Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre"

Transkript

1 Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre Wanderplan Januar - Juni

2 2

3 1. Vorsitzende Brigitte Franzen Feuerbachstr. 17, Bottrop Tel.: Handy: Vorsitzender Heinz Denis Engersgau 12, Essen Tel.: Handy: Schriftführerin Brigitte Nölting Schützenstr. 45a, Bottrop Tel.: Handy: Schatzmeister Alfred Bohrn Wrangelstr. 3, Bottrop Tel.: Handy: Wanderwart Rainer Franzen Feuerbachstr. 17, Bottrop Tel.: Handy: Beisitzer Theo Grollmann In der Schanze 77a, Bottrop Tel.: Handy:

4 Wanderführer Monika Baum Pfarrstr Bottrop Heinz Denis Engersgau Essen Rainer Franzen Feuerbachstr Bottrop Theo Grollmann In der Schanze 77a Bottrop Karla Langheim Nibelungenweg Bottrop Siegmund Schier An der Sandbahn Bottrop Heiner Sommerhage Eichendorfstr. 9e Bottrop Wolfgang Wohlgemuth Kampstr Bottrop 4

5 Liebe Wanderfreunde! Bitte überweist den Jahresbeitrag, möglichst im Januar, auf folgendes Konto: SGV-Bottrop Sparkasse Bottrop IBAN: DE BIC: WELADED1BOT Der Jahresbeitrag für 2018 beträgt: Vollmitglied 27,00 Familienmitglied 17,00 Der Jahresbeitrag kann auch per Bankeinzug erhoben werden. Dafür muss man ein SEPA- Lastschriftmandat ausfüllen und beim Kassenwart hinterlegen. 5

6 Auszug aus der Wanderordnung Die im Wanderplan angegebenen Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt, jedoch bleiben Änderungen vorbehalten. Den genauen Wanderweg sowie Pausen und Einkehrstätten bestimmt der Wanderführer. Zweckmäßige Kleidung und gutes Schuhwerk sind bei allen Wanderungen erforderlich, da zum Teil auch Wege begangen werden, die im üblichen Sinne nicht als begehbar zu bezeichnen sind. Alle teilnehmenden Wanderer (auch Gäste) sind durch den SGV versichert. Gäste sind uns zu allen Wanderungen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Bei Wanderungen, besonders bei mittelschweren und schweren, bitte an EIGENE Getränke und Verpflegung für die Pausen denken. WICHTIG!!! Bitte schaut auf unsere Internetseite! 6

7 Danke Ein Wort des Dankes an euch liebe Wanderfreunde, die ihr eure Aufmerksamkeit unserer Wanderabteilung Bottrop geschenkt habt. Ein zweiter Dank gilt den Spendern, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Inserenten, denn ohne ihre Beiträge hätten wir einige Wanderveranstaltungen nicht durchführen können. Es wäre nett, wenn ihr, liebe Wanderfreunde, unsere Inserenten bei euren Einkäufen berücksichtigen würdet. 7

8 Erklärung der Abkürzungen TA, TB, TC: Tarifstufen des VRR Rf. Rückfahrt leichte Wanderung mittelschwere Wanderung schwere Wanderung Radtour 8

9 9

10 Die Wegezeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins 10

11 11

12 Januar Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten. Mittwoch, 03. Januar Deuten - Lembeck - Rhade Wanderstrecke: 16 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr, Hbf. Bottrop, TB Führung: Rainer Franzen Mittwoch 10. Januar Krippenwanderung Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 9:15 Uhr, ZOB, L 251, TA Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 17. Januar Antonyhütte und Richard-Wagner-Allee Wanderstrecke: 11 km eben Treffpunkt: 9:15 Uhr Pferdmarkt, TA für Rf. Führung: Monika Baum Mittwoch, 24. Januar Schellenberger Wald Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop, TB Führung: Heinz Denis 12

