MAD E L. AX6 Drallauslass. Diftronic

Ähnliche Dokumente
OTO DRALLDURCHLÄSSE MIT FESTSTEHENDEN GESCHWUNGENEN LUFTLEITELEMENTEN

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300

Verstellbarer Dralldurchlass

serie DFRE-GR-TR Temperaturgesteuerter Drallauslaß

Verstellbarer Dralldurchlass

serie DVP Drallauslass mit verstellbaren Schaufeln

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten Elektrische Antriebe, Anschlussplan Berechnungs- und Bestimmungsgrößen...

20 eloxiertes Aluminum. S einreihige Lamellen D doppelte Lamellen. vertikale Lamellen horizintale Lamellen. gegenläufige Mengenregulierung

Drall-Luftauslass NWPP

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S

DA ZULUFTGITTER MIT ZWEIREIHIGEN LAMELLEN VERSTELLBAR

Düsenstrahlauslass DSA

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

Drallauslass DQJ-FSR

Lüftungsgitter. Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

TPM 010/00 Änderung 5. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN

DQ DECKENDIFFUSOR QUADRATISCH

Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

Luftführungssysteme. Variabler Drallauslass mit Kernrohr DD-VK... DS /1

Lüftungsgitter. Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

serie Quellluftauslässe

SV ABLUFTGITTER MIT EINREIHIGEN LAMELLEN VERSTELLBAR

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Deckendralldurchlässe

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

serie DF-48 Weitwurfdüsen

Bodendrallauslass BDA

Deckenauslass DQC Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...7

EIV. Rundes, einfaches Lüftungsgitter für Wände KURZDATEN

Düsenstrahlauslass DSA

COMBIDQJ Kombinationsdeckendurchlass für Zuluft und Abluft

MINOPAB Fußbodenquellauslass für kleine Luftmengen

DLP SCHLITZDURCHLASS MIT HOHER INDUKTION

Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL

VDP. 1.7 // Seite DRALLAUSLÄSSE. Hochinduktiver, verstellbarer Drallauslass

Deckendrallauslass in Paneel-Decken DQJP

L d. Diffusionsgitter. Typ DGVAR

Einstellbarer Drallauslass ODZA

Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Sicht- und Industriedurchlässe

Deckendralldurchlässe

Lüftungsgitter IB-R Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6

serie DF-KR Schlitzauslässen in Deckenplattenausführun

Fußbodenquellauslass PIL-B

SD50 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation

serie KPA Anschlusskästen zur Filteraufnahme

Drallauslass DA. Luftführungssysteme

SD35 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation

Startseite > Produkte > Luftdurchlässe > Deckenluftdurchlässe > Deckendralldurchlässe > Serie VDL. Serie VDL

DRALLLUFTDURCHLÄSSE PDD-1 UND PDD-2

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie

serie DF-89 Weitwurfdüsen

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Düsen. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

emcoair Lüftungskomponenten Schlitzdurchlässe Produktvorteile Komplette Ausführung aus Aluminium

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme

Drallauslass mit integrierter Leuchte DQJA-SR-Z-L / DQJA-SQ-Z-L

Luftdichte Jalousieklappen typ JL 255 Luftdichte Jalousieklappen aus verzinktem Stahl, Klasse DIN EN

Deckendralldurchlässe

TECHNISCHE DATEN FÜR LUFTERHITZER

Luftführungssysteme. Dralldurchlass DS. Einsatz. Funktion. Baugrößen und Ausführung

Rundrohrauslass DBB-RR

ALJa

Lüftungsgitter IB-Q Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten... 10

DSC-CURV gebogener Deckenschlitzdurchlass

Deckenauslass 4DF Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6

LAQ Deckenabluftauslass

Düsendurchlass. Dimensionen

Kugelschiene. Typ KS. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti /ZH

Ideal-Komfort-Auslass IKA

2.4 Dachhauben, eckig

Schnellauswahlkatalog. emcoair Verdrängungsluftdurchlass IVA. Industrieluftdurchlässe. Klima schafft Atmosphäre.

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten... 8

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN

Gitter. Mind. - max. Maße AL-0, 1 2, 3. Beschreibung Das AL ist ein Linear-Lüftungsgitter mit feststehenden Aluminiumlamellen.

Schlitzdurchlässe für Wandeinbau

Krantz. Verstellbarer Bodenauslass BA-V... Luftführungssysteme

Montage-/Bedienungsanleitung

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten Grundparameter Elektrische Elemente, Anschlussplan Druckverluste...

