Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch (mit Schwerpunkt auf heimische und vegetarische/vegane Küche)

Ähnliche Dokumente
Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch (mit Schwerpunkt auf heimische und vegetarische/vegane Küche)

Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch (mit Schwerpunkt auf heimische und vegetarische/vegane Küche)

Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch (mit Schwerpunkt auf heimische und vegetarische/vegane Küche)

Vereinbarung zwischen Julia Schlenkert / Happy Yoga / Rüttenscheider Platz 10 / Essen als Ausbildungsinstitut (im Folgenden Happy Yoga ) und

Meditationslehrer Potentialentfaltung durch Achtsamkeit. Ausbildungsvertrag

Ayurveda Ausbildung 2016

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Ayurveda Massage Ausbildung 2015

Freier Kopf und Nacken

Anmeldung zum Teacher Training American Yoga Alliance +300

PRÄVENTION GESUNDHEIT BEWUSSTSEIN AYURVEDA AUSBILDUNGEN

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination

ANMELDUNG ZUR YOGALEHRER AUSBILDUNG

Bitte füllen Sie diesen Anmeldeantrag aus und senden Sie bis spätestens 31. Dezember 2018:

yoga therapie

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Get the flow Teacher Training 2017/2018

AYURVEDIC COOKING & WELLNESS RETREAT

Yoga in der Therapie

YOGA THERAPIE

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Ausbildungsvertrag Hatha Vinyasa Teacher Training Brittayoga Ravensburg 2014/15

AUSBILDUNGSVERTRAG. AIRyoga Aus-/Weiterbildung zwischen dem Ausbildungsinstitut TRUEnature Yogastudio, Wiesenstraße 2-4, Datteln und

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft

Svastha Yoga des Krishnamacharya

YOGA LOFT YOGA TEACHER TRAINING PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG CLASSICAL YOGA. Das expandieren

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildungsvereinbarung Pranayama (Deutschland)

FAQ / AGB Ausbildung JB MINDCLEANSE Coach

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept)

Anmeldebogen 2018 Hildegard - Seminare Gabriele Wild-Hruby, HP Waldstr Altenbuch /

Veda Akademie KONZEPT YOGALEHRER AUSBILDUNG AYA ... IM LAND DER 1000 SEEN. Many Paths, One Yoga Alliance

Wie man ein Hip Hop Trainer wird

DANA AERIAL YOGA Teacher Training

Ausbildung HeilpflanzenlehrerIn 2018

SALBUNG MIT DEN BIBELÖLEN VON YOUNG LIVING St. Kanzian/Klopeinersee

Ideen für die kalte Theke

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Ausbildung HeilpflanzenlehrerIn

Großer Wert wird auf die praktische Ausbildung am Tier gelegt. In jedem Seminar ist ein großer Teil der Zeit für die Praxis reserviert.

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Dem Leben entgegen - Yoga für Krebspatienten

Ayurveda Wohlfühlpraktiker Ausbildung. ayurveda praktiker. Leitung: Start: 20. Februar in 3 Jahren. Diplom zum ayurveda Wohlfühlpraktiker

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

AUSBILDUNGSVERTRAG. PRE- und POSTnatal Yoga Teacher Training

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Gesundheitswoche auf Lanzarote

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Massageschule LA BALANCE Buchenstr. 12, Dresden, Fon ,

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Zielgruppe. Teilnehmerzahl

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung

Ausbildung Yogatherapie Grundkurs

Ausbildungsvereinbarung ChiYoga Ausbildung YA

Yoga Grundausbildung in Amriswil

Ausbildung 2017 mit Sven Butz in Düsseldorf Sat Nam Rasayan Praktizierende/r Stufe 1

KURLAND - TREATMENT-WORKSHOPS

Yoga Grundausbildung in Amriswil

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit

Ausbildungsunterlagen Sagitalis Sonderkurs

Anmeldung zum Teacher Training 2017 und Fragebogen

BETTINA HARTMANN RETREATS

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

BETTINA HARTMANN RETREATS

Vorfreude auf Neues und Bewährtes

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil. . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen.

