EG-Bekanntmachung. Inland

Ähnliche Dokumente
EG-Bekanntmachung. Inland

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Weißwasser: Gebäudereinigung 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Irschenberg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11

L-Luxemburg: Dienstbekleidung und Arbeitskleidung PE/2010/13/UAGBI/3 2011/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Eisenstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2009/S BEKANNTMACHUNG

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

EG-Bekanntmachung. Inland

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wangen im Allgäu: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2017/S

URL für dieses Dokument:

Deutschland-Eschborn: Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Deutschland-Wildeshausen: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen

EG-Bekanntmachung. Inland

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

Auftragsbekanntmachung zu Ausschreibung A 02/2016 Wartungsleistung für eine Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Offenes Verfahren (Lieferleistung VOL/A)

Deutschland-München: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Leutkirch: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Ausschreibungsbekanntmachung für: Revisionsleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Klassische Richtlinie (2004/18/EG) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Deutschland-Zwickau: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Deutschland-Delbrück: Feuerlöschfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bottrop: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Kassel: Straßentransport/-beförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Schwerin: Erschließungsarbeiten 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Koblenz: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2018/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Hamburg: Elektrotechnikinstallation 2018/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Minden: Türschlösser

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2018/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Rechnungslegung und -prüfung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Fürstenfeldbruck: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Augsburg: Öffentlichkeitsarbeit 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mannheim: Drucker und Plotter 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Informationsdienst der Deutschen evergabe :14

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Deutschland-Delmenhorst: Kraftfahrzeuge 2019/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Postdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Transkript:

EG-Bekanntmachung Inland A. Gliederung und Erläuterung (Der unter A angegebene Text Buchstabe I.1) bis VI.5) dient nur zur Erläuterung; er ist aus drucktechnischen Gründen in der Bekanntmachung nicht zu wiederholen) Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Anschrift des Öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle) (Name, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefon, Fax, E-Mail, Internet-Adresse (URL)); Weitere Auskünfte erteilen: B. Bekanntmachungstext I.1) Straßenbauamt Stralsund Greifswalder Chaussee 63b 19439 Stralsund Bearbeiter: Frau Sprycha Tel.: +49 3831274-0 Fax: +49 3831274-220 E-Mail: sieglinde.sprycha@sbv.mv-regierung.de www.strassenbauverwaltung.mvnet.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en) I.2) Regional- oder Lokalbehörde Straßenbau Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber II.1.1) Vorplanung/Linienplanung für das Vorhaben L 26 Entlastungsstraße Greifswald-Eldena / Kemnitz II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: II.1.2) Dienstleistung Stralsund II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung II.1.3) Öffentlicher Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.4) - II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: II.1.5) Vorplanung/Linienplanung für den Neubau einer Entlastungsstraße L 26 für die Orte Greifswald-Eldena und Kemnitz von der B 109 südlich von Greifswald bis zur L 262 östlich von Kemnitz; zuzüglich Ausbau von ca. 1,7 km Landesstraße im Alleebereich; Untersuchungsraum mit sehr hohem Schutzstatus für Umwelt und Natur; zahlreiche Zwangspunkte; L (Neubau) = ca. 7,5 km; 4 Bauwerke Objektplanung für Verkehrsanlagen nach 46 HOAI, Leistungsphase 1 und 2, Besondere Leistungen Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach 42 HOAI, Leistungsphase 1 und 2, Besondere Leistungen Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke nach 49 HOAI, Leistungsphase 2 Umweltverträglichkeitsstudie, Besondere Leistungen FFH-Vor- und ggf. FFH-Verträglichkeitsprüfungen Artenschutzfachbeitrag Stand 09/06 FGSV Verlag Nr. 941 4 ING 16.5 Seite 1

