Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

Ähnliche Dokumente
Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

46242 Bottrop, In der Schanze 77a Mobil:

Abteilung Gelsenkirchen Wanderungen 1. HJ 2018

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Sauerländischer Gebirgsverein. Jahre. Wander Abteilung Gladbeck. und Radwanderplan 2019

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Wanderplan 2018 Wanderungen Radtouren Veranstaltungen Ausflüge

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Wf. Hildegard Wendefeuer

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft. Homepage:

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

SB91. - Gerhart-Hauptmann-Straße. Gelsenkirchen Buer Rathaus. Gladbeck Krusenkamp. - St.-Johannes-Kirche. - Willy-Brandt-Platz

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Wanderplan Januar

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wander-Programm 2017

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Juli Schmallenberger Sauerland Wanderwoche. In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern.

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

Geocaching und Radtouren

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Herrenwandergruppe 3

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2019

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Freizeit-Kalender

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Wandern. 37. schmallenberger. 25. bis 29. Juli Sauerland Wanderwoche

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Juni. Samstag, 1. Juni 2019


Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

SGV Drolshagen e. V. Bankverbindungen: Idee, Gestaltung, Umsetzung:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019

Wander-Programm 2017

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

Veranstaltungskalender 2017

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2018

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen

Programm Februar-Juni 2018

Blickpunkt Juli / August 2011

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Wanderplan von Theodor Fontane

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Mitgliederversammlung 2017

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert)

Harzklub-Zweigverein Altenau e.v.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Wanderungen 2014 Heimatverein Westhofen

Wander-Programm 2018

Die Naturfreunde Oberursel

Abteilung Oberhausen / Rhld. Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis.

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Transkript:

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop 1921-2018 97 Jahre Wanderplan Juli - Dezember 2018 1

2

Erklärung der Abkürzungen TA, TB, TC: Tarifstufen des VRR Rf. Rückfahrt leichte Wanderung mittelschwere Wanderung schwere Wanderung Radtour 3

Vorstand 1. Vorsitzende Brigitte Franzen 02041-3178172 Feuerbachstr. 17 b-franzen@unitybox.de 46238 Bottrop 01573-4628852 2. Vorsitzender Heinz Denis 0201-600909 Engersgau 12 heinz.denis@t-online.de 45357 Essen 01578-0919061 Schriftführerin Brigitte Nölting 02041-264576 Schützenstr. 45a brigittenoelting@hotmail.com 46236 Bottrop 01764-1312552 Schatzmeister Alfred Bohrn 02041-379979 Wrangelstr. 3 alfred.bohrn@gmail.com 46238 Bottrop 0163-9770386 Wanderwart Rainer Franzen 02041-3178172 Feuerbachstr. 17 franzen-rainer@unitybox.de 46238 Bottrop 0177-3520745 Beisitzerin Angelika Schäfer 0208-6359883 Bertholdstraße 2 gelidoko@t-online.de 46119 Oberhausen 0170-2416386 Beisitzer Theo Grollmann 02041-23180 In der Schanze 77a theogrollmann@googlemail.com 46242 Bottrop 01578-8683552 4

Wanderführer Monika Baum 02041-29339 Pfarrstr. 14 0160-99436114 46236 Bottrop mo.baum@gmx.net Heinz Denis 0201-600909 Engersgau 12 01578-0919061 45357 Essen heinz.denis@t-online.de Rainer Franzen 02041-3178172 Feuerbachstr. 17 0177-3520745 46238 Bottrop franzen-rainer@unitybox.de Theo Grollmann 02041-23180 In der Schanze 77a 0157-88683552 46242 Bottrop theogrollmann@googlemail.com Karla Langheim 02041-7823675 Nibelungenweg 80 0177-4690664 46240 Bottrop karla.langheim@gmx.de Siegmund Schier 02041-68193 An der Sandbahn 26 46242 Bottrop Heiner Sommerhage 02041-53737 Eichendorfstr. 9e 0175-9847182 46242 Bottrop g-sommerhage@t-online.de Wolfgang Wohlgemuth 02041-262431 Kampstr. 28 0175-2445464 46238 Bottrop wolfgang.wohlgemuth@web.de 5

Liebe Wanderfreunde! Bitte überweist den Jahresbeitrag, möglichst im Januar, auf folgendes Konto: SGV-Bottrop Sparkasse Bottrop IBAN: DE 20 4245 1220 0000 7601 16 BIC: WELADED1BOT Der Jahresbeitrag für 2018 beträgt: Vollmitglied 27,00 Familienmitglied 17,00 Der Jahresbeitrag kann auch per Bankeinzug erhoben werden. Dafür muss man ein SEPA- Lastschriftmandat ausfüllen und beim Kassenwart hinterlegen. 6

