenschaft: Mitgliedsnummer: ist Daß er mit den Arbeiten entsprechend dem Bauzeitplan beginnen kann und für die ausgeschriebenen Leistungen Arbeitstage benötigt Daß sein Betrieb die gesetzlichen, technischen und personellen Voraussetzungen für die Durchführung der ausgeschriebenen Arbeiten besitzt. Anerkannt:, den Firmenstempel / Unterschrift Anlage: Lageplan, Pläne

4 Seite: 4 Für die Ausführung und Abrechnung von Stahlbauarbeiten Für die Ausführung und Abrechnung von Stahlbauarbeiten gelten die Bestimmungen der VOB mit ihren Teilen: DIN 1960: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1961: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 18299: Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18335: Stahlbauarbeiten sowie der nachfolgende Text des Angebotes als vereinbart. Die Leistungen umfassen die Lieferung aller Baustoffe und Bauteile einschließlich Abladen und Lagerung auf der Baustelle sowie den Transport zur Einbaustelle. Strom und Wasser wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind vom Bieter zu tragen. Der Auftragnehmer hat den Untergrund und die baulichen Vorraussetzungen eigenverantwortlich zu prüfen. Bestehen Bedenken gegen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Arbeitsschritte und Vorgaben, so sind diese unverzüglich schriftlich mitzuteilen (siehe VOB, Teil B). Bauschutt, Abfälle u.ä. in bauseits gestellten Containern entsorgen (Baustellentransport ist in den Einheitspreisen enthalten). Die Entsorgung zur Deponie erfolgt durch den Auftraggeber bzw. wird gesondert vergütet. Fassadengerüst und Dachfanggerüst steht bauseits zur Verfügung.

5 Seite: 5 1 Konstruktion 1.1 Stützen Fachwerkkonstruktion Formstahl Stahlstütze außen IPE 180 bzw. 200 mit Fußplatte auf Stahlunterkonstruktion verschraubt, einschl. Schraubverbindungen, Kopfplatte schräg zur Verbindung mit Binder, verschraubt. Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.2 Stützen Fachwerkkonstruktion Formstahl Stahlstütze außen IPE 100 mit Fußplatte auf Stahlunterkonstruktion verschraubt, einschl. Schraubverbindungen, Kopfplatte schräg zur Verbindung mit Binder, verschraubt. Als senkrechte Riegel für Wandmontage der Giebelwände. Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.3 Binder Raumtragwerk Formstahl IPE 200 bzw. IPE 180 mit den Stützen als Rahmen verschraubt, Dachneigung ca. 10. Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg

6 Seite: Pfette Fachwerkkonstruktion Formstahl IPE 100, aufliegend auf Binder und verschraubt, 2 M12 Stoß 2 x 2 M 12 Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.5 Zulage Löcher in vorstehende Pfetten d= 60 mm im Steg im auskragenden Bereich 100,000 St 1.6 Portale Fachwerkkonstruktion Formstahl Rahmen biegsteif U- förmig HEA 100 mit Fußplatte auf Stahlunterkonstruktion verschraubt, einschl. Schraubverbindungen und Anschluss an Stützen verschraubt. Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.7 Stabilisierungsverband Fachwerkkonstruktion Stabstahl Rundstahl d= 12 Kreuzverband zwischen Binderebene mit Spannschloss lg= ca. 4,5 m einschl. Verschraubung Feuerverzinkt mind. 200 mue 90,000 m

7 Seite: Zulage Zuschnitt Pfetten im auskragenden Bereich der IPE 100 Abschneiden durch Flansch und Steg schräg, Schnittlänge ca. 75 cm 16,000 St 1.9 Zulage Zuschnitt Binder im auskragenden Bereich der IPE 180 bzw 200 Abschneiden durch Flansch und Steg schräg, Schnittlänge ca. 75 cm 26,000 St 1.10 Wechsel Fachwerkkonstruktion Formstahl Wechsel IPE 100 mit Fußplatte auf Stahlunterkonstruktion verschraubt, einschl. Schraubverbindungen, Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.11 Auffangnetz L bis 10m B bis 10m aufbauen entfernen H 3m Auffangnetz DIN EN und nach den berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Einsatz von Schutznetzen BGR 179 unter der Gesamtfläche, Länge bis 10 m, Breite bis 10 m, Fläche unterm Auffangnetz frei zugänglich, aufbauen und entfernen, Einbauhöhe 3 m über Gelände, Befestigung an Stahl. 490,000 m2

