Hockenheim Porsche Days Gummi, Sprit und Maultaschen aus der Sicht von

Ähnliche Dokumente
Historische Formel Vau Europa e.v.

Der Sommer auf Rundstrecken

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand:

44. AvD Oldtimer Grand Prix: Himmel und Hölle

Classic Race Aarhus 2017

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Spannende Saison der Historischen Formel Vau Europa: Premiere in den Dünen von Zandvoort

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

Programm Porsche Club Days Hockenheim

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Michel Zemp und seine Erfolge

Volkswagen 50 years in Motorsport Born in the USA

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

4.Lauf PS Racingcenter Greinbach

uns in die Oberpfalz.

motorsport(s) Kaiserstraße Schwelm Germany fon +49(0) fon +49(0)

am Salzburgring oder wie immer

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Elternbeirat der Grundschule an der Zielstattstraße, München

EDSF Prag

Nürburgring Classic 90 Jahre

Rennbericht Racer Bikes Cup Chur vom 26. Juni

rent4ring-events.de N O R D S C H L E I F E... M I T D E N P R O F I S

Morgan Freunde Niederrhein

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer?

Kleine Lola Formel-Super-Vau Historie:

Termine: 1. und 2. Lauf Uhr Start. 3. und 4. Lauf Uhr Start. 5. und 6. Lauf Uhr Start

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis

Der gestiefelte Kater

SGN Saint Auban Blog

ND 84 LEGACY: GESUCHT: ANIA SOLO L I E B E, F L U C H T U N D K A M P F

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

Rennberichte Quercup Riken 1. Oktober und Radcross Illnau 2. Oktober

Heiße Läufe in Hockenheim

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

HÄNDLERFLÄCHEN HOCKENHEIMRING. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS NITROLYMPX DTM

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Reglement Go102-Cup 2017

Historische Formel Vau Europa e.v. Historische Formel Vau Europa e.v. präsentiert die

Sponsoring Factsheet

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

BUSINESS Womanbiker 2014

Bericht zum Treffen in Stuttgart vom 30. Oktober 2004

Vannøya 70 Grad Nord!

NEWSLETTER. Mai 2013

Jürgen bei Ben in der Baracke...

Werbeplattform für Ihre Firma

Chiemgauer : Die Hitzeschlacht

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Deutschlandpokal Berlin von

Geführtes Endurowandern in Mecklenburg

Reisebericht Hexenkessel

Glückliche Kindheit!

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später!

Wie stellst du dir das denn vor? Ich hab ein Kind, bin alleinerziehend. Ich müsste ständig hin und her fahren. Das schaffe ich doch zeitlich gar

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

Bericht Nr. 12 / USA. Hallo Liebe Leser.

Sponsorendossier 2016

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

Das Hirtenkind. Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 /

Die EM-Treffen Sonntag, 8. Juni 2008

Nachruf. Dieter Frentzen

vorläufiger Zeitplan Freitag

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

S. 14: Jeder kann sparsamer mit Energie umgehen! S. 18: Auch mit Lampen lässt sich sparen und schützen!

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin.

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Esslingen - WERNAU. Wir haben unsere Pforten für Sie geöffnet. Esslingen-Wernau s ultimative High-Speed-Hallen-Kartbahn erwartet Ihren Besuch

s t a r t e t e e r e r s t m a l i g i n d e r J u n i o r - K l a s s e d e r R o t a x -

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli

Villa esperanza. Entfernungen: "Nur 150 m vom schönen Strand Playa de Muro liegt dieses 3 stöckige Haus für 10 Personen." Ab 216 pro Nacht KARTEIKARTE

Etwas Revolutionäres, Schönes, Gemeinschaftsvolles

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Historische Formel Vau Europa e.v.

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Onkel Theo erzählt vom Telefon

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Jim Clark Revival April 2017

Der lange Weg nach Frankfurt

Leseprobe. Jostein Gaarder. Jonathan und die Zwerge aus dem All. Übersetzt aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Illustriert von Peter Schössow

Überführungsfahrt der Lady Liz von Herne nach Kiel

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Hans und Sandy fahren mit dem Motorrad durch die Landschaft

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne

Freie Fahrt für die Äppelkist

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Interview mit schwulen Vätern: Papa liebt einen Mann Frankfurter Neue Presse

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

Transkript:

Hockenheim Porsche Days 26.-27.07.2013 7. + 8. Lauf Gummi, Sprit und Maultaschen aus der Sicht von Wie sagt unser F.O. immer. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Da Rüddy am Nürburgring Lastwechselprobleme und eventuell eine defekte Zylinderkopfdichtung an der Lola und ich ein gebrochenes Schaltgestänge am VeeMax mit nach Hause brachte waren erst einmal Reparaturarbeiten bei Oswin in Denkingen angesagt. Eines ist sicher das neue Schaltgestänge wird mich überleben. Der Lola Motor war bis auf ein Ventil in Ordnung und die Lola wurde neu vermessen. Hockenheim wir kommen!!! Bei der Anreise hatte ich nach 10 min. Fahrt schon Atemprobleme im Wohnmobil. Kurzer Stop und die Kühltasche mit den 10 kg geschnittener Zwiebeln in den Hänger verfrachtet. Die Frischluftzufuhr stimmte wieder. Donnerstag am Abend war unser Lager aufgebaut und ich machte noch eine Visite in der Austria Lounge. Glücklicher Weise hatte ich zwei Flaschen Riesling im Kühlschrank, denn der GV in der Lounge hatte noch eine recht sommerliche Temperatur. Freitagmorgens um 10.00 Uhr haben wir freies Fahren gebucht. Oswin in der Lola und ich im VeeMax. Der Max lief wie an der Schnur gezogen und alle Gänge ließen sich knackig schalten. Die Entscheidung einen langen ersten und vierten Gang in Hockenheim zu fahren erwies sich als goldrichtig. So konnten wir in der Spitzkehre und Mercedes Tribüne im ersten Gang richtig Zeit gutmachen. Die Lola hatte immer noch Probleme beim Lastwechsel. Bei der Kontrolle wurde dann ein angebrochener Motorhalter entdeckt. Trotzdem ist Oswin eine 1.56,28 gefahren. Voll irre!! Also ab in Joe s mobilen Baumarkt und Schweißgerät und Flex besorgen.

