URLAUBSMAGAZIN TAUBERTAL 2018/2019

Ähnliche Dokumente
Willkommen in Hohenlohe!

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Hotel Schillingshof

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Ankommen & wohlfühlen

Außenansicht vom Hotel

Vom Zauber des Moments WILLKOMMEN IM HOTEL ALEXA BAD MERGENTHEIM

Vital- und Wanderhotel

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich willkommen im Wendener Land

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Herzlich willkommen!

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Willkommen im Landhaus Kehl

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Für die schönen Stunden

Wir freuen uns auf Sie.

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Willkommen im Paradies

Historisch - Stilvoll - Genießen

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

Wellness, Romantik &Wein

Von Herzen willkommen

Mit allen Sinnen genießen

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See!

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Einzigartig. Liebenswert. Mit Charakter.

Prickelnde Tage in Franken

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

Einzelzimmer. Doppelzimmer. Herzlich Willkommen, Doppelzimmer. Suiten. Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E. Standard ab 65,00 E

Unser Außenbereich. Historie

Herzlich willkommen...

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

Das Half Moon ist die perfekte Unterkunft, für einen ganz besonderen Jamaika Urlaub.

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Zu Gast bei Freunden

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

Eintreten in eine Welt von Erholung und Genuss

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

Außenansicht vom Hotel

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter

Sonne tanken. Die schöne, großzügige Hotelwiese lädt zum ausgiebigen. oder zu sportlichen Aktivitäten

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Erholung im Herzen der Alpen

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete

Zuschuss der Krankenkasse beträgt in der Regel 75,-) als auch den Arbeitgeber bezuschussungsfähig.

Facts & Figures. Jakobsberg Hotel- & Golfresort GmbH Im Tal der Loreley Boppard

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

Information & Reservierung

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Rad- und Freizeittouristik Manfred Skazel &

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Familie Höhle Mühlenkopfstraße Willingen (Upland) / Hochsauerland Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Willkommen in Bad Mergentheim

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Hotel Schloss Sonnenburg

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Transkript:

www.liebliches-taubertal.de FRÄNKISCH GUT URLAUBSMAGAZIN TAUBERTAL 2018/2019 Städteportraits Arrangements Unterkünfte 1

Ins Liebliche Taubertal zu fahren, ist keine Weltreise. Mit dem Zug geht es direkt bis zum ICE-Knotenpunkt Würzburg, dann noch ein Stückchen auf der Verbindung Stuttgart Heilbronn Lauda, und schon ist man da. Anreise... mit dem Auto oder Zug Per Auto kommt man über die Autobahnen A3 Frankfurt- Würzburg, A7 Ulm-Würzburg und A81 Heilbronn- Würzburg aus allen Himmelsrichtungen ins Liebliche Taubertal. Ganz schnell und bequem. Festung Marienberg in Würzburg ANREISE & INHALTSVERZEICHNIS 2 INHALTSVERZEICHNIS: Kulturelle Vielfalt im Lieblichen Taubertal...4 Fahrradfahen ein Fünf-Sterne-Genuss...6 Das Taubertal einfach wanderbar...8 So schmeckt das Liebliche Taubertal... 10 Familienurlaub alles außer langweilig............... 12 Auf gute Gesundheit...13 Aktive Erholung im Lieblichen Taubertal... 14 Wie gemacht für den Urlaub auf Achse... 15 Städteportraits Hotels & Gasthäuser... 16 Arrangements...39 Gastgeber im Lieblichen Taubertal : Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer...50 Ferienwohnungen, Ferienhäuser... 71 Jugendherbergen...96 Wissenswertes Reisebedingungen...97 Informationen...98 Anschriften...99 Das Liebliche Taubertal gehört geographisch zu den Regionen Franken (Bayern) und Heilbronn-Franken (Baden-Württemberg).

Willkommen im Lieblichen Taubertal! Warum heißt das Taubertal eigentlich Lieblich? Eine gute Frage. Die Antwort darauf ist noch besser: Weil das Taubertal nicht schroff und kantig, sondern sanft-hügelig und anmutig seinen besonderen Zauber entfaltet. Weil die Menschen, die zwischen sonnigen Weinbergen, historischen Städtchen und romantischen Flusstälern leben, von ihrer herrlichen Heimat verwöhnt sind und ihre Lebensfreude gerne teilen. Beim Taubertäler Wein zum Beispiel. Und der ist gar nicht immer lieblich! Urlaub zu jeder Jahreszeit Entzückend, angenehme Sinneseindrücke hervorrufend, voller Anmut und Liebreiz so umschreibt der Duden das Attribut, das fest mit der Landschaft an Main und Tauber verbunden ist: Herzlich willkommen im Lieblichen Taubertal! Entspannen und Aktivsein das sind hier keine Gegensätze, sondern das ganze Jahr über Programm. Malerische Orte, stattliche Burgen, herrschaftliche Schlösser, interessante Museen und wunderschöne Gärten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit Sternen und Siegel ausgezeichnete Freizeit- Routen machen Lust, sich aufs Rad zu schwingen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Kunst und Kultur in allen Facetten schaffen inspirierende Momente. Bei edlen Weinen, urigen Bieren und Schmankerl aus der regionalen Küche, kommt der Genuss nicht zu kurz. Spaß, Abenteuer und Romantik, feiern und erholen alles ist da. Zu jeder Jahreszeit und für Besucher jeden Alters. Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen! Ihr Tourismusverband Liebliches Taubertal HERZLICH WILLKOMMEN 3

Kulturelle Vielfalt im Lieblichen Taubertal An enticing variety of local festivals, wine and beer festivals, and Christmas markets during the Advent period are held. Spaß beim Besuch der Königshöfer Messe 4 Bad Mergentheims berühmtes Deutschordensschloss, über Jahrhunderte Residenz des Deutschen Ordens, stellt anschaulich die 800-jährige Geschichte des Ordens vor und noch viel mehr. Ob Meistertrunk, Schäfertanz und Hans-Sachs-Spiele in Rothenburg ob der Tauber, Oper und Konzerte der Jeunesses Musicales in Weikersheim, Sommernachtstraum im Klostergarten Gerlachsheim, Freilichttheater in Röttingen, Burgfestspiele in Freudenberg, Bronnbacher Kultouren, Jazz in der Aula in Lauda, Freilichtspiele im Niederstettener Tempele, Mittelalterspektakel Burgkurzweyl in Külsheim, internationale Stars im Bad Mergentheimer Schlosshof oder auf der Wertheimer Burg, Stuppacher Madonna von Matthias Grünewald

Schloss Weikersheim Ein Hauch deutscher Geschichte weht im Bad Mergentheimer Deutschordensschloss, das vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert Sitz der Hoch- und Deutschmeister war und in dem einst Kaiser und einflussreiche Fürsten empfangen wurden. Mariensäule in Aub Marienaltar von Riemenschneider in Creglingen Festspiele in Freudenberg (Foto: Kiessling) TAU B E R TA L L I E B L IC H E N Als Kultur- und Tagungsstätte besonderer Prägung präsentiert sich Kloster Bronnbach mit Orangerie, Abtei- und Saalgarten, dem stilvollen Bernhardsaal und dem prächtigen Josephsaal. I M Auch kunsthistorisch bietet das Taubertal eine Menge. Werke berühmter Meister sind buchstäblich an allen Ecken und Enden der Ferienlandschaft zu bestaunen. Tilman Riemenschneiders berühmte Altäre in Sankt Jakob in Rothenburg oder in der Creglinger Herrgottskirche sind herausragende Beispiele. Matthias Grünewalds Madonnenbild im kleinen Ort Stuppach bei Bad Mergentheim zählt als Kunst von Weltrang. Balthasar Neumann, einer der bedeutendsten Baumeister des Barock und Rokoko, verewigte sich mit Kirchen in Dittigheim und Königheim sowie der Tauberbrücke in Tauberrettersheim. Die wertvolle Kirchenkunst des einheimischen Holzschnitzers und Bildhauers Thomas Buscher kann in Tauberbischofsheim, Gamburg und Werbach bewundert werden. Elf Schlösser, acht Burgen, sechs Klöster, elf Gärten, 46 Museen und unzählige Kleindenkmale warten nur darauf, entdeckt zu werden. Die imposante Freudenburg oder die mächtige Feste Wertheim hoch über Main und Tauber sie zählt zu den größten und schönsten Burgruinen Deutschlands lassen ritterliche Historie lebendig werden. Das sagenumwobene Steinkreuznest in Reicholzheim, die geheimnisvollen Oktogon-Kapellen in Grünsfeld-Hausen und Wittighausen, die Gerlachsheimer Barockkirche und das Obere Tor in Lauda sind ebenso einen Besuch wert, wie viele weitere historische Bauten im Lieblichen Taubertal. Das Kriminal- und Weihnachtsmuseum sind interessante Stationen innerhalb des Gesamtkunstwerks Rothenburg ob der Tauber. In Weikersheim lädt Klein-Versailles, wie der wunderschöne Schlossgarten augenzwinkernd genannt wird, zum Besuch ein. V I E L FA LT Kirchenkunstwerke von Riemenschneider und Co. Schlösser, Burgen, Museen und Klöster entdecken K U LT U E R E L L E das kulturelle Geschehen im Lieblichen Taubertal ist abwechslungsreich und vielfältig. Ergänzt wird es durch eine breite Palette von Altstadt-, Volks-, Wein- und Bierfesten, bei denen die Einheimischen ihre Gäste gern in die Mitte nehmen. Wein, Kultur und Genuss bei Weingütern, Winzerhöfen, Genossenschaften, Bioweingütern und Besenwirtschaften sind ohnehin Programm im Weinland Taubertal. 5

Fahrradfahren ein Fünf-Sterne-Genuss Plönlein Rothenburg ob der Tauber Cycling has become hugely popular in the Charming Tauber valley. Plan your ride from 2200 kilometres of varied cycle paths. 6

Genüsslich dahin zu rollen, weitgehend unbehelligt vom Straßenverkehr, das ist Fahrrad fahren à la Liebliches Taubertal. Radelzüge im Taubertal Locker leicht und sportlich E I N Immer mehr Fahrradfahrer schwingen sich auf E-Bike oder Pedelec. Die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal wird diesem Trend mit einem großen Netz an Akkuladestellen und Verleihstationen gerecht. Dem Klassiker, der bei Einheimischen wie Urlaubern beliebtesten Strecke, bescheinigt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub mit maximalen fünf Sternen höchste Qualität. Vom mittelalterlichen Rothenburg schlängelt sich der 100 Kilometer lange Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker durch eine märchenhafte Landschaft bis nach Wertheim, wo das Flüsschen in den Main mündet. Dazwischen sind Sehenswürdigkeiten historische Städte wie Röttingen, Creglingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen und Tauberbischofsheim, barocke Wallfahrtskirchen und romantische Klöster wie Perlen an einer Kette aufgereiht. Der Sportive, eine herausfordernde Variante des Klassikers, führt ambitionierte Radfahrer auf 160 Kilometern über Höhen und durch Weinberge. Wer noch mehr Abwechslung sucht, kann auf dem Main-Tauber-Fränkischen RadAchter über 550 Kilometer Strecke machen. Und das ist längst nicht alles: Zwölf Regiotouren, Rundkurse von 24 bis 83 Kilometern Länge, führen in die Seitentäler der Tauber, an den Main sowie in die Ausläufer FA H R R A D FA H R E N Radfahrer bei Külsheim Hohenlohes und des Odenwaldes. Genussradler finden ihr Glück auf der rund 240 Kilometer langen Wein-Radreise und für spirituelle Impulse entlang des Weges sorgen zahlreiche geöffnete Radwegekirchen. F Ü N F- S T E R N E - G E N U S S Brücke von Balthasar Neumann in Tauberrettersheim Bequemer Radtransport per Zug Wer nach der Radtour gemütlich mit dem Zug zu seinem Ausgangspunkt zurückfahren möchte, kann eine der täglich zwölf Verbindungen zwischen Miltenberg, Wertheim, Lauda und Schrozberg nutzen. In eigens mitgeführten Großraumabteilen finden die Fahrräder Platz. Und das Beste: Der Radtransport ist wochentags ab 9 Uhr, am Wochenende und an den Feiertagen kostenfrei. St.-Achatius-Kapelle in Grünsfeld-Hausen Radfahrer in Niederstetten 7

DasTaubertal einfach wanderbar Enjoy a pleasant hike through sundrenched vineyards, to castles and monastery, and along enchanted river valleys a delight for all the senses! Bad Mergentheim 8

Wandern ist längst nicht nur des Müllers Lust. Auch die Meiers, Morgans, Merciers und Marinos erkunden das Liebliche Taubertal gerne auf Schusters Rappen, eignet es sich doch wanderbar für diese Art der Fortbewegung. Jakobspilger im Kloster Bronnbach Pilgern auf dem Jakobsweg Auch der berühmte Jakobsweg setzt auf das Streckenwandern und führt zunächst entlang des Mains, anschließend durch das Taubertal, in neun Etappen innerer Einkehr von Miltenberg am Main bis nach Rothenburg ob der Tauber. Nach dem Frühstück hinaus an die frische Luft und am Ende eines erlebnisreichen Tages zurück ins gastfreundliche Quartier. Bei Bedarf kann sogar das Angebot Wandern ohne Gepäck wahrgenommen werden. Nicht weniger als 30 Rundwandertouren durch die reizende Natur- und Kulturlandschaft des Lieblichen Taubertals mit Abstechern in die Nachbarregionen eröffnen diese Gelegenheit. Schon die Namen der Touren machen Lust darauf, die Wanderstiefel zu schnüren: Qualitätsweg Romantisches Wildbachtal, Wein-Tauber-Wanderweg, Kloster, Kirchen, Kaiserdenkmal oder Tilman Riemenschneider und Münsterseen, um nur einige wenige Beispiele zu nennen, lassen jedes Wandererherz höherschlagen. Auf geführten Wanderungen kann man viel erfahren Nicht nur die Liebhaber edler Tropfen werden fündig, sondern auch die Freunde des schäumenden Gerstensafts kommen auf ihre Kosten, wie die drei Bierwanderwege bei Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Rothenburg unterstreichen. Nach einer Tour zu Fuß schmecken die Erzeugnisse der heimischen Braumeister noch einmal so gut. DA S Pause in herrlicher Natur TAU B E R TA L Bierwanderwege WA N D E R B A R Auf in die Wanderschuhe und los geht s! E I N FAC H Das so betitelte Qualitätssiegel des Deutschen Wanderverbands trägt auch der Panoramaweg Taubertal. Auf ihm erlebt man Schritt für Schritt in fünf Etappen die ganze Schönheit dieser Ferien landschaft, den gesamten Flusslauf der Tauber und zusätzlich einen der schönsten Abschnitte des Mains. Wer dem Zeichen des weißen Schuhs auf rotem Grund folgt, wird mit herrlichen Ausblicken, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten zu einer kulinarischen Pause belohnt auf rund 133 Kilometern, von Rothenburg ob der Tauber bis nach Freudenberg am Main, jeden Tag an einem anderen Ort. Wanderer in Tauberzell 9

Herzliche Gastfreundschaft, ansprechendes Ambiente und ein abwechslungsreiches, bodenständiges Angebot sind charakteristisch für das Liebliche Taubertal. Die schmackhafte Tradition dieses Landstrichs bietet vollendete Gaumenfreuden und weinkulinarische Erlebnisse, die landschaftliche und landwirtschaftliche Vielfalt widerspiegeln. Zum Wohle Die Ferienlandschaft wartet mit einem Füllhorn regionaler Köstlichkeiten auf. Neben Wein, Sekt, Edelobstbränden und Bier stehen Gerichte wie die Taubertäler Landschwein-Produkte, Boeuf de Hohenlohe, Tauberforelle, Taubertäler Lamm und Taubertäler Wildgerichte auf der Speisekarte. Auch der knackig-würzige Grünkern wird überall in zahlreichen Formen gerne gegessen beispielsweise in Form von Suppe oder Grünkernküchle. Weine und ihre Landschaft: Das gehört zusammen. Die Taubertäler Weingästeführer verbinden bei Weinbergswanderungen, vergnüglichen Weinproben oder weinkulinarischen Erlebnissen große Winzerkultur mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen, wie Wein & Schokolade. This is the region where the Taubertal wines come from, and also home to a whole variety of culinary delights. Well worth a try! Drei Weinanbaugebiete für einzigartigen Wein Weinort Markelsheim Bocksbeutelweine 10 Nicht weniger als drei deutsche Weinanbaugebiete Baden-Tauberfranken, Württemberg-Tauber, Franken-Main dreieck und Mainviereck treffen in der Ferienregion aufeinander. Die Weinstraße Taubertal zwischen Wertheim, Rothenburg und Niederstetten mit den bekannten Weinorten Beckstein und Markelsheim vereint die Gebiete, ihre Winzer, Weingärtner und Genossenschaften zu einem Dreiklang der Wein-Erlebnisse. Auch der weltbekannte Bocksbeutel, in den Winzer der fränkischen und tauberfränkischen Anbaugebiete ihre Weine abfüllen dürfen oder die autochthone Sorte Tauberschwarz, die Ende der 1950er Jahre als ausgestorben galt und in den 1980ern wieder belebt wurde, sorgen für Weingenuss der besonderen Art. Wein bedeutet im Taubertal aber auch unvergessliche Erlebnisse von interessanten Touren mit den ausgebildeten Weingästeführern über die fröhliche Weinbergfahrt im Gelben Wagen bis hin zur Übernachtung im Weinfass. Ganz besondere Geschmackserlebnisse werden mit köstlichen Kombinationen aus Wein und Schokolade, unter anderem im Kloster Bronnbach, vermittelt. Süffige und süße Alternativen Zwar ist die Ferienlandschaft vor allem bekannt für ihre Wein-Vielfalt, aber das Liebliche Taubertal hat auch eine lange Brautradition und die bringt von Zeit zu Zeit sogar ein beim World Beer Cup prä-

So schmeckt das Liebliche Taubertal TIPP Die Edelobstbrennerei Ziegler verschafft mit ihren Obstbränden einen unvergleichlichen Hochgenuss. Qualitativ geprüfter regionaler Genuss wurde, beziehen ihre Rohstoffe aus der Landschaft an Tauber und Main und bürgen mit ihrer Ehrenerklärung dafür, dass die angebotenen Speisen und Getränke auch tatsächlich überwiegend aus dieser Region sind. Wohlschmeckende Küche und gepflegte Getränkekarten, ein ausgewogenes Angebot von regionalen Getränken und Speisen so schmeckt das Liebliche Taubertal! Kulinarisches Taubertal Taubertal Grünkernland Schneeballen S O S C H M E C K T DA S Außerdem wird auch das frische Taubertäler Obst zu hochgeistigen Genüssen veredelt. Winzer, Weingärtner, Hoteliers, Gastronomen und Köche, denen das Qualitätssiegel Taubertal Kulinarisch erleben verliehen L I E B L IC H E miertes WeltmeisterBier hervor. Freunde des schäumenden Getränkes können aus einer ausgeprägten Produktpalette wählen. Und das Bier von hier wird ausschließlich mit Gerste und Weizen aus kontrolliertem Anbau der Tauberfranken-Region gebraut. TAU B E R TA L Genießen Sie die Vielfal t des Weinlands Tauber tal und bestellen Sie das Weinprobierpaket unt er ww w.weinland-taube rtal.de 11

Familienurlaub alles außer langweilig In den Seilgärten in Wertheim-Dertingen, Boxberg und Rothenburg o. d. T. kann man seinen Mut beweisen. Eintauchen in märchenhafte Welten! Wenn etwas wichtig ist beim Urlaub mit der Familie, dann Spiel und Spaß. Langeweile sollte dagegen gar nicht erst aufkommen. Da trifft es sich gut, dass die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal jede Menge Erlebnispotential besitzt, um große und kleine Besucher zu begeistern. Das fängt schon beim Urlaub auf dem Bauernhof an und hört beim Besuch im Wellnessbad noch lange nicht auf. 12 Prinz und Prinzessin spielen? Im Schloss Weikersheim gibt s dazu die passenden Kostüme. Etwas übers Klosterleben erfahren? Bei der Erlebnisführung für Kinder in Bronnbach bleiben keine Fragen offen. Mit den Wölfen heulen? Der Wildpark in Bad Mergentheim zeigt diese sagenhaften Tiere hautnah. Schaurig-schönen Geschichten lauschen? Bei der Führung auf der trutzigen Burg Gamburg wird von Geistern und Gespenstern erzählt. Ein bisschen gruselig wird es auch im Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber. Wer will, kann sich hier sogar an den Pranger stellen lassen. Minigolf: Spaß für die ganze Familie Kindertheater in Röttingen

On holiday with the children? Go climbing in the Waldseilgarten high ropes adventure course or watch the animals in the wildlife park fun activities in the Charming Tauber valley which are great for grown-ups too. Giving one self s health a treat or relaxing and assemble new forces? Everything possible at spa Bad Mergentheim! Aquafitness Toppels Haus Haus auf dem Kopf Auf gute Gesundheit! Im Wettstreit mit Papa und Mama demonstrieren Tochter und Filius ihre Fahrkünste auf der Kartbahn in Bad Mergentheim. In einer verdrehten Welt an die Decke gehen können die Besucher der imaginären Familie Toppel im skurrilen Haus auf dem Kopf in Wertheim. Oder doch lieber in der Spielscheune in Röttingen herumtoben, sich in einem Kletterpark ganz hoch hinauf wagen, in Seen und Freibädern das kühle Nass genießen, mit dem Teleskop in der Weikersheimer Sternwarte das Weltall betrachten, von Wertheim aus eine gemütliche Schiffspartie auf dem Main unternehmen, am Abend eine Runde mit dem Nachtwächter drehen, Minigolfen, mit Alpacas Spazierengehen, Geocaches suchen, Burgen erobern, in einem der vielen Museen Interessantes entdecken?... Was das Herz unserer kleinen und großen Gäste auch begehrt, es ist alles da für den gelungenen Familienurlaub. Mal aktiv etwas für die Gesundheit tun? Oder einfach entspannen und neue Kräfte tanken? Dann nichts wie los nach Bad Mergentheim. Ein Heilbad mit hochherrschaftlichem Charme und mit medizinischer Kompetenz vom Allerfeinsten und das bereits seit 1826. Kurpark Bad Mergentheim Trinktempel in Bad Mergentheim Da sind echte Könner am Werk! Schmerztherapie, Hilfe bei Gelenkerkrankungen, Probleme mit dem Stoffwechsel und Diabetes: Das sind die Indikationen des Heilbades Bad Mergentheim. Das medizinische Kompetenzzentrum hat mit seinen Fach- und Spezialkliniken eine perfekte Rundum-Versorgung zu bieten. Fitness nach Maß Milon-Konzept, Power Plate und Bodytec: Das hört sich kompliziert an, ist aber Fitness nach Maß. Im Vitalzentrum im Kurpark trainiert man an modernsten Hightech-Geräten unter Anleitung qualifizierter Sporttherapeuten. Einfach mal abtauchen und die Seele baumeln lassen sowie ein wohltuendes Bad im warmen Heilwasser genießen? Das klingt ganz nach einem Besuch der Solymar Therme der schöne Bade- und Wellnesspark lockt mit belebendem Solewasser in Innen- und Außenbecken, einer vielfältigen Saunalandschaft und herrlichen Verwöhn-Behandlungen im Wellnessbereich. Der Alltag macht einfach mal Pause. Pfarrer Kneipp hatte schon Recht: Viel Bewegung an der frischen Luft und die Heilkraft des frischen Wassers helfen, gesund, vital und aktiv zu bleiben. Gepflegte Kneipp-Becken zum fröhlichen Wassertreten gibt es im ganzen Lieblichen Taubertal. Dann noch das gelenkschonende Nordic Walking ausprobieren oder eine Laufrunde drehen: Da kommt man in Schwung und Herz und Kreislauf sagen Danke. FAMILIENURLAUB ALLES AUSSER LANGWEILIG AUF GUTE GESUNDHEIT 13

Erholung Aktive im Lieblichen Taubertal Everyone preferring active recreation to putting one s feet up should visit Liebliches Taubertal. There are many opportunities such as windsurfing, horseback riding, fishing, minigolf or canoeing to spend an active vacation. Es ist ja eine bekannte Regel, dass nur jener sich richtig erholt, der im Urlaub aktiv ist. Da werden Stresshormone abgebaut, wird das Immunsystem gestärkt. Zur Freude all derer, die nicht so gerne die Füße hochlegen, hält das Liebliche Taubertal neben dem Radfahren, Wandern und kulturellen Veranstaltungen eine variationsreiche Angebotspalette bereit. Windsurfen Badesee Freudenberg Reiterferien im Taubertal Wasserratten aufgemerkt! Windsurfer können ihre Ausrüstung am Hollenbacher See oder beim Windsurfingclub Freudenberg zum Einsatz bringen. Bei Touren auf der Tauber mit Kajak und Kanadier ist Kultur und Sightseeing inbegriffen. Wer individuell paddeln möchte, findet Kanu- und Bootsverleihstationen in Bad Mergentheim, Wertheim und Miltenberg. Auf dem Main können Freizeitkapitäne darüber hinaus mit dem eigenen Motorboot den Kurs bestimmen. Freilich brauchen auch Petrijünger nicht auf ihr Lieblingshobby zu verzichten: An Main, Tauber und einigen Seen ist Angeln möglich, Tageskarten und Erlaubnisscheine werden an vielen Orten im Rathaus oder in der Tourist-Information ausgegeben. Ganz viel Action Wer das Liebliche Taubertal hoch zu Ross erleben möchte, ob noch ungeübt oder bereits sattelfest, findet hier das für ihn passende Angebot. Viele Betriebe bieten komplette Reiterferien an. Golfer wollen ständig ihr Handicap verbessern. Das können sie freilich auch im Lieblichen Taubertal. Auf dem Neun- Loch-Platz des GC Bad Mergentheim im Erlenbachtal sind Gäste und Clubfreie jederzeit willkommen. Was darf s denn sonst noch sein? Ob Tennis, Minigolf, Kegeln und Bowling, Fallschirm-Tandemspringen, Inlineskating, Nordic Walking, Squash oder Tanzen es gibt jede Menge Möglichkeiten, im Lieblichen Taubertal aktiv zu werden. Alle Angebote finden sich auf der Homepage www.liebliches-taubertal.de unter der Rubrik Aktiv und im dort aufgeführten Verzeichnis Freizeit von A-Z. 14

Brücke Tauberrettersheim Seecamping Freudenberg am Main Sightseeing der besonderen Art Auf einer Wohnmobiltour kann das Liebliche Taubertal mit seinen schönen Schlössern, vielen Barockbauten und seinem hervorragenden lukullischen Angebot mit dem fahrbaren Urlaubsdomizil bestens erkundet werden. Die Rundreise startet zum Beispiel in Wertheim mit seinen nicht weniger als sieben idyllisch gelegenen Wohnmobil- und Campingplätzen an Tauber und Main, darunter die Erwin Hymer World mit spezialisiertem Servicebereich und Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Lohnenswert sind Abstecher nach Kreuzwertheim oder nach Freudenberg am Main. Von hier geht es über das romantische Wildbachtal und Boxtal zur Brunnenstadt Külsheim. Nach Zwischenstopps in Königheim, Boxberg und Assamstadt erreicht man Niederstetten im pittoresken Vorbachtal. Nicht weit davon kündet schon bald Rothenburgs berühmte Altstadtkulisse hoch über dem Taubertal von der alten Reichsstadt. Hier tragen die Campingplätze so einladende Namen wie Tauberromantik und Tauber-Idyll. Zwei große Areale bieten darüber hinaus viel Platz für Wohnmobile. Über Creglingen, Röttingen, Aub und Weikersheim bis zum Weinort Markelsheim und die Kurstadt Bad Mergentheim führt die Tour weiter vom Weinort Beckstein über Lauda- Königshofen und Gerlachsheim bis nach Tauberbischofsheim, Niklashausen, Gamburg und Bronnbach. Mit dem Weinort Reicholzheim bei Wertheim schließt sich der Kreis dieser Beispiel-Tour, die freilich an jedem beliebigen Punkt begonnen werden kann. Das Liebliche Taubertal ist ein perfektes Ziel für den Urlaub im Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt. Überall in der Ferienlandschaft finden sich gut ausgestattete Wohnmobilplätze und Campingareale vor der traumhaften Kulisse zauberhafter Fluss- und Bachtäler, sanfter Hügel und Weinberge. Ein großes Freizeit- und Kulturangebot mit Freibädern, Badeseen, Angelmöglichkeiten oder Kanuverleihstationen sowie zahlreichen Burgen, Schlössern, Klöstern und Museen macht den Urlaub auf Achse zum perfekten Erlebnis. wie gemacht für den Urlaub Naturerlebnis an der Tauber Liebliches Taubertal is a perfect goal for a vacation by caravan or tent. Well-provided caravan sites and camping areas can be found everywhere in the holiday region. auf Achse AKTIVE ERHOLUNG IM LIEBLICHEN TAUBERTAL LIEBLICHES TAUBERTAL WIE GEMACHT FÜR DEN URLAUB AUF ACHSE 15

STÄDTEPORTRAITS HOTELS & GASTHÄUSER Ahorn Zwischen Lieblichem Taubertal und Odenwald findet sich die 2.200 Einwohner zählende Gemeinde Ahorn. Als Namensgeber für die aus fünf Ortsteilen bestehende Gemeinde diente der 2.000 ha große Ahornwald, der für einen ganz besonderen Wohn- und Freizeitwert sorgt. Auf malerischen Rundwanderwegen können Erholungssuchende die ansprechende Landschaft um Ahorn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundenund erleben Natur pur! Besonders für kleine Besucher ist das familienfreundliche Freischwimmbad im Ortsteil Buch ein beliebtes Ziel. Und auch wer es lieber ruhig und gemütlich mag, kommt in Ahorn auf seine Kosten: Grillplätze und Hütten laden zu entspannten Stunden ein. Ein besonderes Highlight stellen Planwagen- und Kutschfahrten dar, bei denen sich die Landschaft beim friedlichen Getrappel der Pferde in Wald und Flur einmal auf ganz neue Art erleben lässt. Für Kulturinteressierte gestalten sich die Kirchen, das ehemalige dorfsche Schloss aus dem Jahr 1566 (heute Rathaus) und die Grünkerndarren am Steinigweg als besonders sehenswert. INFORMATIONEN Gemeindeverwaltung Ahorn Schloßstraße 24 74744 Ahorn Tel. 06296/9202-0 Fax 06296/9202-20 info@ahorn.eu www.ahorn.eu Assamstadt Eingebettet in die reizvolle Naturlandschaft zwischen dem Tauber- und Jagsttal liegt Assamstadt, mit seinen ca. 2.300 Einwohnern. In dieser von Natur umgebenen Gemeinde kann man sich auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen vom Alltagsstress erholen. A H O R N A S S A M S TA D T 16 Hier erwartet Sie eine Mischung aus Erholung und Ruhe auf der einen Seite sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten auf der anderen Seite. Schöne Ausflugsziele für unsere Wanderer sind beispielsweise das Steffeskirchle mit Kreuzweg oder die im Wald gelegene Grotte mit Marienfigur. Für die Radfahrer bietet Assamstadt gut ausgebaute und markierte Radwege. Ein Beispiel hierfür wäre Der Sportive, der direkt nach Stuppach führt. Von dort kann man in die Kurstadt Bad Mergentheim radeln. Müde Wanderer oder Radfahrer können sich in den vier Gaststätten von ihrer Reise erholen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den leeren Akku Ihres E-Bikes an der Ladestation direkt am Rathaus aufzuladen. Bekannt ist Assamstadt auch für seine Fastnacht. An diesen närrischen Tagen verwandelt sich Assamstadt in Schlackohrhausen. Die verkehrsgünstige Lage an der A81 macht Assam stadt als Ausflugsziel besonders attraktiv. Haben Sie nun Lust auf mehr? Dann besuchen Sie uns einfach! Wir freuen uns auf Sie! INFORMATIONEN Gemeinde Assamstadt Bobstadter Str. 1 97959 Assamstadt Tel. 06294/4202-0 Fax 06294/1092 post@assamstadt.de www.assamstadt.de

Bad Mergentheim...historisch geprägte Romantik und Gesundheitsstadt Aber nicht nur für WanAnbei noch einiges Wissenswertes über derer, sondern auch für Bad Mergentheim: Radfahrer hat Bad Mergent Insgesamt gibt es mehr als 3.200 heim sehr viel zu bieten. Angefangen von einfachen Pensionen bis Durch die zentrale Lage im hin zum 4-Sterne-S-Hotel Taubertal mit seinen vielen 140 Kilometer markierte Wanderwege klassifizierten radfahrlassen keine Wünsche offen freundlichen Betrieben 4 ausgearbeitete Fahrradrundwege ist Bad Mergentheim der zwischen 40 und 90 Kilo metern ideale Ausgangsort. Weitläufiger Wildpark mit dem größten Wolfsrudel Europas Zwillingshäuser Die zauberhafte Landschaft und Natur des Lieblichen Taubertals entdeckt man rund um Bad Mergentheim zu Fuß oder mit dem Rad. 3 Freibäder in Bad Mergentheim und den Ortsteilen Solymar Therme mit prämiertem Saunabereich Vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt Genießen Sie den Ausblick über die Dächer der Stadt mit Blick auf das Deutschordens schloss bei einer Wanderung auf dem Lokalen Panorama weg mit seinen knapp 20 Kilometern. Dieser führt einmal rund um Bad Mergentheim. Durch den Oberen Bürgerwald heißt eine idyllische Rundwanderung ins Wachbachtal, vorbei am artenreichen Wildpark mit natürlichen Gehegen und einem der größten Wolfsrudel Europas. Ringhotel Bundschu **** Das Ringhotel Bundschu wird von der Inhaberfamilie geführt und ist eines der ersten Häuser der Region. Ideal gelegen am Rande der historischen Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Kur- & Schlosspark. Zum Radweg Liebliches Taubertal und zur Romantischen Straße sind es nur 500 m. Optimal für Ihre Rad- & Ausflugstouren tauberauf- oder abwärts. Komfortabel wohnen 60 mit modernster Ausstattung stehen in unterschiedlichen Kategorien für Sie zur Wahl. Gepflegt speisen die Küche und das Restaurant sind das Herzstück des Hauses. Gekocht wird mit frischen Zutaten aus der Region und dem Besten von internationalen Märkten. Verwöhnen lassen entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Tag im Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Bio-Sauna. Anzahl Anzahl art Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück 90 60 ab 75,- Euro ab 55,- Euro ab 50,- Euro 25 EZ 30 DZ 5 3-Bett INFORMATIONEN Tourist-Information Marktplatz 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/57-4815 Fax 07931/57-4901 tourismus@bad-mergentheim.de www.bad-mergentheim.de BAD MERGENTHEIM Lothar-Daiker-Str. 6 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/5390 Fax 07931/539100 www.parkhotel-mergentheim.de info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim ****S Das Gläserne 4-Sterne-Superior Best Western Premier Parkhotel bietet Ihnen 116 komfortabel eingerichtete und Suiten, mit Blick auf den Kurpark, mit Bad/WC, Fön, Balkon oder Loggia, Radio, TV, Minibar und Telefon. 60 hoteleigene Parkplätze nach Verfügbarkeit. Speisen Sie in unserem Parkrestaurant VUE und genießen Sie dabei die Wintergarten-Atmosphäre und die Verbundenheit zur Natur. Zur Erholung stehen Ihnen ein Hallenschwimmbad mit Liegewiese, Sauna und Kegelbahn zur Verfügung. Für Ihre persönliche Wellness sorgt das Team der Beautyfarm sowie der Physiotherapiepraxis. Pauschalarrangements, Rahmenprogramme, Incentives, spezielle Gruppen- und Tagungs angebote erhalten Sie sehr gerne auf Anfrage. Anzahl Anzahl art 216 116 Preis p. /Tag Übern./Frühstück EZ/DZ ab 90,- Euro Suite ab 157,- pro Suite HP 3-Gang Menü 21,- Euro HP 4-Gang-Menü 25,- Euro BAD MERGENTHEIM Edelfingerstraße 11-13 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/9727-0 Fax 07931/972760 info@haus-alexa.de www.haus-alexa.de Hotel***S Alexa Das seit über 50 Jahren Familien geführte ***S Hotel Alexa liegt direkt an der Tauber, mit einem idyllischen Garten direkt am Radweg Liebliches Taubertal. Es trennen Sie nur wenige Gehminuten zur Altstadt und dem wunderschönen Kurpark. Spüren Sie die Behaglichkeit und den Komfort in unserem ***S-Hotel! Unsere leichten und ausgewogenen Tagesmenüs sorgen für einen unbeschwerten Aufenthalt. Spüren Sie einen Hauch von Luxus in unseren Komfort-Doppelzimmern und Suiten. Genießen Sie regionale Weine und Biere abgerundet mit einem persönlichen und liebevollen Service. Wellness und Fitness auf 180 m² mit finnischer Sauna, Dampfbad, evitarium. Pauschal- und Wohlfühlangebote. Seien Sie herzlich willkommen und fühlen Sie sich rundum wohl! Anzahl Anzahl art Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück 50 35 72,- bis 79,- Euro 49,- bis 79,- Euro 21,- Euro 31,- Euro 20 EZ 15 DZ Halbpension Vollpension M E RGE N T H E I M Milchlingstraße 24 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/9330 Fax 933-633 info@hotel-bundschu.de www.hotel-bundschu.de Tägliche Stadtführungen Wildpark B A D BAD MERGENTHEIM Wechselnde Ausstellungen im Deutschordensschloss und im Kulturforum 17

Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM BAD MERGENTHEIM AKZENT Vitalhotel König am Park Das Vitalhotel König am Park ist ein inha bergeführtes Hotel in ausgezeichneter Süd lage mit Blick über das Liebliche Taubertal sowie die Romantische Straße. Mit dem Lift erreichen Sie alle 85, die mit DU/WC, Fön, Telefon, TV und Balkon ausgestattet sind. Das hauseigene Schwimmbad (7x12 m, 30 C), Kegelbahn, Sauna-Landschaft, W-LAN, Fitness- und Freizeitbereich sowie Parkplätze (nach Verfügbarkeit) stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Wir verleihen Räder sowie einen Cabrio-Roller für 4 Personen. Unser teilweise kostenfreies Rahmenprogramm lässt Langeweile erst gar nicht aufkommen. Hierzu gehören: Aquafitness, Nordic Walking, Pilates, QiGong und Auto genes Training. In der Restauration mit mediterraner Gartenterrasse und Blick über das Tal erwartet Sie ein umfangreiches Frü hstücksbuffet. Täglich erwartet Sie ein umfangreiches 4-Gang-Auswahl-Menü, teilweise als Buffet. Eine Besonderheit ist unsere hausgemachte Pizza aus dem Holzofen. Die Panorama-Bar mit Dachterrasse versorgt Sie mit Kaffee und Kuchen, Longdrinks, Spirituosen, Cocktails und zahlreichen regionalen Produkten. Anzahl Anzahl art Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück 145 85 30 EZ 55,- bis 75,- Euro 50 DZ 35,- bis 65,- Euro 5 3-Bett 35,- bis 50,- Euro Erlenbachweg 21 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/544-0 Fax 07931/544-2277 mail@vitalhotel-koenig.de www.vitalhotel-koenig.de Der Besuch der hauseigenen Totes-Meer- Salzgrotte ist erholsam und heilsam bei Haut- und Bronchialerkrankungen sowie Allergien. Das Hotel beherbergt ein Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin und Naturheilkunde sowie ein Beauty-Center. Der Wellness-Bereich bietet unter anderem Massagen aller Art, medizinische und entspannende Bäder, Moorpackungen, Heusäckchen, Peeling sowie ein Wasserbett mit Strahldruckmassage. Sauna-Landschaft (Bio-Dampf- Sauna, finnische Blockhaus-Sauna mit Freibereich sowie Sauna-Fass mit Holzofen). Wir bieten zahlreiche Pauschalangebote an. In wenigen Gehminuten befinden sich die Solymar Therme, Kurpark, Dialysezentrum, Golfplatz, Tennis- und Reitanlagen, Bootsverleih, Bahnengolf. Der Jakobsweg sowie der Radweg Liebliches Taubertal grenzen direkt an das Haus an. Im 16.000 qm großen Hauspark laden Ruhebänke und Liegewiesen zur Erholung und Entspannung ein. SAVOY HOTEL BAD MERGENTHEIM Erlenbachweg 17 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/599-0 Fax 07931/599-999 info@savoyhotel-bad-mergentheim.de www.savoyhotel-bad-mergentheim.de Savoy Hotel Bad Mergentheim Modernes Ambiente und luxuriöser Komfort inmitten der natürlichen Umgebung des Main- Tauber-Kreises: Ein Aufenthalt im Savoy Hotel Bad Mergentheim lässt Ihre Reise zum Erlebnis werden. Genießen Sie das stilvolle Ambiente der komfortabel und modern ausgestatteten, die umfangreiche Betreuung und den erstklassigen Service im Savoy Hotel Bad Mergentheim. Ausgestattet mit einem großzügigen Bankettraum, eigener Bar und Restaurant mit regionalen Spezialitäten ist das Savoy Hotel Bad Mergentheim für jeden Anlass die richtige Adresse. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Lieblichen Taubertal und bieten auch Gruppen- und Tagungsangebote sowie Rahmenprogramme an. Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 180 85 EZ Standard ab 72,- Euro EZ Komfort ab 89,- Euro DZ Standard ab 53,- Euro DZ Komfort ab 59,50 Euro 3-Bett ab 56,- Euro Appartements auf Anfrage möglich. Kurverwaltung Bad Mergentheim Kurverwaltung Bad Mergentheim Trink quellen haben bis heute unverändert ihren Stellenwert in der Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Die Badequelle entfaltet im Gradierpavillon und in der nahe am Kurpark gelegenen Solymar Therme ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Sportlich können Sie sich im Äußeren Kurpark bewegen: vom Müller Trimm- Dich-Parcours über ein Labyrinth und einen Barfußpfad bis zum Bouleplatz. BAD MERGENTHEIM Der Bad Mergentheimer Kurpark ist ein vielfältiger Park für alle Sinne. Auf einer Fläche von 170.000 qm finden Sie hier Ruhe und Erholung, Genuss und Unterhaltung, Spiel und Spaß ganz wie Sie möchten. Die integrierten Themengärten wie Rosengarten, Japangarten und Klanggarten bieten Genuss für Auge, Ohr und Nase, und die Gradierpavillon im Kurpark Wasserspiele mit insgesamt neun Musikvarianten haben mehrmals täglich ihren großen Auftritt. Anziehungspunkt ist ein Gradierpavillon, bei dem Bad Mergentheimer Sole über Schwarzdornreisig tropft und eine angenehme salzhaltige Luft verbreitet. Die drei Café im Kurpark 18

Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM BAD MERGENTHEIM-MARKELSHEIM Ochsengasse 7 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/962-0 Fax 07931/962-151 info@hotel-deutschmeister.de www.hotel-deutschmeister.de Hotel-Restaurant Deutschmeister Ihre 1. Adresse im Herzen von Bad Mergentheim. Das inhabergeführte Hotel liegt am Marktplatz, in einer Seitenstraße. Direkt im Zentrum der Altstadt, in unmittelbarer Nähe zum Deutschordensschloss und Kurpark. Einige Gehminuten entfernt finden Sie zahlreiche Freizeiteinrichtungen. Mit viel Liebe zum Detail haben wir für Sie eine Wohlfühlatmosphäre in unseren 42 komfortabel eingerichteten n mit versch. Themen geschaffen. Alle mit Bad/Dusche, WC, Fön, Flachbildfernseher, W-LAN, Safe und Telefon sowie mit einem Lift erreichbar. Der Tag beginnt mit einem internationalen Frühstücksbuffet. Kostenfreie Parkplätze, E-Bike-Ladestation und Fahrradkeller direkt am Hotel. Gruppenarrangements auf Anfrage. Haustiere willkommen. Vorschläge für Rad- oder Wandertouren erhalten Sie von unserem Rezeptions-Team. Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 84 42 EZ ab 65,- Euro DZ ab 48,50,- Euro Twin ab 43,50,- Euro 3-Bett ab 39,- Euro 4-Bett ab 34,- Euro Flair Hotel Weinstube Lochner ***Superior Hauptstraße 39 97980 Bad Mergentheim- Markelsheim Tel. 07931/9390 Fax 939193 info@weinstube-lochner.de www.weinstube-lochner.de Idyllisch gelegen lädt die Weinstube Lochner im Weinort Markelsheim ein. Ein Flair Hotel, das seinem Namen alle Ehre macht, denn Flair hat unser Haus wirklich. Außen rustikale Fachwerkfassade, innen gepflegte Gastlichkeit, regionale Spezialitäten, 48 komfortable mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Wellness-Abteilung, Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn wir bieten Ihnen alles, um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch als Tagungshotel, für Seminare u. Workshops bieten wir den richtigen Rahmen. Damit Ihre Familien- od. Hochzeitsfeier zu einem besonderen Fest wird, unterstützen wir Sie gern bei der Planung und Durchführung. Verschiedene Angebote u. Arrangements erwarten Sie. Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 95 48 9 EZ ab 63,- Euro 33 DZ ab 50,50 Euro 6 3-Bett ab 52,- Euro Im angrenzenden Schlosspark laden ein See, die abwechslungsreichen Brücken und zwei Pavillons zum Verweilen ein. Wasserspiele im Kurpark (Foto: Jens Hackmann) Dass Erholung und Kultur hervorragend zusammenpassen, zeigt das reichhaltige Veranstaltungsprogramm: Das große Kurparkfest mit Illumination, der Regionale Bauernmarkt, Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle sowie viele weitere jährlich stattfindende Veranstaltungen laden Bürger und Gäste aus nah und fern ein, gemeinsam schöne Stunden in einer charmanten Atmosphäre zu erleben (einen Überblick geben der Veranstaltungskalender und auch das Internet). Doch auch außerhalb solcher Termine lohnt sich der Besuch des Kurparks. Besonders für alle, die Kraft für den Alltag tanken und etwas für Gesundheit, Geist und Seele tun möchten. Hier lässt sich Lebensfreude spüren. INFORMATIONEN Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH Lothar-Daiker-Straße 4 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/965-0 Fax 07931/965113 info@kur-badmergentheim.de www.bad-mergentheim.de BAD MERGENTHEIM 19

Bad Mergentheim Boxberg BOXBERG Hotel & Restaurant Panoramaweg 45 97944 Boxberg Tel. 07930/99408-0 Fax 99408-10 info@hotel-panorama-boxberg.de www.hotel-panorama-boxberg.de Panorama Entspannen Sie in unserem modernen Ambiente und genießen Sie den Panoramablick über das Umpfertal in unserem Restaurant, auf der idyllischen Terrasse, an der Bar oder in der gemütlichen Lounge. Mit viel Liebe zum Detail haben wir für Sie eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Unser Hotel liegt am Radweg MainTauber-Fränkischer Rad-Achter und bietet eine Fahrradgarage sowie eine E-Bike-Ladestation. In unserer Küche werden ausschließlich frische Produkte, bevorzugt aus unserer Region des badischen Frankenlandes, die unseren Qualitätsidealen entsprechen, verwendet. Außerdem möchten wir Sie aber auch mit einer leichten, ausgewogenen und bekömmlichen Küche ver wöhnen. Für Familienfeiern, Events und Tagungen steht ein separater Raum zur Verfügung. Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00-18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr W ILDPARK www.wildtierpark.de Tarif 1/2017 www.vrn.de Wie klein die Welt ist mit unseren schnellen Verbindungen. Anzahl Anzahl 31 14 art EZ DZ TZ Halbpension Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück ab 58,- Euro ab 42,- Euro ab 33,- Euro ab 16,- Euro Mit Bus und Bahn unbeschwert ins Vergnügen In der gesamten Region sind Sie mit den Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bequem, preiswert und mit nur einem Fahrschein unterwegs. B A D M E RG E N T H E I M B OX B E RG 20 te -KarPersonen s e g a is fünf Die T ine b 50 Euro für e 6, n ab scho Einfach ankommen. Das ideale Ticket für die Freizeit ist die Tages-Karte, die je nach Entfernung in drei Preisstufen und für eine bis fünf Personen angeboten wird. Sie kostet für eine Person ab 6,50 Euro, jede weitere Person kostet ab 2,70 Euro (Tarif 1/2017). Sie gilt einen Kalendertag lang bis 3.00 Uhr, freitags, samstags und vor gesetzlichen Feiertagen sogar bis 6.00 Uhr des Folgetags in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (RE, RB, S-Bahn). Und das Beste für Familien: Mit der Tages-Karte für eine oder zwei Personen fahren Kinder oder Enkelkinder bis 14 Jahre kostenlos mit. Fahrscheine gibt es an Automaten, in der VGMT-Geschäftsstelle in Lauda, beim Fahrpersonal im Bus, online unter www.vrn.de zum Ausdrucken oder als Handy-Ticket. Infos im Internet unter www.vrn.de und www.vgmt.de Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags 8 bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter Tel. 0621/1077077. Kostenlose FahrplanApp für alle Smartphones.

Boxberg Eingebettet in das Umpfertal und den Schüpfer Grund, in unmittelbarer Nähe zur Romantischen Straße und dem Lieblichen Taubertal, liegt Boxberg mit seinen zwölf Stadtteilen. Malerische und zum Teil sehr alte Fachwerkhäuser, Burgruinen, Bildstöcke, Kirchen und Naturdenkmäler zeugen von der traditions- und kulturreichen Geschichte unseres badisch-fränkischen Landstrichs. Hier erwartet Sie eine Mischung aus Erholung und Ruhe auf der einen sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten auf der anderen Seite. Gut ausgebaute und markierte Wander- und Radwege führen durch abwechslungsreiche Mischwälder und eine herrliche Landschaft. Boxberg ist außerdem Ausgangspunkt für eine Reihe interessanter Ausflüge zu nahegelegenen Zielen. Der Frankendom in Wölchingen, das Wasserschloss in Unterschüpf oder das Freibad sind nur einige interessante Anlaufpunkte für unsere Besucher. Die verkehrsgünstige Lage an der A 81 und der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Würzburg machen Boxberg als Ausflugs- und Urlaubsziel besonders attraktiv. INFORMATIONEN Stadtverwaltung Kurpfalzstraße 29 97944 Boxberg Tel. 07930/605-0 Fax 07930/605-29 stadt@boxberg.de www.boxberg.de Creglingen Creglingen durfte sich einst nach dem Vorbild seiner Nachbargemeinde Rothenburg ob der Tauber befestigen. Drei ehemalige Wehrtürme zwei sind als Ferienwohnung anzumieten und ein Stück Stadtmauer zieren heute noch den Altstadtbereich. Creglingen heute das sind 117 Quadratkilometer idyllische Landschaft mit kleinen romantischen Seitentälern, mit Bächen und Badeseen, vielen ländlich gebliebenen Dörfern und vor allem mit viel Platz für naturnahe Betätigung wie Wandern und Radeln. Stadt mit Ideen Unterkunft findet man in Gasthäusern und Ferienwohnungen, auf einem Campingplatz in Seenähe und in der Jugendherberge. Was man unbedingt sehen sollte: Die Schmuckfingerhüte des Fingerhutmuseums, Riemenschneiders Meisterwerk, seinen Marienaltar in der Herrgotts kirche, das Kleinstmuseum Lindleinturm, die Klosterkirche Frauental, die Keltenanlage in Finsterlohr-Burgstall, das Jüdische Museum, das Feuerwehrmuseum und den Kulturlandschaftspfad. Kinder wird der Besuch des Wasserspielplatzes am Freizeit- und Erholungsgebiet Münsterseen begeistern. www.muensterseen.de Weitere Infos und Vorschläge auf www.creglingen.de INFORMATIONEN Tourist-Information Bad Mergentheimer Str. 14 97993 Creglingen Tel. 07933/631 touristinformation-creglingen@t-online.de www.creglingen.de CREGLINGEN BOXBERG 21

Freudenberg am Main Freudenberg am Main zwischen Spessart und Odenwald bietet alles für einen erholsamen Urlaub und entspannte Tage für die ganze Familie. Familiengeführte Hotels, Pensionen, Privatzimmer oder Ferienwohnungen erwarten die Gäste. Freudenberg ist ein idealer Standort um die reizvolle Landschaft zwischen Main und Taubertal zu entdecken. Zertifizierte Fernwanderwege wie der Panoramaweg Taubertal oder der Nibelungensteig nehmen hier ihren Anfang, dazu gibt es viele gut beschilderte Rundwanderwege z.b. den Qualitätsweg Romantisches Wildbachtal LT 2 rund um Boxtal, Rauenberg und Wessental. Sechs Spazierwege führen durch und um die Stadt Freudenberg, begleitet von informativen Texttafeln im Altstadtbereich. Radfahren rund um Freudenberg macht Spaß, auf dem Mainradweg entlang des Flusses oder sportlich auf dem Sportiven durch den Wald. Entspannen und die freien Stunden am attraktiven Mainvorland Freudenbergs genießen, die Seele baumeln lassen das ist Urlaub! Das historische Rathaus im denkmalgeschützten Ensemble präsentiert die Stadtgeschichte und zeigt den sorgsamen Umgang mit historischer Bausubstanz und neuer Architektur. Im Amtshaus lohnt sich der Besuch der Fotosammlung Schuhmann und der Sammlung der Schiffsmodelle die auf Anfrage für Gruppen öffnen. Sehenswert sind die mittelalterlichen Fresken der Friedhofskapelle St. Laurentius, ein angenehmer Fußweg verläuft entlang des Mains vom Ortskern bis dorthin. Schon von weitem grüßt die Freudenburg mit ihrem markanten Bergfried, alle zwei Jahre wird sie zur imposanten Theaterkulisse. Der große, quellwassergespeiste Badesee mit vielen Spielmöglichkeiten für Groß und Klein erwartet seine Gäste. Im Seeparkgelände kann man in Ruhe die heimische Flora und Fauna in naturgeschütztem Umfeld beobachten, sportlich walken oder joggen, Bogen schießen und Tennis spielen. Eine fremde Tierwelt zeigt sich bei einem kostenlosen Besuch des rauch-zoo. Das rauch-museum öffnet jeden Mittwoch und jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Es lohnt sich die Naturnähe der Ortsteile Freudenbergs zu entdecken, die atmosphärische Kühle des Wildbachtales begeistert jeden Naturliebhaber. Malerisch zeigt sich die Kulturlandschaft des Höhenzuges zwischen Rauen berg und Ebenheid. Alle Informationen zu Freudenberg und dem Führungsangebot zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie unter www.freudenberg-main.de Sehenswert: Rathaus mit Stadtgeschichte, Freudenburg, Amtshaus, Fotosammlung Schuhmann, Schiffsmodellsammlung, Friedhofskapelle mit Fresken 13./14. Jh., Altstadt mit Uferpromenade. Gruppenführungen sind zu den Sehenswürdigkeiten buchbar, Mai-Okt. öffentliche Stadtführungen, Sa. 14.00 Uhr, Treffpunkt Maingarten Infopoint, 3,- Euro p.p, Kinder bis 14 J. frei INFORMATIONEN Tourismus & Kultur Hauptstr. 115 97896 Freudenberg Tel. 09375/9200-90 Fax 09375/920095 touristinfo@freudenberg-main.de www.freudenberg-main.de FREUDENBERG DER LADEN ÖFFNUNGSZEITEN VERKAUFSSHOP: Mo. - Fr. * von 8:30-17:00 Uhr Sa. von 9:00-16:00 Uhr * in den Monaten November und Dezember ist der Verkaufsshop freitags bis 18:00 Uhr geöffnet. FREUDENBERG BRENNEREIFÜHRUNGEN Nur nach vorheriger Vereinbarung: Brennereiführungen für Gruppen ab 5 Personen. Preise für Führungen inklusive Verkostung auf Anfrage. Terminvereinbarungen können Sie unter Tel.: 09375-9288 0 oder E-Mail: info@brennerei-ziegler.de vornehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Ziegler-Team 22 qualifizierte Weingästeführer 33 abwechslungsreiche WWW.WEINLAND-TAUBERTAL.DE 22

Großrinderfeld Ortsteil Großrinderfeld Die Ortsteil Schönfeld Großrinderfeld mit den weiteren Ortsteilen Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan liegt verkehrsgünstig zwischen der Fechterstadt Tauberbischofsheim und der Barockstadt Würzburg. Ortsteil Gerchsheim Ortsteil Ilmspan Für Radwanderer und Wanderer ist dies ein idealer Ausgangspunkt für Touren in das Liebliche Taubertal oder das barocke Maintal nach Würzburg und das bei einem äußerst interessanten Preis-/Leistungsverhältnis. Selbstvermarkter bieten landwirtschaftliche Produkte wie Fleisch, Eier, Nudeln sowie selbstgebackenes Brot an. Sehenswürdigkeiten: Bildstöcke aus der Barockzeit, kath. Pfarrkirche St. Michael in Großrinderfeld (1775/77), kath. Pfarrkirche St. Johann in Gerchsheim (1729), kath. Pfarrkirche St. Vitus in Schönfeld (1971/74), Pfarrkirche St. Laurentius in Ilmspan (1766/67) nach Plänen des Neumannschülers Johann Michael Fischer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! INFORMATIONEN Gemeinde Großrinderfeld Marktplatz 6 97950 Großrinderfeld Tel. 09349/9201-0 rathaus@grossrinderfeld.de www.grossrinderfeld.de Grünsfeld St. -Achatius-Kapelle in Grünsfeld-Hausen Grünsfeld liegt auf halber Strecke zwischen Rothenburg ob der Tauber und Wertheim, eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln, an den Flüssen Grünbach und Wittigbach. Natur und Kultur mit diesen Begriffen kann man das fränkische Städtchen mit seinen fünf Ortsteilen Grünsfeld- Hausen, Krensheim, Kützbrunn, Paimar und n charakterisieren. Der Erholungssuchende wie der Kunstfreund findet hier eine Fülle lohnender Ziele, von denen nur die bekanntesten genannt werden sollen: Das historische Fachwerkrathaus aus dem Jahre 1579 mit seinem reichen Schnitzwerk gilt als einer der schönsten Profanbauten in ganz Franken. Sehenswert sind auch die Reste der ehemaligen Burganlage mit Wehrgang auf dem Schorrenfelsen und das ehemalige Amtshaus, in dem sich heute das Museum befindet. INFORMATIONEN Bürgermeisteramt Hauptstraße 12 97947 Grünsfeld Tel. 09346/9211-0 Fax 09346/9211-92 zentrale@gruensfeld.de www.gruensfeld.de Die Pfarrkirche St. Peter und Paul birgt bedeutende Kunstschätze aus verschiedenen Epochen, darunter ein Werk von Tilman Riemenschneider: das steinerne Grabmal der Gräfin Dorothea von Rieneck. Die St.-Achatius-Kapelle in Grünsfeld- Hausen ist eine romanische Doppel- Oktogon-Kapelle, die von Kreuzrittern im 12. Jh. erbaut wurde. Im Chor der Kapelle befinden sich noch Fresken. Die Darstellung Mariens ist die älteste Malerei dieser Art in Franken. GROSSRINDERFELD GRÜNSFELD 23

Igersheim Die familiengerechte (Wohlfühl-)Gemeinde auch für Gäste attraktiv: Igersheim ist eine der wenigen Kommunen in Baden-Württemberg mit einem Audit Familiengerechte Kommune. Die Gemeinde mit sehr guter Infrastruktur überzeugt mit innovativen Ideen, hohem Wohn wert und herausragendem Bürger enga gement (www.igersheim-aktiv.de), landschaftlich reizvoller Umgebung und intak ter, gepflegter Natur und als innovativer Wirt schaftsstandort (z.b. WITTENSTEIN SE)... aktiv: Hervorragendes Radund Wanderwegenetz mit vielen Ruhebänken, Spiel- u. Bolzplätze, Freizeit- u. Grillanlage, Golf, Reiten, Schießen, Skaten, Angeln, Tanzen, Sportzentrum mit drei Hallen, erholsam und lecker: Hier kann man gut Kraft tanken für erlebnisreiche Tage: ca. 200 gemütliche und preiswerte in Landgasthof, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienreiterhof Trunk. Restaurants, Gasthof, Fischgrill, Biergärten und Café Einkaufsvergnügen: Kaufland, Modehaus, Outlets, Möbel-, Computer-, Schuhfachgeschäfte, Bäckereien, Metzgereien, Hofladen, zentral: Mitten im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße, Bahnstation, nur 2 km entfernt von Freibad / Solymar Therme / Bootsverleih / Kurpark Bad Mergentheim, zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge nach Weikersheim, Schwäbisch Hall, Rothenburg o. d. T., Wertheim,... erlebnisreich: Viele historische Zeugnisse der über 900-jährigen Geschichte, z. B. Burg Neuhaus (ehem. Deutschordens-Burg aus dem 13. Jahrhundert), St. Michaelskirche, Franziskuskirche, Jugend-, Kultur- u. Seniorenzentrum, Heimatmuseum, historische Schmiede, Feldkapellen, Bildstöcke, LUST AUF MEHR? Niveauvolles Kultur u. Veranstaltungsprogramm mit Kleinkunst, Junge Kultur, Vereinsfeste, Ferienprogramm Überregional bekannte Events: Fastnacht der FG Kalrobia e.v., Frühlingsfest Neuses, Frankenhallenfest in Reckerstal (Juni), Mittelalterliches Spectaculum auf Burg Neuhaus (Juli), Igersheimer Gassenfest mit zwölf Vereinen und Flohmarkt (August), Hallenflohmarkt (Okt.), Adventsfest (Nov.) INFORMATIONEN Bürgermeisteramt Möhlerplatz 9 97999 Igersheim Tel. 07931/497-0 Fax 07931/497-60 info@igersheim.de www.igersheim.de Kreuzwertheim Kreuzwertheim ein Himmelreich IG E R S H E I M K R E U Z W E R T H E I M 24 Der Weinort Kreuzwertheim, in dem auch die Brautradition durch eine Privatbrauerei seit 1809 gepflegt wird, bietet mit seinem malerischen Kirchplatz, auf dem das Wahrzeichen von Kreuzwertheim steht, die romanische Kirche aus dem Jahr 1443, dem wunderschönen Schloss aus der Rokokozeit sowie einer Vielzahl von Wehrtürmen Einblicke in die vergangene Zeit aber auch in unsere Gegenwart. Die Lage im Naturpark Spessart, mit dem Kreuzwertheimer Himmelreich, in dem eine Vielfalt von Tieren, auch der Specht, ein Zuhause gefunden haben, sowie die direkte Nachbarschaft zum Naturpark Odenwald, bietet optimale Erholung. Auf zahlreichen Wanderwegen und ausgeschilderten Radwegen finden Sie eine idyllische Landschaft. INFORMATIONEN Tourist-Info Markt Kreuzwertheim Lengfurter Str. 8 97892 Kreuzwertheim Tel. 09342/9262-0 Fax 09342/926233 poststelle@vgem-kreuzwertheim.bayern.de www.kreuzwertheim.de

Brunnenstadt auf der Höhe des Lieblichen Taubertals Külsheim Etwas von früher und viel von heute so präsentiert sich Külsheim als eine Kleinstadt mit sprudelndem Charme. Schon fast eine Ewigkeit plätschern hier die vielen Quellbrunnen überall im historischen Stadtkern. Aber genießen Sie selbst bei Ihrer Altstadt- und Brunnentour die geschichtsträchtige und heimelige Atmosphäre der Brunnenstadt. Erwandern Sie die Rundwanderwege der Wanderwelt Külsheim oder radeln Sie auf dem Radweg Liebliches Taubertal Der Sportive durch das Madonnenländchen auf der Höhe. Feiern Sie mit - beim Külsheimer Weindorf im Kulturhof - beim Weinfest am Hohen Herrgott - beim Großen Markt im gesamten Stadtgebiet - beim Külsheimer Weinwandertag - bei der Burgkurzweyl zu Cullesheym (mittelalterliches Spektakel, im dreijährigen Rhythmus) Genießen Sie die besonderen Weine aus der Weinlage Külsheimer Hoher Herrgott oder Uissigheimer Stahlberg. Unsere Gastronomen und Besenwirte freuen sich auf Ihren Besuch. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie herrliche Ausblicke in das Liebliche Taubertal. INFORMATIONEN Stadt Külsheim Touristinformation Kirchbergweg 7 97900 Külsheim Tel. 09345/67311 Fax 09345/67340 rathaus@kuelsheim.de www.kuelsheim.de KÜLSHEIM KÜLSHEIM Frühstückspension, Ferienwohnung Winzerhof Spengler *** Inh.: Thomas Spengler Seeweg 1 97900 Külsheim Tel. 09345/1435 Fax 09345/9280626 kontakt@winzerhof-spengler.de www.winzerhof-spengler.de Neu: Übernachtungen in romanischen Schlaffässern. 2 neu erbaute Ferienwohnungen, 68 u. 83 qm, mit je 2 Schlafzimmern, ruhige Südlage, Balkon, Kinderbett mögl., Sat-TV, Bettwäsche u. Handtücher vorhanden, Spielwiese, Liegewiese, NR, keine Haustiere, auf Wunsch mit Frühstück (8,- Euro p.p.) oder Brötchenservice. - Besenwirtschaft im Frühjahr und Herbst mit hausgemachten Spezialitäten, Wurstwaren und Schinken aus eigener Herstellung. - Grillspaß für die ganze Familie - Selbstvermarktung eigener Weine und Secco aus umweltschonendem Anbau - Vermietung Event-Location für Feierlichkeiten aller Art www.event-location-taubertal.de Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 8 4 EZ 35,- bis 38,- Euro 4 DZ 27,- bis 29,- Euro 8 2 Fewo s*** ab 4 Nächten 58,- Euro 2 Pers. j. w. Person 15,- Euro (bis 4 Pers.) Kinder bis 3 Jahre im Reisebett 7,- Euro Winzerhof Spengler www.winzerhof-spengler.de Weingut Krug www.weingut-krug-kuelsheim.de Weingut Haag & Martini www.weingut-haag-martini.de Weingut Bergauer www.weingut-bergauer.de Stadtschänke zur Rose www.rose-kuelsheim.de KÜLSHEIM 25

Lauda-Königshofen...entdecken, erleben, genießen! Die Weinstadt Lauda-Königshofen in Tauberfranken bietet mit ihren zwölf Stadtteilen für jeden Urlauber genau das Richtige: Naturbelassene Wälder, mächtige Steinriegel und zahlreiche Weinberge prägen das Landschaftsbild in und um Lauda- Königshofen. Rad- und Wanderwege verbinden die Stadtteile miteinander und machen das Städtchen zu einem sympathischen Urlaubsort. Direkt am Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker und als Start- und Zielpunkt des Main-Tauber- Fränkischen Rad-Achters ist Lauda-Königshofen der ideale Ausgangspunkt für Rad- und E-Bikefahrer. Tauberfranken profitiert also noch heute vom Bocksbeutelprivileg, muss aber auch als badisches Mitglied in der Weinbauzone B höhere Qualitätsansprüche erfüllen. Geführte Weinwanderungen mit unseren Weingästeführern, Kellerbesichtigungen, Weinproben, Weinseminare und Weinfeste lassen jeden schnell zum Weinkenner und Weinliebhaber werden. Die herrliche Barockkirche in Gerlachsheim, das Heimatmuseum in der historischen Altstadt mit dem Oberen Tor und dem Pulverturm in Lauda sowie viele Sehenswürdigkeiten in den anderen Stadtteilen, sind einen Besuch wert. Die Weinstadt gehört zum Weinbaugebiet Tauberfranken in Baden. Aufgrund der historischen Gebietszugehörigkeit zu Franken, dürfen badische Weine aus dem Weinland Taubertal in den traditionellen Bocksbeutel abgefüllt werden. Das heutige TIPP: Lassen Sie sich von unserem Weinlesebuch Tauberschwarzes Madonnenland von dem Autor Harald Rudolf in einen spannenden Krimi rund um die Weinstadt Lauda- Königshofen entführen und erleben Sie zusätzlich Geschichten über den Wein und Tauberfranken mit den Menschen im Fokus, die in der Region für Weinanbau und Weinhistorie stehen. Erhältlich in der Tourist-Info. INFORMATIONEN Tourist-Information Marktplatz 1 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/501-1 28 Fax 09343/501-1 00 tourist.info@lauda-koenigshofen.de www.lauda-koenigshofen.de LAUDA-KÖNIGSHOFEN 26

Lauda-Königshofen LAUDA-KÖNIGSHOFEN LAUDA-KÖNIGSHOFEN/BECKSTEIN Hotel-Gasthof Weinstube Die Rose Turmbergstraße 9 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/1333 Fax 09343/5558 hotel.moll@t-online.de www.die-rose.com Moderne Gastlichkeit in alter Tradition: - fachlich geführte Küche - feine Fischspezialitäten - gemütliche Räumlichkeiten - familiäres Ambiente - Gästezimmer mit DU/WC und TV - W-LAN im Hause - Sonnenterrasse - Gewölbekeller Die Weinkanzlei Hotel-Restaurant-Wellness Rebenhof Lust auf Süden? Welcome to our Winzerlodges! Genieße auf unserer Sonnenterrasse den Blick über die Weinberge Unser Küchteam verführt Dich in die mediterrane Gourmetküche Lehn Dich zurück und entspann Dich bei dem Wohlfühlprogramm unserer Beautydamen Jetzt ist Deine Zeit, Dich verwöhnen zu lassen! Am Hummelacker 34-52 97922 Lauda-Königshofen/Beckstein Tel. 09343/6278-0 info@rebenhof.net www.winzerlodges.com Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 17 8 1 EZ 45,- Euro 5 DZ 35,- Euro 2 TD 30,- Euro Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 70 25 17 DZ 79,- DZ als EZ 98,- 2 Familiensuiten 64,- bis 128,- 6 Junior Suiten 69,- bis 108,- Altdeutscher Gasthof Goldener Stern LAUDA-KÖNIGSHOFEN Pfarrstraße 23 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/1271 Fax 09343/1206 info@goldener-stern-lauda.de www.goldener-stern-lauda.de An der Altstadt, direkt am Taubertal-Radweg, an der Jakobuskirche am Jakobs-Wanderweg. Historisches Haus, gepflegte, rustikale und neuzeitlich ausgestattete Gästezimmer. DU/ WC, Kabel-TV, W-LAN, Frühstück, 32 Mehrbettbelegung möglich. Restaurant, Terrasse. Parkplätze am Haus und Stellplätze für Räder im geschlossenen Innenhof. Bürgerliche Speisen, Hausmacher Gerichte, sorgsam ausgewählte Taubergründer Weine, Obstbrände aus eigener Brennerei, bekannt für festliche Gesellschaften. Preisermäßigung ab drei Übernachtungen, Wochenpauschale. Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 32 17 2 EZ 38,- bis 40,- Euro 15 DZ 30,- bis 31,- Euro 6 MZ möglich 29,- Euro LAUDA-KÖNIGSHOFEN/BECKSTEIN Genuss mit allen Sinnen- Becksteiner WeinWelt Die Becksteiner Winzer Inmitten des beschaulichen Weinortes Beckstein in Tauberfranken Die Vinothek der Becksteiner WeinWelt lädt ein zum Verkosten, Genießen und Einkaufen. - täglich geöffnet - über 80 Weinspezialitäten - fachkundige Beratung - attraktive Angebote - modernes und stilvolles Ambiente Herzlich willkommen Becksteiner Winzer Weinstraße 30 97922 Beckstein 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de LAUDA-KÖNIGSHOFEN 27