ING 16.5 HVA F-StB II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) II.1.6) 71322500 713227000 71322300 90712000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): II.1.7) ja II.1.8) Aufteilung in Lose: Angebote sind möglich für: II.1.8) nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: II.1.9) nein II.2.1) Menge oder Umfang der Leistungen: II.2.1) siehe II.1.5) geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 330.000,00 EURO II.2.2) Optionen: II.2.2) nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: II.3) 20 Monate Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen III.1.1) Geforderte Sicherheiten: III.1.1) Haftpflichtversicherung für Personen- und sonstige Schäden in Höhe von 1,5 Mio. Deckungssumme; Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. III.1.2) Wesentliche Zahlungsbedingungen: III.1.2) Abschlagszahlungen werden bis zu einer Höhe von 95 v.h. der vereinbarten Vergütung für die nachgewiesenen Leistungen einschließlich Umsatzsteuer gewährt. siehe dazu Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau, HVA F-StB, Fassung 2009, 8 (1) AVB-ING 2009 III.1.3) Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.3) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragserteilung: III.1.4) nein 4 ING 16.5 Seite 2 FGSV Verlag Nr. 941 Stand 09/06

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: III.2.1) Folgende Erklärungen und Nachweise gemäß VOF sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet vorzulegen. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt. 1.) Vorlage der Eigenerklärung gemäß Vordruck HVA F-StB- ING 21.2 Eigenerklärung zur Eignung. 2.) Eigenerklärung zu 4 (2) VOF 2009 (Wirtschaftliche Verknüpfung/Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen) 3.) Eigenerklärung zu den Tatbeständen nach 4 (6) a) g) VOF 2009 4.) Eigenerklärung zu den Tatbeständen nach 4 (9) a) d) VOF 2009 Alle Nachweise sind von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft und NAN zu erbringen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Geforderte Nachweise: Geforderte Mindeststandards: III.2.2) Folgende Erklärungen und Nachweise gemäß VOF sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet vorzulegen. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt. 5.) Nachweis Berufshaftpflichtversicherungsdeckung nach 5 (4) a) VOF 2009, vgl. Punkt III.1.1 6.) Nachweise nach 5 (4) c) VOF 2009: Tabelle mit dem Umsatz für die entsprechende Dienstleistung in den Geschäftsjahren 2008, 2009, 2010 (jeweils für die Fachbereiche 46 HOAI LPH 1+2; 42 HOAI LPH 1+2; 49 HOAI LPH 2 UVS; FFH-VP; Artenschutzfachbeitrag) Alle Nachweise sind von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft und NAN zu erbringen. Stand 09/06 FGSV Verlag Nr. 941 4 ING 16.5 Seite 3

ING 16.5 HVA F-StB III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Geforderte Nachweise: III.2.3) Folgende Erklärungen und Nachweise gemäß VOF sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet vorzulegen. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt. 7.) Nachweise nach 5 (5) a), c), d) VOF 2009: Liste mit Namen der möglichen Bearbeiter des Bewerbers, je Bearbeiter Angabe und Nachweis der beruflichen Qualifikation und Anzahl der Berufsjahre im Fachbereich 8.) Nachweise nach 5 (5) b) VOF 2009: Liste der Referenzobjekte des Bewerbers für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren Erforderliche Angaben zu den Referenzen: Bezeichnung Leistungszeitraum (Beginn/Ende oder gegenwärtiger Planungsstand) Auftragssumme (Honorar) Auftraggeber (Ansprechpartner mit Tel.-Nr. und E-Mail- Adresse) 9.) Nachweise nach 5 (5) f) VOF 2009: Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität 10.) Nachweise nach 5 (5) h) VOF 2009: Angabe der Leistungsteile, die der Bewerber durch einen Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt Alle Nachweise nach 5 (5) sind je Fachbereich (Objektplanung Verkehrsanlagen ( 46 HOAI LPH 1+2); Objektplanung Ingenieurbauwerke ( 42 HOAI LPH 1+2); Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke ( 49 HOAI LPH 2); UVS; FFH-Vorprüfung und Verträglicheitsprüfung; Artenschutzfachbeitrag; Projektleitung) zu erbringen. (von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft und NAN) Geforderte Mindeststandards: Zu 7.) Mindestforderung Projektleiter: Bereits 2 geleitete Straßenneubauvorhaben Zu 8.) Referenzen nur für: - Objektplanung Verkehrsanlagen: UVP-pflichtige Straßenneubauprojekte in Verbindung mit 42 HOAI LPH 1+2; 49 HOAI LPH 2; UVS; FFH-Vorprüfung und Verträglichkeitsprüfung; Artenschutzfachbeitrag - Objektplanung- und Tragwerkplanung Ingenieurbauwerke: Brücken über Anlagen der DB AG mit Gesamtstützweiten über 30 m - UVS: Straßenneubauvorhaben, Größe Untersuchungsraum größer 2.000 ha mit mindestens 2 europäischen Schutzgebieten - FFH-Vorprüfung und Verträglicheitsprüfung und Artenschutzfach-beitrag: Straßenneubauvorhaben an Landes- und Bundesstraßen III.2.4) Vorbehaltene Aufträge III.2.4) nein III.3.1) Ist die Dienstleistungserbringung einem besonderen Berufsstand vorbehalten? III.3.1) Ja Ingenieure, siehe 19 VOF 2009 4 ING 16.5 Seite 4 FGSV Verlag Nr. 941 Stand 09/06