8 Seite: Innentreppe Trockenbereich Zweiholmtreppe 2-läufig F90 Setzstufen-H 17cm Trittstufen-B Innentreppe im Trockenbereich, als Zweiholmtreppe, gerade, 2-läufig, gewinkelt, technische/statische Anforderungen an die Gesamtkonstruktion, Brandverhalten DIN , Feuerwiderstandsklasse F 30 DIN , Belag bauseits, Setzstufenhöhe 17 cm, Trittstufenbreite 27 cm, 18 Steigungen, Belag bauseits Treppenlaufbreite 110 cm, aus Stahl, DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), als Vollwandträger, geschweißt, Baustellenstöße geschweißt, Korrosionsschutz durch Grundbeschichtung, am Boden und an der Decke befestigen, Befestigungsuntergrund Stahl, Tritt- und Setzstufen, rechteckig, aus Stahl DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), geschweißt, Korrosionsschutz durch Grundbeschichtung, auf Unterkonstruktion aus Hohlprofil, mit einem Podest, Länge 240 cm, Breite 130 cm, aus Stahl DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), geschweißt, Korrosionsschutz durch Grundbeschichtung, auf Unterkonstruktion aus Formstahl. 1,000 St 1.13 Außentreppe Zweiholmtreppe 2-läufig Setzstufen-H 17cm Trittstufen-B 26cm 18Steigungen Außentreppe, als Zweiholmtreppe, gerade, 2- läufig, gewinkelt, Setzstufenhöhe 17 cm, Trittstufenbreite 26 cm, 18 Steigungen, Treppenlaufbreite 100 cm, aus Stahl, DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), als Vollwandträger, aus Walzprofilen, Profil I, Höhe 140 mm, geschweißt, Baustellenstöße geschraubt, Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung, am Boden und an der Decke befestigen, Befestigungsuntergrund Stahl, Trittstufen, rechteckig, aus Stahl DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), aus Gitterrost, Maschenweite 20/40 mm, Tragstabdicke 4 mm, geschraubt, Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung, auf Unterkonstruktion aus Stabstahl, mit einem Podest, Länge 260 cm, Breite 120 cm, aus Stahl DIN EN , S235JRG2 (RSt 37-2), aus Gitterrost, Maschenweite 20/40 mm, Tragstabdicke 4 mm, geschraubt, Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung, auf Unterkonstruktion aus Formstahl. 1,000 St

9 Seite: Stützen treppen und Podeste Formstahl Stahlstütze außen IPE 120 mit Fußplatte auf Stahlbeton verschraubt, einschl. Schraubverbindungen, an Podeste und Treppen Feuerverzinkt mind. 200 mue Formstahl S235 JRG2 Schraubengüte ,000 kg 1.15 Geländer Handlauf Stabgeländer H 900mm Stahl Geländer einschl. Handlauf d= 38 mm, als Stabgeländer, Geländerhöhe 900 mm, für gerade Treppe, max. Stababstand 12 cm d= 12 mm, max. Pfostenabstand 800 mm, aus Stahl, Verkehrslast horizontal DIN , 1 kn/m, Pfostenquerschnitt d=36 mm, geschweißt, Baustellenstöße geschraubt, Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung, seitlich am Treppenlauf befestigen, Befestigungsuntergrund Stahl. 20,000 m 1.16 Kleinteile als Zuschlag zu den Bauteilen für nicht eigens beschriebene Baueile. Unterlagsplatten, Schrauben etc. sind Nebenleistungen und werden nicht eigens vergütet. 250,000 kg 1.17 vorh. Geländer entfernen Bereich Anschluss neue Treppe bestehend aus Rundeisen ausbauen und entsorgen. 1,000 m

10 Seite: Vorarbeiterstunden Stundenlohnarbeiten nur, wenn von der Bauleitung angeordnet und in keiner Leistungsposition enthalten und nicht zu den Nebenleistungen gem. VOB gehörend. Stundenlohnarbeiten für Vorarbeiter. 20,000 h 1.19 Facharbeiterstunden Stundenlohnarbeiten nur, wenn von der Bauleitung angeordnet und in keiner Leistungsposition enthalten und nicht zu den Nebenleistungen gem. VOB gehörend. Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter. 30,000 h 1.20 Helferstunden Stundenlohnarbeiten usw. sonst wie vor, jedoch Helferstunden 30,000 h Summe 1 Konstruktion

11 Seite: 11 2 Fassade und Dach 2.1 PUR-DACH-TRAPEZBLECH-DÄMMELEMENTEN PUR-DACH-TRAPEZBLECH-DÄMMELEMENTEN "System Roma" WLG 025 bestehend aus einem PUR-Hartschaumkern ca. 40 kg/m³. Obere Seite verzinktes Stahltrapezprofil 0,6 mm, Sickenhöhe 42 mm, mit 25 µm Polyesterlackbeschichtung; Standardfarben RAL 9002, 9006, 3009, mit abziehbarer Spezialschutzfolie ohne Kleberauftrag Untere Seite (Raumseite) verzinktes Stahlblech 0,5 mm, leicht profiliert, Farbe RAL 9002 mit µm DU-Lackbeschichtung, alternativ mit 25 µm Polyesterlackbeschichtung Farbe 9002, alternativ mit 150 µm Hart-PVC-Folie (RAL 9001). Beide Deckschalen mit abziehbarer Schutzfolie. Elemente nach DIN 4102 Kl. B1 Dämmdicke/Gesamtdicke: 120/162 mm o. glw.:... angeb. Fabr. 2 Technische Daten der angebotenen Elemente a) Elementlängen max. mm b) Baubreite 1000 mm c) Sickenhöhe mm d) Dämmdicke mm e) Gesamtdicke, Type D mm f ) Farbe der Oberschale RAL nach Wahl g) U-Wert in W/(m²K) h) Beschichtung der Unterschale µm i ) Farbe der Unterschale RAL nach Wahl 3 Statische Merkmale a) max. Pfettenabstand 5 Feld-System = 3 m b) festgelegte Schneelast 1 kn/m² c) Dachneigung 10 Grad 4 Verlegung / Montage erfolgt unter Berücksichtigung der einschlägigen DIN-Normen, Landesbauordnung, Fachregeln des Handwerks und Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft,sowie nach den Zulassungs- und Verlegerichtlinien des Herstellers. Befestigungsmittel wie Edelstahlschrauben mit EPDM-Dichtung sowie Versteifungskappen(Kalotten) gemäß Zulassung und erforderliche Dichtbänder sind im Verlegepreis mit eingeschlossen.