13 13

14 Mittwoch, 31. Januar 3 Schlösser Wanderung Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr, ZOB, SB 91, TB Führung: Theo Grollmann Februar Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern. Mittwoch, 07. Februar Hirschkamp Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 9:00 Uhr, ZOB, L 263, TA Führung: Siegmund Schier Mittwoch, 14. Februar Aschekreuz Neviges Wanderstrecke: 13 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop Führung: Theo Grollmann Bei Bedarf wird eine kurze Tour, ca. 5 km, angeboten 14

15 15

16 Donnerstag, 15. Februar "after work" Halde Haniel Wanderstrecke 10 km Haldenanstieg Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz Prosper Haniel, Fernewaldstr. Bitte Taschen- oder Stirnlampe mitbringen. Es wartet eine Überraschung auf uns! Führung: Wolfgang Wohlgemuth Mittwoch, 21. Februar An unserem Wege fließt der Bach... zur grünen Hauptstadt Europas Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 9:15 Uhr Hbf Bottrop, TB für Rf. Führung: Monika Baum Sonntag, 25. Februar Bezirkswanderung der Abt. Gladbeck Von der Ruhr zu den Sternen Wanderstrecke: 11 km Treffpunkt: 11:00 Uhr Bh. Hattingen Führung: Monika Scholle "Einkehr möglich" Anmeldung bis 20. Februar an Rainer Franzen Mittwoch, 28. Februar Duisburger Seenplatte Wanderstrecke: 14 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop Führung: Theo Grollmann 16

17 17

18 März Freundschaft ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine dauernde Aufgabe. Donnerstag, 01. März Jahreshauptversammlung 17:30 Uhr, Gaststätte Hürter Gladbecker Straße 19a Einladung und Tagesordnung auf Seite 19 Mittwoch, 07. März Emscherunterlauf Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr, ZOB, L 263, TB Führung: Heiner Sommerhage Mittwoch, 14. März Baldeneysee-Steig, Kupferdreh - Werden Wanderstrecke: 13 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop, TB Führung: Heinz Denis Mittwoch, 21. März Buga Gelsenkirchen Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr, Hbf. Bottrop, TA für Rf. Führung: Heiner Sommerhage 18

19 T a g e s o r d n u n g Jahreshauptversammlung am 01. März 2018, um Uhr in der Gaststätte Hürter, Gladbecker Straße 19a 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Annahme der Tagesordnung 4. Verlesen des Protokolls der JHV vom Ehrung der Jubilare und Ehrung der aktivsten Wanderer 6. Jahresbericht der Vorsitzenden 7. Bericht der Fachwarte (Schatzmeister, Wanderwart) 8. Bericht der Rechnungsprüfer 9. Entlastung des Vorstands 10. Wahl einer Beisitzerin / eines Beisitzers 11. Aussprache über einen Arbeitskreis 100 Jahre SGV-Abteilung Bottrop 12. Verschiedenes Anträge und Anregungen sind bis zum 31. Januar 2018 schriftlich an den Vorstand zu richten. Der Vorstand 19

20 Mittwoch, 28. März Durch den Volksgarten in Kray nach Wattenscheid Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop, TB Führung: Karla Langheim April "Fremder, warum sitzt du hier?" Ich bin 3 Tage scharf geritten und warte, bis meine Seele mich einholt. Mittwoch, 04. April Bezirkswanderung unserer Abt. Blüte der Buschwindröschen Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr Pferdmarkt, TA für Rf. Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 11. April Neanderlandsteig, Etappe 7, von Selbeck nach Kettwig Wanderstrecke: 12 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop Führung: Theo Grollmann Mittwoch, 18. April Kutscherhaus Wattenscheid Wanderstrecke: 11 km Treffpunkt: 8:30 Uhr, Hbf Bottrop TB Führung: Monika Baum 20