Auszug aus der Wanderordnung Die im Wanderplan angegebenen Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt, jedoch bleiben Änderungen vorbehalten. Den genauen Wanderweg sowie Pausen und Einkehrstätten bestimmt der Wanderführer. Beim überqueren von Straßen ist absolute Vorsicht geboten! Selbstverschuldete Unfälle sind nicht abgesichert. Zweckmäßige Kleidung und gutes Schuhwerk sind bei allen Wanderungen erforderlich, da zum Teil auch Wege begangen werden, die im üblichen Sinne nicht als begehbar zu bezeichnen sind. Alle teilnehmenden Wanderer (auch Gäste) sind durch den SGV versichert. Gäste sind uns zu allen Wanderungen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Bei Wanderungen, besonders bei mittelschweren und schweren, bitte an EIGENE Getränke und Verpflegung für die Pausen denken. WICHTIG!!! Bitte schaut auf unsere Internetseite! https://www.sgv-bottrop.de 7

Danke Ein Wort des Dankes an euch liebe Wanderfreunde, die ihr eure Aufmerksamkeit unserer Wanderabteilung Bottrop geschenkt habt. Ein zweiter Dank gilt den Spendern, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Inserenten, denn ohne ihre Beiträge hätten wir einige Wanderveranstaltungen nicht durchführen können. Es wäre nett, wenn ihr, liebe Wanderfreunde, unsere Inserenten bei euren Einkäufen berücksichtigen würdet. 8

Die Wegezeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins 9

Juli Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Mittwoch, 04. Juli Zeche Ewald, Emscherbruch Wanderstrecke: 12 km leicht hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Karla Langheim Mittwoch, 11. Juli Bottroper Norden Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr ZOB Bottrop, TA für Rf. Führung: Heiner Sommerhage Donnerstag, 12. Juli Sommerfest im Waldpädagogischen Zentrum Haltestelle Forsthaus Specht, ab 12.00 Uhr Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 9.30 Uhr Pferdemarkt, TA für Rf. Speisen kostenlos, für Getränke ist gesorgt Führung: Heiner Sommerhage Mittwoch, 18. Juli Zu den Wildpferden im Merfelder Bruch Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Eintritt: 3,00 Führung: Rudolf Knoke, Rainer Franzen 10

11

Donnerstag, 19. Juli "after work" Wanderung "Rotbach" Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 18:00 Uhr, Grafenmühle, vor "Elkes Treff", keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 25. Juli Schlösser Styrum und Broich, Ruhrauen Wanderstrecke: 11 km Treffpunkt: 8:55 Uhr ZOB Bottrop SB 91 TB Führung: Monika Baum August Bedarfst du der Ermunterung, lass frohe Menschen um dich sein. Mittwoch, 01. August Kläranlage Bottrop Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 8:15 Uhr Hbf. Bottrop TA für Rf. Anmeldung erforderlich! Führung: Heiner Sommerhage Mittwoch, 08. August Im Wald und auf der Heide Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Theo Grollmann 12

13

Mittwoch, 15. August Maria Veen - Bahnhof Reken (zur Kartoffelfrau Klöpper) Wanderstrecke: 11 km eben Treffpunkt: 8:30 Uhr Hbf. Bottrop TB Einkehr in der Mitte der Wanderung, danach Rückfahrt mit dem Bus möglich. Führung: Ehrenfried Bauer Donnerstag, 16. August "after work" Wanderung "Burg Vondern" Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 18:00 Uhr Hbf. Bottrop, keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 22. August Reibekuchenessen an der Gnadenkirche Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 9.45 Uhr Pferdemarkt TA für Rf. Speisen kostenlos, für Getränke ist gesorgt Führung: Heiner Sommerhage Mittwoch, 29. August Hirschkamp Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 9:00 Uhr Bottrop ZOB, L 263 TA Führung: Siegmund Schier 14

15

September Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet. Mittwoch, 05. September Ruhrtal Mülheim Wanderstrecke: 13 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Heinz Denis Samstag, 08. September Bezirkswanderung Sieben Schmerzen Kapelle Wanderstrecke: 11 km Treffpunkt: 10:00 Uhr Bus Haltestelle "Am Stadtwald" Gelsenkirchen Führung: Erika Scherrer (Bezirkswanderwartin) Anmeldung bis 01. September an Rainer Franzen Mittwoch, 12. September Deuten - Lembeck - Rhade Wanderstrecke: 16 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr Hbf. Bottrop TB Einkehr in der Mitte der Wanderung Führung: Rainer Franzen 16