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten Grundparameter Elektrische Elemente, Anschlussplan Material...

Kombiauslass KWB Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Lüftungsgitter. Dimensionen. Beschreibung B3020 ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit feststehenden, waagrechten Lamellen.

Ideal-Komfort-Auslass IKA

Deckenauslass DBB Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...9

AIRIUS Wärmerückgewinnung

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL...

VENTS VKМ Serie

Düsenrohrdurchlass. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti ZH

Krantz Komponenten. Verstellbarer Radialauslass mit Kernrohr RA-V2... Luftführungssysteme DS /1

Kompaktgitter KG / KG-R

Serie EF GITTEREINSÄTZE AUS ALUMINIUM MIT FESTSTEHENDEN WAAGERECHTEN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Lüftungsgitter > Serie EF

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Deckenluftdurchlässe > Designdeckendralldurchlässe > Serie XARTO. Serie XARTO

Wandquellauslass WQA

Fußbodendurchlässe. The art of handling air. Serie FB. Aus Aluminium oder Kunststoff

Krantz Komponenten. Verstellbarer Radialauslass mit Kernrohr RA-V2... Luftführungssysteme DS /1

Transkript:

Diftronic AX6 Drallauslass MAD E L Die Rotationsdiffusoren der Serie AX6 wurden entworfen, um bei Klimatisierung, Lüftung und Heizung von Räumen mit Höhen über 4 m und einem Temperaturunterschied bis zu 1 C angewandt zu werden. Sie eignen sich sowohl für den Industriebereich i wie für den Komfortbereich. Durch die runde Form gemeinsam mit den schraubenförmig angeordneten Schaufellamellen wird eine Rotationsdiffussion erreicht, die ein hohen Anteil an Induktion bewirkt und die Bildung von Luftschichten reduziert. Die Diffusion der Luft kann durch die verschiedene Winkelstellung der Lamellen manuell oder mit einem Elektromotor verändert werden, wobei je nach Bedarf der waagrechte Lauftaustritt auf senkrecht umgestellt wird. Sie werden an der Decke montiert. 1 06/1

AX6-MA AX6-MO+SERVO MADEL C EINTEILUNG H AX6-MA Dralldurchlässe mit radial angeordneten synchron verstellbaren Drallflügeln. d(h) d(v) E E A H C 2 60 00 202 248 1 464 0 22 1 0 60 0 2 1 0 690 620 06 497 60 870 780 627 AX6-.../MOD C E AX6 - MOD 600/2 AX6 - MOD 600/1 AX6 - MOD 600/0 AX6 - MOD 62/2 AX6 - MOD 62/1 AX6 - MOD 62/0 AX6 - MOD 67/2 AX6 - MOD 67/1 AX6 - MOD 67/0 AX6-ACTIF H E H C 9 202 248 9 22 1 9 620 620 620 670 670 670 2 202 22 2 202 22 2 1 248 1 1 248 1 1 Ø 2 1 0 0 d(v) AX6-MO+... Dralldurchlässe mit radial angeordneten synchron verstellbaren Drallflügeln. Verstellung der Drallflügel mittels Stellmotor. GLB11.1E -24v Elektromotor Siemens On/Off. GLB1.1E -20v Elektromotor Siemens On/Off. GLB161.1E -24v Elekt. Siemens proportional. NM-24v Elektromotor Belimo On/Off. NM-20v Elektromotor Belimo On/Off. NM24-SR Elektromotor Belimo proportional. AX6-ACTIFACTIF Diffusor mit synchron regulierbaren Lamellen, autonom thermoregulierbar. Die Dralldiffusoren der Serie AX6 wurden für den Einsatz in Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen in Räumen mit Höhen ab 4 m und einem Temperaturdifferenzial von bis zu 1 ºC entwickelt. Der Einbau erfolgt in Zwischendecken, an Lüftungskanälen oder an der Decke hängend. Sie sind für den Industrie- und Komfortbereich geeignet. Ihre runde Form und die schneckenförmigen Lamellen sorgen für eine Drallverteilung der Luftlinie und somit für eine hohe Induktionsrate. Die Luftverteilung variiert je nach Regulierung des Luftausstoßwinkels der Lamellen, wobei in Abhängigkeit von der Ausstoßtemperatur ein Wechsel zwischen horizontaler und vertikaler Projektion stattfindet und eine geringere Temperaturschichtung erreicht wird. AX6- /MOD Der Diffusor AX6 wurde speziell entworfen, um eine Platte der Zwischendecke mit den Abmessungen 600 x 600, 62x62, 67x67 mm zu ersetzen. MATERIAL d(h) 1º 20º 0º º º Diffusor mit aus Aluminium i hergestellter Düse und Schaufeln aus gestanztem Stahlblech. Übertragungskapsel aus Aluminium, Ritzel und Zahnräder aus Kunststoff (ABS). 2 Zeit von 0 ºC auf 60 ºC: 0 Min. 06/1