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Ausbildungsvertrag zum Tierheilpraktiker mit Spezialisierung auf Homöopathie

z e i t. ra u m p r ä v e n t i o n. g e s u n d h e i t. b e w u s s t s e i n

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Level 1

Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Level 2

DIÄTASSISTENT/IN AUSBILDUNG

Transkript:

Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch (mit Schwerpunkt auf heimische und vegetarische/vegane Küche) Ausbildung: Ganzheitlicher Ayurveda-Naturkoch Beginn: Mitwoch den 07.11.2018 (Anmeldeschluss: 30.09.2018) Teilnehmer: Umfang: Termine: max. 7 Personen Insgesamt 18 Tage und 140 Unterrichtseinheiten à 45 Min.mit Prüfungswochenende 4 Blöcke inkl. Prüfungswochenende & praktische Tipps Block 1 Block 2 Block 3 Block 4 07.11.2018-11.11.2018 (5 Tage) (40 UE) 13.02.2019-17.02.2019 (5 Tage) (40 UE) 24.04.2019-28.04.2019 (5 Tage) (40 UE) 14.06.2019-16.06.2019 (3 Tage) (20 UE) Buchung: Auch besteht die Möglichkeit die Blöcke 1 bis 3 einzeln zu belegen, sofern Plätze dafür frei sind. Buchungen einer Gesamtausbildung werden besonders berücksichtigt bzw. bevorzugt. Block 4 umfasst das Prüfungswochenende und kann nicht einzeln buchen werden. Zeiten: Block 1 10:00 Uhr 16:45 Uhr Block 2 10:00 Uhr 16:45 Uhr Block 3 10:00 Uhr 16:45 Uhr Block 4 10:00 Uhr 15:15 Uhr Zertifikat: Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, sowie praktischen und mündlichen Prüfung ab. Nach erfolgreichen bestehen der Prüfung, erhält der Teilnehmer ein Abschlusszertifikat. Die Teilnahme an diesem Examen ist nicht verpflichtend, sollten Sie kein Zertifikat wünschen. Eine Abschlusszertifikat kann nur ausgestellt werden wenn alle 4 Blöcke bei Ananda absolviert wurden. Die Blockzeiten sind variabel. Gründe und Ziele für diese Ausbildung Die Ausbildung zum ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch umfasst sämtliche Aspekte der ayurvedischen Heilkunst mit Schwerpunkt Ernährung und richtet sich an alle Menschen, die ihr Wissen, Können und Verständnis dieser Lehre erweitern wollen. Ob persönliches Interesse oder berufliche Anforderungen, wir vermitteln Ihnen die handwerklichen Fähigkeit, das theoretische Wissen, sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, dieser traditionsreichen und zugleich modernen Lehre aus Wissenschaft, Erfahrungswerten und Philosophie, zu erlernen. Erleben Sie Gesundheit durch bewusste Ernährung und Lebensweise. Unterrichten Sie andere Menschen in Kochkursen und Seminaren, als Dozent in Ausbildungsinstituten oder in Schulungen für Hotelküchen. Werden Sie professioneller Ayurvedakoch in einem Hotel oder legen Sie den Grundstein für Ihre eigene Selbständigkeit.

