Unser Grau macht Grün.

Ähnliche Dokumente
12 Vorteile für die Nachhaltigkeit

12 Vorteile für die Nachhaltigkeit

praxisnah Unser partner Bewahren, was uns geschenkt wurde Ressourcen schonen mit Beton- und Stahlbetonbauteilen nach FBS-Richtlinien

10 Vorteile von FBS-Betonrohren und FBS-Stahlbetonrohren

Gerinne. Die Alternative zum Runden Rohr

Eiprofil. Das wartungsfreundliche Rohr DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

FBS-Qualitätsrichtlinie

MICRO TUNNELING VORTRIEBSROHRE ABSENKSCHÄCHTE FBS-QUALITÄT DWA A 161, DWA A 125 DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

Innovative Kanalsysteme

Perfect Pipe nachhaltige Rohre für Saarbrücken

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

Da war nichts von der Stange

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

Lückenschluss der A33 mit FBS-Qualität

CAPITAN. Das Schachtsystem Nr. 1

Drei-Kammer-System für größten Stauraumkanal von Mülheim an der Ruhr

Saubere Sache: Kanalsanierungen und -neubauten mit KeraLine.

SICHERE ROHRVERLEGUNG AUCH FÜR EXTREME BEDINGUNGEN

Trennsystem in FBS-Qualität

PRODUKTÜBERSICHT. Schachtfertigteile für Brunnen- und Sickeranlagen. DIN 4034, Teil 2

FBS-Qualitätssicherungssystem

Offene Bauweise Fehlervermeidung und neue Rohrtypen

Meter Beton- und Stahlbetonrohre in FBS- Qualität für Lückenschluss

Selbsttragende Schächte Canplast Pro

Rohrwerkstoffauswahl ein Vergleich

FBS-Qualitätsrichtlinie

Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH Ingenieurgesellschaft Seite 2

Hydraulische Bemessung von Abwasserleitungen und -kanälen

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

Rohr-Anschluss-Dichtung

s c h ac h t s ys teme

Abwassertechnik. Wir betrachten es als unsere Aufgabe ein wirtschaftliches Ableitungsystem herzustellen, dass dauerhaft, dicht und betriebssicher ist.

Fertigteilbauweise minimiert Sperrpause

Positive Ökobilanz - Entwässerungssysteme aus faserverstärktem Beton

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

FBS-Qualitätssicherungssystem

Punktlandung von BERDING BETON

ABWASSER-KANALROHR aduxa PP2000

Betonrohre DIN 4032, KF-F kreisförmig mit Falz, Nut und Fuß, Baulänge 1000 mm

Norm für das Kanalnetz Mai Anschlüsse an Abwasserkanäle

LEITFADEN ZUR AUSWAHL VON ROHRWERKSTOFFEN FÜR KOMMUNALE ENTWÄSSERUNGSSYSTEME TEILEXPERTISE

Regenrückhaltung in FBS-Qualität

Technisches Handbuch. FBS-Betonkanalsysteme

Regenwasserrückhaltung und -behandlung

Qualität Sicherheit Erfolg. DER intelligente ANSCHLUSS... Die neuen KESSEL-Reinigungs- und Kontrollschächte LW 600. Wir präsentieren...

Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte. Straßenabläufe aus Kunststoff. Qualität Sicherheit Erfolg

Finger Beton liefert monolithische Schächte und Stahlbetonrohre in FBS-Qualität für zweitlängsten Tunnel Deutschlands

Technisches Handbuch. FBS-Betonkanalsysteme. Sonderausgabe 2018 Vorabdruck

Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und Formstücken

Position 100 : Betonrohr DIN V Typ 2- B - K -GM x 2500

Steinzeugrohre und Zubehör EURO-TOP für den Abwassertransport Fabrikat EuroCeramic

Kein alltägliches Projekt

Moderne Schächte nach TOBNORM

FINGER BETON KRUFT GmbH & Co. KG

KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE. TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN.

DAS SCHACHTSYSTEM ÖKONOMISCH UND ÖKOLOGISCH UNSCHLAGBAR.