12 Seite: ,000 m2 2.2 Ortgangprofil und Pultdachprofil aus verz. Stahlblech Ortgangprofil und Pultdachprofil aus verz. Stahlblech mit Lackbeschichtung in Längen von 4 m 75,000 m 2.3 Werkseitige Schaumaussparung für Werkseitige Schaumaussparung für Traufelemente einschl. erforderlicher Sickenfüller 39,000 m 2.4 Rinneneinlaufblech aus verz. Stahl- Rinneneinlaufblech aus verz. Stahlblech mit Lackbeschichtung 39,000 m 2.5 Wasserabweisblech aus verz. Stahl- Wasserabweisblech aus verz. Stahlblech mit Lackbeschichtung 18,000 m 2.6 Querstoßausbildungen ist Bei Querstoßausbildungen ist die Unterschale werkseits einzuschneiden. Vor der Verlegung muß der Schaum im Bereich der Überlappung sauber entfernt werden. Die Stirnfuge ist gemäß dem Stand der Technik herzustellen. 20,000 m

13 Seite: überlappende Leersicken Die überlappenden Leersicken sind an der Oberschale alle 50 cm mittels Blechtreibschrauben aus Edelstahl zu befestigen. 20,000 m 2.8 Rohrdurchführung mit flexibler Rohrdurchführung mit flexibler Manschette (max. 605 mm) vorgesehene Dachdurchbrüche sind planmäßig auszuwechseln, Ausbildung wie folgt: a) Herstellen der Aussparung für Rohrdurchmesser bis 100 mm b) Montage des Rohres Überstülpen der Rohr-Manschette anformen des leicht biegsamen Metallrings und Anzeichnen des äußeren Ringlaufes auf dem Dachelement c) Abnahme der geformten Manschette, Dichtmasse innerhalb der markierten Fläche (ca. 1 cm vom Rand) auftragen d) Manschette wieder überziehen, anpressen und mit Color-Drillschrauben alle 50 mm befestigen. e) Zusätzliche Nahtversiegelung am Manschettenrand/Dachelement mit einer Silikonraupe. 4,000 St 2.9 Aussparung für bauseitige Dach- Oberlichtbänder einschl. Verstärkung der freien Ränder

14 Seite: 14 34,000 m 2.10 PUR-STAHLBLECH-WANDELEMENTE TYP M PUR-STAHLBLECH-WANDELEMENTE TYP M "System Roma" bestehend aus einem PUR Hartschaumkern ca. 40 kg/m³, Außenschale mikroliniert oder standardliniert. Die Befestigung der Elemente erfolgt verdeckt. Innenschale liniert. Äußere Seite verzinktes Stahblech, 0,6 mm mit 25 µm Polyesterlackbeschichtung, Standardfarben RAL 9001, 9002, 9006, Innere Seite verzinktes Stahlblech0,5 mm mit my DU-Lackbeschichtung, RAL 9002, alternativ mit 25 µm Polyesterlackbeschichtung, alternativ mit 150 µm Hart- PVC-Folie (RAL 9001). Beide Deckschalen mit abziehbarer Schutzfolie. Elemente nach DIN 4102, Kl. B1 Dämmdicke 170 mm Angeb. Fabr.:... 1a Technische Daten der Elemente a) Elementlängen bis mm b) Baubreite 1000 mm c) Dämmdicke mm d) U-Wert in W/(m²K) mm e) Farbe der Außenschale RAL liniert mikroliniert f) Beschichtung der Innenschale: my g) Farbe der Innenschale RAL 1b Montage erfolgt vertikal gegen eine bauseits vorhandene Riegelkonstruktion mittels Edelstahlschrauben mit Unterlegscheibe und EPDM-Dichtung gemäß Zulassung - die Befestigung der Elemente erfolgt verdeckt - einschl. erforderliche Dichtbänder. Das Gerüst ist bauseits vorhanden. 140,000 m Schnitte anläßlich der Montage Schnitte anläßlich der Montage 15,000 m

15 Seite: Liefern und montieren einer Inneneck- Liefern und montieren einer Inneneckblende aus verz. Stahlblech 0,6 mm Farbbeschichtet 16,000 m 2.13 Liefern und montieren einer Außeneck- Liefern und montieren einer Außeneckblende aus verz. Stahlblech 0,6 mm, mit Lackbeschichtung 16,000 m 2.14 Liefern und montieren eines Tropf- Liefern und montieren eines Tropfprofiles als Fassaden-Fußpunkt aus verz. Stahlblech 0,6 mm 100,000 m 2.15 Liefern und montieren eines Tropf- Liefern und montieren eines Tropfprofiles über Fenster/Türen/Tore einschl. Dichtbänder 40,000 m 2.16 Liefern und montieren einer Elementein- Liefern und montieren einer Elementeinfassung als seitlicher Abschluß an Fenstern, Türen und Toren. 20,000 m 2.17 Liefern und montieren einer Elementein- Liefern und montieren einer Elementeinfassung als oberer Abschluß an den Giebeln einschl. Dichtbändern 19 x 10 mm.