III.3.2 Müssen juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Personen angeben? III.3.2) Ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1.1) Verfahrensart und ggf. Begründung für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: IV.1.1) Verhandlungsverfahren IV.1.2) IV.1.3) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.2) geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 3 Die Auswahl erfolgt anhand folgender Kriterien und Wichtung: 1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach 5 Abs. 4 c) VOF 2009 Wichtung 20 % 1.1 Umsatz für die entsprechende Dienstleistung in den Geschäftsjahren 2008, 2009, 2010 nach 5 (4) c) VOF 2009 Wichtung hoch 2. Fachliche Eignung nach 5 Abs. 5 a) d), f, h VOF 2009 Wichtung 80 % 2.1 gemäß 5 (5) a), c), d) VOF 2009 Wichtung hoch 2.2 gemäß 5 (5) b) VOF 2009 Wichtung hoch 2.3 gemäß 5 (5) f) VOF 2009 Wichtung hoch 2.4 gemäß 5 (5) h) VOF 2009 Wichtung mittel Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, kann gemäß 10 (3) VOF die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden. IV.1.3) nein IV.1.4) Zahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen: IV.1.4) - IV.2.1) Zuschlagskriterien: IV.2.1) die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind IV.2.2) Wird eine elektronische Auktion durchgeführt? IV.2.2) nein IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentl. Auftraggeber IV.3.1) Teilnahmeunterlagen äußerlich gekennzeichnet als Teilnahmeantrag/Antrag auf Ausschreibung nach VOF für die Maßnahme L 26 Entlastungsstraße Greifswald-Eldena/Kemnitz Az.: 3220-553-01 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung desselben Auftrags IV.3.2) nein Stand 09/06 FGSV Verlag Nr. 941 4 ING 16.5 Seite 5

ING 16.5 HVA F-StB IV.3.3) IV.3.4) Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin: Kostenpflichtig: Zahlungsbedingungen: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: IV.3.3) - IV.3.4) 05/05/2011 Uhrzeit: 12:00 Uhr IV.3.5) Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber (Nichtoffene und Verhandlungsverfahren): IV.3.5) - IV 3.6) Sprache: IV.3.6) DE IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.7) - IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum, Uhrzeit, Ort, Teilnehmer): IV.3.8) - Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen VI.1) Dauerauftrag: VI.1) nein VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: VI.2) nein VI.3) Sonstige Informationen (falls zutreffend): VI.3) Anträge auf Teilnahme und Angebote sind auf dem Postweg oder direkt zu übermitteln. Fehlende Erklärungen und Nachweise sowie sonstige Informationen können auf dem Postweg, mittels Telefax oder direkt übermittelt werden. VI.4.1) VI.4.3) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren: Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren:: Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg- Vorpommern, Vergabekammern 19048 Schwerin Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: - VI.4.3) Straßenbauamt Stralsund Postfach 2543 18412 Stralsund 4 ING 16.5 Seite 6 FGSV Verlag Nr. 941 Stand 09/06

VI.5) Tag der Absendung der Bekanntmachung: VI.5) 24.03.2011 Stand 09/06 FGSV Verlag Nr. 941 4 ING 16.5 Seite 7