17

Samstag, 15. September Muttental, mit unseren Freunden aus Bergisch Gladbach Wanderstrecke: 13 km hügelig Treffpunkt: 9:15 Uhr Hbf. Bottrop TC Einkehr im Steigerhaus, Hütte der SGV Abt. Witten Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 19. September Rundgang durch die Haard Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Heinz Denis Donnerstag, 20. September "after work" Wanderung Antonyhütte Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 17:30 Uhr, Fuhlenbrock an St. Ludgerus, keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 26. September Über die Slinky Springs to Fame in den Kaisergarten Wanderstrecke: 11 km eben Treffpunkt: 9:15 Uhr Bottrop ZOB TA für Rf. Führung: Monika Baum 18

19

Oktober Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Mittwoch, 03. Oktober (Tag der deutschen Einheit) Peters Bauernstube Wanderstrecke: 15 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Theo Grollmann Donnertag, 04. Oktober Wanderhefterstellung 1. Hj. 2019 15.00 Uhr Haus Rogge, Hans-Böckler-Straße 114, 46242 Bottrop Mittwoch, 10. Oktober Langenberg - Hefel - Velbert Wanderstrecke: 13 km hügelig Treffpunkt: 9:10 Uhr Hbf. Bottrop TB Einkehr in der Mitte der Wanderung Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 17. Oktober Götterswickerhamm Wanderstrecke: 15 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Bottrop ZOB, L 263 TB Einkehr in der Mitte der Wanderung Führung: Theo Grollmann 20

21

Donnerstag, 18. Oktober "after work" Wanderung Wanderstrecke 10 km Haldenanstieg Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz Prosper Haniel, Fernewaldstr. Bitte Taschen- oder Stirnlampe mitbringen. Es wartet eine Überraschung auf uns! Führung: Wolfgang Wohlgemuth Mittwoch, 24. Oktober 3 Schlösser Wanderung Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Bottrop ZOB, SB 91 TB Führung: Theo Grollmann Mittwoch, 31. Oktober Durch den Wildpark Heissiwald und das Wolfsbachtal Wanderstrecke: 12 km leicht hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Karla Langheim November Hinter jeder Schwäche steckt eine Stärke, und jede Niederlage ist eine Chance. Mittwoch, 07. November Oberhausener Rundwanderweg 1. Etappe Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Bottrop ZOB, SB 91 TA Führung: Heinz Denis 22

23

Mittwoch, 14. November Haltern - Lippramsdorf Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Siegmund Schier Mittwoch, 21. November 1. Vorschlag Isenburg - Werden Wanderstrecke: 8 km leicht hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Theo Grollmann 2. Vorschlag Buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Künstlern und den Derendorfer Jonges im Henkel- Saal. Beginn 14 Uhr, ca. 3 4 Std., inkl. Kaffee und Kuchen, kalte Getränke ab ca. 15 Uhr, alles incl. 11. Kurzer Fußweg zum Saal. Maximal 16 Personen Anmeldeschluss 07. November! Treffpunkt: 10:50 Uhr OB, Revierpark Vonderort TB Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 28. November Duisburger Rundgang um die 6 Seenplatte Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop TB Führung: Heinz Denis 24

25

Dezember Das Wichtigste im Leben ist, den nächsten Schritt zu kennen. Samstag, 01. Dezember Adventskaffeetrinken 14.30 Uhr, im Haus Rogge, Hans-Böckler-Straße 114, 46242 Bottrop Zu erreichen mit den Buslinien 251 und 979 Kostenbeitrag: 8,00 Anmeldung bis 01. November bei Rainer Franzen ACHTUNG!!! Donnerstag, 06. Dezember Weihnachtsmarkt Raesfeld Wanderstrecke 8 km eben Treffpunkt: 11:30 Uhr Hbf. Bottrop TB Anmeldung erforderlich! Eintritt 2,00 Sonderpreis! Führung: Karla Langheim Mittwoch, 12. Dezember Durch die Gartenstadt Welheim nach Wittringen Wanderstrecke: 11 km eben Treffpunkt: 9:15 Uhr Bottrop ZOB, L 263 TA Führung: Monika Baum Mittwoch, 19. Dezember Glühweinwanderung Wanderstrecke 10 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr Pferdemarkt Führung: Heiner Sommerhage 26

Vorankündigung: Wir überlegen, im ersten Halbjahr 2019 eine Tagesbustour durchzuführen! Anregungen werden gerne entgegen genommen! Mittwoch, 10. April 2019 Gemeinschaftswanderung mit der SGV Abt. Düsseldorf zum Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen 27

30

31

32