16 Seite: ,000 m 2.18 Vorarbeiterstunden Stundenlohnarbeiten nur, wenn von der Bauleitung angeordnet und in keiner Leistungsposition enthalten und nicht zu den Nebenleistungen gem. VOB gehörend. Stundenlohnarbeiten für Vorarbeiter. 10,000 h 2.19 Facharbeiterstunden Stundenlohnarbeiten nur, wenn von der Bauleitung angeordnet und in keiner Leistungsposition enthalten und nicht zu den Nebenleistungen gem. VOB gehörend. Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter. 20,000 h 2.20 Helferstunden Stundenlohnarbeiten usw. sonst wie vor, jedoch Helferstunden 20,000 h Summe 2 Fassade und Dach E N D S U M M E (EUR) Summe 1 Konstruktion Summe 2 Fassade und Dach G E S A M T S U M M E (EUR netto) 19,00 % Mehrwertsteuer G E S A M T S U M M E (EUR brutto)

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Gewerk Bauvorhaben 701250 Abgabetermin 16.01.2017 Abgabeort Friedrich Schütt + Sohn Wisbystraße 2 23558 Lübeck Baubeginn Januar 2016 Tel. 0451

Mehr

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge Bauherr: Bauvorhaben: Planung: Oberbauleitung: Bauleitung: Pläne sind einzusehen bei: Name des Anbieters: Wohnort, Straße,

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes.

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes. Anliegend übersenden wir Ihnen ein mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes. Neubau, Otto-Lilienthal-Weg 16 (HS.2), Remscheid - 1105 Errichtung von 31 altengerechten Seniorenwohnungen Otto-Lilienthal-Weg

Mehr

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR] Seite: 1 von 9 1. Kontrollschacht DN/ID 400 aus PP/PVC-U Seite: 2 von 9 *** Hinweistext Vorbemerkungen und Vertragsgrundlagen Die Vertragsgrundlagen für die Ausführung obiger Arbeiten sind: VOB - Verdingungsordnung

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis PV Anlage Ausschreibung 10.01 2 Tennishalle PV Anlage Abgabetermin Zuschlag bis Sa, 31.07.2010 Mi, 25.08.2010 15:00 Uhr Bauvorhaben : PV-Anlage auf einer Zweifeld-Tennishalle in Stuttgart Sillenbuch Bauherr

Mehr

Ausschreibungstext: FischerTHERM - Wandelemente

Ausschreibungstext: FischerTHERM - Wandelemente 1 m² FischerTHERM Sandwich-Wandelemente, bestehend aus einem Kern aus Polyurethan (PUR) Hartschaum (FCKW-und HFCKW-frei) zwischen Deckschalen aus bandverzinktem oder bandlegierverzinktem und zusätzlich

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1315 Breddestr.Umbau Bauvorhaben Umbau eines Bürogebäudes in eine Kindertagesstätte mit 3 Gruppen - - Leistung (LV) 130 Rohbau Ausführungsbeginn Ausführungsende

Mehr

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP 2014-11 isosafe-plan Flachdachsystem MUSTERAUSSCHREIBUNGSTEXTE Vorbemerkungen Die einschlägigen Normen und Fachregeln (IFBS), die Unfallverhütungsvorschriften der jeweils zuständigen Bauberufsgenossenschaften

Mehr

Stadt Bruchsal. Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung

Stadt Bruchsal. Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung Lieferung von Holzpellets Vorbemerkungen Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Lieferleistung Änderungen und Ergänzungen am sind unzulässig und werden auch nicht als Nebenangebot gewertet. Solche sind

Mehr

Ausschreibungsunterlagen. für. Schaltanlagen

Ausschreibungsunterlagen. für. Schaltanlagen Ausschreibungsunterlagen für Schaltanlagen 1 Doppelbodenanlage Vorbemerkungen Bedingungen für die Doppelbodenanlage einschl. Unterkonstruktion: Fertige Höhe (Oberkante Bodenplatte): bis... mm über RFB

Mehr

L e i s t u n g s v e r z e i c h n i s

L e i s t u n g s v e r z e i c h n i s Saller Gewerbebau Zum Hospitalgraben 6, 99425 Weimar 17.11.2009 Werbeanlagen Regen Zwieseler Straße 41-45 Seite 1 94209 Regen, Zwieseler Str. 41-43 LV L e i s t u n g s v e r z e i c h n i s Bauvorhaben:

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Auffangsysteme, mobile Reinigungsanlage Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Allgemeines Bauvorhaben: Kinderkrippe in Behringen Bauherr: Gemeinde Bispingen, Borsteler Str. 4-6, 21646 Bispingen Fon: 05194-398-0, email: h.kohlmeyer@bispingen.de Bauort: Bispingen-Behringen,

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG Seite 1 von 5 Stand : Dez. 2009 Baustellenordnung gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Hans Flender GmbH & Co. KG so wie Rudolf Flender GmbH & Co. KG Für alle Arbeiten

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 150601 PREFA Ouadratrohr_2015 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.06.2015 Grundlage für die Ausführung

Mehr

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

Verlegeanleitung Metalldachpfannen Verlegeanleitung Metalldachpfannen 1.Allgemeine Hinweise 2 1.1.Anforderungen an die Dachfläche 2 1.2.Belüftung 2 1.3.Zuschneiden der Bleche 3 1.4.Befestigung 3 1.5.Überlappung der Platten 4 1.6.Betreten

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Schutz nicht zu bearbeitender Bauteile Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1 Verlegeanleitung: Seite 1 Befestigung Die Anzahl der Befestigungsschrauben richtet sich nach der Statik, der Zulassung Z-14.4-407 für Verbindungselemente vom IFBS und den Richtlinien der DIN 1055, Windsogbelastung.