Oswin in sommerlicher Arbeitskleidung beim Bau eines neuen Motorhalter. Hierbei musste eine Festbank Ihr leben lassen. Der grüne Fuß der Bank wurde zum Motorhalter umgeflext und geschweißt. Jedenfalls waren danach die Lastwechsel bei der Lola ausradiert auch wenn der neue Halter einen farblichen Stilbruch darstellte. 14.00 Uhr ging es dann zum freien Zeittraining. VeeMax vor der Lola, ob das so bleibt? Unser Ziel war klar abgesteckt. Wir wollten beide unter 2min. fahren und wenn auch nie ein öffentliches Wort darüber geredet wurde, insgeheim wollte doch jeder schneller sein als der andere. Grins

Die Zeitenlisten bestätigten dann das obige Bild. Nochmals Grins Ich fuhr eine 1.59,376 und blieb somit knapp mit 0,157 sec. vor Rüddy in der Lola mit einer 1.59,533. Routinier Fred auf dem Kaiman der Klasse 4 wies als dritter schon 7,884 sec. Rückstand aus. War es Ihm zu heiß? Eindeutig ja!! Was die Bilder beweisen!! Freitagabend 17.20 Uhr stand das offizielle Zeittraining an. Die Messer waren gewetzt. In den ersten drei Runden fuhr entweder ich dem Rüddy oder er mir im Wege herum. So wird das nix mit der Pole dachte ich mir und ließ mich ein paar hundert Meter zurückfallen. Just in diesem Moment glimmt die Ölwarnlampe. Der Öldruck war weg. Sofort alles ausschalten und ausrollen lassen. Meine ADAC Plusmitgliedschaft hatte sich mal wieder bewährt und ich wurde im klimatisierten Abschleppwagen ins Fahrerlager befördert. Rüddy ließ es richtig knallen und brannte eine 1.57,996 in den Asphalt von Hockenheim zur Poleposition vor Markus Huber und Baumarkt Joe. Kein Wunder, er musste ja so schnell als möglich ins Cateringzelt und Maultaschen kochen. Bleibt noch anzumerken dass Fred sich bedingt durch das poolen seine Zeit um gute 4 sec. verbesserte. Ich indes konnte mich ab jetzt voll auf meinen Nebenjob Referent der Zeitnahme, auf das Schirmhalten bei meinem Kameraden und die inzwischen kühlen Getränke konzentrieren.

Eben noch der schnellste Mann im Feld, jetzt in der Küche beim Kochen. Was macht der Arie in Hockenheim?? Rückblick Daytona im Januar 2013 : Arie war ja in Daytona für den Präsentationslauf auf die Lola gesetzt. Bis kurz vorher der Nardi Pilot ausgefallen ist und VW den Arie auf den Nardi umsetzte. Dadurch blieb uns viel Peinlichkeit erspart. Bekanntlich lief die Lola immer nur bis zum Vorstart und verweigerte regelmäßig die Einfahrt ins Raceway. War Arie in Hockenheim weil er die Lola auch mal in rollendem Zustand sehen wollte, oder hatten sich Rüddys Maultaschen schon bis in die USA durchgesprochen. Diese Frage ist leider noch bis heute ungeklärt. Egal, die Wiedersehensfreude war groß und wir konnten auch ein wenig über die Saison 1978 plaudern. In dieser hatte Arie einige Einsätze in einer Lola T620 mit Premierensieg am Nürburgring und mein VeeMax war damals einer seiner Gegner mit Tibor Meray als Pilot. (O-Ton Arie Tibor was very fast ) Unterstützt von Gerold an den Zwiebeln und Aggi an der Ausgabe waren die Maultaschen einfach mal wieder Klasse. Mitglieder für Mitglieder gibt s eben nur bei der HFVE @Rüddy, See you in 2014 im Küchenzelt, denn Traditionen müssen gewahrt werden!!!!!

Den Abend nach dem gefühlt 20x Duschen pendelte ich durch die einschlägig bekannten Locations in unserem Fahrerlager und schaffte es bis zu den letzten Nachtschwärmer. Musste ja nicht mehr fahren am nächsten Tag. Samstag standen die beiden Wertungsläufe an. Wie Frank so schön sagte als Wetrace deklariert. Rein in die feuerfeste Unterwäsche, Overall drüber und Helm auf die Rübe. Dann noch 10min. in der Hitze am Vorstart stehen, da biste Klatschnass. Siehe Bild. Die Lola hat dieses Wochenende komplett durchgehalten und mit Rüddy als Pilot einen Klassensieg und einen dritten Platz in der Gleichmäßigkeitswertung rausgefahren.

Eigentlich hatte ich die Saison für beendet erklärt. Aussagen sind dazu da dass man diese wieder revidiert. Oswin drängt darauf den Jaktlund Motor zu zerlegen und soll ich Ihn aufhalten? Geht eigentlich gar nicht. Inzwischen sieht der Max schon wieder so aus. Vielleicht klappt s ja doch noch mit einem Start zum Saisonfinale wieder in Hockenheim. See you und bye bye W.G (511) PS: GV ist genauestens Beschrieben im Rennbericht Schleiz von 2011