Lauda-Königshofen LAUDA-KÖNIGSHOFEN/BECKSTEIN LAUDA-KÖNIGSHOFEN/BECKSTEIN Weinverkauf mit VINOTHEK Mehrfach ausgezeichnete WEINERLEBNISWELT VINTASTICUM Urlaub beim Winzer mit tollen WEINARRANGEMENTS WEINEVENTS im Gutshof ÖFFNUNGSZEITEN VINOTHEK: Di-Fr 8-12 & 14-18 Uhr Sa 9-16 Uhr So 10-12 Uhr Weingut & Weinhotel BENZ Im Walterstal 1 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/4523 www.weingut-benz.de info@weingut-benz.de Weinstraße 24 97922 LaudaKönigshofen/ Beckstein Tel. 09343/20 71 Fax 09343/89 07 info@hotel-adler-beckstein.de www.hotel-adler-beckstein.de Hotel Adler Das Hotel Adler liegt in tauberfränkischer Weinlandschaft. Genießen Sie die tauberfränkische Spezialitätenküche und die besten Weine aus den nördlichsten Anbauzonen Badens. Unser Haus verfügt über 26 Doppelzimmer, eine Weinstube, Sonnenterasse und auch Tagungs- und Veranstaltungsräume. Ihr Firmenjubiläum, ein Wochenendurlaub, die Geschäftsreise, Tagungen und Seminare, vorbeiziehende Ausflügler, stilvolle Familienfeste oder einfach ein erfüllter Abend für alle Sinne, alles ist möglich bei uns. Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 17 bis 23 Uhr an allen anderen Tagen 7 bis 23 Uhr. Anzahl Anzahl art Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück 56,- Euro 39,90 Euro EZ 26 DZ L AU DA - KÖ N IG S H O F E N Beckstein 28

Markt Neubrunn Freizeit- und Sportmöglichkeiten in Neubrunn mit Freibad, Tennis- und Schießanlagen sowie einem Jugendzeltplatz sind die ersten Anziehungspunkte unserer Gemeinde. Die zentrale Lage ist Ausgangspunkt für Ausflüge nach Würzburg, Wertheim oder Tauber bischofsheim. Wir freuen uns über Ihren Besuch, z. B. beim großen Michaelismarkt im September. Der Ortsteil Böttigheim liegt in einem der orchi deenreichsten Naturschutzgebiete Bayerns. Im Frühjahr werden dort von einem ortsansässigen zertifizierten Natur& Landschaftsführer Führungen durch die herrliche Natur angeboten. INFORMATIONEN Markt Neubrunn Hauptstr. 27 97277 Neubrunn Tel. 09307/9889-0 Fax 09307/9889-10 info@neubrunn.de www.neubrunn.de Feste und Märkte: Rossmarkt (2. Donnerstag im Januar), Herbstfest (letztes Wochenende im September Fr.-Mo.), Basteltage (3. Wochenende im Oktober), Weihnachtsmarkt (2. Advents woche Do.- So.) Kulturell: Freilichttheater im Tempele (alle 2 Jahre), Aufführungen des RusslandDeutschen Theaters Niederstetten, Gastspiele bekannter Kabarettisten, Konzerte mit internationalen Gruppen Zentral: Bahnanschluss, guter Ausgangspunkt, um das Liebliche Taubertal und die Romantische Straße kennen zu lernen INFORMATIONEN N E U B RU N N Aktiv: Stadt- und Sportpark Schlosswiesen, Natur- und Waldlehrpfad, neu eingerichteter Minigolfplatz mit Filzbahnen, Caravanstellplatz auf dem Frickentalplatz, Radfahren, Wandern, Reiten, Planwagenfahrten und mehr Sehenswert: Albert-SammtZeppelin-Museum, Kelter- und Weinbaumuseum, Mörikestube, Alte Dorfschmiede und eine mittelalterliche Dorfarreststube M A R K T Niederstetten der Ferienort im malerischen Vorbachtal bezaubert durch seinen schönen historischen Stadtkern mit schmucken Fachwerkhäusern und hohen Wehrtürmen. Hoch über dem Städtchen thront das Schloss Haltenbergstetten, das noch heute von der fürstlichen Familie Hohenlohe-Jagstberg bewohnt wird. N I E D E R S T E T T E N Niederstetten Kulturamt Niederstetten Events & Tourismus Tel.07932/6066712 info@niederstetten.de www.niederstetten.de 29

Niederstetten Röttingen... staatlich anerkannter Erholungsort Röttingen, die Stadt der Sonnenuhren, wird von einer historischen Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen umgeben. Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns mit schönen Fachwerkhäusern ist das barocke Rathaus. Die Europastadt ist Weinort und Festspielstadt. Sehenswert... Burg Brattenstein, Stadtpfarrkirche St. Kilian, Museumsweinberg, Weinmuseum, Paracelsus-Gärtchen, Sonnenuhrenweg, eibe -Abenteuerspielplatz, Naherholungszone am Mühlbachgrund Feiern... Weinfest (Pfingsten), Gauvolksfest (letztes Augustwochenende), Winterzauber (Advent) Kulturell... Frankenfestspiele Röttingen Freilichttheater im Hof der Burg Brattenstein für Kinder und Erwachsene (Mai bis August), internationale Stars während der Frankenfestspiele, Kulturherbst (September/Oktober) Sportlich... Radfahren, Wandern, Nordic Walking, Mountainbiken, Tennis, Skaten, Trimm- Dich-Pfad, eibe fit Active Parcours, Kneipp-Vital- Weg und mehr Röttingen erleben... wir laden Sie ein INFORMATIONEN Tourist-Information Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel. 09338/9728-55 Fax 09338/9728-49 touristinfo@roettingen.de www.roettingen.de RÖTTINGEN Radtour entlang des Vorbach im Ortsteil Oberstetten 30

Rothenburg ob der Tauber... eine Zeitreise vom tiefen Mittelalter bis zur Romantik Ein Gang durch das Taubertal ist ein Gang durch die deutsche Geschichte, so schrieb Wilhelm Heinrich Riehl in einem 1865 erschienenen Essay. Die Stadt Rothenburg wird in dieser Beschreibung als Kunst- und Kulturdenkmal ersten Ranges gepriesen. sind die drei, den alten Traditionen verpflichteten historischen Vereinigungen Der Meistertrunk, der Schäfertanz und die Hans-Sachs-Spiele. Dazu zählen ebenso die Historiengruppen, die an den Reichsstadtfesttagen die Stadtgeschichte wieder zum Leben erwecken. INFORMATIONEN Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861/404800 Fax 09861/404529 info@rothenburg.de www.rothenburg.de/ tourismus D E R Seit 2008 bereichert das kleine, aber feine TopplerTheater im Nordhof des Reichsstadtmuseums den Kulturkalender der Stadt. Gezeigt werden eigene Inszenierungen sowie Gastspiele von anderen Bühnen. O B Zahlreiche Museen, wie das Mittelalterliche Kriminalmuseum mit seiner rechtskundlichen Sammlung, das Reichsstadtmuseum mit seinen reichen Schätzen aus Rothenburgs Vergangenheit und das Deutsche Weihnachtsmuseum, lohnen allemal einen Besuch. TAU B E R Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören außer der gotischen St. Jakobs-Kirche, die einen der bedeutendsten Riemenschneider-Altäre birgt, auch das Rathaus, die Befestigungsanlagen mit ihrem Wehrgang und sage und schreibe 42 Türmen und Stadttoren, sowie der Burggarten. RO T H E N B U RG Durch Dichter und Maler der Romantik wurden die Schönheiten Rothenburgs und seiner Umgebung bekannt und berühmt. Das geschlossene mittelalterliche Stadtbild hoch über dem tief eingeschnittenen Taubertal zieht den kunstund baugeschichtlich interessierten Besucher ebenso in seinen Bann wie die reiche, wechselvolle Geschichte der ehemaligen Reichsstadt. Von besonderer Ausstrahlung 31

Rothenburg ob der Tauber ROTHENBURG O.D.T. AKZENT Hotel Schranne *** mit Gasthaus Volker-Markus Meinold Schrannenplatz 6 91541 Rothenburg o.d.t. Tel 09861/95500 Fax 09861/9550150 info@hotel-schranne.de www.hotel-schranne.de Im Herzen Rothenburgs befindet sich unser in der 3.Generation familiär geführtes Hotel im einzig freistehenden Barockgebäude innerhalb der historischen Altstadt. Bei ruhiger, zentraler Lage, hervorragend anfahrbar, genießen Sie erholsame Tage. In unserem Restaurant mit angenehmen Ambiente, auf der Terrasse oder in unserem schattigen Biergarten bieten wir Ihnen unsere fränkischen Spezialitäten aus hauseigener Herstellung an. Anzahl Anzahl art Preis p. /Tag Übern./Frühstück 90 45 ab 68,- Euro ab 75,- Euro ab 85,- Euro ab 95,- Euro EZ DZ klein DZ Standard DZ Komfort Dreibett- und Mehrbettzimmer ab 120,- Euro Reichsstadtfesttage in Rothenburg o.d.tauber Gemeinsam viel bewegen. RO T H E N B U RG O B D E R TAU B E R Drei Länder, zehn Landkreise und eine Bahn, mit der ich zuverlässig und sicher überall ankomme. Mehr Infos auf: westfrankenbahn.de, facebook.com/westfrankenbahn, die-bembel.de Wir fahren für: DB-WFB-Genau meine Schiene-Megalight-356x252mm_1zu10-RZ.indd 1 32 30.01.17 12:04

liegt verkehrsgünstig in einer der schönsten Landschaften Deutschlands und am Beginn der Touristikroute Romantische Straße. Tauberbischofsheim... die Stadt der Fechtweltmeister und Olympiasieger... Neben einer historischen Altstadt, den zahlreichen fränkischen Fachwerkgebäuden, den engen Gassen, Kirchen und Kapellen, dem Kurmainzischen Schloss, dem Schlossplatzbrunnen mit Riemenschneiderfigur und dem Türmersturm als Wahrzeichen der Stadt, beeindruckt die Fußgängerzone, die mit ihren Einzelhandelsgeschäften zum Flanieren einlädt. Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Festen und Feiern ist in und um die Ferienstadt alles geboten, was für Anregung und Abwechslung sorgt. Egal, ob Ruhe und Erholung, Wanderungen durch intakte Natur, Fahrradtouren auf dem 5-Sterne-Radweg oder in die Seitentäler, Sightseeing oder der Besuch von Festen bevorzugt werden, für jeden Gast gibt es das richtige Angebot. Von Hotels über gutbürgerliche Gasthäuser bis hin zu gemütlichen Privatzimmern und Ferienwohnungen steht eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch die regionale Küche steht z. B. mit leckeren Grünkernvariationen und ergänzt mit Weinen aus dem städtischen Rebgut Edelberg und preisgekrönten Bieren aus der heimischen Distelhäuser Brauerei, hoch im Kurs. INFORMATIONEN Stadt Tauberbischofsheim Tourist-Information Marktplatz 8 97941 Tauberbischofsheim Tel. 09341/803-33 Fax 09341/803-733 tourismus@tauberbischofsheim.de www.tauberbischofsheim.de TAUBERBISCHOFSHEIM Restaurant Stammberger im Hotel St. Michael 33

Tauberbischofsheim TAUBERBISCHOFSHEIM TAUBERBISCHOFSHEIM Stammbergweg 1 97941 Tauberbischofsheim Tel. 09341/8495-0 Fax 09341/8495-300 info@hotel-stmichael.com www.hotel-stmichael.com Hotel St. Michael ***S Am Rande der Altstadt liegt das traditionsreiche Hotel St. Michael. 1891 als Knabenkonvikt erbaut, ist es heute ein modernes Hotel mit 44 Nichtraucher-n. Dazu kommen folgende Annehmlichkeiten: kostenfreies Parken, Sauna, Fitnessraum, Bibliothek, kostenfreies W-LAN, Fahrradgarage u.v.m. Das Restaurant Stammberger bietet 45 Plätze. Im Sommer kann man die regionale Küche auf der Gartenterrasse genießen. Das Restaurant ist mit dem Qualitätssiegel Taubertal-Kulinarisch erleben ausgezeichnet. Für Feierlichkeiten stehen bis zu 120 Plätze zur Verfügung. Die beiden hauseigenen Kapellen sind Orte der Stille und Besinnung, stehen aber auch für Trauungen oder Taufen zur Verfügung. Übrigens: Hier arbeiten Fachkräfte und Menschen mit Behinderung Hand in Hand, um täglich den Gästen den besten Service zu bieten. Anzahl Anzahl - Preis p. Pers./Tag art Übern./Frühstück 75 44 15 EZ (WC/DU) ab 69,50 Euro 27 DZ (WC/DU) ab 49,75 Euro 2 3-Bett (WC/DU) ab 51,00 Euro Halbpension 20,- Euro Vollpension 35,- Euro Tauberbahn bei Hochhausen HOTEL - RESTAURANT - BIERGARTEN Badischer Hof TAUBERBISCHOFSHEIM geniessen - wohlfühlen - entspannen seit 170 Jahren in Familienbesitz Zentral und doch ruhig gelegen, bieten wir 3-Sterne Komfort, W-LAN gratis, kostenfreie Parkplätze Gepflegte Atmosphäre und gemütliches Ambiente findet sich in unserem stilvoll eingerichteten Restaurant mit 65 Sitzplätzen. Wir bieten eine ausgezeichnete Küche mit regionalen und internationalen Gerichten. In unserem Gewölbekeller finden sich nur erlesene Weine aus Tauberfranken. TAUBERBISCHOFSHEIM 34

Weikersheim Schon von Weitem grüßt die herrliche Fassade des wunderschönen Renaissance- Schlosses den Besucher. Das prunkvolle Schloss mit seinem großzügigen und wunderschön angelegten Schlossgarten im Stil von Versailles zieht die Besucher an. Einmalig ist die nahezu vollständig erhaltene Inneneinrichtung aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Einstige Residenzstadt der Grafen und Fürsten zu Hohenlohe... Sehenswert: Nicht nur das Weikersheimer Schloss ist immer eine Besichtigung wert, auch das Stadtmuseum im Gänsturm an der Hauptstraße und das Tauberländer Dorfmuseum direkt am Marktplatz bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Gegenwart. Die historische Altstadt von Weikersheim ist geprägt von Fachwerk und denkmalgeschützten Gebäuden verschiedener Epochen, sie lädt zum Sehen und Erleben ein. Enge Gassen mit heimeligen Winkeln, der weite, herrschaftliche Marktplatz reizvolle Kontraste auf historischem Terrain. INFORMATIONEN Stadt Weikersheim Tourist-Information Marktplatz 2 97990 Weikersheim Tel. 07934/10255 Fax 07934/10258 tourismus@weikersheim.de www.weikersheim.de Kulturell: Auch musikalisch ist Weikersheim ein Begriff und als Sitz der Jeunesses Musicales Deutschland international bekannt. Das ganze Jahr finden Konzerte statt. Höhepunkt sind die Opernfestspiele im Schlosshof. Kunstausstellungen, hochkarätige Kulturveranstaltungen, erlesener Kunsthandwerkermarkt, historische Feste sowie Wein- und Straßenfeste sorgen für Abwechslung. Naturnah: Doch damit nicht genug hält Weikersheim idyllisch gelegene Rad- (Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker ) und Wanderwege als auch Nordic Walking-Wege für sportlich aktive Gäste bereit. Diese laden zum Erkunden der schönen Landschaft ein. Weikersheim sehen und erleben Weikersheim heißt Sie herzlich willkommen. Schlossgarten Weikersheim WEIKERSHEIM 35

Werbach... ein lohnendes Ziel für den Erholungssuchenden Werbach mit den Ortsteilen Brunntal, Gamburg, Niklashausen, Wenkheim und Werbachhausen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Teile des Lieblichen Taubertals. Sehenswürdigkeiten: Burg Gamburg, Buscher-Museum Gamburg, Denkmal und Museum des Pfeiferhannes, Synagoge Wenkheim, Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn. Ausflugsmöglichkeiten nach Wertheim am Main, nach Bronnbach zur ehemaligen Zisterzienserabtei oder Tagestouren nach Würzburg (Residenz, Marienfeste usw.), Rothenburg (Kleinod unter den erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen) oder Schloss Weikersheim lassen die Tage abwechslungsreich werden. Hier findet der Gast in den Gasthäusern und Privatquartieren mit heimischem an- und ausgebautem fränkischen Wein eine behagliche Atmosphäre. Dem Sportangler bietet die Tauber ein äußerst gutes Fischwasser. Burg Gamburg Auch für Wanderer und Naturfreunde gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ein gut ausgebautes und beschildertes Wander- und Radwegenetz lädt zu Aktivitäten ein. INFORMATIONEN Bürgermeisteramt Hauptstr. 59 97956 Werbach Tel. 09341/92080 Fax 09341/920829 info@werbach.de www.werbach.de WERBACH Hotel Belle Maison*** Mitten im wunderschönen Lieblichen Taubertal liegt unser neu gebautes Familienhotel. Unsere sind mit viel Liebe zum Detail hochwertig eingerichtet. Zum Entspannen sind die hellen, wunderschönen sowie eine Suite, alles mit Luxus bädern, genau das Richtige Erholung pur. W E R B AC H 36 Anzahl Anzahl art 1 EZ 9 DZ 1 Dreibettzi. 1 Vierbettzi. Suite Ferienwohnung () Preis p. Pers./Tag Übern./Frühstück 76,- Euro 54,50 Euro 49,- Euro 43,- Euro 120,- Euro (1 Person) 195,- Euro (2 Personen) 115,- Euro (2 Personen) zzgl. Frühstück jede weitere Person 30,- Euro Belle Maison Das kleine Hotel Oberes Tor 7 97956 Werbach Tel. 09341/6005300 info@belle-maison-hotel.de www.belle-maison-hotel.de Die großzügige Sonnenterrasse und Liegewiese lässt Träume wahr werden. Auch unser reich haltiges, vitales Frühstücksbuffet wird Sie begeistern. Kostenlose Parkplätze sind direkt am Haus, auch W-LAN vorhanden. In Werbach haben wir vor Ort, zwei Gehminuten von uns entfernt, gute Gastronomie. Die fränkische Domstadt Würzburg ist nicht weit entfernt. Radwanderwege, Kneippanlage, Tierpark, Wellness-Erholungsbad mit Spa-Bereich, Kanuverleih, Beachvolleyballfeld, Outlet-Shopping im nahen Wertheim Village sind nur Beispiele für die Vielfalt unserer attraktiven, idyllischen Region. Im Hotel selber ist auch eine Heilpraktikerin, die sich auf Rücken & Gelenke spezialisiert hat.

Wertheim Route der Genüsse Was gibt es Schöneres, als in einer naturbelassenen Kulturlandschaft nach Herzenslust zu schlemmen und zu genießen, zu probieren und direkt beim Erzeuger zu kaufen? Im Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, parallel zur Bundesautobahn 3 von Aschaffenburg den Main entlang über Wertheim bis nach Würzburg und die Tauber hinauf bis vor die Tore Rothenburg ob der Tauber, verläuft die Route der Genüsse. In deren Zentrum liegt Wertheim. Die romantische und mittelalterliche Stadt an Main und Tauber, seit einigen Jahren staatlich anerkannter Erholungsort, hält eine Vielzahl an Stadtschönheiten für Sie bereit. Überragt von einer der größten Steinburgruinen Süddeutschlands, prägen reich verzierte Fachwerkhäuser, kleine Plätze und schmale Gassen das Stadtbild und vermitteln auch heute noch den Charakter und besonderen Charme der ehemaligen Residenzstadt. Dort, wo die Tauber in den Main fließt, inmitten einer reizvollen, facettenreichen und naturbelassenen Umgebung mit Weinbergen, Bächen, Tälern und Wiesen, ist der ideale Ausgangspunkt für die Route der Genüsse. Hier reihen sich entlang des Mains und der Tauber Genuss-Betriebe wie Perlen an einer Kette aneinander. Zu ihnen gehören einige der besten Winzer Deutschlands, die Produzenten von Edelobstbränden und Rumerzeugnissen, edlen Tabaken und Rauchwaren, Ölen, Gewürzen und Backwaren. Zu den Gastgebern entlang der Route zählen gastronomische Betriebe, einige von ihnen mit Sternen dekoriert, exklusive Shopping-Highlights sowie Künstler und Dienstleister. Alle Partner der Route sind handverlesen und gehören zu den Besten ihrer Zunft in der Region einige auch bundesweit. Die Route der Genüsse ist ein Zusammenschluss der Genuss-Betriebe mit dem Ziel, die Vielfalt und Qualität sowie die Besonderheiten der regionalen Produkte erfahrbar zu machen. Die mitwirkenden Manufakturen, die teilweise seit Jahrzehnten am Markt bestens aufgestellt sind und zum Teil weltweit bekannt sind, vereint die Liebe zum Handwerk sowie die Herstellung ihrer Produkte im Einklang mit Natur und Umwelt. Was gibt es Schöneres, als in einer naturbelassenen Kulturlandschaft zu verweilen, nach Herzenslust zu schlemmen und zu genießen sowie direkt beim Erzeuger zu probieren und zu kaufen. Wenn Sie dann zudem den Düften folgen, die Vielfalt der Region schmecken, den Klängen lauschen und den Charme der Region entdecken dann wird die Reise entlang der Route zu einer Genuss-Reise für alle Sinne. Anlässe für eine Reise in die Region bieten sich viele vor allem die besonderen Veranstaltungen und Angebote, die Sie auf der Internetseite der Route entdecken können. Die Route ist in sechs Abschnitte unterteilt, die Ihnen ganz unterschiedliche Genuss-Erlebnisreisen bieten. Was jedoch alle Routenabschnitte verbindet, ist die Leidenschaft, das Wissen und das Engagement all derer, die hinter den Betrieben stehen ob klein oder groß. Sie machen die Route zu einem besonderen Erlebnis mit einzigartigen Highlights. INFORMATIONEN TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 09342/93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de WERTHEIM 37

Wertheim WERTHEIM Ehemalige Zisterzienserabtei Führungen Kulturprogramm Klosterladen mit Vinothek Gästehaus Tagen und Feiern WERTHEIM-BRONNBACH BIER GARTEN IM SAALGARTEN KLOSTER BRONNBACH WERTHEIM Kloster Bronnbach Bronnbach 9 97877 Wertheim Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 00 info@kloster-bronnbach.de www.kloster-bronnbach.de KAFFEE KUCHEN KLEINE SPEISEN Saison von April bis Oktober BEI SCHÖNEM WETTER 11 18 UHR Kloster Bronnbach Bronnbach 9 97877 Wertheim Tel. 09342/7896 38

Arrangements im Lieblichen Taubertal Stadtführung in Rothenburg o.d.tauber Als Ergänzung zu unseren vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten im Lieblichen Taubertal werden zahlreiche Pauschalen in der Ferienlandschaft angeboten. Eine kleine Auswahl dieser Arrangements bieten wir Ihnen auf den folgenden Seiten. Weitere Pauschal- und Gruppenangebote erfragen Sie bitte direkt in den Hotels, bei den Tourist-Informationen oder unter www.liebliches-taubertal.de, Rubrik Übernachten. Viel Vergnügen und gute Erholung! 39

Bad Mergentheim Arrangements Vital-Tage Entspannung und Erholung! LEISTUNGEN: Übernachtung mit Halbpension plus (Frühstücksbuffet, 4-Gang-Menü am Abend sowie Mittags-Snack von 12-13.30 Uhr) 2 x Eintritt (45 Min.) in die hauseigene Totes-Meer-Salzgrotte 1 x Entspannungsmassage auf dem Hydro-Jet 1 Flasche Wasser bei Anreise Leihräder inkl. Teilnahme am Vitalprogramm (z.b. Aquafitness, Nordic Walking) nach Verfügbarkeit freie Nutzung Hallenbad, Sauna-Landschaft, Fitness- und Freizeitbereich Ladestationen für e-bikes und e-autos bis 11 KW W-LAN Nutzung inklusive Anreise täglich buchbar vom 1.3. bis 21.12. Preis pro Person für 2 Nächte für 3 Nächte für 5 Nächte für 7 Nächte ab 79,- Euro ab 99,- Euro ab 165,- Euro ab 199,- Euro (zzgl. Kurtaxe) INFORMATIONEN & BUCHUNG AKZENT Vitalhotel König am Park Erlenbachweg 21 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/5440 Fax 07931/5442277 mail@vitalhotel-koenig.de www.vitalhotel-koenig.de 7 Super Ferientage an der Romantischen Straße und nur 6 bezahlen! Den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen, Natur pur genießen. Kultur erleben, aktiv sein, bummeln und spazieren gehen. Ausspannen, aufleben, die Gelassenheit und sich selbst wieder finden dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Preis pro Person im Komfort DZ ab 449,- Euro LEISTUNGEN: 7 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet Urlaubspackerl mit Eintritt ins Schloss Weikersheim, zur Stuppacher Madonna, in den Wildpark und in das Deutschordensmuseum, 1 Tag Nutzung der hoteleigenen Leihfahrräder, Informationen für Ihre Tagestrips, kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs INFORMATIONEN & BUCHUNG Ringhotel Bundschu **** Milchlingstraße 24 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/9330 Fax 933-633 info@hotel-bundschu.de www.hotel-bundschu.de Külsheim Arrangements Die besondere Geschenkidee ARRANGEMENTS PAUSCHALANGEBOT: WEINGENIESSER 2 Übernachtungen im DZ mit einem reichhaltigen Frühstück 1 Führung durch die Weinberge oder den Weinkeller mit einem Winzervesper und einer kleinen Weinprobe Preis für zwei Personen 130,- Euro PAUSCHALANGEBOT : FÜR GENIESSER 2 kuschelige Übernachtungen für 2 Personen im romantischen Schlaffass mit einem Vesperpaket 1 Fl. Chrisecco, 1 Fl. Wein und 2 Fl. Mineralwasser und 2x Frühstück Preis für zwei Personen 175,- Euro INFORMATIONEN & BUCHUNG Winzerhof Spengler Seeweg 1 97900 Külsheim Tel. 09345/1435 Fax 09345/9280626 kontakt@winzerhof-spengler.de www.winzerhof-spengler.de 40

Lauda-Königshofen Arrangements Weinschmecker-Arrangement Zu zweit genießen Sie in unserem Restaurant am Abend unser vier-gängiges Weinschmecker- Menü und übernachten anschließend in einem unserer komfortablen Doppelzimmer mit Blick in den Weinberg oder ins Taubertal. Zur Einstimmung erwartet Sie bei Anreise auf Ihrem eine Flasche Secco. Am nächsten Morgen steht Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen gesunden Start in den Tag zur Verfügung. So gestärkt, empfehlen wir einen Spaziergang durch die Reben oder eine Radtour entlang der Tauber. Preis im DZ 199 Euro Auch als Gutschein erhältlich INFORMATIONEN & BUCHUNG Rebgut Die Weinherberge Rebgutstraße 80 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/61470-0 info@rebgut.de www.rebgut.de Röttingen Arrangements Führungen für Gruppen RÖTTINGEN STADT DER SONNENUHREN, EINMALIG WELTWEIT! Eine besondere Sehenswürdigkeit in Röttingen ist der einmalige Sonnenuhrenweg, der Namensgeber für Röttingen als Stadt der Sonnenuhren. Hier können auf einem ca. 2 km langen Rundweg 25 dieser Zeitmesser, alles Unikate, die nur in Röttingen zu finden sind, studiert und bestaunt werden. So gibt es Sonnenuhren mit einem Morgen- und Abendzifferblatt, bei denen man sowohl die Sommerzeit, die Normalzeit und die Tag- und Nachtgleiche ablesen kann. Bei einer Ringkugelsonnenuhr wird die Uhrzeit durch die Schattenrichtung mit einem Stab oder durch Metallstifte nach der Schattenlänge ermittelt. TERMIN: ganzjährig auf Anfrage Preis pro Gruppe 50,- Euro MUSEUMSWEINBERG UND WEINMUSEUM IN RÖTTINGEN Erleben Sie bei einer Führung durch das Weinmuseum und den Museumsweinberg die Geschichte des Weinbaus. TERMIN: ganzjährig auf Anfrage Preis pro Gruppe 50,- Euro WEINBERGSWANDERUNG MIT WEINVERKOSTUNG IM PARACELSUS-GÄRTCHEN Den modernen Weinbau heute zeigen wir Ihnen gerne bei einer gemütlichen Wanderung durch die zusammenhängenden Weinlagen Röttinger Feuerstein und Tauberrettersheimer Königin. LEISTUNGEN: Geführte Wanderung durch das Anbaugebiet Weinverkostung im Paracelsus-Gärtchen TERMIN: ganzjährig auf Anfrage Preis pro Gruppe 50,- Euro INFORMATIONEN & BUCHUNG Tourist-Information Röttingen Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel. 09338/9728-55 Fax 09338/9728-49 touristinfo@roettingen.de www.roettingen.de ARRANGEMENTS 41

Rothenburg ob der Tauber Arrangements Gast im Weingut an der Tauber ganz oben LEISTUNGEN: 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücks-Buffet 1 Willkommenstrunk 1 Fränkisches Winzermenü 3-Gang dazu 1/4 l Eigenbauwein 1 Kirchweihessen 3-Gang Frankenweinverkostung ab 8 Personen im Holzfaßkeller Spaziergang durch den Stein- und Weinlehrpfad, geführt ab 8 Personen 1x Eintritt ins Reichsstadtmuseum mit Weingeschichte Preise pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag pro Nacht Verlängerungsnacht mit Frühstück: Verlängerungsnacht mit Halbpension: 169,- Euro 17,- Euro 49,- Euro 69,- Euro INFORMATIONEN & BUCHUNG Weingut-Hotel Glocke Familie Thürauf Plönlein 1 91541 Rothenburg o.d.t. Tel. 09861/958990 Fax 09861/9589922 Glocke.Rothenburg@t-online.de www.glocke-rothenburg.de Faszination Rothenburg Entdecken Sie Rothenburg, das einzigartige Juwel des Mittelalters am Schnittpunkt der Burgenstrasse mit der Romantischen Straße. Herausragende Bauwerke wie das Rathaus, die Stadtmauer mit Wehrgang und Befestigungsanlagen, die St. Jakobs Kirche mit Riemenschneider Altären, die mittelalterliche Wehrkirche St. Wolfgang und die Franziskanerkirche kündigen vom Glanz reichsstädtischer Vergangenheit. Wir laden Sie zu einem Spaziergang durch das Mittelalter ein 2 Übernachtungen: Preise pro Person Kategorie Standard (größe 16 m² inkl. Badezimmer 2,5 m²) Übernachtung im Doppelzimmer ab 152,50 Euro Übernachtung im Einzelzimmer 212,00 Euro Kategorie Komfort (größe 22 m² inkl. Badezimmer 4,5m²) Übernachtung im Doppelzimmer 3 Übernachtungen: Preise pro Person 182,50 Euro Kategorie Standard (größe 16 m² inkl. Badezimmer 2,5 m²) Übernachtung im Doppelzimmer 217,50 Euro Übernachtung im Einzelzimmer 292,00 Euro Kategorie Komfort (größe 22 m² inkl. Badezimmer 4,5m²) Übernachtung im Doppelzimmer 245,00 Euro LEISTUNGEN: 2 bzw. 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet 1 Flasche 0.7l Mineralwasser in Ihrem am Tag der Anreise Hausaperitif 2 bzw. 3 x 3-Gang Abendmenü 1x Eintritt in Reichsstadtmuseum oder Weihnachtsmuseum 1 x Stadtführung durch Rothenburg o.d.t. oder 1 x Geisterführung mit dem Henker Sollte eine angebotene Leistung nicht möglich sein, bieten wir Ihnen einen Ersatz an. Zusatznacht im Doppelzimmer Komfort inkl. Frühstücksbüffet Zusatznacht im Doppelzimmer Standard inkl. Frühstücksbüffet Zusatznacht im Einzelzimmer Standard inkl. Frühstücksbüffet Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre Kein Arrangement möglich 60,00 Euro 50,00 Euro 75,00 Euro 30,00 Euro INFORMATIONEN & BUCHUNG Akzent Hotel Schranne Schrannenplatz 6 91541 Rothenburg o.d.t. Tel. 09861/9550-0 Fax 09861/9550-150 info@hotel-schranne.de www.hotel-schranne.de Lebendiges Mittelalter ARRANGEMENTS Erleben Sie die alte Reichsstadt Rothenburg, oft als fränkisches Jerusalem bezeichnet und entdecken Sie das deutsche Mittelalter neu. Preis pro Person Doppelzimmer ab 151,- Euro LEISTUNGEN: 3 Übernachtungen/Frühstück Stadtführung Eintritt in das Mittelalterliche Kriminalmuseum sowie das Reichsstadtmuseum 1 Turmwegbroschüre INFORMATIONEN & BUCHUNG Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 91541 Rothenburg o.d.t. Tel. 09861/404800 Fax 09861/404529 info@rothenburg.de www.rothenburg.de/tourismus 42

Tauberbischofsheim Arrangements Kulinarisches Wochenende im Taubertal Tauberbischofsheim ist idealer Ausgangspunkt, um das Liebliche Taubertal kennenzulernen. Ob Kunst, Kultur, Sport oder Shopping für jeden Geschmack ist etwas geboten. Am Abend lassen Sie sich von Küchenchef Mario Hemm und seinem Team im hauseigenen Restaurant Stammberger mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Unser Tipp: Entdecken Sie das Taubertal per Rad wir sind Ihnen bei der Buchung von Fahrrädern vor Ort behilflich. Preis pro Person Einzel- oder Doppelzimmer 137,50 Euro LEISTUNGEN: 2 Übernachtungen 2 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet Aperitif am Anreisetag 1x 3-Gang-Menü am Anreisetag im Hotelrestaurant 1x 4-Gang-Menü am 2. Abend im Hotelrestaurant 1 Flasche Mineralwasser auf dem Nutzung von Sauna und Fitnessraum Bademantel auf dem INFORMATIONEN & BUCHUNG Hotel St. Michael ***S Stammbergweg 1 97941 Tauberbischofsheim Tel. 09341/8495-0 Fax 09341/8495-300 info@hotel-stmichael.com www.hotel-stmichael.com Bischemer Kurzweil mit Marktweib und Bürgersfraa In historischen Kostümen führen Frau Stadträtin Rosalia von Rotkapp und Jungfer Agathe Steigleder durch die Altstadt. Die beiden Weibsbilder sparen nicht mit netten Geschichten und frechen Anekdoten aus vergangener und heutiger Zeit. Zwischendurch verwöhnen sie die Gäste mit selbstgebackenem Naschwerk sowie Bauernbrotschnitten mit Schmalz aus dem Marktkorb und einem Schlückchen vom guten hiesigen Wein! Preis pro Gruppe bis 20 Personen pauschal 135,- Euro jeder weitere Teilnehmer : 6,- Euro (bis max. 40 Personen) Angebot für Gruppen ab 20 Personen LEISTUNGEN: Abholung der Gruppe am Sonnen platz durch die Jungfer Agathe Steigleder Begrüßung und Beginn des unterhaltsamen Rundgangs, zu dem sich auch schnell Frau Stadträtin Rosalia von Rotkapp einfindet Umtrunk mit einem Becher Wein vom städtischen Rebgut Edelberg oder mit einem Gänseblümchenwein (alkoholfreiem Getränk) sowie selbst gebackenem Naschwerk und Schmalzbrot aus dem Marktkorb DAUER: 90 Minuten TIPP: Erweitern Sie das Angebot um ein Mittag- oder Abendessen in einem unserer zahlreichen Lokale, in denen Sie herzlich willkommen sind. INFORMATIONEN & BUCHUNG Tourist-Information Marktplatz 8 97941 Tauberbischofsheim Tel. 09341/80333 Fax 09341/803733 tourismus@tauberbischofsheim.de www.tauberbischofsheim.de Balthasar Neumann Brücke Tauberrettersheim ARRANGEMENTS 43