Dokumentation von Dichtheitsnachweisen

PRODUKTINFO. Ausgabe 02/2017. DOCK Anschluss-Systeme

Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserrückhaltung

RIKI-Fertigteile Tiefbau

streng guide Kabelschutzrohr System aus Polyethylen Technisches Datenblatt 1) Kabelschutzrohre Werkstoffvariante:

Grabenlose Sanierung mit Steinzeugrohr- und Plattensystemen

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern

FBS-Qualitätssicherungssystem

Rohrwerkstoffauswahl ein Vergleich

Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen

Das Schachtsystem mit integrierter Dichtung und einbetoniertem Lastausgleich.

NORM für das Kanalnetz Juni 2012 Abwasserkanäle auf Betonbettung sowie mit Betonummantelung, Aushubbreiten für Betonbettungen

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial.

Hemmstraße in Bremen. Abb. 1: Bestand

City Drain NEU

Close-Fit-Lining / Einzelrohr- Lining / Rohrstrang-Lining

Erdkabel. Erdverkabelung SHV SCHUTZ ROHRE

Flexibilität bietet Sicherheit: Statische und dynamische Lasten - kein Problem mit polymeren Hochlast-Abwasserrohren

Rot als Farbe für schmutzwasserbeständige Betonschächte im Tiefbau

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

NORM für das Kanalnetz November Abdeckplatte aus Stahlbeton für Einsteigschächte

Vorteile. Normen und Zulassungen*

AGRUFLEX Teichbahnen. relax & AGRUFLEX. relax Schwimmbadbahnen

HABA REFERENZLISTE UND BILDER VON AUSGEFÜHRTEN OBJEKTEN HABA SPEZIALBETONROHRE, SCHACHTUNTERTEILE, ETC.

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

POLYCRETE. Der ideale Kanalbauwerkstoff

Missel Brandschutz-Dämm-Manschette (MSA 4-BSM) für nicht brennbare Abwasserleitungen bis DN 150 (da 160 mm) Datenblatt

Kleine Details für große Unterschiede Holz-Innentüren in Tischler-Qualität

Desponia- Absperrklappe mit PEKK- Beschichtung Hohe Leistungsfähigkeit unter extremen Einsatzbedingungen.

Vorteile Zuverlässiges Abdichten der. der Rohrdurchführung. Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung

Technische Gesamtlösungen für die Entwässerung von Fahrsiloanlagen:

Oberfläche von Huga stellen die Langlebigkeit der Türen sicher und sorgen für zufriedene Endkunden. Details in der Konstruktion.

KERAMAT ORIGINAL-ZUBEHÖRPROGRAMM. QUALITÄT BIS INS DETAIL.

Setzt neue Maßstäbe im Schachtbau

Die Gussrohrtechnik für Abwasser

DIE EFFEKTIVE DICHTUNGSBAHN FÜR EXTREME ERWARTUNGEN.

AMEX, Innenabdichtungssysteme für Rohrleitungen. Unternehmen & Produkte

- Auszug aus der Broschüre -

Amiblu NC Line: nicht-kreisrunde Rohrsysteme

EGGER Design + Flooring. Der ultimative Designfußboden.

nik -Pentaflex Transwand Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

Transkript:

Unser Grau macht Grün. 12 Argumente für die Nachhaltigkeit ALLES, WAS SIE ZUM THEMA FBS-BETONROHRE UND FBS-STAHLBETONROHRE WISSEN SOLLTEN

Inhalt TRAGFÄHIGKEIT UND FORMSTABILITÄT Seite 3 FORMENVIELFALT Seite 4 LANGLEBIGKEIT Seite 5 LAGESTABILITÄT UND AUFTRIEBSICHERHEIT Seite 6 HYDRAULIK Seite 7 KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT Seite 8 HOCHDRUCKSPÜLFESTIGKEIT Seite 9 ABRIEBFESTIGKEIT Seite 10 DICHTHEIT Seite 11 ÖKOLOGIE Seite 12 WIRTSCHAFTLICHKEIT Seite 13 TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT Seite 14