21 Donnerstag, 19. April Wanderhefterstellung 2. Hj :00 Uhr Haus Rogge, Hans-Böckler-Straße 114, Bottrop Donnerstag, 19. April "after work" Wanderung zu den 'Buschwindröschen' im Köllnischen Wald Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 17:30 Uhr, Torhaus am Stadtgarten (Parkstr.) keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 25. April Tetraeder - Boy Wanderstrecke: 10 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr, Pferdemarkt, TA für Rf. Führung: Siegmund Schier Sonntag, 29. April 34. Ruhrgebietswandertag in Selm Einzelheiten über Kreuz & Quer, der SGV Zeitschrift 21

22 Mai Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. Dienstag, 1. Mai Zum Köhler nach Flaesheim Wanderstrecke: 13 km leicht hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr, Hbf. Bottrop, TB keine geplante Einkehr, am Köhlerplatz gibt es Grillgut und Getränke Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 02. Mai Schloss Berge, Halde Rungenberg Wanderstrecke: 12 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr ZOB, SB 91, TB Führung: Karla Langheim Mittwoch, 09. Mai Neanderlandsteig, Etappe 6, von Kettwig nach Velbert Wanderstrecke: 16 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop Führung: Theo Grollmann 22

23 23

24 Samstag, 12. Mai Bezirkswanderung der Abt. Oberhausen Ein Stück O-Weg Wanderstre 12 km Treffpunkt: 10:00 Uhr OB-Holten, Marktplatz Führung: Werner Tinnefeld u. Fritz Höppner Anmeldung bis 02. Mai an Rainer Franzen Mittwoch, 16. Mai Wanderung zur beliebtesten Siedlung in NRW Wanderstrecke: 13 km eben Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf. Bottrop, TB Führung: Heinz Denis Donnerstag, 17. Mai "after work" Wanderung, Tetraeder Wanderstrecke 10 km Haldenanstieg Treffpunkt: 18:00 Uhr, Parkplatz Tetraeder, an der Beckstr., gegenüber der Pommesbude keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 23. Mai Mülheim, Rumbachtal Wanderstrecke: 11 km leicht hügelig Treffpunkt: 9:05 Uhr, ZOB Bottrop TB Führung: Monika Baum 24

25 25

26 Donnerstag, 24. Maii Klönabend ab 18:00 Uhr Gaststätte Hürter Gladbecker Straße 19a, Bottrop Sonntag, 27. Mai (nur zur Information) Frühlingsfest im Waldpädagogischen Zentrum Mittwoch, 30. Mai Blauer See Wanderstrecke: 12 km eben Treffpunkt: 9:30 Uhr Hbf Bottrop TB Führung: Heiner Sommerhage Juni Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. Sonntag, 03. Juni Bezirkswanderung der Abt. Dorsten Zu den Störchen beim Hervester Bruch Wanderstre.12 km, Treffpunkt: 10:15 Uhr ZOB Dorsten Führung: Ursula Marschalek Anmeldung bis 23. Mai an Rainer Franzen Sonntag, 03. Juni bis Donnerstag, 07. Juni Wanderwoche zum Hermannsdenkmal und zu den Externsteinen Mit Sicherheit wieder eine tolle Tour, unter der Leitung von Theo Grollmann 26

27 27

28 Mittwoch, 13. Juni Duisburger Innenhafen Wanderstrecke: 15 km eben Treffpunkt: 9:00 Uhr, ZOB, SB 91, TB Führung: Siegmund Schier Mittwoch, 20. Juni Traumpfad Schulenberg, Hattingen Wanderstrecke: 15 km hügelig Treffpunkt: 9:15 Uhr, Hbf. Bottrop, TB Führung: Rainer Franzen Donnerstag, 21. Juni "after work" Wanderung, Vonderort Wanderstrecke 12 km leicht hügelige Treffpunkt: 18:00 Uhr, Parkplatz am Hallenbad Vonderort keine geplante Einkehr Führung: Rainer Franzen Mittwoch, 27. Juni St. Johannes in der Haard Wanderstrecke: 16 km hügelig Treffpunkt: 8:45 Uhr Hbf Bottrop Führung: Theo Grollmann 28