Wertheim Arrangements 1.000 Jahre an einem Tag Ein Tagesausflug nach Wertheim an Main und Tauber ist für viele wie ein Gang durch 1.000 Jahre Geschichte. Nach Ihrer Ankunft in Wertheim werden Sie von unserem Stadtführer mit einem Original Wertheimer Buddescheißer begrüßt. Gemeinsam geht es nun auf Entdeckungstour in die historische und romantische Altstadt Wertheims. Nach dem Stadtrundgang laden wir Sie zum Mittagessen in einen fränkischen Gasthof ein. Am Nachmittag können Sie bei einer 1-stündigen Schifffahrt auf dem Main die Flusslandschaften Wertheims genießen. Anschließend besuchen Sie das Grafschaftsmuseum, in dem Sie unter anderem die überregional bedeutende Preis pro Person auf Anfrage kulturhistorische Sammlung aus Stadt und ehemaliger Grafschaft Wertheim sowie das Otto-Modersohn-Kabinett besichtigen können. Oder wollten Sie schon immer einmal einem Glasbläser bei seiner Arbeit über die Schulter schauen? Dann führen wir Sie ins Glasmuseum, welches das einzige seiner Art in ganz Baden- Württemberg ist. Zum Abschluss Ihres Tagesausfluges empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Burgruine Wertheim, eine der größten Steinburgen Deutschlands (Burggastronomie vorhanden). Von hier aus genießen Sie einen einmalig schönen Ausblick auf unsere Altstadt. LEISTUNGEN: Begrüßungstrunk Stadtführung Mittagessen Schifffahrt Museumsbesuch MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis) INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Mit dem Planwagen ins Kloster Erleben und genießen Sie das Liebliche Taubertal bei einer Planwagenfahrt zum Zisterzienserkloster Bronnbach. Mit einem Willkommensgetränk der beson deren Art, unserem Original Wertheimer Buddescheißer, begrüßt Sie unser Gästeführer in Wertheim, dem Tor zum Lieblichen Taubertal. Bei einem geführten Stadtrundgang ent decken Sie gemeinsam die Schönheiten unserer historischen und romantischen Alt stadt und erfahren viel Interessantes über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wertheims. Ihren Rundgang beenden Sie am Spitzen Turm. Dort heißt es Aufsteigen und genießen! Preis pro Person auf Anfrage Mit dem Planwagen geht es nun von Wertheim durch das Liebliche Taubertal zur ehemaligen Zisterzienser-Abtei Bronnbach, einem der besterhaltenen Zisterzienserklöster Süddeutschlands. Auf dem Weg dorthin lassen Sie sich ein typisch fränkisches Vesper schmecken. Im Kloster angekommen werden Sie durch Kirche, Kreuzgang und barocke Säle geführt und erfahren alles über das Leben der Zisterziensermönche. Auf Ihrer Planwagenfahrt zurück nach Wertheim können Sie die schöne Landschaft genießen und überlegen, ob nicht noch ein bisschen Zeit bleibt, um zum Beispiel Wertheims Museum Schlösschen im Hofgarten oder die Burgruine Wertheim, eine der größten Steinburgen Deutschlands, zu besuchen. LEISTUNGEN: Begrüßungsgetränk Stadtführung Planwagenfahrt Fränkisches Vesper Klosterführung MINDESTTEILNEHMERZAHL: mind. 13 Personen / max. 16 Personen (kleinere und größere Gruppen gegen Aufpreis) INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de ARRANGEMENTS So schmeckt Wertheim Wertheimer Schmankerl-Tour Erleben Sie eine klassische Stadtführung durch die historische Altstadt mit Verkostung von Wertheimer Schmankerln. Stopp beim Metzger, Einkehr beim Bäcker, Besuch des Wertheimer Weinhauses oder der Burgkellerei, Verkostung eines typischen Wertheimer Gerichtes im fränkischen Gasthaus, Genuss von Kaffee im ältesten Café-Haus Wertheims. Zum Abschluss wird Ihnen der Original Wertheimer Buddescheißer präsentiert. Preis pro Person auf Anfrage TREFFPUNKT: Spitzer Turm DAUER: ca. 2 bis 2,5 Stunden MINDESTTEILNEHMERZAHL: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis) INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de 44

Wertheim Arrangements Wertheim Stadtrundfahrt durch die historische Altstadt Inkl. Besuch der Alfred-Prassek-Stiftung (Heimatmuseum) Lehnen Sie sich zurück und genießen die Stadtschönheiten Wertheims bei einer Stadtrundfahrt mit der Stadt- und Burgbahn. Die Stadtführer erläutern Ihnen die Sehenswürdigkeiten der romantischen Altstadt über Mikrofon. Preis pro Person auf Anfrage TEILNEHMERZAHL: mind. 23 bis max. 50 Personen TREFFPUNKT: Mainvorplatz/Brunnen ENDZIEL: Ausgangspunkt oder Burg Wertheim DAUER: 1,5 Stunden INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Die wandelnde Weinprobe Erleben Sie eine klassische Stadtführung durch die historische Altstadt mit Verkostung von tauberfränkischen Weinen. Stationen der wandelnden Weinprobe sind der Spitze Turm, das Glasmuseum, die ehem. fürstliche Hofhaltung, das Grafschaftsmuseum und das Wahrzeichen Wertheims, die Burg. Preis pro Person auf Anfrage TREFFPUNKT: Spitzer Turm DAUER: ca. 2 bis 2,5 Stunden MINDEST- TEILNEHMERZAHL: 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis) Brot und Mineralwasser inklusive INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Burg Wertheim erleben Bestaunen und erleben Sie eine der größten Steinburgruinen Süddeutschlands. Die Burgführer erwarten Sie am Spitzen Turm. Gemeinsam fahren Sie mit der GeckoBahn, unserem Stadt- und Burgbähnle, hinauf zum Wahrzeichen Wertheims. Bei einer sachkundigen Führung erleben Sie eine der größten Steinburgruinen Süddeutschlands. Danach stärken Sie sich bei einem fränkischen Mittagessen im idyllischen Burgrestaurant. Das besondere Highlight des Tages ist die 3er Weinprobe im Neuen Archiv auf der Burg. Im Anschluss bringt Sie die GeckoBahn zum Ausgangspunkt zurück. Preis pro Person auf Anfrage LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt mit der GeckoBahn Burgführung Mittagessen 3er Weinprobe MINDESTTEILNEHMERZAHL: 15 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis) TREFFPUNKT: Spitzer Turm DAUER: 1 Tag INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Ein Tag im Kloster 10:30 Uhr Ankunft in der ehemaligen Zisterzienserabtei Bronnbach 10:45 Uhr Orgelkonzert auf der historischen Schlimbach-Orgel von 1896 11:00 Uhr Kombiführung durch die Klosteranlage und den sanierten, barocken Abteigarten Preis pro Person 41,50 Euro 12:45 Uhr Mittagessen in der Orangerie 13:45 Uhr Rundwanderung Auf den Spuren der Zisterzienser Alternativ Über den Dächern von Bronnbach INFORMATIONEN & BUCHUNG 15:45 Uhr Kaffee und Kuchen ca. 16:30 Uhr Fahrt nach Hause Buchbar für Gruppen ab 15 Personen Kloster Bronnbach Verwaltung im Prälatenbau Bronnbach 9 97877 Wertheim Tel. 09342/93520-2020 Fax 09342/93520-2029 info@kloster-bronnbach.de www.kloster-bronnbach.de ARRANGEMENTS 45

Radfahren Arrangements Liebliches Taubertal Der Rad-Klassiker Der Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker wurde 1980 als einer der ersten Radwege auf den touristischen Markt gebracht. Heute zählt diese Radtour von Rothenburg o.d. Tauber bis Wertheim am Main zu den schönsten Radwandertouren Deutschlands (100 km). LEISTUNGEN: 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im DZ 1 x Begrüßungstrunk in Wertheim 1 x Infomappe 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) in Wertheim 1 x Stadtführung in Wertheim 1 x Glas Wein im Kloster Bronnbach 1 x Eintritt Kloster Bronnbach 1 x Führung Schloss Weikersheim 1 x Eintritt Fingerhutmuseum Creglingen 1 x Nachtwächterführung in Rothenburg o.d. Tauber Preis pro Person auf Anfrage 1. TAG: Anreise nach Wertheim Begrüßungstrunk in der Tourist-Information Fränkisches Abendessen 3-Gang-Menü Stadtführung durch die historische Altstadt in Wertheim Übernachtung 2. TAG: Start der Radtour nach Bad Mergentheim (50 km) Kloster Bronnbach: Eintritt, Begrüßung mit einem Glas Wein Weiterfahrt nach Bad Mergentheim Übernachtung 3. TAG: Radtour nach Rothenburg o.d. Tauber (50 km) Weikersheim: Führung durch Schloss und Orangerie Creglingen: Besuch des Fingerhutmuseums Weiterfahrt nach Rothenburg o.d. Tauber Nachtwächterführung (21.30 Uhr) Übernachtung 4. TAG: Radtour nach Schrozberg (22 km) Von dort Rückfahrt mit der Bahn nach Wertheim möglich INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Unterwegs auf dem Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achter Arrangement Ostring (234 km) Auf dem Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker und dem Main-Rad weg erfahren Sie in nur fünf Tagen zwei der landschaftlich schönsten und beliebtesten Radwege Deutschlands. Wertheim Bad Mergentheim (52 km) Bad Mergentheim Ochsenfurt (53 km) Ochsenfurt Gemünden (69 km) Gemünden Wertheim (60 km) Preis pro Person auf Anfrage LEISTUNGEN: 4 x Übernachtung inkl. Frühstück 1 x Besichtigung Grafschaftsmuseum oder Glasmuseum Wertheim 1 x Begrüßungsgetränk in Wertheim 1 x Stadtführung in Wertheim 1 x Infomappe 1 x Besichtigung Renaissanceschloss oder Taubertäler Dorfmuseum Weikersheim 1 x Besichtigung Deutschordens museum Bad Mergentheim 2 x Probiergläschen Wein Markelsheim 1 x Besichtigung Residenz Würzburg INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de RADARRANGEMENTS Unterwegs auf dem Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achter Arrangement Westring (153 km) Auf dem Radweg Liebliches Taubertal Der Klassiker und dem Main-Radweg erfahren Sie in nur fünf Tagen zwei der landschaftlich schönsten und beliebtesten Radwege Deutschlands. Wertheim Lauda-Königshofen/Beckstein (41 km) Lauda-Königshofen/Beckstein Buchen oder Walldürn (48 km) Buchen oder Walldürn Miltenberg (32 km) Miltenberg Wertheim (32 km) Preis pro Person auf Anfrage Kloster Bronnbach LEISTUNGEN: 4 x Übernachtung inkl. Frühstück Besichtigung Grafschaftsmuseum oder Glasmuseum Wertheim 1 x Infomappe 1 x Begrüßungsgetränk in Wertheim 1 x Stadtführung in Wertheim 2 x Probiergläschen Wein Beckstein 1 x Besichtigung Benediktinerabtei INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de 46

Radfahren Arrangements Mit dem E-Bike durchs Main- und Taubertal 1. TAG: Anreise nach Wertheim Begrüßungstrunk in der Tourist-Information Stadtführung durch die historische Altstadt in Wertheim Übernachtung in Wertheim 2. TAG: Start der Radtour nach Tauberbischofsheim und wieder zurück (60 km) Kloster Bronnbach: Eintritt Fränkisches Abendessen 3-Gänge-Menü Übernachtung in Wertheim LEISTUNGEN: 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im DZ 1 x Begrüßungsgetränk in Wertheim 1 x Stadtführung in Wertheim 2 x Abendessen (3-Gänge-Menü) in Wertheim 1 x Eintritt Kloster Bronnbach 1 x E-Bike für zwei Tage 3. TAG: Start der Radtour nach Miltenberg und wieder zurück (60 km) Fränkisches Abendessen 3-Gänge-Menü Übernachtung in Wertheim Preis pro Person auf Anfrage INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de Mit dem E-Bike über Berg und Tal Erleben Sie mit dem E-Bike neue Möglichkeiten des Radfahrens. Erkunden Sie Gegenden und Wege, die mit einem normalen Rad schwer erreichbar wären. 1. TAG: Anreise nach Wertheim Begrüßungstrunk in der Tourist-Information Stadtführung durch die historische Altstadt in Wertheim Übernachtung 2. TAG: Abholung des E-Bikes in der Tourist-Information Start der Radtour Tour E1 (ca. 50 km) Kloster Bronnbach: Eintritt, Begrüßung mit einem Glas Wein Weberei Pahl, Külsheim: Besuch der 1. klimaneutralen Textilproduktion Deutschlands Tasse Kaffee, Akkuladestation Fränkisches Abendessen 3- Gänge-Menü Übernachtung LEISTUNGEN: 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im DZ 1 x Begrüßungstrunk in Wertheim 1 x Infomappe 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) in Wertheim 1 x Stadtführung in Wertheim 1 x Glas Wein im Kloster Bronnbach 1 x Eintritt Kloster Bronnbach 1 x Tasse Kaffee bei Weberei Pahl, Külsheim 1 x Eintritt Papiermühle Homburg 1 x E-Bike für zwei Tage 3. TAG: Start der Radtour Tour E2 (ca. 50 km) Homburg: Besuch der Papiermühle Abgabe des E-Bikes in der Tourist-Information Fränkisches Abendessen 3-Gänge-Menü Übernachtung Preis pro Person auf Anfrage INFORMATIONEN & BUCHUNG TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH Gerbergasse 16 97877 Wertheim Tel. 09342/93509-0 Fax 93509-20 info@tourismus-wertheim.de www.tourismus-wertheim.de RADARRANGEMENTS 47

Wandern Arrangements Panoramawanderweg Nördliches Taubertal Das Liebliche Taubertal ist eingebettet in eine idyllische, vom Flussufer der schönen Tauber geprägte Landschaft und häufig umsäumt von Weinbergen, Feldern und Mischwäldern. Lernen Sie diesen schönen Flecken Natur bei einer Wanderung durch das nördliche Taubertal, von Wertheim am Main bis zur Gesundheits- und Urlaubsstadt Bad Mergentheim, kennen und lieben. LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen inkl. Frühstück 3er Weinverkostung in Beckstein Kurtaxe in Bad Mergentheim und Wertheim Stadtführung Bad Mergentheim Eintritt in das Deutschordensmuseum Bad Mergentheim Preise pro Person Übernachtung im Doppelzimmer Übernachtung im Einzelzimmer Gepäcktransfer auf Anfrage ab 299,- Euro ab 349,- Euro 1. TAG: Anreise nach Wertheim Übernachtung in Wertheim 2. TAG: Wanderung nach Tauberbischofsheim (ca. 26 km) Übernachtung in Tauberbischofsheim 3. TAG: Wanderung nach Beckstein (ca. 14 km) 3er Weinverkostung in Beckstein Übernachtung in Beckstein 4. TAG: Wanderung nach Bad Mergentheim (ca. 15 km) Stadtführung und Übernachtung in Bad Mergentheim 5. TAG: Besuch des Deutschordensmuseums Bad Mergentheim Abreise Das Angebot ist von Mai bis Oktober buchbar. INFORMATIONEN & BUCHUNG Tourist-Information Bad Mergentheim Marktplatz 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/574815 Fax 07931/574901 tourismus@bad-mergentheim.de www.bad-mergentheim.de Weinbergslage Hoher Herrgott, Külsheim WANDERARRANGEMENTS 48

Wertheim Arrangements Wandern Panoramawanderweg Südliches Taubertal Das Liebliche Taubertal ist eingebettet in eine idyllische, vom Flussufer der schönen Tauber geprägte Landschaft und häufig umsäumt von Weinbergen, Feldern und Mischwäldern. Lernen Sie diesen schönen Flecken Natur bei einer Wanderung durch das südliche Taubertal, von der mittelalterlichen Stadt Rothenburg bis zur Gesundheits- und Urlaubsstadt Bad Mergentheim, kennen und lieben. LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen inkl. Frühstück Besuch Herrgottskirche Creglingen Eintritt mit Führung Schloss Weikersheim Kurtaxe Bad Mergentheim Eintritt in den Wildpark Bad Mergentheim Preise pro Person Übernachtung im Doppelzimmer Übernachtung im Einzelzimmer Gepäcktransfer auf Anfrage ab 299,- Euro ab 349,- Euro 1. TAG: Anreise nach Rothenburg ob der Tauber Übernachtung in Rothenburg 2. TAG: Wanderung nach Creglingen (ca. 22 km) Besuch der Herrgottskirche Creglingen Übernachtung in Creglingen 3. TAG: Wanderung nach Weikersheim (ca. 18 km) Besuch von Schloss und Schlossgarten Weikersheim Übernachtung in Weikersheim 4. TAG: Wanderung nach Bad Mergentheim (ca. 12 km) Übernachtung in Bad Mergentheim 5. TAG: Besuch des Wildparks Bad Mergentheim Abreise Das Angebot ist von Mai bis Oktober buchbar. INFORMATIONEN & BUCHUNG Tourist-Information Bad Mergentheim Marktplatz 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/574815 Fax 07931/574901 tourismus@bad-mergentheim.de www.bad-mergentheim.de Kultur-Wander-Tage rund um Bad Mergentheim Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und entdecken Sie von Bad Mergentheim aus die herrliche Natur des Lieblichen Taubertals mit ihren vielen kulturellen und kulinarischen Schätzen zu Fuß. LEISTUNGEN: 3 Übernachtungen inkl. Frühstück in Bad Mergentheim Kurtaxe in Bad Mergentheim Eintritt mit Führung Schloss Weikersheim Rückfahrticket mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Tauberbischofsheim Eintritt in den Wildpark Bad Mergentheim Preise pro Person Übernachtung im Doppelzimmer Übernachtung im Einzelzimmer ab 265,- Euro ab 305,- Euro 1. TAG: Anreise nach Bad Mergentheim Übernachtung in Bad Mergentheim 2. TAG: Wanderung Richtung Tauberbischofsheim (bis 28 km) Rückfahrt nach Bad Mergentheim mit öffentlichen Verkehrsmitteln 3. TAG: Rundwanderung nach Weikersheim (ca.24 km) Besuch von Schloss und Schlossgarten Weikersheim Übernachtung in Bad Mergentheim 4. TAG: Wanderung zum Wildpark (ca. 4 km) Abreise Das Angebot ist von Mai bis Oktober buchbar. INFORMATIONEN & BUCHUNG Tourist-Information Bad Mergentheim Marktplatz 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931/574815 Fax 07931/574901 tourismus@bad-mergentheim.de www.bad-mergentheim.de 49

Zu Gast im Lieblichen Taubertal Auf den folgenden Seiten präsentieren sich Ihnen Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Privatzimmer aus dem Lieblichen Taubertal. Ab 2018 werden einige der hier aufgeführten Betriebe auch online über die Homepage www.liebliches-taubertal.de buchbar sein. Wanderer in Wertheim am Main 50

/Gasthöfe/Hotels Adelshofen Stadtteile / Assamstadt / Aub / Bad Mergentheim Adelshofen-Neustett G Gasthaus + Weinbau Grüner Baum 18 Neustett 4 91587 Adelshofen-Neustett TEL: 09865/340 info@neustett-gruenerbaum.de www.neustett-gruenerbaum.de 7 E / I T / I V / I ab 23,- Fränkischen Spezialitäten aus regionaler Produktion, dazu gehören die eigene Hausschlachtung und selbstgebackenes Brot. Adelshofen-Tauberzell H/G Landhaus "Zum Falken" *** Lars Zwick Tauberzell 41 91587 Adelshofen-Tauberzell TEL: 09865/941940, FAX: 09865/9419426 info@landhaus-zum-falken.de www.landhaus-zum-falken.de 34 16 14 2 T / I als E / I ab 38,50 ab 34,50 ab 58,50 Historisches Gasthaus mit regionalen fränkischen Spezialitäten, komfortable Gästezimmer, Feiern in der Fachwerkscheune, eigene Erzeugnisse wie Wein, Honig usw. Assamstadt G Gasthaus Zum Straussen Ludwig Leuser Bobstadter Str. 7 97959 Assamstadt TEL: 06294/6445, FAX: 06294/4273920 16 8 1 Z / I 4 3 D / W* 28,- bis 35,- *C/überm Gang Aub H/G Gasthof Goldenes Lamm** Familie Gottschlich 25 Marktplatz 6 97239 Aub TEL: 09335/4289999 FAX: 09335/650 info@goldenes-lamm.de www.goldenes-lamm.de 12 E / I T / I Z / I V / I 30,- bis 50,- 525 Jahre alter historischer Landgasthof im mittelalterlichen Aub zwischen Main und Tauber, am Gaubahnradweg. Bad Mergentheim H Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim****S Lothar-Daiker-Str. 6 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/5390 FAX: 07931/539100 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de 216 116 16 E / I 97 3 Suiten ab 88,- ab 59,50 ab 157,- pro Suite Ruhige Lage mit Blick in den Kurpark, Bad/WC, Haartrockner, Balkon, Radio, Flat-TV, Minibar, W-LAN, 60 hoteleigene Parkplätze nach Verfügbarkeit. Halbpension 25,- pro Person. Bad Mergentheim H Bad Mergentheim Bundschu Ringhotel**** Milchlingstr. 24 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/9330 FAX: 07931/933633 info@hotel-bundschu.de www.hotel-bundschu.de Savoy Hotel Bad Mergentheim**** Erlenbachweg 17 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/599-0 FAX: 07931/599999 info@savoyhotel-bad-mergentheim.de www.savoyhotel-bad-mergentheim.de 100 59 E / I T / I V / I 85 E-Standard E-Komfort D-Standard D-Komfort ab 75,- ab 55,- ab 72,- ab 89,- ab 53,- ab 59,50 Von der Inhaberfamilie geführt. Eines der ersten Häuser der Region. 60 neue, moderne Ausstattung. Neuer Wellnessbereich mit Dampfbad, Bio- und finnischer Sauna. Modernes Ambiente und luxuriöser Komfort inmitten der natürlichen Umgebung des Main-Tauber-Kreises. Panorama-Restaurant und Terrasse, Bar, W-LAN, Schwimmbad/Sauna (gegen Gebühr). H HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 51

Hotels/Gasthöfe/ Bad Mergentheim Bad Mergentheim Hotel Alexa***S Familie Schulz Edelfinger Str. 11-13 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/97270 FAX: 07931/972760 info@haus-alexa.de www.haus-alexa.de 50 35 20 E / I 15 72,- bis 82,- 49,- bis 76,50 Direkt an der Tauber und am Radweg gelegen, idyllischer Garten. Leichte & ausgewogene Tagesmenüs, Pauschalangebote, feiner Saunabereich auf 180 m², 5 großzügige Suiten. H Bad Mergentheim Hotel Central Vital***S Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 38-40 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/964900 hotelcentral-d@t-online.de www.hotel-central-vital.de 70 38 7 E / I 24 D / Y 4 Z / Y 2 T / Y 1 V / Y 62,- 46,- 46,- 40,- 32,50 Schöne geräumige Zi. nach Feng Shui ausgestattet. Restaurant, Terrasse, Wellness-Sauna, Dampfbad, Massagen, Beauty und Ayurveda. W-LAN kostenlos, Happy-Family-Tarife. H Bad Mergentheim Das Schaffers***S Mein Wohlfühlhotel Edelfinger Str. 7 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/97120 FAX: 07931/9712-97 info@dasschaffers.de www.dasschaffers.de 79 50 21 E / I 29 52,- bis 109,- 46,- bis 69,- Neu erweitertes Hotel mit regionaler Küche, direkt an der Tauber mit großzügiger Terrasse. Wohlfühloase mit Sauna, Dampfbad und Tecaldarium. H Bad Mergentheim AKZENT- Vitalhotel König Erlenbachweg 21 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/5440 mail@vitalhotel-koenig.de www.vitalhotel-koenig.de 120 85 E / I 35,- Economy 45,- Standard 55,- Komfort 65,- Deluxe 55,- Standard 65,- Komfort 75,- Deluxe Restaurant mit mediterraner Terrasse, Salzgrotte, Wellness- u. Beauty, Kostenfrei: Schwimmbad, W-LAN, Parkplätze, Fitnessund Freizeitbereich. Typ2 Ladestation für e-autos bis 11 KW. H Bad Mergentheim Hotel Deutschmeister Ochsengasse 7 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/9620 FAX: 07931/962-151 hotel-deutschmeister@t-online.de www.hotel-deutschmeister.de 80 42 E / I Twin / I T / I V / I 65,- 48,50 43,50 39,- 34,- In der Stadtmitte am Rathausplatz in ruhiger Seitenstraße gelegen. E-Bikes können kostenlos geladen werden, W-LAN frei, internat. Frühstücksbuffet, Themenzi. (Alfa Romeo, Nordsee, usw.) HG HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Bad Mergentheim Bad Mergentheim Hotel-Restaurant Kippes Erlenbachweg 14 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/7214 FAX: 07931/562582 info@hotel-kippes.de www.hotel-kippes.de Stadthotel Miya Wolfgangstr. 4-6 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/9611831 FAX: 07931/9611832 info@stadthotel-miya.de www.stadthotel-miya.de 30 49 21 12 E / I 7 1 T / I 1 V / I 29 Business E / I 35,- bis 40,- 34,- bis 42,- 30,- 29,- ab 58,- ab 42,50 Ruhige Lage, am Bade- und Kurpark gelegen. Überdachte Terrasse mit Talblick. Regionale Küche, Mittwoch Ruhetag. Kostenloses W-LAN, Minibar, Zwei Dreibett- oder Vierbettzimmer. H HG 52 H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer

/Gasthöfe/Hotels Bad Mergentheim und Stadtteile Bad Mergentheim Gästehaus Pfeiffer GbR Bettina und Sabine Pfeiffer Badweg 8 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/990173 MOBIL: 0170/9658331 haus-pfeiffer@web.de www.haus-pfeiffer.de PS 1 1 E / I 50,- ohne Frühstück Stilvolles Appartement mit 30 m², extra Küche, schönes Bad, Schlaf-Wohnraum, W-LAN, Parken im Hof. Bad Mergentheim Gästehaus Zeitler Christa Zeitler 8 Entengässle 4 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/7425 Mobil: 0170/3447425 und 0171/3683027 info@ferien-im-entengaessle.de www.ferien-im-entengaessle.de 4 E / I T / I Z / I 60,- bis 65,- pro, ohne Frühstück Außensitz, exklusive Ausstattung, W-LAN. Haustiere auf Anfrage. PZ Bad Mergentheim-Edelfingen Edelfinger Hof**** Landstr. 12 97980 Bad Mergentheim-Edelfingen TEL: 07931/9580 mail@edelfinger-hof.de www.edelfinger-hof.de 120 65 E / I T / I Z / I 69,- 49,50 Lassen Sie sich verzaubern vom Charme des "Lieblichen Taubertals". Genießen u. erleben Sie dabei die fränkische Gastlichkeit. Unser 4 Sterne Hotel mit Restaurant u. Bar freut sich auf Sie. H Bad Mergentheim-Edelfingen Gästezimmer an der Tauber Eich/Ulshöfer Tauberstr. 13 97980 Bad Mergentheim-Edelfingen TEL: 07931/8241 erhard.ulshoefer@t-online.de 2 1 1 23,- 2 weitere in separatem, direkt am Radweg und der Tauber. PZ Bad Mergentheim-Löffelstelzen Gästehaus Stolz Christa Stolz Hohe Str. 11 97980 Bad Mergentheim-Löffelstelzen TEL: 07931/8588 FAX: 07931/964490 ferien-stolz@t-online.de www.ferien-stolz.de 17 11 6 E / I 4 1 T / I ab 27,- ab 23,50 ab 22,- Gepflegte Frühstückspension - 150 m über Bad Mergentheim, ruhige Lage mit Blick ins schöne Taubertal. PS Bad Mergentheim-Markelsheim Flair Hotel Weinstube Lochner***S Hauptstr. 39 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/9390 FAX: 07931/939193 info@weinstube-lochner.de www.weinstube-lochner.de Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Gundling Hedwig Gundling Tauberbergstr. 11 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/43461 FAX: 07931/483162 mail@gaestehaus-gundling.de www.gaestehaus-gundling.de 95 7 48 E / I Z / I T / I V / I 3 E / I T / I ab 63,- ab 50,50 ab 50,50 ab 52,- ab 46,- 30,- bis 39,- 24,50 bis 30,- 22,- bis 26,- Familiengeführtes Hotel, direkt am Radweg, komfortable Ausstattung, Nichtraucherhotel, Wellnessabteilung. Im Wein- und Erholungsort Markelsheim, am Rad- und Wanderweg "Liebliches Taubertal". Neu und modern ausgest., mit Blick auf die Weinberge. Gartenlaube, W-LAN, Fahrradgarage. H PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 53

Hotels/Gasthöfe/ Bad Mergentheim Stadtteile Bad Mergentheim-Markelsheim Hotelpension Gästehaus Birgit*** Scheuerntorstr. 25 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/90900 FAX: 07931/909040 gaestehaus.birgit@t-online.de www.gaestehaus.birgit.de 30 15 E / I 48,- bis 52,- 33,50 bis 38,- Moderne Ausstattung, ruhige Lage, direkt am Radweg, im Weinort Markelsheim, E-Bike-Vermietung, W-LAN gratis, Fahrradgarage. HG Bad Mergentheim-Markelsheim Deutscher Hof Tauberbergstr. 8 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/9589977 kontakt@deutscherhof-markelsheim.de www.deutscherhof-markelsheim.de 14 7 E / I 42,- bis 48,- 36,- bis 41,- Ruhige Lage, direkt am Radweg, regionale Küche, Biergarten, im Weinort Markelsheim, W-LAN gratis. G Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Marianne Nonnenstr. 10 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/42213 FAX: 07931/42243 gaestehausmarianne@web.de www.gästehausmarianne.de 8 3 T / I V / I ab 23,50 ab 19,50 ab 16,50 Ruhige Lage, Zustellbett, Kühlschrank, Föhn, Internet und Telefon kostenlos, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Teeküche. PZ Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Margret Margret Bumm Knockstr. 5 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/45691 FAX: 07931/483667 gm.bumm@t-online.de www.gaestehaus-margret.de 7 4 1 E / I 2 1 Z / I 24,- bis 30,- 22,- bis 26,- 22,- bis 25,- Ruhige Lage, Ortsrand, Radfahrer willkommen. PZ Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Gertrud Mittnacht Nonnenstr. 8 97980 Bad Mergentheim- Markelsheim TEL: 07931/45390 info@gaestehaus-mittnacht.de www.gaestehaus-mittnacht.de 7 3 E D V 30,- bis 35,- ab 26,- ab 23,- Komplett eingerichtet, Wäsche vorhanden, ruhige Lage. PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Bad Mergentheim-Markelsheim Bad Mergentheim-Stuppach Gästehaus Schieser Scheuerntorstr. 38 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/90320 info@gaestehaus-schieser.de www.gaestehaus-schieser.de Gasthaus "Zum Hirschen" Familie Manfred Hofmann Rengershäuser Str. 42 97980 Bad Mergentheim-Stuppach TEL: 07931/3386 gasthaus.hirsch@t-online.de 20 8 10 E / I T / I 4 1 E / I 1 1 Z / I 1 T / I 38,- bis 42,- 26,- bis 31,- 26,50 bis 27,50 32,- bis 38,- 30,- bis 35,- 30,- bis 35,- 25,- bis 30,- Moderne Ausstattung, direkt am Rad- Wanderweg im Weinort Markelsheim, ruhige Lage, W-LAN kostenlos, Fahrradgarage. Fahrradgarage, Übern. ab 1 Nacht, Restaurant - gut bürgerlich. Stuppach verbindet den Taubertalradweg mit dem Jagsttalradweg. E-Bike-Station PS G 54 H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer

Wertheim /Gasthöfe/Hotels Bad Mergentheim Stadtteile / Bieberehren Stadtteile / Boxberg Stadtteile / Creglingen und Stadtteile Bad Mergentheim-Stuppach Gasthaus "Zur Rose" Familie Haag 22 13 Grünewaldstr. 8 97980 Bad Mergentheim-Stuppach TEL: 07931/3304 FAX: 07931/479734 zur-rose-stuppach@t-online.de www.rose-stuppach.de 2 E / I 2 E / W 8 1 Z / I 38,- bis 40,- 37,- bis 39,- 32,- bis 35,- 32,- bis 35,- Fahrradgarage, ruhige Lage abseits der Hauptstr., gutbürgerliche bis gehobene Küche, der Jahreszeit entsprechend. Wechselnde Spezialitäten, Biergarten, W-LAN. Montag Ruhetag. G Bad Mergentheim-Wachbach Gasthaus Linde Dorfstr. 118 97980 Bad Mergentheim-Wachbach TEL: 07931/43232 info@linde-wachbach.de www.linde-wachbach.de 9 5 1 E / I 2 2 Z / I ab 33,- ab 33,- ab 33,- Modern eingerichtete, mit Dusche, WC, TV und W-LAN. Gasthof mit Biergarten in ruhiger Lage inmitten der Natur. Dienstag Ruhetag. G Bieberehren-Klingen PS Gästehaus "Zur romantischen Straße" Ute Mattner 17 10 Talweg 1 97243 Bieberehren-Klingen TEL: 09338/209 FAX: 09338/220 info@zur-romantischen-strasse.de www.zur-romantischen-strasse.de 3 E / I 7 40,- 30,- Willkommen im Taubertal. Rauf aufs Rad oder rein in die Wanderschuhe und ab in die Natur. Taubertal- und Gaubahnradweg direkt am Haus. Ermäßigung ab 3 Nächten. Boxberg-Wölchingen Hotel Panorama Andrea Derr Panoramaweg 45 97944 Boxberg TEL: 07930/994080 FAX: 07930/9940810 info@hotel-panorama-boxberg.de www.hotel-panorama-boxberg.de 31 14 E / I Z / I T / I 58,- 42,- 42,- 33,- Unser modernes Hotel & Restaurant liegt in sonniger Lage, mit Panorama-Blick über das Umpfertal, am Radweg, E-Bike-Station, Buchung von Arrangements möglich. H Creglingen Gasthaus "Grüner Baum" Ulrike Bruder Torstr. 20 97993 Creglingen TEL und FAX: 07933/618 -gruenerbaum-@web.de www.gruener-baum-creglingen.de 15 7 1 E / I 4 1 D / C 1 V / I 33,- 30,- 28,- 15,- bis 30,- Ab der 4. Nacht 10% Ermäßigung. G Creglingen Creglingen-Archshofen Restaurant-Pension Herrgottstal Herrgottstal 13 97993 Creglingen TEL: 07933/518 FAX: 07933/1475 info@gaestehaus-herrgottstal.de www.gaestehaus-herrgottstal.de Ernst Blechschmidt Archshofen 85 97993 Creglingen-Archshofen TEL: 07933/7891 FAX: 07933/203352 ernst.blechschmidt@t-online.de www.hausromy.de 17 6 9 1 E / I 7 1 Z / I 3 T / I 1 V / I 3 36,- bis 40,- 31,- bis 33,- 31,- bis 33,- 27,- 27,- 20,- bis 25,- W-LAN, Pfannkuchen-Spezialitäten, direkt am Radweg, Sonnenterrasse. Kochgelegenheit, eigener Weinbau, eigene Schlachtung, Halbpension möglich, Mithilfe beim Schneeballenbacken. Unser Haus liegt direkt am Radweg. Bettwäche und Handtücher inkl. G/PS PS/PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 55