TRAGFÄHIG UND FORMSTABIL FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können für alle Belastungsfälle und Einbaubedingungen berechnet werden. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind praktisch für alle Belastungsund Einbaubedingungen statisch berechenbar und verwendbar. FBS-Stahlbeton-Vortriebsrohre sind auch bei Zwängungskräften berechenbar. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre ermöglichen bei fachgerechtem Einbau eine spannnungs- und zwängunsfreie Lagerung der Rohrleitung in Längsrichtung. Rohre für Hochwasserrückhaltung Glashütte FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind biegesteif und formstabil. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre müssen bei der Bauabnahme keiner Deformationsmessung unterzogen werden. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre verformen sich weder bei der Lagerung, noch beim Einbau und späterem Betrieb. FBS-Richtlinien für den Einbau von Rohren und Schachtfertigteilen aus Beton und Stahlbeton Stand 2014 Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e. V. (FBS) Schlossallee 10 53179 Bonn T: + 49 (0) 228-9545654 F: + 49 (0) 228-9545643 info@fbsrohre.de www.fbsrohre.de 3

FORMENVIELFALT 1 2 3 FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können in beliebigen Nennweiten, Formen, Baulängen und für alle Belastungsfälle hergestellt werden. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre lassen sich in vielen Querschnittsformen für die offene Verlegung und für den Rohrvortrieb herstellen, z.b.: Kreisquerschnitt mit Fuß (1) Eiquerschnitt (2) Kreisquerschnitt ohne Fuß (3) Maulquerschnitt (4) Kreisquerschnitt mit Trockenwetterrinne (TWR) mit, bzw. ohne Fuß (5) Drachenquerschnitt mit, bzw. ohne Fuß (6) Rechteckquerschnitt mit den unterschiedlichsten Verhältnissen von Höhe und Breite (7) Betonrohr-B-KF-GM Betonrohr-B-EF-GM Stahlbetonrohr-SB-K-GM 4 5 5 Stahlbetonrohr mit Stahlbetonrohr mit Kreisquerschnitt Stahlbetonrohr mit Kreisquerschnitt Maulquerschnitt und Trockenwetterrinne ohne Fuß und Trockenwetterrinne mit Fuß 6 6 7 Stahlbetonrohr mit Stahlbetonrohr mit Stahlbetonrohr mit Rechteck- Drachenquerschnitt mit Fuß Drachenquerschnitt ohne Fuß querschnitt und Trockenwetterrinne Quelle: FBS-Technisches Handbuch Für spezielle Einsatzgebiete bieten die FBS-Rohrhersteller individuelle Lösungen an: Unterschiedliche Wanddicken Variable Bewehrung Optimierte Auflager Tangentialschächte Schachtrohre Innenauskleidungen Nennweiten: Betonrohre: DN 300 bis DN 1500 Stahlbetonrohre und Stahlbeton-Vortriebsrohre: DN 250 bis über DN 4000 4 Stahlbetonrohr als Endrohr eines Stauraumkanals und mit TWR und Tangentialschacht

LANGLEBIG FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre können 100 Jahre und mehr in Betrieb sein, dies zeigen viele Beispiele aus der Praxis. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind aufgrund praktischer Erfahrung langlebig und robust. Sie werden etwa seit 1863 hergestellt. Der Werkstoff Beton altert nicht, sondern behält dauerhaft seine Eigenschaften. Gewölbe aus römischen Beton (Cloaka maxima, Rom) Lüneburg: Bau um 1904, noch intakt 1999 5

LAGESTABIL UND AUFTRIEBSICHER FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre stellen in Betrieb durch ihr Eigengewicht sicher, dass es z.b. durch Grundwasseranstieg nicht zu Lageabweichungen infolge Auftrieb kommt. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre haben ein hohes Eigengewicht und sind dadurch lagestabil und auftriebssicher. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bleiben beim Einbau sicher und stabil in ihrer Solllage im Leitungsgraben, im Gegensatz zu leichteren Rohren. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre neigen auch bei starken Regenfällen, Anstieg des Grundwassers oder Hochwasser nicht zu Auftrieb bzw. Lageveränderungen. Verlegung eines Stahlbetonrohres im Rhein als Teil eines Auslaufkanals Stauraumkanal mit FBS-Stahlbetonrohren DIN 1400 Foto: Weyrauther Ingenieurgesellschaft mbh 6

