Deine Ausbildung bei der VAG

Ähnliche Dokumente
Stell die Weichen für deine Zukunft auf Erfolg VAG WIR BEWEGEN WAS. DEINE AUSBILDUNG BEI DER FREIBURGER VERKEHRS AG

Stell die Weichen für deine Zukunft auf Erfolg

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Ausbildung mit Aussicht

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

ZERSPANUNGS- MECHANIKER/IN WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

Ausbildung bei Fritz Spieker. Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Ausbildung mit Zukunft

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

?Wer sind wir? ?Warum

Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

.com. Große Klappe viel dahinter? Werde jetzt ein Original! Was passt zu dir?

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Elektroniker w/m/d für Betriebstechnik. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Der Weg in die Zukunft

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Wir bilden aus! LANDTECHNIK

Unsere Ausbildungsberufe zum

Ausbildung bei Müller Wallau

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration

Ausbildung bei ODU. Zerspanungsmechaniker/in. Werde Teil. unserer Zukunft!

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy

GELSENDIENSTE bildet aus: Ihr Start ins Berufsleben beim zentralen Anbieter kommunaler Dienstleistungen in Gelsenkirchen

JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN GEWERBLICHE BERUFE STUDIEN- GÄNGE KAUFMÄNNISCHE BERUFE

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Kfz-Mechatroniker /-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Ein guter START ist erst der Anfang

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

Aufgaben, die stolz machen.

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK. MECHATRONIKER/-IN für Kältetechnik

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung mit Perspektive

GUT AUSGEBILDET IN DIE ZUKUNFT! Starte jetzt als Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung mit Zukunft.

Starte durch! Mit einer Ausbildung bei SONOTRONIC

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik

Ausbildung bei EnviroFALK

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

Karrierestart mit Perspektive

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

TECHNISCHER BEREICH/ ENGINEERING

Ausbildung bei ODU. Mechatroniker/in. Werde Teil. unserer Zukunft!

Die Berufswahl eine wichtige Entscheidung im Leben

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

MACH DIR DEIN BILD. Seit dem 1. September 2016 verwendet Rockwood Lithium das Albemarle-Logo! Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir suchen Auszubildende für die Berufe :

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

der start In deine karriere

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER.

Fachinformatiker/in Systemintegration. Ausbildung bei der Eckelmann AG

AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER.

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK TECHNISCHE/-R SYSTEMPLANER/-IN

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft

Ausbildung und Studium bei HEINZMANN

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Feierlustig. Jetzt kommt Ihre Party ins Rollen. Freiburg verbunden

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Ausbildung mit Energie. Berufe mit Zukunft.

Information Ausbildung zum KFZ - Mechatroniker

Transkript:

Deine Ausbildung bei der VAG Freiburg verbunden

Hey! Diese Broschüre informiert dich über unsere Ausbildungsberufe bei der VAG, wie du dich bei uns bewirbst und wer dir bei Fragen weiterhilft. Hier sind wir für dich da: Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhältst du persönlich, am Telefon oder auch online. VAG Zentrum Besançonallee 99, 79111 Freiburg VAG-Zentrum Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr Zentrale Tel 0761 4511-0 vag@vagfr.de VAG pluspunkt Salzstraße 3, 79098 Freiburg Bertoldsbrunnen Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr Tel 0761 4511-500 pluspunkt@vagfr.de VAG Azubis Instagram vag_azubis Personal/Ausbildung Birgit Hartmann Besançonallee 99, 79111 Freiburg Tel 0761 4511-110 ausbildung@vagfr.de Inhalt Perfekt ausgebildet Warum du bei uns genau richtig bist Genial tüfteln KFZ-Mechatroniker/in Erstklassig montieren Industriemechaniker/in Brillant elektrisieren Elektroniker/in für Betriebstechnik Schwungvoll befördern Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) Vielfältig konfigurieren Fachinformatiker/in für Systemintegration Klasse wirtschaften Duales Studium, Fachrichtung BWL Einzigartig konzipieren Duales Studium, Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau Unersättlich kreieren Koch/Köchin Professionell bewerben So wird s gemacht 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 2 3

Warum du bei uns genau richtig bist Werde Experte bei der VAG! Unsere vielfältigen Berufsbilder reichen von Koch/Köchin über Elektroniker/in, bis hin zum dualen Studium in den Bereichen BWL oder Bauingenieurwesen. Bei uns findest du also nicht nur einen Ausbildungsplatz, der dir Spaß macht, sondern du profitierst zudem von der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt. Denn um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, bildet die VAG ihre Spezialisten selbst aus. Wusstest du schon, dass... Du willst durchstarten? Bewirb dich bei uns, wenn du...... von Technik und Fahrzeugen nicht nur fasziniert bist, sondern damit auch zuverlässig etwas bewegen willst.... spannende und vielseitige Arbeitsabläufe und ganz unterschiedliche Unternehmensbereiche kennenlernen willst.... gerne im Team arbeitest und hier gekonnt deine Talente einbringen willst.... dir eine sichere Grundlage für deine persönlichen Ziele aufbauen willst.... in der Ausbildung durch hauptamtliche Ausbilder gut betreut sein willst.... dir ein familiäres und freundschaftliches Miteinander beim Arbeiten wünschst.... wir täglich ca. 211.000 Fahrgäste befördern?... wir 65 eigene Busse und 67 Stadtbahnen in Fahrt halten... bei uns über 800 Mitarbeiter/innen dafür sorgen, dass alles läuft?... unsere Busse und Bahnen ca. 7,7 Mio. Kilometer pro Jahr zurücklegen? 4 5

KFZ-Mechatroniker/in, Nutzfahrzeugtechnik Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Bussen, LKWs und Sonderfahrzeugen, Beleuchtungstests, Fahrwerksvermessungen, Kontrolle von An- und Aufbauten sowie beweglichen Einrichtungen, Prüfung von Bremsanlagen, Antriebsaggregaten, Motormanagement, elektrohydraulischen Lenksystemen mit Hilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte Einen guten Hauptschulabschluss mit mindestens Note zwei in Mathematik und Physik oder einen höherwertigen Schulabschluss, schnelle technische Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß an großen Fahrzeugen. Dein Ansprechpartner Hartmut Birmele Tel 0761 4511-266 Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im September 3,5 Jahre Du lernst an der Richard-Fehrenbach- Gewerbeschule in Freiburg (zwei Blöcke à sechs Wochen) und zusätzlich zwei Blöcke überbetriebliche Ausbildung in der Handwerkskammer. Ben Tüfteln und Werkeln war schon immer voll meins ist eine Ausbildung bei der VAG dann das Richtige für mich? 6 Absolut! Ohne fleißige KFZ-Mechatroniker würde bei der VAG bald gar nichts mehr gehen sie kümmern sich um Bremsanlagen, Motoren und Lenksysteme. 7

Industriemechaniker/in, Instandhaltungstechnik Schweißen, Feilen, Drehen und Fräsen, Herstellen von Baugruppen, Schalten von pneumatisch und hydraulisch betriebenen Steuerungstechniken, Fertigen auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Erstellen von CAD-Zeichnungen, Anwenden eines CAM-Programms, Überwachen der Produkt- und Prozessqualität Einen guten Hauptschulabschluss mit mindestens Note zwei in Mathematik und Physik oder einen höherwertigen Schulabschluss, schnelle technische Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Spaß am Umgang mit Metallen und Technik. Dein Ansprechpartner Matthias Gutmann Tel 0761 4511-305 Ausbildungsstart im September Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich) Du lernst an der Richard-Fehrenbach- Gewerbeschule in Freiburg (1,5 Tage pro Woche). Besonderheiten Zusatzqualifizierung MIH (Management im Handwerk) bei entsprechenden Schulleistungen möglich Jenny Was ist das Besondere an einer Ausbildung zur Industriemechanikerin bei der VAG? 8 Bei uns kannst du nicht nur deine Leidenschaft fürs handwerkliche Arbeiten ausleben, sondern arbeitest außerdem mit großen, faszinierenden Fahrzeugen! 9