Hotels/Gasthöfe/ Creglingen Stadtteile / Freudenberg und Stadtteile Creglingen-Archshofen Gasthaus Holdermühle Beate Körner 35 Holdermühle 97993 Creglingen-Archshofen TEL: 07933/912317 FAX: 07933/912326 gasthaus.holdermuehle@datevnet.de www.gasthaus-holdermuehle.de 17 1 E / I 12 3 Z / I 1 V / I 30,- 20,- bis 35,- 20,- bis 27,50 25,- Ab der 2. Nacht 2,50 bzw. 5,- Ermäßigung pro Person. G Creglingen-Archshofen Ferienhof Waldmann Heike Schmieg 4 Archshofen 95 97993 Creglingen-Archshofen TEL: 07933/417 ferienhofwaldmann@t-online.de www.ferienhofwaldmann.de 2 D / Y 18,- bis 20,- Mit Balkon, ruhige Lage, Küchenbenutzung. PZ Creglingen-Schwarzenbronn Gasthaus "Zum Goldenen Ross" Familie Rahn Schwarzenbronn 5 97993 Creglingen-Schwarzenbronn TEL: 07939/470 gasthaus.schwarzenbronn@t-online.de www.goldenes-ross.de 8 4 2 1 D / W 1 FeWo ab 26,- ab 20,- ab 28,- G/PS Freudenberg Hotel Goldenes Fass Fassgasse 3 97896 Freudenberg TEL: 09375/9299970 info@goldenesfass.com www.hotel-in-freudenberg.de 42 21 E / I T / I E und D mit Etagenbad 59,- bis 69,- 39,50 bis 44,50 39,50 45,- 31,50 Familiengeführte Gasthaus und Hotel, natürlich, ländlich, ideenreich. Free Wifi H/G Freudenberg Wolfgang Müssig An der Uferpromenade Eingang: Hallengasse 7 97896 Freudenberg TEL: 09375/282 (T-Net-Box) gabi-muessig@t-online.de www.freudenberg-main.de 2 2 25,- Unser angebot ist eine komplette Ferienwohnung, sie ist ca. 20 m vom Main und Maintalradweg entfernt. Parkplatz direkt am Radweg, Garage für Fahr- und Motorräder vorhanden. PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Freudenberg PZ Haus Katharina Monika K. Oppelt 2 1 Odenwaldring 16 D / C 25,- 97896 Freudenberg Großes mit Sitzecke. TEL und FAX: 09375/268 Wald- und Zoonähe. haus-katharina@t-online.de www.oppelt-ferienwohnung.de Freudenberg-Boxtal Gasthof zur Rose Brennerei und Kellerei 48 24 Kirchstr. 15 97896 Freudenberg-Boxtal TEL: 09377/1212 gasthof@rose-boxtal.de www.rose-boxtal.de E / I (1) (1) T / I (1) E / I (2) (2) T / I (2) 49,- 42,- 37,- 43,50 37,- 33,- Über 200 Jahre im Familienbesitz mit eigener Brennerei und Kellerei. (1) = mit Balkon (2) = ohne Balkon Ab 3 Tage vergünstigte Preise. G 56 H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer

Wertheim /Gasthöfe/Hotels Freudenberg Stadtteile / Großrinderfeld und Stadtteile / Grünsfeld / Igersheim Stadtteile / Königheim Stadtteile / Kreuzwertheim Freudenberg-Rauenberg Gasthof "Zum Stern" Rauenberg Familie Hotz Raubachstr. 16 97896 Freudenberg-Rauenberg TEL: 09377/929539 FAX: 09377/1632 Mobil: 0160/8047554 o. 555 r.v.hotz@web.de www.gasthof-stern-rauenberg.de 7 3 3 E / I oder 3 22,- bis 50,- 20,- bis 35,- Planwagen-/Kutschfahrten, Gästeküche, Babybett, Zustellbetten, direkt am Radweg "Der Sportive" und 4-Länder-Weg (gelbes Viereck) gelegen. G/PS Großrinderfeld Pension Ernst Hauptstr. 7 97950 Großrinderfeld TEL: 09349/1045 ernstexclusiv@aol.com 5 2 1 D / Y 1 T / Y 25,- bis 30,- PS Großrinderfeld-Gerchsheim Landgasthaus Badischer Hof Würzburger Str. 54 97950 Großrinderfeld-Gerchsheim TEL: 09344/369 badischerhof-gerchsheim@gmx.de www.badischerhof-gerchsheim.de 23 13 E / I Z / I T / I V / I 45,- 35,- 35,- 30,- 27,- Wohlfühlen in angenehmer Umgebung, kinder- und familienfreundliches Haus mit Biergarten. H/G Grünsfeld Gästehaus Eisner-Mühle Steinbachstr. 7 97947 Grünsfeld TEL: 09346/923326 FAX: 09346/923310 info@gaestehaus-eisner-muehle.de www.gaestehaus-eisner-muehle.de 8 5 1 E / I 1 T / I 3 oder 3 Z / I ab 50,- ab 33,- ab 37,50 ab 37,50 Ruhige Lage, intakte Natur, alte Mühle mit Restaurant nebenan. 350 Meter bis zum Bahnhof. HG Igersheim-Bernsfelden "Zum goldenen Kreuz" Würzburger Str. 18 97999 Igersheim-Bernsfelden TEL: 09336/885 FAX: 09336/997808 mark@zum-goldenen-kreuz.de www.zum-goldenen-kreuz.de 20 9 E / I T / I V / I 29,- bis 32,- 25,- bis 26,- 24,50 21,- Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe, Biergarten, hauseigene Metzgerei. G Königheim-Gissigheim Kreuzwertheim Gasthaus "Engel" Familie Stang Schlossstr. 44 97953 Königheim-Gissigheim TEL: 09340/224 Hotel in den Herrnwiesen*** In den Herrnwiesen 4 97892 Kreuzwertheim TEL: 09342/93130 info@hotel-herrnwiesen.de www.hotel-herrnwiesen.de 11 50 7 3 E / I 3 1 Z / I 23 E / Y D / Y 34,- bis 35,- 27,- bis 28,- 27,- bis 28,- ab 69,- ab 50,- Ansprechendes Gasthaus mit jahrhundertealter Familientradition. 3 Sterne Boutique Hotel Garni direkt am Mainradweg. Ruhige Lage, abschließbare Fahrradgarage. G H/HG HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 57

Hotels/Gasthöfe/ Kreuzwertheim / Külsheim und Stadtteile / Lauda-Königshofen Stadtteile Kreuzwertheim Hotel Lindenhof Restaurant-Salzgrotte-Weinhaus Lindenstr. 41 97892 Kreuzwertheim TEL: 09342/915940 FAX: 09342/9159444 lindenhof.kreuzwertheim@t-online.de www.weinhaus-lindenhof.de 20 11 2 E / I 7 1 Suite /I 1 T / I 47,50 bis 72,50 92,50 (Junior) 45,- bis 65,- Salzgrotte im Haus, ruhige Randlage mit großem Parkplatz, W-LAN. H Külsheim Winzerhof Spengler Heinz und Elfriede Spengler 8 4 Haus am Seeweg 1 97900 Külsheim TEL: 09345/1435 FAX: 09345/9280626 kontakt@winzerhof-spengler.de www.winzerhof-spengler.de www.event-location-taubertal.de E / I 35,- bis 38,- 27,- bis 29,- Ganzjährig Flaschenweinverkauf aus umweltschonendem Anbau, eigene Herstellung, Besenwirtschaft im Frühjahr u. Herbst, ruhige Lage. W-LAN kostenlos. Übernachten im Weinfass auf Anfrage. PS/PZ Külsheim Pension Erika Grimm Hauptstr. 18A 97900 Külsheim TEL: 09345/398 FAX: 09345/928460 mail@pension-grimm.de 7 4 1 E / W 2 1 T / W 19,- bis 25,- Stadtmitte, ruhige Lage. Kochgelegenheit, alle W-LAN, TV, Etagendusche und WC. PS Külsheim Anita Höfert Spitalstr. 8a 97900 Külsheim TEL: 09345/6306 anitahoefert@aol.com 6 3 1 E / W 1 D / W 1 T / C ab 21,- Etagen-Bad-Dusche-WC, Kochgelegenheit. Im Stadtzentrum, ruhige Lage. PZ Külsheim Pension am Weedbrunnen Ilse und Klaus Reinhart 6 Weedgasse 1 97900 Külsheim TEL: 09345/437200 info@pension-weedbrunnen.de www.pension-weedbrunnen.de 3 3 ab 36,- Komfort. Doppelzimmer (über 30 m²), TV, Schreibtisch, W-LAN, modernes Bad, begehbare Dusche, Fußbodenheizung. Lage: Stadtmitte PS HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Külsheim-Steinfurt Lauda-Königshofen-Beckstein Hotel und Landgasthof*** Grüner Baum Rüdentaler Str. 12 97900 Külsheim-Steinfurt TEL: 09345/211 FAX: 09345/6663 gruener.baum-steinfurt@t-online.de www.gruenerbaum-steinfurt.de Becksteiner Rebenhof**** Am Hummelacker 34-52 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/62780 FAX: 09343/6278115 info@rebenhof.net www.rebenhof.net 34 54 19 E / I 25 Junior- Suite Familien- Suite ab 45,- ab 32,50 ab 79,- ab 69,- (bei Beleg. m. 4 P.) ab 64,- (bei Beleg. m. 6 P.) 1 mit Wasserbett. Gaststätte mit Qualitätssiegel "Taubertal- Kulinarisch erleben" ausgezeichnet. Dusche, WC, Minibar, W-LAN, teilweise Küchenzeile, Föhn, Balkon, Wellness. Dampfbad mit Sternenhimmel, Bio-Sauna, Finn. Kräutersauna, Erlebnisduschen mit Eisbrunnen. H/G H 58 H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer

Wertheim /Gasthöfe/Hotels Lauda-Königshofen Stadtteile Lauda-Königshofen-Beckstein Hotel Adler*** Weinstr. 24 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/2071 FAX: 09343/8907 info@hotel-adler-beckstein.de www.hotel-adler-beckstein.de 52 26 E / I 56,- 38,50 Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben". H Lauda-Königshofen-Beckstein Weinhotel Benz Am Nonnenberg 12 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/998 FAX: 09343/58388 info@weinhotel-benz.de www.weinhotel-benz.de 20 10 55,- bis 75,- Modernes von der Winzerfamilie geführtes Hotel, sehr ruhige mit herrlichem Ausblick. Arrangements mit Weinerlebnisführung. HG Lauda-Königshofen-Beckstein Zur alten Kelter Weinstr.13 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/62370, FAX: 09343/623722 mail@zur-alten-kelter.de www.zuraltenkelter.de 14 8 2 E / I 6 35,- bis 41,- ab 7 Nächten 29,- bis 35,- 31,- bis 34,- ab 7 Nächten 25,- bis 28,- G Lauda-Königshofen-Beckstein Rudolf Braun Geisbergstr. 13 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/4751 6 3 1 2 D / W ab 27,- Kühlschrank, ruhige Lage, Panoramablick. PZ Lauda-Königshofen-Beckstein Familie Michelbach Am Hummelacker 5 97922 Lauda-Königshofen TEL: 09343/4812 thomas.michelbach@kabelbw.de 4 2 ab 22,50 Ruhige Lage, schöne Aussicht auf die Weinberge. PZ Lauda-Königshofen-OT Königshofen Gasthof Rose Familie Moll 18 Turmbergstr. 9 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 09343/1333 hotel.moll@t-online.de www.die-rose.com Lauda-Königshofen-OT Königshofen Gästehaus Bairle Dekan-Schork-Str. 18 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 09343/58249 FAX: 09343/589340 info@gaestehaus-bairle.de www.gaestehaus-bairle.de 8 E / I T / I V / I 3 E / I Z / I 45,- 35,- 30,- 25,- 35,- bis 40,- 25,- bis 30,- 25,- bis 30,- Solarbeheiztes Schwimmbad, Grill, ruhige Lage, Liegestühle, Pavillon. G PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 59

Hotels/Gasthöfe/ Lauda-Königshofen Stadtteile /Neubrunn Stadtteile / Niederstetten Lauda-Königshofen-OT Königshofen ENGEL Gästehaus Amalienstr. 7 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 09343/8660 info@engel-gaestehaus-cafe.de www.engel-gaestehaus-cafe.de 8 4 E / I 3 App. ab 25,- Idyllische Lage in der Altstadt von Königshofen, direkt an der Stadtmauer. PS/PZ Lauda-Königshofen-OT Lauda Gasthof "Goldener Stern" Gerhard Schwab 32 17 Pfarrstr. 23 97922 Lauda-Königshofen-OT Lauda TEL: 09343/1271 FAX: 09343/1206 info@goldener-stern-lauda.de www.goldener-stern-lauda.de 1 E / W 1 E / I 1 D / W 4 Z / I 10 38,- 39,- 30,- 30,50 30,50 3 Tage- und Wochenangebot, Restaurant, direkt am Radweg, W-LAN. T/V mögl. Fami Lauda-Königshofen-OT Lauda PZ REBGUT 34 14 DIE WEINHERBERGE Rebgutstr. 80 D/Y ab 65,- 97922 Lauda-Königshofen-OT Lauda D/W Neueröffnung Juli 2015, komfort. Ausstatt. TEL: 09343/61470-0 FAX: 09343/61470-10 mit Föhn, Wasserkocher und info@rebgut.de Kaffeemaschine, reichhaltiges Frühstück, www.rebgut.de Weinrestaurant mit Terrasse. Sonnige Lage direkt am Weinberg. G Lauda-Königshofen-Oberbalbach Georgsmühle Wirtshaus und Biergarten 26 17 Balbachtalstr. 1 97922 Lauda-Königshofen-Oberbalbach TEL: 09343/65405 FAX: 09343/65406 dlippert@t-online.de www.diegeorgsmühle.de 3 E / I 4 E / W 6 4 D / W ab 29,- G/PS Lauda-Königshofen-Unterbalbach Hildegard Niedermayer 10 6 Untere Mühlstr. 22 97922 Lauda-Königshofen-Unterbalbach TEL: 09343/3624 E / W 3 D / W ab 18,- WC und Bad auf der Etage. Küche mit Herd und Mikrowelle. Ruhige Lage, 150 m vom Radweg. PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Neubrunn-Böttigheim Niederstetten Hotel-Restaurant Berghof Silke Seidenspinner Neubrunner Weg 17 97277 Neubrunn-Böttigheim TEL: 09349/1248 FAX: 09349/1469 berghof-boettigheim@t-online.de www.berghof-böttigheim.de Hotel - Gasthof - Krone**** Marktplatz 3 97996 Niederstetten TEL: 07932/8990 FAX: 07932/89960 info@hotelgasthofkrone.de www.hotelgasthofkrone.de 24 12 E / I Z / I 60 32 5 E / I 18 6 Z / I 3 T / I 31,- bis 35,- ab 65,- ab 49,50 ab 49,50 ab 42,- Ruhige Lage im Naturschutzgebiet, regionale Küche. 32 modern eingerichtete Hotelzimmer mit Dusche/Bad/WC/Fön/TV/W-LAN und Telefon. Restaurant mit saisonaler, phantasievoller Küche. H H H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 60

Wertheim /Gasthöfe/Hotels Niederstetten Stadtteile / Röttingen / Rothenburg ob der Tauber Niederstetten-Oberstetten PZ Roth, Friedhart und Karin 2 1 Schrozberger Str. 17 97996 Niederstetten-Oberstetten TEL: 07932/605553 FAX: 07932/6053219 rothoberemuehle@web.de www.roth-obere-muehle.de ab 23,- Mit Kühlschrank und Mikrowelle, überdachte Pergola, Grillplatz am Bach mit Hütte. Röttingen PS/PZ Gästehaus Weingut Hofmann 15 8 Strüther Str. 7 97285 Röttingen TEL: 09338/9801010 info@weinguthofmann.com www.weinguthofmann.com E / I ab 52,- ab 39,- Neubau, eigener Weinbau, W-LAN Röttingen PZ Gästehaus Karl 7 4 Strüther Str. 1 97285 Röttingen TEL: 09338/1418 radlerpension-karl@gmx.de www.radlerpension-karl.de 1 E / I 3 ab 30,- 25,- bis 30,- Rothenburg ob der Tauber H Hotel Eisenhut GmbH & Co. KG**** 142 78 Herrngasse 3-5 / 7 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/7050 FAX: 09861/70545 hotel@eisenhut.com www.eisenhut.com Classic E/D Superior E/D Deluxe E/D Suite und Juniorsuite 94,- bis 186,- 109,- bis 216,- 134,- bis 236,- 214,- bis 356,- Jedes ist ein Unikat mit Stilmöbeln, Telefon, Flat-Screen, Minibar, kostenfreies W-LAN, großzügiges Bad mit Fön, Kosmetikspiegel, Badewanne oder Dusche. Rothenburg ob der Tauber H Hotel Reichsküchenmeister***S 90 45 Kirchplatz 8-10 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9700 FAX: 09861/970409 hotel@reichskuechenmeister.com www.reichskuechenmeister.com E / I Z / I T / I V / I 70,- bis 120,- Alle sind in verschiedenen Stilen eingerichtet, von rustikal über elegant bis modern. Alle mit Radio, TV, Fön, Safe und zum Teil mit Minibar. Rothenburg ob der Tauber H Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber***S 220 104 Rothenburg ob der Tauber Vorm Würzburger Tor 6 und 10 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/95710 FAX: 09861/6076 info@hotel-rappen-rothenburg.com www.hotel-rappen-rothenburg.com Akzent Hotel Schranne*** Schrannenplatz 6 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/95500 FAX: 09861/9550150 info@hotel-schranne.de www.hotel-schranne.de 95 10 E / I 75 20 T / I 7 V / I 48 7 E / I 37 3 T / I 1 V / I 55,- bis 85,- 37,50 bis 60,- 30,- bis 45,- 30,- bis 38,- ab 35,- Innerhalb der Altstadt, fränkische Küche, eigene Metzgerei, Biergarten, freies W-LAN. H/G HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 61

Hotels/Gasthöfe/ Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber Gasthof Rödertor**S mit Rothenburger Kartoffelstube 17 Ansbacher Str. 7 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/2022 FAX: 09861/86324 hotel@roedertor.de www.roedertor.de 8 1 E / I 5 1 T / I 1 V / I 65,- 45,- 44,- 40,- Biergarten, Spezialitätenrestaurant "Kartoffelstube", regionale Küche. H Rothenburg ob der Tauber Bayerischer Hof Harald Schellhaas Ansbacher Str. 21 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/ 6063 info@bayerischerhof.com www.bayerischerhof.com 18 9 E/ I klein T / I V / I ab 45,- ab 33,- ab 40,- ab 40-, ab 25,- Familiär geführter Gasthof, nachts abgeschlossene Parkplätze, kostenfreies W-LAN, jederzeit anfahrbar, Restaurant, Frühstücksbuffett, 5 Gehminuten zum Bahnhof oder Marktplatz G Rothenburg ob der Tauber Glocke Weingut und Hotel A. & K. Thürauf 42 23 H Inh. Albert Thürauf Plönlein 1 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/958990 FAX: 09861/9589922 info@glocke-rothenburg.de www.glocke-rothenburg.de 4 E / I 13 3 Z / I 3 V / I 65,- bis 90,- 49,- bis 60,- 49,- bis 60,- 37,50 Weingut, Weinproben im Holzfasskeller. Rothenburg ob der Tauber Boutiquehotel "Goldene Rose" Marion Beugler Spitalgasse 28 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/4638 FAX: 09861/86417 info@goldenerose-rothenburg.de www.goldenerose-rothenburg.de 22 11 E / I T / I Junior Suite / I Suite / Y 85,- bis 135,- 50,- bis 90,- 45,- bis 70,- 65,- bis 90,- 70,- bis 120,- Ruhige Lage, großer Garten, innerhalb der Altstadt. W-LAN und eine Flasche Wasser kostenlos. Gästehaus mit Familien-Appartements 40,- bis 70,-. HG Rothenburg ob der Tauber Hotel Gasthof Goldener Greifen 28 Obere Schmiedgasse 5 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/2281 info@gasthof-greifen-rothenburg.de www.gasthof-greifen-rothenburg.de 14 E / I Z / I T / I V / I 54,- ab 42,50 ab 42,50 ab 40,- ab 40,- 650 Jahre historischer Gasthof, in 6. Generation familiengeführt. Traditionelle fränkische Küche. G HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Rothenburg ob der Tauber Kreuzerhof Hotel-Garni 24 Rothenburg ob der Tauber Millergasse 2-6 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/3424 FAX: 09861/936730 info@kreuzerhof.eu www.kreuzerhof.eu Hotel Goldener Hirsch Maria Gräfin von Looz Vermögensverwaltung GmbH Inh. Harald van Evert Untere Schmiedgasse 16 + 25 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/874990 FAX: 09861/87499222 info@hotel-goldener-hirsch.de www.hotel-goldener-hirsch.de 120 9 E / I T / I V / I Junior Suite / I 57 E / Y D / Y T / Y V / Y 1 Suite 55,- bis 62,- 37,- bis 42,- 33,- bis 39,- 30,- bis 37,- 46,- bis 52,- 75,- bis 89,- 45,- bis 80,- 40,- bis 60,- 40,- bis 60,- 105,- bis 120,- Stadtzentrum, die "BLAUE Terrasse" mit dem Tauberblick, Lobbybar, DZ auch zur EZ-Nutzung, 1400 m² Parkplatz am Hotel zu 7,50 pro Nacht. HG HG H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 62

/Gasthöfe/Hotels Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber Romantik Hotel Markusturm Rödergasse 1 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/94280, FAX: 09861/9428113 info@markusturm.de www.markusturm.de 50 25 E / I ab 81,- ab 60,- In Handarbeit gebraute würzige Biere. H Rothenburg ob der Tauber Hotel Villa Mittermeier Vorm Würzburger Tor 7-9 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/94540 FAX: 09861/945494 info@villamittermeier.de www.villamittermeier.de 56 28 E / I Smart Standard Superior D / Y Exklusiv ab 89,50 ab 64,- ab 87,- ab 102,- als Smart, Standard oder Superior und D / Y Exklusiv, Restaurant geöffnet Di - Sa ab 18 Uhr; Kochschule. Zuschlag HP 32,- pro Person. H Rothenburg ob der Tauber Prinzhotel Rothenburg Hofstatt 3 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9750 info@prinzhotel.rothenburg.de www.prinzhotel.rothenburg.de 115 50 Standard: E / Y D / Y Superior: E / Y D / Y ab 63,- ab 88-, ab 68,- ab 98,- Neu eingerichtete mit indiv. Designkonzept. 32'' LED TV, W-LAN. Stimmungsvolles Restaurant, Topinambur & Cocktailbar mit Terrasse. Familienzimmer. H Rothenburg ob der Tauber Rothenburger Hof Bahnhofstr. 13 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9730 FAX: 09861/973333 hotel@rothenburgerhof.com www.rothenburgerhof.com 97 47 E / I Z / I T / I 47,- bis 59,- 35,- bis 49,- 35,- bis 49,- 33,- bis 39,- Alle verfügen über Badewanne oder Dusche und WC, Haartrockner, W-LAN, LCD-TV und Telefon. Hauseigene Whiskybar "Liquid Corner" - geöffnet Freitag und Samstag. H Rothenburg ob der Tauber Hotel Tilman Riemenschneider Georgengasse 11-13 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9790 FAX: 09861/2979 hotel@tilman-riemenschneider.de www.tilman-riemenschneider.de 121 55 E / Y D / Y Z / Y T / Y V / Y 95,- bis 170,- 70,- bis 145,- 70,- bis 145,- 63,- bis 115,- 55,- bis 100,- Inmitten der Altstadt. Zufahrt für PKW jederzeit möglich. Gemütliches Restaurant und ruhige Terrasse. Fitnessraum. H Rothenburg ob der Tauber Wildbad Rothenburg Evgl. Tagungsstätte KdöR 116 58 Rothenburg ob der Tauber Taubertalweg 42 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9770 FAX: 09861/2605 info@wildbad.de www.wildbad.de Hotel Cafe Uhl Plönlein 8 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/4895 FAX: 09861/92820 info@hotel-uhl.de www.hotel-uhl.de 25 E / I Z / I T / I 12 E / I Z / I T / I V / I 55,20 bis 84,- 46,50 bis 52,- 46,50 bis 52-, 46,50 bis 52,- 49,- bis 75,- 45,- bis 58,- 45,- bis 55-, 39,- bis 49,- 39,- bis 49,- Unterhalb der Stadtmauer liegt das Wildbad in einem großen Park. Elegant in den Tauberhang gebaut. Ein ehemaliges Kurhotel ersten Ranges, im Stil des Historismus. Im Zentrum der Altstadt gelegen. Teilweise schöner Blick ins Taubertal, eigene Konditorei, Restaurant, reichhaltiges Frühstück vom Buffet, kostenloses W-LAN, Fahrradgarage. HG H HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 63

Hotels/Gasthöfe/ Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber Pension Becker Rosengasse 23 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/3560 FAX: 09861/3540 pension-becker@t-online.de www.pension-becker.com Fami 29 12 2 E / I 7 1 Z / I 1 T / I 1 V / I ab 37,- ab 31,- ab 31,- 30,- 30,- In der historischen Altstadt, alle mit DU/WC, reichhaltiges Frühstück, SAT-TV, Fahrradgarage, Parkmöglichkeiten. PS Rothenburg ob der Tauber Pension Fuchsmühle** S Taubertalweg 103 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/92633 FAX: 09861/933896 info@fuchsmuehle.de www.fuchsmuehle.de 21 8 E / I Z / I V / I 6-Bett / I (3 Schlafzi.) 46,- bis 50,- 39,- bis 43,- 37,- bis 42,- 33,- bis 36,- 32,- bis 35,- Familiär geführtes Haus. Ruhige, idyll. Lage direkt an der Tauber. 15 Gehminuten in die Altstadt. Haustiere auf Anfrage, W-LAN. Direkt am Radweg gelegen. HG Rothenburg ob der Tauber Gästehaus Gerlinger Schlegeleinsweth 10 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/87979 info@gaestehaus-gerlinger.de www.gaesthaus-gerlinger.de 10 D als E / I Z / I FeWo 2-5 Pers. WR, SR, K 44,- 32,50 32,50 ab 70,- (2 Pers.) 110,- (4 Pers.) 128,- (5 Pers.) DU / WC / TV / W-LAN PS Rothenburg ob der Tauber Gästehaus am Heckenacker Herbert Hardung Heckenacker 31 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/4586 FAX: 09861/709730 info@gaestehaus-am-heckenacker.de www.gaesthaus-am-heckenacker.de 25 13 1 E 9 D 1 Z 1 T 1 V 45,- 35,- 35,- 28,- 27,- Familiengeführte Pension, 10 Min. Fußweg zur Altstadt, gehobene Ausstattung. Parkplatz vor dem Haus, auch für längere Zeit (Radtour). Frühstücksbuffet. PS Rothenburg ob der Tauber Pension Herrnmühle Andreas Knausenberger Taubertalweg 54 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/2176 FAX: 09861/2891 info@herrnmuehle-rothenburg.de www.herrnmuehle-rothenburg.de Fami 18 9 2 E / I 5 2 T / I Fami 38,- bis 42,- 29,- bis 32,- 25,- bis 32,- Auch Ferienwohnungen, ruhig, idyllische Lage an der Tauber, 10 Gehminuten nach Rothenburg o. d. T., Haustiere auf Anfrage. Große Wiese zum Sitzen und Spielen, Alleinlage! Parkplatz. PS HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber Pension Heß Spitalgasse 18 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/6130 MOBIL: 0171/7486414 das-laedle-pension-hess@t-online.de www.das-laedle.de Pension Hofmann-Schmölzer Rosengasse 21 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/3371 FAX: 09861/7204 pension-hofmann-schmoelzer@t-online.de www.hofmann-schmoelzer.de 7 4 1 E 2 D 1 T Fami 24 12 2 E / I 8 2 T / I Fami 35,- bis 40,- 28,- bis 32,- 35,- ab 45,- ab 35,- ab 30,- Fahrradverleih - Preis auf Anfrage. Kostenlose E-Bike-Ladestation und Fahrradgarage. Kostenloses W-LAN. Ruhige Lage, 5 Gehminuten zum Marktplatz, Gebührenpflichtiger Parkplatz 100 m vom Haus entfernt. Allergikerbetten, Gepäckaufbewahrung. PS PS 64 H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer

/Gasthöfe/Hotels Rothenburg ob der Tauber Stadtteile / Steinsfeld Stadtteile / Tauberbischofsheim Rothenburg ob der Tauber-Detwang Hotel Schwarzes Lamm Detwang 21 91541 Rothenburg o.d.t.-detwang TEL: 09861/6727, FAX: 09861/86899 info@hotelschwarzeslamm.de www.hotelschwarzeslamm.de 58 30 E / I T / I V / I 63,- bis 65,- 42,- bis 50,- 35,- 29,- Standardzimmer oder Komfortzimmer buchbar. Komfortzimmer mit Balkon oder Wintergarten. Kostenloses W-LAN Restaurant G Rothenburg ob der Tauber-Detwang Gasthaus Tauberstube Detwang 15 91541 Rothenburg o.d.t.-detwang TEL: 09861/4518 FAX: 09861/5009 info@tauberstube.de www.tauberstube.de 18 10 2 E / I 8 ab 48,- ab 34,- Mehrbettzimmer auf Anfrage möglich. Ruhige Lage, Fußweg zur Stadtmitte ca. 15 Minuten. Kostenloses W-LAN. G Rothenburg ob der Tauber-Leuzenbronn Gasthaus zur Krone Günter Uhl Leuzenbronn 6 91541 Rothenburg o.d.t.-leuzenbronn TEL: 09861/6521, FAX: 09861/2965 info@krone-home.de www.krone-home.de 20 11 2 E / I 4 3 Z / I 1 T / I 1 V / I 43,- 30,- 30,- 25,- 25,- Dienstag Ruhetag, Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet. G Steinsfeld-Reichelshofen Brauerei Gasthof Landwehr-Bräu ***S Reichelshofen 31 91628 Steinsfeld-Reichelshofen TEL: 09865/9890 FAX: 09865/989686 hotel@landwehr-braeu.de www.landwehr-braeu.de 70 37 E / I Z / I T / I V / I ab 73,- ab 44,- ab 44,- ab 125,- ab 135,- Harmonisches Ensemble zwischen Hotelund Restaurantbereich. Der weitgereiste Hausherr besitzt einer der schönsten Privatbrauereien in Deutschland mit viel Liebe zu Antiquitäten und Dekorationen. H Tauberbischofsheim Hotel St. Michael ***S Stammbergweg 1 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/84950 FAX: 09341/8495300 info@hotel-stmichael.com www.hotel-stmichael.com 75 44 E / I Z / I T / I 69,50 49,75 49,75 51,- Traditionsreiches Hotel. Ruhige Lage. Moderne Ausstattung. Restaurant und Gartenterrasse. Annerkannter Integrationsbetrieb: Fachkräfte und Menschen mit Behinderung arbeiten Hand in Hand. H Tauberbischofsheim Tauberbischofsheim Hotel am Brenner*** Goethestr. 10 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/92130 FAX: 09341/921334 hotelambrenner@t-online.de www.hotel-am-brenner.de Badischer Hof*** Sonnenplatz 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/9880 FAX: 09341/988200 reception@hotelbadischerhof.de www.hotelbadischerhof.de 60 50 30 E / I Z / I T / I 28 E / I T / I V / I 59,- 45,- 45,- 36,- 65,- bis 75,- 42,50 bis 52,50 38,50 37,50 Unser Haus liegt in reizvoller, ausgesprochen ruhiger Lage. Wir bieten ein gemütliches Ambiente mit viel Komfort. Romantischer Biergarten. - Kino - H H HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 65

Hotels/Gasthöfe/ Tauberbischofsheim und Stadtteile Tauberbischofsheim Hotel am Schloss Peter Eckert Hauptstr. 56 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/3271 oder 13561 FAX: 09341/95151 peter.eckert44@web.de 17 9 2 E / I 4 1 T / I 1 V / I D als E 30,- bis 35,- 28,- bis 30,- 28,- 27,- 38,- bis 40,- H Fami Tauberbischofsheim Pension Stein Hauptstr. 67 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/3204 FAX: 09341/61134 zimmer@pension-stein-tbb.de www.pension-stein-tbb.de 0 20 10 30,- Im Herzen von TBB die Idylle am Schlossplatz bei uns im Zwingerstüble oder Biergärtle genießen. 11 x übernachten - 10 x bezahlen. Nordic-Walking mit Instruktor. PS Tauberbischofsheim Alicja Berberich Höhbergstr. 8 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/61067 FAX: 09341/61061 8 4 25,- PZ Tauberbischofsheim Gästehaus Gabriele Gabriele Meyer Königheimer Str. 29 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/1596 MOBIL: 0170/9918509 gaestehaus-gabriele@web.de www.gaestehaus-gabriele.de 2 1 22,- bis 27,- Sep. Eingang, kleine Teeküche mit Kühlschrank und Kaffeemaschine, Föhn. 50 m bis zur Kneippanlage, 10 Gehminuten zum Stadtkern. PZ Tauberbischofsheim Hubert Rincker Klostergasse 3 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/3625 8 6 Z / I 18,- bis 25,- Großer Innenhof, denkmalgeschützes Gebäude. PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Tauberbischofsheim-Dittigheim Tauberbischofsheim-Dittigheim Gästehaus-Niki Hotel-Landgasthof Grüner Baum Norbert Schweizer Rathausplatz 5 97941 Tauberbischofsheim-Dittigheim TEL und FAX: 09341/5162 info@gruener-baum-dittigheim.de www.gruener-baum-dittigheim.de Rathausplatz 3 97941 Tauberbischofsheim-Dittigheim TEL: 0173/89036693 gaestehaus-niki@gmx.de www.gaestehaus-niki.de 0 45 14 20 E / Y D / Y Z / Y T / Y V / Y E / I T / I V / I Fami 6 ab 35,- ab 27,50 ab 27,50 ab 22,- ab 20,- ab 25,- ohne Frühstück Alle gratis W-LAN und Sky-TV. Kostenlose Parkplätze, idylischer Biergarten, gute Autobahnanbindung. Hotel direkt Ortsmitte Dittigheim, zentral an der A81 Würzburg/Heilbronn. Alle mit TV, Wasserkocher, Kühlschrank, Mikrowelle, freies W-LAN. 2 mit Pantry-Küche. H/G PS H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 66

/Gasthöfe/Hotels Tauberbischofsheim Stadtteile / Weikersheim Tauberbischofsheim-Hochhausen 0 Landhaus-am-Mühlenwörth Schulgasse 9 97941 Tauberbischofsheim-Hochhausen TEL: 09341/95555 landhotel-am-muehlenwoerth@web.de www.landhotel-am-muehlenwoerth.com 23 12 E / I D als E 47,- 41,- 55,- Siehe Homepage. H Tauberbischofsheim-Impfingen Pension Stern Familie Pappler 8 Taubertalstr. 3 97941 Tauberbischofsheim-Impfingen TEL: 09341/12468 FAX: 09341/847385 sterntbb@t-online.de 6 2 E / W 1 2 Z / W 1 Suite/I 41,- 35,50 33,- 43,- Gästeküche für Selbstversorger PS Weikersheim Gasthof Grüner Hof Marktplatz 10 97990 Weikersheim TEL: 07934/252 greeninn@t-online.de www.gruener-hof-weikersheim.de 29 14 E / I T / I 54,- 42,- 39,- Außenterrasse am Marktplatz, direkt am Schloss, deutsche/regionale Küche. G Weikersheim Laurentius Restaurant - Hotel - Design - Wein 26 13 Marktplatz 5 97990 Weikersheim TEL: 07934/91080 FAX: 07934/910818 info@hotel-laurentius.de www.hotel-laurentius.de D als E / I D Juniorsuite/ Y Z / I ab 88,- ab 49,50 ab 84,50 ab 49,50 Moderne Wein-Design-, prämiertes Hohenloher Landfrühstück, 2 ausgezeichnete Restaurants, Eigenererzeugnisse: Wein, Mostrich, Trauben-Hasi, Honig im Hohenloher Märktle H Weikersheim Haus Gutekunst Gutekunst, Ortrun Lerchenweg 4 97990 Weikersheim TEL: 07934/247 info@haus-gutekunst.de www.haus-gutekunst.de 4 2 E / I 25,- 25,- TV, W-LAN, Parkplatz am Haus, komfort. Ausstattung, Bettwäsche u. Handtücher inkl., großer Garten mit Teich, direkt am Radweg. PZ Weikersheim Weikersheim Tauberblick August-Laukhuff-Str. 11 97990 Weikersheim TEL: 07934/995839 heidi.hehn@web.de Im Bahnhof - Gästezimmer - Sabine Pickert Bahnhof 1 97990 Weikersheim TEL: 0151/52161687 sapi.zimmer@imbahnhof.de www.imbahnhof.de 12 5 Preis (p.p. Ü) 5 E / Y D / Y T / Y 3 1 E / I D als E / I 2 1 App. 30,- 30,- 30,- 25,- alle preise ohne Frühstück ab 40,- ab 45,- ab 30,- alle preise ohne Frühstück Schöne Dachterrasse mit Blick auf die Tauber. Stadtmitte nur 5 Minuten Fußweg. Café direkt am Haus. Neueröffnung Sept. 2016. Individuell eingerichtete mit Echtholz- Dielenboden. Gästeküche. 10,- Aufpreis bei nur einer Nacht. Ab 3. Nacht Ermäßigung. PS PS HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 67

Hotels/Gasthöfe/ Werbach und Stadtteile / Wertheim Werbach Belle Maison - Das kleine Hotel*** Oberes Tor 7 97956 Werbach TEL: 09341/6005300 FAX: 09341/60053029 info@belle-maison-hotel.de www.belle-maison-hotel.de 26 12 9 1 E / I 1 T / I 1 V / I Suite 54,50 76,- 49,- 43,- 120,- Wunderschöne, helle, gehobene Ausstattung, Luxusbäder, alle mit Echtholz-Dielenboden, teilweise mit Balkon/Terrasse. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. HG Werbach Gasthaus & Hotel Drei Lilien Hauptstr. 14 97956 Werbach TEL: 09341/7586 FAX: 09341/4119 info@drei-lilien.de www.hotel-drei-lilien.de 51 26 E / I T / I V / I FeWo ab 49,- ab 38,- ab 36,- ab 32,- ab 32,- Familiengeführtes Gasthaus, natürlich, ländlich, ideenreich, gratis W-LAN, Restaurant, Biergarten, Veranstaltungen, Sauna. H Werbach Gästehaus Braun Liebfrauenbrunnstr. 28 97956 Werbach TEL: 09341/898500 info@gaestehaus-braun-taubertal.de www.gaestehaus-braun-taubertal.de 12 E / I 6 25,- 30,- Herzlich Willkommen in unserem Gästehaus. Der schöne Neubau bietet sechs großzügige, alle mit Balkon, hellem Bad inkl. Dusche sowie TV. Reichhaltiges Frühstück. PZ Werbach Gästehaus Kettner Liebfrauenbrunnstr. 12 97956 Werbach TEL: 09341/2927 8 4 2 D / Y 2 Z / W 19,- bis 25,- PZ Werbach-Gamburg Gästehaus Martin Bahnhofstr. 1 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/660 gaestehausmartin@web.de www.gaestehaus-martin.de 14 7 4 2 T / I 1 V / I 25,- bis 28,- 22,- bis 25,- 20,- bis 22,- Schöne, helle mit bester Aussicht. Garten mit Liegewiese an der Tauber. Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten. PZ HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER Werbach-Gamburg Gasthof Grüner Baum 18 Uissigheimer Str. 2 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/222, FAX: 09348/95098 info@gruenerbaum-gamburg.de www.gruenerbaum-gamburg.de 9 E / I T / I Wertheim Tauberhotel Kette*** 51 29 Lindenstr. 14 97877 Wertheim TEL: 09342/91800, FAX: 09342/9180100 info@tauberhotel-kette.de www.tauberhotel-kette.de E / I Z / I T / I V / I 43,- bis 49,- 29,- bis 34,50 27,50 bis 31,- ab 39,50 Familienfreundlicher Gasthof direkt am Fahrradweg, großer Biergarten, Chefin kocht selbst. Infrarot-Kabine W-LAN frei in allen n Aufzug Tiefgarage teilweise Balkon G H H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 68

/Gasthöfe/Hotels Wertheim und Stadtteile Wertheim Hotel Bronnbacher Hof Mainplatz 10 97877 Wertheim TEL: 09342/92540 FAX: 09342/925455 info@bronnbacherhof.com www.bronnbacherhof.com 58 33 9 E / I 19 4 Z / I 1 T / I 64,- bis 69,- 41,- bis 44,- 41,- bis 44,- 35,- bis 39,- Direkt an der Mainpromenade von der Altstadt gelegen, bietet unser Haus gemütliche. Fahrrad- und motorradfreundliches Hotel. Restaurant mit Sonnenterrasse. H Wertheim-Bronnbach Gästehaus Bursariat Kloster Bronnbach Bronnbach 9 97877 Wertheim-Bronnbach TEL: 09342/935202021 heike.frage@kloster-bronnbach.de www.kloster-bronnbach.de 41 17 1 E / I 9 Z / I 6 T / I 1 V / I 45,- 35,- Zustellbett 30,- 1 Ruhige Lage an der Tauber, Tagungshaus, moderne und freundliche. Kinderpreis p.p. Ü/F: im eig. Zi.: bis 12 J.: 30,- im Eltern-Zi.: bis 5 J.: 10,- / 6-12 J.: 18,- HG Wertheim-Bronnbach Gasthaus Klosterhof Helga und Egon Heyne Bronnbach 1 97877 Wertheim-Bronnbach TEL: 09342/7316 info@gasthaus-klosterhof.de www.gasthaus-klosterhof.de 17 8 2 E / I 6 2 T / I 43,- 34,- bis 36,- 30,- Biergarten, am Radweg gelegen. Radfahrer und Motorradfahrer willkommen, familienfreundlich. G Wertheim-Dertingen Winzerhof M. Baumann Monika und Martin Baumann Dorfgrabenweg 4 97877 Wertheim-Dertingen TEL: 09397/794 info@winzerhof-baumann.de www.winzerhof-baumann.fwo.de www.geschenke-aus-dem-weinberg.de 9 5 1-2 E / I 3-4 oder 1 T / I 31,- 26,- 25,- Geführte Weinbergswanderungen, mit oder ohne Weinprobe (auf Anfrage). Weinproben Heckenwirtschaft PS Wertheim-Dörlesberg Ferienhof Ebenmühle Ebenmühle 2 97877 Wertheim-Dörlesberg TEL: 09342/8593087 FAX: 09342/8593089 ferienhof@ebemuehle.de www.ebenmuehle.de 6 3 E / I 37,50 31,- Spielplatz, Getränkeservice, umgeben von Wald und Wiesen, Schwimmteich. Für Gruppen geeignet. PS Wertheim-Höhefeld Wertheim-Hofgarten Gasthaus zum Goldenen Adler Familie Willnath 4 Hauptring 24 97877 Wertheim-Höhefeld TEL: 09348/650 FAX: 09348/375 simone.willnath@gmx.de Hotel Garni Pension Hofgarten Untere Heeg 1 97877 Wertheim-Hofgarten TEL: 09342/6426 FAX: 09342/6437 hotelhofgarten@gmail.com 2 10 4 2 2 Z / I 25,- bis 35,- 36,- 36,- PS PS HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer 69

Hotels/Gasthöfe/ Wertheim Stadtteile / Wittighausen Wertheim-Reicholzheim Hotel Restaurant Martha Am Felder 11 97877 Wertheim-Reicholzheim TEL: 09342/7896 FAX: 09342/6655 info@hotel-restaurant-martha.de www.hotel-restaurant-martha.de 16 9 2 E / I 6 1 D / Y 40,- bis 45,- 35,- bis 45,- 48,- bis 50,- Familiengef. Hotel in ruhiger Lage mit Panoramablick ins "Liebliche Taubertal". Genießen Sie die regionale, bekannte Küche und die herrlichen Tauberweine im Restaurant oder auf der Terrasse. H Wertheim-Vockenrot Gasthof Hotel "Zum Ross" **S Familie Ries 34 18 Nassiger Str. 7 97877 Wertheim-Vockenrot TEL: 09342/92320 FAX: 09342/923240 info@gasthof-zum-ross.de www.gasthof-zum-ross.de E / I T / I V / I 55,- bis 65,- 40,- bis 42,50 35,- 32,50 Gratis Abholservice für Radler ab Wertheim. Kegelwochenenden Motorradfahrer willkommen. H Wertheim-Waldenhausen Christine und Horst Dresel Mühlwörthweg 22 97877 Wertheim-Waldenhausen TEL: 09342/39461 FAX: 09342/22805 info@hedresel.de 6 3 3 ab 30,- - ohne Frühstück - Stadtnah, nahe Radweg, alles Appartements inkl. kpl. Küchenausstattung, ohne Frühstück. PZ Wittighausen Gasthaus "Zum Bären" Gästehaus 26 13 Königstr. 5-9 97957 Wittighausen TEL: 09347/246 FAX: 09347/95023 anneliese-reinhard@t-online.de www.gasthaus-zum-baeren.de 1 E / I 8 3 Z / I 1 T / I ab 46,- ab 36,- ab 36,- ab 30,- Abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Motorräder und Fahrräder. Spielplatz am Haus. Babybett, Hochstuhl. FeWo auf Anfrage. G H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / PS = Pension / PZ = Privatzimmer HOTELS/GASTHÖFE/ZIMMER 70 70 Fahrradfahrer in Tauberzell H = Hotel / HG = Hotel garni / G = Gasthof / P = Pension / PZ = Privatzimmer

Freiheit erleben im Lieblichen Taubertal Sie möchten auch im Urlaub Ihre Unabhängigkeit genießen und suchen eine Unterkunft für Selbstversorger? Auf den folgenden Seiten finden Sie die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lieblichen Taubertal. 71

Ferienwohnungen Adelshofen Stadtteile / Bad Mergentheim Adelshofen-Großharbach Ferienhof Ott Sonja Ott 66 m² Großharbach 15 91587 Adelshofen-Großharbach TEL: 09865/874 FAX: 09865/872 info@ferienbauernhof-ott.de www.ferienbauernhof-ott.de max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 KN 25 m² 1 W-/SR Preis (p. T. und, FH) ab 54,- ab 39,- Großer Aufenthaltsraum, gute Ausstattung, ruhige Lage, Streicheltiere, Spielgeräte und Fahrzeuge für Kinder, Wein aus eig. Anbau, Wanderreitstation. Adelshofen-Tauberzell Ferienhaus Romantisches Taubertal Gerlinde Weinmann Tauberzell 4 91587 Adelshofen-Tauberzell TEL: 09865/418 fewo-tauberzell@gmx.de www.ferienhaus-romantisches-taubertal.de 1 WR, 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 39,- Das Ferienhaus steht Ihnen zur alleinigen Verfügung. Terrassen u. Freisitz, Grillmöglichkeit, keine Hunde. Zentrale Ausflugslage, 10 Automin. bis Rothenburg. FH Bad Mergentheim A & M Ferienwohnungen A. Reinhardt und M. Michelberger Igersheimer Str. 48 97980 Bad Mergentheim TEL: 06296/610 arno.reinhardt@t-online.de www.am-fw.de 60 m² Preis (p. T. und, FH) 75,- Direkt am Kurpark/Radweg, geschmackvolle, komfort., funktionale Wohnung, neue Inneneinrichtung, Waschm., Trockner, W-Lan, Telefon, viele Zusatzleist. Bad Mergentheim Preis (p. T. und, FH) Ferienhof Bohn 66 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Wart 1 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/483367 bohn.ag@gmx.de www.bohns-ferienhof.de 16 m² max. 1 Pers. 1 W-/SR, 1 KN 52,- je weitere Pers. 10,- pro weiteres Kind 5,- 22,- für 1 Person - ab 4 Übernachtungen - Spielplatz - ebenerdig, barrierefrei Bad Mergentheim Kleines Stadthaus Bad Mergentheim Sabine Gleiter Mühlwehrstr. 6 97980 Bad Mergentheim MOBIL: 0170/3143871 info@kleines-stadthaus-mgh.de www.kleines-stadthaus-mgh.de 62 m² Preis (p. T. und, FH) 85,- 380,- pro Woche Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, hohe Räume mit Stuckdecke, Küche mit Kühlschr., Geschirrsp., Backofen, Cerankochfeld. Neu renoviert Frühj. 2015. FERIENWOHNUNGEN Bad Mergentheim Bad Mergentheim Gästehaus Zeitler Christa Zeitler 40 m² Entengässle 4 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/7425 MOBIL: 0170/3447425 und 0171/3683027 info@ferien-im-entengaessle.de www.ferien-im-entengaessle.de Gästehaus Pfeiffer GbR Bettina und Sabine Pfeiffer Badweg 8 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/990173 MOBIL: 0170/9658331 haus-pfeiffer@web.de www.haus-pfeiffer.de N 35 m² 1 W-/SR, 1 K 53 m² N 53 m² N Preis (p. T. und, FH) 65,- 60,- Preis (p. T. und, FH) 60,- bis 75,- 60,- bis 75,- Außensitz, exklusive Ausstattung, Handtücher und Bettwäsche, W-LAN. Haustiere auf Anfrage. Stilvolles Ambiente mit Blick auf Schloss und Garten, großzügige Bäder mit Dusche u. Badewanne, inkl. Wäsche und Handtücher. W-LAN, Parkplätze im Hof. 72 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Bad Mergentheim und Stadtteile Bad Mergentheim Gästehaus Pfeiffer GbR Bettina und Sabine Pfeiffer Badweg 8 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/990173 MOBIL: 0170/9658331 haus-pfeiffer@web.de www.haus-pfeiffer.de 83 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 30m² max. 1 Pers. 1 W-/SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 70,- bis 110,- 50,- bis 60,- Stilvolles Ambiente mit Blick auf Schloss und Garten, großzügige Bäder mit Dusche u. Badewanne, inkl. Wäsche und Handtücher. W-LAN, Parkplätze im Hof. Bad Mergentheim Ferienwohnung Theresia und Arno Hepner Marienburger Str. 15 (FeWo 1) Danziger Str. 13 (Fewo 2) 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/2212 arth-hepner@online.de www.ferienwohnung-hepner.de FeWo 1, 53 m² 1 WR, 1 SR, 1 WK FeWo 2, 51 m² 1 WR, 1 SR, 1 WK Preis (p. T. und, FH) ab 39,- für 1-2 Pers. jede weitere Pers. 10,- (Vermietung ab 7 Nächten) ab 39,- für 1-2 Pers. jede weitere Pers. 10,- (Vermietung ab 7 Nächten) Modene Ausstatt., Spülmaschine, Flachbildschirm, Wo 1 Terrasse, Wo 2 Balkon und parterre blühende Liegewiese, Rabatt ab der 2. Woche, Hausprospekt. Bad Mergentheim Haus Kalipp Brunhilde und Karl-Heinz Kalipp 60 m² max. 3 Pers. 1 W-/SR, 1 K Maurus-Weber-Str. 41 97980 Bad Mergentheim TEL: 07931/41372 FAX: 07931/1214232 info@kalipp.de www.kalipp.de 25 m² max. 1 Pers. 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 42,- bis 70,- 29,- bis 35,- Stadt- und kurparknah, baubiologisches Haus. W-LAN, Safe. Bad Mergentheim-Althausen Wolfgang Sohns Bobstadter Str. 88 97980 Bad Mergentheim-Althausen TEL: 07931/45535 fw-sohns-wolfgang@t-online.de 50 m² max. 3 Pers. 50 m² max. 3 Pers. Preis (p. T. und, FH) 35,- 3. Pers. 5,- 35,- 3. Pers. 5,- inkl. Bettw. u. Handt., ruhige Südlage am Ortsrand in freier Natur, Buchung ab 4 Tage, Pauschalangebote ab 3 Wochen auf Anfrage. Bad Mergentheim-Herbsthausen Ferienhof Schwab Rainer und Renate Schwab Alte Kaiserstr. 5 97980 Bad Mergentheim-Herbsthausen TEL: 07932/8101 FAX: 07932/7402 info@ferienhof-schwab.de www.ferienhof-schwab.de 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 30 m² 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 45,- 40,- Acht von 30 m² bis 70 m², naturnah am Waldrand gelegen. Frühstück möglich, Bettwäsche und Handtücher inkl. Bad Mergentheim-Markelsheim Jakobshof Kornelia Lehr Bachgasse 3 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/2959 kontakt@jakobshof-lehr.de www.jakobshof-lehr.de Bad Mergentheim-Markelsheim Ferienwohnung Fülöp Scheuerntorstr. 23 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/46698 ferienwohnung-fueloep@web.de www.ferienwohnung-fueloep.de Schwarzriesling 80 m², Silvaner,70 m² 90 m² Preis (p. T. und, FH) 65,- 58,- Preis (p. T. und, FH) ab 55,- jede weitere Pers. 18,- buchbar ab 3 Nächte FeWo Schwarzriesling barrierefrei mit gr. Terrasse. Fewo Silvaner mit gr. Balkon. Ortsmitte, ruhige idyll. Lage. Bach zum Kneipen geeignet. Fahrradverleih. Großzügige, komplette Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl., 2 Balkone, Blick auf die Weinberge, direkt am Radweg. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 73

Ferienwohnungen Bad Mergentheim Stadtteile Bad Mergentheim-Markelsheim Renate Noe Preis (p. T. und, FH) Glockenturmstr. 21 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/43186 familienoe@yahoo.de www.ferienwohnung-noe.de.tl 70 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K ab 36,- Ruhige Lage, Bettw. u. Handt. inkl., Spülmasch., Mikrowelle in moderner Wohnküche mit gr. Essplatz. Nichtraucher, Leihfahrräder. Bad Mergentheim-Markelsheim "Haus Maria" Familie Peppel Knockstr. 2 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/41320 oder 2813 MOBIL: 0160/2792525 info@haus-maria-peppel.de www.haus-maria-peppel.de 80 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 28 m² max. 3 Pers. N Preis (p. T. und, FH) 45,- 30,- Ruhige Lage, überdachte Pergola. Auch Doppelzimmer mit Frühstück buchbar. Bad Mergentheim-Markelsheim Gartenidyll Familie Schwager Erich-Riehle-Str. 23 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/4812572 r.m.schwager@web.de www.ferienwohnung-gartenidyll.de 56 m² 1 W-/SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 35,- bis 50,- (1 Woche 245,- ) Ruhige Lage, eigener Eingang, eigener, idyllisch angelegter Garten, freier Blick auf Burg Neuhaus und die Weinberge. Handtücher u. Endreinigung inkl. Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Schieser Scheuerntorstr. 38 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/90320 FAX: 07931/903232 info@gaestehaus-schieser.de www.gaestehaus-schieser.de 3 Fewos mit je 40 m² bis 60 m² je 1 WR, 1 SR, 1 K oder 1 KN Preis (p. T. und, FH) 38,60 bis 44,30 (bei Aufenthalt ab 7 Tagen) Direkt am Rad- und Wanderweg im Weinort Markelsheim. Gemütliche u. komfortable Ausstattung, ruhige Lage, Frühstücksbuffet möglich, W-LAN gratis. Bad Mergentheim-Markelsheim Hotelpension Gästehaus Birgit Scheuerntorstr. 25 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/90900 FAX: 07931/909040 gaestehaus.birgit@t-online.de www.gaestehausbirgit.de F1 u. F2 je 40 m² N F3, 50 m² Preis (p. T. und, FH) 50,- bis 55,- (bei Aufenthalt ab 7 Tagen) 55,- bis 60,- (bei Aufenthalt ab 7 Tagen) Moderne Ausstattung, ruhige Lage, direkt am Radweg im Weinort Markelsheim. Frühstücksbuffet mögl., E-Bike-Vermietung, W-LAN gratis, Fahrradgarage. Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Marianne Nonnenstr. 10 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/42213 FAX: 07931/42243 gaestehausmarianne@web.de www.gästehausmarianne.de 54 m² max. 3 Pers. 53 m² max. 3 Pers. N Preis (p. T. und, FH) ab 7 Tage 273,- ab 7 Tage 273,- Ruhige Lage, Zustellbett, Spülmaschine, Föhn, Mikrowelle, Internet und Telefon kostenlos, kinderfreundlich, Nichtraucher. FERIENWOHNUNGEN Bad Mergentheim-Markelsheim Gästehaus Gertrud Mittnacht Nonnenstr. 8 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/45390 FAX: 07931/923546 info@gaestehaus-mittnacht.de www.gaestehaus-mittnacht.de 35 m² N 50 m² N Preis (p. T. und, FH) 35,- bis 40,- 35,- bis 40,- Komplett eingerichtet, Wäsche vorhanden, W-LAN, ruhige Lage. Frühstück möglich. = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 74

Wertheim Ferienwohnungen Bad Mergentheim Stadtteile / Bieberehren und Stadtteile Bad Mergentheim-Markelsheim Ferienhaus Panoramablick - Taubertal Rainbergweg 1 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/44516 (nicht öffentlich) thomasspirk@t-online.de www.traum-ferienwohnungen.de/181235 90 m² 1 W-/SR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) FH ab 480,- pro Woche für 4 Personen Saisonabhängig 68,50 pro Tag für 4 Personen Familienfreundlich mit Pool (Mitbenutzung), schöner kleiner Garten, mehrere Terrassen. Ortschaft am Radweg. Bad Mergentheim-Markelsheim Preis (p. T. und, FH) Sonja Wittmann Engelsbergstr. 16 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim TEL: 07931/477620 sonjaw76@freenet.de www.ferienwohnung-sonja-markelsheim.de 52 m² 52 m² 40,- jede weitere Pers. 20,- 40,- jede weitere Pers. 20,- Freies W-LAN, ruhige Lage, komfort. Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl., zentrale Lage. Bad Mergentheim-Schönbühl Claudia Schmezer Herrenzimmerner Str. 9 97980 Bad Mergentheim-Schönbühl TEL: 07932/433 FAX: 07932/605395 gasthaus.baschl@t-online.de www.zumbaschl.de 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) ab 25,- Bad Mergentheim-Wachbach Herta Springer Blumenstr. 29 97980 Bad Mergentheim-Wachbach TEL: 07931/42462 www.ferien.alexspringer.de 67 m² Preis (p. T. und, FH) 35,- ab 3 Nächte 1 Woche 229,- Separater Eingang, ebenerdig, Terrasse, Spülmaschine, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine. Bieberehren Willi Sachs Preis (p. T. und, FH) Hohe Steige 26 97243 Bieberehren TEL: 09338/518 willy.sachs@t-online.de 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 30,- bis 42,- Kinderbett, Hochstuhl, Handtücher, Bettwäsche, Dusche/WC, große Terrasse, ruhige Lage, sep. Eingang. Bieberehren Bieberehren-Klingen Waltraud Kemmer Hohe Steige 4 97243 Bieberehren TEL: 09338/740 waltraud.ke@arcor.de www.kemmer-ferien.de An der Tauber 2/2a 97243 Bieberehren-Klingen TEL: 09338/1899 oder 629 FAX: 09338/993286 margit-kordter@web.de www.ferienwohnung-kordter.de 50 m² Ferienwohnung Margit Kordter 65 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 45 m² Preis (p. T. und, FH) 30,- bis 35,- Preis (p. T. und, FH) 33,- bis 40,-, jede weitere Pers. 8,- bis 10,- 33,- bis 40,-, jede weitere Pers. 8,- bis 10,- Wintergarten, ruhige Lage, Bettwäsche und Handtücher inkl., Frühstück möglich. Nähe Radweg "Liebliches Taubertal". Direkt am Radweg, Bettw. u. Handt. inkl., Kinderbett, Hoch-stuhl, Gäste- Zustellbett, Tischtennis-Fitnessraum, Frühstück möglich, Haustiere nach Abspr. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 75

Ferienwohnungen Bieberehren Stadtteile / Boxberg und Stadtteile / Creglingen Bieberehren-Klingen Haus Marlene Marlene Weiß Am Berglein 2 97243 Bieberehren-Klingen TEL: 09338/1212 ferienwohnungen.weiss@swinny.de www.ferienwohnungen-zimmer-weiss.de 38 m² max. 2 bis 3 Pers. 1 SR, 1 K 45 m² 1 W-/SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 35,- ab der 4. Nacht 30,- jede weitere Pers. 7,- 40,- ab der 4. Nacht 35,- Nähe Radweg "Liebliches Taubertal", Handtücher und Bettwäsche inkl., Balkon, Terrasse, Gartenhaus. Frühstück möglich 7,- pro Pers. und Tag. Boxberg Ferienwohnung Anita Familie Huller Rathausgasse 12 97944 Boxberg TEL: 07930/3794940 FAX: 07930/3794950 fewo-anita@online.de www.ferienwohnungen-anita-boxberg.de 76 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K 1 Doppelzimmer mit WC, Dusche und Bad Preis (p. T. und, FH) ab 39,- 35,- Komfort. Ausstattung, ruhige Lage, zusätzl. WC, Handtücher inkl. Boxberg-Wölchingen Ferienwohnung Nied Panoramaweg 7 97944 Boxberg-Wölchingen TEL: 07930/8346 thomas-nied@web.de www.ferienwohnungen-nied.jimdo.de 56 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 32,- jede weitere Pers. 6,- ab 3 Tagen Eigener Eingang, komfort. Ausstatt., Südhanglage, Handtücher, Gefrierschr., Spülmasch., Mikro., TV, Radio, Föhn, Terrasse, Kaminofen, Grill, W-LAN. Creglingen Urlaubshof Gerlinger Preis (p. T. und, FH) FH Torstr. 28 97993 Creglingen TEL: 07933/1207 hof-birgit.gerlinger@web.de www.ferienhaus-gerlinger-creglingen.de 105 m² 2 WR, 3 SR, 1 K 30,- bis 50,- Ruhige Lage am Ortsrand von Creglingen. Im Ferienhaus ist viel Holz verarbeitet und es ist sehr geräumig. Ein zweites WC ist vorhanden. Creglingen "Grüner Baum" Ulrike Bruder Torstr. 20 97993 Creglingen TEL und FAX: 07933/618 -gruenerbaum-@web.de www.gruener-baum-creglingen.de FH, 80 m² max. 5 Pers. 1 W-/SR, 2 SR, 1 K, 60 m² Preis (p. T. und, FH) 30,- bis 60,- 30,- bis 50,- Bettwäsche inkl., Handtücher nicht inkl., ruhige Lage, 500 m zum Radweg. FH Creglingen Magda Hartmann Hauptstr. 30 97993 Creglingen TEL: 07933/308 FAX: 07933/1438 30 m² Preis (p. T. und, FH) 35,- bis 40,- Direkt am Radweg. FERIENWOHNUNGEN Creglingen Ferienwohnung Johannisberg Familie Hofheinz 55 m² Johann-Dreher-Weg 17 97993 Creglingen TEL: 07933/1270 birgitta.hofheinz@gmx.de www.ferienwohnung-johannisberg.de Preis (p. T. und, FH) ab 40,- Ruhige Randlage am Sonnenhang über der Altstadt, EG, sep. Eingang, eigene Aussichtsterrasse, Wohnung großzügig geschnitten und ausgestattet. 76 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Creglingen und Stadtteile Creglingen Bistro am Turm Neue Str. 28 97993 Creglingen TEL: 07933/7195 bistroamturm@t-online.de www.bistro-am-turm.com 50 m² 2-6 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 WK 55 m² 1 WR, 2 SR, 1 WK Preis (p. T. und, FH) 40,- bis 44,- 40,- bis 44,- Ehemaliger Gefängnisturm, historischer Wehrturm. Creglingen Preis (p. T. und, FH) Gerda Tetzloff Weinbergstr. 12 97993 Creglingen TEL: 07933/438 www.creglingen-wohnung-mieten.de ca. 75 m² 42,- Mindestmietdauer 3 Tage Zustellbett möglich. Ruhige Südlage, schöne Aussicht auf die Altstadt. Creglingen-Archshofen Ferienhof Waldmann Archshofen 95 97993 Creglingen-Archshofen TEL: 07933/417 ferienhofwaldmann@t-online.de www.ferienhofwaldmann.de Preis (p. T. und, FH) 53 m² 75 m² 28,- bis 40,- 32,- bis 44,- Wohnung 1, "Vogelnest" im Bauernhaus. Wohnung 2, "Waldblick" im Ferienhaus. Kinderfreundlich, Ponyreiten. Creglingen-Archshofen Ernst Blechschmidt Archshofen 85 97993 Creglingen-Archshofen TEL: 07933/7891 FAX: 07933/203352 ernst.blechschmidt@t-online.de www.hausromy.de 30 m² 1 W-/SR, 1 K 60 m² 1 WR, 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 30,- 35,- jede weitere Pers. 5,- Fr. und HP mögl., eig. Weinbau, eig. Schlachtung, Mithilfe beim Schneeballbacken, direkt am Radweg, Bettw. u. Handt. inkl. Creglingen-Frauental Preis (p. T. und, FH) Historische Schäferei Familie Keller Frauental 37 97993 Creglingen-Frauental TEL: 09842/97930 info@historische-schaeferei.de www.historische-schaeferei.de 150 m² max. 6 Pers. 2 WR, 3 SR, 1 K 4 mit je 69 m² bis 100 m² max. je 4 Pers. Ferienhaus 115,- für 4 Pers. jede weitere Pers. 15,- Ferienwohnung 82,- bis 96,- Zwei denkmalgeschütze Gebäude, idyllische Einzellage, schönes Ambiente, Wellnesbereich, historische Schäferkarren, neu - Außenküche FH Creglingen-Frauental Preis (p. T. und, FH) Creglingen-Freudenbach Ferienpension / Heuhotel Familie Stahl Weidenhof 1 97993 Creglingen-Frauental TEL: 07933/378 FAX: 07933/7515 info@ferienpension-heuhotel.de www.ferienpension-heuhotel.de Ferienhaus Bergmann Gabriele Bergmann Freudenbach 51 97993 Creglingen-Freudenbach TEL: 07933/384 ferienhausbergmann@web.de www.bergmann-creglingen.de 95 m² max. 6 Pers. 3 SR, 1 WK, 3 D/WC 50 m² 2 SR, 1 WK 53,- jede weitere Pers. 6,- 42,- jede weitere Pers. 6,- 110,- ab 3 Nächten 95,- Spielplatz, Grill, Frühstück und Halbpension möglich. Preis (p. T. und, FH) 122 m² max. 8 Pers. 2 WR, 4 SR, 1 K, 2 I Komfort. Holzblockhaus zwischen Rothenburg o.d.t. u. Creglingen oberhalb der Romantischen Straße. Schwimmbad im OT Freudenbach. W-LAN, Flatscreen. FH FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 77