Mehr

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment 0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment Version 4.0 / 28.03.2003 Wichtige Anmerkung: Diese Vertragsbedingungen

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Gerüstbau Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro / Planer Ausführungstermin

Mehr

VOB-Musterbriefe für Auftraggeber

VOB-Musterbriefe für Auftraggeber Wolfgang Heiermann Liane Linke Matthias Hilka VOB-Musterbriefe für Auftraggeber Bauherren - Architekten - Bauingenieure 6., aktualisierte Auflage PRAXIS Inhaltsübersicht Vorbemerkung 1 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Leistungsverzeichnis für:

Leistungsverzeichnis für: VERGABENUMMER: 16A30211......... (Name und Anschrift des Bieters) Bauvorhaben Liegenschaft: Maßnahmenummer: Wettiner Kaserne Frankenberg Äußere Freiberg Str.30-32 09669 Frankenberg 0334101C1401 Baumaßnahme:

Mehr

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes.

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes. Anliegend übersenden wir Ihnen ein mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes. Neubau, Otto-Lilienthal-Weg 16 (HS.2), Remscheid - 1105 Errichtung von 31 altengerechten Seniorenwohnungen Otto-Lilienthal-Weg

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Ausschreibungstext: FischerKASSETTE

Ausschreibungstext: FischerKASSETTE 1 m² Kassettenprofil Wand bestehend aus der Tragschale mit Fischer Kassettenprofilen, der Wärmedämmplatten und der Außenschale mit Fischer Trapezprofilen nach DIN 18807 güteüberwacht. Aus bandverzinktem

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G für die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Schutzabdeckung außen und innen Bauvorhaben/Objekt Architekturbüro/Planer

Mehr

Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B)

Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B) C:\Users\wimi\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\OLK9F81\Papier_ Internet.doc 1 Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B)

Mehr

Energietechnik Küper GmbH

Energietechnik Küper GmbH Seite: 1 von 6 Ergänzung zu den Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Elektroindustrie bei Ölwannenmontage Preisstellung: Falls im Angebot nicht anders genannt gelten die genannten Preise netto,

Mehr

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG Die Stadt Rottweil, Abt. Stadtplanung und Hochbau, Bruderschaftsgasse 4 in 78628 Rottweil schreibt auf Grundlage der aktuellen Fassung der VOB folgende Bauleistungen öffentlich

Mehr

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Alle MultiGips Produkte entsprechen den deutschen und europäischen Normen, werden in der Produktion ständig güteüberwacht und tragen das Ü-Zeichen bzw. das CE-Zeichen.

Mehr

Technische Information

Technische Information Ausschreibung der Bodenbelagsarbeiten von Wineo Laminatboden Bauvorhaben: Ausführungszeitpunkt: Bauherr: Architekt: Allgemeine / technische Vorbemerkungen 1. Die in dem nachfolgenden Leistungsverzeichnis

Mehr

Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm

Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm Hersteller: SKAN HOLZ Europe GmbH Im Alten Dorfe 10 D-21227 Bendestorf Bauherr: Bauort: Vorbemerkung: Die Ausführung der

Mehr

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben).

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben). Bauvorhaben: Planung Bauherr: Bauleitung: Angebotsabgabe: Ausführungstermin: Angebotssumme u inkl. MwSt.: Anbietende Firma: Unterschrift: Vorbemerkungen: 1. Ausführung: Für die Ausführung der Putzarbeiten

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein Bezirksklinikum Ansbach Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie (30 Betten) Baumfällarbeiten Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein 1) Übergabe von Ausführungszeichnungen Die Ausführungszeichnungen

Mehr

über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V , April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat

über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V , April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat LEISTUNGSVERZEICHNIS über liefern und verlegen eines mobilen, flächenelastischen Sportbodens nach DIN V 18032-2, April 2001 und gültigem FIBA-Zertifikat HARO SPORTBODEN MODELL ROM 20 Basketballfeld nach

Mehr

LV001 Gerüstarbeiten. SCHLÜTER GmbH

LV001 Gerüstarbeiten. SCHLÜTER GmbH SCHLÜTER GmbH Telefon 0 36 1 / 73 99-400 Rudolstädter Straße 34 Telefon 0 36 1 / 73 99-411 99099 Erfurt email bau@schlueter-gruppe.de Erfurt, 05.06.2009 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie

Mehr

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben:

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben: Architekturbüro Mustermann Musterstrasse 1 00000 Musterhausen Leistungsbeschreibung Piano Bauvorhaben: Angebotsabgabe bis: Abgabeort: Baubeginn: Angebotssumme: Mehrwertsteuer: Summe brutto: Ort, Datum

Mehr

ÖAB 158/ 16-23. Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt. Trockenestrich

ÖAB 158/ 16-23. Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt. Trockenestrich ÖAB 158/ 16-23 Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt Trockenestrich Die Leistungsbeschreibung ist ein Hilfsmittel und dient zur Information! Druckdatum 03.02.2016 Seite 1 Proj.: 2012-02 Kunsthalle

Mehr

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ 70.3-74 Allgemeine Beschreibung der Ausführung: Überkopfverglasung / Vordachverglasung mit Schwertern oder Haltekonstruktion Tec als Unterkonstruktion,

Mehr

Kleines Lieferprogramm Profil- und Formstahl

Kleines Lieferprogramm Profil- und Formstahl Kleines Lieferprogramm Profil- und Formstahl Doppel-T-Träger Breitflanschträger HEB, IPB Breitflanschträger HEA, IPBl Breitflanschträger HEM, IPBv U-Normalprofile U, UNP Schmale I-Träger, I, INP Mittelbreite