Teilnahmevoraussetzung Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind lediglich die Liebe zum Kochen, Interesse an einer gesunden Ernährung, sowie Wertschätzung für regionale und faire Lebensmittel. Erfahrungen im praktischen Kochen und Grundkenntnisse im Ayurveda sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Auszug aus den Ausbildungsinhalten Geschichte, Ursprung und philosophischer Hintergrund von Ayurveda Grundlagen von Ayurveda, Verdauungsfeuer Agni, sowie Ama & Malas Konstitutionslehre und Diagnosen Anatomie des Verdauungstraktes Konstitutionsbezogene Ernährungsberatung Rasa (Geschmack) und Virya & Vipaka Gewürzkunde (ayurvedisch/heimisch), Kräuterkunde inkl. Kräuterwanderung Therapeutisches kochen, Kochen nach Tages- und Jahreszeiten Entschlacken und entgiften mit Ayurveda, Pancha-Karma, Vegane Ernährung und ihre Vorteile (Theorie und Praxis) Konstitutionsbezogene Menüzusammenstellungen Gute und schlechte Nahrungsmittelkombinationen Typgerechte Diät Ayurveda-Küche für die gehobene Gastronomie u.v.m. Bei Fragen zu den einzelnen Blockinhalten stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Ausbildungskosten für Gesamtausbildung Gesamt: EUR 2.700,- (ohne Prüfungsgebühr / inkl. MwSt.) davon anzuzahlen: EUR 700,- (nach Erhalt der Anmeldebestätigung) Restbetrag: EUR 2.000,- (Vier Wochen vor Ausbildungsbeginn) Prüfungsgebühr (gesondert): EUR 250,-(Barzahlung Prüfungswochenende / inkl. MwSt.) Ratenzahlung ist in Ausnahmefällen und auf Anfrage möglich. Die Ausbildungskosten beinhalten auch die Verpflegung während der Ausbildungszeit, sowie das Lehrmaterial. Die Prüfungsgebühr ist in den Gesamtkosten nicht enthalten und kann am Prüfungswochenende bar entrichtet werden. Ausbildungskosten die Blöcke 1-3 Sie haben auch die Möglichkeit einzelne Blöcke zu belegen, sollte Sie nicht an einer Gesamtausbildung interessiert sein. Dann bitte ich Sie mit mir per Mail (Ayurveda-Naturkoch@hollard.de) oder telefonisch in Kontakt zu treten, da diese je nach Gastdozenten preislich unterschiedlich gestaltet sind. Ich verweise hier noch einmal, das Gesamtausbildungsplätze den Vorrang haben. Unterkunft Ferienwohnungen bzw. Pensionen/Hotels befinden sich mehrere in unmittelbarer Umgebung. Auf Anfrage sind wir gerne bei der Suche behilflich. Die Unterkunft ist in den Ausbildungskosten nicht enthalten. Ananda Yoga-Ayurveda-EssGenuss Tiroler Straße 1 83435 Bad Reichenhall Ausbildungsort

Haupt-Dozenten Andreas Hollard (Ausbildungsleiter) Zertifizierter ganzheitlicher Ayurveda-Kochspezialist Dozent an verschiedenen Schulen Ausbildungsleiter für Hotels Inhaber von Ananda Yoga-Ayurveda-EssGenuss Schwerpunkte: * Ayurveda-Küche in Theorie und Praxis * Gewürzkunde Meinen Beruf als Koch übe ich seit mehr als 25 Jahren aus. Begeistert von der Vielfalt der ayurvedischen Küche und der Gesundheitslehre des Ayurveda, beschloss ich im Jahr 2009/2010 die Gesamtausbildung zum ganzheitlichen Ayurvedakoch. Seit 2013 arbeite ich selbständig im Ananda in Bad Reichenhall und bin außerdem mit großer Begeisterung als Dozent an verschieden Schulen sowie im Bereich Weiterbildung von Hotelküchen tätig. Ayurveda und die ayurvedische Küche sind ein Teil meines Lebens geworden. Christine Hollard ( Stellvertretende Leitung) Heilpraktikerin Ayurveda-Therapeutin Yogalehrerin Inhaberin von Ananda Yoga-Ayurveda-EssGenuss Schwerpunkte: Einführung in Ayurveda Konstitutionsdiagnose praktische Ernährungsberatung Die Liebe zur Naturmedizin brachte mich dazu eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren. Nach bestandener Prüfung im Jahr 2008 folgte die Weiterbildung zur Ayurveda- Therapeutin und 2014 dann die Yogalehrerausbildung.

Gastdozenten Chefarzt Dr. med. Jörg Weiland Chefarzt der inneren Medizin, KKH Bad Reichenhall (Internist, Gastroenterologe, Pneumologe, Allergologe, Diabetologe) Schwerpunkte: Grundlagen der westlichen Ernährungslehre Aufbau und Funktion des Verdauungstraktes Ernährungsbedingte Krankheitsbilder Seit 1. Oktober 2013 als Chefarzt der Inneren Abteilung I im KKH Bad Reichenhall tätig, mit dem Spektrum allgemeininternistischer Erkrankungen, sowie den Schwerpunkten Gastroenterologie und Diabetologie möchte ich mich hier gerne bei Ihnen vorstellen. Aus dem Norden der Republik (nahe Oldenburg i.o.) stammend, habe ich die vergangenen Jahre in verschiedenen Kliniken des Großraums Ruhrgebiet gearbeitet. Als Chefarzt einer großen internistischen Abteilung mit kompletter Fortbildungsmöglichkeit zum Gastroenterologen und Diabetologen liegen mir insbesondere diabetologische und auch gastroenterologische Probleme am Herzen. Mit meinem Fachwissen unterstütze ich gerne die Ausbildung von Ananda zum Ganzheitlichen Ayurveda-Naturkoch.