ALARM ON ON 1 2 4 1 2 4 6 7 8 NTC PLX6 F ZUBEHÖR MADEL Z D2 D1 D2 F Z D1 2 24 20 08 248 1 08 8 7 1 0 96 0 4 98 0 492 600 0 448 60 622 70 8 498 DIFTRONIC PLX6 Anschlusskasten mit seitlichen, runden Anschlussstutzen, inklusive Aufhängelaschen. Aus galvanisiertem Stahl hergestellt..../m/ Anschlusskasten für AX6-MO und mit einer Revissionsöffnung. Aus galvanisiertem Stahl hergestellt..../s/ Anschlusskasten mit oberen, runden Anschlussstutzen..../AIS/ Anschlusskasten, wärme- und schallisoliert durch einen Schaum mit einem Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von 0,04 W/mk. Dieser Schaum entspricht den folgenden Normen in Bezug auf Feuerbeständigkeit: UNE 2-727 M2 NFP 92-1 M2 DIN 42 M2 TRAFO TENSIÓN ALIMENTACIÓN L N (20 VAC/1/ Hz) NC1 COM1 NO1 NC2 COM2 SONDA NTC NO2 SW1 SW2 LEDS CONTROL ANTENA LEDS DE ZONA L N DIFTRONIC Automatische Steuerung des Luftausstoßwinkels für Diffusoren mit über elektrischen On/Off-Servomotor anpassbarer Geometrie. Diese Steuerung ist mit einem Temperaturfühler versehen, der an eine zentrale Steuereinheit angeschlossen ist, die 1 bis 0 Diffusoren per Servomotor regeln kann. Der Temperaturfühler wird im Luftausstoßkanal installiert und übermittelt die Lufttemperatur im Ausstoßkanal an die zentrale Steuereinheit. Wenn die Lufttemperatur bei über 26 C liegt, gibt die zentrale Steuereinheit den Servomotoren Anweisung, die Diffusoren in den Wärme- Betriebsmodus zu schalten, um eine Temperaturschichtung der Luft zu vermeiden. Liegt die Temperatur jedoch unter 26 C, werden die Diffusoren in die Kälte-Position gebracht, um zu verhindern, dass die Luftlinie mit zu hoher Geschwindigkeit in den Aufenthaltsbereich gelangt. 06/1

CH6 CH6 Schutzgitter. Geeignet für Sportanlagen. BEFESTIGUNGSVARIANTEN 1) Für direkten Anschluss in ein Winkelfalzrohr. Dext Dint H A 2 00 14 1 4 0 14 0 0 17 0 6 600 80 17 60 860 790 90 20 2) Aufhängung de Diffuser mit Anschlusskasten PLX6 an der Decke mittels Stäbe. FARBVARIANTEN M9006 Grau lackiert, ähnlich wie RAL 9006. R90 Weiss lackiert RAL 90. 1) M9016 Weiss lackiert, ähnlich wie RAL 9016. RAL Lackiert in RAL nach Wahl. 2) 4 06/1

LUFTGESCHWINDIGKEIT IM STUTZEN. EMPFOHLENE GESCHWINDIGKEIT. AX6 Vmin Vmax m/s m/s 2,6 1 4.6 0 4.9 0 4.2 60 4. m / s ) V k ( 9 8 7 6 4 2 1 0 0 60 FLÄCHE DES STUTZEN IN M2. AX6 A k Qmin Qmax m2 m/h m/h 2 0.049 29 98 1 0.0779 8 128 0 0.12 160 2200 0 0.196 2000 000 60 0.12 69 0 2 1 00 0 700 800 00 12 2000 20 000 00 00 DRUCKVERLUST UND GERÄUSCHPEGEL. Pt 0 DPt ( Pa ) 1 0 7 0 20 1 2 AX6-MA 2 Lwa1=(dB(A)) 0 0 60 7 2 200 2 00 0 0 600 700 800 00 1200 Note: In MadelMedia Spektrum des oktavenbands in Hz. AX6-GR1-01/