Mehr

Flughafen Zürich AG, Dock B

Flughafen Zürich AG, Dock B Flughafen Zürich AG, Dock B Mitte Februar 2010 hat die Firma Aepli Stahlbau AG in 9201 Gossau SG vom Totalunternehmer HRS Zürich den Auftrag für die Ausführung eines sehr grossen und anspruchsvollen Stahlbaus

Mehr

Leistungsverzeichnis Q-Bic Plus

Leistungsverzeichnis Q-Bic Plus Leistungsverzeichnis Q-Bic Plus Auftraggeber: Erstellt von: Das Dokument umfasst 19 Seiten LV-Datum: Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen / Vertragstexte 3 01 Wavin Q-Bic Plus 4 01.01 Wavin Q-Bic

Mehr

Vertragsbedingungen der Hansgrohe SE für Bauleistungen

Vertragsbedingungen der Hansgrohe SE für Bauleistungen 9.2.002.06 Rev. 02 Seite 1 von 7 Vertragsbedingungen der Hansgrohe SE für Bauleistungen Es gelten I. die jeweils aktuelle Fassung der VOB, Teil B und C II. die besonderen Vertragsbedingungen der Hansgrohe

Mehr

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden.

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden. Leistungsverzeichnis Versetzbare Trennwände Projekt:... Datum:... 1.0. Technische Vorbemerkung Allgemeines Die Ausschreibung umfaßt versetzbare Montagetrennwände, die als Fertigteile an der Baustelle angeliefert

Mehr

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.20 Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

Ausschreibungsunterlagen Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge nach VOB Teil C - DIN 18365

Ausschreibungsunterlagen Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge nach VOB Teil C - DIN 18365 - 1 - Ausschreibungsunterlagen Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge nach VOB Teil C - DIN 18365 Bauherr: Bauvorhaben: Baustelle: Planung: Oberbauleitung: Bauleitung: Angebotssumme

Mehr

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau TROCKENBAU PLANZEITEN Methodisch ermittelte Zeite für Planung, Ausführung und Entlohnung Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau T R O C K E N B A U en 3.01 Vorbemerkungen Vorbemerkungen Allgemeine

Mehr

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER DACHFANGGELÄNDER Zertifiziert nach EN 13374 Klasse C und daher einsetzbar bis

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis 03 20.5.2014 Holzbau - Dachfläche erneuern Projekt: Bauherrschaft: Dachsanierung, energetisch verbessern Benzstraße 7 in Schwieberdingen Christine Krause / Markus Velte Benzstraße

Mehr

Schlussrechnung Nr.: R12-0035

Schlussrechnung Nr.: R12-0035 Oliver Muster GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär Herrn Muster Musterring 5 80025 München Projekt: Altenheim, Musterstr. 5, 12345 Musterstadt Dämmarbeiten an technischen Anlagen Schlussrechnung Nr.: R12-0035

Mehr

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 09.04.2010 Seite 1 01 Geschweisste Stahlträger- Draheim Träger BESONDERE HINWEISE ZU DEN STAHLTRÄGERKONSTRUKTIONEN als zusätzliche Vorbemerkungen Der Stahlbaufachbetrieb für die Herstellung der nachfolgend

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TR26 FM Flachdach-Dämmplatten auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1 LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1 39. Trockenbauarbeiten Version 11, 2002-09 39.25 Deckenverkleidungen, abgehängte Decken Ständige Vertragsbestimmungen: Werkvertragsnorm: Als Werkvertragsnorm ist die ÖNORM

Mehr

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis Als grundlegend vorausgesetzt gilt die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB); insbesondere: - VOB A 9 zur ordnungsgemäßen, der Preisbildung dienenden Leistungsbeschreibung, - VOB C ATV DIN

Mehr

Podbalko Fertigbalkone

Podbalko Fertigbalkone Podbalko Fertigbalkone Die Grundfläche von Podbalko Fertigbalkonen ist wahlweise rechteckig oder sechseckig, mit Standardgrößen von 3,00 x 1,60 m; 3,40 x 1,60 m oder 3,80 m x 1,60 m. Eine Vielzahl weiterer

Mehr

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5 Ausschreibungstext BOTAMENT RENOVATION Vorbemerkungen Die Verarbeitung von BOTAMENT RENOVATION erfordert grundsätzlich einen nassen bzw. feuchten Untergrund. Bei trockenen Untergründen muss zusätzlich

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Stadt Heinsberg - Amt für Gebäudewirtschaft - Apfelstr. 60 52525 Heinsberg Tel.: 02452 14-240 Fax: 02452 14-260 b) Vergabeverfahren

Mehr

Gesellschaft für Doppel- und Hohlraumböden mbh. Bühlinger Str. 23, 53577 Neustadt/Wied 0 26 83 / 96 73 40 * Fax 0 26 83 / 96 73 42.