Ferienwohnungen Creglingen Stadtteile Creglingen-Freudenbach Preis (p. T. und, FH) "Alte Pfarrscheuer" Renate Schmidt Freudenbach 5 97993 Creglingen-Freudenbach TEL: 07933/7319 schmidt-freudenbach@web.de www.urlaubsbauernhof-schmidt.de 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 58 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 40,- bis 56,- 35,- bis 51,- Creglingen-Münster Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Hörber 55 m² 34,- Haus Nr. 99 97993 Creglingen-Münster TEL: 07933/7678 gerlinde.hoerber@gmx.de www.ferienwohnung-hoerber.de 1 WR, 2 SR, 1 K jede weitere Pers. 7,- Creglingen-Niederrimbach Doris und Gerhard Kellermann Niederrimbach 17 97993 Creglingen-Niederrimbach TEL: 07933/7945 FAX: 07933/203056 gd.kellermann@t-online.de www.hausdoris.com 80 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 60 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 35,- jede weitere Pers. 5,- 32,- jede weitere Pers. 5,- Unser Haus liegt in einem Seitental der Tauber, 1,5 km zum Radweg, Kleintiere für Kinder vorhanden. Geeignet auch für ältere Generation. Frühstück möglich. Creglingen-Oberrimbach Ferienhof Arold Helga und Erwin Arold Oberrimbach 56 97993 Creglingen-Oberrimbach TEL: 07939/396 info@ferienhof-arold.de www.ferienhof-arold.de 80 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 50 m² N Preis (p. T. und, FH) 59,- bis 75,- 39,- bis 45,- Mitmach-Bauernhof, Spielplatz, Kinderfuhrpark, Indoorspielbereich, Riesentrampolin, W-LAN kostenlos, Pauschale "Reiten + Stallzeit" 499,- /Woche für 4 P. Creglingen-Reinsbronn Geyer Schloss Reinsbronn Uwe Ottmar und Thomas Beez Reinsbronn 1 97993 Creglingen-Reinsbronn TEL: 07933/7007825 info@geyer-schloss.de www.geyer-schloss.de 58 m² 1 W-/SR, 1 KN 46 m² 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 75,- ab 3 Nächte ab 75,- ab 3 Nächte Urlaub im Schloss! Unsere im Jahr 2015 neu eingerichteten befinden sich im Dachgeschoss des historischen Geyer-Schlosses aus dem Jahr 1587 FERIENWOHNUNGEN Creglingen-Reinsbronn Creglingen-Schmerbach Ferienwohnungen Taubenschlag Reinsbronn 28 97993 Creglingen-Reinsbronn TEL: 07933/7005297 bettina@atelier-de-bois.de www.atelier-de-bois.de Schmerbach 17 97993 Creglingen-Schmerbach TEL: 07939/697 oder 990211 info@hof-sommerberg.de www.hof-sommerberg.de Kleines Nest 1 W-/SR, 1 KN Großes Nest 1 W-/SR, 1 SR, 1 KN Ferienhof Sommerberg Angelika Buchholz - Heilpraktikerin 20 m² bis 90 m² 2 bis 9 Personen 1 bis 4 W-/SR + KN Preis (p. T. und, FH) 65,- für 1 Person jede weitere Pers. 10,- 15,- Zuschlag Kurzaufenthalt (1-2 Tage) 85,- für 1 Person jede weitere Pers. 10,- 20,- Zuschlag Kurzaufenthalt (1-2 Tage) Preis (p. T. und, FH) 28,- bis 130,- Ökologisch ausgebaute Maisonette- mit schöner Aussicht, ruhige Lage. Frühstück möglich, Kinderbett möglich, Biker welcome. Hunde willkommen, eingezäunte Hundewiese am Haus, Badesee, Hundestrand, Wellness, Sauna, großer Seminarraum mit Küche, Hundetraining, Naturheilpraxis. 78 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Creglingen Stadtteile / Freudenberg Creglingen-Waldmannshofen Landhaus an den Schlosswiesen Familie Gottschlich 50 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN Auber Str. 60 97993 Creglingen-Waldmannshofen TEL: 09335/4289999 FAX: 09335/650 mail@schlosswiesen.de www.schlosswiesen.de 70 m² max. 5 Pers. 1 W-/SR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 60,- bis 80,- 60,- bis 80,- Komfort. Ferienhaus mit Tagungsund Aufenthaltsraum, Gemeinschaftsküche für Gruppen und Familienfeiern oder Tagungen. 3 mit je 2 SR, 1 WR u. 1 KN. Freudenberg Preis (p. T. und, FH) Helmut Brosig Odenwaldring 41 97896 Freudenberg TEL: 0171/4242205 brosigh@web.de www.mainfranken-urlaub.de 65 m² 48,- Ruhige Lage, Zoo und Waldnähe, Blick ins Maintal, siehe Homepage. Freudenberg Johanna Furtner "Haus Furtner" Im Hüttenrain 2 97896 Freudenberg TEL: 09375/724 www.haus-furtner.de Preis (p. T. und, FH) 60 m² 40,- ab 5 Nächte 38,- WC und Sitzdusche, über Internet o. Internet-System (eigene Homepage) buchbar. Freudenberg Luzia Hofmann Am Steiggraben 2 97896 Freudenberg TEL: 09375/682 haus-hofmann@gmx.de www.ferienwohnung-hofmann.com 65 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K 39 m² 1 W-/SR/ K Preis (p. T. und, FH) 37,- ab 3 Tage 32,- ab 3 Tage Zwei komfortabel eingerichtete am Waldrand. Seperater Eingang, große Terasse, Tierparknähe, Ausgangspunkt zum Wandern Freudenberg Ferienwohnung Maria Kern Fichtenweg 19 97896 Freudenberg TEL: 09375/8068 horst.maria@gmx.de www.ferien-in-freudenberg.de 60 m² Preis (p. T. und, FH) 42,- Gemütliche Dachwohnung in ruhiger Lage. Freudenberg Haus "Katharina" Monika K. Oppelt Odenwaldring 16 97896 Freudenberg TEL und FAX: 09375/268 haus-katharina@t-online.de www.oppelt-ferienwohnung.de 35 m² 1 W-/SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 35,- Wald- und Zoonähe, eigene Terasse, separater Eingang, Blick auf den Spessart, Garten mit Liegewiese. Freudenberg Ferienwohnung Anna Hösch Fichtenweg 8 97896 Freudenberg am Main TEL: 09375/734 anna.hoesch@aol.de 36 m² 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 34,- Sep. Eingang, Tierparknähe, Ausgangspunkt zum Wandern u. Radfahren, ruhige Lage, Supermarkt 200 m, Badesee 500 m, neue, moderne Ausstattung. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 79

Ferienwohnungen Freudenberg und Stadtteile / Igersheim und Stadtteile Freudenberg Wolfgang Müssig An der Uferpromenade Eingang Hallengasse 7 97896 Freudenberg TEL: 09375/282 T-Net.Box gabi-muessig@t-online.de www.freudenberg-main.de 50 m² max. 3 Pers. N Preis (p. T. und, FH) 35,- Unsere Fewo ist ca. 20 m vom Main u. Maintalradweg entfernt. Parkplatz direkt am Radweg. Garage für Fahr- /Motorräder. Ü/F auch für eine Nacht. Freudenberg Preis (p. T. und, FH) Simone Romstöck 45 m² ab 35,- Dürrbachweg 19 97896 Freudenberg TEL: 09375/1543 MOBIL: 0160/97271886 manfred.romstoeck@web.de www.fewo-romstoeck.de Gemütliche Whg. im Parterre. Hochwertig und geschmackvoll ausgestattet. Eigene Terrasse und Garten mit Liegewiese. Parkplatz direkt an der Wohnung. Freudenberg-Boxtal Ferienwohnung Maria Dosch Kirchstr. 26 97896 Freudenberg-Boxtal TEL: 09377/6879988 MOBIL: 0175/5798811 70 m² max. 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 36,- bis 40,- jede weitere Pers. 18,- bis 20,- Meine gemütliche liegt im schönen Wildbachtal, Ortsrandlage umrundet von einem zauberhaften Garten und Hof, die gerne genutzt werden können. Igersheim Preis (p. T. und, FH) Moserhof Apartments Apartment 1 1 W-/SR, 1 K Entengasse 10 97999 Igersheim TEL: 07931/9617889 info@moserhof-apartments.de www.moserhof-apartments.de Apartment 2 1 W-/SR, 1 K 69,- für 1 Person 99,- jede weitere Nacht: 49,- für 1 Person 79,- Mindestbuchung 2 Nächte Parkplatz 3,- /Tag, gratis W-LAN, Stellplätze am Haus, Schlafcouch auf Anfrage für 3. Person. 2016 kompl. renoviertes Fachwerkhaus. Insgesamt 6 Apartments. Igersheim Preis (p. T. und, FH) Josef Nörpel Friedrich-Ebert-Str. 34 97999 Igersheim TEL: 07931/44228 josef.noerpel@t-online.de www.ferienwohnung-noerpel.de 70 m² 40,- bis 43,- FERIENWOHNUNGEN Igersheim Preis (p. T. und, FH) Iris Rüdenauer 65 m² + 25 m² Terrasse max. 3 Pers. 1 W-/SR, 1 SR, 1 K 40,- jede weitere Pers. 10,- Schlesierstr. 10 97999 Igersheim TEL: 07931/42698 diris-igh-@t-online.de Igersheim-Harthausen Preis (p. T. und, FH) FH Haus Sonnenschein 2 je 70 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Lange Str. 40 97999 Igersheim-Harthausen TEL: 07931/51800 1 mit 70 m² max 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K 25,- jede weitere Pers. 5,- Schlafen wie im Himmel, elektr. verstellb. Boxspringbett mit unterschiedl. Matrazenstärke, Handt. u. Bettwäsche inkl.. Kreative Ferien Acrylmalkurse, Speckstein Eine Wohnung 80 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Igersheim Stadtteile / Königheim / Kreuzwertheim und Stadtteile / Külsheim Igersheim-Harthausen Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Nicole Nicole Vogel 80 m² Kirchenrain 5 97999 Igersheim-Harthausen MOBIL: 0151/58778001 ferienwohnung-nicole@gmx.de max. 5 Pers. 1 W-/SR, 2 SR, 1 K 40,- für 1 bis 2 Personen jede weitere Pers. 20,- Kinderermäßigung auf Anfrage Handtücher, Bettwäsche inkl., direkt am Radweg, neu möbliert und eingerichtet. Igersheim-Reckerstal Preis (p. T. und, FH) Urlaubsreiterhof Trunk 40 m² 1 W-/SR, 1 KN Reckerstal 14 97999 Igersheim-Reckerstal TEL: 07931/8290 FAX: 07931/52472 taubertal@urlaubsreiterhof.de www.urlaubsreiterhof.de 90 m² max. 6 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K ab 73,- ab 111,- Insgesamt 16 von 37 m² bis 90 m², W-LAN. Großer Spielplatz, Schwimmteich, Reitunterricht, Ausritte, Lagerfeuerstelle, e-bikes, Bogenschießen. Königheim Villa Königheim Dagmar Sigmund Neugasse 10 A 97953 Königheim TEL: 09341/13591 MOBIL: 0170/9005268 hallo@villa-koenigheim.de www.villa-koenigheim.de 59 m² Preis (p. T. und, FH) 49,- Kinder bis 6 J. frei Wochensonderpreis 320,- Ruhige, zentral Lage, exklusive Ausstattung, überdachter Balkon, Rad- u. Wanderwege, Orchideenblüte im Naturschutzgeb., Metzger, Bäcker um die Ecke, W-LAN. Königheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Gross Matthias Gross Rothermelstr. 13 97953 Königheim TEL: 09341/13836 MOBIL: 0151/59117317 gross-fewo@web.de www.gross-fewo.de 67 m² max. 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K ab 45,- jede weitere Pers. 12,50 (40,- / 1 Pers.) Exklusive Ausstattung, TV, W-LAN, ruhige Lage, Garten, Bettwäsche, Handtücher. Kreuzwertheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Faber Inh. Petra Scheurich Gäulsgasse 21 97892 Kreuzwertheim TEL: 09342/39464 scheurichpetra@online.de www.ferienwohnung-faber.com 65 m² max. 5 Pers. 48,- jede weitere Person ab 6 Jahren 10,- Ruhige zentrale Lage, komplett ausgestattet, modern eingerichtet, W-LAN, Frühstücksservice. Abschließbare Fahrradhalle u.v.m. Kreuzwertheim-Röttbach Preis (p. T. und, FH) Ulrike Loose Am Weiher 15 97892 Kreuzwertheim-Röttbach TEL: 09342/84222 90 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 WK 40,- bis 50,- Kinderbett Handtücher und Bettwäsche inkl. Külsheim Ingrid Haag Oberer Kattenbergweg 6 97900 Külsheim TEL: 09345/1434 90 m² 1 WR, 1 SR, 1 WK Preis (p. T. und, FH) 36,- jede weiter Pers. 8,- Kinder 1 bis 6 J. frei bis 16 J. 5,- Familienfreundl., sonnige, ruhige Lage, sep. Eingang, Sitzmöglichkeiten ums Haus, Küche komfort. Ausstattung, Handtücher inkl., Kinderbett. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 81

Ferienwohnungen Külsheim und Stadtteile / Lauda-Königshofen Stadtteile Külsheim Winzerhof Spengler Thomas Spengler 64 m² Seeweg 1 97900 Külsheim TEL: 09345/1435 FAX: 09345/9280626 kontakt@winzerhof-spengler.de www.winzerhof-spengler.de www.event-location-taubertal.de 1 WR, 2 SR, 1 KN 79 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) bis 14 Nächte 58,- ab 15 Nächte 54,- jede weitere Pers. 15,- Übernachten im Weinfass auf Anfrage Ruhige Lage, Bettwäsche, Handtücher, Kinderbett, Hochstuhl, auf Wunsch Frühst. 8,- p.p., Frühjahr und Herbst Besen-wirtschaft, täglich Weinverkauf. Külsheim Ferienwohnung Heine Rathausstr. 45 97900 Külsheim TEL: 09345/6342 gisela@heine-kuelsheim.de www.heine-kuelsheim.de 70 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 WK Preis (p. T. und, FH) 34,- bis 37,- jede weitere Pers. 7,- Sep. Eingang, ruhige Lage, Kinderbett, Kinderhochstuhl, Grillen/Lagerfeuer nach Absprache, Spülmasch., Mikrowelle, Handtücher u. Bettwäsche inkl. Külsheim Preis (p. T. und, FH) Doris van der Straeten 60 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Keltenweg 18 97900 Külsheim TEL: 09345/1511 doris-vds@gmx.de 25,- für 1 Person 40,- jede weitere Pers. 10,- Kinder bis 10 J. frei Külsheim-Uissigheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung-Uff-de-Höh Kerstin Sperlich-Hoffmann 96 m² ab 30,- max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K jede weitere Pers. 7,- Leonhardstr. 4 97900 Külsheim-Uissigheim TEL: 09345/928760 FAX: 09345/928917 info-fewo-uffdehoeh@email.de www.ferienwohnung-uff-de-hoeh.de 47 m² max. 2 Erw./1 Kind 1 W-/SR, 1 K ab 25,- für 1 Personen jede weitere Pers. 5,- Sehr ruhig, komfort. Ausstatt., DVD, Haustiere auf Anfrage, Ki. bis 5 J. inkl., engl., franz., span., russ. Külsheim-Uissigheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung auf dem Dorf Ulrike Walter Ritter-Arnold-Str. 21 97900 Külsheim-Uissigheim TEL: 09345/6084 walterulrike@gmx.net www.ulrikewalter.com/ferienwohnung 100 m² max. 5 Pers. 1 WR, 1 W-/SR 2 SR, 1 K ab 45,- jede weitere Pers. 8,- 2 Kinder bis 4 Jahre frei Gut ausgestattete Küche, Bettwäsche, Handtücher, Kinderbett zustellbar, abschließbarer Raum für Fahrräder. FERIENWOHNUNGEN Lauda-Königshofen-Beckstein Preis (p. T. und, FH) Elke Zipf Lauda-Königshofen-Gerlachsheim Rotes Haus Talwiesenstr. 13 97922 Lauda-Königshofen-Beckstein TEL: 09343/58600 b.zipf@freenet.de www.ferienwohnungzipf-beckstein.de Würzburger Str. 58 97922 Lauda-Königshofen-Gerlachsheim TEL: 09343/509899 hambrecht.armin@weingut-hambrecht.de 50 m² 62 m² max. 6 Pers. 3 SR, 1 K ab 45,- Preis (p. T. und, FH) ab 40,- Komfort., ruhige FeWo, gut ausgestattete Küche, sep. Eingang mit gemütlicher Terrasse, schöne Lage, direkt am Radweg, Wäsche vorhanden. Bettwäsche und Handtücher inkl., Vermietung ab 1 Übernachtung, Ortskern, 300 m zum Radweg. = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 82

Wertheim Ferienwohnungen Lauda-Königshofen Stadtteile Lauda-Königshofen-OT Königshofen Preis (p. T. und, FH) Gästehaus Bairle 65 m² max. 3 Pers. N 1. bis 3. Tag 50,- ab 4. Tag 45,- Dekan-Schork-Str. 18 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 09343/58249 FAX: 09343/589340 info@gaestehaus-bairle.de www.gaesthaus-bairle.de Solar beheiztes Schwimmbad, Grill, ruhige Lage, Liegestühle, Pavillon. Lauda-Königshofen-OT Königshofen Cäcilia Bethäußer Obere Mauerstr. 5 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 09343/614645 sh.rabe@t-online.de 55 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 40,- bis 50,- Bettwäsche und Handtücher inkl. Flachbild-TV Lauda-Königshofen-OT Königshofen TAUBERREFUGIUM Ferienhaus Umpferblick 33 97922 Lauda-Königshofen-OT Königshofen TEL: 0157/51183578 info@tauberrefugium.de www.tauberrefugium.de 130 m² 3 + 1 Kind Preis (p. T. und, FH) 599,- pro Woche mindestens 1 Woche Mietdauer Komplettes Ferienhaus, traumhafter Panoramablick übers Taubertal, großer Garten, Liegewiese, Teiche, Liegestühle, Bettwäsche + Handtücher inkl. FH Lauda-Königshofen-OT Lauda Preis (p. T. und, FH) Taubertal-Ferien Schulz Julius-Echter-Str. 1 97922 Lauda-Königshofen-OT Lauda TEL: 09343/8328 info@taubertal-ferien.de www.taubertal-ferien.de 85 m² 60,- bis 70,- Exkl. Ausstattung, Pavillon, Wintergarten, Liegestühle, Ziergarten, Bettw., Föhn, Hand- u. Badetücher, Bademäntel, Mikrowelle, Spülmaschine. Lauda-Königshofen-OT Lauda Wolfgang Englert Goethestr. 18 97922 Lauda-Königshofen-OT Lauda TEL: 09343/2722 90 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 75 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 35,- bis 53,- 32-, bis 50,- Bettwäsche und Handtücher inkl. Lauda-Königshofen-OT Lauda REBGUT DIE WEINHERBERGE Rebgutstr. 80 97922 Lauda-Königshofen-OT Lauda TEL: 09343/61470-0 FAX: 09343/61470-10 info@rebgut.de www.rebgut.de Lauda-Königshofen-Oberbalbach Georgsmühle Dagmar Lippert Balbachtalstr. 1 97922 Lauda-Königshofen-Oberbalbach TEL: 09343/65405 FAX: 09343/65406 dlippert@t-online.de www.diegeorgsmuehle.de 30 m² max. 5 Pers. 1 W-/SR, 1 KN 25 m² 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) Preis (p. T. und, FH) FH 120 m² max. 6 Pers. 2 WR, 3 SR, 1 K 35 m² 1 W-/SR, 1 K Einzelnutzung ab 85,50 Nutzung ab 2 Personen 145,- Einzelnutzung ab 85,50 Nutzung ab 2 Personen 145,- ab 40,- ab 40,- Komfort. Ausstatt., reichhaltiges Frühstück buchbar, Weinrestaurant mit Terrasse. Sonnige Lage direkt am Weinberg. Weitere verfügbar. Vermietung ab 3 Tagen, ruhige Lage, Kinderbett vorhanden, einmalig Bettwäsche und Handtücher, Haustiere nur auf Anfrage. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 83

Ferienwohnungen Lauda-Königshofen Stadtteile / Neubrunn / Niederstetten und Stadtteile / Röttingen Lauda-Königshofen-Oberlauda Preis (p. T. und, FH) Haus Hella H. und M. Balbach 65 m² Brunnenstr.20 97922 Lauda-Königshofen-Oberlauda TEL: 09343/4848 m.balbach@t-online.de www.romantische-taubertalferien.de max. 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K 40,- 3. Pers. 15,- Ruhige, sonnige Lage mit Blick auf die Weinberge und ins Taubertal. Handtücher und Bettwäsche inkl., Mikrowelle, Föhn und Rotlichtkabine. Neubrunn Familie Müller Hauptstr. 19 97277 Neubrunn TEL: 09307/643 FAX: 09307/225 ankommen@ferienwohnung-neubrunn.de www.ferienwohnung-neubrunn.de 120 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 40,- jede weiter Pers. 7,- Komfort. Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl. Niederstetten Anneliese Kleinschrot Hauptstr. 9 97996 Niederstetten TEL und FAX: 07932/275 49 m² 2 bis 4 Pers. 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 40,- 35,- ab 3 Tagen Bettwäsche und Handtücher inkl., W-LAN inkl. Niederstetten-Herrenzimmern Hans Siedler Preis (p. T. und, FH) Herrenzimmern 29 97996 Niederstetten-Herrenzimmern TEL: 07932/8361 hanssiedler@gmx.de 1 WR, 2 SR, 1 K ab 35,- Ruhige, Ortsrandlage, Baumhaus, Pavillon mit Grill, Liegewiese, Terrasse, Bettwäsche und Handtücher inkl. Niederstetten-Oberstetten Preis (p. T. und, FH) Günter Jakob Talstr. 26 97996 Niederstetten-Oberstetten TEL: 07932/7200 FAX: 07932/605821 66 m² max. 3 Pers. 1 W-/SR, 1 SR, 1 K ab 30,- Bettwäsche und Handtücher inkl., komfortable Ausstattung, Stereoanlage mit CD-Player, Grillplatz, Spielhaus für Kinder. FERIENWOHNUNGEN Niederstetten-Oberstetten Preis (p. T. und, FH) Friedhart und Karin Roth 60 m² max. 5 Pers. ab 40,- 1 WK, 2 SR, 1 KN Schrozberger Str. 17 97996 Niederstetten-Oberstetten TEL: 07932/605553 rothoberemuehle@web.de www.roth-obere-muehle.de Röttingen Preis (p. T. und, FH) Weingut Engelhardt Kirchplatz 18 97285 Röttingen TEL: 09338/993500 info@weingut-engelhardt.de www.weingut-engelhardt.de 78 m² max. 5 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 K 55 m² 2 bis 3 Pers. 55 m² 3 bis 4 Pers. N ab 45,- ab 39,- 3. Pers. 5,- ab 39,- 3. Pers. 5,- Komfort Ausstattung, Bettw. und Handt. inkl., Frühstück möglich, Grillhütte am Bach, überdachte Pergola. Die große mit Terrasse ist behindertengerecht. Genießen Sie in ihrem Urlaub ein gutes Glas Wein in unseren gemütlichen Ferienwohnungen. 84 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Röttingen und Stadtteile / Rothenburg ob der Tauber Röttingen Preis (p. T. und, FH) Jakobsturm Röttingen 73 m² max. 3 Pers. 1 WR, 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Erbsengasse 3 97285 Röttingen TEL: 09338/972857 FAX: 09338/972849 touristinfo@roettingen.de www.roettingen.de 1 Nacht 99,- 2 Nächte 89,- 3 Nächte 79,- ab 4 Nächte 69,- jede weitere Pers. 10,- Ferien im Turm, über den Dächern von Röttingen, in der modern eingerichteten Wohnung (4 Etagen) im mittelalterlichen Jakobsturm. Bettw., Handt. inkl. Röttingen Gästehaus Karl Strüther Str. 1 97285 Röttingen TEL: 09338/1418 radlerpension-karl@gmx.de www.radlerpension-karl.de 40 m² Preis (p. T. und, FH) 35,- Röttingen Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Marianne Marianne Metzger Obergasse 7 97285 Röttingen 60 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K ab 35,- jede weitere Pers. 10,- TEL: 09338/703 MOBIL: 0174/9440308 maja.metzger@web.de www.fewo-marianne.com Idyllische Lage im Altort an der Stadtmauer, seperater, ebenerdiger Eingang, komf. Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl. Röttingen Preis (p. T. und, FH) Ferienhaus "Am Schneckenturm" Familie Metzner Erbsengasse 9 97285 Röttingen TEL: 09852/4268 u_metzner@gmx.de 1 WR, 1 SR, 1 W-/SR, 1 K 80,- jede weitere Pers. 15,- Mindestaufenthalt 4 Nächte Wohnen über 3 Etagen an der Stadtmauer und direktem Zugang zum Turm. Hochwertig renoviert, moderne Küche mit Geschirrsp., gemütl. Dachstudio. FH Röttingen Ferienwohnung Speidel Inhaberin Melanie Schmitt Strüther Str. 10 97285 Röttingen TEL: 09338/1254 gerlinde.speidel@gmx.de www.ferienwohnung-speidel.de 75 m² 1 WR, 2 SR, 1 K 50 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) ab 40,- jede weitere Pers. ab 10,- ab 38,- jede weitere Pers. ab 8,- Ruhige, flache Ortsrandlage, moderne, komfort. Einrichtung, Bettw. und Handt. inkl., 1 mit Loggia, abschließbare Halle für Fahrräder, Parken im Hof. Röttingen-Strüth Rothenburg ob der Tauber Viola und Matthias Hofmann GbR St. Nepomuk-Str. 3 97285 Röttingen-Strüth TEL: 09338/572 MOBIL: 0173/6538923 viola-hofmann-strueth@t-online.de www.ferienhaus-hofmann-strueth.de Ferienwohnung "Am Klingentor" Karin Eger Klingengasse 28b 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/92899 und 4996 Mobil: 0175/6187387 FAX:09861/92320 fewo-eger@gmx.net www.fewo-rothenburg.de 4 ca. 45 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K 2 ca. 35 m² 1 W-/SR, 1 KN 65 m² max. 3 Pers. 1 W-/SR, 1 SR, 1 K, 1 WR 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 33,- ab 33,- Preis (p. T. und, FH) 49,- bis 66,- 64,- bis 78,- Unser Ferienhaus mit 7, Aufenthaltsraum, Garage für 5 PKW und Biker, sonnige Terrasse mit Blick über's Taubertal. Bettwäsche und Handtücher inkl. Fachwerkhaus mit Garten in der historischen Altstadt, fünf 35 bis 70m² großen sind individuell und gemütlich ausgestattet. Bettw. und Handt. inkl. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 85

Ferienwohnungen Rothenburg ob der Tauber und Stadtteile / Tauberbischofsheim Rothenburg ob der Tauber Preis (p. T. und, FH) Herrnmühle Andreas Knausenberger Taubertalweg 54 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/2176 FAX:09861/2891 info@herrnmuehle-rothenburg.de www.herrnmuehle-rothenburg.de 65 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K 2 x Dusche/WC 50 m² 55,- bis 85,- 48,- bis 56,- 6, auch Gästezimmer, ruhige, idyllische Lage an der Tauber, 10 Gehmin. nach Rothenburg o. d. T. Haustiere auf Anfrage. Große Wiese zum Sitzen und Spielen. Rothenburg ob der Tauber Hotel Reichsküchenmeister "Fuchsengäßchen" Kirchplatz 8-10 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/9700 FAX:09861/970409 hotel@reichskuechenmeister.com www.reichskuechenmeister.com 40 m² N 25 m² 1W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 125,- ab 3 Nächte 60,- ab 3 Nächte 2 weitere im Haus, direkt am Schrannenplatz an der Hist. Stadtmauer. Alle sind mit einer Küchenzeile, Bad/WC oder Dusch/WC ausgestattet. Rothenburg-feld Landhaus Rothenburg feld 17 91541 Rothenburg-feld TEL: 07958/8181 oder 09861/2994 info@landhausrothenburg.de www.landhausrothenburg.de "Philosophenweg" 61 m², 1 WR, 2 SR, 1 KN "Burggarten" 65 m², max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 78,- 78,- Modernes, neues und komfort. Landhaus, idyllische freie Lage, große Gartenanlage, vor den Toren Rothenburgs, direkt am Taubertal u. Mühlenwanderweg. Rothenburg-Detwang Gasthaus Tauberstube Detwang 15 91541 Rothenburg-Detwang TEL: 09861/4518 FAX: 09861/5009 info@tauberstube.de www.tauberstube.de 38 m² 1 W-/SR, 1 KN 36 m² 1 WR, 1 SR Preis (p. T. und, FH) 46,- bis 52,- 46,- bis 52,- Frühstück im Gasthaus möglich, Bettwäsche und Handtücher inkl., kostenfreies W-LAN im Gasthaus. Tauberbischofsheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Wilma Albert-Scheuermann Grabenweg 11 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/12192 wilma.scheuermann@gmx.de www.tauberbischofsheim-ferienwohnung.de 130 m² + 1 Kinderbett 5 WR 50,- jede weitere Pers. 15,- Liebevoll einger. FeWo im EG, sep. WC, Wintergarten u. großer Balkon. 2 Gehmin. zu Marktplatz und Schloss. Am Haus führen Rad- und Wanderwege vorbei. FERIENWOHNUNGEN Tauberbischofsheim Preis (p. T. und, FH) Tauberbischofsheim Haus Rosi Rosi Baumann Mittbergweg 3 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/13323 FAX: 09341/8477322 email@haus-rosi.com www.haus-rosi.com Ferienwohnung Becker Goethestr. 15 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/8955570 ferienwohnung@becker-tbb.de www.becker-tbb.de 95 m² max. 5 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 K 81 m² 2 SR, 1 K ab 48,- Preis (p. T. und, FH) 50,- jede weitere Pers. 10,- Hochwertige Austattung, große, ideal für Familien, 3 Schlaf-, familienfreundliche Preise, Brötchenservice, Getränkeservice, W-LAN gratis. Rollstuhlfahrergeeignet, sep. Eingang, inkl. Bettwäsche und Handtücher, ruhige Lage. = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 86

Wertheim Ferienwohnungen Tauberbischofsheim und Stadtteile Tauberbischofsheim "Haus Brigitte" Brigitte und Bernhard Burger 50 m² Dittigheimer Weg 13 97941 Tauberbischofsheim N TEL: 09341/7259 MOBIL: 0171/9786094 haus.brigitte@web.de www.haus-brigitte-tbb.de Preis (p. T. und, FH) 39,- Gepfl. Neubauwhg. im EFH, am Radweg, 150 m zur Fußgängerzone, Frühstück möglich. Spülm., Mikro, Bettwäsche, Handtücher. Auch als ÜF buchbar. Tauberbischofsheim Margot Kramm Hölderlinweg 8 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/12677 edgar.kramm@t-online.de www.fewo-tbb.de 61 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 45,- jede weitere Pers. 15,- Helle 3-Zi.-Wohnung im OG eines 2-Fam.-Hauses. Moderne Einrichtung, Südbalkon, Digital TV, WL, Küche mit Herd, Spülmasch., Waschmasch. Ruhige idyll. Lage. Tauberbischofsheim Gästehaus Gabriele Gabriele Meyer Königheimer Str. 29 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/1596 MOBIL: 0170/9918509 gaestehaus-gabriele@web.de www.gaestehaus-gabriele.de 46 m² 46 m² Preis (p. T. und, FH) ab 40,- ab 40,- Sep. Eingang, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Blick ins Grüne, ca. 10 Gehminuten zum Stadtkern und 50 m zur Kneippanlage. Tauberbischofsheim Preis (p. T. und, FH) "Am Stammberg" Familie Ries Stammbergweg 8 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/847289 riesis@freenet.de www.fewo-am-stammberg-tbb.de 70 m² ab 40,- Sep. Eingang, Bettw. u. Handt. inkl., Babybett u. Hochstuhl, DVD, Mikrow., ruhige Lage, zentrumsnah, Kinder willkommen! Glasperlenkurse nach Absprache. Tauberbischofsheim Hubert Rincker Klostergasse 3 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/3625 Preis (p. T. und, FH) 40 m² 1 WR, 1 SR, 1 WK 70 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1WK 26,- bis 30,- 35,- bis 60,- Denkmalgeschütztes Haus, großer Innenhof. Tauberbischofsheim-Dittigheim Haus KLARO Klaus und Rosi Seidenspinner An der Gänsstirne 45 97941 Tauberbischofsheim-Dittigheim TEL: 09341/898103 MOBIL: 0171/5331119 tbb-ks99@t-online.de www.haus-klaro.de 81 m² 1 WR, 3 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 4 Tage 50,- jede weitere Pers. 15,- ab 7 Tage 45,- jede weitere Pers. 12,- An Rad- u. Wanderwegen, 3 x TV, Freizeitzimmer mit Kinderbett oder Einzelschläfer 100x200, Reisebett, Komfort-Massagesessel, Getränkeservice, Tageszeitung. Tauberbischofsheim-Dittigheim Preis (p. T. und, FH) Dieter Wagner An der Gänsstirne 43 97941 Tauberbischofsheim-Dittigheim TEL: 09341/4221 diwa43tbb@web.de www.ferienwohnungtaubertal.de.tl 63 m² 1 WR, 2 SR, 1 N 45,- jede weitere Pers. 10,- 1 Woche 295,- Gehobene Ausstattung, 2 x TV, Geschirrspüler, Bad neu renoviert, Handtücher und Bettwäsche inkl., eigene Sitzecke im Garten. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 87

Ferienwohnungen Tauberbischofsheim Stadtteile / Tauberrettersheim Tauberbischofsheim-Dittigheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Theo Nicole Blos 100 m² Johanneskreuzstr. 4 97941 Tauberbischofsheim-Dittigheim TEL: 09341/896669 MOBIL: 0152/01828221 ferienwohnung.theo@web.de www.ferienwohnungtheodittigheim.de max. 6 Pers. 2 W-/SR, 2 SR, 1 K 50,- jede weitere Pers. 15,- Direkt am Radweg "Liebliches Taubertal", kinderfreundlich, Garage für Fahrräder, Bettwäsche und Handtücher, komfort. Ausstattung. Tauberbischofsheim-Hochhausen Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Münch () Tauber Relax Loft (FH) 70,4 m² max. 3 Pers. ab 42,- unter 4 Tage auf Anfrage Steppersgasse 11 97941 Tauberbischofsheim-Hochhausen TEL: 09341/92400 FAX: 09341/924050 info@ferienwohung-tauberbischofsheim.de www.ferienwohnung-tauberbischofsheim.de 62,5 m² max. 2 Personen 1 WR, 1 SR, 1KN ab 79,- ab 3 Tage Ruhige Lage, direkt am Radweg, EBK mit Vollausstattung, familienfreundlich (Kinder bis 12 J. frei) gemütliche und zeitlos moderne Ausstattung. Loft mit Sauna. Tauberbischofsheim-Hochhausen Preis (p. T. und, FH) Penthouse Tauberblick Terrasse FH Neubaugasse 2 97941 Tauberbischofsheim-Hochhausen TEL: 09341/92400 FAX: 09341/924050 info@ferienwohung-tauberbischofsheim.de www.ferienwohnung-tauberbischofsheim.de 90 m² 1 WR, 2 SR, 1 K ab 85,- ab 3 Tage Blick ins Taubertal, direkt am Radweg, EBK mit Vollausstattung, großer Flachbild-TV, 2. Fernseher im Zusatzschlafzi., gr. Terrasse, Weber Grill, Sonnenlage. Tauberbischofsheim-Hochhausen Ferienwohnung Siehr Siegfried Siehr Flürlein 25 97941 Tauberbischofsheim-Hochhausen TEL: 09341/5594 siegfried.siehr@gmx.de www.ferienwohnung-siehr.de 88 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 45,- jede weitere Pers. 15,- Ruhig Lage, gemütlich eingerichtet, komplette Küche, großer Südbalkon, Bettwäsche und Handtücher inkl., Babybett, Hochstuhl. Tauberbischofsheim-Impfingen Tappe Tauberblick Kirchenbergring 24 97941 Tauberbischofsheim-Impfingen TEL: 09341/848455 tappe.karsten@t-online.de www.ferienwohnung-tappe.de 70 m² Preis (p. T. und, FH) 45,- ab 3 Nächte 40,- jede weitere Pers. 10,- Kinder bis 14 Jahre 5,- pro Nacht W-LAN, TV, Bad mit Whirlpool, Dusche, sep. Gäste-WC, Terrasse mit Grill, Parkplatz. Schlafcouch im Wohnzimmer für ein Kind. Tauberbischofsheim-Impfingen Haus-Leintal Leintalblick 2 97941 Tauberbischofsheim-Impfingen TEL: 09341/8969761 info@haus-leintal.de www.haus-leintal.de 65 m² N Preis (p. T. und, FH) ab 45,- Herrliche Aussicht, ruhige Lage, Süd- West-Terrasse, direkt an einem Rundwanderweg. FERIENWOHNUNGEN Tauberrettersheim Ferienhaus Irmgard Diemer 85 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Kirchstr. 10 97285 Tauberrettersheim TEL: 09338/1332 familie-diemer@web.de 55 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 3 Übernachtungen ab 42,- für 2 Pers. jede weitere Pers. 10,- ab 3 Übernachtungen ab 42,- für 2 Pers. jede weitere Pers. 10,- Ferienhaus mit komfort. Ausstatt., familienfreundl., Kinderausstatt, Kinderermäß., Balkon, Garten, Grill, Tischtennis, Bett- und Tischwäsche inkl., ruhige Lage. FH 88 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Weikersheim Weikersheim Ferienwohnung Göttmann Preis (p. T. und, FH) Schwalbenweg 9 97990 Weikersheim TEL: 07934/8860 goettmann-weikersheim@t-online.de www.ferienwohnung-goettmann.de 45 m² 45,- Gehobene Ausstattung, ruhige Südlage, sep. Eingang, Carport, Flachbildschirm, Handtücher, Bettwäsche, NR, Hausprospekt, W-LAN. Weikersheim Ferienwohnung Pelkmann Ute Pelkmann Bismarckstr. 24 97990 Weikersheim TEL: 089/7488640 oder 089/7236425 MOBIL: 0176/45876263 info@ferien-in-weikersheim.de www.ferien-in-weikersheim.de 75 m² max. 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 45,- Komfortable Ferienwohnung, schöner Garten, zentrale Lage, ruhig, Bäcker sowie Supermärkte in der Nähe. Weikersheim Preis (p. T. und, FH) "Historisch Wohnen" Michaela Eckelmann Kronenstr. 4 97990 Weikersheim Mobil: 0170/9936829 alberth-@gmx.de www.handling-wellness.de Wohnung 1 max. 9 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 K Wohnung 2 1 WR / 1 SR / 1K ab 20,- pro Person ab 40,- Urig und zentral, in einem wohl ältesten Haus der Stadt. Mit seinem ganz eigenen Charme läd es ein zum Entschleunigen und schickt sie auf eine Zeitreise. Weikersheim Rudolf und Inge Nusko Fürst-Gottfried-Str. 18 97990 Weikersheim TEL: 07934/458 inusko@aol.com www.ferienbynusko.de 63 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 40,- bis 60,- Ruhige Lage, komfortable Ausstattung, Kinderbett u. Hochstuhl, Waschmaschine, Bettwäsche, Hand- u. Badetücher, Geschirrt., W-LAN, Flachbild-TV Weikersheim Gerlinde Emmert Meisenweg 31 97900 Weikersheim TEL: 07934/7731 th.emmert@web.de 64 m² max. 5 Pers. 1 WR, 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 40,- jede weitere Pers. 10,- Zustellbett, Garage inklusive Weikersheim Weikersheim Haus Gutekunst Gutekunst, Ortrun Lerchenweg 4 97990 Weikersheim TEL: 07934/247 info@haus-gutekunst.de www.haus-gutekunst.de Ferienwohnung Tauberhaus Margot Lenz Fürst-Gottfried-Str. 27 97990 Weikersheim TEL: 07391/753139 info@tauberhaus.de 50 m² 1 WR, 1 W-/SR, 1 K 78 m² Preis (p. T. und, FH) 50,- jede weitere Pers. 10,- Preis (p. T. und, FH) ab 45,- jede weitere Pers. 10,- TV, W-Lan, Parkplatz am Haus, komfort. Ausstattung, Bettwäsche u. Handtücher inkl., großer Garten mit Teich, direkt am Radweg. Frühstück möglich. Komfort. Ausstattung, stadtnah, ruhige Lage, Bettwäsche und Handtücher inkl., großer Garten im Grünen. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 89

