Tinte-Fux Nr. 35 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Juni Wissenswertes

Ähnliche Dokumente
Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Dankeschön 1

Tinte-Fux Nr. 07 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Oktober Wissenswertes

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Kuchenspende

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Tinte-Fux Nr. 27 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Tinte-Fux Nr. 21 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Februar 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

Ich stelle mich vor. Wer mein Logbuch auch sieht. Hier hat ein Foto von mir seinen Platz. Straße. PLZ/Ort. Telefon. Name meiner Eltern

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

JUFA Hotel Maria Lankowitz Am See 2, 8591 Maria Lankowitz +43 (0) 5 /

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst-

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

Staatliche Realschule Landshut

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern

Gesamtschule Rödinghausen

Sommerferien Programm

LOGBUCH. Name: Klasse: Schuljahr 2017/18

Messdienerplan St. Elisabeth

Dienstag, der 27. Juni 2017

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen für den Beginn des neuen Schuljahres einige wichtige Informationen übermitteln.

Elternbrief Sommerferien 2016

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen für den Beginn des neuen Schuljahres einige wichtige Informationen übermitteln.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Für die Zeit vom

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen:

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Letzte Infos Miniurlaub. 4 Ministrantengeld!!!

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Schuljahr 2014/2015. Mündliche Abschlussprüfungen zum Erwerb der Mittleren Reife der Klasse 10. Hinweise: Ablaufplan: Di.

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Individuelle Förderung

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

3. Lavanter Vier-Brückenlauf Raiffeisen Läufercup 2018 GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit

Messdiener St. Gertrud Leimersheim

Ministrantenplan vom

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Checkliste 1.Klassen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Konzept Hausaufgabenhilfe

Eltern-Beratung zu den Zeugnissen im Januar

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Suche in folgenden Sätzen das Prädikat und unterstreiche es ROT! Unterstreiche das gebeugte Verb doppelt! Lena läuft sehr schnell. Dejan macht schöne

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

Lerntagebuch 2016/2017. Schuljahr 2016/2017. Lerngruppe. Name: Adresse: Telefon:

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Wangerooge Fahrplan 2016

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Platz Name Jg. Verein Punkte

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Für die Unterstützung bei allen oben genannten Aktionen sprechen wir Ihnen ein ganz großes Dankeschön aus!

Wie man in einem Grand Prix spielt

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Haushaltsbuch Jänner 2013

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

LOGBUCH 1 BS. Schuljahr 2017/18

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

4.Oktober Uhr in Hannberg. Euer Pfarrer Lars Rebhan

2018 Informationen Reiseprogramm

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Bedarfserhebung Tagesstrukturen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Transkript:

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Ich bin vollkommen gesund bis auf das bisschen viel Übergewicht vielleicht, aber ansonsten ist alles in Ordnung bei mir. Das sagt zumindest Dr. Widemair, der gestern bei uns in der Schule war und alle Kinder und mich untersucht hat. Herr Mascher und Frau N. kamen nicht dran, warum weiß ich auch nicht genau. Am Ende haben sich die beiden versteckt dabei ist Dr. Widemair ganz ein lieber und genauer Doktor. Überall, wo es nur möglich ist, schaut er hinein, klopft an oder zieht ein wenig. Auf jeden Fall ist bei mir alles in Ordnung, mal abgesehen von den paar viel zu vielen Kilos, die ich unterm Pelz verstecke. Doch wie heißt es so schön: Schönheit liegt im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ebenso wenig wie über die Frage, welche Schokolade am besten schmeckt Wissenswertes Stundenplan 3./4. Schulstufe KW 25 Betroffen: 3. und 4. Schulstufe Montag, 15. Juni 2015: 6 Stunden, IB-Block Dienstag, 16. Juni 2015: 6 Stunden laut Stundenplan Mittwoch, 17. Juni 2015: 6 Stunden laut Stundenplan Donnerstag, 18. Juni 2015: 4 Stunden laut Stundenplan Freitag, 19. Juni 2015: Waldpädagogik-Tag, Unterrichtsende 11.35 Uhr Busausweise Schuljahr 2015/16 Betroffen: alle Bus-Kinder Aktion: Ausfüllen des Busformulars für das Schuljahr 2015/16 bzw. Einzahlen des Selbstkostenbeitrags Zeitrahmen: Schnellstmögliche, vollständige Retournierung 1

Einige Anträge sind noch nicht wieder in der Schule eingelangt. Um schnellstmögliche Überweisung, exaktes Ausfüllen des Formulars (Unterschrift bitte nicht vergessen!) und schnellstmögliche Retournierung wird ersucht. Waldpädagogik-Tag Datum: 19. Juni 2015 (FR) Inhalt: Waldpädagogik-Tag mit zertifizierten Waldpädagogen Der gebürtige St. Jakober Konrad Ehrenstrasser und seine Kollegen werden uns kommende Woche beehren. Die Tiroler Waldpädagogen werden uns spielerisch viel Wissenswertes über den Wald und seine Funktionen vermitteln. An diesem Tag brauchen wir keine Schultasche. Bitte mit Wanderausrüstung, also guten Schuhen, bequemer Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz oder/und Sonnencreme, Jause und Getränk in der Schule erscheinen. Wir starten um 8.00 Uhr und sind um 11.35 Uhr wieder beim Schulhaus. Schularbeiten Betroffen: 4. Schulstufe Daten: 17. und 18. Juni 2015 (MI und DO) Zum vierten und letzten Mal in diesem Schuljahr dürfen die zehn Kinder der 4. Schulstufe kommende Woche ihr Können in Deutsch (MI) sowie Mathematik (DO) bei einer Schularbeit unter Beweis stellen. 2