Gesellschaft für Doppel- und Hohlraumböden mbh. Bühlinger Str. 23, 53577 Neustadt/Wied 0 26 83 / 96 73 40 * Fax 0 26 83 / 96 73 42. für Bauhöhen ab ca. 80 große Auswahl an textilen (Nadelvlies, Velours) und elastischen bzw. glatten (PVC, Linoleu, Kautschuk, Lainat) Belägen Trennung von Doppelbodenontage und Teppichverlegung öglich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Angebot 1.1 Der Bieter hat vor Abgabe seines Angebots Gelegenheit, die Baustelle zu besichtigen und sich über die für die Ausführung der Leistungen wesentlichen Verhältnisse

Mehr

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen 39 Alle zur Verwendung kommenden Materialien müssen dauerhaft beständig gegen die zu berücksichtigenden Einflüsse sein. Die freien Kanten von Verglasungseinheiten sind ausreichend vor Beschädigungen zu

Mehr

Ausschreibung FASSADENBEKLEIDUNG. Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern

Ausschreibung FASSADENBEKLEIDUNG. Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern Ausschreibung KONVORTEC FASSADENBEKLEIDUNG Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern Ausführung - Fassadengläserbefestigung in Klammern punktgehalten

Mehr

Kupplungen. Produkthandbücher Stand: Feb ALTRAD plettac assco plettac Platz Plettenberg

Kupplungen. Produkthandbücher Stand: Feb ALTRAD plettac assco plettac Platz Plettenberg Kupplungen Produkthandbücher Stand: Feb. 2012 ALTRAD plettac assco GmbH plettac Platz 1 58840 Plettenberg ALTRAD Normalkupplung / leichte Ausführung Seite 1 / 5 Beschreibung : Die Normalkupplung verbindet

Mehr

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel 2.4 Dachdurchführung und Dachsockel Bildübersicht 2.4.4 Dachdurchführung 17 ohne Lastaufnahme Flachdach Flachdach Flachdach isoliert ohne Lastaufnahme Schrägdach Schrägdach Schrägdach isoliert Sonderausführung

Mehr

SW Stahlhandel GmbH, Industriering 2, Edenkoben Tel: , Fax: ,

SW Stahlhandel GmbH, Industriering 2, Edenkoben Tel: , Fax: , SW Stahlhandel GmbH, Industriering 2, 67480 Edenkoben Tel: 0 63 23 94 10-0, Fax: 0 63 23 94 10-34, www.sw-stahlhandel.de Lagerpreisliste für den Verkauf von Stahl PROFILE Träger, Formstahl, Stabstahl Verkauf

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag in EUR in EUR 1. Feuerschutz Leichlingen Wartung der Feuerschutzeinrichtungen auf Grundlage der gültigen DIN. Die Prüfung ist zu dokumentieren.

Mehr

Daten-Aufnahmeblatt zur Berechnung der Windsogsicherung nach DIN ( ) für Solar-Anlagen

Daten-Aufnahmeblatt zur Berechnung der Windsogsicherung nach DIN ( ) für Solar-Anlagen Seite 1 von 6 Daten-Aufnahmeblatt zur Berechnung der Windsogsicherung nach DIN 1055-4(2005-03) für Solar-Anlagen Bitte komplett ausgefüllt an Fa. b/s/t GmbH : Fax: 08051-6909-79 Tel.: 08051-690970, E-Mail:

Mehr

STATISCHE UNTERSUCHUNG

STATISCHE UNTERSUCHUNG STATISCHE UNTERSUCHUNG ALPRO Vordachsystem der Fa. FAKU GmbH Querprofil mit Rechteckquerschnitt Auftraggeber: FAKU GmbH von-hünefeld-str. 15 50829 Köln Stand: Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Thomas Krause

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

VOB Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen Fassung 2002

VOB Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen Fassung 2002 15.02.2003 01.11.2006 VOB Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen Fassung 2002 VOB Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961

Mehr

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Musterstraße Projekt Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage Optional: Austausch der vorhandenen Thermostatventile Optional: Austausch der vorhandenen Heizungspumpe

Mehr

BRUCHAPaneel. PU Dach DP

BRUCHAPaneel. PU Dach DP PU CO-Dach PU Dach DP BRUCHAPaneel PU Dach DP für SATTEL- UND PULTDÄCHER hohe WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT einzigartiges DREIFACH-DICHTUNGSSYSTEM hohe TRAGFÄHIGKEIT ab 3 (5,2 %) DACHNEIGUNG einsetzbar BRUCHAPaneel

Mehr

I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B

I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B I. Art und Umfang der Leistung 1 VOB/B Überblick Rn. 1. Vertragsunterlagen 1Abs.1... 37 41 2. AuslegungvonWidersprüchen 1Abs.2... 42 44 3. ÄnderungdesBauentwurfs 1Abs.3... 45 50 3.1. Bauentwurf... 46 3.2.

Mehr

920 Korrosionsschutz von Stahl Seite Vorbemerkungen 920/1

920 Korrosionsschutz von Stahl Seite Vorbemerkungen 920/1 920 Korrosionsschutz von Stahl Seite 920 0 Vorbemerkungen 920/1 920 1 Oberflächenvorbereitung 101 Stahlkonstruktion unbeschichtet für Korrosionsschutz im Werk m² 920/3 vorbereiten 102 Stahlkonstruktion

Mehr

1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE SCHNITT A-A: EINZELGEBÄUDE SCHNITT B-B: MIT TIEFGARAGE...

1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE SCHNITT A-A: EINZELGEBÄUDE SCHNITT B-B: MIT TIEFGARAGE... DOZENT: DIPL.-ING. BERND SCHWEIBENZ STAND JANUAR 2004 INHALTSVERZEICHNIS 1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE... 2 2 UG GRUNDRISS DER EINZELGEBÄUDE, HAUS A, B UND C... 3 3 EG GRUNDRISS

Mehr

Z5553 Montageanleitung 1.1 de

Z5553 Montageanleitung 1.1 de Z Z5553 Montageanleitung 1.1 de Allgemeine Informationen Z5553 Montageanleitung Version: 1.1 de, 10/2016, D2626.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren Sie diese

Mehr

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke unter Berücksichtigung der bestehenden, bautechnischen

Mehr

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP PU CO-Dach PU Dach DP PU Dach DP für SATTEL- UND PULTDÄCHER hohe WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT einzigartiges DREIFACH-DICHTUNGSSYSTEM hohe TRAGFÄHIGKEIT ab 3 (5,2 %) DACHNEIGUNG einsetzbar 42 PU Dach DP DP PROFILE

Mehr

Vereinbarung der VOB/B nicht immer die beste Wahl

Vereinbarung der VOB/B nicht immer die beste Wahl Vereinbarung der VOB/B nicht immer die beste Wahl Rechtsanwältin Dr. Britta Schubel 05.12.2014 Nikolausseminar 2014 1 VOB/ B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen - sind Allgemeine

Mehr

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar Mobile Überdachungsund Raumsysteme Modern, robust und vielseitig einsetzbar 1 Raucherunterstand Modell Köln, K 2 c/b 2.165 x 2.165 x 2.510 mm, mit 3 zusätzlichen Elementen. Zubehör: Boden aus Rohrrahmen

Mehr

Aufforderung zur Angebotsabgabe:

Aufforderung zur Angebotsabgabe: 18.04.2006 Seite 1 L.Schippmann- Architekt, Warburger Str.60, 34377 Calden.................. Calden, den 08.03.2006 Aufforderung zur Angebotsabgabe: Abgabetag : spätestens 10. Mai 2006 Uhrzeit :... Abgabeort

Mehr

Die Rasterdecke Typ P-10

Die Rasterdecke Typ P-10 Die Rasterdecke Typ P-10 Die Rasterdecke Typ P-10 setzt sich aus Rasterelementen und Trag- und Querschienen zusammen. Die Profile haben eine Stegbreite von 10mm, Wandanschlüsse werden mit Winkeln aus dem

Mehr

DS Sandwichelemente. Sandwichelemente für Dach und Wand

DS Sandwichelemente. Sandwichelemente für Dach und Wand DS Sanwichelemente Sanwichelemente für Dach un Wan 1 2 DS Stålprofil Sanwichelemente» Inhalt: DS Sanwichelemente s. 3 DS Farbkarte s. 4 DS Siscoroof 4G 1000 s. 5 DS Monowall 1000 s. 6 DS Superwall ML s.

Mehr

Allgemeine Bedingungen

Allgemeine Bedingungen Allgemeine Bedingungen 1. Sämtlichen Kaufverträgen liegen unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen zugrunde, die Interessenten auf Wunsch übermittelt werden. 2. Sämtlichen Preisen ist die Mehrwertsteuer

Mehr

Regale mit Gesamtabdeckung

Regale mit Gesamtabdeckung Regale mit Gesamtabdeckung Regale mit Gesamtabdeckung Nutzen Sie die Vorteile von Regalanlagen in eingeschossiger Bauart mit Gesamtabdeckung. Steigern Sie den Raumnutzungsgrad Ihres Lagergebäudes wesentlich

Mehr

GW 12 - BODENBELAGSARBEITEN / LINOLEUM

GW 12 - BODENBELAGSARBEITEN / LINOLEUM Ausschreibung: Hinweis: Bauvorhaben: Architekt: Böwer- Eith- Murken Architekten BDA Lessingstrasse 3 79100 Freiburg Rainer Buff Tel. 0761 75677 14 E-mail: buff@boewereithmurken.de Bauherr: Gemeinde Ballrechten-Dottingen

Mehr

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen Bieter: Seite 1 Leistungsbeschreibung Die Stadt Friedrichshafen beschafft im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung gemäß 3 der gültigen Vergabe- & Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A) folgenden

Mehr

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis 36 50 Kielstegelemente Z Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: In die Einheitspreise der Positionen Herstellen der Fertigteile ist das Anfertigen der Werkzeichnungen, auch für die Einbauteile,

Mehr

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach Flexibles Montagesystem für eine schnelle Montage Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern 2 Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen SWL ENERGIE AG Allgemeine Geschäftsbedingungen über die Erbringung von Dienstleistungen im Geschäftsbereich Elektroinstallation 1 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Rechtsform, Organisation Die SWL ENERGIE

Mehr

IPE - Träger. UNP - Träger

IPE - Träger. UNP - Träger IPE - Träger Qualität: S235JRG27 EN 10025, RSt 37-2 Grenzabmaße und Formtoleranzen EN 10034 Die Preise verstehen sich in uro pro kg netto zuzüglich Schrottzuschlag! Werkszeugnis EN 10204/2.2, 3.1 B Preise

Mehr

Die Rasterdecke Typ TE15

Die Rasterdecke Typ TE15 Die Rasterdecke Typ TE15 Die Rasterdecke Typ TE-15 besteht aus Rasterelementen mit umlaufendem Rahmen, die in 15mm breite T- Schienen-Unterkonstruktionen der Firmen USG oder CMC, oder anderer Hersteller

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 7 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Beton- und Stahlbetonarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt.

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Der Dachgarten 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 600 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN Einbau von Wärmezählern Die Immeo rechnet künftig alle zentralen Heizungsanlagen über die gelieferte Wärmemenge ab. Hierzu ist der Einbau von entsprechenden Wärmezählern erforderlich.

Mehr