29 29

30 Vorankündigung: Sonntag, 01. Juli Sternwanderung Haltern - Lippramsdorf Wanderstrecke: 4 km eben Einkehr im Heimathaus Lippramsdorf Treffpunkt: 9.45 Uhr, Hbf. Bottrop, TB Führung: Theo Grollmann oder: Wanderstrecke: 10 km eben Wir treffen die andere Gruppe in Lippramsdorf Treffpunkt: 8.45 Uhr, Hbf. Bottrop, TB Führung: Rainer Franzen Anmeldeschluss für beide Wanderungen: 20. Juni Sommerfest: Donnerstag, 12. Juli im Waldpädagogischen Zentrum Reibekuchenessen: Mittwoch, 22. August an der Gnadenkirche, Gladbecker Str. 258 Wanderung mit unseren Freunden aus Bergisch Gladbach: Samstag, 15. September durch das Muttental 30

31 Familiennachrichten im Jahre 2018 Runde und halbrunde Geburtstage, ab 70 Alfred Bohrn 70 Jutta Drießen 70 Monika Baum 75 Werner Roßnegger 75 Karola Dyhringer 80 Erika Krügel 80 Hermann Rak 80 Ingeborg Schmitz 80 Maria Smit 80 Ehrenfried Bauer 85 Renate Schlagkamp 85 Johannes Schmitz 90 Herzliche Geburtstagsglückwünsche und noch viele Jahre in Gesundheit und im Kreise der Freunde der SGV Abteilung Bottrop Neue Mitglieder Uschi Ingrid Gunda Michael Erika Weda Sigrid Cornelia Helga Christine Blankenburg Hennesen Henrichs Kaschel Krügel Minkus Rankl-Lischka Ruhkemper Scharein Schumann 31

32 Jubilare Manfred Bielefeld 10 Jahre Ingeborg Schmitz 50 Jahre Ausgeschieden Wilfried Berg Hubert Fark (verstorben) Gerda Frohleiks Heinrich Frohleiks Rudi Frohleiks Beate Guhl Ester Heckmann Engelbert Jüttner Walter Kottke Josef Lange Willi Lange Helena Liliental Karl Heinz Mainka Helga Scharein Walter Scholten 32

33 33

34 34

35 35

36 36

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2018 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016 Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2016 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See Veranstaltungsjahr 2018 SGV Abteilung Haltern am See Abt Haltern am See Veranstaltungskalender 2018 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 10. März 2017 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung Jahresbericht des Vorsitzenden Wanderbericht des Wanderwartes Kassenbericht des Schatzmeisters

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

SB91. - Gerhart-Hauptmann-Straße. Gelsenkirchen Buer Rathaus. Gladbeck Krusenkamp. - St.-Johannes-Kirche. - Willy-Brandt-Platz

SB91. - Gerhart-Hauptmann-Straße. Gelsenkirchen Buer Rathaus. Gladbeck Krusenkamp. - St.-Johannes-Kirche. - Willy-Brandt-Platz - Tilsiter Str SB91 Gelsenkirchen Buer Rathaus - Freiheit - Königswiese - Ellinghorster Str - Rockwool 266 - Dorstener Str - Gerhart-Hauptmann-Straße - Bärenkampstr - Forstweg 252 - Pestalozzidorf - Maria-Theresien-Str

Mehr

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008 26. Jahrgang Nr. 51 2. Halbjahr 2008 :DQGHUQ1DWXUVFKXW]+HLPDWSIOHJH $EW2EHUILVFKEDFK 9HUHLQVQDFKULFKWHQ :DQGHUXQG9HUDQVWDOWXQJVSODQ 0LWWHLOXQJHQDQDOOH+HLPDWIUHXQGH 9RUVWDQG 1. Vorsitzende Gudrun Hoof 2.