HYDRAULISCH BERECHENBAR FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind durch ihre Formen und Querschnitte besonders gut geeignet, sich den hydraulischen Erfordernissen eines Kanalbetriebes anzupassen. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre weisen eine geringe Wandrauheit auf (k-wert kleiner als 0,1 mm). FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind bei ausreichender Fließgeschwindigkeit für einen ablagerungsfreien Betrieb geeignet. Für besondere Situationen kann der ablagerungsfreie Betrieb durch die Wahl einer geeigneten Nennweite oder durch einen angepassten Abflussquerschnitt erreicht werden, z.b.: Eiquerschnitte bei schwankenden Abflüssen Kreisquerschnitt mit Trockenwetterrinne in Kanälen großer Nennweite Kreisquerschnitt mit Drachenprofil Rechteck-Stauraumkanal, z. B. mit Trockenwetterrinne. Kostenloser Download unter www.fbsrohre.de 7

KORROSIONSBESTÄNDIG FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre eignen sich für die Ableitung aller üblichen kommunaler Abwässer und haben sich seit über 100 Jahre bewährt. Für Gewerbe- und Industrieabwässer stehen geeignete Verfahren zur Verfügung. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind für alle üblichen kommunalen Abwässer geeignet. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sowie Schächte aus Hochleistungsbeton sollten dann eingesetzt werden, wenn der ph-wert des Abwassers auf ph = 4,5, in Extremfällen bis auf ph = 3,5 absinkt. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre können mit einem Korrosionsschutz versehen werden, wenn stark aggressive Industrieabwässer abgeleitet werden sollen oder wenn aggressive Böden- und Grundwässer anstehen. FBS-Schachtbauwerk, Foto: Staatl. Bauamt Kempten FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind beständig gegenüber Auftau-, Lösungs- und Reinigungsmitteln sowie Mineralölen (CKW, AKW) und daher besonders geeignet für Industriegebiete, Tankstellen, Waschanlagen, Werksgelände, Flughäfen etc. 8 Montage eines Regenüberlaufwerks Foto: Scharnagl Hoch- und Tiefbau GmbH

HOCHDRUCKSPÜLFEST FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind sehr widerstandsfähig und können Spüldrücken bis 300 bar standhalten. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind hochdruckspülfest. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre halten Spüldrücken bis über 300 bar sicher stand. Rohre aus anderen Werkstoffen können bei der Kanalreinigung, wenn z.b. bei hartnäckigen Ablagerungen Spüldrücke von über 120 bar erforderlich sind, beschädigt werden. WERKSTOFFE WANDDICKE SCHADENSGRÖSSE L/B VORGABE ERFÜLLT ART DER VERÄNDERUNG [mm] [mm/mm] BETON 71 0,1/0,1 bis 0,9/0,5 Ja Prüfspur STAHLBETON 71 0,3/0,2 bis 0,8/1,0 Ja Prüfspur STZ, GLASIERT 27 Ja Prüfspur PVC 9,5 Ja Prüfspur PE-HD 2 Ja Prüfspur PP 4 Ja Prüfspur GFK 6 4,0/6,0 bis 18,0/13,0 Ja Abplatzung GGG 9,1 + 5,1 1) 2,0/2,0 bis 12,0/6,0 Ja Abplatzung GGG 9,1 + 5,1 1) 5,0/7,0 bis 52,0/27,0 Nein Ausbruch STZ, UNGLASIERT 28 Ja Prüfspur 1) Dicke Gusseisen 9,1 mm, dicke Tonerdschmelzelement-Schicht 5,1 mm Quelle: Rohrwerkstoffauswahl ein Vergleich, FBS-Expertise Verhalten von Abwasserkanalrohren bei Hochdruckspülung, FBS 2000 9

ABRIEBFEST FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre sind mit ihren Wanddicken und ihrer Werkstoffstruktur für hohe Fließgeschwindigkeiten und extreme Sandfracht geeignet. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind mit ihrer homogenen Werkstoffstruktur und den Wanddicken sicher gegen Abrieb. Versuche mit der Darmstädter Kipprinne ergaben nach 100.000 Lastspielen einen absoluten Abrieb von 0,2 mm bis 0,3 mm und einen auf die Wanddicke bezogenen Abrieb von deutlich kleiner als 0,005 mm. Darmstädter Kipprinne, Foto: ITK FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind für Fließgeschwindigkeiten bis 10 m/s geeignet. Stabilität für den Uferbereich, Rheinauslass bei Bonn-Mehlem 10