Elektroniker/in für Betriebstechnik Erstellen und Lesen von Schalt- und Stromlaufplänen, Durchführen von Leistungs- und Funktionsberechnungen, eigenständige Planung und Ermittlung von Arbeitsschritten mittels EDV, Bearbeiten verschiedener Werkstoffe, Montage von elektrischen Bauteilen, Baugruppen, Anlagen und Geräten sowie deren Installation, Inbetriebnahme und Überwachung, Programmieren, Konfigurieren von Systemen und Sicherheitseinrichtungen Einen guten mittleren Schulabschluss oder höher, gute Noten in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick, exakte Arbeitsweise, Faszination für Elektronik Deine Ansprechpartner Matthias Gutmann Tel 0761 4511-305 Thomas Belhiouani Tel 0761 4511-306 Ausbildungsstart im September Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich) Achmed Du lernst an der Walther-Rathenau- Gewerbeschule in Freiburg (Blockunterricht, alle vier bis fünf Wochen). Ich suche eine Ausbildung, bei der ich nicht jeden Tag dasselbe mache und mich vor allem frei entfalten kann... 10 In unserer Werkstatt ist eigenständiges Denken sehr gefragt wir setzen auf kluge Köpfe, die von sich aus Experimente wagen und unsere technischen Innovationen somit vorantreiben. 11

Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) Du erhältst Einblick in alle Bereiche des ÖPNV, vom Bus- und Straßenbahnfahren über Fahrzeugtechnik und -wartung, Fahrund Dienstplanung, Einkauf und Lager, Personal, Verwaltung, Marketing und Vertrieb bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im September 3 Jahre Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss, Führerschein Klasse B, gesundheitliche Eignung für Bus- und Straßenbahnführerschein, Ausdauer und Belastbarkeit, Flexibilität, Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, technisches Grundverständnis Deine Ansprechpartnerin Kathrin Kreuz Tel 0761 4511-217 Du lernst im Blockunterricht (vier Blöcke à drei Wochen) an der Berufsschule in Ehingen in Internatsform. Julia Wie sind denn die Aussichten nach der Ausbildung? 12 Saubere Mobilität ist die Zukunft. Und da ist die VAG ganz vorne mit dabei. Du hast Verantwortung und kommst mit vielen Menschen zusammen. 13

Fachinformatiker/in für Systemintegration Einsatz in verschiedenen Bereichen unserer IT-Abteilung, Benutzerunterstützung bis zur Projektplanung und -steuerung, Erstellung von Skripten für die Administration der Systeme, Betreuung interner IT-Kunden bei der Analyse und Behebung von Systemstörungen im Rahmen des IT-Supports Einen guten mittleren Schulabschluss oder höher, Führerschein Klasse B wäre wünschenswert, Begeisterung für das Arbeiten am und mit dem PC, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln Dein Ansprechpartner Thomas Mayer Tel 0761 4511-251 Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im September 3 Jahre Du lernst im Blockunterricht an der Walther-Rathenau-Schule in Freiburg. Anna IT und Elektronik voll mein Ding! Aber ist die VAG das geeignete Ausbildungsunternehmen für mich? 14 Uns ist es wichtig, junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft engagiert zu begleiten. Dieser Anspruch macht uns zu einem der besten Ausbildungsbetriebe der Region, viele unserer Azubis schließen ihre Ausbildung mit Auszeichnung ab. 15

Duales Studium, Fachrichtung BWL Du erhältst Einblick in alle Bereiche des Verkehrsbetriebes wie Verkehrsplanung, Betrieb, Vertrieb, Marketing, Einkauf, Controlling und Personal. Du arbeitest eigenverantwortlich und setzt dich mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen auseinander. Dein theoretisches Wissen bringst du ganz praktisch in Projekte im Betrieb ein. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife; das Interesse, praktische Erfahrung im Arbeitsleben und wissenschaftliches Studium zu verbinden Deine Ansprechpartnerin Christine Kury Tel 0761 4511-101 Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im Oktober 3 Jahre Du lernst in drei Monatsblöcken an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach oder Stuttgart. Kevin Die VAG ist ein sehr großes Unternehmen werde ich als Mitarbeiter trotzdem gut integriert? 16 Keine Sorge, wir bieten dir ein sehr familiäres Umfeld, in dem du dich und deine Ideen überall einbringen darfst. Das gelingt vor allem deshalb, weil du in jeder Abteilung unseres Unternehmens mindestens einmal mitarbeiten darfst. 17