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel Haltern am See Marl-Hamm Gladbeck West Velbert-Nierenhof BOT-Boy Velbert-Langenberg Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradbeförderung ganztägig Bottrop Hbf Velbert-Neviges Velbert-Rosenhügel Wülfrath-Aprath

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Kolpingsfamilie Fröndenberg

Kolpingsfamilie Fröndenberg Kolpingsfamilie Fröndenberg KOLPINGRUF Jan.18 Liebe Mitglieder der Kolpingjugend, liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Satzungsgemäß stellen wir euch

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008 Geschäftsbericht 2008 11.06.2009 Hans-Wilfried Zindorf 2009 1 Mitgliederzahl: 405 Veränderung zum Vorjahr: - 4 11.06.2009 Hans-Wilfried Zindorf 2009 2 Vorstandssitzungen: 2 Klausurtagungen (Freitag + Samstag)

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz 2010 Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar Gemeinsame Vereinen Weihnachtsfeier am 04. Dezember 2010 2. Vorsitzender Gottfried Panitz Ich freue mich über meinen besonderen Tag an der Weihnachtsfeier! Ich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) - 1. Vorsitzende - Elisabeth Krych

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

Lebenshilfe und Lebenshilferäte. Montag, April 11, 6:58:33 PM

Lebenshilfe und Lebenshilferäte. Montag, April 11, 6:58:33 PM Lebenshilfe und Lebenshilferäte 1 Lebenshilfe und Lebenshilferäte Wir im Lebenshilferat NRW stellen uns und unsere Arbeit vor: 2 Lebenshilfe und Lebenshilferäte 3 Struktur Lebenshilferat NRW Lebenshilferat

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott - 1 - - 2 - Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Probleme in unserem Verein wurden wieder nicht kleiner! Das letzte Jahr hat leider wieder nicht die gewünschte Kontinuität

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein.

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein. An unsere Mitglieder des Schützenverein Vier Tore e.v. 25. Januar 2017 EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder, werte Sportfreundin, werter Sportfreund,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen 17. Juli 2015 365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen Terminwiederholung; PM 349/2015 Sommertour des

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung zur Hauptversammlung auf Blatt 3 dieses Programms Wander- und Veranstaltungsprogramm 4. Quartal 2017

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland Grenzenlos! 2012 Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn Zweckverband SPNV Münsterland Es funktioniert: Nahtloser Übergang Zwischen dem südlichen Kreis

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

TuS Alztal Garching e.v Generalversammlung 2010

TuS Alztal Garching e.v Generalversammlung 2010 Tagesordnung Begrüßung Gedenken der verstorbenen Mitglieder Bericht des 1.Vorstands Mitgliederehrung Finanzbericht und Kassenrevision Entlastung der Vorstandschaft Änderung der Vereinssatzung Neuwahl der

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Juli 2017 bis März 2018 Treffpunkt: Studio Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn Gäste sind

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

25. Radwanderung am Samstag den

25. Radwanderung am Samstag den Heinz Zander, Siegstr.4, 47051 Duisburg, Tel. 0203 336566 Fax:0203-39345695 E-Mail Adresse: heinza@t-online.de, Handy: 0170 / 6178064 Liebe Radfahrfreunde! Mein Angebot von geführten Radwanderungen in

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Beratung und Beschlussfassung über Anträge, die eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier - Dauer: 3 Std. Gehzeit bis zum Gibacht (Rückfahrt mit dem Bus mgl.) Montag, 01. Mai: Trenckwanderung

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges Haltern am See GE-Hassel Velbert-Nierenhof BOT-Boy Velbert-Lgenberg Anschlüsse siehe verzeichnis/linienpl Fahrradbeförderung gztägig Velbert- E-Dellwig Ost Velbert-Rosenhügel E-Gerschede W-Vohwinkel E-Borbeck

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift Mannschaftsspielplan für (008) OSC BG Essen-Werd. 1 Staffel (017) Bezirksliga Nord 1a Mittwoch, 10. August 2011 STB: Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 45239 Essen, alfred.unruh@badminton-nrw.de, 0201/1768910,

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen!

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht und Bericht der Revisorinnen 5. Entlastung des Vorstands

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr