Wanna Bald werden in der Region Konfirmationen gefeiert. Das Modehaus Schult stattet Sie aus Seite 7.



Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Unsere Ideen für Bremen!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Alle gehören dazu. Vorwort

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Darum geht es in diesem Heft

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Ideen für die Zukunft haben.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Studienkolleg der TU- Berlin

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Kreativ visualisieren

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Pressemitteilung Nr.:

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Das Leitbild vom Verein WIR

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Was kann ich jetzt? von P. G.

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Was wir gut und wichtig finden

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012

Kulturelle Evolution 12

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Studieren- Erklärungen und Tipps

Jahresbericht Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Papa - was ist American Dream?

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Erst Lesen dann Kaufen

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Behindert ist, wer behindert wird

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Der professionelle Gesprächsaufbau

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

1. Was ihr in dieser Anleitung

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

Alle gemeinsam Alle dabei!

Ideen werden Wirklichkeit

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

r? akle m n ilie ob Imm

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Leichte-Sprache-Bilder

Ein süsses Experiment

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education

Krippenspiel für das Jahr 2058

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Transkript:

20. Februar 2013 Nr. 8/2013 JEANS Skinny neon, pink, grün 29,95 Stinstedt Der Vorsitzende vom TuS Eiche, Wilfried Tiedemann erhielt eine Auszeichnung. Wofür steht auf Seite 3. Wanna Bald werden in der Region Konfirmationen gefeiert. Das Modehaus Schult stattet Sie aus Seite 7. Flögeln Je älter desto besser. Die Oldtimerfreunde Flögeln interessieren sich für alte Maschinen Seite 8. HEMMOOR BLICKPUNKTE Wanderung der Segler HEMMOOR. Der diesjährige Familienwandertag der Seglervereinigung Oste Hemmoor wird am Sonntag, 24. Februar, durchgeführt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Hauptstraße 141 (ehemaliger Getränkemarkt) in Hemmoor. Nach der Wanderung werden die Teilnehmer zu einem Büfett im Restaurant Fu Tai erwartet. Gäste sind willkommen. Anmeldungen (bis zum 20. Februar) unter Telefon (01 70) 8 02 14 21 oder b.juergens.hemmoor@t-online.de Die Mitgliederversammlung der Seglervereinigung findet am Freitag, 1. März, ab 19.30 im Vereinslokal Ohls-Gasthof statt. hk/ts Landfrauen wandern Geversdorf. Die traditionelle Grünkohlwanderung des LandFrauenvereins Land Hadeln findet am Sonnabend, 23. Februar, statt. Die Leitung der Tour übernimmt der Geversdorfer Ortsheimatpfleger Günter Lunden. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Oste-halle. Jeder Interessierte ist zu dieser Veranstaltung willkommen. Anmeldungen (bis zum 18. Februar) und weitere Auskünfte bei Marlies Steinke, Telefon (0 47 52) 70 40. hk/ts Tag der Oste Goldene Hechte in sieben Kategorien verliehen ELM. Bereits zum neunten Mal hat die AG Osteland ihren Tag der Oste durchgeführt. Mehr als 300 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und regionalem Vereinsleben konnten der Vorsitzende der AG Osteland, Jochen Bölsche und sein Stellvertreter Walter Rademacher dabei in Schomakers Landgasthof in Elm begrüßen. Über 300 Besucher waren zu Gast beim neunten Tag der Oste, der in Schomakers Landgasthof in Elm stattfand. Zu vergeben galt es in diesem Jahr sieben Goldene Hechte und zwar in den Kategorien: Kunst, Medien, Regionalgeschichte, Naturschutz, Heimatpflege, Tourismus sowie einen Jugendpreis. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatte Elke Twesten stellvertretend für die drei Landkreise Cuxhaven, Rotenburg und Stade, durch die Oste fließt. In seinem Festvortrag mit dem Thema Das Jahr an der Oste blickte Jochen Bölsche voller Sorge auf den demografischen Wandel und dessen Folgen: Unser Osteland ist in vielerlei Hinsicht in Gefahr. Er verwies dabei auf die anhaltende Landflucht jüngerer Menschen, den wachsenden Gebäudeleerstand und die Finanznot vieler Gemeinden. Diese Probleme werden die AG Osteland im zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens veranlassen, sich ein Stückchen wegzubewegen von der Tourismusförderung, hin zu einem Kampfbund für den ländlichen Raum. Damit spielte er auch auf den Widerstand an, der sich zurzeit hinsichtlich der beabsichtigten Schließung der Kiebitzschule in Oberndorf regt. Was sonst noch alles geschah, wer beim Tag der Oste die begehrten Oste- Oscars eingeheimst hat, lesen und sehen Sie mit vielen Fotos auf Seite 6. Thomas Schult. Am Donnerstag, 7. März 2013, um 9.45 Uhr, spielt das Wittener Kinder- und Jugendtheater für Kinder ab 3 Jahre in der Aula des Schulzentrums Cadenberge das Stück: Michel in der Suppenschüssel von Astrid Lindgren. Kostenbeitrag 1 Euro pro Person. DEPRESSIONEN AD(H)S ÜBERGEWICHT Praxis für Psychosomatische Energetik Cornelia Natterer Heilpraktikerin für Psychotherapie Wassermühle 8, 21789 Wingst, Termine: (04778) 7681 Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Wingst, Aalftrift 13 Tel. (0 4778) 71 36 Mobil: 01 72/9 05 76 35 ANTIK &TRÖDEL Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus) Otterndorf Telefon (04751) 3559 Öffnungszeiten Fr. bis Freitag 9.00 Ende bis und November 18.00 Samstag Uhr Sa. Mo. Sa., 9.00 bis18.00 14.00 9 18 Uhr Big Band der Musikschule tritt auf HEMMOOR. Am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr werden die Lehrer Big Band der Landesmusikakademie und die Schüler Big Band der Musikschule an der Oste ein höchst abwechslungsreiches Jazz- Konzert der Big-Bandmusik präsentieren. Professor Berhard Mergner und Mikael Börresen werden die Zuhörer durch die verschiedenen Stilrichtungen der Big Bandmusik unterhaltsam führen. Ein Muss für jeden, Fan der Big Band-Musik. Der Eintritt ist frei. hk Konzert in der Oste-Schule in Hemmoor Ihre Hilfe: Eine Chance für Muskelkranke! Bild: GABO Forschung hilft durch Ihre Spende! Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, Konto 7772200, BLZ 66020500 Weitere Informationen erhalten Sie bei Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. Im Moos 4 79112 Freiburg Telefon 07665/9447-0 www.dgm.org Dies ist eine gespendete Anzeige. Wir danken. Veronica Ferres spielte im Film Sterne leuchten auch am Tag die Hauptrolle einer muskelkranken Staatsanwältin. Hausschlachterei Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis 23. 2. 2013 Querrippe und Rinderbrust kg 4,99 Dicke Rippe kg 3,95 Ger. Eisbein kg 4,20 Kasseler-Aufschnitt 100 g 1,69 Zwiebelmett 100 g 1,19 Wir schlachten, zerlegen, verwursten und räuchern Große Dammstr. 3 Stinstedt (047 56) 632

2 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 Strafen für fahrendes Volk Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Hadler Rechtsprechung OSTEN. In der aktuellen Kurier-Serie stellt Ludwig Badenius Geschichten und Originale aus dem Landkreis vor. Heute: Hadler Rechtsprechung. SERIE Geschichten aus Land Hadeln und Umgebung In Ihrem... Mit besonderer Strenge wurden in früheren Jahrhunderten die Menschen behandelt, die nicht im Gerichtsbezirk ihren Wohnort hatten. Besonders die Zigeuner (so werden sie in den Quellen bezeichnet), die kein Heimat- oder Aufenthaltsrecht hatten und die nur auf besonderen Taternplätzen für einige Tage geduldet wurden, wurden bei einem Vergehen mit der ganzen Schärfe des Rechts verfolgt. Nur ein Beispiel der Strenge aus dem Jahre 1709 Wie streng ihre Strafen waren, zeigt ein Beispiel aus dem Jahre 1709. In Osten hatte der Richter zwei Frauen einer Zigeunersippe, einer ehrlosen Personengruppe, wegen eines geringen Vergehens, vermutlich hatten sie gebettelt, zu einer öffentlichen Prügelstrafe verurteilt. Eine der Frauen wurde dabei zu Tode geprügelt. Die Zigeuner zogen nach Neuhaus weiter und wurden dort von einem Einwohner Namens Reese aufgenommen, dem das Totprügeln der Frau als maßlos übertriebene Strafe erschien. Der Sohn von Reese schreibt für die Zigeuner einen Brief an den Richter in Osten, den der Vater überbrachte. Der Inhalt des Briefes war: Der Richter sollte den Zigeunern 60 Reichstaler für den Schaden und die Schande schicken, die er ihnen angetan hatte. Sollte er das Geld nicht zahlen, könnte er seines Hofes und Hauses nicht sicher sein, sie würden sein Anwesen in Asche legen, auch wenn sie zehn oder zwanzig Jahren warten müssten. Diese Drohung mit Brandstiftung gegen eine Amtsperson wurde mit folgenden Strafen an Gottesdienst AltarNativ in Cadenberge Das Motto lautete: Und ewig grüßt das Murmeltier den Beteiligten geahndet: An einer Zigeunerin und ihren beiden Kindern wird am 8. Februar 1709 die Prügelstrafe vollzogen und einen Tag später zwei Männer und eine Frau der Zigeunersippe auf dem Galgenberg in der Wingst enthauptet. Einwohner Reese erhielt auch die Prügelstrafe Der Neuhäuser Einwohner Reese wird am gleichen Tag ebenfalls der Prügelstrafe unterzogen und danach des Landes verwiesen. Telefon (04769) 231 www.puelsch-gasthof.de Steak-Wochen im Februar jede Woche eine Steakvariante mit einer Kartoffel- und einer Salatoder Gemüsebeilage für 9,90 Euro Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Autohaus Karl Meyer Wischhafen GmbH CADENBERGE. Wenn an einem Sonntagabend die Besucher in Scharen in die Kirche strömen, dann muss schon etwas ganz Besonderes los sein. Schauen Sie bitte hinein Zum Beispiel AltarNativer Gottesdienst in Cadenberge. Diesmal drehte sich alles um das Thema Zeit. Anhand eines Interviews und eines Filmausschnitts versuchte das Gottesdienstteam, die Besucher zu einem sinnvollen Umgang mit Zeit zu bewegen, sich mehr Zeit für seine Mitmenschen zu nehmen: Wir merken oft erst, dass wir Herzen haben, wenn die Pumpe nicht mehr will. ts/foto: Schult BLICKPUNKTE Frühstück beim DRK LAMSTEDT. Auch in 2013 bietet das DRK Lamstedt einen Frühstückstreff für Senioren an. Genießen und klönen sind am Dienstag, 26. Februar, ab 9 Uhr, im Bördehuus Loomst angesagt. Anmeldungen nimmt Sonja Schiefelbein bis zum 22. Februar unter Telefon (0 47 73) 5 95 entgegen. ho Versammlung beim SoVD LAMSTEDT. Die Hauptversammlung des SoVD-Ortsvereins Nindorf findet am Sonnabend, 2. März, 14.30 Uhr, im Gasthaus Tiedemann statt. Neben den Tätigkeitsberichten stehen Ehrungen auf der Tagesordnung. Auch soll eine Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens in diesem Jahr erörtert werden. ho OTTERNDORF. In einem Selbstversuch ist Joachim Tonn als Blinder in Otterndorf unterwegs gewesen, hat mit Fachleuten und Betroffenen gesprochen. Fazit: In der Höhe Puppenstube/Marktstraße fehlt eine Ampel. Im letzten Jahr stand hier noch eine Lichtsignalanlage. Sie wurde im Zuge der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt abgebaut. Im Glauben, eine dreißiger Zone brauche keine Ampel, wollte man wahrscheinlich den Verkehrsfluss harmonisieren, mutmaßt Wilfried Dieckmann. Er ist Vorsitzender des Beirates für Senioren und Menschen mit Behinderungen der Samtgemeinde Land Hadeln. Durch die Umgestaltung habe man die Verweil-Qualität im Ort steigern wollen, fährt er fort. Das sei gelungen; die Attraktivität Otterndorfs habe merklich zugenommen; jetzt Große Luftballons sollen die Leichtigkeit des Lebens symbolisieren. Unbedingt grünes Licht, bitte! Höhe Puppestube/Marktstraße brauchen wir eine Bedarfsampel! habe man mehr Fußgänger und mehr Verkehr. Vor allem hat man nicht damit gerechnet, dass der Verkehr in Otterndorf so massiv zunimmt, sagt Liselotte Phillipp, hinzugewähltes Mitglied im Ausschuss für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Otterndorf. 7 000 Fahrzeuge pro Tag passieren die Marktstraße Wir hatten gehofft, dass nur 3000 Fahrzeuge pro Tag die Marktstraße passieren, tatsächlich aber sind es 7000. Mitten im Herzen der Stadt fehle nun eine sichere Querung, gibt sie zu bedenken. Ältere Menschen sehen schlecht und hören schlecht; können sich auch schlechter bewegen. Kinder könnten die Verkehrssituation schon gar nicht einschätzen, sie seien damit schlichtweg überfordert. Ideal wäre eine Bedarfsampel mit Zebrastreifen, fordert daher Petra Heiden. Bedarfsampeln würden nur genutzt, wenn man das Grünsignal über den Druckknopf anfordere, erläutert sie. Früher bin ich selbstständig durch die Stadt gelaufen, jetzt fühle ich mich nicht mehr sicher, sagt sie. Selbst der Taststock verschaffe einem nicht immer Aufmerksamkeit. Viele Leute denken, das sei ein Walkingstock. Ich verstehe nicht, warum man sich so sträubt, die Ampel wieder zu installieren, sagt Dieckmann. Sein Enkel, der blind sei, könne zwar den Stock gut bedienen, an dieser Stelle aber müsse er von einer seiner Schwestern über die Straße gebracht werden; die Straße sei einfach zu gefährlich. Weitere Barrieren lauern auf den Leitstreifen, die auf beiden Seiten der Marktstraße verlaufen. Autos parken darauf. Für den Sehbehinderten verliert sich die Spur im Nirgendwo. Lieferfahrzeuge verengen die ohnehin schon enge Straße während des Ein- und Ausladens, der Durchgangsverkehr weiche notgedrungen auf die Leitstreifen aus. Manch ein Taststock sei bei solchen halsbrecherischen Manövern schon zu Bruch gegangen, weiß Petra Heiden. Werbeschilder und Aufsteller sorgen für eine weitere Barriere. Solche Hindernisse seien zwar nicht unüberwindlich, für den Blinden aber sind sie ein Ärgernis. Ich bin gespannt, wenn die Lokale erst mal ihre Tische rausstellen, malt Frau Heiden sich den Sommer aus. Ein weiteres Ärgernis: Die Fahrradständer sind viel zu dicht am Leitstreifen installiert; eingestellte Räder ragen heraus und sorgen für unnötige Irritation. Manch ein Blindenstock hat sich schon in den Speichen verheddert. Alles Dinge, die vermeidbar wären. Wir wünschen uns, dass sich die politisch Verantwortlichen mal in unsere Lage hineinversetzen, wünscht sich Wilfried Dieckmann. jt Impressum Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von 26300 Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Cuxhaven Kurier beträgt 57523 Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz 2 27472 Cuxhaven Verleger: Herbert Huster ( ) Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans- Christian Winters, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2013. Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: (0 47 51) 901- Anzeigenannahme: -110 Redaktion: -360 E-Mail: hk@cuxonline.de Ihr direkter Draht Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven und Nordholz Herwig V. Witthohn (hwi), Tel. (04721) 585-393, E-Mail: hwitthohn@cuxonline.de Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor, Nordkehdingen und umzu Thomas Schult (ts), Tel. (04721)585-220, E-Mail: tschult@cuxonline.de Land Hadeln Joachim Tonn (jt), Tel. (04721) 585-314, E-Mail: jtonn@cuxonline.de www.cnv-kuriere.de www.cuxhaven-kurier.de www.hadlerkurier.de

20. 02. 2013 Stadt & Land KURIER 3 Wilfried Tiedemann geehrt STINSTEDT. Seit mehr als 32 Jahren steht Wilfried Tiedemann an der Spitze des TuS Eiche Stinstedt. Er ist damit der dienstälteste Sportvereinsvorsitzende der Börde. Im Vorstand engagierte er sich zuvor bereits als Vize. Diesen außergewöhnlichen Einsatz würdigte der Niedersächsische Landessportbund mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel. Auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zur Eiche überraschte der Ehrenvorsitzende des Kreissportbundes Cuxhaven, Harald Graw, den 66-Jährigen mit dieser Auszeichnung. Damals gab es nur die Sparte Fußball. Zwischenzeitlich kamen weitere dazu wie Mutter-Kind-Turnen, Aerobic, Montagsmix Stinstedter ist seit über 32 Jahren Vorsitzender des Sportvereins Erste-Hilfe-Kurs Der KSB-Ehrenvorsitzende Harald Graw zeichnete Wilfried Tiedemann im Namen des Landessportbundes Niedersachsen mit der goldenen Ehrennadel aus. LAMSTEDT. Einen Kurs Erste-Hilfe-am-Kind bietet der beträgt 25 Euro. Der Lehrgang ist für DRK-Mitglieder DRK-Ortsverein Lamstedt kostenlos. an. Er findet am Dienstag, Anmeldungen nimmt Hildegard 19. März, von 18 bis 22 Uhr Rohde-Brandenbur- in den DRK-Räumen (Goosherweg ger entgegen. Telefon 4) statt. Die Gebühr (0 47 73) 77 61. ho Landwirte schießen WANNA. Zum vierten Agrar-Shooting am Freitag, 22. Februar, lädt der Schützenverein Westerwanna alle Landwirte aus Wanna und Umgebung ein. Es werden Fleisch- und Sachpreise und eine Ehrenscheibe ausgeschossen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Schützenhalle in Westerwanna am Bornblink. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Anmeldungen bitte bei Rolf Johanns, (0 47 57) 87 09 oder Uwe Schult, (0 47 57) 82 00 00. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, fs und Badminton. Die Mitgliederzahlen stiegen ständig, so Harald Graw in seiner Laudatio. Regelmäßig erfüllen die Stinstedter Sportler die Bedingungen für das deutsche Sportabzeichen. Vor allem durch die neuen Sportanlagen wie den Bau der Sporthalle in zwei Abschnitten, Sanierung des Sportplatzes, Erstellung einer Flutlichtanlage sowie des Sporthuus konnte das sportliche Angebot erweitert werden. Mit großem persönlichen Einsatz habe Wilfried Tiedemann selbst mit angepackt, seine Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt und die Mitglieder zu erheblichen Eigenleistungen motiviert. Du hast mit viel Ausgeglichenheit und Ruhe den Verein geführt. ho Plattdeutsch für Kinder LAMSTEDT. Mit Unterstützung des Kreischorverbandes Niederelbe startet in der Börde das plattdeutsche Kinderchor-Projekt Die lütten Lüd. Gesucht werden Kinder ab dem fünften Lebensjahr, die Spaß am Singen haben. Unter der Leitung der Chorleiterin des Singkreises Nindorf, Ute Schade, üben die Jungen und Mädchen zwei bis drei Lieder op Platt ein, die auf dem Nindorfer Liedernachmittag am 28. April aufgeführt werden. Die Kinder werden von einem Gitarren- und Querflötenensemble begleitet. Um die niederdeutsche Sprache zu fördern, soll das Bewusstsein der Kinder für die sprachliche Tradition gestärkt werden, so Ute Schade. In der Börde wird in der älteren Generation viel Platt gesprochen. Daher finde ich es wichtig, dass diese Tradition fortgesetzt wird und die Sprache nicht in Vergessenehit gerät. Die Chorproben finden in Nindorf in De Ole Dörpschool statt. Die erste Termin ist für Sonnabend, 23. Februar, von 10.30 bis 11.30 Uhr angesetzt. Die weiteren Termine werden bei der ersten Chorprobe festgelegt. Anmeldungen nimmt Ute Schade unter Telefon (0 47 73) 449 bis zum 22. Februar entgegen. ho Lust auf Wein? In der Vinothek Quirandt erhalten Sie erlesene Weine mit Beratung! HEMMOOR, Stader Str. 92b Telefon (04771) 3801 mediathek.quirandt@t-online.de Bessere Noten! Sicherheit gewinnen und den Spaß am Lernen bewahren. Nachhilfe und Förderung in kleinen Gruppen für alle Altersstufen. Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Info + Anm.: Mo. Fr., 15.00 17.30 Uhr 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 1 5 Telefon: (0 4771) 58 0108 Inserieren bringt Gewinn Abschluss sichern Abi-Crashkurse für Mathe, Deutsch, Englisch Realschulabschluss-Kurse Mathe und Englisch Studienkreis Cuxhaven Deichstraße 9, 04721/3 82 86 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Turn- und Sportverein Otterndorf von 1862 e.v.»trau(m)sonntag«große Hersteller- Trauringkollektion zu Sonderpreisen Sonntag, 10. März 2013 11.00 17.00 Uhr bei Cuxhaven www.ische.info Großenwördener Hof Dorfstr. 16 21712 Großenwörden Telefon (04775) 898460, Regionale und internationale Küche, Partyservice und Saalbetrieb Lottonachmittag mit Jens am 23. Februar 2013 ab 15.00 Uhr Unser Februar Angebot: Stint sattessen Unsere Küchenzeiten: Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag durchgehend warme Küche Jahreshauptversammlung am Freitag, 1. März 2013, um 19.30 Uhr in der Stadthalle. Die Tagesordnung liegt in der Geschäftsstelle, Sophienweg 3, aus, ferner ist sie auf unserer Homepage www.tsvotterndorf.de und zusätzlich im Schaukasten am Verwaltungsgebäude einzusehen. Die Ehrungen für besonders sportliche Leistungen werden um 18.00 Uhr in der Stadthalle durchgeführt. Der Vorstand B-Mädchen der FJSG Bederkesa ausgestattet Über neue Trikots freuen sich die Fußball-B-Juniorinnen der FJSG Bederkesa. Die Firma Sandmeyer GmbH Oberndorf - cuxsolar zeigte sich großzügig und kleidete die fußballbegeisterten Mädchen neu ein. Die Trainer Frank Biehl und Ulli Wilkens bedankten sich ganz herzlich bei Juniorchef Malte Sandmeyer. Die neuen Trikots sollen zusätzlicher Ansporn für die Aufstiegsrunde zur Niedersachsenliga sein, die die Mädchen im Frühjahr spielen. Die Sandmeyer GmbH Elektro- und Gebäudetechnik steht seinen Kunden seit 1983 als leistungsfähiger Fachbetrieb für Elektrotechnik zur Verfügung. Das junge Team sorgt für zeitgemäße Installationsarbeiten auf Altsowie auf Neubauten. Die Schwerpunkte der Firma sind: Gebäudetechnik, Elektroinstallation, Lichttechnik und Wartung. Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein hoher Qualitätsstandard machen die Sandmeyer GmbH in allen Fragen rund um das Thema Elektro-Installation zum idealen Partner. Die Firma ist Mitglied der Elektroinnung Cuxhaven Land Hadeln und außerdem ein E-Check Fachbetrieb. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.elektro-sandmeyer.de. hk/ts/foto: Schult Telefon (04771) 642130 Oestinger Weg 29, 21745 Hemmoor www.old-fiede.de Speiseplan Essen auf Rädern Restaurant Abholer Heime v. 25. Februar bis 3. März 2013 MONTAG Gulasch Szegediner-Art mit Sauerkraut und Salzkartoffeln, Früchte 4,40 DIENSTAG Grünkohl mit Kasseler und Kohlwurst dazu Salzkartoffeln, Pudding 4,40 MITTWOCH Hühnersuppe, Rote Grütze 4,40 DONNERSTAG Putengeschnetzeltes in Estragon-Sahne-Soße mit Penne und Salat der Saison, Götterspeise mit Vanillesoße 4,40 FREITAG Gebratenes Pangasiusfilet auf Tomatensoße mit Reis, Joghurt 4,40 Alternativ: Gefüllte Paprikaschote in Tomatensoße mit Reis (Bitte am Donnerstag bis 14 Uhr vorbestellen!) SAMSTAG Schnippelbohnenpfanne mit Hackfleisch und Salzkartoffeln, Obst 4,40 SONNTAG Herzhafter Sauerbraten in Soße mit Backobst und Kartoffelklöße, Eis 4,40 Schonkost auf Anfrage!!! Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzüglich Anlieferungspauschale. Fr., 22. 2., Sa., 23. 2., u. So., 24. 2. 2013, von 17.00 21.00 Uhr Grillteller Steak vom Rind, Schwein und Pute mit Kräuterbutter dazu Grilltomate & Bacon, mit Beilagen nach Wahl dazu Mischgemüse oder Salat der Saison 13,90 Öffnungszeiten Frühstück à la carte: Mo. bis Sa. von 7.30 bis 10.30 Uhr Frühstücksbüfett: Sonn- u. Feiertage v. 8.00 bis 10.30 Uhr (Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung für unser Frühstücksbüffett!! Mittagstisch: Täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr Abendgeschäft: Fr., Sa., So. von 17.00 bis 21.00 Uhr Freitags ist Schnitzeltag!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison (Angebot von 17.00 bis 21.00 Uhr) 7,90

4 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 Lust auf Musik? BAD BEDERKESA. Am Montag, 18. Februar, findet um 16 Uhr eine kostenlose Blockflötenprobestunde für Kinder ab 6 Jahren unter der Leitung von Anneke Steffens statt. Informationen und Anmeldung in der Musikschule Bederkesa unter der nummer (0 47 45) 50 55. Weitere Infos: www.musikschule-bederkesa.de fs Mitgliederversammlung KREIS CUXHAVEN. Die Hansa Marschenland EG für Schlachtrinder und Schlachtschweine des Kreises Cuxhaven lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr die Gaststätte Hohewurth, nach Loxstedt ein. Der diesjährige Vortrag trägt den Titel: Rindfleischvermarktung mehr als Fleischverkauf. Gäste sind willkommen. hk Tennissparte trifft sich WANNA. Die Tennisabteilung des TSV Wanna lädt am Montag, 27. Februar, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Vereinshaus Ahlen-Falkenberg ein. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte und Neuwahlen sowie die Termine für das Jahr 2013. Vormerken könne sich die Tennisfreunde schon mal Freitag, 22. März, ab 15 Uhr und Sonnabend, 23. März, ab 9 Uhr. Dann ist Antreten zum Platzherrichten. fs Grünkohlwanderung WANNA. Die Tennisabteilung des TSV Wanna lädt für Sonntag, 10. März, um 9.50 Uhr am Vereinsheim zur Grünkohlwanderung ein. Willkommen sind alle Vereinsmitglieder, deren Partner, Angehörige und Freunde sowie Gäste.Das Kohlessen findet dann um 13 Uhr in der Gaststätte Moorquelle A. Klinger statt. Um Anmeldung wird gebeten bei Rüdiger Pawlowski unter (0 47 21) 27 07 45, Karin Schade (0 47 57) 762 oder bei Gerhard von Ahnen (0 47 23) 79 20 29. fs Heimatverein trifft sich HEMMOOR. Am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr, hält der Hemmoorer Geschichts- und Heimatverein seine JHV in der Kulturdiele ab. Neben Berichten stehen Vorstandsneuwahlen und eine Satzungsänderung an. hk Nudeln mit scharfer Sauce In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations eine Gericht zubereiten, das die Abwandlung eines Klassiker ist: Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce. ZUTATEN Für die Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce benötigen wir für vier Personen: 750 g Strauchtomaten, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten, Salz, Paprikapulver, 150 g Mozzarella-Kügelchen, 400 g Tagliatelle (lange, schmale Bandnudeln), 3 EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 2 EL Rotwein, Parmesan und Basilikumblättchen in Streifen geschnitten. Die Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln. Stielansätze und Samen entfernen, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Von den Chilis Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen. Die Schoten zusammen mit den Tomaten im Mixer grob pürieren, mit Salz und Paprikapulver Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Die Küche ist die schönste Zier des Hauses! Grodener Chaussee 63 65 Cuxhaven Telefon 04721-74410 würzen. Die Mozzarella Kügelchen abtropfen lassen. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, die pürierten Tomaten zugeben und fünf Minuten köcheln lassen, mit Paprikapulver, Salz, Zucker und Rotwein abschmecken. Die Tomatensauce vom Herd nehmen, die Käse-Kügelchen zugeben und kurz mit erhitzen. Die Nudeln mit der Sauce anrichten, Parmesanspäne darüber hobeln und mit Basilikumstreifen garnieren. Jetzt nur noch servieren und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto:wirths PR GMBH Spiel des Jahres in der Rundturnhalle: BasCats gegen Rasta CUXHAVEN. Am Sonnabend, 23. Februar, um 18 Uhr ist es soweit. Es kommt zum Aufeinandertreffen der Cuxhaven BasCats und Tabellenführer Rasta Vechta. Wer noch dabei sein will, sollte sich umgehend Tickets kaufen. Vechta wird mit über 300 Fans anreisen und somit mit für eine tolle Kulisse in der Rundturnhalle sorgen. Am letzten Sonnabend gelang es den BasCats nicht, die Essener Heimsiegserie zu stoppen. Mit 68:75 verloren die Cuxhavener unnötig, die tolle Aufholjagd kurz vor Ende des Spiels kam jedoch zu spät. Die große Ticketnachfrage für die Partie gegen Spitzenreiter Rasta Vechta veranlasst die BasCats die großmögliche Platzkapazität von 1531 Plätzen bereitzustellen. Die sonst übliche Tribünengestaltung ist bereits ausgebucht. Also werden die Blöcke B und C um 280 Plätze erweitert. Somit sind nochmals neue Tickets auf den Markt gekommen. Für die BasCats-Fans abermals eine Möglichkeit sich schnell die letzten Tickets für das Niedersachsenderby zu sichern. Wir sind heiß, wir kommen in weiß Wie bereits zu Beginn der Saison haben die Fans der Cuxhaven BasCats die Initiative Wir sind heiß, wir kommen in Weiß auf die Fahne geschrieben. Wie bei vielen anderen Bundesligavereinen oder auch am College in den USA üblich, tragen die Fans fast durchgängig einheitliche Farben zur Unterstützung ihres Teams und ist gleichzeitig ein Bekenntnis zur Vereinsfarbe. Dieses Unterfangen soll jetzt erneut auch bei den Cuxhaven Bas- Cats realisiert werden. Auch um den Spielern ein tolles Erscheinungsbild zu präsentieren, brauchen alle Besucher nur ein weißes Shirt, Hemd, Trikot usw. anzuziehen. Die Fans der BasCats hoffen daher, dass sich viele BasCats unterliegen nach toller Aufholjagd mit 68:75 in Essen Am Sonnabend zum Spiel gegen Vechta sollen die Fans alle in Weiß kommen. der Initiative Wir sind, heiß, wir kommen in Weiß anschließen werden. Die Anhänger aus Vechta werden übrigens in Orange auftreten. Die Fans der BasCats hoffen daher, dass sich viele der Initiative Wir sind, heiß, wir kommen in Weiß anschließen werden. ETB Baskets Essen - Bas- Cats 75:68 (23:20, 15:14, 15:12, 22:22): Der Beginn des Spiels gestalte sich vor 1280 Zuschauern, darunter rund 60 Fans aus Cuxhaven, ausgeglichen. Von Anfang an hatten die Cuxhavener allerdings erhebliche Probleme beim Reboundverhalten, ein Manko, was letztendlich mit spielentscheidend war. Mitte des 1. Viertels führte die Gäste 12:11, doch dann lief vier Minuten nichts zusammen. Essen zog auf 19:12 davon. Die Bas- Cats fingen sich. Allen voran Evan Harris, der Kapitän netzte immer wieder ein und sorgte für ein 20:23 nach zehn Minuten. Die zweiten zehn Minuten eröffneten Kelly und Rockmann mit vier Zählern zum 24:23. Weitere Chancen den Vorsprung zu erhöhen, wurden leichtfertig vergeben. So kam Essen wieder in Schwung und traf zum zwischenzeitlichen 32:24. Kurz vor der Pause gelang es einen zehn Punkterückstand (28:38) noch durch Dunbar, Thomas und Harris auf 34:38 zu verkürzen. Nach 25 gespielten Minuten ging das Plendiskis- Team abermals in Führung - 44:43. Doch erneut nutzen die BasCats nicht ihre Chancen, um sich abzusetzen. Im Gegenteil, jetzt kam der ETB wieder in Fahrt, traf zwei Dreipunktewürfe und noch zwei Zähler zum 53:46 nach 30 Minuten. Die BasCats machten es dem Gegner in dieser Phase auch einfach, die Hausherren nutzen ihre Chancen und trafen acht Punkte in Serie zum 65:47. Jetzt endlich packten die BasCats ihr Kämpferherz aus, verteidigten sehr gut, holten einige Ballgewinne und münzten diese in Punkte um. Der 18 Punktevorsprung (65:47) schmolz merklich zusammen, 62:69 - Restspielzeit 83 Sekunden. Aber zu spät, am Ende brachten die Essener den 75:68 Erfolg ins Ziel. spr

20. 02. 2013 Stadt & Land KURIER 5 IHLIENWORTH. Auch die Bewohner des Seniorenheims Huus Ihlienworth feierten am Rosenmontag wieder ein fröhliches Karnevalsfest. Rosenmontagsfeier Gute Stimmung im Huus Ihlienworth Mit von der Partie war die Arbeiterwohlfahrt Otterndorf/Neuenkirchen, die dazu selbst gebackene Torten und Kuchen spendierte. Die Damen und der erste Vorsitzende Albert Tiedemann des AWO-Ortsverbands engagieren sich schon seit etlichen Jahren im Huus Ihlienworth. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Oederquarter Harmonikas mit bekannten Melodien. Einige Senioren schwangen sogar das Tanzbein und es wurde kräftig geschunkelt. Sozialarbeiter Jan Hauschild und die Leiterin der Einrichtung, Serina Klein, freuten sich über den vergnügten und schönen Nachmittag, der für ein wenig Abwechselung vom Alltag sorgte. hü/fotos: Hülsmann-Prill G. PAGEL BETREUTES WOHNEN Kastanienweg 22, 21745 Hemmoor Seniorengerechte Wohnungen zu vermieten 1 2-Zi.-App. (39 bis 55 m 2 ) Unser Serviceangebot: Catering, Wäscherei, Begleitung, Beratung, Freizeitangebote, Cooperation mit ambulanter Pflege. Wir sind für Sie da! Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst. Termin bitte nach Absprache unter Telefon 0172/4397807 oder (0 4771) 65 0710, 8 bis 12 Uhr Die Senioren in Ihlienworth feierten bei Kaffee und Kuchen ein fröhliches Fest. Vortrag: Erkrankungen der Venen CADENBERGE. Krankheiten der Venen sind meist Krampfadern und Thrombosen aber auch Erkrankungen wie Arthrosen können zu Funktionsstörungen führen. Bei einer Thrombose veranlassen Schmerzen den Patienten meist zu einem Arztbesuch, die Volkskrankheit Krampfadern verursacht dagegen meist lange keine Beschwerden. Im Verlauf von Jahren treten dann häufig Beschwerden auf, die mit dem Alter zunehmen und zu offenen Beinen führen können Die Oederquarter Harmonikas sorgten für die musikalische Untermalung. Diese Komplikationen müssen heute nicht mehr sein. Mit schmerzfreien Untersuchungen kann man problemlos die Diagnose stellen,das Risiko einer Venenerkrankung einschätzen und mit entsprechenden Maßnahmen kann Mann / Frau dem heute vorbeugen - und erhält dazu noch schöne Beine. Der Vortrag, gehalten von Den Vortrag, gehalten von Dr. Schwahn-Schreiber findet statt am Donnerstag, 7. März, um 19 Uhr im Haus am Dobrock, Lindenweg 2 statt. Der Eintritt ist frei. hk Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. Bruchfischfilet kg ab 4,90 fr. Schellfisch ohne Kopf kg 5,50 fr. Schollenfilet kg 8,90 fr. norw. Lachsfilet ganze Seite kg 10,90 fr. norw. Lachsfilet im Anschnitt kg 11,90 Aus dem Rauch: Makrelenfilet versch. Sorten 100 g 1,59 Hotel Restaurant»Zur Post«Nordseebad Otterndorf Cuxhavener Straße 32a 34 Telefon (04751) 911000 Stintessen 3-Gänge-Stintmenü 15,90 Fitness-Teller gedünstetes Fischfilet an frischem Pfannengemüse 13,90 Omas Stubenpfanne 2 Schweinesteaks mit Zwiebelchampignons, Gemüse, Soße Hollandaise und Bratkartoffeln 13,90 Argentinische Steaks vom Grill Grünkohlteller Wir freuen uns auf Sie Familie Heinz Poschnar E igentlich waren sie schon in Vergessenheit geraten, die kleinen Fische aus der Elbe. Heute sind Stinte eine regionale Delikatesse,die mit ihrem leicht nussigen Geschmack auf der Zunge zergehen. exklusiv KREISVERBAND LAND HADELN IM LANDESVERBAND NIEDERSACHSEN 21789 Wingst Westerhamm 59 Telefon: 04777 93 44-0 Grünkohl- und Stintessen sind jetzt die Klassiker In den guten DEHOGA-Restaurants werden sie meist nach traditionellem Rezept zubereitet, nämlich in Mehl gewendet, mit Pfeffer und Salz gewürzt und in Butter gebacken. Aus der Elbe gefischt, wird der grätenarme Stint wenige Stunden danach auf dem Teller serviert. Frischer geht s nicht.»stintessen satt«bietet so manches DEHOGA-Restaurant an und das lassen sich auch Gruppen nicht zweimal sagen. So sorgt der Stint nicht nur für Gaumenfreuden, sondern auch für geselliges Beisammensein in fröhlicher Runde. Bis Ostern hat das Stintessen Saison. Länger als der Grünkohl, dessen Zeit so langsam zu Ende geht. Wer also noch einmal deftig zulangen will, sollte Grünkohl mit Pinkel, Kohlwurst, Bregenwurst, Kassler oder Bauchfleisch sowie Salz- oder Bratkartoffeln jetzt bestellen. Anzeigen-Sonderthema Foto: Zaubervogel/ pixelio.de

6 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 Antje Rieckmann und Günther Schimkatis erhielten den Heimatpflegepreis, gestiftet von der Firma Sandmeyer. Gerald Bruns erhielt den Kunstpreis, gestiftet von der Firma Oste-Schifffahrt. Simone Zukowski und Detlef Ertel erhielten den Naturschutzpreis vom Norddeutscher Feam. Verleihung der Oste-Oscars Die von der Schließung bedrohte Kiebitzschule in Oberndorf bekam den Sonderpreis in der Kategorie Jugend Elke Twesten. Jochen Bölsche. Erich Gajdcik. Uwe Matthias. ELM. Der neunte Tag der Oste war eine Rekordveranstaltung. Über 300 Gäste waren nach Elm in Schomakers Landgasthof gekommen und warteten mit Spannung darauf, dass die begehrten Goldenen Hechte vergeben wurden. Aber zunächst mussten sie sich noch ein wenig gedulden, sprachen doch erst Elms Bürgermeister Erich Gajdcik und Bremervördes stellvertretender Bürgermeister Uwe Matthias die Grußworte vonseiten der Politik. sen engerem Vorstand an. Dem außerordentlich aktiven Verein, dem heute Günter Schimkatis vorsteht, ist es nicht nur gelungen, die historische Fährstelle zu retten, die von einem Ausdei- Aber dann ging es los. Die Weltumseglerin Marlene Frisch führte durchs Programm und rief die ersten Preisträger auf: Rund 30 Kinder von der Kiebitzschule in Oberndorf stürmten die Bühne und nahmen ihren Goldenen Hecht aus den Händen von Johannes Schmidt entgegen. Als Dankeschön trugen sie unter andere das Lied vom Oste-Stör vor. Die zunehmende Vermaisung in der Oste-Region und ihre Folgen für Flora und Fauna waren das Thema des Festvortrages von Uwe Baumert, dem zweiten Vorsitzenden des NABU Niederchungsprojeksachsens. Er mahnte an: Mais statt Weiden, das können wir uns nicht mehr leisten. Und so zeigte Baumert mögliche Alternativen zur Energiegewinnung durch Biogas auf. Nach diesem informativen Vortrag ging es weiter mit der Preisverleihung: Antje Rieckmann und Günter Schimkatis erhielten den Preis in der Kategorie Heimatpflege. In der Laudatio, gehalten von Ewald Romund heißt es: Antje Rieckmann gehört als einziges Mitglied bereits seit der Gründung des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen und Umgebung im Jahre 2007 des- gefährdet war, sondern auch den benachbarten Fährkrug wieder mit Leben zu erfüllen. Gerald Bruns erhielt den Preis in der Kategorie Kunst. In der Laudatio, gehalten von Albertus Lemke heißt es: Der Kreative von der Ostemündung hat in den vergangenen Jahrzehnten mit einer Vielzahl von Ideen und Aktivitäten dazu beigetragen, in Neuhaus die Ortsgemeinschaft zu stärken, den idyllischen Flecken bekannter zu machen und dessen touristische Attraktivität zu erhöhen. Insbesondere hat der Diplom-Ingenieur und Designer durch sein beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement das Internationale Neuhäuser Pappbootrennen ins Leben gerufen. Als viermaliger Schützenkönig dem Ort eng verbunden, hat Gerald Bruns es gemeinsam mit dem Tourismus- und Gewerbeverein Ostemündung verstanden, das 2013 nun im zwanzigsten Jahr stattfindende maritime Ereignis am Leben zu erhalten und auszubauen. Als begabter Skulpteur hat er selber das Rennen Jahr für Jahr mit immer neuen Konstruktionen bereichert. Simone Zukowski und Detlef Ertel erhielten den Preis in der Kategorie Naturschutz. In der Laudatio, gehalten von Torsten Wichmann heißt es: Gemeinsam mit Simone Zukowski aus der Leitung der NABU-Umweltpyramide in Bremervörde setzt sich der ehrenamtlich tätige Naturschützer aus Ebersdorf seit Jahren unermüdlich für den Schutz des Die Kiebitzschule in Oberndorf bekam den Sonderpreis in der Kategorie Jugend, gestiftet vom Bürgerwindpark Hemmoor. Die Laudatio hielt Johannes Schmidt. Fotos: Schult Großen Brachvogels ein, eines der Charaktervögel der Osteniederung im Vörder Land. Christian C. Schmidt erhielt den Preis in dr Kategorie Tourismus. In der Laudatio, helaten von Michael Johnen heißt es: Seit 30 Jahren gelingt es dem Biologen und Journalisten, mit Zeitungsartikeln und Buchbeiträgen sowie mit umweltpädagogischen Konzepten einem breiten Publikum die Naturschätze und das Kulturerbe der Niederelbe und des Ostelandes nahezubringen. Von großer touristischer Bedeutung für das Osteland sind sechs von Christian Schmidt konzipierte Rundtouren von 12 bis 90 Kilometern Länge entlang des Unterlaufs, bei denen ein Oste-Natur-Navi, ein GPS- Leihgerät, an 45 Erlebnispunkten Text-, Bild- und Toninformationen liefert, darunter ein 100-minütiges Audioprogramm und ein Oste-Naturlexikon mit 200 Einträgen. Volker von Bargen erhielt den Preis in der Kategorie Regionalgeschichte. In der Laudatio, gehalten von Bernd Jürgens heißt es: Der Wischhafener Kaufmann Volker von Bargen hat als Gründer, Leiter und Motor des Kehdinger Küstenschiffahrts-Museums und als Hafenmeister des Museumshafens wie kein anderer dazu beigetragen, Bewusstsein zu schaffen für den Wert des maritimen Erbes der Region. Kerstin Patschke-Schulz erhielt den Preis in der Kategorie Medien. In der Laudatio, gehalten von Walter Rademacher heißt es: Der NDR-Redakteurin und Filmautorin Kerstin Patzschke- Schulz ist es mit ihrer einstündigen Fernseh-Reportage Eine Sommerreise entlang der Oste gelungen, die Reize der Flussregion einem großen Publikum zu vermitteln. Der im September 2011 erstmals ausgestrahlte, seither mehrfach wiederholte und in der ARD-Mediathek abrufbare Beitrag hat bei vielen Menschen Interesse am Osteland geweckt und den Tourismus spürbar beflügelt. Das Schlusswort der Veranstaltung sprach Bert Frisch mit der Forderung, weiter Botschafter für die Oste-Region zu werben. ts Christian C. Schmidt erhielt den Tourismuspreis, zur Verfügung gestellt von der Firma Ulex. Volker von Bargen erhielt den Preis für Regionalgeschichte, gestiftet von der Elbfähre Glückstadt-Wischhaven. Kerstin Patschke-Schulz erhielt den Medienpreis, gesponsert von der KSK VWesermünde-Hadeln.

20. 02. 2013 Stadt & Land KURIER 7 Konfirmationsmesse Modehaus Schult in Wanna präsentierte alles zum festlichen Anlass WANNA. Das Modehaus Schult lud vom 31. Januar bis zum 2. Februar zur Konfirmationsmesse in den eigenen Geschäftsräumen ein. An diesen Tagen drehte sich alles um den großen Tag im Leben eines jungen Menschen und um schicke Kleidung für festliche Anlässe. Die Inhaberin Verena Schult präsentierte als Veranstalterin mit ihrem Team nicht nur eigene elegante Konfirmationsmode, sondern konnte mit ihren eingeladenen Partnern auch das Komplettprogramm rund um die Konfirmation und andere Feierlichkeiten anbieten. So waren das Fotostudio Rita Kamps, Anne s Hobbylädchen und das Schuhhaus Schlichting aus Wanna, Uhren-Schmuck-Optik Marcinkowski und das Blumencenter Terhardt aus Otterndorf sowie das Schuh- und Sporthaus Alsguth aus Neuenwalde vertreten. Auf der dreitägigen Messe konnten die Messebesucher und Kunden optimale Beratung und vielseitige Angebote in Augenschein nehmen und dabei natürlich auch noch etwas gewinnen. Verena Schult zeigte sich Alles rund um die Konfirmation erwartete die Besucher auf der traditionellen Konfirmationsmesse im Modehaus Schult in Wanna. Zusätzlich gab es auch noch ein Preisausschreiben. Foto: Modehaus Schult gewinnen. Der erste Preis enthielt außerdem ein Fotoshooting im Foto Studio Rita Kamps. Hier die fünf Gewinner: 1. Preis: Melissa Menke, Elfenweg 21 in Cuxhaven; 2. Preis: Harm Godenrath, Bahnhofstraße 46 in Balje; 3. Preis: Nils Eckhoff, Osterende 22 in Lüdingworth; 4. Preis: Pia Nielsen, Medemmit der Konfirmationsmesse in den eigenen Räumen sehr zufrieden. Viele Besucher kamen an diesem Wochenende in ihr Modehaus, um sich für einen festlichen Anlass beraten zu lassen. Alle Besucher konnten ein Los ausfüllen und einen von fünf Preisen, bestehend aus verschiedenen Gutscheinen der teilnehmenden Firmen, land 13 in Otterndorf; 5. Preis: Pia Quass, Oldenburgerstraße 6 in Bremerhaven. Inhaberin Verena Schult bedankt sich bei allen Geschäften, die bei der Konfirmationsmesse mitgeholfen haben und natürlich bei allen Messebesuchern und wünscht allen Gewinnern viel Spaß beim Einlösen der Preise. fs Kirchenchor lja Bilenko ist neuer Chorleiter BAD BEDERKESA. Nach dem großen Klassik- und Rock- Festival in Elmlohe ging eine Ära zu Ende. Chorleiterin Gerda Steffens legte nach 17 Jahren ihren Taktstock auf das Pult. Einen schöneren Schluss als ein Konzert mit Orchester und Chor konnte sie sich nicht vorstellen. Im Anschluss nahm der Freie Kirchen- und Gospelchor bis Anfang 2013 eine Auszeit. Währenddessen sollte eine neue Leitung gesucht werden, mit der ein Neubeginn gestartet werden kann. Der Freie Kirchenund Gospelchor Ringstedt der Musikschule Bederkesa e.v. freut sich über seinen neuen Chorleiter. Ilja Bilenko, Chordirektor und Konzertmeister des Opernchores im Stadttheater Bremerhaven und Kirchenmusiker in der Kreuzkirche in Bremerhaven, hat ab dem 5. Februar 2013 die Leitung des Freien Kirchen- und Gospelchores Ringstedt übernommen. Ilja Bilenko studierte in St. Petersburg und schloss sein Studium 2002 an der Musikschule Hannover ab. Er verfügt über Berufserfahrung in St. Petersburg, an der Deutschen Oper in Berlin und Hannover und hatte ein Engagement als Chorleiter lja Bilenko ist neuer Chorleiter in Ringstedt. für den Opernchor in Nordhausen, bevor er im Jahre 2006 zum Stadttheater Bremerhaven wechselte. Auch bringt er eine große Erfahrung mit Laienchören mit; seit drei Jahren leitet er den Männerchor Taktlos in Nordholz. Jeden Dienstag ist Chorprobe Ilja Bilenkos Repertoire geht weit über die Kirchenmusik hinaus, von Klassik, Gospel bis Pop und erfreut sich auf neue Sängerinnen und Sänger des Freien Kirchen- und Gospelchores Ringstedt. Die Proben sind immer am Dienstag, im DRK Haus Karolinenhöhe, in der Aula, 4. Stock. Beginn 20 Uhr. fs/foto: privat www.hammer-heimtex.de TOP PREISE und immer bester Service! Kunstrasen mit Noppen, ca. 200 cm breit. 1. 99 m 2 20% * *Angebote gültig bis zum 31.03.2013. Gelenkarmmarkise, Gestellfarbeweiß,Handkurbel, hochwertigesmarkisentuchinzweifarbstellungen und 4 Größen erhältlich. z.b.: ca. 300 cm breit, 200 cm Ausladung. 299.- Winter-Markisen RABATT 2 Jahre GARANTIE Abzgl.20% Winter-Rabatt 239.- Einkaufen Punkten Prämien kassieren! Mit DeutschlandCard. www.deutschlandcard.de 27472 Cuxhaven Abschnede 209 Tel. 04721/65043 Mo-Fr: 9. 00-20. 00 Uhr Sa: 9. 00-18. 00 Uhr...weil ich schöner wohnen will! 10 27432 Bremervörde 10 21684 Stade Rudolf-Diesel-Straße 1 Tel. 04761/746477 Mo-Fr: 9. 00-20. 00 Uhr Sa: 9. 00-18. 00 Uhr 10 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 10 Am Steinkamp 4a Tel. 04141/982193 Mo-Fr: 9. 00-20. 00 Uhr Sa: 9. 00-18. 00 Uhr HS8_13

8 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 FLÖGELN. Die Oldtimerfreunde Flögeln haben es geschafft in zwei Jahren ihren Freundeskreis auf über 50 Clubmitglieder zu bringen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, jeder für sich - historische Fahrzeuge und Maschinen für die Nachwelt zu erhalten. Gegründet wurde der Stammtisch, wir sind also kein Verein mit festen Statuten, 2010 von Wolfgang Janz, Werner Stelljes und Hans Wilkens und etwa 20 weiteren Oldtimerfreunden in Flögeln. Man traf sich, nach einem Zeitungsinserat, in der Folgezeit regelmäßig alle vier Wochen an einem Dienstag eines jeden Monats im Gasthof am See bei Christa und Claus Bensen zum Klönschnack. Ursprünglich war es der Gedanke, so gleichgesinnte Liebhaber und Schrauber aus der Umgebung mit Interesse an alten Fahrzeugen zusammenzubringen, um Erfahrungen und Tipps bei der Restauration der überwiegend aus deutscher bzw. europäischer Produktion stammenden Zweiräder und Traktoren auszutauschen. Liebhaber und Schrauber zusammenbringen Große Schwäche für Oldtimer Der vor gut zwei Jahren gegründete Club hat mittlerweile über 50 Mitglieder tens restaurierte und polierte Fahrzeuge warten jetzt nur darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Nach dem Motto: sich Nichts wie raus, wieder das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit um die Nase wehen zu lassen, genau das wollen die Flögelner auf den Weg bringen. Es sind immer gut erhaltene oder restaurierte Fahrzeuge mit denen die Oldtimer im vergangenen Jahr unterwegs waren. Auch nicht restaurierte, im Originalzustand belassene Autos, Traktoren sowie Motorräder und Mopeds haben für Interesse gesorgt. Im Fast vollständig angetreten waren die Oldtimerfreunde zum Gruppenfoto. Foto: Janz vergangenen Jahr standen viele Treffen an: Es gab von verschiedenen Oldtimerfeunden Einladungen zu Treffen unter Gleichgesinnten in: Brokstedt, Bockhorn, Wewelsfleth, Steinau, Wehden, Drangstedt, Bexhövede, Wingst, Bad Bederkesa Darüber hinaus haben sich hieraus einige gemeinsame Aktionen entwickelt, wie eine Grünkohlwanderung im Winter, gemütlicher Abend im März und gemeinsame Besuche bei anderen Clubs und Ausfahrten. Besten Mopeds an der Ampel standen, war dies wirklich schon etwas Besonderes. Die Blicke der begeisterten Passanten bestätigte den Moped-Freunden an der Leidenschaft festzuhalten. Viele gemeinsame Ausfahrten unternommen Einfach abschalten bei einer gemütlichen Geschwindigkeit von durchschnittlich 40 KmH auf schönen Landstraßen für sie war es ein Gefühl von Freiheit, schließlich gehören die alten Mopeds und Mofas zur Industriegeschichte Deutschlands. Die Planungen zur diesjährigen Drei-Tages-Fahrt nach Eutin in Schleswig Holstein laufen schon. Maschinen, die in den 50er, 60er und 70er Jahren (oder auch vorher) gelaufen sind, gelten inzwischen als Kult. Fahrzeuge, die vor 50 Jahren um jede Straßenecke knatterten, sind heute extrem rar geworden. Wer damals ein solches Fahrzeug hatte oder fuhr und es dann heute wieder sieht, der muss einfach in Begeisterung ausbrechen. Als Oldtimer gelten in Deutschland Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen sind, die weitgehend dem Original entsprechen, die zudem in einem guten Zustand sind und die zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen. Mittlerweile treffen sich an den Dienstagen am Stammtisch so zwischen 25-30 Oldtimerfans mit eigenem älteren (überwiegend älter als 30 Jahre) Fahrzeugen. Wolfgang Janz INFO und v.m. aber das besondere Highlight war die Drei-Tages- Fahrt nach Lauenburg. Drei Tage Mensch und Maschine, Mann und Moped, bis nach Lauenburg sind sie geknattert und haben an drei Tagen über 500 km zurückgelegt. Für die 13 Mopedfahrer war es einfach wundervoll wenn die 13 al- Ansprechpartner: Wolfgang Janz, Flögelinger Straße 26 in 27624 Flögeln Weitere Information unter im Internet unter www.floegeln.de/oldtimerfreunde, E-Mail: oldtimer_freunde_floegeln@ewe.net. Folgende treffen stehen schon fest: 12. März, 9. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 30. Juli, 27. August, 24. September, 22. Oktober, 19. November und 17. Dezember BLICKPUNKTE Versammlung beim DRK BÜLKAU. Der DRK-Ortsverein Bülkau führt am Mittwoch, 20. Februar, ab 19.30 Uhr, seine Hauptversammlung im Bürgerhuus durch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsberichte des Vorstandes, Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Aufgelockert wird die Versammlung durch eine kurze Sketchaufführung. hk/ts Grüner Nachwuchs CADENBERGE. An den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Cadenberge stand in der vergangenen Woche ein Wettstreit der Landwirtschafts-Azubis auf dem Programm. Beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend stellten rund 40 BBS- Schüler ihr Geschick und Wissen unter Beweis (die Niederelbe- Zeitung berichtete). Als Jahrgangsbeste wurden am Ende des Schultages Jens Griemsmann (22) aus Bülkau, Felix Hasselbusch (18) aus Cuxhaven und Jonas Härtel (17) aus Neuenkirchen ausgezeichnet. Am Dienstag, 12. März, vertreten sie dann den Landkreis Cuxhaven beim Landesentscheid in Celle. joe 8. Ausgabe Am 17. April 2013 erscheint in der Samtgemeinde Am Dobrock zum achten Mal das Am Dobrock-Magazin Dieses Magazin wird in einer Auflage von 7000 Exemplaren gedruckt und an alle Haushalte in der Samtgemeinde Am Dobrock verteilt. Es werden umfangreiche Informationen aus Rat und Verwaltung, von Vereinen, Verbänden und Veranstaltungen aus der Samtgemeinde Am Dobrock veröffentlicht. Der Anzeigenschluss ist am 14. März 2013. Ihr Ansprechpartner für Anzeigen: Eva Wirth Telefon (0 47 51) 90 11 64 Fax (0 47 51) 90 11 99 E-Mail: wirth@nez.de KURIER Die Kinder des Waldkindergartens hatten an Rosenmontag viel Spaß. Foto: Privat Rosenmontag im Wingster Wald WINGST. Auch in diesem Jahr feierten die Frischlinge des Waldkindergartens Wingst ein lustiges Faschingsfest im Wald! Trotz frostiger Temperaturen gab es vergnügte Kinder. Zunächst durften sich alle Kinder auf dem Laufsteg unter Beifallklatschen präsentieren. Meerjungfrau, wandelnder Tannenbaum, Pirat, Cowboy und ein Drache wurden gesichtet; Prinzessin, Eichhörnchen, Katze und Hund gaben sich die Hand zum Tanz auf der Waldlichtung. Feuerwehrmann, Pippi Langstrumpf und ein geheimnisvoller Zauberer wuselten durch den Wald. Es wurde ausgelassen gesungen und gespielt. Und alle naschten ausnahmsweise Salzgebäck und Gummibärchen, letztere waren leicht gefroren. hk/hwi

20. 02. 2013 Stadt & Land KURIER 9 UHTENWOLDT Gmbh Bahnhofstraße 55 Oberndorf/Oste (0 47 72) 358 E-Mail: uhtenwoldt-gmbh@ewetel.net Notdienst: 01 71 /4591584 Elektro - Heizung - Sanitär Gosse ist lebensgefährlich Ist der schmucke Ort Bad Bederkesa wirklich barrierefrei? Neue Qigong-Kurse Qigong in Hemmoor ganzheitlicher Weg zur inneren Kraft. Stille in der Bewegung. Bewegung in der Stille. Ab Mittwoch, 6. März, bietet Monika Keller Qigong-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Tagungsraum Lebenshilfe e. V. Am Schulzentrum 8a in Hemmoor an. Der Kurs erstreckt sich über acht Abende. Qigong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Übungen, die in China entwickelt wurden und sich mit der Lebenskraft beschäftigen. Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong aktiver Teil der Gesunderhaltung durch eigenes Bemühen. Qigong lässt durch einfache Bewegungsübungen, verbunden mit einem sanften Atem und einem friedvollen Geist, die Lebensenergie (Qi) frei fließen. Durch regelmäßiges Üben wirkt es sich positiv aus bei Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelverspannungen, Schmerzen und Fehlhaltung des Körpers, Ungeduld und Unruhe. Das Immunsystem kann gestärkt, Folgen von Stress abgebaut, das Denkvermögen gesteigert werden und wirkt regulierend auf das ganze Nervensystem. Qigong fördert die Sensibilität und Selbstwahrnehmung. hk/hwi BAD BEDERKESA. Ursprünglich waren Gossen die gemauerten und gemuldeten Abwasserrinnen in der Straßenmitte mittelalterlicher Städte. Neben ihrer Abwasserfunktion wird die Gosse auch als städtebauliches Element eingesetzt, etwa um den historischen Look eines Ortes hervorzuheben. Die dazwischen gesetzten Siele dienen als Abfluss. Alles könnte so schön sein. Wenn sich nicht die Gossen, die beiderseits der Straßen verlaufen, abgesenkt hätten. An beiden Seiten stehen jetzt die Borde hoch, stellt Frau Heiden fest. Die Fugen samt Mörtel sind vom Wasser ausgewaschen worden; zwischen den Pflastersteinen klaffen Ritzen. Rollstuhl- und Rollatoren-Benutzer fahren in die Gosse rein und kommen nicht mehr raus. Helga Nowak (86) ist morgens und abends mit ihrem Rollator unterwegs, um sich etwas Bewegung zu verschaffen. Da ist der Übergang, wo letzte Woche ein Rollatoren- Benutzer gestürzt ist! Wenn der Rollstuhl rückwärts falle, könne sich der Behinderte nicht mehr aus seinem Gefährt befreien, weiß Petra Heiden zu berichten. Meine Tochter kann ich hier nicht alleine fahren lassen, sagt Anne Neumann aus Alfstedt, die gerade vom Viel Kies und Schotter und eine leichte Anhöhe: Der ausgewiesene Behindertenparkplatz. Kinderarzt am Markt kommt. Ihre Tochter (13) ist seit der Geburt behindert und auf den Rollstuhl angewiesen. Die Kinderrollis verfangen sich mit ihren kleinen Rädern in den Spalten zwischen den Kopfsteinen; da geht mein Kind kopfüber, sagt die besorgte Mutter. Die Straße könne ihre Tochter schon gar nicht selbstständig überqueren. Kurz vor dem Marktplatz treffen wir Heike und Ulrich Bieber, den ein Schlaganfall 2006 an den Rollstuhl gefesselt hat. Die Räder sind uns schon zigmal geplatzt und die Schrauben durch die hohen Kanten durchgebrochen, schildert Frau Bieber. Ich versuche immer schon, die Gosse schräg anzufahren oder den Rollstuhl rückwärts über die Straße zu ziehen, erläutert sie. Die Gosse ist eine Fehlplanung, die muss weg, fordert Petra Heiden. Einen Steinwurf entfernt wartet Die Gosse hat sich abgesenkt. An beiden Seiten stehen nun die Borde hoch, moniert Petra Heiden. Fotos: Tonn schon das nächste Corpus Delicti - der Parkplatz am Markt. Der Platz ist mit Kies und Schotter aufgeschüttet; zwischendrin lauern matschige Stellen. Gleich vorn ist ein ausgewiesener Platz für Behinderte. In den Augen von Petra Heiden nicht Behinderten gerecht. Da kommt kein Rollstuhlfahrer oder Rollatoren-Benutzer ohne fremde Hilfe raus, befürchtet sie. Ortswechsel zum Kreisel an der Mattenburger Straße/Mattenburger Feld. Hier wird irgendwann ein Kind angefahren, wenn nicht bald etwas geschieht, sorgt sich Frau Heiden. Ein Bus kurvt um die Ecke, schneidet den Leitstreifen und fährt bis auf die Mitte des Gehweges, um die Kurve zu kriegen. Der Wendekreis ist für den Bus einfach zu klein Ihm bleibt nichts anderes übrig, der Wendekreis ist für ihn einfach zu klein. Das beträfe ebenso LKWs und größere Fahrzeuge mit Anhängern, erklärt Petra Heiden. Nicht nur für Behinderte ist es hier lebensgefährlich; diesen Weg gehen die Kinder zum Schwimmunterricht und zur Grundschule. Hier und an der Kirche beim Kinderarzt wären Ampeln höchst hilfreich nicht nur für Kinder, sondern auch für ältere und behinderte Menschen, wünscht sich die engagierte Frau. jt INFO Petra Heiden ist zweite Vorsitzende im Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Cuxhaven und Mitglied im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen, sowie Ratsmitglied im Rat der Stadt Cuxhaven. Flohmarkt für Kindersachen GEVERSDORF. In der Ostehalle findet am Sonnabend, 2. März, von 14 bis 16 Uhr zum dritten Mal ein Kinder- und Babyflohmarkt statt. In der Halle bieten Privatleute wieder gut erhaltene Spielsachen, Kleidung sowie alles, was für Babys und Kinder benötigt wird, an. Der Eintritt Lebenssaft gezapft Über 100 Teilnehmer bei der Blutspende ARMSTORF. Beim ersten Blutspendetermin des Jahres in Armstorf konnten die Organisatorinnen des Ortsvereines 109 Spenderinnen und Spender, davon vier Erstspender, mit einer Frühlingsblume begrüßen. Eine besondere Ehre war es für die stellvertretende Vorsitzende Margret Söhl, für die 100. Blutspende Dieter Hannebacher aus Hollenseth auszuzeichnen. Schon ist frei. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Weitere Informationen und Standanmeldungen (bitte bis zum 25. Februar) bei Uta Höhk, Telefon (0 47 52) 84 44 11 und Andrea Heidtbrock, Telefon (0 47 52) 84 48 77. hk/ts als 18jähriger begann er mit dem Spenden von Blut und hat es in den vielen Jahren auf die stolze Menge von 50 Liter gebracht. Ich komme schon seit 30 Jahren nach Armstorf, erklärte Dieter Hannebacher und nahm als Dank einen prall gefüllten Präsentkorb entgegen. Der nächste Blutspendetermin beim DRK-Ortsverein Armstorf findet am Donnerstag, 6. Juni in der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr statt. mor Die stellvertretende Vorsitzende Margret Söhl ehrte Dieter Hannebacher für seine 100. Blutspende.

10 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 Tschüß heißt Kuss Menschen aus unserer Region / Heute: Kerstin Grebe ARMSTORF. Sie leben da, wo Billy-Regale und Köttbullar herkommen: Die Schweden sind nicht nur blond und nett, lacht Kerstin Grebe, was Gefühle angehe, halten wir uns erst mal zurück. Es sei denn, man verliebt sich Hals über Kopf. Ihrem Heimatland den Rücken gekehrt hat die gebürtige Schwedin 1965. Da ist sie ausgewandert. Mit himmelhohen Gefühlen und Schmetterlingen im Bauch und ihrer der großen Liebe entgegen. Heirat in den wilden Sechzigern mit ganz viel Flowerpower. Nach sieben Jahren war der Traum ausgeträumt. Kerstin Grebe hat eine Fachlehrer-Ausbildung für Arbeit und Technik absolviert. In den Siebzigern war sie im Hamburger Schuldienst als Fachlehrer für Arbeit, Technik und Sport angestellt. Damals habe ich mit den Schülern angefangen zu töpfern, erzählt sie. 1975 wurde sie verbeamtet, weil ich da Deutsche wurde. 1980 hat sie im Hamburger Schuldienst aufgehört und ist mit ihrem Sambo, ihrem damaligen Lebensgefährten, nach Armstorf aufs Land gezogen. Schwedisch ist eine Sprache, die mit überraschenden Feinheiten aufwartet. Sambo, erklärt Kerstin, heißt auf Schwe- Die gebürtige Schwedin Kerstin Grebe lebt heute in Armstorf. Sie unterrichtet Schwedisch. Foto: Tonn disch zusammenwohnen. Serbo dagegen heißt, man wohnt nicht zusammen, ist aber zusammen. Mambo ist jemand, der noch bei seiner Mama wohnt. In Armstorf habe sie versucht, mit ihrem Sambo alternativ zu leben. Wir haben alles selber erzeugt - außer Alkohol und Kaffee, verrät sie mit einem verschmitzten Lächeln. Glücklich macht Kerstin, dass sie Schwedisch unterrichten kann. Die Kurse geben ihr Kraft und machen allen Spaß; wer Schwedisch lernt, lernt auch ein bisschen Lebenskunst und Leichtigkeit. Montag unterrichtet Kerstin in Bremervörde, Dienstag in Zeven, Mittwoch in Oberndorf und am Samstagnachmittag in Stade. Schwedisch ist hier beliebter, als man denkt, sagt sie. Viele kommen, weil sie in Schweden ihren Urlaub verbringen wollen, manche haben Sommerhäuser dort. In Schweden duze man sich übrigens, erzählt sie, sogar den König. Zwei, drei Mal im Jahr fährt Kerstin zu ihrer Familie. Eines ihrer Lieblingsgerichte dort ist Smörgåstårta. Das Wort setzt sich aus den Begriffen Smörgås (Butterbrot) und Tårta (Torte) zusammen: Eine dreistöckige Kalorienbombe aus Toastbrotscheiben, Mayonnaise, Schlagsahne und Porree; dekoriert mit Salatblättern, Lachs, Krabben, Gurken und Tomaten. Das könnte ich zu jeder Zeit essen. Schwedisch ist wirklich ganz leicht zu erlernen Wer Schwedisch lernen will, könne das über die Elbe-Weser-Akademie Bremervörde, die VHS Zeven und die VHS des Landkreises Cuxhaven tun, sagt Kerstin. Schwedisch ist leicht zu lernen; vor allem für den, der Plattdeutsch kann. Sie selbst könne Plattdeutsch gut verstehen, sagt die pensionierte Lehrerin. An den Menschen hier oben mag sie vor allem deren Ehrlichkeit und die unterschiedlichen ländlichen Regionen mit ihrem ganz eigenen Herzschlag. Hej då heißt übrigens Tschüss, sagt Kerstin. Wenn man ohne groß nachzudenken, Tschüss zu einem Schweden sage, klinge das wie das schwedische Wort Kyss, das der Schwede wie Tschüß ausspricht und für ihn Kuss bedeutet. Für Verwirrung dürfte gesorgt sein. jt 21769 Lamstedt, Bremervörder Straße 57, Tel. 0 47 73-8 93 70 CUXHAVEN. Am Sonntag, 3. März, lädt die Seemannsmission Cuxhaven zum traditionellen Sonntag der Seefahrt um 9.30 Uhr in die St. Petri-Kirche ein. Das Votum hält in diesem Jahr Kapitän Andreas Wulf, Geschäftsführer Otto Wulf Gottesdienst GmbH & Co. KG, predigen wird Superintendent Jörg Meyer-Möllmann. Begleitet und bereichert wird der Gottesdienst vom Lotsenchor Cuxhaven. Neben dem Votum und der Predigt findet das Totengedenken für auf See gebliebene statt. ck ISELERSHEIM. Große Freude bei der D-Jugend der JSG Oste: Stefan Detjen, von DTS-Detjen Technologie Systeme in Iselersheim, stattete die Nachwuchskicker mit einem Satz neuer Trikots aus. Nach einer erfolgreichen Vorrunde und einer starken D-Jugend freut sich über neue Trikots Hallensaison gehen die Nachwuchskicker nun mit dem neuen Outfit in die Rückrunde. Trainer Thorsten Schwarz zeigt sich optimistisch Mit diesem Ansporn haben wir zusätzliche Unterstützung im Kampf um den Meistertitel in der 1. Kreisklasse, Das Bild zeigt stehend von links nach rechts: Betreuer Jochen Valentin, Trainer Thorsten Schwarz, Finn Tiedemann, Hendrik Kühnel, Tristan Wedmann, Maximilian Buck, Hendrik Seeba, Steffen Valentin, Bastian Schuster, Jannis Franke, Alexander Müller und die Sponsoren Stefan und Diana Detjen mit ihrem Sohn. Knieend von links nach rechts: Daniel Gausmann, Marian Sethmann, Thorben Böckmann, Robin Kunze und Nele Schwarz. hk/ts/foto: privat Klönschnack Versammlung beim TSV WANNA. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft lädt für Sonntag, 3. März, um 14.30 Uhr zu seinem traditionellen Klönschnacknachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Gasthaus Schulze ein. Anmeldungen bei Gerhard Wieboldt unter (0 47 57) 517 fs GEVERSDORF. Der Turn- und Sportverein Geversdorf führt am Freitag, 1. März, im Ostekrug seine Hauptversammlung durch. Ab 19 Uhr stehen unter anderem Berichte des Vorstandes und der Ausschüsse, Ehrungen und Wahlen auf der umfangreichen Tagesordnung. hk

12 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 WANNA. Am Blutspendetermin am 7. Februar folgten 94 Spender dem Aufruf des DRK Wanna. Danke an alle Blutspender/innen, Leben zu retten durch eine freiwillige Blutspende ist ein höchst zu bewertende Tat! Es konnten drei Erstspender begrüßt werden, die einen Verbandskasten erhielten. Ferdinand Lüken-Klaßen bedankte sich bei Wilfried Fisser mit einer besonderen Ehrennadel für seine 40. Blutspende. Bei der schon zur Tradition gewordenen Verlosung gab es zwei Gewinner: Ulrike Schalk aus Wanna und Frank Gassau aus Krempel konnten aus den Händen des Bereitschaftsleiters des DRK Wanna Joachim Poschnar und dem Mitglied des Betreuungsteam Wanna Maren Fast 100 Blutspender Danke an alle Blutspender aus Wanna und Umgebung Zimdars, jeweils einen Präsentkorb in Empfang nehmen. Nach der Blutspende Fahrt ins Theater HEMMOOR. Der DRK-Ortsverein Westersode fährt am Freitag, 8. März, zum plattdeutschen Theater in die Wingst. Im Gasthaus zur Linde wird ab 20 Uhr das Stück Miene Chefin kummt ut Indien aufgeführt. Anmeldungen (bitte bis zum 6. März) sowie weitere Informationen gibt es bei Erika Poppe, unter der Telefonnummer (0 47 71) 73 63. hk Joachim Poschnar links und Maren Zimdars vom DRK Wanna übergeben die Verlosungspräsentkörbe an Frank Gassau (Krempel) und Ulrike Schalk (Wanna) Bildmitte. Foto: Schlichting stärkten sich die Spender bei einem Imbiss, zubereitet von den Frauen des DRK Wanna. Lotto-Nachmittag OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf veranstaltet am Sonnabend, 23. Februar, einen Lotto-Nachmittag. Beginn ist um 14.30 Uhr im Schießstand Oberndorf. Der Erlös dient dem Er- Abendgottesdienst Partnerschaftsgottesdienst in Lamstedt LAMSTEDT. Am kommenden Sonntag, 24. Februar, lädt der Arbeitskreis Sloka des Kirchenkreises zusammen mit der Kirchengemeinde Lamstedt zu einem Partnerschaftsgottesdienst ein. Der Gottesdienst, der jeweils in unterschiedlichen Gemeinden gefeiert wird, findet diesmal im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Lamstedt in der Feldstraße statt. Beginn ist um 19 Uhr. Er wird die Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Sloka in Lettland zum Thema haben und über neueste Entwicklungen informieren. Aivars Gusevs, Pastor in Sloka, hat für diesen Gottesdienst eine Predigt geschickt, die auf Deutsch verlesen wird. Es werden Bilder aus Lettland gezeigt. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu Gesprächen und weiteren Informationen bei einem kleinen Imbiss. hk Dosieraerosole Der nächste Blutspendetermin HEMMOOR. Zur lokalen ist am Donnerstag, 13. Therapie bestimmter Atem- Juni 2013. fss wegserkrankungen wie Bronchialasthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenkrankheit) kommen verschiedenste Typen von Inhalationsgeräten zum Einsatz. halt und der Förderung der Bei der Anwendung dieser aktiven Arbeit der freiwilligen Dosieraerosole und Pulver- Feuerwehr Oberndorf. inhalatoren ist allerdings Ei- Anmeldungen werden bis niges zu beachten, damit der zum 21 Februar erbeten bei enthaltene Wirkstoff an seinen Hans-Heinrich Katt unter Telefon Zielort gelangen kann. (0 47 72) 208. ts Die Wolf Apotheke in Hemmoor bietet bis zum 22. Februar die Möglichkeit, mit dem AIM Inhalationstrainer die wichtigsten Phasen der Inhalation zu prüfen. Damit erfahren Sie sofort, ob Ihre Atemtechnik optimal auf das verordnete Präparat abgestimmt ist. Terminvereinbarung unter der kostenlosen Telefonnummer: (08 00) 6504000 Für das benötigte Zubehör wird eine Schutzgebühr von 2,50 Euro erhoben. hk/ts STEINAU. Acht Ortswehren zählt die Freiwillige Feuerwehr Land Hadeln: Ihlienworth, Neuenkirchen, Nordleda, Odisheim, Osterbruch, Otterndorf, Steinau und Wanna. In der neuen Serie des Kurier sollen die Frauen und Männer gewürdigt werden, denen die selbstlose Hilfe für Hab und Gut und für Menschen in Not Motivation und Lebensinhalt ist. Seit 1856 existierte in Steinau eine Pflichtfeuerwehr mit vier Zügen, die auch weiterhin Bestand hatte. Zusätzlich wurde am 31. März 1922 die Freiwillige Feuerwehr gegründet; erster Ortsbrandmeister war Friedrich Rust, 1936 folgte Otto Weihe. Ein paar Anekdoten vorweg: 1945 soll eine der vier Bügelspritzen der Pflichtfeuerwehr zum Schwarzbrennen von Schnaps umgebaut worden sein; Feuerwehrleute sind erfindungsreich. Am 30. Dezember 1931 wurde bei einem Wohnhausbrand in Odisheim ein Grammophon aus den Flammen gerettet. Um Seit nunmehr 90 Jahren in Bereitschaft Feuerwehren in unserer Region / Heute: Die Freiwillige Feuerwehr Steinau sich die Zeit zu vertreiben, sollen die Kameraden während der Brandwache: So ein Tag so wunderschön wie heute gespielt und gesungen haben, was bei den Nachbarn und den Geschädigten zur allgemeinen Empörung führte. 1941 endlich wurde eine Motorspritze angeschafft; das war dringend nötig, nachdem bei Luftangriffen bereits mehrere Gebäude in Flammen aufgegangen waren. Wie man auch zu einem neuen Feuerwehrhauptmann kommen kann, erzählt diese Anekdote: 1947 sollte ein neuer Brandmeister gewählt werden. Nach längerer Diskussion wurde man sich einig, dass Hans Frank diesen Posten übernehmen könne. Die Sache hatte nur einen Haken: Hans Frank war weder auf der Versammlung, noch war er in der Feuerwehr. Er hatte schlichtweg keine Ahnung von derarbeit einer Wehr. Nach seiner Wahl ging eine Abordnung zu ihm nach Hause, trommelte ihn um ein Uhr Nachts aus dem Bett und sagte: Du bist unser neuer Feuerwehrhauptmann. Hans Frank willigte ein und führte die Wehr fünf Jahre sehr erfolgreich ohne Fehl und Tadel. Keine Wehr im Abschnitt hat wohl je auf solch abenteuerliche Weise einen neu- Die Steinauer Feuerwehrmänner müssen öfter auch mal ganz schön hoch hinaus. en Ortsbrandmeister bekommen. Ab 1954 schritt die Motorisierung der Feuerwehr voran. In diesem Jahr wurde das erste wirkliche Feuerwehrfahrzeug, ein Opel Blitz, in Dienst gestellt. Auf sogenannten Bewegungsfahrten wurde es auch zum Abholen von Steckrübenpflanzen benutzt. Die Details zu den Einsatzfahrzeugen sollen nicht verschwiegen werden: 1973 wurde ein Tragkraftspritzenfahrzeug, ein TSF-T angeschafft; 1979 ein TSF; beides von VW. 1979 wurde das TSF-T durch ein TSF-W der Marke Mercedes ersetzt. Seit 1. August 2003 ist Horst Wendt Ortsbrandmeis- ter und seit den 01.05.2006 stellvertretender Gemeindebrandmeister. Stellvertretender Ortsbrandmeister ist Marco Lunden. Das Durchschnittsalter liegt bei 38,5 Jahren Horst Wendt nimmt seit zwei Jahren auch den Einweisungslehrgang für die Feuerwehr-Anwärter vor. Auch um die Brandschutzerziehung kümmert er sich: So wurde unter seiner Aufsicht auf dem Jugendhof und im Kindergarten Steinau das richtige Verhalten im Brandfall geübt. Noch ein paar zeitnahe Daten, Zahlen und Fakten: 2005 wurde das Gerätehaus erweitert und 2007 eingeweiht. 2010 wurde der neue Gerätewagen GWL in Dienst gestellt. In der Wehr verrichten zur Zeit 32 Kameradinnen und Kameraden ihren Dienst; davon drei Frauen und 13 Kameraden als Ehrenmitglieder. Das Durchschnittsalter der Kameraden und Kameradinnen liegt bei 38,5 Jahren. Mit den Ausund Weiterbildungslehrgängen kam die Wehr 2012 auf 2.195,25 Dienststunden. Der letzte wirkliche Großbrand im Ort ereignete sich Sylvester 2004 in Steinau an der Norderwesterseite. Drei Wehren waren dabei im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Die Löscharbeiten dauerten bis um drei Uhr morgens an; die anschließende Brandwache erstreckte sich bis in die Nachmittagsstunden des nächsten Tages hinein. Das vergangene Jahr geht als eher ruhiges Jahr in die Feuerwehrgeschichte des Ortes ein. Insgesamt wurden sieben Hilfeleistungen verzeichnet. Und die Feuerwehr musste hoch hinaus: 2012 kam es zu einem Schornsteinbrand an der Süderwesterseite. Immer wieder eine Herausforderung und eine brenzlige Sache. Im Schornstein kann es schon mal bis zu 900 Grad Celsius heiß werden. jt Kultur in der Aula ESTORF. Irish Folk mit den Friends in Music gibt es am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr in der Aula der Grundschule Estorf zu hören. Irland kann auch in Estorf sein, zumindest wenn die Folkband Friends in Music in der Aula der Grundschule zum Irischen Abend aufspielt. Da sind dann Banjo, Bouzuki, Tinwhistle, Gitarre, Waldzither, Keybord, Konzertina Bodhran und Mandoline zu hören. Im Rahmen der bekannten Veranstaltungsreihe Kultur in der Aula sind die Friends aus dem Elbe/Weserdreieck erstmalig in Estorf zu Gast. In der kleinen, gemütlichen Aula, die Platz für etwa 100 Zuhörer bietet, wird bewusst auf eine Verstärkeranlage verzichtet. Lieder zum Mitsingen und Klatschen gehören zum Programm wie auch die leiseren, mehrstimmigen Balladen und Geschichten der grünen Insel. Das Kultur in der Aula Team sorgt für das leibliche Wohl und die Getränke. Dass es an diesem Abend auch Guinness Bier gibt, versteht sich fast von selbst. Übrigens: Am Freitag 26. April, kommen Acoustic Colours mit Querflöte und Gitarre nach Estorf. Am Sonnabend, 31. August, gibt s wieder OpenAir mit Liedertach, dem Kooperationsprojekt von Iontach und Liederjan. hk/ts

20. 02. 2013 Marktplatz KURIER 13 ANKAUF!!! HALT STOP!!! Kaufe zum Höchstpreis alle Pkw, Lkw und Unfallwagen, viele Kilometer, mit oder ohne TÜV. Mit Abholservice. Mobil 0152 /53664787 (Cux.) Wir kaufen ständig alle gebrauchten Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3 5 Telefon (0171) 414 31 34 oder 04721/510940!!!Aufgepasst!!! Cuxhaven-Altenwalde. Kaufe zu top Preisen alle Pkw s und Lkw s, ob defekt, Bastler-, Unfallfahrzeug. Tel. 04723 / 5589831 oder Mobil 0152 / 53589989 Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel. 04773 / 888748 VERKAUF Unser gesamter Fahrzeugbestand unter www.junge-autos.de Alfa Romeo Alfa Romeo 147 EZ 09/2001, TÜV 08/2014, 105 PS, Alu So. + Wi., Klima, Kupplung und Stoßdämpfer fast neu, 2.499,-. Mobil 0178 / 3405531 BMW BMW Kombi schwarz-met., EZ 99, Benzin, 75 KW / 102 PS, 105.000 km, TÜV 08/13, Klima, elektr. Fensterh., Sitzheiz., Alu, super Zustand, VB 2800,- Tel. 04723 / 505377 KFZ-MARKTPLATZ Mercedes-Benz Mercedes 180 C Mod. 99, 122 PS, orig. 119000 km, TÜV 4/14, Klimaautom., Tempomat, AHK, Alu und Wi.- Reifen, weitere Extras, Preis 3250,- VB. Tel. 04755 / 3337081 oder Mobil 0179 / 7330856 Mercedes Vito, weiß Sortimo Ausstattung, Bj. 10/10, 13200 km, TÜV neu, Diesel, kw 70/ 95 PS, CD-Radio, Preis 15.500,- VB. Mobil 0151 / 14868441 Oldtimer Oldtimer Mercedes 230 CE, Typ 123, kw 100, Bj. 08/1982, seit 1996 abgemeldet, Zustand 4, Schweißarbeiten erf., bedingt fahrbereit, einige Ersatzteile werden mitgeliefert, FP 1750,-. Tel. 04724 / 358 Renault Renault Clio Bj. 2005, Benzin, 40.000 km, 3-türig, Klima, Funk-ZV, elektr. Fensterh., CD-Radio, Ganzjahresreifen, VB 3600,- Mobil 0151 / 22813804 Skoda Toyota Toyota Starlet Bj. 95, TÜV 2015, 183000 km, guter Zustand, Preis VB. Tel. 0171 / 3329053 Volkswagen Golf III Joker Bj. 12/97, HU 06/14, Benzin, Autom., 156000 tkm, 2 Türen, 2 Satz Reifen, VB 1200,-. Mobil 0160 /2687374 Volkswagen VW Golf VI 1,6 TDI EZ 2/2010, 62.000 km, TÜV 1/15, sehr guter Zustand, Comfort-Paket, Navi, CD-Radio, Einparkhilfe, Climatronic, Ganzjahresreifen neu, Scheckheft gepflegt, VB 11.800,-. Mobil 0170 / 5328281 ZWEIRÄDER Quad JXU 250 zu verkaufen, 1900,- VB 0172-5244953 BMW R1100RT EZ 4.2000, km 78.000, VB 4150,. Tel. 04773-891199 WOHNWAGEN Suche v. Privat einen Wohnwagen, auch mit Mängeln, alles anbieten. Tel. 0171 / 1408942 Su. dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, v. Bj. 79-09, auch reparaturbed., 0171-3743474 Surf doch mal rein! www.cn-online.de www.nez.de ANKAUF Ich läute bei Ihnen, schau mir Ihre Immobilie an, schätze den Kaufpreis und vermittle Ihnen dann den Käufer! Unsere Bemühungen sind für alle Verkäufer kostenlos. Laufzeit nur 4 Wochen!-Bitte rufen Sie jetzt an! Erika Vietsch Immobilien seit 1979! Tel. 04771-889495Jederzeit erreichbar 0151-17332050, Fax: 04771-8892900 Mail: erika.thomas-vietsch@t-online.de Unser Zweigbüro in 20354 Hamburg NeuerWall50Tel.040-822186440 Haus, RH oder Wohnung zu kaufen gesucht, mit Gartennutzung in Cux.-Stadt od. Döse, mind. 3 Zi., bitte alles anbieten. Mobil 0176 / 61122841 Suche Haus m. Einlieger-Whg. in Cuxhaven und unzu. Mobil 01573 / 8935923 Privat FeWo gesucht Döse/Duhnen/Grimmers- in hörn, später oder sofort. Mobil 0175 / 5078671 Cuxhavenrückkehrer su. Reihen- od. EFH, im Stadtod. Kurgebiet Cux. bis 140000,-. Mobil 0176 / 961923756 Haus zum Kauf v. privat in Otterndorf gesucht. Mobil 0176 / 58896731 GRUNDSTÜCK ANKAUF Baugrundstück oder Resthof mit Möglichkeit zur Pferdehaltung, Nähe Cuxhavener Ausreitgelände gesucht, ab 3.000 m². Tel. 04723 / 7964100 Mit WERBUNG zum ERFOLG! IMMOBILIEN VERKAUF FeWo-Vermietung nicht legal? VermietenSie z.b. in Duhnen oderdöseein Haus odereinewohnungineinem Wohngebietals Ferienhaus oderferienwohnung an Urlauber ("wechselnde Kurzzeitgäste")? HabenSie beim Bauamt derstadt Cuxhaven dafür einen Antragauf Nutzungsänderung gestellt in derannahme, daßdie Zusageder Cuxhavener SPD undder "Cuxhavener" zum "Bestandsschutz für Ferienwohnungen" auch fürihreimmobiliegilt? Welche Erfahrung haben Siemachen müssen?schildern Siemir bitteihreerlebnisse! Olaf Grutzpalk ("FeWo"-Eigentümer undleidensgenosse?), Telefon 04722-2219,Handy 0170-5108818, info@grutzpalk.de,pf. 1301,27464 Cuxh. Resthof Hemmoor-Basbeck mit 2 WE, getr. Eingänge, EG: 5 Zi., Kü., 2 Bäder, Abstellr., ca. 130 m², OG: 70 m² mit 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, Nebengeb. 150 m² Nutzfläche, Do.-Garage, 4900 m² Grdst., Preis 115000,-. Tel. 04777 /548 oder 0174 / 6355472 EIGENTUMSWOHNUNGEN Von privat in Otterndorf gemütliche ETW, 4 Zi. + Studio, 85 m², Kü., Bad, Süd-Balkon, Garten, Kfz-Stellpl., 145000,-. Mobil 0157 / 74038407 HÄUSER Verkauf wg. Todesfall! EFH in Nordholz, von/an priv., Bj. 72, verklinkert, Garage, Terr., Wfl. 156 m², Grdst. 591 m² VB 120.000.-. Mobil 0170 / 2787684 Gut gepflegtes Haus, Altenwalde, Bj. 65, neue Hzg., ideal für Großfamilie. Mobil 0174 / 3694345 Kl. ren.-bed. Wohnu. Geschäftshaus, Stadt-/Hafennah, v. priv. zu verkaufen. Mobil 0151 / 12755585 HÄUSER Otterndorf: Für Kapitalanleger (langfr. vermietet) Altstadt-Domizil mit Charme. Saniertes EFH, pflegeleichter Südwest-Garten, 3 Zi./ modernes Dusch-Bad/ EBK, Energiesparheizung + (Wein)Keller/Doppel- Kamin, garage. 109000,- v. priv. Tel. 0160 / 4455358 VERPACHTUNGEN Die Gemeinde Oberndorf verpachtet zum nächstmöglichen Termin das Dorfgemeinschaftshaus in Oberndorf mit angegliederter Spellmann-Bundes-Kegelbahn inkl. Clubraum. Der Dorfgemeinschaftsraum verfügt über 40 Sitzplätze und wird als Restaurant aber auch als Versammlungsraum für Vereine etc. genutzt. Die Kapazität und die Ausstattung der vorhandenen Küche ist ausgerichtet auf die vorhandenen Sitzplätze zzgl. Kegelbahn, das entsprechende Mobiliar ist vorhanden. Die Höhe der Pachtzahlung ist Verhandlungssache. Auskunft erteilt Bürgermeister Detlef Horeis Telefon 04772 861060. Detlef Horeis GRUNDSTÜCK VERKAUF Baugrundstück 821 qm voll erschlossen, zu verkaufen, Cuxhaven, Cuxhavener Chaussee, Preis VB Tel. 04721 / 51376

14 KURIER Marktplatz 20. 02. 2013 GRUNDSTÜCK VERKAUF Baugrundstück 1000 m² erschl. und verm., von privat in Hemmoor-Westersode zu verkaufen. Fam. Dammann Mobil 0170 / 5216393 Baugrundstück zu verkaufen, ca. 1000 m² in Wanna. Tel. 04757 / 207 Wingst: Grundstück in Sackgasse, von privat zu verkaufen, 1254 m². Tel. 04778 / 7616 GEWERBL. RÄUME Lager, Lagerflächen für Gerüst gesucht Telefon 04751/6099899 VERMIETUNGEN Hemmoor, Herrlichkeitstr. 85 3-Zi.-Whg. im 1. OG, Flur, Küche, Bad, KM 270,00 ab 1. 3. 2013 zu vermieten Oberndorf, Hauptstr. 45 7-Zi.-Whg. im 1. OG, Flur, Küche, 2 Bäder KM 480,00 + NK 250,00 Oberndorf, Deichweg 13 2-Zi.-Whg. im EG, sep. Eingang KM 200,00 + NK Lamstedt, Kleine Str. 12 3-Zi.-Whg. im 1. OG, KM 260,00 + 160,00 Telefon (04773) 880990 Cadenberge 115 m², 1 Kammer, Diele, EBK, Bad, Gäste-WC, Bodenraum, Garage, Kellerraum, grundsaniert, zentrale Lage, KM 575,- + NK + KT ab 1. 3. 2013. Tel. 04771-3207 Osten, großzügige Whg., 110 m² Wohnfl., EBK, zu vermieten, 465,- kalt. Mobil 0172 / 4202699 Resthof mit Fernwärme in Moorausmoor, ab 1. 3. 2013, Tierhaltung möglich. Mobil 0170 / 9959938 1-2,5 ZIMMER Cadenberge 3 Zi., EG, Kü., Bad, Schup., Garten ca. 50 m 2, 230, + NK 1 Zi., EG, Kü., Bad, Flur, Garten, 50 m 2, KM 220, + NK 2 Zi., EG, EBK, Bad, Flur, Terrasse, Gar., ca. 65 m 2, KM 310, + NK 3 Zi., 2. OG, EBK, Bad, Flur, Keller, Terrasse, 71 m 2, KM 280, + NK Wingst 2 Zi., Kü., Bad, Garten, KM 220, + NK Cuxhaven Nordheimstraße 66, Gewerbeobj., 150 m 2 Ladenfläche m. Parkplätzen, ab sofort od. später Weitere Whng. vorh.! Telefon (04777) 1004 Ihlienworth 2-Zi.-Whg., Küche, Wannenbad, Balkon, OG, Keller, eig. Zugang, ruhige Lage in Ortsmitte, ca. 45 m², Miete 250,- + NK + KT, frei. Whg. wie vorher, EG, Duschbad, Terrasse mit Vorgarten, frei. Whg. wie vorher, OG, möbliert, Miete 300,- + NK + KT, frei. Tel. 04141-81091 Otterndorf 1,5-Zi.Whg., EBK, Duschbad, Sonnenbalkon, Abstellraum, DG, Keller, ruhige Lage, nähe Krankenhaus und Schulen, sehr gepflegte Wohnanlage, ca. 43 m², Miete 255,- + NK + KT, ab 1. 4. 2013 frei. Tel. 04141-81091 Cuxhaven-Mitte möbl. Apartment, 36 m² mit Küchenzeile, eigenes Bad, WC, Du, Pkw-Stellpl., an NR zu vermieten, 340,- warm + 1 MK. Tel. 04721 / 25866 1-2,5 ZIMMER Wagnerstr. 73, Cuxhaven 1-Zi.-Whg. im OG, Flur, Küche, Bad, ab 1. 3. 2013 zu vermieten, KM 200,00 + NK Telefon (04773) 880990 Hemmoor Hochwertige 2-Zi.-Whg., 54 m², Erstbezug m. EBK, Granitfußbd., Stellpl. u. Terr., Parterre, zum 15.3., 5 Min. z. Bahnhof, 340,- KM + NK + KT. Tel. 0171 / 4435304 Hemmoor Hochwertige 2-Zi.-Whg., 76 m², Erstbezug m. EBK, Granitfußbd., Stellpl. m. Terr., Parterre, zum 15.3., 5 Min. z. Bahnhof, 450,- KM + NK + KT: Tel. 0171 / 4435304 Haydnstr. sanierte großzügige 2 Zi., Küche, Diele, Bad m. Wanne u. Fenster, Wohnzimmer + Südbalkon, KM 370,72 + NK. Tel. 04721 / 28311 Otterndorf 2 Zimmer, Küche, Bad, ca. 50 m², Balkon, Terrasse, Abstellraum, Pkw-Stellplatz, ab 1. 4. 2013, KM 350,- + NK + KT. Tel. 04751 / 2275 Wingst exclusive 2-Zi.-Whg., EG, 71 m², EBK, Fußbodenhzg., Stellpl., Terr., Garten, 395,- + NK + KT, von privat. Tel. 04770 / 1344 Dachgeschosswohnung 1 Zi., Kü., Duschb., EBK, Balk., auf Wunsch auch teilmöbliert, Kellerr., Nähe Krankenhaus, ca. 50 m², 300,- + 120,- NK, 3 MM KT. Tel. 0171 / 1009030 Nordholz Mühlenstraße, 2 ZKB, 53 m², mit Balkon, im DG, Miete 280,- + NK + 2 MM KT, ab 1.3. 2013. Tel. 04741 / 4114 2-Zi.-ETW Brahmsstr. 34, 1. OG, 60 m², offene Küche, Balkon, KFZ- Stellpl., frei zum 1.5., KM 310,- + NK. Tel. 04721 / 38237 Altenwalde 2 Zi., Kü., Bad, Abstellr., Balkon, inkl. EBK und Laminat, ab 1.4. 2013. Tel. 04741 / 7588 oder Mobil 0157 / 36766470 Nordholz 2,5 Zi. Kü., Bad, Abstellr., Balkon, inkl. EBK u. Laminat, 390,- + NK. Tel. 04741 / 7588 oder Mobil 0157 / 36766470 1-2-Zi.-Whg., Terrasse, EBK, DB, Stellpl., evtl. Garten, Hemmoor, Hamfeld. Tel. 04723 / 4887 ab 19 Uhr Cuxhaven, Zentrum 2 ZKB Whg. + geschl. Balkon u. Keller, 57 m², KM 350,, frei ab 1.4.13, Mobil 0176/61747833 2 ZKB, Lamstedt, EBK Bad m. Du. u. Wanne, gr. Balkon, Laminat, 309, + NK + KT, ab 1. 4. 13. Tel. 04773-8919024 Cuxhaven: Möbl. Zimmer (Grimmershörn), ab 1.3.13 frei. Tel. 04721 / 38832 3-4,5 ZIMMER Sahlenburg: 2 Wohnungen Renov. 3-Zi.-Whg., 71 m², Balkon, Bodenr., Carport, 1. OG, sehr ruh. Lage, an NR zu verm., ohne Haustiere, frei ab sofort. Helle 3-Zi.-Whg., 77 m², Terr., Bodenr., Carport, kl. Garten, EG, sehr ruh. Lage, an NR zu verm., ohne Haustiere, frei ab 1.5.2013. Mobil 0176 / 28763228 Cadenberge im MarC5 3-Zi.-Wohnung, 101 m², über 2 Etagen, in zentr. Lage, m. schallgedämmter Niedrigenergieausf., EBK, Bad, Keller, Fahrstuhl, Stellplatz, etc. Miete 550,00 KM + NK, Kaution (evtl. Mietkauf). Tel. 04777-800336 od. 933931 IMMOBILIEN 3-4,5 ZIMMER VERMIETUNGEN 3 ZKB-Neubauwhg. 82 m², Balkon, Carport mit Abstellraum, top Zustand, Laminat, hochwertige EBK mit Geschirrspüler, Sat-TV, eig. Gastherme, Trockenboden, schöne ruhige Lage in Lüdingworth, ab Mai od. später, KM 420,-. Tel. 04724 / 433 ab Montag Großzügige 4-Zi.-Whg. in ruhiger Lage in Brockeswalde, ca. 156 m², 2 Bäder, geräumige Wohnküche, Abstellraum, ab März 2013 zu vermieten, Garagen-Anmietung möglich. Erstkontakt Mo. -Fr. 8.00-12.00 Uhr. Tel. 04721 / 4006238 Hemmoor-Warstade Hauptstr., 1. OG, 3 Zi., 100 m², m. Kü., Vollbad, Ölhzg., hochwertig renoviert, Keller, Garage, von privat, KM 520,, 3 KM KT, + NK ca. 200,. Mobil 0172 / 9324701 Otterndorf, Kiebitzhörn schöne Galerie-Wohnung, 80 m², im NB, OG, 4 Zi., Bad, Balkon, Küchenzeile, Abstellr., Miete 600,- mtl. + NK. Mobil 0160 / 4402816 Cux.-Stadtmitte Gut aufgeteilte 3-Zi.-Whg., Küche mit EBK, kl. Duschbad + Balkon im Hochpart., ab 1.5.13, für 395, + NK, zu vermieten. Mobil 0173-4913473 Cuxhaven-Zentrum 3-Zi.-Whg., 2. Etage, Kü., Du.- Bad, kl. Balkon, Gas-Hzg., ca. 64 m², KM 350,- + NK + KT. Tel. 04721 / 25006 ab Mo. 8.30 bis 16 Uhr Hemmoor, 3-Zi.-Whg. 66 m², EG, EBK, Du.-Bad, Kellerraum, Fahrrad-Abstr., Kabel, keine Tierhaltung, zum 1.5., KM 370, + NK + KT. Mobil 0175 / 3846660 Hemmoor, 3-Zi.-Whg. 67 m², 1. OG, Balkon, EBK, Duschbad, Kellerraum, Fahrrad-Abstr., Kabel, keine Tierhaltg., KM 380, + NK + KT. Mobil 0175 / 3846660 Holte-Spangen helle 3-Zi.-EG-Whg. im EFH, 80 m², EBK, Gart.-Nutzg. m. Terr., ab 01.04.13, KM 480,- zu vermieten. Mobil 0151 / 11840987 Wingst EG-Wohnung in schöner Lage, 80 m², 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Garage, Garten, Terr., 390,- + NK + KT, frei. Tel. 05145 / 8206 Cuxhaven-Döse Sonnige 4 Zi. Kü., Duschbad, 73 m², Balkon, Kellerraum, in gepflegter ruhiger Wohnanlage, an solventes älteres Paar zum 1. 4. 2013. Tel. 04751 / 2437 Steinau Wohnungen zu vermieten 3- bis 4 ZKB, Kellerraum, ab sofort frei, 270,- bzw. 320,- KM + 85,- NK. Tel. 04745 / 782713 ab Mo. 9 Uhr Lamstedt, DHH 80 m², 3 Zi., Kü., Bad, Terr., KM 410,- + NK, ab 1. 3. 2013. Tel. 04773 / 892242 oder Mobil 0174 / 1685511 Schöne helle 3-Zi.-Whg. mit EBK, 2. OG, in Oberndorf, neu renoviert, ab sofort zu vermieten, WM 550,-. Tel. 0151 / 18724041 Cadenberge 3-Zi.-Wohnung, 90 m², EBK, Dusche, Loggia, geh. Ausstattung, KM 450,-, ab 1. 4. 2012. Mobil 0172 / 4511363 Komf., renov. 4-Zi.-Whg. 101 m², stadtnahe, sonnig, großer Süd-Balkon, EG, 530,-, Heiz. + NK 170,-. Tel. 04721 / 666635 Cadenberge 75 m², 3 Zi., 1 Kammer, Diele, EBK, Bad, Gäste-WC, zentrale Lager, KM 375,- + NK + KT ab 1. 4. 2013. Tel. 04771 / 3207 3-4,5 ZIMMER DHH in Neuenkirchen großzüg., helle Räume, 4 Zi., Kü. Bad, HWR, Carport, Terr., Garten, Haustiere nicht erwünscht. Tel. 04751 / 4852 Cadenberge 3 ZKB, Parterre, 80 m², Stellpl., Garten, Keller, 390,- + NK. Tel. 04492-913846 Hemmoor 3-Zi.-Whg., 67 m², Kü., Laminat, zum 15.2.2013. Tel. 0176/48330733 Wanna, 3 ZKB EBK, Bad m. Du./Wanne, Laminat, Carport, bezugsfertig. Tel. 04757 / 818866 Belum, Cuxhavener Str. EFH, 3 4 Zi., Kü., Bad, Carport, Stallgebäude, gr. Grdst., KM 430, + 3 MM KT. 04752 / 1472 Cadenberge 3,5-Zi.-Whg., 76 m², Parterre, EBK, 370,- + NK + KT, ab 1.3. frei. Tel. 04721 / 23673 Cux.: 3 Zi-Altbauwhg., Zentrum, ca. 80 m², 1. OG, Balkon, Laminat, Stuck, 500, warm + KT. Tel. 0170 / 7265896 Cuxhaven-Zentrum 3-Zi.-Whg., Kü. m. Abstellr., neues Bad, Laminat,Warmmiete 510,- + MS. Tel. 04721 / 37766 Neuhaus, Herrlichkeit EFH, 4 Zi., Kü., Bad, Carport, gr. Grdst., KM 390,, 3 MM KT. Tel. 04752 / 1472 Osten, kl. Reihenhaus 3 Zi., Kü., Bad, Gä.-WC, Abstellr., Terr., kl. Garten, zum 1. 4. 2013. Mobil 0172 / 6076748 14640028/00 Wir brauchen Platz fürneue Ware! 65 % Möbel, Küchen & mehr... Wohnkompetenz auf über 40.000 m 2 5 UND MEHR ZIMMER Einfamilienhaus in Otterndorf, 190 m², davon 40 m² Wintergarten, 5 Zi., EK, Garage, Carport, 160 m² Garten, barrierefrei, von privat, 1100,- KM. Bitte keine Makleranrufe! Tel. 0160 / 6337954 SONSTIGE Doppelhaushälfte in Spieka zu vermieten, 4 Zi., Kü., 2 Bäder, Garage u. Garten, 470,- + NK, keine Tierhaltung, Tel. 04741 / 1531 GEWERBLICH Zentrum Altenwalde Büro/Praxis, ca. 46 m², Miete 275,- + NK + Kaution. Tel. 04723 / 1230 MIETGESUCHE Hilfe! Unser Zuhause wird verkauft! Solvente Frau, 58 J. mit tierischem Anhang (ganz lieber Hund u. 2 Katzen) sucht EG- Whg., 2,5-3 Zi., mit Garten, od. kleines Haus, RH od. ähnliches, bis 600,- WM. Tel. 04721 / 405281 oder Tel. 04721 / 27091 oder Mobil 0174 / 1736462 Suche Haus mit Grundstück für 2 Mini-Ponys in Wanna oder Umgebung. Tel. 04757 / 295 Familie (4 Pers.) sucht zeitnah Haus zur Miete zw. Cuxhaven u. Otterndorf oder umzu. Tel 04752-375456 3-4,5 ZIMMER Jg. Paar sucht dringend 2- bis 2½-Zi.-Whg. im Raum Cuxhaven u. Umg., bis 450, warm. Mobil 0152 / 02416471 GESCHÄFTLICHES Nur noch bis zum 25.02.13 Anbauwand in moderner Zusammenstellung und mit markanter Frontoptik in Trüffeleiche-Nachbildung, Bca. 300 cm. Aufpreis für TV-Glaspodest und Beleuchtung. 999.- auf alle* Nur solange Vorrat reicht! Teppiche z. B. Langflor, Velous r modernund klassisc h, Nepal, Berber, Gabbeh s,orient uv m.! Alle Größen und Preisklassen! *Ausgenommen Handweb, Flachgewebe und reduzierte Ware. MIETGESUCHE 1-2,5 ZIMMER Cuxh., Fußgängerzone u. umzu, renov. Altbau, ca. 70 m², Balkon, 1. Etg. od. Fahrstuhl, nicht möbliert, evtl. ohne Küche, langfristig zu mieten gesucht. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07285 1-Zi.-Whg. od. Appartm. in Cuxhaven (Duhnen od. Döse) zu mieten gesucht. Tel. 04708 / 535 3-4,5 ZIMMER Gepfl. Ehepaar sucht schöne seniorengerechte Whg., z. 1.4. od. später, ca. 80 m², mindest. 3 Zi., m. Terr. od. Balk., Du.-Bad, Garage od. Einstellpl., in Cux. (zentral gel.). Tel. 04722 / 418 Jg. Paar sucht 4-Zi.-Wohnung mind. 90 m², zum 1.7. od. früher,bevorzugt in Altenwalde. Tel. 04721 / 6664166 od. 0171 / 1467255 Haus od. 3-Zi.-Wohnung in Otterndorf ab 1. 5. oder 1. 6. zur Miete gesucht. Mobil 0175 / 9033352 SONSTIGE Familie mit 2 Kindern sucht 4-5 Zimmer-Wohnung od. Haus zur Miete in Nordholz Mobil 0152 / 22723987 Angst vor Krebs? Krebs-Vorsorge- und Infopaket www.nds-krebsgesellschaft.de Telefon 0511 3885262 Wir sind da für Menschen in Niedersachsen maschal einrichtungs- & einkaufszentrum gmbh Altjührdener Str. 47 26316 Altjührden bei Varel Tel. 04456/9880 www.maschal.de Yuri Arcurs Fotolia.com Kostenfrei anfordern! Öffungszeiten: Mo. -Fr. 10-19Uhr Sa. 9.30-18Uhr

20. 02. 2013 Marktplatz KURIER 15 ANKAUF Aufgepasst liebe Leser! Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen Pelz 100,- bis 5000,-. Kaufe Abendgarderobe, Nähmaschinen, Schmuck, Porzellan, Puppen, Bilder, Kleinmöbel aus Oma s Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise. Tel. 0471 / 93148295, S. Krause Suche Zinn, Bestecke, Münzen. Mobil 01522 / 5637788 Kaufe alte/antike Möbel und Gegenstände aus Haushaltsauflösung u. Nachlass, z. B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck, Ferngläser, Uhren u. a. Bitte alles anbieten. Gute Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281 od. Mobil 0174 / 3829162 GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: 04721 / 500893 Suche Romane, Lexika Bilder. 01520 / 1081196 Suche alte Zementbodenfliesen um die Jahrhundertwende sowie alte Haus- und Zimmertüren, komplett mit Zarge und Bekleidungsleisten, aus Abbruch oder Renovierungsarbeiten. 01522 / 9056859 Sammler kauft alles aus dem Bereich Seefahrt, Militär und Marine. Einzelteile bis kompl. Nachlass, auch beschädigt. Bitte alles anbieten. Zahle gute Preise. Tel. 0179 / 3590833. Schallplatten und div. Möbel, alles anbieten. Mobil 0176 / 37569305 Su. Gold-/Silber-/Modeschmuck (Koralle, Granat/ Bernstein etc.) sowie Kristall, Silberwaren, Porzellanfiguren u. bestickte alte Tischdecken. Tel. 04722 / 910110 Suche Orientteppich Alt und Neu, auch mit Schäden, von privat, bitte alles anbieten. Tel. 0441 / 1814985 oder Mobil 0162 / 2842060 Suche Tischdecken Teppiche, Bilder u. Wandlampen, alles anbieten. Mobil 0176 / 37569305 Suche Taschenuhren Armbanduhren, Manschettenknöpfe. Mobil 01522 / 5637788 Kaufe gute Flohmarktartikel Gute Bezahlung. Tel. 0471 / 95846101 Suche günstig alte Eichentruhe mit Schnitzereien. Tel. 04772 / 222644 Suche alte Musikinstrumente Tel. 0471 /86580 Suche Figuren aller Art Service Mobil 0162 / 8377993 BEKANNTSCHAFTEN Aufrichtiger Kommissar, 49 J., Stefan, 1,85, männl. Erscheinung, charmant mit einer natürlichen und warmherzigen Wesensart. Der berufliche Erfolg ist da, doch das private Glück hat ihn verlassen. Ich haben den Wunsch eine Partnerschaft in Liebe, Treue und Vertrauen einzugehen. Ich möchte Ihnen die Tür zu meinem Herzen öffnen. Rufen Sie mich bitte an, damit unser Glück beginnen kann. Zu erreichen bin ich über: 0421-1671370 von 15 21 Uhr, Mo. Fr. ITC-holst@web.de, Am Wall 61/62, 28195 Bremen. Er, 55 J., 178 cm, 79 kg, NR, NT, humorvoll, treu, etwas verrückt, liebevoll, knutscht und knuddelt gern sucht Sie ab 45 J., NR, NT, schlank, dunkelhaarig, bis 170 cm, möglichst kl. Busen, zum aufbau einer festen Beziehung. Treue und Ehrlichkeit sollten Dir kein Fremdwort sein. Eigenes Haus und sicherer Job sind vorhanden. Mobil 0160 / 5259735 BEKANNTSCHAFTEN Junge Witwe, 42 J. 1,60 m, noch Raucherin, pummelig, ohne Kinder. Vielleicht habe ich auf diesem Wege mal Glück, einen lieben Partner zu finden zum Leben, Lieben und Lachen. Gerne mit Foto. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07282 Thailänderin 57 Jahre liebevolle Witwe mit Herz und Humor sucht einen warmherzigen Partner zw. 55 u. 65 Jahre, für gemeinsames Lachen, Unterhaltung und Gedankenaustausch, wichtig: gepflegt und verlässlich. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07274 Raiko, 67 J. Neu-Cuxhavener, NR, NT, sucht schlanke (+/-) Frau für harmonisches, gemütliches, fröhliches, unternehmungslustiges Miteinander. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07284 Der Frühling kommt vielleicht auch der zweite, suche einen netten ehrl. Herrn bis 77 Jahre, mit dem man eine harm. Beziehung führen kann. Kontakt unter CN-Z-07286 Sie, Anfang 30, blond 1,63, sucht schlanken, großen, niveauvollen Partner, der an einer festen Beziehung interessiert ist. Bildzuschriften bitte unter CN-Z-07272 Sie, Ende 40 sportlich moderner Typ, wünscht sich auf diesem Weg passenden Partner kennen zu lernen. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07271 Tanz für Singels u. Paare Sa., 23.2., 19 Uhr, Gasthof Hellwege, Alte Dorfstraße 25, 21726 Hagenah. www.amapola-dancing.de Sportl. schl. Motorradfahrer su. Sie, 48-58 J., schlank Mobil 0160-91213269 Rentner, 70, sucht Sie für gemeinsame Unternehmungen. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07276 GESCHÄFTLICHES Edelstahlarbeiten vom Fachmann gut und günstig Telefon (04756) 8509877 KAPITALMARKT SOFORTGELD zur freien Verfügung, bis 10000,-, auch schufafrei verm. SpreeFinanz- Service, 030-283955370, PSF 040567 Berlin LANDWIRTSCHAFT Kälbertränkeautomat Westfalia, mit 2 Stationen; Kuhn-Fräse, 2,50 m, neuwertig; Amazone-Düngerschleuder, 1000 l; Federzinkengrubber m. Krümler, 3 m, zu verkaufen. Tel. 04771 / 2954 Gerstenstroh in Großpacken LKW-weise frei Hof geliefert, 110 /to + 7% MwSt. Cordes-Grasberg, Tel. 04208-8287111 Heulage in Rundballen erster Schnitt, Bioqualität, kein Dünger/Gülle, Durchm. 1,10 m, 25,-. Tel. 04721 / 6677260 oder Mobil 0176 / 62387255 Suche Deckbullen erfahren, u. hochtragende Färsen (ab 7. Monat tragend). Tel. 04773 / 7817 Kaufe u. pachte Acker und Grünland, Gemarkung Laumühlen u. Klint. H.D. Blanken, Tel. 04774 / 1781 Suche Weideland 3 bis 5 ha. Tel. 04751 / 979143 Bestes Pferdeheu in Quaderballen. Mobil 0175 / 8809398 Presse Welger AP 41 gebraucht gesucht. Tel. 04758 / 444 LANDWIRTSCHAFT Das Reisebüro Lührs lädt ein zur Gruppenreise nach Andalusien vom 25. April bis 2. Mai 2013 Hotel Fuerte Conil ****, am 15 km langen, weißen Sandstrand Heu zu verkaufen kl. Ballen, 1 a Qualität, Stück 2,-. Mobil 0152 / 36923077 REISE/KUR/ERHOLUNG Reisebegleitung: Irene Lührs Doppelzimmer mit Halbpension ab 595, p.p. verschiedene Zimmertypen Eingeschlossene Leistungen: Bustransfer ab Einzugsgebiet zum Flughafen Hannover und zurück. Flug ab Hannover nach Jerez de la Frontera und zurück, inkl. Hoteltransfer. Superangebot, Anmeldung nur bis zum 5. März 2013 möglich. 21762 Otterndorf Marktstraße 34 Tel. (04751) 92290 STELLENANGEBOTE Otto Wulf ist ein seit 1921 bekanntes Schlepp- und Transportunternehmen. Wir unterhalten eine Flotte von Seeschleppern und Pontons an den Standorten Cuxhaven und Rostock. Durch die Erweiterung der Transport- und Offshore-Aktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Decksmann/-frau Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie selbständig und mit hoher Verantwortung arbeiten können. Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: info@wulf-tow.de oder an: Otto Wulf GmbH & Co. KG, Helgoländer Kai 10, 27472 Cuxhaven Wo Wir suchen Prospektverteiler (m/w) Wo? Cadenberge um Parkstraße Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter oder www.cuxland-direkt.de oder unter Tel. 04751-901126 Suchen einen erfahrenen bis 40-j. Hausmeister mit Schlosserkenntnissen, Vollbeschäftigung in Cuxhaven, gute Teamund Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mietern sowie ein gepfl. Äußeres sind Voraussetzung. Ihr Aufgabenbereich: Grundstückspflege, Treppenhausreinigung, sowie kleine Reparaturen aller Art. Es handelt sich um eine Wohnanlage mit 120 WE. Wir sind ein Familienbetrieb, zahlen gut, plus ein 13. Gehalt. Ihre schriftliche Bewerbung mit Bild richten Sie bitte an Kontaktaufnahme unter CN-Z-07275 Ungelernte Arbeitskräfte ab 18 J., ab sofort gesucht! Unterkunft + Starthilfe vorhanden. Verdienst ca. 500 Euro wöchentlich. Tel. 08 00/3 37 17 33 Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams flexible und freundliche Verkäufer/Innen auf 450, oder Teilzeit für den Verkauf von Schmuck, Geschenkartikeln, Mode uvm. Schriftliche Bewerbung an Strandbasar Strandhaus Döse & Strandgut Duhnen Kreuzweg 21 27476 Cuxhaven Zuverlässige Putzfrau für 1 Personenhaushalt mit Hund in Nordholz, 14-tägig ca. 4 Stunden gesucht. Tel. 04741 / 980040 Wo STELLENANGEBOTE Wir suchen ab sofort motivierte Köche (m/w) Kellner (m/w) Küchenhilfen (m/w) Wir bitten um eine schriftliche Bewerbung an: Die kleine Fischkiste Niedersachsenstraße 10 27472 Cuxhaven Wir suchen Wir haben noch viel vor! www.kleine-fischkiste.de Prospektverteiler (m/w) Wo? Cuxhaven um Eichholzweg Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter oder www.cuxland-direkt.de oder unter Tel. 04751-901126 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/n Fachverkäufer/in als Aushilfe. (Näh- oder Strickkenntnisse von Vorteil) Haben Sie ein freundliches Auftreten? Sind Sie motiviert? Sind Sie teamfähig? Dann bewerben Sie sich bei uns! Gardinen + Stoff-Centrum Nordersteinstraße 65 27472 Cuxhaven Tel. 04721-664262 aktuell weltoffen heimatverbunden Wir suchen: Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in für Otterndorf Goedeke-Michels-Weg, Hanseweg, Klaus-Störtebeker-Weg, Schleusenstraße ab Haus-Nr. 52. Geversdorf Am Deich, Bürgermeister-Wilke-Straße, Cadenberger Weg, Dorfstraße, Hauptstraße, Heinz-Behrens-Straße, Hollmannstraße. Geversdorf Dingwörden, Dingwördener Kreuzweg, Geversdorfer Deich, Itzwörden, Laak, Neuendeich, Neuenseebogen, Ostedeich rechts der Oste, Wiese. Rufen Sie uns an! Telefon (04751) 901142 Frau Petersen

16 KURIER Marktplatz 20. 02. 2013 Wir suchen zum 15.3.2013 Kapitän (m/w) nach STCW für unser Fahrgastschiff MS Flipper im Liniendienst Cuxhaven - Neuwerk. REEDEREI CASSEN EILS GMBH & CO. KG Bei der Alten Liebe 12, 27472 Cuxhaven Tel.: 04721/35084, karin.hering@cassen-eils.de Elektriker m/w ab sofort gesucht. Bitte kurzfristig um Bewerbung. Elektrofachgeschäft 27624 Bad Bederkesa Mattenburger Straße 13 Telefon (04745) 6258 Reinigungskraft m/w auf selbstständiger Basis für die Toilettenanlage - Fährhafen - sowie div. Reinigungsarbeiten gesucht. Auskunft unter Tel. 0171/ 413 87 42 Wir suchen für ausserhalb ledige Mitarbeiter m/w für leicht erlernbare Tätigkeit, kein Verkauf. Auch für ungelernte gern von 18-39 J. Wichtig: ungebunden. Unterkunft vorh. Guter Verdienst. Info unter Tel. 0176/ 63889362 oder 0800 / 3389833 STELLENGESUCHE Neue Aufgaben in Spedition, Gewerbe oder Industrie von Speditionskauffrau gesucht. Langj. Erfahrungen in allen Lkw-Bereichen, Personalführung und Disposition, mit Erfahrungen im Bereich Abfallwirtschaft, führungsstark und belastbar. Kontaktaufnahme unter CN-Z-07279 Erfahrene Sachbearbeiterin/Sekr. (gelernte ReNo-Fachangestellte), motiviert, engagiert, belastbar und zuverlässig, sachkundig in verschiedenen Bereichen, sucht eine neue verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit. E-Mail: KatarinaCux@aol.com Tischlermeister 35 Jahre, sucht neuen Wirkungskreis. Erfahrungen in der Bautischlerei und Zimmerei Kontaktaufnahme CN-A-07277 unter Afrikaner, 25, su. Arbeit jeglicher Art. Wenn Sie etwas für mich zu tun haben, rufen Sie mich bitte an: 01525-9860231, E-Mail: tk111@hotmail.de Bauprofi sucht Job: Innenausbau, Badsanierung, Renovierungen. Mobil 0177 / 5093769 Putzhilfe f. Privathaushalt in der Wingst 1x wöchentl. vormittags auf Minijob-Basis gesucht. Mobil 01520 / 5162411 UNTERRICHT/SCHULE Nachhilfe gesucht in Altenwalde, Mathematik 8. Kl. Realschule. Tel. 0160 / 92718464 Kleinanzeigen ganz groß Wer den Erfolg einer Kleinanzeige in dieser Zeit erst einmal kennengelernt hat, der schwört darauf, denn er weiß: Sie bietet mit ihren mehreren zehntausend Lesern eine geradezu ideale Möglichkeit, Angebote und Gesuche weit zu verbreiten. Auch die kleinste Anzeige wird gelesen, und das ist der Grund für die Beachtung und die Wirkung von Anzeigen in den STELLENANGEBOTE TIERMARKT Achtung Tierbesitzer! Hat Ihr Tier einen gesundheitlichen Schaden durch die Behandlung eines Tierarztes in Cuxhaven erlitten oder ist verstorben? Auch wenn es zeitlich länger zurück liegt, bitte melden Sie sich. Kontaktaufnahme unter CN-A-07291 English-Springer- Spaniel-Welpen, braun-weiß u. schwarz-weiß, der tolle Familienhund aus VDH-Zucht, top sozialisiert, geimpft, gechipt und mit EU-Ausweis, Abgabe ab Anfang Januar. Tel. 04771 / 887456 Aufgabe! Biete: Trak.-H.Stute u. St.Cloud-Karon, db., 1,66 m, kerngesund etc. + Hann.-H.Stute. Mobil 0160-2243064 3-farb. Halbfriesenstute 6 J., Stm. 1,60 m, u. 1 Tinker- Hengstfohlen, 3-farbig, 8 Mon., Endmaß ca. 1,55 m. Mobil 0171 / 4435304 Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr Sportlicher Hund? Hallo Hundesportfreunde, Agility Parcours zu verkaufen. Selbst gebaut viele Variablen mögl. Tel. 04721 / 664939 Suche dringend Pflegestelle und jemanden, der mit meinem Hund Gassi geht. Tel. 0174 / 2966861 (Cuxhaven) Irish Wolfhound-Welpen in liebevolle Hände abzugeben, nicht in Zwingerhaltung. Mobil 0172 / 1827262 Rhodesian Ridgeback Welpen, geb. 24.12.12. Tel. 04241 / 2105 www.elwaha-hundezucht.de Kleiner Mischlingswelpe 14 Wo. alt, Vater: Zwergrehpinscher, entw., in gute Hände zu verk., 200,. 0170 / 5811868 Nestjunge Wellensittiche zu verkaufen. Tel. 04707 / 457 oder 0171 / 7437933 Jorky/Shicho- Mixwelpen und ältere Tiere. Tel. 04746 / 726489 Suche Schafe, Lämmer und Ziegen. Tel. 04779 / 8322 ENTLAUFEN/ ENTFLOGEN Roter Kater Kasimir 7 kg, seit 31. 1. in Oberndorf- Bentwisch, Nähe Dammhof, vermisst! Kein Chip, ruhiges Wesen, schnell zutraulich, verschmust. Bitte in Schuppen, Keller etc. nachsehen! Finderlohn! Tel. 0151 / 21516332 Verzweifelt gesucht! Unsere kleine Lady, schw.- brauner Dackel, mit rot-kariertem Dreieckstuch am Halsband, wird seit dem 9.2. vermisst. Hinweise bitte an uns Tel. 04751 / 4739 Achtung Taucher!! Kompl. Trocki mit Unterzieher, Handschuhe, Haube, Neo- Socken usw. usw.; kompl. halb Trocken mit Weste, Handschuhe, Maske, Jakket 2Fl.15&18l usw.usw.; div. Bleipackungen mit Bleiweste & Bleitaschen sowie weiteres Zubehör. Alles sehr günstig, Preise VB Mobil 0171-6372229 Sehr schöne offene Gründerzeitstanduhr H 2,55 m, B 0,56 m, Preis Vhs. 2 alte Sesselstühle, seitlich mit Korbgeflecht, Bezug beige, VB 180,. Gründerzeitkommode m. 3 Schubladen, Farbe Nussbaum, VB 250,. Kleiner separater Kühlschrank, wie neu, VB 60,. Mobil 0173 / 8122858 M-Audio Keystation 88es Software, Gigbag, Keyboardständer - unbenutzt -, VB 179, ; Jugendgitarre mit Tasche - sehr gut erhalten - VB 49,. Tel. 0170-711 8003 Ankerkette 24 m u. 26 m lang, rostfrei; Deutschland zur See, 38 Chromolithografien, gerahmt, 42 cm x 53 cm; Galionsfigur, olz, farbig, 90 cm hoch; Handmangel, um 1920, guter Zustand. Mobil 0175 / 6375773 Deckenpanele: 3,40 x 4,50 u. 4,50 x 7,10, je 20, VB; Beleuchtung: 9 Strahler, 90, VB; Türen mit Zargen, Eiche Furnier, je 20, VB, alles sehr gut erhalten. Tel. 0170-711 8003 Wildfleisch, vom Jäger aus eig. Revier! Hirsch, Reh + Wildschwein, küchenfertig!!ab 5,50 /kg, auch Einzelbraten! Mobil 0171 / 1772772 + Tel. 04722 / 2211 + 04721 / 714474 Kastelruth: Reisegutschein bis 4 Pers., 7 Übernachtungen + div. Zusatzleistungen, Wert 1850,, eig. Anreise, aus Bingogewinn, günstig zu verk. Tel. 04722 / 2764 Kaminholz trocken u. ofenfertig, Anlieferung möglich, à Schütt-Raum cbm 65,00. Tel. 04755-535/04751-91420 Angelausrüstung für Süß- und Salzwasser, Stuhle, Kescher, 120,-. Tel. 04771 / 6019630 Gefriertruhe von Bosch 250 l, sehr gut erhalten, an Selbstabholer zu verk., 50,-. Tel. 04773 / 7774 Akkordeon 120 Bässe, Hohner (Verdi), sehr gut erhalten. 350,- Tel. 04751 / 900065 Feuerholz, Eiche / Erle frisch geschlagen und gespalten. 1 SRM 50, Euro, Otterndorf. Tel. 0172-3594411 Feuerholz zu verkaufen (frisch geschlagenes Mischholz) Mobil 0171 / 9977787 Reinigungskraft gesucht zuverlässig und erfahren, für FeWo s. Tel. 04721 / 565886 Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für Heimarbeit! Tel. 037606-2010 Yuri Arcurs Fotolia.com Angst vor Krebs? Wir haben gute Ratgeber für Sie! Krebs-Vorsorgepaket für Interessierte Krebs-Infopaket für Betroffene www.nds-krebsgesellschaft.de Telefon 0511 3885262 Wir sind da für Menschen in Niedersachsen Kostenfrei anfordern! FAHRRÄDER Tandem Hoch- und neuwertiges Tandem abzugeben, Preis VB. Tel. 04754 / 8089837 FÜR DAS KIND Alles muss raus! Wir haben günstig Kinderbekleidung Gr. 86-152, Kinderbücher und einiges an Dekoartikel für den Frühling zu verkaufen. Ruf doch einfach mal an. Tel. 04778 / 800181 oder 0174-4190977 MÖBEL/HAUSRAT Doppelbett Team 7 - OPUS Kopfhaupt: Flosse, Erle, 2x2m, aufwändige, traditionelle Holzverbindungen, Metallfreiheit, mit angehängten Ablagen, einwandfreier Zustand! Preis: VB 1695,00. Tel. 0170-711 8003 Schrankwand Mahag. B390, H218, T34/46cm 145,-; Mahag. Couch-Glastische 138 x 68, 68x68 55,-; pass. Pendelwanduhr 50,-; Sofagarnitur 5 Elemente+Sessel, velour grün meliert, 120,-; Glasesstisch + 4 Freischwinger, 110,-; Schreibtisch, Stahlrahmen + Stuhl + Lampe, 55,-; Preise VB. Tel. 04771-4597 Wegen Umzug! Küchenzeile 2,80 m², Ceranfeld/Heißluft, Edelstahlspüle, fast wie neu, separat Kombi Kühl- u. Gefrierschrank, zus. VB 450,-, Kleiderschrank 3,30 m, dkl. Eiche, 4 Schiebetüren, Lederfront, VB 40,-, Garderobe, 4 -teilig, VB 40,-, alles für Selbstabholer Mitte März. Tel. 04721 / 25539 Mod. neuw. Big-Sofa Farbe anthrazit, NP 800,-, VB 350,- Tel. 04721 / 406930 Schreibtisch: Moizi Stuhl: Moizi 4, sehr gut erhalten, Preis: VB 444,00. Tel. 0170-711 8003 Ikea Bett Vanvik 1,60 m breit, 2 Jahre alt, VB 120,-. Tel. 04721-592832 Haushaltsauflösung sowie gute Herrenbekleidung, Gr. 50-52, Sa./So. 10-18 Uhr. Lohmann, Süderwisch 32, Cux. Bücher zu verkaufen Tel. 04721 / 500898 VERKAUF MÖBEL/HAUSRAT Günstig abzugeben: Vorratsschrank Nolte Ahorn hell,h 205 cm, Ölgemälde Krug mit Sonnenblumen mit Rahmen 92 x 84, Hoover Bürstsauger, Hifi-Lautsprecher, Hundebox, Kugellampe, TV- Gestell Glas/Edelstahl, Preise VB. Mobil 0175 / 7053788 Polstergarn., 3er, 2er 50, ; Ledergarn., 3er, 2er, Sessel, 100, ; Kleiderschrank m. Spiegel, 50,. Tel. 04741 / 3393 Kettler Ergometer stufenlos einstellbar, einwandfreier Zustand, Display, 45,- Mobil 0176 / 55212124 Ob bei Lebensmitteln, in Apotheken, beim Friseur oder beim Restaurantbesuch: Mit der ABOplusCard Gold sparen Sie in vielen Branchen. Die aktuelle Partnerübersicht finden Sie wöchentlich in Ihrer Tageszeitung. Die neue ABOplusCard Gold* Nutzen Sie zusätzlich die Vorteile der KüstenCard: * Gilt für alle Abonnenten, die die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung täglich montags bis sonnabends unbefristet abonniert haben. Kostenloser Umtausch in unseren Kunden-Centern. Info-Telefon 04721-585-333 Entdecken Sie die Vorteile der ABOplusCard Gold: aboplus.cnv-kuriere.de VERSCHIEDENES CUX-SCHROTT Containerdienst bis 10 m 3 Schrott- und Metallrecycling Hole und kaufe Schrott und Buntmetalle Tel. (04751) 999331 Fax (047 51) 9987 08 Verschiedenes, günstig: Kompressor, 2 Zyl. Benzinmotor; E-Kompressor; Hoerch Whirlpool, mit Toilette, Bidet, Säulenwaschbecken, Villeroy + Boch Armaturen; Saunatür; Stromaggregat 50,-; Motor- Laubblaser 150,-; 2 Acethylenflaschen a 40 l; Wacker Rüttler; KÄL-Motorsäge für Bastler; Tel. 0160-9440 6518 Wer hat von 2004 bis 2006 sein Kfz in der Kfz-Werkstatt Günter Muess, Am Querkamp 19 in 27474 Cuxhaven am Funkturm auf Erdgas umrüsten lassen? Bitte melden unter Mobil 0173 / 9268621 oder Tel. 04723 / 3178 Kegelklub Wir suchen noch einige Kegelbrüder, die am Dienstagabend mit uns kegeln möchten. Tel. 04721-61836 Fälle kostenlos Bäume Sägeschein vorhanden, in und um Cux, einfach alles anbieten, komme gerne zur Besichtigung. Mobil 0170 / 5464279 Kreta, Chania FeWo, Pool, Sandstrand. Tel. 089 / 7237426 www.caretta-beach.gr Zwei Strandkörbe Zweisitzer, unbenutzt, zusammen 365,. Tel. 0171-7580286 Kostenlose Abholung alter Bücher, auch größere Mengen. Tel. 0176-29185700 MÖBEL/HAUSRAT 1 Jahr alte Einbauküche wegen Umzug zu verkaufen, 1800, VB, Maße auf Anfrage per Tel. 0172 / 6878124 ab 19.30 Uhr Schnäppchen: Couch + 2 Sessel auf Federkern, beige, + 1 Tisch (147x67, verstellbar) preiswert abzug. Tel. 04721 / 47588 od. Mobil 0162 / 6118289 Schreibtisch um 1900 Schreibtisch, 160 x 85, Intarsien, Mittelschublade, je 2 Seitenfächer mit Türen, ca. 1900. Mobil 0175 / 7053788 Kaufe Fotoalbum, Fotos Postkarten 1WK & 2WK für Privatarchiv, zahle Höchstpreise! Mobil 0173 / 4610840 Friseurmeisterin kommt zu Ihnen nach Hause, moderate Preise (Cuxhaven u. Umgebung). Tel. 04721 / 6981077 Suche Feuerholz zum Selberschlagen, günstig od. zu verschenken. Tel. 0160 / 92718464 ZU VERSCHENKEN Autogen-Schweißgerät zu verkaufen, 2 Schläuche á 10 m, 2 Druck-minderer, 2 Stahlflaschen Gaststätteninventar u. aus Haushaltsauflösung zu verschenken: Lampen, Gläser, Bestecke, Geschirr-Einzelteile, TÜV geprüft, 980,- ; Garderobenschrank, Tische, Gedorekasten (Ausbeulwerkzeug), 50,-. Tel. 04771 / 2211 Bett, Schuhschrank, Eistruhe, u. v. m. Nordholz, Sieltrift 3 (Sa., von 14-17 Uhr) An Selbstabholer zu verschenken: Elektroherd, 2 m Kleiderschrank u. 1 Miele Waschmaschine. Tel. 04721 / 444878 Kleiderschrank Buche, ca. 3 m, mit Mittelspiegel, und 2 Sessel an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 04751 / 9990449 TELEFONEROTIK über 100 weitere Rabatt-Partner! die Rabatt-Vorteile von zwei Karten in einer! bis zu 30% Rabatt!