DICHT Für die Hersteller von FBS-Betonrohren und FBS-Stahlbetonrohren gilt: Dicht ist Pflicht. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind dauerhaft dicht und sicher gegen Wurzeleinwuchs, da sie nur mit Gleitringen aus Elastomeren mit dichter Struktur und hohlraumfreien Dichtquerschnitt bei hoher Verpressung ausgestattet sind. nur Dichtmittel verwendet werden dürfen, die nach der FBS-QR 4060 geprüft sind. Serienprüfeinrichtung im FBS -Mitgliedswerk die Verbindungen bei der Erstprüfung mit 2,5 bar (NW-Gruppen 1 und 2) und zusätzlich mit über den Normen liegenden Anforderungen auch bei Abwinklung und unter Scherlast geprüft werden. (Hierdurch wird auch die Eignung für den Einsatz in Wassergewinnungsgebieten der Schutzzone II nachgewiesen). die Rohre im Rahmen der Eigen- und Fremdüberwachung regelmäßig mit 1,0 bar geprüft werden. alle Rohre bis DN 1000 einer serienmäßigen Dichtheitsprüfung (siehe Bild) sowie einer Vermessung des Spitzendes unterzogen werden. 11

ÖKOLOGISCH FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre werden energiesparend und umweltschonend aus natürlichen Materialien hergestellt und sind wieder verwendbar. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre erfüllen schon heute den Standard des EU-Leitfadens für die kommunale Beschaffung»Buying Green!«. Sie bestehen aus natürlichen, überall verfügbaren heimischen Rohstoffen. Bei der Herstellung wird wesentlich weniger Energie aufgewendet als bei der Herstellung anderer Werkstoffe und es entstehen deutlich geringere CO 2 -Emissionen. (s.u.). Sand- und Kiesgewinnung im regionalen Abbaugebiet Von der Produktion bis zur Baustelle ergeben sich meist kurze Transportwege. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer leicht und problemlos recycelbar und können als Baustoffe zeitgemäß mit wenig Energieaufwand weiter verarbeitet und wiederverwendet werden. MJ/m 200 2500 150 2000 100 50 DN 300 DN 500 1500 500 DN 300 DN 500 0 0 Energieverbrauch bis zum fertig hergestellten Produkt m. K. - mit Korrisionsschutz Quelle: Rohrwerkstoffauswahl ein Vergleich, FBS-Expertise Ökobilanz von Abwasserkanalrohren, 2005 12

WIRTSCHAFTLICH FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre leisten einen wesentlichen Beitrag, die Abwassergebühren auf lange Sicht niedrig zu halten. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre können nachweislich älter als 100 Jahre werden. Die lange Nutzungsdauer hält die Abwassergebühren niedrig. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre können praktisch allen äußeren Belastungen standhalten und sind auch für die Verlegung unter Verwendung von Flüssigboden/Bodenmörtel geeignet. FBS-Qualitätsprodukte FBS-Beton- und Stahlbetonrohre sind unempfindlich bei rauhem Betrieb, sowie bei der Hochdruckreinigung. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bestehen aus natürlichen, regional verfügbaren heimischen Rohstoffen. Die Transportwege zur Baustelle sind kurz, da die Hersteller überall in Deutschland vertreten sind. Andere Werkstoffe sind z. B. abhängig von Importen von immer knapper werdenden Rohöl-Ressourcen, sowie deren stark steigenden Preisen. Verlegung eines Stahlbetonrohres in offener Bauweise 13

TEMPERATURBESTÄNDIG FBS-Betonrohre und FBS-Stahlbetonrohre haben besondere Werkstoffeigenschaften und sind dadurch widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und brennbare Flüssigkeiten. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre halten hohen Temperaturen stand und können bei kurzfristiger Beanspruchung eine Abwassertemperatur von 95 C verkraften. Sie sind für einen ständigen Abfluss von bis zu 35 C geeignet. FBS-Beton- und Stahlbetonrohre bleiben auch bei zunehmender Temperatur formstabil (im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen). Ihre Belastbarkeit bzw. Tragfähigkeit wird ebenfalls nicht verändert. Stahlbeton-Vortriebsrohr wird in den Schacht runter gelassen Foto: HABA-Beton Beton ist nicht brennbar, weil er aus anorganischen Werkstoffen besteht. Kommt es zu einem Unfall durch entzündliche Flüssigkeiten im Kanal, brennen die Betonrohre nicht und es entstehen keine giftigen Gase. bricht das Rohr nicht in sich zusammen, d. h. der Querschnitt bleibt erhalten und es gibt keine Setzungsschäden an der Oberfläche. Daher sind FBS-Beton- und Stahlbetonrohre besonders geeignet für den Einsatz im Bereich von Tankstellen, Umfüllplätzen, Flughäfen, vielbefahrenen Straßen, Autobahnen sowie Schienennetzen. In Sonderfällen wie z. B. bei Kühlwasserleitungen können FBS-Betonund Stahlbetonrohre dauerhaft 300 Grad widerstehen. Stahlbetonrohr Perfect Pipe Foto: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG 14