Duales Studium, Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau Während deiner Ausbildung beschäftigst du dich intensiv mit der Bauwirtschaft, ermittelst die Chancen von bauwirtschaftlichen Projekten und übernimmst Aufgaben in Baukalkulationen. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Begeisterung für Bautechnik und wirtschaftliches Denken, das Interesse, theoretische Erfahrungen mit der praktischen Arbeit zu verbinden Dein Ansprechpartner Christian Bloch Tel 0761 4511-241 Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im Oktober 3 Jahre Du lernst in drei Monatsblöcken an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach. Anna Welche Aufgaben werden mir denn während der Ausbildung gestellt? 18 Du bist im Büro z.b. beim Ausarbeiten von Projektplänen beteiligt und auf Baustellen unterwegs. Auch später im Beruf sind deine Aufgaben vielfältig. 19

Koch/Köchin Kochen in der VAG Kantine, fachgerechter Umgang mit Lebensmitteln, Kalkulation von Mengen- und Materialpreisen, Lagerung und Arbeitsorganisation, Hygienevorschriften für die Zubereitung, Reinigung und Pflege im Küchenbetrieb, Speisekartengestaltung sowie den Umgang mit Gästen Einen guten Hauptschulabschluss, Freude am Kochen, Interesse an Lebensmitteln, Service- und Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft Dein Ansprechpartner Jean-Marc Bataillard Tel 0761 4511-145 Ausbildungsstart Ausbildungsdauer im September 3 Jahre Du lernst an der Edith-Stein-Schule in Freiburg (erstes Ausbildungsjahr) und der Landesberufsschule für Hotel- und Gastronomiegewerbe in Villingen-Schwenningen (zweites und drittes Ausbildungsjahr; Blockunterricht von 2-3 Wochen). Timo Ich würde gerne Koch werden, aber die Arbeitszeiten stören mich! 20 Na dann komm doch zu uns! Wo sonst kommst du als Koch in den Genuss freier Abende und Wochenenden? 21

Bewerbungsunterlagen erstellen So wird s gemacht Du denkst eine Ausbildung bei der VAG ist das Richtige für dich? Dann schreib uns, warum du dich genau für diesen Ausbildungsberuf interessierst. Noch unsicher? Wie wäre es mit einem Praktikum? Bei uns kann man in viele Ausbildungsberufe schon als Schüler/in reinschnuppern. Bewirb dich dafür per Mail an: praktikum@vagfr.de Anschreiben Lebenslauf Schulzeugnis Nachweise Praktika Nachweise besonderer Tätigkeiten Bewerbung prüfen lassen Frage Verwandte und Freunde, ob sie deine Bewerbung Korrektur lesen können. Eine Bewerbung mit Rechtschreibfehlern und fehlenden Dokumenten kommt nie gut an. Bewerbungsunterlagen abschicken Alles einwandfrei? Dann schick deine Bewerbung im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse: ausbildung@vagfr.de Zum Vorstellungsgespräch gehen Herzlichen Glückwunsch, deine Bewerbung hat uns überzeugt. Die Vorstellungsgespräche finden in der Regel im Spätherbst des Vorjahres statt. 22 23

Social Media 1807/2.000 Instagram Hier berichten unsere Azubis persönlich aus ihrem Alltag bei der VAG vag_azubis VAG Blog Blick hinter die Kulissen blog.vag-freiburg.de Facebook Aktuelle Verkehrsinformationen und spannende Aktionen der VAG www.facebook.de/vagfreiburg YouTube Die VAG in Bild und Ton www.youtube.com/vagfreiburg VAG Zentrum Besançonallee 99 79111 Freiburg VAG-Zentrum Tel 0761 4511-0 vag@vagfr.de www.vag-freiburg.de