{} Sie Sucht ihn Ewas chaotische, aber nicht dumme 51-jährige Frau, 158/58, sucht niveauvollen Mann, bis ca. 58 J., erstmal nur zum Beschnuppern und dann mal sehen. TEL.-MAILBOX 8404794 Jetzt oder nie! Ich möchte mich wieder verlieben u. dieses Mal für immer. Attraktive Sie, Mitte 40/165, sucht zuverl., ehrl., intell. u. kinderlieben Partner mit Niveau, zw. 39-47 J., gern Akademiker. TEL.-MAILBOX 3042359 Hallo du! Hast du Lust, mich, 46 J., einfach mal kennen zu lernen? Dann freue ich mich schon jetzt auf deine Antwort! Trau dich! TEL.-MAILBOX 6460875 Endfünfzigerin, 163 cm, weibliche Figur, kurze Haare, vielseitig interessiert, sucht einen ehrlichen Partner bis ca. 65 J., NT, für eine gemeinsame glückliche Zukunft. TEL.-MAILBOX 3912670 Moin, moin! Witwe, 61/180/R, schlk., mit kleiner Hündin, Interesse an Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen, sucht einen netten Partner zw. 60-70 J., da das Leben zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1861049 Junggebliebene 53-Jährige, 163 cm, schlank, NR, sucht dich, mit Herz u. Verstand, für den Aufbau einer gemeinsamen Zukunft u. um das Leben in der Gegenwart mit all seinen Höhen und Tiefen zu genießen. TEL.-MAILBOX 1313709 Ich möchte künftig ins Buch des Lebens nicht mehr allein, sondern gemeinsam schreiben - mit dir: ab 180 cm, zw. 40-47 J., bodenständig, charakterstark! Ich bin 174 cm, 45 J. alt u. aufrichtig. TEL.-MAILBOX 9822946 Blume sucht lieben Schmetterling, ca. 60/180, schlank, für eine gemeinsame Zukunft. Bist du es?? Dann melde dich einfach mal bei mir. Freu mich. TEL.-MAILBOX 0578932 Single-Mann gesucht, 56-65 J., ab 180 cm, gepflegt, finanz. unabhg., tierlieb, mit Interesse an Garten u. Reisen, von junggebl. 62-Jährigen, berufl. engagiert, für gute Gespräche u. Gemeinsamkeiten. TEL.-MAILBOX 5752242 Ich, weiblich, 54 Jahre, 178 cm, 68 kg, suche einen netten, naturverbundenen Ihn für gemeinsame Unternehmungen u. vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 9579762 Spontane Frau, 56/176, schlk., NR, viels interess.: Motorradfahren, liebt das Meer, wünscht sich einen nordischen Typ, NR, zw. 48-60 J., für die kurvenreiche Fahrt durchs Leben. TEL.-MAILBOX 9941283 Hallo! Ich bin 26 J. und 170 cm groß, normal gebaut, berufstätig und suche einen ehrlichen, treuen und lieben Mann, 22-36 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 3207629 Ich, 55/175, kurvig, sinnl., verlässl., schaue zu einem Mann lieber auf als hinab. Verwöhnt bin ich nicht; ich bin wohlfühlorientiert. Auch launisch bin ich nicht; eher emotional, etwas spontan. TEL.-MAILBOX 7975520 Jetzt beginnen unsere besten Jahre! Bin 64/164, vielseitig interessiert, verreise gerne, habe Herz + Verstand und suche einen charakterstarken Weggefährten mit ehrlichem Wesen, ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 5690448 Würde dich gerne kennen lernen u. viell. mehr. Bin weibl., 40/162/70, NR, mit 12-jähr. Kind. Wenn du kinderlieb bist, intell., gepfl., NR u. mit beiden Beinen fest im Leben stehst, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 2549209 Endfünfzigerin, R, klein, mollig, viels. interessiert, sucht lieben, ehrlichen, zuverlässigen Mann für eine feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3947493 Rothaarige Frau, 47/170, mit Herz u. Kurven, kulturell interess., sucht Mann mit Ecken u. Kanten für die Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX 2145153 Wirklich wohl fühle ich mich nur zu zweit! Bin humorvoll, spontan, lebenslustig, 71/165 und suche einen treuen Mann bis 73 J. und ab 170 cm, NR, spontan und verlässlich, zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX 7973850 Antworten so geht s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr: 0180-525 13 68 313 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten. kk ii Oder wählen Sie: 09003-201 049 1,49 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten. noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter: 09003-909 047 0,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort, gefolgt von den Buchstaben GN und der Tel.-Mailbox-Nr. an die 84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : GN7890923 Unternehmungslustige u. sportliche Sie, 62/170, NR, schlk., blaue Augen, sucht einen ebensolchen + humorvollen Partner, bis 65 J., NR, für gemeinsame Unternehmungen, bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 0510659 Liebe und Glück nicht auf morgen verschieben! Wo hast du dich versteckt? Bin schlank, sportlich, 165 cm und suche mein passendes Gegenstück bis 63 J. TEL.-MAILBOX 3462886 Wer traut sich...? Reiterin, gesch., 51/179, attr., jugendl., dkl. Typ, charmant, sinnlich, unabhg., sucht die Herausforderung in einer liebev., ehrl., humorv. Freundschaft/Partnerschaft, mit Esprit! TEL.-MAILBOX 0118979 Für eine gemeinsame Zukunft suche ich, 67/165, sportl. Typ, verwit., mag Reisen, Schwimmen, Garten + Natur, Nordu. Ostsee, einen seriösen Partner, 67-70 J., NR/NT, der gerne tanzt u. humorvoll ist. TEL.-MAILBOX 3330614 Witwe, 73/160, NR, kein Oma-Typ, schlk., sehr tierlieb, sucht einen netten, treuen, humor- u. niveauv. Partner zw. 66-76 J., NR, für ein harmon. Miteinander. TEL.-MAILBOX 2012257 Neuanfang 2013, vielleicht mit dir. Suche netten Mann ab 55/180, der noch träumen kann und zärtlich ist. Sie, 58/175, nicht ganz schlank, wartet auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 4735134 Ich suche dich, wenn du auch gerne mal mit mir zusammen in einem kleinen Wohnmobil die Landschaft erkunden willst. Bin 52/165, schlank, blond, christlich eingestellt. Suche ehrl., aufgeschl. Partner. TEL.-MAILBOX 6586028 Zeit für einen Neuanfang! Welcher liebev. Mann möchte mit mir den zweiten Frühling genießen? Jung gebl., sportl. Sie, 64/172, mittelschlk., verwitw., möchte gerne tanzen, reisen, radeln u.v.m. TEL.-MAILBOX 4217156 Romantische Steinbock-Frau, 47/167, schlk., vorzeigbar, mit Köpfchen, sucht Ihn bis 50 J.,mit Niveau und gepfl. Äußeren, sportl. bis chic, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8515465 Ich, 43 J., mit 2 Kindern, 7+9 J. u. Kater, suche pass. Gegenstück, 40-47 J., kinderlieb. Bin gerne draußen, mag Bücher, Haus u. Garten, treffe mich mit Freunden. Hast du Witz, Grips u. Bodenhaftung? TEL.-MAILBOX 6991158 Temperamentvoller Skorpion, schon angegraut, 54/170/55, Bikerin, liebt Musik, Tanzen, Natur u. alles was Spaß macht, sucht Gleichgesinnten zum Kennenlernen. Du solltest zw. 50-60 J. u. gerne Rsein. TEL.-MAILBOX 1593124 Dem Glück auf die Sprünge helfen... Ich bin 49/168, normal gebaut, berufst., ohne Anhg., liebe Sauna, Lesen u. suche schlk., humorv., ebenso interess., bodenst. Partner zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX 8727617 Tanzfreudige Sie, 58/175, sucht einen ebensolchen Partner, 50-65 J. Fahre außerdem gerne Fahrrad, liebe meinen Garten, die Natur/ Wandern. Würde mich freuen, mit dir zum Tanz gehen zu können. TEL.-MAILBOX 8763445 Sie, 33/173, berufstätig, lebensfroh und naturverbunden, sucht Ihn, 30-38 J., für spontane Aktivitäten und vielleicht mehr. Wenn du dich angesprochen fühlst, freu ich mich auf ein Kennenlernen! TEL.-MAILBOX 1512527 Sympathische Sie, 33/164, schlk., bld., lange Haare, sucht schlk. Ihn, 33-43 J., für eine gemeins. Zukunft. Du solltest naturverb., spontan u. unternehmungsl. sein. Freue mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1987294 Zweisamkeit leben u. Gemeinsamkeiten entdecken. Ich, w., jung gebl. 72 J., verwit., 160/NR, vorzeigbar, viels. interess., wünsche mir humorv. Partner für harmon. Miteinander bei getrennten Wohnungen. TEL.-MAILBOX 8563783 Die Freizeit zusammmen genießen u. sich dabei kennen lernen! Bin 68/169, NR, mag Konzerte, Reisen u.v.m., suche einen Partner zw. 65-70 J., NR, der ehrl. u. lebensfroh ist. TEL.-MAILBOX 5100175 Waage-Frau, 53/165, ruhig, ausgeglichen, tolerant und naturverbunden, sucht einen aufgeschlossenen, viels. interess., unternehmungsl. Mann, bis 60 J., zum Kennenlernen u. später viell. mehr. TEL.-MAILBOX 0092719 Kinderlieber, liebev., treuer, ehrl., humorv. Partner, 58-68 J., ab 178 cm, von ebensolcher Sie, 59/173, alleinerz., wesentl. jünger auss., für den Rest des Lebens gesucht... TEL.-MAILBOX 7061545 Vielleicht habe ich a. d. Wege mal Glück! Bin 72/160 u. suche ehrl., humorv. Partner bis 75 J., zw. 172-176 cm groß, gerne mit Pkw, für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 8576966 Sportliche 63-jährige Sie, NR, sucht sympathischen Herrn mit Herz u. Verstand. Hobbys: Kultur, Wandern, Gartenarbeit u. evtl. Tanzen. TEL.-MAILBOX 3212861 Lebensfrohe u. postiv eingestellte Sie, 61/165, NR/NT, sucht einen Partner ab 180 cm, schlk., sportl., jugendl., zw. 55-62 J., für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 9267467 Bitte melde dich..., wenn du, männl., 63-70 J., NR/NT, ca. 175 cm, ehrl., niveauv., evtl. auch Witwer bist u. mich, 67 J., Witwe, flott u. jg. gebl., finanz. unabhg., kennen lernen möchtest. TEL.-MAILBOX 9031192 Hübsche, blonde Frau, Ende 50 J., sportlich, viels. interess., berufst., sucht interessanten, liebevollen Mann für alles Schöne zu zweit im Leben. Freu mich auf dich! TEL.-MAILBOX 2013536 Ich bin 44/169, schlank, habe blonde Haare u. dunkelbraune Augen, bin attraktiv. Habe keine Kinder, bin geschieden und voll berufstätig. Möchte dich finden! TEL.-MAILBOX 8952653 Für schöne gemeinsame Jahre sucht Sie, 70/170, NR, mit kl. Freund auf 4 Pfoten, jg. gebl., modern, verwit., pass. männl. Gegenstück, NR, bis 75 J., ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 4916067 Suche einen netten, liebevollen Partner. Er sollte ca. 39-49 Jahre und gutaussehend sein. Vielleicht bist du es!? Dann ruf schnell an! TEL.-MAILBOX 0853015 Akademikerin, 52/163, mollig, attr., dkl.- hrg., sucht humorv., aufgeschl., zuverl., naturverb. Mann mit Herz + Verstand für Spaziergänge am Meer, Radtouren, Reisen... Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 6588891 Nun stehe ich hier, 45 J., 160 cm groß, blondes kurzes Haar und warte nur noch auf dich bis 50 J. Bin lustig, spontan und ehrlich, was auch du sein solltest. Freue mich auf eine Nachricht von dir! TEL.-MAILBOX 0020333 Dem kulturellen Leben sehr verbunden, suche ich, 48 J., 175 cm gr., schlank, eine liebevolle Partnerschaft viell. mit dir, 45-60 J.?! TEL.-MAILBOX 4310794 Dornröschen sucht keinen Prinz! Hamburgerin, 59/156/65, mit blonden Haaren und blau-grünen Augen, sucht einen netten Partner bis 63 J. für einen gemeinsamen Neustart. TEL.-MAILBOX 1192316 Wer einmal die Zweisamkeit genossen hat, bleibt nicht für immer allein! Bin 43 J. alt, meistere mein Leben als Single gut, aber zu zweit wäre es schöner. TEL.-MAILBOX 5306142 Hübsche Sie, 45/161/66, R, wünscht sich Beziehung mit Zukunft voller Geborgenheit, Zärtlichkeit, Zusammenhalt, Vertrauen, Treue, Humor, mit gepfl., berufst., tierlieben Ihn, ab 177 cm, bis 50 J., NT. TEL.-MAILBOX 3941629 Hallo, ich bin 50 J., mag Volksmusik u. Schlager, singe auch gerne, suche einen Partner, zw. 43 bis 53 J., NR, niveauvoll u. es wäre schön, wenn du gerne Hemden trägst. Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 0270538 Ich, eine liebenswerte XXL-Mami, 38/165, schw. Haare, Brille, mit 6-jähr. Kind, mag Reiten, Tanzen, Reisen, Gemütlichkeit..., suche ehrl., zuverl. Partner zw. 38-42 J., an den ich mich anlehnen darf. TEL.-MAILBOX 3813882 Unternehmungslustige Frau, 65/165, sportlich, spontan, mit Interesse fürs Tanzen, sucht einen netten Partner zw. 60-65 J. zum Kennenlernen und bei Sympathie gerne auch mehr. TEL.-MAILBOX 2883319 Suche Prinz, der auf dem Weg zu mir mal nicht vom Pferd fällt? Ich, 39/169, gut verteilte, zu viele Kilos: meine inneren Werte brauchen Platz, such kinderlieben Prinz, denn von Fröschen hab ich genug. TEL.-MAILBOX 4082062 Attraktive Frau, 47/172, blonde Haare, blaue Augen, sucht einen treuen, humorvollen und romantischen Partner zw. 44-50 J. für den Aufbau einer festen Beziehung. Freue mich auf deine Antwort! Bis bald! TEL.-MAILBOX 5027535 Stier-Frau, allein erz., 35/175, mollig, südländ. Typ, hat das Herz am rechten Fleck, sucht treuen, kinderlieben, gepfl. Mann zw. 35-40 J. Suche kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 2068225 Allein erziehende Sie, 36/175, dkl.-hrg., mollig, 2 Kids, ist wieder zu haben... - sucht liebev. Partner bis 45 J., dem Treue sehr wichtig ist u. der nicht nur nach dem Äußeren geht. Traue dich! TEL.-MAILBOX 8256997 Wenn nicht jetzt, wann dann? Bin Ende 50, 179 cm, blond und suche einen Mann bis 65 J., ab 185 cm, für eine ernst gemeinte Beziehung. Kein Abenteuer! Also, nur Mut! TEL.-MAILBOX 4398460 Tageslichttaugliche Sie, 61/168, XL, blonde Haare, aufgeschlossen und häuslich, sucht Ihn ab 180 cm, zw. 50-70 J., NR, ausgeglichen, eloquent, niveau- und humorvoll, tierlieb, naturverbunden. TEL.-MAILBOX 7558299 Jung gebliebene, unabhängige, sportliche, schlanke 60erin sucht aktiven Partner für Unternehmungen wie Kultur, Reisen, auch mit Wohnmobil u. eventuell mehr. Ich freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 5446285 Attraktive noch 60erin, 163 cm, sucht den gut auss., liebev. Witwer, gern christl., der Familiensinn, Humor, Freude am Tanzen, an klassischer Musik und Kunstausstellungen hat. TEL.-MAILBOX 9390456 ab Dem Leben noch schöne Tage hinzufügen: Frau, 69 J., jg. im Herzen, voller Lebensfreude, bodenständig, mag Blumengarten, Radfahren, Meditation, Tanzen, sucht liebev. Partner, +/- 70 J., mit Humor. TEL.-MAILBOX 8597128 Eine Frau mit Klasse... Witwe, Ende 60/168, schlank, spontan, vielseitg interessiert, mit Freund auf vier Pfoten, sucht einen niveauvollen Partner, bis 76 J., zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 8193124 Suche charmanten, männlichen Begleiter für eine feste Beziehung. Am besten du hast was mit Pferden am Hut. Bin 38/172, schlank u. jünger aussehend. Freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 9609283 Eine 27-jähr., allein erziehende Mama sucht lieben Mann, der Kinder mag! Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich einfach. TEL.-MAILBOX 4389387 Wassermann-Frau, 54/161/58, jünger aussehend, R, aufgeschlossen, treu, unternehmungs- und reiselustig, sucht einen lieben Partner, gerne Südländer, für eine gemeinsame Zukunft. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 0267244 Hallo, ich bin 27 Jahre, allein erziehende Mama eines 4-jährigen Sohnes, berufstätig und suche ein passendes Gegenstück, mit dem ich viel lachen und das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 6006871 {} Sie Sucht Sie Hallo, ich bin Birgit und suche einen netten Partner, zw. 53-57 J. Falls du auch gern tanzt, schwimmen gehst und kulturelles magst, dann melde dich doch bei mir. TEL.-MAILBOX 5206263 Kleine Nichtraucherin, 54 J., die sehr gerne spazieren geht, mit dem Fahrrad unterwegs ist und auch noch andere Sachen unternimmt, sucht Sie, zwischen 45 und 59 Jahren. TEL.-MAILBOX 0362639 Hallo, hast du auch so viel Lust wie ich, jemanden kennen zu lernen, um für ihn da zu sein, spazieren zu gehen u. vieles mehr, dann bist du bei mir genau richtig. Ich bin 46/162, bld., u. tierlieb. TEL.-MAILBOX 8081934 Hallo, nach einer Enttäuschung suche ich eine Partnerin, 46-56 J., die offen und ehrlich ist. Sehne mich nach Wärme und Liebe, die ich auch dir geben möchte. TEL.-MAILBOX 9589039 Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Suche Sie, um nicht länger träumen zu müssen. Bin 49 J., vielseitig interessiert, tierlieb u. mit Herz und Verstand. Freue mich, dich bald kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 7539334 {} er Sucht ihn Hallo! Sympathischer Mann, schlank, 180 cm, NR/NT, treu u. aufrichtig, sucht a. d. Wege einen netten, schlanken Partner, ab 65 J., für schöne Zweisamkeit, nette Gespräch und mehr. TEL.-MAILBOX 7666436 Einen Schönheitsprinzen suche ich nicht, aber einen Mann, 20-40 J., für eine liebevolle Beziehung u. alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Leichte Behinderung kein Problem. Bin 57/180, kräftige Statur. TEL.-MAILBOX 7700642 Bauer, 57/186/116, ist auf der Suche nach einem lieben Bauern/Landwirt, der mit Stallklamotten und Gummistiefeln etwas anfangen kann. Wenn du dem entsprichst u. so um die 50-70 Jahre bist, melde dich. TEL.-MAILBOX 2792532 Für eine ehrliche, treue und dauerh. Freundschaft/Beziehung suche ich, Ende 60/190/90, aufgeschlossen, jugendl. Typ, einen netten, jüngeren Mann zw. 25-65 J., Nationalität egal. TEL.-MAILBOX 1208150 Ich, 23/175/80, suche dich bis 28 J. Du solltest charm., liebev. u. ehrl. sein, mit beiden Beinen im Leben stehen u. auf dein Äußeres achten. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, melde dich! TEL.-MAILBOX 1662839 {} er Sucht Sie Hallo, bin Adel, 42 J., ein Mann, 170/70, und suche eine Frau ab 35 Jahren für feste Beziehung? Dies könnte der Anfang sein... TEL.-MAILBOX 0773137 Ich, 30/186, sportl., berufl. erfolgreich, suche junge, hübsche Frau, die Farbe in mein Leben bringt. Suchst du einen ganz lieben, netten, ehrl., treuen, kreativen u. unternehmungsl. Kerl, melde dich! TEL.-MAILBOX 0452991 27 Jahre junger Mann, berufstätig, sucht eine schlanke und attraktive Frau, NR, für gemeinsame Aktivitäten und vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 8516534 Allein erziehender, liebevoller Papa, 44/180/70, naturverbunden und humorvoll, sucht eine schlanke, liebevolle, treue Frau, gerne mit Kind, zum Kennenlernen und eventuell Weiteres. TEL.-MAILBOX 1976040 Vorzeigbarer Mann, 41 Jahre alt, 184 cm groß, schlank, blaue Augen, mit Herz, Hirn und Humor. Wenn dir Treue und Ehrlichkeit in einer Beziehung auch wichtig sind, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 7330044 Gibt es wirklich keine Frau zw. 60-68 J., die mein Herz erwärmt? Bin Optimist, 65/178, schlk., sportl., NR/NT, viels. interessiert, mag eine Stimme Für die Liebe Radfahren und fühle mich nicht immer ganz erwachsen. TEL.-MAILBOX 1572464 Möchte wieder lieben u. geliebt werden! Ich, 64/187, norm. Statur, habe Haus u. Hof, züchte Pferde und suche eine charmante Partnerin mit Herz u. Humor, ca. Mitte 50. TEL.-MAILBOX 8471310 Jung gebliebener, gut gekleideter, sportlicher 64-Jähriger, NR, 187 cm, spielt aktiv Tennis, besucht gerne Veranstaltungen jeglicher Art, sucht eine attr., humorvolle, nette Frau mit ähnl. Attributen. TEL.-MAILBOX 7075997 Dem Glück auf die Sprünge helfen! Ich, 42/185, allein erz. mit Junior, 13 J., berufst., suche eine aufgeschl., unternehmungsl. Frau, 38-46 J., auch mit Kind, zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX 2222495 Mittfünfziger mit Herzenswärme, spontan, XL-Typ, NR, bl. Augen, 182 cm, volles silbergraues Haar, sucht liebensw. Frau bis Anfg. 70 J. für alle schönen Dinge, die zu zweit mehr Spaß machen u.v.m. TEL.-MAILBOX 8220459 Fröhlicher Pensionär, 65 J., 175 cm, liebt Musik u. Kultur, wünscht sich schöne Zeit zu zweit mit molliger, reifer Frau. TEL.-MAILBOX 0996874 Bin 45/182, volles dunkelblondes Haar, blaue Augen, selbstständig, mag Motorrad + Ski fahren u.v.m., suche eine schlanke, ehrliche Partnerin zw. 35-46 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. TEL.-MAILBOX 1372814 Gefühlvoller, attr. Mann, 42/175/75, sportl., br.-hrg., bl. Augen, mit viel Humor, möchte mit dir zw. 30-40 J., schlk., gut auss., stil- u. humorv., die Liebe u. das Leben neu erleben. TEL.-MAILBOX 8733233 Jung gebliebener Witwer, Mitte 70/178/90, weltoffen, reisefr., unternehmungsl., leidenschaftl. Camper, mit kl. Vierbeiner, sucht lebensl., häusl., naturverb. Sie für gemeins. Unternehmungen u. mehr. TEL.-MAILBOX 2134091 Mann aus Norddeutschland, Sternz. Jungfrau, 37/174/NR, schlk., ledig, mit viels. Interessen, sucht eine nette Frau zw. 22-40 J. zum Aufbau einer eigenen Familie. TEL.-MAILBOX 8113170 Bin 59/182, schlank, NR, berufstätig, suche eine Partnerin. Bin gern im Garten, gehe schwimmen und fahre viel Rad. Und du? TEL.-MAILBOX 2315833 Sportlicher Er, 61/172/70, mit Interesse an Radfahren, Spaziergänge am Deich, sucht nette, schlanke Sie zw. 48-60 J. für eine gemeinsame schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0743596 Hallo, bin 42/173, bl. Augen, vorzeigb., gesch., habe 2 Söhne, bin berufst. u. möchte a. d. Wege eine gut auss. Frau kennenlernen. Freue mich auf dich oder euch... Smile. TEL.-MAILBOX 5033627 Trucker mit Haus und Hof, 31/185, sucht eine ganz natürliche, lebenslustige Partnerin, zw. 28-34 J., um wieder glücklich zu werden. TEL.-MAILBOX 1825885 Ich, 48 Jahre, NR, 181 cm, mittelschlk., reisefreudig, sportl. interess., habe noch Hoffung, dass es für mich eine treue, ehrl., nette Partnerin bis 45 J. für eine feste Beziehung gibt. TEL.-MAILBOX 1384853 Witwer, kultivierte Erscheinung, 72/176/71, Natur u. Kultur liebend, sucht Sie, zw. 60-72 J., mit guter Allgemeinbildung, humorv. u. parkettfest, für gemeins. Freizeitgestaltung, bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 9983219 Du allein, ich allein -zuzweit könnte es doch viel schöner sein! Reiselustiger, romantischer Mann, 46/180, mag Schwimmen, Musicals und gemeinsame Abende zu zweit, sucht passende Partnerin. TEL.-MAILBOX 6619167 Neues Jahr - neues Glück! Sportlicher Nichtraucher, 54/174, schlank, berufst., aktiver Fußballer, anpassuungsfähig, sucht pass. Sie, bis 54 J., zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 6748904 Hallo Mädels, ich bin ein ruhiger, lieber Mann, der sich freut, eine treue, nette Partnerin für eine feste Beziehung zu finden. Ich bin gerne in der Natur und unterwegs, mag aber auch ruhige Abende. TEL.-MAILBOX 0544528 Humorvoller, unternehmungsl., junggebl. 72-Jähriger, 186 cm, NR, schlank, mobil, sucht eine nette Partnerin, zw. 60-74 J., mit Interesse an Gesellschaftsspielen, zum Kennenlernen u. evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 3829957 Bin 38/178, braune Haare, humorvoll, kinderlieb, tierlieb, mag Camping, Reisen u. Spaziergänge am Meer, suche eine passende Partnerin zw. 35-40 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. TEL.-MAILBOX 2952017 Gut gelaunter Er, 50/188, schlk., gut auss., mit Interesse für Landleben, Natur u. Tiere, sucht schlk., humorv. Sie bis 48 J. für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 5772444 Jung gebliebener 51-Jähriger mit Sohn, 16 J., berufst., mag Kinder, Tiere u. die Natur, sucht wieder eine treue, ehrl. Partnerin, zw. 35-45 J., schlk., gerne mit Kind, für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3624744 Er, 51/173, NR, schlk., bld. Haare, mag Tanzen, Kino, Spaziergänge am Meer etc., sucht eine Partnerin ab 35 J. TEL.-MAILBOX 1381216 Frisch gewagt ist halb gewonnen! Lebenslustiger, warmherziger Er, 49/180/R, sportlich, sucht gleich gesinnte Frau zw. 42-49 J., mit Charakter, zum Leben, Lachen u. Lieben. TEL.-MAILBOX 6075343 So kurz vor der Rente... Lebenslustiger, jg. gebl., knackiger, sportl. Single sucht dich zw. 35-45 J. Bin knapp ein Jahr ohne Partnerin und mir fehlt die Zweisamkeit + mehr. Melde dich! TEL.-MAILBOX 9858848 Naturverbundener Mann, 55/173, normale Figur, R, mag Camping, wünscht sich eine ganz natürl. Partnerin, zw. 45-55 J., zum Kennenlernen. Vielleicht wird ja mehr daraus! TEL.-MAILBOX 7730590 Hamburger Jung, 65/181/NR, sehr schlk., sportl. aktiv, aufgeschl. u. viels. interess. Typ, der gerne reist, sucht pass. Gegenstück, unabhängig, im Leben stehend, zw. 55-65 J., gerne dunkelhaarig. TEL.-MAILBOX 5092119 Pensionierter Lehrer, 64/180, liebt Konzerte u. Reisen, sucht eine Partnerin bis 65 J., mit der ich in Liebe und gegenseitiger Achtsamkeit leben kann. Eine schöne Zeit könnte beginnen. TEL.-MAILBOX 6942099 Schatzsucher sucht Goldstück! 47-jähr. Mann mit Hund, romantisch, ruhig, ausgeglichen, 192 cm, schlk., noch R, möchte mit dir in eine harmon. Zukunft starten! TEL.-MAILBOX 9306634 Ich bin ein sportlicher, 183 cm großer, 57-Jähriger, lache gern, bin bodenständig, viels. interess. u. ohne Altlasten. Ich wünsche mir eine nette Frau zum Kennenlernen u. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8047538 Jung gebliebener Er, Sternz. Fische, 57/178, schlank, ehrl., treu u. humorv., möchte sich wieder neu verlieben in eine schlk. Sie, 45-55 J., für die Ehrlichkeit, Treue + Respekt keine Fremdworte sind. TEL.-MAILBOX 4235216 Hallo! Suche dich, den Sonnenschein, auf den ich mich jeden Tag neu freuen kann. Ich bin 53/184, verwitw., bl. Augen. Bist du 41-49 J., schlk. u. liebst es zu kuscheln? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX 5712186 Zu zweit durchs Leben! Er, 43/183, schlank, unkompliz., jung geblieben u. altlastenfrei, will es nochmal wissen u. sucht hierfür humorv., eigenständiges, unternehmungsl., weibl. Pendant zw. 35-42 J. TEL.-MAILBOX 9947159 Einsamer Wochenendpapa, noch 46 J., 185/78, dkl., kurzes Haar, br. Augen, wünscht sich eine liebev., ehrl., schlk. Partnerin bis ca. 53 J. für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 7066537 Flirts finden mit amio-sms-chat! ab Auch mit dabei sein so geht s: einfach bei uns anrufen, Senden Sie jetzt CUXHAVEN an die 86111 Nach der Anmeldung zu normalen SMS- Gebühren, können Sie sofort losflirten. Jede weitere SMS kostet 0,99 EUR, zzgl. 0,12 EUR/SMS T-Mobile Transportleistung. Und jetzt viel Spaß! i() inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter: 0180-525 13 68 313 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. oder per Mail: kontakt@amio.de Noch mehr Singles finden Sie online: www.cn-online.de Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