15 Quelle: BMBF/Wissenschaftsjahr 2016*17 Meere und Ozeane

FBS-Betonbauteile erhalten Sie bei unseren Mitgliedsfirmen: 06493 Badeborn 24848 Kropp 41542 Dormagen-Nievenheim 47661 Issum 18299 Liessow 14822 Linthe 59519 Möhnesee-Wippringsen 48157 Münster 31737 Rinteln 49439 Steinfeld 46514 Schermbeck 76661 Philippsburg-Rheinsheim 29525 Uelzen 38176 Wendeburg-Wense BETONWERK BIEREN GmbH 41836 Hückelhoven BETONWERK BIEREN GmbH 32549 Bad Oeynhausen BETONWERK BIEREN GmbH 32289 Rödinghausen Finger Baustoffe GmbH Hauptverwaltung 35112 Fronhausen Finger Beton Kruft GmbH & Co. KG 56642 Kruft Finger Beton Kuhardt GmbH & Co. KG 76773 Kuhardt Finger Beton Sonneborn GmbH & Co. KG 99869 Sonneborn Finger Beton Westerburg GmbH & Co. KG 56457 Westerburg FUCHS Fertigteilwerke West GmbH 46282 Dorsten Tamara Grafe Beton GmbH 01561 Schönfeld Tamara Grafe Beton GmbH 01561 Stölpchen HABA-BETON Johann Bartlechner KG 88317 Aichstetten HABA-BETON Johann Bartlechner KG 84518 Garching HABA-BETON Johann Bartlechner KG 04668 Großsteinberg HABA-BETON Johann Bartlechner KG 92708 Mantel HABA-BETON Johann Bartlechner KG 84576 Teising Harzer Betonwarenwerke Rolf Pöthmann Handels GmbH 38640 Goslar Caspar Hessel GmbH & Co. KG 44147 Dortmund GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG 92444 Rötz Kenner Betonwerk EIDEN GmbH 54344 Kenn P.V. Betonfertigteilwerke GmbH 53757 St. Augustin P.V. Betonfertigteilwerke GmbH 31600 Uchte Kleihues Betonbauteile GmbH & Co. KG 48488 Emsbüren MRB Müller Röser Beton GmbH & Co. KG 74912 Kirchardt Betonwerk Müller GmbH & Co. KG 79206 Breisach-Gündlingen Hans Rinninger u. Sohn GmbH & Co. KG 88353 Kißlegg/Allgäu Kaspar Röckelein KG 96179 Rattelsdorf Kaspar Röckelein KG Hauptverwaltung 96193 Wachenroth Zementrohr- u. Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH 74395 Mundelsheim RUF GmbH 91634 Wilburgstetten J. SCHNURRER GmbH & Co. KG 92637 Weiden Betonwerk Steinbach GmbH & CO. KG 09322 Penig BETON TILLE GmbH & Co. KG 32805 Horn - Bad Meinberg Wensauer Betonwerk GmbH 63811 Stockstadt Diese Broschüre wurde auf RecyStar nature gedruckt, hergestellt aus 100% Recyclingfasern. Das Papier ist mit dem FSC-Label, Blauer Engel und dem Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG 92369 Sengenthal GEORG HUBER Beton- und Fertigteilwerk 92442 Wackersdorf Finger Beton Idar-Oberstein GmbH 55743 Idar-Oberstein Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.v. (FBS) Schloßallee 10 53179 Bonn Tel. 0228-954 56 54 Fax 0228-954 56 43 www.fbsrohre.de