DRUCKVERLUST UND GERÄUSCHPEGEL. 1 0 7 0 20 DPt ( Pa ) 2 AX6-MA 1 Lwa1=(dB( db(a)) 0 0 60 1 0 0 600 700 800 00 1200 1600 1800 DRUCKVERLUST UND GERÄUSCHPEGEL. 1 0 7 0 DPt ( Pa ) AX6-MA 0 2 0 Lwa1=(dB(A) db(a)) 0 60 20 1 800 900 00 1200 1600 1800 2000 2200 20 2600 Note: In MadelMedia Spektrum des oktavenbands in Hz. 6 AX6-GR2-01/

DRUCKVERLUST UND GERÄUSCHPEGEL. 1 DPt ( Pa ) AX6-MA 0 0 60 0 7 0 20 1 0 Lwa1=(dB(A)) 1200 1600 1800 2000 20 000 0 00 DRUCKVERLUST UND GERÄUSCHPEGEL. 1 0 7 0 20 1 DPt ( Pa ) AX6-MA 60 0 Lwa1=(dB(A)) 60 2.1 2.. 4 4.. 6 6. 7 7. 8 8. 9000 Note: In MadelMedia Spektrum des oktavenbands in Hz. 7 AX6-GR-01/

A B B C ALv 0,2 (m) ALv ( m) 0,2 H 1,8 ALh ALh ALh 0,2 0,2 0,2 (m) = A (m) = B + H (m) = C + H WURFWEITE BEI ISOTHERMEN BEDINGUNGEN. a = 0 AX6 2 200 2 00 0 700 0012002000 2 4 6 7 8 9 Q ( m / h ) Waagerechte Wurfweite, ALh 0,2 (m). 0 1 0 MAXIMALE VERTIKALE EINDRINGTIEFE IM HEIZFALL. DT=+0 DT=+ DT=+ DT=+1 a = a = 60 a = 7 AX6 2 200 2 00 0 700 0012002000 2 4 6 7 8 9 Senkrechte Wurfweite, ALv 0,2 (m). 0 1 0 8 AX6-GR4-01/

WURFWEITE BEI ISOTHERMEN BEDINGUNGEN. AX6 1 a = 0 DT= + 0 0 0 600 700 800 00 1200 16001800 1 MAXIMALE VERTIKALE EINDRINGTIEFE IM HEIZFALL. 2 4 6 7 8 121417 20 Waagerechte Wurfweite, ALh 0,2 (m). AX6 1 DT= +0 DT= + DT= + DT= +1 a = a = 60 a = 7 0 0 600 700 800 00 1200 1600 1800 2 4 6 7 8 121417 20 Senkrechte Wurfweite, ALv 0,2 (m). WURFWEITE BEI ISOTHERMEN BEDINGUNGEN. AX6 0 a = 0 700 800 900 00 12 2000 20 000 00 00 2 4 6 7 8 9 Waagerechte Wurfweite, ALh 0,2 (m). MAXIMALE VERTIKALE EINDRINGTIEFE IM HEIZFALL. DT=+0 DT=+ DT=+ DT=+1 DCG 0 a = a = 60 a = 7 00 700 800 900 00 12 2000 20 000 00 2 4 6 7 8 9 Senkrechte Wurfweite, ALv 0,2 (m). 9

WURFWEITE BEI ISOTHERMEN BEDINGUNGEN. AX 6 0 a = 0 700 800 900 00 12 2000 20 000 00 00 2 4 6 7 8 9 Waagerechte Wurfweite, ALh 0,2 (m). DT=+0 DT=+ DT=+ DT=+1 AX6 0 a = a = 60 a = 7 700 800 900 00 12 2000 20 000 00 00 2 4 6 7 8 9 Senkrechte Wurfweite, ALv 0,2 (m). WURFWEITE BEI ISOTHERMEN BEDINGUNGEN. AX6 60 a = 0 + DT= 0 2.1 2.. 4 4.. 6 6. 7 7. 8 8. 1 2 4 6 7 8 121417 20 9000 Waagerechte Wurfweite, ALh 0,2 (m). MAXIMALE VERTIKALE EINDRINGTIEFE IM HEIZFALL. AX6 60 DT= +0 a = a = 60 a = 7 DT= + DT= + DT= +1 2.1 2.. 1 2 4 6 7 8 121417 20 4 4.. 6 6. 7 7. 8 8. 9000 Senkrechte Wurfweite, ALv 0,2 (m). AX6-GR-09/04