18 KURIER Tipps & Termine 20. 02. 2013 Die Maritime Erlebnismesse Der König der Herzen Komödie von Alistair Beaton im Stadttheater Cuxhaven zu erleben PARTNER: CUXHAVEN ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis 12.30 Uhr ARMSTORF Blutspenden des DRK im Jugendzentrum, 16.30 Uhr CADENBERGE Wochenmarkt hinter dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr CUXHAVEN 22. 24. 24. Februar Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Das Herz eines Boxers Preisgekröntes Theaterstück von Lutz Hübner, Stadttheater, Rathausstr. 21, 11 bis 12.30 Uhr Pinguin-Fütterung Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Besöök ut Büsum Lustspiel, Niederdeutsche Bühne - Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, Gorch- Fock-Straße, 20 Uhr Pinguin-Fütterung Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr MESSE BREMEN www.boatfit.de MEDIENPARTNER: Kinoprogramm 21. 2. 27. 2. 2013 Bali-Kino-Center Service-Kino, Cuxhaven - Uhrzeiten unter Vorbehalt - Do Fr Sa So Mo Di Mi Berliner Philharmoniker (Live im Kino) Freitag, den 8. 3., 19.30 Uhr Ebb ub Flood und Cuxhavener Perspektiven Premiere Sonntag, den 3. 3., 11.00 Uhr Warm Bodies 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.00 22.00 Stirb langsam -Ein guter Tag zum Sterben 17.30 18.00 18.00 18.00 17.30 17.30 20.15 19.45 19.45 20.15 20.15 20.15 22.00 22.00 Kokowääh 2 15.00 14.45 14.45 15.00 15.00 15.00 17.30 17.00 17.00 14.45 17.30 17.30 17.30 20.00 19.30 19.30 17.00 20.00 20.00 20.00 21.45 21.45 20.00 Reisefilm Golden Globe Gardasee 17.45 Fünf Freunde 2 15.00 14.30 14.30 14.30 15.00 15.00 15.00 16.15 16.15 16.15 Filmkunst in Cuxhaven CN Filmclub Die Vermessung der Welt Montag, 25. 2., 20.00 Uhr Mittwoch, 20. Februar HOLLEN Training für Geist und Körper im Dörphuus, 14.30 Uhr OTTERNDORF Johann-Heinrich-Voß-Museum Johann-Heinrich-Voß-Str. 8, 15 bis 18 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, 14.30 bis 17 Uhr Donnerstag, 21. Februar Besöök ut Büsum Lustspiel, Niederdeutsche Bühne - Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, Gorch- Fock-Straße, 20 Uhr GEVERSDORF Heimatmuseum geöffnet 14 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr OTTERNDORF Museum gegenstandsfreier Kunst Marktstraße 10, 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr CUXHAVEN. Am Sonntag, 24. Februar, 18 Uhr, macht die a.gon Theater GmbH aus München Station in Cuxhaven und führt im Stadttheater die Komödie König der Herzen von Alistair Beaton auf. Es spielen u. a. Werner Haindl und Ottokar Lehrner unter der Regie von Johannes Pfeifer. Das Stück regt in einer frei erfundenen Versuchsanordnung auf amüsante Weise zum Nachdenken über das hochaktuelle Thema Migration an. Die britische Erfolgskomödie - Liebe, Politik, Religion und die Royals prallen köstlich aufeinander! Zum Inhalt: Der König ist vom Pferd gefallen und liegt im Sterben. Der Thronfolger HAMBURG. Am Sonntag, 24. Februar, laden das Bucerius Kunst Forum und ExxonMobil zum Kindertag rund um die aktuelle Ausstellung Alberto Giacometti. Begegnungen ein. Der Eintritt ist frei. CADENBERGE Treffen des Jugendrotkreuzes im DRK-Gebäude, Bahnhofstr. 6, 15 bis 17 Uhr CUXHAVEN Live-Musik in Captain Ahab s Culture Club, Marienstraße 36a, 20.30 bis 23 Uhr HEMMOOR Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr Büchermarkt im Gemeindehaus Basbeck, Kirchweg 15, 14 bis 17 Uhr HIMMELPFORTEN Gebrauchte Bücher in der Alten Tischlerei, Bahnhofstr. 14, 15 bis 18 Uhr aber hat sich gerade unsterblich in eine Muslima verliebt - und erwägt ernsthaft zu konvertieren. Dem Königreich droht ein Clash of Cultures auf höchster Ebene. Der karrieregeile Premierminister und der nicht Vierter ExxonMobil Kindertag Im Hamburger Bucerius Kunstforum dreht sich alles um Alberto Giacometti gen Familienprogramms mit Workshops, Mitmach-Aktionen und Führungen: Im Atelier schlüpfen Kinder bei einem Maskenball in verschiedene Rollen oder basteln Gesichter aus Tonpapier und Transparenzpapier, um anschließend mit Licht ver- Mit Alberto Giacometti. Begegnungen präsentiert schiedene Ausdrucksmöglichkeiten das Bucerius Kunst Forum auszuprobieren. einen der bedeutendsten Zukünftige Bildhauer aller Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Altersstufen portraitieren Erstmals widmet sich eine Schau umfassend der Portraitkunst Giacomettis. Passend sich gegenseitig mit Fimo und treten gemeinsam mit der besten Freundin, dem Bruder, der Mutter beim zur Ausstellung steht Portraitwettbewerb an. Im am ExxonMobil Kindertag das Thema Du und ich im Körperspracheworkshop Verstehst du mich? zeigt Mittelpunkt eines vielseiti- die Theaterpädagogin Mia Freitag, 22. Februar HOLLEN Preisfuchsfangen der FF Hollen im Feuerwehrhaus, 20 Uhr IHLIENWORTH Lottoabend des SV Ihlienworth in Rüsch s Sommergarten, 19.30 Uhr, Anm. erf. unter Tel. 04755 / 230 OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Wochenmarkt auf dem ehemaligen Aldi- Parkplatz am Sophienweg, 8 bis 12.30 Uhr WINGST Beim König dre Herzen geht es um Migration. Dauerpreis- und Vereinsmeisterschießen mit Preisknobeln, 19 Uhr Panther, wie das Sprechen ohne zu sprechen funktioniert. Es gibt den ganzen Tag auch ausführliche Führungen Den ganzen Tag über finden in der Ausstellung Alberto Giacometti. Begegnungen Führungen für die ganze Familie statt. Auch hier dreht sich alles um die Begegnung mit dem Gegenüber und die Darstellung von Freunden und Familie. Der Kindertag wurde 2010 gemeinsam vom Bucerius Kunst Forum und von ExxonMobil ins Leben gerufen CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Pinguin-Fütterung Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Cuxhaven BasCats - SC Rasta Vechta, Heimspiel 2. Basketball-Bundesliga, Bascats-Arena, Rundturnhalle, Beethovenallee, 18 Uhr Besöök ut Büsum Lustspiel, Niederdeutsche Bühne - Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, Gorch- Fock-Straße, 20 Uhr HEMMOOR Sonnabend, 23. Februar Büchermarkt im Gemeindehaus Basbeck, Kirchweg 15, 10 bis 16 Uhr minder machtgierige Oppositionsführer überbieten einander in Strategien, die drohende Eheschliessung zu verhindern - oder sie zumindest für sich zu nutzen. Die menschlichste Position in diesem Machtmonopoly vertritt ausgerechnet der Erzbischof von Canterbury Alistair Beaton, geboren im schottischen Edinburgh, ist einer der führenden Satiriker in Großbritannien. Nach seinem Studium in Edinburgh, Bochum und Moskau, mit erstklassigen Abschlüssen in Deutsch und Russisch, zog er nach London. Zur Aufführung findet ab 17 Uhr eine Einführung der Gastspielbühne im Foyer des Stadttheaters statt. Eintrittskarten für die Aufführung sind im Vorverkauf in der Kulturinformation, Schlossgarten 4, Telefon (0 47 21) 6 22 13, kulturinformation@cuxhaven.de oder am Veranstaltungsabend ab 17 Uhr an der Abendkasse im Stadttheater erhältlich. ku/hwi und findet jährlich einmal zu der von ExxonMobil geförderten Ausstellung des Bucerius Kunst Forums statt. Bis zu 2.000 Besucher haben in den Vorjahren das Angebot wahrgenommen. ku/hwi Der ExxonMobil Kindertag hat sich zu einem erfolgreichen Bestandteil unseres Engagements für das Bucerius Kunst Forum entwickelt, mit dem wir Kindern und Jugendlichen durch Spaß und Experimentierfreude einen spielerischen Zugang zu Kunst und Kultur eröffnen möchten. Susanne Hüfner, Leiterin Kommunikation bei ExxonMobil. OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr WINGST DRK-Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus, 9 Uhr Plattdeutsches Theater Miene Chefin kummt ut Indien im Gasthaus Zur Linde, 15 Uhr, Tischreservierung erbeten unter Tel. 04778 / 555

20. 02. 2013 Tipps & Termine KURIER 19 OEDERQUART. Die Nordkehdinger Komödianten führen in Witt s Gasthof zur Post die plattdeutsche Komödie Allens op Krankenschien auf. Der verheiratete Dr. Rikus Mönkemöller steckt mitten in der Vorbereitung für einen wichtigen Vortrag auf einem Neurologen-Kongress. Dieser muss perfekt klappen, denn davon hängt seine weitere Karriere ab. Alles läuft wie geschmiert, bis seine ehemalige Geliebte, Allens op Krankenschien Komödie in drei Törns von Ray Cooney die Krankenschwester Elfi, in der Klinik auftaucht. Vor 18 Jahren und neun Monaten verschwand sie ohne ein Wort. Nun präsentiert sie Mönkemöller seinen volljährigen Sohn Lennart. Im Handumdrehen rückt der Vortrag ins Hintertreffen und aus dem ehrbaren Krankenhaus wird ein Tollhaus. Mönkemöller muss sich einiges einfallen lassen, um den ganzen Schlamassel in den Griff zu bekommen, denn seine Frau Marie-Luise und auch die Kollegen dürfen nichts davon mitbekommen, dass er ein Butenbeens Kind hat. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen und es herrscht heilloses Durcheinander... Es spielen mit: Klaus Mahler, Elke Seebeck-Ahrens, Ralf Gerdts, Maike Ahrens, Ines Nagel Karina von Holt, Klaus-Heinrich Mahler, Tanja Fick, Leon von Holt, Kai Ehlers, Hendrik Kühlcke-Schmoldt, und Klaus Leidecker. hk/ts TERMINE Gespielt wird der Dreiakter Allens op Krankenschien am 15. Februar, 1. März und 8. März jeweils um 20 Uhr sowie am 17. Februar, 24. Februar und 10. März jeweils um 14.30 Uhr in Witt s Gasthof Zur Post in Oederquart. Anmeldung unter (0 47 79) 86 86. Infos: www.nordkehdinger-komoedianten.de Frauenabend NIEDER OCHTENHAUSEN. Der Kultur- und Heimatverein Nieder Ochtenhausen e.v. veranstaltet erstmals aus Anlass des internationalen Frauentages einen Frauenabend. Das Ganze findet statt am Freitag, 8. März, und beginnt um 20 Uhr im Kornspeicher Nieder Ochtenhausen. Zu dem Abend konnte die bekannte Künstlerin Christina Schmidt (Gitarre und Gesang) engagiert werden. Sie wird mit ihren Liedern für den passenden Rahmen dieser Veranstaltung sorgen. Zu Beginn gibt es allerdings erst einmal eine Stärkung in Form eines kleinen Fingerfood-Buffets. Angesprochen fühlen dürfen sich alle Frauen zwischen 18-99 Jahren. Männer sind an diesem Abend leider nicht erwünscht, die Damen bleiben unter sich. Weitere lustige Vorträge hält der Verein für das Abendprogramm bereit. Karten sind nur im Vorverkauf bzw. auf Vorbestellung erhältlich. Es gibt keine Abendkasse. Die Karten kosten 10 Euro und sind bei Birgit Martins Telefon (0 47 61) 72130, bei der Bäckerei Busch (Nieder Ochtenhausen) oder beim Friseur im Krankenhaus erhältlich. hk Die erste Jahreslesung CUXHAVEN. Am 1. März findet um 19.30 Uhr im Aquarellstudio Brigitte Wacker, Nordheimstraße 17 in Sahlenburg die erste Jahreslesung statt. Vorgestellt werden unter anderem die Neuerscheinungen Wundersam und Sterne in dunkler Nacht. Bei beiden Werken handelt es sich um Kurzgeschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Da insgesamt lediglich 20 Die nächste Eisdisco Zu heißen Rhythmen und aktuellen Hits der verschiedensten Musikstile können die Eisläufer in der neuen Bremerhavener Eisarena am Freitag, 22. Februar, wieder von 16 bis 19 Uhr ihre Runden drehen. In Zusammenarbeit mit dem Radio Weser.TV wird für diesen Disconachmittag ein Sitzplätze zur Verfügung stehen, ist eine verbindliche telefonische Anmeldung mit Rückrufnummer unter der Telefon- nummer (0 47 21) 39 65 91 unbedingt erforderlich. ku/hwi buntes Programm zusammengestellt, und bei diversen Verlosungen und Spielen auf dem Eis gibt es auch diesmal wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Ein DJ heizt direkt auf der Eisfläche mit den neuesten Hits ein und nimmt auch die Musikwünsche der Eisläufer entgegen. ku/hwi CUXHAVEN. Amy Winehouse schrieb mit ihrer Musik Geschichte und diese Geschichte hat die Amy Winehouse Band aufgegriffen, um sie weiter zu erzählen. Mit ihrer Frontfrau Jutta Gürtler aus Nordenham durchläuft die Band den musikalischen Werdegang der atemberaubenden britischen Souldiva. Diese verstarb im Juli 2011 im Alter von nur 27 Jahren. Die Band verspricht am Freitag, 22. Februar ab 20.30 Uhr einen unterhaltsamen Motown- und Retro-Soul- Abend im Captain Ahab s Culture Club und das mit biographischen Anekdoten und vielen wundervollen Winehouse-Songs aus den Alben Frank (2003), Back to Black (2006) und auch Lioness: Hidden Treasures (2011). Das aktuelle Line-up ermöglicht der Band, nahe am Hommage an Amy Winehouse Erinnerungen an die atemberaubende Souldiva im Captain Ahab s Club Original zu klingen und den Charakter der Motown-Ära Die Amy Winehouse Band gastiert live in Cuxhaven. wiederauferstehen zu lassen. Eintritt und Gastronomie ab 19 Uhr in der Grimmershörnkaserne. ku/hwi Sonntag, 24. Februar Montag, 25. Februar Tango und Kirchenmusik BREMERHAVEN Frühjahr-Flohmarkt Schnäppchen, Trödel, Antikes, Stadthalle, 9 bis 16 Uhr CUXHAVEN Führung Fort Kugelbake, geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, 10.30 Uhr, Anm. erf. unter Tel. 04721 / 40 44 44 Abschied nach Amerika Führung durch den historischen Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie, Hapag-Hallen, Lentzstraße/Steubenhöft, 11 Uhr Pinguin-Füttung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstr. 80, 15 Uhr König der Herzen Komödie von Alistair Beaton mit Werner Haindl, Judith todt, Ottokar Lehmer u.a., Stadttheater, Rathausstr. 21, 18 Uhr IHLIENWORTH Plattdeutsches Theater De Schelm vun Möölbrook in Rüsch s Sommergarten mit der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, 15 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, 14.30 bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß-Museum Johann-Heinrich-Voß-Str. 8, 15 bis 18 Uhr WINGST Theaternachmittag der Soldatenkameradschaft im Gasthaus Zur Linde, Kröncke, 14 Uhr CUXHAVEN Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstr. 80, 15 Uhr Skat spielen beim Cuxhavener Skatclub, Sofia s Sportlertreff, Hermann-Allmers-Straße 5a, 19 bis 22.30 Uhr, Infos unter Tel. 04721 / 34884 BREMERHAVEN Dietmar Wischmeyer Deutsche Helden im Foyer der Stadthalle, 20 Uhr LAMSTEDT Seniorenfrühstück des DRK, Bördehuus, 9 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis 12.30 Uhr HOLLEN Abendwanderung des DRK, Treffen am Dorfplatz, 18 Uhr NORDHOLZ Frühlings- und Ostermarkt im Kunstgewerbe - Geschenke Geschenk-Ecke, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Dienstag, 26. Februar NORDHOLZ Frühlings- und Ostermarkt im Kunstgewerbe - Geschenke Geschenk-Ecke, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr OTTERNDORF Blutspenden des DRK, Wittmackschule, 15 bis 19.30 Uhr CUXHAVEN. Das erste Konzert im kirchenmusikalischen Programm der St.-Petri-Kirche wird am Sonntag, 24. Februar, um 11 Uhr im Gotteshaus stattfinden. Jürgen Sonnentheil wird in der Orgelmatinee aus den Tangos ecclesiasticos, komponiert von Guy Bovet, eine Auswahl spielen. Als Komponist arbeitet Guy Bovet vorwiegend für Theater und Film; es gibt von ihm aber auch Orgelwerke, Instrumentalwerke, Chormusik, eine Oper und das Oratorium Versammlung der Tiere. Letzteres hat der Musiker speziell für Cuxhaven komponiert. Dazu gehört auch ein Oratorium über die Krippenfiguren der Santons. Dieses Werk wurde im Jahr 2010, zu Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten 100 Jahre St. Petri, im Beisein des Komponisten uraufgeführt. Die Tangos ecclesiasticos sind 1999 entstanden. Das Projekt dieses seltsamen Werkes war, einen Tango für Orgel in jeder Kirchentonart zu komponieren. Fast alle diese Stücke können auf historischen Instrumenten gespielt werden, ohne Pedal und mit einem Manual von vier Oktaven mit kurzer Oktave. Alle diese Stücke beziehen sich entweder auf ein kirchenmusikalisches Repertoire oder auf Anekdoten mit kirchlichen Personen, informiert Organist Jürgen Sonnentheil und fügt hinzu: Die Kombination des kirchlichen Stils und des Tangos ist interessant und subtil. Der Kontrast zwischen beiden Extremen Tanz und Kirchenmusik erweckt die Neugierde. Jürgen Sonnentheil wird vor jedem Tango die dazugehörigen Anekdoten lesen, die dem ganzen Programm eine spezielle Note verleihen. Karten für dieses besondere Orgel-Konzert gibt es am Tag der Matinee in der St.- Petri-Kirche zu erstehen. jp

20 KURIER Stadt & Land 20. 02. 2013 HEMMOOR. In der Festhalle Hemmoor wird in diesem Jahr eine totale Musikshow präsentiert. Die Musiker und Sänger der Band Celebration Musicshow bieten einen Überblick über die gesamte Musikszene, sowohl für die Ohren als auch für die Augen. Damit bietet das Hallenevent in Hemmoor wieder gute, hochwertige Unterhaltung zum Singen, Tanzen, Feiern! Oldie-Fans kommen am Sonnabend, 9. März, bei LiveOnStage 2013 in der Festhalle Basbeck mit der Band Celebration Musicshow voll auf ihre Kosten. Foto: privat Oldie-Night in Basbeck Celebration Musicshow brennt ein Cover-Feuerwerk ab Die Allround-Musiker und Sänger der Spitzenklasse präsentieren sich als außergewöhnliche Show- Top 40- und Dance-Band. Celebration bietet mit vier versierten Musikern und zwei attraktiven Top-Sängerinnen Tanzmusik und gleichzeitig für das Auge diverse Show-Einlagen in Original-Outfits. Die Celebration Musicshow covert nicht nur die großen Stars der Musikszene wie Abba, Amy Winehouse, Robbie Williams, Nena, Anastacia, Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, sondern vermittelt mit ihren Kostümen und Showeinlagen den Eindruck, als wären die Stars tatsächlich auf der Bühne. Zur Zeit werden folgende weitere Show-Highlights geboten: Ich und Ich, Rihanna, Blues Brothers, Pink, Xavier Naidoo, Boney M, Spanish- Gipsy, Elvis Presley, Frank Sinatra, Udo Jürgens, Wolfgang Petry, Tom Jones, Zucchero, Udo Lindenberg, Lenny Kravitz. Außerdem gibt es Schlager-Revuen mit Parodien über Udo Jürgens, Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Dieter Thomas Kuhn und vielem mehr. Natürlich sind auch aktuelle Top 40- Songs und diverse Standard-Hits von. Nelly Furtado, Kid Rock, Duffy, Gabriella Cilmi bis Bon Jovi, im Programm. Während der Pausen zwischen den 50- bis 80-minütigen Sets wird das Publikum mit abwechslungsreicher Latino-, Klassik-, Jazz-, Top 40-, Standard- oder Oldie-Musik von CD unterhalten. Im Internet kann man sich einen Eindruck von Celebration Musicshow unter www.joerghimmrich.com machen. Einlass ist am Sonnabend, 9. März, ab 20 Uhr, das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Die Karten kosten 12,50 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse, Karten gibt es im Jeansladen Schröder und Buchladen Flaig (Hemmoor) und bei Uhren & Schmuck Hess (Cadenberge). Alternativ kann man auch online bestellen über den CK-Ticketshop auf www.culturkreis.de Reservierungen sind möglich unter (01 72) 878 76 46) oder per Mail an info@culturkreis.de. hk/ts Hartmut Behrens liest ALTENBRUCH. Am Donnerstag, 28. Februar, um 19 Uhr wird Hartmut Behrens aus seinem Krimi Kein Himmel in H. lesen. Im gemütlichen Kaminzimmer der Villa Gehben in Altenbruch kann das Publikum ganz entspannt einer spannenden Geschichte lauschen. In Behrens Roman für Jugendliche bis 88 Jahren geht es um den 15-jährigen Dany, der in der Enge eines heruntergekommenen grauen Stadtteils im Ruhrpott lebt und sich nach Hawaii oder irgendwo anders hin sehnt, wo es einen richtigen Himmel gibt. Mit Sonne und kleinen weißen Wölkchen. Norwegen in 3D Film im Stadttheater Cuxhaven CUXHAVEN. Plastische Bilder aus Norwegen und einen HD- Film aus Südamerika mit beeindruckenden Aufnahmen gibt es am Donnerstag, 28. Februar, ab 18 Uhr im Stadttheater Cuxhaven zu sehen. Giggi und Uwe Koehler verbrachten mehrere Monate in Norwegen und berichten in dreidimensionalen Bildern über das Land der Mitternachtssonne. Zu sehen sind unter anderem urige Fischerdörfer, riesige Gletscher, tiefe Fjorde, unwegsame Gebirge, alte Felszeichnungen und Holzkirchen und alles so, als wäre es zum Greifen nahe. Zusammen mit seinem behinderten Freund Hägar experimentiert Dany mit Sounds: mit Geräuschen, die sie mehr oder weniger geplant in ihre Mikros bekommen. Eines Tages nehmen die beiden versehentlich ein Gespräch auf, in dem es um Millionenbetrug geht. Von da an wird das Leben für Dany und Hägar richtig gefährlich... Behrens wird auch einige Kostproben aus seinem ersten Buch Tanzende Hochhäuser geben. Karten kosten 5 Euro und können unter (0 47 72) 87 00 65 bestellt werden. www.kultur-aufdem-lande.de hk Einen HD-Film mit dem Titel Abenteuer Südamerika präsentieren die beiden Filmer im Anschluss um 20 Uhr. 18 Monate reiste das Ehepaar Koehler mit ihrem selbst gebauten Expeditions-LKW durch Argentinien, Chile und Bolivien. Lassen Sie sich mitreißen von den Naturwundern Südamerikas, 6000 m hohe Vulkane, Patagonien, Feuerland, Atacama Wüste, Altiplano, Gletscher, die beeindruckenden Bergpanoramen von Fitzroy, Torres del Paine, und Aconcagua, der größte Wasserfall der Welt Iguacu ein Kontinent, den zu erkunden sich lohnt. hk Schwangerschaft und Entbindung OTTERNDORF. Informationen zu Leistungen rund um Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes gibt es am Mittwoch, 6. März, um 18 Uhr im Haus der Landwirtschaft in Otterndorf, Schulstraße 4. Die AOK-Kundenberaterinnen Franziska Schülke und Sabine Langhein informieren werdende Eltern unter anderem über die Leistungsansprüche aus der allgemeinen Krankenversicherung, wie etwa Geburtsvorbereitung, Mutterschaftsgeld und Mehrleistungen wie Haushaltshilfe sowie über die Berechnung des Elterngeldes. Der Informationsabend ist für Versicherte aller Krankenkassen offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. hk/ts Aufnahmen wie diese entstanden bei der Reise durch Norwegen. Foto: Koeler Sozial- und Umweltdienste Ihre kompetenten und vertrauenswürdigen Ansprechpartner in allen Lebenslagen Beratungsstelle des Paritätischen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di. 14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Termine n. Vereinbarung. Tel. 04751-978770. Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9 12, Do, 10 13, Tel.: (04745) 7825920 Cuxhavener Tafel e. V. Heringskai, Tel. 04721-707494, Mo. 10.30-13.00 Uhr, Do. 9.30-12.00 Uhr Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10 12, Mo, Di, 14 16, Do, 16 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) 579392 Frauennotruf des Paritätischen Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) 579393 Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo Mi 8 12 u. 14 16 Uhr, Do 14 17 Uhr, Fr 8 12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) 66 51 50. Cuxhavener Formularfüchse Kostenlose Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen usw., Mo. u. Do. von 16.00-18.00 Uhr, Elterncafe der Martinskirche KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do 14-16 Uhr, Tel.: (04721) 579332. Kinderhospizverein Cuxhaven e.v. Westerwischweg 85 87, Tel. (0 47 21) 59 13 91, Fax (0 47 21) 59 13 92 Ambulan. Hospiz- u. Palliativ- beratungsdienst des Diakonischen Werks, Marienstr. 50 (EG), Tel. (0 47 21) 56 04 22 Mo. 15-16.30 Uhr, Di. 10-12 Uhr u. n. Vereinbarung Hospizgruppe Land Hadeln e.v. Sackstr. 4, 21762 Otterndorf, Tel. 04751-900190, Sprechz.: Di. u. Do. 10-12 Uhr u. n. Vereinbarung Schutzengel Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken, jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr. 41, Tel.: (04722) 91 19 67. AA Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde, Tel.: 04723-4526 Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus Altenwalde, Am Königshof 1, Tel.: 04721-49922; ALAnon Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, 27478 Cuxhaven, Tel.: 04723-2424, Fax: 2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr 9-12, Do 15-17 Uhr Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) 52987. Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) 579392 Sozialberatung im Sozialverband (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo Mi 8.30 12.00 Uhr, Tel. (04721) 35845 Pflegestützpunkt Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine n. Vereinbarung, Tel. 04721-662261 Pro Familia: Bahnhofstr. 18 20, Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr. 9 12 Uhr, Do. 16 18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44 Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Segelckestr. 50, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85 87, Öffnungszeiten: Mo. Do. 9 11 und 14 16 Uhr, Fr. 9 11 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 39503-0 Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo. Do. 9 11 und 14 16 Uhr, Fr. 9 11 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 57950 Jugendhilfestation Samtgemeinde Hemmoor u. Börde Lamstedt, Am Heideberg 2, 21745 Hemmoor, Mo. 9-10 u. 14-16 Uhr, Di.+Do. 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi.+Fr. 9-12 Uhr, Tel. 04771-580930 Jugendhilfestation Samtgemeinde Hadeln-Sietland u. Am Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen, Tel. 04751-9249012 od. o.tietjen@jhs-hemmoor.de Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi 9.00 12.00 Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-47, in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter Tel.: 0800-1110333 VBS-Beratungsstelle für Betrof- fene und Angehörige im Landkreis Cuxhaven: psychosoziale Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven, Tel.: (04721) 37067 Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/1110111 (kostenlos). Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) 444893 Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. (0 47 21) 50 07 34. Umwelt Abfallberatung Kreis 8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525 Abfallberater der Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann, Tel. 725712, Fax 725719 NABU-UmweltzentrumCuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr Di, Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364