Kräuterexpertin Renate Schertle Meisterin für Garten & Landschaftsbau,Heilpraktikerin Ihr findet mich etwas unter den Wurzeln versteckt http://www.kraeuter-werkstatt.com Schwerpunkt: Heimische Kräuter allgemein Küchenkräuter / Wanderung Ich bin 1964 in Bad Reichenhall geboren und hier auch aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin. Parallel dazu studierte ich in Salzburg Biologie mit den Hauptfächern Botanik und Zoologie. 1992 schloss ich als Meisterin für Garten- und Landschaftsbau ab. Zusätzlich belegte ich 2001-2002 eine Ausbildung zur zertifizierten Feng Shui Beraterin. Im Jahr 2006 begann ich mit der Heilpraktikerschule, die ich nach zwei Jahren Vollausbildung mit der amtsärztlichen Prüfung abschloss. Seit Januar 2009 betreibe ich in Bad Reichenhall meine eigene Praxis. Meine ganze Liebe lege ich in meinem Schau und Erntegarten für Heilkräuter, wo Besucher kommen können um sich zu informieren oder auch je nach Bedarf Heilkräuter zu ernten. Gerne stelle ich mein Wissen der Ausbildung zum Ganzheitlichen Ayurveda Naturkoch zur Verfügung und freue mich hier die Natur den Menschen ein Stück näher bringen zu dürfen.

Teilnahme- & Rücktrittsbedingungen Mit meiner Unterschrift und Abgabe des Anmeldeformulars, akzeptiere ich die Teilnahme und Rücktrittbedingungen. Die Teilnahme findet zu den genanten Terminen und Uhrzeiten statt. Die Ausbildungsgebühr beträgt 2.700,-. Davon ist eine Anzahlung in Höhe von EUR 700,- nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu entrichten. Der Restbetrag von EUR 2.000,- ist spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn ohne Abzüge zu entrichten. Die zusätzliche Prüfungsgebühr von EUR 250,- (inkl. MwSt) kann am Prüfungswochenende bar entrichtet werden. Die Teilnehmerplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. der Eingänge der Anzahlungen vergeben. Die Teilnahme kann bis spätestes 8 Wochen vor Beginn der Ausbildung schriftlich storniert werden. Die Anzahlung kann nicht erstattet werden, da die Dozenten zu diesem Zeitpunkt bereits gebucht sind. Krankheit oder Verhinderung der Dozenten stellen keinen Kündigungsgrund dar. In diesem Fall wird ein Ersatztermin oder ein Ersatzdozent gestellt. Vom Teilnehmer verpasste Blöcke (z.b. aufgrund schwerer Krankheit oder eines Unfalls) können nach rechtzeitiger, vorheriger Absprache und bei ausreichenden Kapazitäten in einer Folgeausbildung nachgeholt werden. Sollte die Ausbildung nicht zustande kommen, erstattet Ananda Yoga Ayurveda EssGenuss die Anzahlung von 700,- zurück. Die Teilnehmer werden in diesem Fall bis Anmeldeschluss darüber informiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen Seminartermine und/oder Zeiten zu ändern. Gerne stehe ich in einem persönlichen Gespräch für Rückfragen zur Verfügung. Als Bonus zur Ausbildung Nach Absprache mit allen Teilnehmern und Dozenten besteht auch die Möglichkeit für Yoga bzw. Meditation. Firma: Ananda Ayurveda EssGenuss Inhaber: Andreas Hollard Straße: Tiroler Straße 1 IBAN: DE19710500000020167177 PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall BIC: BYLADEM1BGL Tel.: 0 86 51 / 90 85 960 Bank: Sparkasse BGL Fax: 0 86 51 / 97 95 867 Zweck: Ausbildung GAN Mail: ayurveda-naturkoch@hollard.de Webseite: http://www.hollard.de