Stundenplan 1./2. Schulstufe KW 25 Betroffen: 1. und 2. Schulstufe Montag, 15. Juni 2015: 4 Stunden, laut Stundenplan Dienstag, 16. Juni 2015: 6 Stunden, laut Stundenplan Mittwoch, 17 Juni 2015: 4 Stunden, laut Stundenplan Donnerstag, 18. Juni 2015: 4 Stunden, laut Stundenplan Freitag, 19. Juni 2015: 4 Stunden, Waldpädagogik-Tag, Unterrichtsende 11.35 Uhr Schuluntersuchung Arzt: Dr. Ottokar Widemair Anfang der Woche bat Schularzt Dr. Widemair um einen Termin für die alljährliche Schuluntersuchung, wobei sich der gestrige Tag (10. Juni 2015, Mittwoch) als ideal anbot. Daher wurden gestern alle Kinder von Dr. Widemair untersucht. Eventuelle gesundheitliche Auffälligkeiten wurden schriftlich dokumentiert und werden kommende Woche den Kinder mitgegeben. Schuljause Juni Aktion: Schuljause des Monats am 17. Juni 2015 (MI) Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch die letzte Schuljause steht vor der Türe. Wer sich kommende Woche von den Elternvereinen St. Veit und St. Jakob kulinarisch verwöhnen lassen will, möge bitte etwas Geld in die Schule mitnehmen. 3

Schulgeldstand Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe haben wieder fleißig eingezahlt und alle offenen Innsbruck-Rechnungen konnten beglichen werden. Vielen Dank dafür! Bitte die noch nicht getätigten Überweisungen so schnell wie möglich erledigen Somit sieht der Schulgeldstand nun folgendermaßen aus: Schulgeldstand vom 11. Juni 2015 Guthaben per 11.06.2015 Kinder 1.Schulstufe 4,80 Euro Nadine, Johanna 5,80 Euro Elina, Daniel, Emilia 9,30 Euro Natalie 9,70 Euro Florian, Michelle 21,70 Euro Luca 2.Schulstufe 6,60 Euro Wiebke, Melanie, Lorena 7,60 Euro Matteo 12,50 Euro Lisa, Julian, Lea 27,50 Euro Jan 3. Schulstufe 20,00 Euro Alina, Niklas, Helena, Lukas, Fabian, Daniel 4. Schulstufe 20,00 Euro Simon, Philipp, Lisa, Tabea, Kristina, Selina, Lena, Sofie, Marie, Fabian Raiba-Junior-Cup Betroffen: 3. und 4. Schulstufe Ort: Sportplatz St. Jakob in Defereggen Zeitpunkt: 12. Juni 2015 (Freitag) Bei Ballspielen aller Art werden sich alle Deferegger Dritt-und Viertklässler morgen beim alljährlichen Raiba-Junior-Cup messen. Zudem wird auch die Antholzer Partnerschule der St. Veiter Volksschulen teilnehmen. Das Ballspielfest beginnt um 9.00 und endet um 11.35 Uhr. 4

Veritas-Ferienhefte Angebot: Übungshefte für die Sommerferien Bestellfrist: 19. Juni 2015 (FR) Der Veritas Verlag, der auch viele Schulbücher im Angebot hat, bietet alljährlich Übungshefte für die Ferien an. Die Rückmeldungen an der VS St. Jakob waren in den letzten Jahren positiv. Die Hefte wurden als sehr praktisch und gut strukturiert bezeichnet. Nähere Informationen sind im Internet bzw. auf dem angehängten Informationsblatt zu finden. Wer Hefte bestellen möchte, möge bitte bis spätestens 19. Juni 2015 den Bestellschein ausfüllen und in der Schule abgeben. 5

Terminaviso In den letzten Schulwochen sind folgende Termine für uns wichtig: Was? Wer? Wann Praktische Radfahrprüfung 4. Schulstufe 11. Juni 2015 (DO) Diphterie-Tetanus-Polio- Pertussis-Impfung 3. Schulstufe 11. Juni 2015 (DO) Raiba-Junior-Cup 3. und 4. Schulstufe 12. Juni 2015 (FR) Schuljause Monat Juni alle Schulstufen 17. Juni 2015 (MI) Deutsch-Schularbeit 4. Schulstufe 17. Juni 2015 (MI) Mathematik-Schularbeit 4. Schulstufe 18. Juni 2015 (DO) Waldpädagogiktag alle Schulstufen 19. Juni 2015 (FR) Tinte-Fux-Tour alle Schulstufen 25. Juni 2015 (DO) Puppenbühne Alpenkasperl Kinder-Fußballmatch, danach gemütliches Beisammensein Schulschluss und Zeugnisverteilung alle Schulstufen alle Schulstufen alle Schulstufen Kleine Weisheiten 7. Juli 2015 (DI) 9. Juli 2015 (DO) 10. Juli 2015 (FR) Jetzt habe ich auch den Führerschein! (Jan, 2.Schulstufe) Erstaunte Frau N. mit einer alten Sat-Receiver-Karte, die stilecht zu einem Führerschein umgestaltet worden war. Außer LKW mit Anhänger darf Jan nun alle Fahrzeugklassen lenken. Freundliche Grüße schickt Herr Tinte-Fux 6