Ferienwohnungen Weikersheim und Stadtteile Weikersheim Familie Wolf Kirchstr. 10 + 12 97990 Weikersheim TEL: 07934/9957077 FAX: 07934/9957078 MOBIL: 0160/99386471 puh.wolf@t-online.de www.ferienwohnung-wolf.com 50 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 KN 25 m² 1 W-/SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 45,- jede weitere Pers. 20,- 45,- Stadtmitte, ruhige Lage, komfortable Ausstattung. Weikersheim-Elpersheim Ferienwohnung Doris Schwarz Tempelgasse 22 97990 Weikersheim-Elpersheim TEL: 07934/1359 schwarz-guenter_und_doris@t-online.de www.fewo-schwarz-elpersheim.de 60 m² Preis (p. T. und, FH) ab 40,- jede weitere Pers. 5,- Kurzbuchungszuschlag unter 3 Nächte 5,- pro Tag. Wohnraum mit Essecke, Schlafzi., sep. Küche, sep. Eingang, Terrasse, Bad mit Dusche, Badewanne u. WC, PKW-Stellplatz, Radio und Sat TV. Nähe Radweg. Weikersheim-Elpersheim Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Hein 63 m² 40,- ab 5 Übernachtungen Wallgraben 33 97990 Weikersheim-Elpersheim TEL: 07934/242 hein.weikersheim@t-online.de www.ferienwohnungen-hein.de Ortsrandlage, direkt am Radweg, Fahrradgarage, separater Eingang, inklusive Bettwäsche und Handtücher. Weikersheim-Honsbronn Margit Deeg Honsbronn 55 97990 Weikersheim-Honsbronn TEL: 07934/7753 peter_deeg@hotmail.de www.margit-homepage.de 76 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) ab 32,- jede weitere Pers. 6,- Ruhige Lage am Ortsrand, Landhausstil, komfortable Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl., Frühstück möglich. Weikersheim-Laudenbach Maria und Josef Moll Schadenbergstr. 8 97990 Weikersheim-Laudenbach TEL: 07934/8814 josef.moll@gmx.de www.ferienwohnung-josefmoll.de 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) ab 40,- jede weitere Pers. 15,- Sep. Eingang, Radio, TV, W-LAN, jeder SR eigenes WC u. Dusche. Nähe Radweg, ruhige Südhanglage. Auch als mit Frühstück buchbar. FERIENWOHNUNGEN Weikersheim-Laudenbach Weikersheim-Nassau Haus am Ghäuberg Anne Paul 45 m² Von-Hatzfeld-Str. 15 97990 Weikersheim-Laudenbach TEL: 07934/650 FAX: 07934/993825 MOBIL: 0171/8786519 paul.laudenbach@t-online.de www.ferienwohnung-anne-paul.de Ferienhof Henn Langestraße 10-12 97990 Weikersheim-Nassau TEL: 07934/7060 FAX: 07934/3690 info@ferienhof-henn.de www.ferienhof-henn.de max. 3 Pers. 1 W-/SR, 1 SR, 1 KN 30 m² 1 W-SR, 1 KN 35 m² N 55 m² Preis (p. T. und, FH) 35,- 45,- für 3 Personen 33,- Preis (p. T. und, FH) 38,- bis 40,- 40,- bis 42,- jede weitere Pers. 8,- (bei mind. 5 Belegtagen) Komf. Ausstattung, Terrasse überdacht, großes Grundstück, eingezäunt, Blick auf Bergwald u. Weinberge, Ortsrand, nah am Radweg, Bettw. u. Handt. inkl. Insg. 4 FeWos. Schwimmbad, Liegewiese, Spielplatz, Gartenhaus und Grill. Vom Kneipp-Bund anerkannter Gesundheitshof. Kinderbett, Nichtraucher-FeWos. 90 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Weikersheim Stadtteile / Werbach und Stadtteile Weikersheim-Neubronn Ferienhof Müller Hans-Albrecht und Nadia Müller Turmstr. 1 97990 Weikersheim-Neubronn TEL: 07934/990950 hans-albrecht.mueller@t-online.de www.muellerhof.de 55 m² 55 m² 1 WR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 36,- bis 42,- 36,- bis 42,- Moderne Appartements mit Stil und gehobener Ausstattung, großer eigener Spielplatz, Tischtennis, Tischkicker, Airhockey, Freibad im Ort. FH Weikersheim-Neubronn Georgshof Neubronn Gudrun Schammann Lindenweg 9 97990 Weikersheim-Neubronn TEL: 07934/7251 FAX: 07934/8091 gudrun.schammann.georgshof@t-online.de www.georgshofschammann.de 65 m² 1 W-/SR, 1 KN 65m², max 4 Pers. 1 WR, 1 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) ab 40,- ab 40,- Geschirrspüler, Wassertretanlage und Armbecken nach Seb. Kneipp, Tischtennis FH Weikersheim-Neubronn Ferienhof Seeber Andrea und Manfred Seeber Rico, 90 m² max. 6 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Dorfstr. 6 97990 Weikersheim-Neubronn TEL: 07934/994871 a.m.seeber@gmx.de www.ferienwohnung-seeber-neubronn.de Diva, 60 m², 1 WR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 42,- jede weitere Pers. 12,- 40,- jede weitere Pers. 10,- Gastpferdeboxen Wanderreitstation Freibad im Ort Weikersheim-Queckbronn Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnungen Karin und Wolfgang Schammann 60 m² Queckbronn 22 97990 Weikersheim-Queckbronn TEL: 07934/8345 FAX: 07934/992077 urlaubsbauernhof-schammann@t-online.de www.urlaubsbauernhof-schammann.de 1 WR, 2 SR, 1 K 45 m² max. 3 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 KN 40,- jede weitere Pers. 6,- 40,- jede weitere Pers. 6,- Tischtennis, Spielscheune, Grill- und Spielplatz. Weikersheim-Schäftersheim Lydia Halbritter Am Hohlach 12 97990 Weikersheim-Schäftersheim TEL: 07934/8832 MOBIL: 0152/27784650 75 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 32,- jede weitere Pers. 10,- unter 3 Nächten 35,- Schöne, ruhige Lage mit schöner Aussicht. Hallenbad und Freibad in nächster Nähe. Werbach Werbach-Gamburg Ferienwohnung Belle Maison - das kleine Hotel 76 m² Oberes Tor 7 97956 Werbach TEL: 09341/6005300, FAX: 09341/60053029 info@belle-maison-hotel.de www.belle-maison-hotel.de Rosi Keller Schulstr. 8 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/442 keller.gamburg@gmail.com www.ferienwohnung-gamburg.de 80 m² Loft 96 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 115,- (Angebot ) je weitere Pers. 30,- Frühstücksbuffet buchbar 195,- incl. Frühstücksbuffet Preis (p. T. und, FH) ab 40,- je weitere Pers. 7,- Wunderschöne, helle Fewo, gehobene Ausstattung, hochwertige Küche, Spülmaschine, Wohlfühlbad, Badewanne, Föhn, Echtholzdielenboden, Terrassen. Direkt am Radweg, ruhige Lage, komfort. Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl., Frühstück möglich. FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 91

Ferienwohnungen Werbach Stadtteile Werbach-Gamburg Reinhold Müller Preis (p. T. und, FH) Lindhelle 62 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09392/8272 mueller@ferienhaus-taubertal-gamburg.de www.ferienhaus-taubertal-gamburg.de Mühlenblick 125 m² 2 WR, 3 SR, 1 K, sep. Gäste-WC 36,- je weitere Pers. 6,- (ab 3 Übernachtungen) Ruhige, sonnige Südhanglage, 2 Balkone, herrlicher Blick ins Taubertal, Bettwäsche und Handtücher inkl., Fahrräder vorhanden - kostenlos. Werbach-Gamburg Preis (p. T. und, FH) Reinhold Müller 38,- je weitere Pers. 8,- (ab 3 Übernachtungen) Lindhelle 62 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09392/8272 mueller@ferienhaus-taubertal-gamburg.de www.ferienhaus-taubertal-gamburg.de Maisenbachtal 135 m² max. 5 Pers. 2 WR, 3 SR, 1 K 2 Bäder Ruhige, sonnige Südhanglage, überdachte Terrasse, herrlicher Blick ins Taubertal, Bettwäsche und Handtücher inkl., Fahrräder vorhanden - kostenlos. Werbach-Gamburg Reinhold Müller Lindhelle 62 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09392/8272 mueller@ferienhaus-taubertal-gamburg.de www.ferienhaus-taubertal-gamburg.de Taubertal 50 m² Preis (p. T. und, FH) 26,- (ab 3 Übernachtungen) Ruhige, sonnige Südhanglage, Waldnähe, Blick ins Taubertal, Bettwäsche und Handtücher inkl., Fahrräder vorhanden - kostenlos. Werbach-Gamburg Irmgard Fiederlein Lindhelle 48 97956 Werbach-Gamburg TEL und FAX: 09348/606 fiederlein@gmx.de www.ferienwohnung-fiederlein.de 80 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 Wohndiele, 1 K Preis (p. T. und, FH) 34,- jede weitere Pers. 5,- (Kinderermäßigung) Ruhige Südhanglage, große Terrasse mit offenem Kamin und herrlichem Blick ins Taubertal, Bettwäsche und Handtücher inkl., Spülmaschine, Frühstück möglich. Werbach-Gamburg Gertraud Ullrich Lindhelle 6 97956 Werbach-Gamburg TEL und FAX: 09348/343 haus.ullrich@t-online.de www.haus-ullrich.de 57 m² 1 W-/SR, 1 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 36,- jede weitere Pers. 8,- Kinderbett, Kinderspielgeräte, Kinderermäßigung. Große Liegewiese direkt von der nach Süden ausgerichtetn Wohnung zugänglich. Gartenmöbel vorhanden. Werbach-Gamburg Regina Hassfurther Lindhelle 60 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/929304 FAX: 09348/9299375 r-hassfurther@t-online.de 85 m² max. 6 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 35,- jede weitere Pers. 10,- Ruhige Südhandlage, große überdachte Terrasse, herrlicher Blick ins Taubertal. Bettwäsche und Handtücher inkl. FERIENWOHNUNGEN Werbach-Gamburg Gästehaus Martin Bahnhofstraße 1 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/660 gaestehausmartin@web.de www.gaestehaus-martin.de 90 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K 2 weitere je max. 3 Pers. Preis (p. T. und, FH) 50,- jede weitere Pers. 15,- 50,- jede weitere Pers. 15,- Großzügige mit bester Aussicht, Küche mit Spülmaschine. Tauberliegewiese mit Grillplatz und Sitzecke. 92 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Werbach Stadtteile / Wertheim Werbach-Gamburg Bahnhof Gamburg Preis (p. T. und, FH) Bahnhofstr. 13 97956 Werbach-Gamburg TEL: 0151/25238130 kms4@gmx.de www.bahnhof-gamburg.de 170 m² max. 7 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 W-/SR, 1 K 80,- für 4 Personen jede weitere Pers. 10,- Günstigerer Preis ab 1 Woche Aufenthalt Große, helle Wohnung im historischen Bahnhof Gamburg mit Blick auf Tauber und Burg Gamburg. Komfortable Küche, 2 Bäder und sep. WC. Werbach-Gamburg Preis (p. T. und, FH) Conny Seibt 56 m² 40,- jede weitere Pers. 5,- Lindhelle 46 97956 Werbach-Gamburg TEL: 09348/929200 riccoseibt@online.de www.ferienwohnung-seibt-gamburg.de Ruhige, sonnige Südhandlage, mit Blick ins Taubertal, Terrasse, Bettwäsche und Handtücher inkl., W-LAN. Werbach-Wenkheim Preis (p. T. und, FH) Familie Christen Aubweg 14 97956 Werbach-Wenkheim TEL: 09349/1618 ri.christen@web.de www.lieblichestaubertal-welzbachtal.de 65 m² 34,- Ruhige, sonnige Lage, Freibad am Ort. Spülmaschine, Föhn, inkl. Bett- und Frotteewäsche. Wertheim Ferienwohnung Urs Kandasamy Ieyaram Hans-Bardon-Str. 23 97877 Wertheim TEL: 09342/857832 MOBIL: 0173/4491232 info@wertheim-urlaub.de info@ferienwohnung-wertheim-urs.de www.ferienwohnung-wertheim-urs.de 80 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 55,- bis 65,- je weitere Pers. 10,- bis 15,- Neu sanierte Wohnung, helle FeWo, Bettw. u. Handt. inkl., Terrasse mit Garten, 5 Min. Fußweg zum Marktplatz. Wertheim Preis (p. T. und, FH) "Altstadtdomizil" im Grünauer Hof Hannelore und Bernd Müller 75 m² Zollgasse 10 97877 Wertheim TEL: 09342/37227 MOBIL: 0160/95233633 mueller-wertheim@t-online.de www.mueller-wertheim.homepage.t-online.de 1 WR, 2 SR, 1 K 48,- jede weitere Pers. 10,- (ab 4 Übernachtungen) Mainblick, Mikrowelle, Föhn, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Kinderbett, Hochstuhl, DVD- Rekorder (kostenlos: Bettwäsche, Handtücher, W-LAN, Parkplatz) Wertheim Ferienwohnung s'hexenhäusle Gerbergasse 14 97877 Wertheim TEL: 0151/54208817 hhw@outlook.de www.hexenhaus-wertheim.de 50 m² max. 3 Pers. 1 SR, 1 WR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 45,- bis 50,- Einzeln stehendes Fachwerkhaus, direkt in der verkehrsberuhigten Altstadt, Wäsche inkl., W-LAN inkl., kostenloses Parken. Wertheim Ferienwohnung Höfling Johannes-Kerer-Str. 43 97877 Wertheim TEL: 09342/59688 pitstopp@web.de 63 m² 1 W-/SR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 50,- jede weitere Pers. 15,- Terrasse, Einbauküche, Wifi, LED 4K Fernseher FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 93

Ferienwohnungen Wertheim und Stadtteile Wertheim Ferienwohung Familie Hollenbach Rittergasse 12 97877 Wertheim TEL: 09342/1419 FAX: 09342/21613 lina.hollenbach@web.de www.wertheimer-ferienwohnung.de 55 m² max. 3 Pers. 56 m² Preis (p. T. und, FH) 49,- bis 59,- 49,- Bettwäsche, Handtücher, TG- Stellplatz und W-LAN inkl. Wertheim Ferienwohnungen "Mainblick" Ingrid Röttinger Eichelsteige 1 97877 Wertheim TEL: 09342/37045 i.roettinger@t-online.de www.tourismus-wertheim.de/mainblick DG, 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN Preis (p. T. und, FH) 50,- jede weitere Pers. 10,- ab 10 Tagen 45,- Balkon im Dachgeschoss. Wertheim Preis (p. T. und, FH) "Rundumblick" Familie Camerer 75 m² Rittergasse 5 97877 Wertheim TEL: 09342/21455 bcamerer@web.de www.rundumblick-wertheim.de 1 WR, 2 SR, 1 K 47,- jede weitere Pers. 6,- Geschäfte, Restaurants, Museen in 5 Gehminuten erreichbar. Ruhige Altstadtlage mit Blick auf Tauber und Burg. Wertheim Tauberterrasse Gertrud und Thomas Lettmann 67 m² Lindenstr. 18 97877 Wertheim TEL: 09342/2404407 info@tauberterrasse.de www.tauberterrasse.de 57 m² Preis (p. T. und, FH) 69,- ab 4. Tag 59,- 69,- ab 4. Tag 59,- Ruhige Lage am Tauberufer, Sonnenterrasse, moderne Aus-statt. (Bauj. 2016), Nähe Marktpl. Spülm., W-LAN, Mikrow., Föhn, Bettw., Handt., Kanuverl. Wertheim-Bestenheid Preis (p. T. und, FH) Ferienwohnung Angelika + Ute Angelika Rücker 38 m² 35,- bis 50,- ab 2 Übernachtungen Breslauer Str. 2 97877 Wertheim-Bestenheid TEL: 09342/59922 FAX:09342/2403136 MOBIL: 0151/46322572 ag@kurpraxis-ruecker.de www.fewo-angelika-wertheim.de Appartement mit 22 m² 1 W-SR, 1 KN 35,- bis 50,- ab 2 Übernachtungen Bettwäsche und Handtücher inkl., Föhn, Pavillon, Feng-Shui-Garten, Fahrräder, Wellness-Spa, Nähe Schwimmbad, Biergarten, Radweg u. Bushaltestelle. FERIENWOHNUNGEN Wertheim-Bettingen Wertheim-Dörlesberg Gästehaus Arnold Kaisersäckerstr. 6 97877 Wertheim-Bettingen TEL: 09342/3284 gaestehaus-arnold@t-online.de www.gaestehaus-arnold-bettingen.de Ferienhof Ebenmühle Ebenmühle 2 97877 Wertheim-Dörlesberg TEL: 09342/8593087 FAX: 09342/8593089 ferienhof@ebenmuehle.de www.ebenmuehle.de 60 m² 1 WR, 2 SR, 1 KN 80 m² max. 6 Pers. 1 WR, 3 SR, 1 K 30 m² 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 38,- bis 44,- jede weitere Pers. 8,- Preis (p. T. und, FH) 102,- 51,50 Ruhige Lage, Mainblick, überdachte Terrasse, Bettwäsche und Handtücher inkl., Mikrowelle, Föhn. 150 m zum Maintal-Radweg. Frühstück auf Wunsch. Spielplatz, Getränkeservice, umgeben von Wald und Wiesen, Schwimmteich. Ab 2 Übernachtungen, für Gruppen geeignet, 2 weitere Fewo verfügbar. 94 = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus

Wertheim Ferienwohnungen Wertheim Stadtteile / Wittighausen Stadtteile Ferienwohnung am Main Eichelsetz 34 97877 Wertheim-Eichel TEL: 09342/4289 zimpel.manfred@gmail.com www.fewo-am-main.de 70 m² 1 WR, 2 SR, 1 K ab 3 Übernachtungen 50,- für 2 Pers. ab 5 Übernachtungen 47,- für 2 Pers. jede weitere Pers. 12,- Ruhige Lage, Wandern und Radfahren direkt vom Haus, Bettwäsche und Handtücher inkl., Kinder unter 6 Jahren fei. Wertheim-Grünenwört Maria Roos Rainbachstr. 18 97877 Wertheim-Grünenwört TEL: 09342/84140 roos_wertheim@arcor.de www.ferienwohnung-roos-wertheim.de Preis (p. T. und, FH) 78 m² 44 m² 1 W-/SR, 1 KN 44,- 36,- Liegewiese, Waldrandlage, Bachlauf am Haus, Badesee in der Nähe, direkt am Radweg, Handtücher und Bettwäsche inkl. Wertheim-Mondfeld Preis (p. T. und, FH) Hanni Grein 40,- bis 45,- Nibelungenstr. 74 97877 Wertheim-Mondfeld jede weitere Pers. 10,- TEL: 09377/412 info@fewo-mondfeld.de www.fewo-mondfeld.de Garten am Main mit Tisch, Sitzen und Liegen, Grill vorhanden, Angel mit Zubehör vorhanden, Grillen erlaubt. Wertheim-Mondfeld Ferienhaus Bianca Happ Landstr. 1 97877 Wertheim-Mondfeld TEL: 09377/1482 info@ferien-happ.de www.ferien-happ.de 55 m² 1 SR, 1 W-/SR, 1 WK Preis (p. T. und, FH) ab 55,- jede weitere Pers. 10,- Haustiere nur nach Absprache 5,- buchbar ab 4 Nächten Erholung in idylischer Lage, direkt am Maintalradweg nur wenige Schritte vom Mainufer entfernt zwischen Wertheim und Miltenberg, Bettwäsche inkl. FH Wertheim-Waldenhausen Christine und Horst Dresel Mühlwörthweg 22 97877 Wertheim-Waldenhausen TEL: 09342/39461 FAX: 09342/22805 info@hedresel.de 48 m² max. 3 Pers. Preis (p. T. und, FH) ab 50,- Nahe Radweg, komfort. Ausstattung, Bettwäsche und Handtücher inkl., ohne Frühstück. Wittighausen-Poppenhausen Ferienbauernhof Wendelinshof Nemo's Koje 67 m² Freidorfstr. 19 97957 Wittighausen-Poppenhausen TEL: 09347/757 FAX: 09347/929042 info@ferienbeibauerbumm.de www.ferienbeibauerbumm.de max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Simba's Nest 64 m² max. 5 Pers. 1 WR, 2 SR, 1 K Preis (p. T. und, FH) 82,- für 1 bis 4 Personen jede weitere Pers. 7,- 82,- für 1 bis 4 Personen jede weitere Pers. 7,- Unser Bauernof hat Ambiente! Bauernhof erleben, eintauchen ins Landleben, mit Bauer Bumm Bullen füttern..., Ponys... FERIENWOHNUNGEN = Ferienwohnung / FH = Ferienhaus 95

Jugendherbergen Creglingen / Rothenburg ob der Tauber / Tauberbischofsheim Creglingen zahl Ausstattung / Kurzbeschreibung Jugendherberge Creglingen 150 Erdbacher Str. 30 97993 Creglingen TEL: 07933/336 FAX: 07933/1326 info@jugendherberge-creglingen.de www.jugendherberge-creglingen.de Einzelzimmer: 3 2-Bett-: 7 3-Bett-: 7 4-Bett- und mehr: 24 ab 21,- Wellnessreisen, Radtouren, Lernworkshops, Teamprojekte, Seminare, Klassenreisen, Vereinsreisen, Kanutouren. JH Rothenburg ob der Tauber zahl Ausstattung / Kurzbeschreibung Jugendherberge Rothenburg Mühlacker 1 91541 Rothenburg ob der Tauber TEL: 09861/94160 FAX: 09861/941620 rothenburg@jugendherberge.de www.rothenburg.jugendherberge.de 182 2-Bett- mit Dusche/WC: 11 3-Bett- mit Dusche/WC: 3 4-Bett- und mehr: 30 ab 23,40 Zentrumsnah im Süden der Altstadt, mit DU/WC gegen Aufpreis, Tischtennis, Billiard, Kicker, TV, Internet und W-LAN, Familienprogramme. Kinder unter 6 Jahren frei bei Familien. JH Tauberbischofsheim zahl Ausstattung / Kurzbeschreibung Olympiastützpunkt 46 FOTO Pestalozziallee 12 97941 Tauberbischofsheim TEL: 09341/80914 unterkunft@fechtentbb.de www.fechtentbb.de Einzelzimmer Doppelzimmer Dreibettzimmer 42,- 36,- 33,- Drei behindertengerechte mit Dusche und Etagen-WC. Alle anderen mit Dusche/WC. Auf Anfrage: Seminarräume, Sporthallennutzung, Halb-/Vollpension. JUGENDHERBERGEN 96

Wertheim Wissenswertes Reisebedingungen Klassifizierung: Einige Häuser haben sich einer freiwilligen Klassifizierung unterzogen. Die angegebenen Merkmale (Sterne) entsprechen dem internationalen Standard. * = Tourist ** = Standard *** = Komfort **** = First Class ***** = Luxus Ferienhäuser, -wohnungen und Privatzimmer werden nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.v. (DTV) klassifiziert. Die Sterne-Ergebnisse der Ferienhäuser und -wohnungen werden mit einem F (z.b. ), die Privatzimmer mit einem P (z.b. ) gekennzeichnet. Wichtige Hinweise: Der Tourismusverband Liebliches Taubertal gibt dieses gemeinsame Unterkunftsverzeichnis für die gesamte Ferienlandschaft heraus. Es enthält die Ferienunterkünfte in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, bei Privatvermietern, Winzern und auf Bauernhöfen. Außerdem sind Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Wanderheime und Jugendherbergen aufgeführt. Dieses Verzeichnis dient lediglich der Absatzförderung und Information. Aus falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Herausgeber dieses Prospektes abgeleitet werden. Die enthaltenen Angaben beruhen auf gelieferten Unterlagen der Beherbergungsbetriebe, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Für Satzfehler, Auslassungen, falsche Preisangaben usw. übernehmen wir keine Haftung. Das Gastgeberverzeichnis ist alphabetisch nach Orten gegliedert. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Inklusivpreise, in denen alle Leistungen einschließlich Mehrwertsteuer enthalten sind. Die Preise beziehen sich in der Regel auf eine Person für eine Übernachtung mit Frühstück. Bei Unterbringung in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus gilt der genannte Preis für das gesamte Objekt pro Tag. In der Beschreibung der einzelnen Häuser wurde nicht eigens vermerkt, dass die bei Bedarf beheizt sind sowie den Gästen bei n mit fließend Warm-/Kaltwasser häufig Etagenbäder bzw. -duschen und Etagentoiletten zur Verfügung stehen. Erfragen Sie ggf. bitte beim vermieter die Ausstattungsmerkmale. Gästeinformationssystem: Unter www.liebliches-taubertal.de finden Sie Auskünfte zu den Städten, Gemeinden, Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Veranstaltungen und Pauschalen im Lieblichen Taubertal. Ebenso sind unter dem Button Gastgeber die Unterkunftsbetriebe mit weiteren Bildeinträgen und Informationen zu finden. Einige der Betriebe sind auch direkt online buchbar! Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das bestellt und zugesagt, oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. 3. Der Gastwirt (Hotelier) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des s dem Gast Schadensersatz zu leisten. 4. a) Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt ersparten Aufwendungen. b) Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei der Übernachtung 20% des Übernachtungspreises, bei der Pensionsvereinbarung ( mit Verpflegung) 40% des Pensionspreises. c) Der Gast hat das Bedienungsgeld in betriebsüblicher Höhe auf den ermäßigten Betrag zu bezahlen, auf Grund der tarifvertraglichen Verpflichtungen des Gastwirts (Hoteliers). 5. a) Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des s hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen. 6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. Die im Verzeichnis angegebenen Preise sowie die Sterne-Angabe entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Die jeweils gültigen und verbindlichen Preise sowie zuerkannten Sterne erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchung. Ein Teil der Beherbergungsbetriebe gewährt in der Vor- und Nachsaison Preisnachlässe. Erkundigen Sie sich bitte nach solchen Preisnachlässen. Die Benutzung dieses Gastgeberverzeichnisses zum Zweck entgeltlicher, gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Nachdruck, auch nur auszugsweise, insbesondere die Verwendung zu gewerblichen Zwecken ist nur mit Erlaubnis des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal möglich. Alle Rechte sind dem Tourismusverband Liebliches Taubertal vorbehalten. 97

Informationen... für weitere Aktivitäten Ausführliche Informationen zu nachstehenden Angeboten senden wir Ihnen gerne zu: INFORMATIONEN RADWANDERN: Liebliches Taubertal Der Klassiker von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main immer entlang der Tauber (100 km) Liebliches Taubertal Der Sportive sportives Radfahren über die Höhen des Taubertals von Wertheim am Main über Freudenberg zurück nach Rothenburg ob der Tauber (160 km) Autofreier Sonntag Radsonntag im Lieblichen Taubertal Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter Radelerlebnis auf 537 km Weinradreise Weinerlebnis durch drei Weinanbaugebiete (240 km) Regioradeln auf 12 Tagesrundtouren kann das Taubertal bequem erkundet werden Tauber Altmühl Radweg Radeln vom Main zur Donau (350 km) Main-Radweg (600 km) WANDERN: Panoramawanderweg Taubertal von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main in 5 Tages etappen 30 Rundwanderwege im Lieblichen Taubertal mit dem Themenwanderweg Wein-Tauber-Wanderweg und dem LT2 Wildbach als Qualitätsweg Bierwanderwege Rundwege um die regionalen Brauereien Jakobswanderweg von Miltenberg durchs Taubertal nach Rothenburg ob der Tauber Taubertäler Wandertage Jedes Jahr an einem Wochenende Mitte Oktober kann das Liebliche Taubertal bei zahlreichen geführten Wanderungen erkundet werden. AKTIV: Aktiv an Tauber und Main Angeln, Badeseen, Kanu fahren, Windsurfen, Personenschifffahrt HOT Biker-Tour Motorradtour durch das Taubertal, Hohenlohe und den Odenwald Camping- und Wohnmobilurlaub im Lieblichen Taubertal mit Auflistung der Camping- und Wohnmobilstellplätze Reiterurlaub Reiterferien im Lieblichen Taubertal Familienferien Angebote für Groß und Klein ALLGEMEIN: TAUBERTAL KULINARISCH ERLEBEN: Schwerpunktthema 2018/2019: Taubertal kulinarisch erleben Köstlichkeiten und genussvolle Verführung Liebliches Taubertal kulinarisch erleben Informationen zum kulinarischen Profil des Lieblichen Taubertals Weinerlebnisse Ausgebildete Weingästeführer bieten interessante Arrangements rund um den Wein an. Weinstraße Taubertal Weinland Taubertal Wein- und Besenwirtschaftskalender Kulinarischer Spaziergang KULTUR: Veranstaltungskalender mit Taubertäler Kulturkalender sowie Weinkalender Kunstführer Die Broschüre zeigt die Werke der wichtigsten und bekanntesten Künstler der Region. Burgen, Schlösser, Klöster, Gärten, Museen Erlebnisreise in die Vergangenheit Ferienkarte Gesamtübersicht über das Liebliche Taubertal Topographisches Kartenmaterial verschiedener Verlage zum Radeln und Wandern im Lieblichen Taubertal Fordern Sie das Infoblatt an! ÖPNV Taubertäler Radel- und Wanderzüge mit Fahrplan 98

... für weitere Aktivitäten Informationen Zeichenerklärung Gratis WLAN empfangen Sie an folgenden Orten: Lauda: Altes Rathaus Weikersheim: Marktplatz Wertheim: Marktplatz und Stadtbücherei Tauberbischofsheim: Freibad & Stadtstrand (Schlossplatz, Marktplatz, Sonnenplatz in Arbeit) Anschriften weiterer Mitgliedsorte (alle anderen Städte und Gemeinden sind bei den Städteportraits dargestellt): Rathaus Aub Marktplatz 1 97239 Aub Tel. 09335/97100 Rathaus Bieberehren Hauptstraße 16 97243 Bieberehren Tel. 09338/9805312 Rathaus Königheim Kirchplatz 2 97953 Königheim Tel. 09341/92090 Rathaus Steinsfeld Schulstraße 9 91628 Steinsfeld Tel. 09861/3561 Rathaus Tauberrettersheim Judenhof 1 97285 Tauberrettersheim Tel. 09338/462 Rathaus Wittighausen Königstraße 17 97957 Wittighausen Tel. 09347/92090 Überregionale Informationen über Franken sind erhältlich bei: Tourismusverband Franken Wilhelminenstraße 6 90461 Nürnberg Tel. 0911/941510 www.frankentourismus.de Landesweite Informationen erhalten Sie von: Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg Esslinger Straße 8 70182 Stuttgart Tel. 0711/238580 www.tourismus-bw.de Bayern Tourismus Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München Tel. 089/2123970 www.bayern.by Informationen zu Bahn und Bus erhalten Sie von: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH B1, 3-5 68159 Mannheim Tel. 0621/10770-0 www.vrn.de DB RegioNetz Verkehrs GmbH Westfrankenbahn Elisenstraße 30 63739 Aschaffenburg Tel. 06021/337211 www.bahn.de/westfrankenbahn VerkehrsGesellschaft Main-Tauber i_park Tauberfranken 8 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343/6214-35 www.vgmt.de Besuchen Sie unsere Homepage mit allen wichtigen Themen unserer Ferienlandschaft! Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Liste der freien Unterkünfte sowie aktuelle Pauschalen abzurufen. Ebenso finden Sie Kartenausschnitte und GPS-Daten zu allen Rad- und Wanderwegen; dies erleichtert Ihre Urlaubsplanung! E D Z T V Y I W C WR SR W-/SR K KN Einzelzimmer Doppelzimmer Zweibettzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer WC und Dusche und Bad WC und Dusche oder Bad fließend Kalt-/Warmwasser Dusche oder Bad Wohnraum Schlafraum Wohn-Schlafraum Küche Kochnische G Gasthof H Hotel HG Hotel Garni PS Pension PZ Privatzimmer /FH Ferienwohnung /-haus Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub beim Winzer Bett + Bike - ADFC-Betrieb Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Aufenthaltsraum Abstellplatz für Fahrräder zum Teil mit Balkon Bar / Bistro Behindertengerecht Brötchenservice (bei FeW) Diätküche Fahrräder für Gäste Garten/ Liegewiese Garage(n) Gepäcktransport Haustiere erlaubt Hallenbad Internetzugang Kegelbahn Lift Minibar Nichtraucher Parken am Haus Pauschalangebote Sauna Solarium Schwimmbad Titelbild: Wanderer in Tauberbischofsheim Bild Rückseite: Weinprobe im Weinberg Ebenrain in Lindelbach ANSCHRIFTEN 99 Tagungen Telefon im Tennisplatz TV im Vollpension/Halbpension auf Anfrage Waschmaschine Mitbenutzung Nachhaltiger Betrieb Empfohlenes Weinhotel

INFORMATIONEN Tourismusverband LIEBLICHES TAUBERTAL c/o Landratsamt Main-Tauber-Kreis Gartenstraße 1 97941 Tauberbischofsheim Tel. 09341/82-5806 touristik@liebliches-taubertal.de www.liebliches-taubertal.de FRÄNKISCH GUT Holen Sie sich unsere kostenlose App für iphone und Android!