Energy 3000 Primärschaltregler 3000W Nicht für neue Projekte!

Ähnliche Dokumente
Energy 3000 Primärschaltregler 3000W VE3PUI programmierbar U/I/P

Energy 3000 Primärschaltregler 3000W VE3P /D/OP1 einstellbar U/I/P

Energy 3000 Primärschaltregler 3000W VE3PUID ,5 programmierbar U/I

Einbaugerät Primärschaltregler 1200W. EXW 48.25/OP1 einstellbar U/I. Nicht für neue Projekte! Bestellinformationen. Typ

Energy 1500 Primärschaltregler 1500W VE1PUID 300.7/L programmierbar U/I/P

Energy 3000 Primärschaltregler 3000W VE3PUIDF 52.75/AN programmierbar U/I/P

Energy 1500 Primärschaltregler 1500W VE1PUID 75.28/LAN programmierbar U/I/P

Energy 1500 Primärschaltregler 1500W VE1PUID programmierbar U/I/P

Energy 800 Installation Primärschaltregler 800W EXWUID 75.16/AN programmierbar U/I/P

Energy 400 Installation Primärschaltregler 400W EXWUID 35.17/LAN programmierbar U/I/P

Energy 1200 Installation Primärschaltregler 1200W EXWUID /AN programmierbar U/I/P

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Netzteil 1400 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3.3 kg Leistung bis 1400 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

DC Quellen LAB SMS/E 3 10 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Stromquelle 1600 Watt

Netzteil 1600 Watt. Wirkungsgrad bis 92% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,3 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

DC/DC-Wandler 1200 Watt

EA-PS W W Seite 1

2 16(10) IP20 C IP54

Modulares Ladesystem. Leistungsdichte bis 450 W/ltr. Batterie-Systemüberwachung Option CAN2.0

Schaltnetzteile. TXH Serie, 120 bis 480 Watt

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung

Primär getaktete Gleichstromversorgungen

FSS 100 FS /60/110/220 VDC. 230VAC/50Hz/250VA. Ausführungen: -19 -Kassette. Wandmontage. te für Chassismontage. - MontageplatteM.

DC/DC-Wandler Auf den Seiten 212 bis 227 finden Sie eine Auswahl an DC/DC-Wandlern für die Industrie.

Schaltnetzteile. TXH Serie, 120 bis 480 Watt

Stromversorgungsgeräte

Steuerbar Als Batterielader einsetzbar Für USV-Systeme geeignet. Konvektionskühlung 24 V /300 W AC- oder DC-Eingang

Regelbares Netzteil/Leistungsverstärker V

Datenblatt. PROmax PRO MAX 960W 24V 40A

Bedienungsanleitung für ABC550-04

RF-Endstufe, Arbeitsfrequenz 0,5 MHz

Bedienungsanleitung PREAMP 800

Bestellnummer Gehäuse Ausgangsleistung Ausgangssspannung nom. Ausgangsstrom max. TXL S 3.3 VDC 6.0 A TXL S 5 VDC 5.

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene

Datenblatt. PROtop PRO TOP1 120W 24V 5A

Erweiterung EMD. Messen, Steuern und Regeln. S-MIO-8/8 2Pt100 2AO Digital-/Analog-Subprint mit 2Pt100 Eingängen

Technische Information

FULLTEST3 Vers /06/13

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt

Datenblatt DC Stromversorgung für PoE Anwendungen zur Montage auf DIN-Hutschienen

Frequenzumrichter EFC 3610

Technische Daten. 10 Jahre, EEPROM Programmierung. 7-Segment LED-Anzeige, rot Anzahl Dekaden 4 Anzeigewert

Analogmodule AS-i IP65, M12

Typ KBU FLEX SET 300 KBU FLEX SET 450 KBU FLEX SET 600. Artikelnummer Länge Rogowki Spule [mm]

FELLER ENGINEERING. Produktbeschreibung AT065 DMS Verstärkermodul mit einstellbarem Schaltpunkt

Bedienungsanleitung. Vorverstärker 8fach

AS-Adapter 3 für SPS und Oszilloskop

DC / DC CONVERTER SERIE GSW ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

GEREGELTE DC-NETZTEILE. AX-3005DBL-einkanalig AX-3005DBL-dreikanalig. Bedienungsanleitung

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

Niveauschalter Nivotemp NT-EL, NT-ELD

Grenzwertgeber Typ M3118

Kfz-Doppel-Ladegerät, USB Typ C

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Kalibrieren und Prüfen

AS-Sonden Adapter für SPS

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7

Sled-1-VD-Flat für Durchlicht- und Auflichtanwendungen ohne Durchbruch Sled1VDFlat

8.6 DC-Versorgung fix

Produkte POWERFUL TECHNOLOGY

Elektrotechnische Daten

World of Automation. Kapitel 5: Spezialfunktionen.

AC/DC Wandler PN25 KURZBESCHREIBUNG

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610

SN00006E Potentiometer-Modul

Digitales prozessorgesteuertes Einbauinstrument 4-stellig (5-stellig auf Anfrage)

RP200 Proportionaldruckregler Version C. Bedienungsanleitung

zentro-elektrik P r e s s e m i t t e i l u n g Elektronische Präzisions DC Last für kleine Lastströme

Programmierbare digitale Einbauanzeigen zur Überwachung und Kontrolle mit unterschiedlichen Interfaces bzw. Eingängen

Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe

Bezeichnung Bestell-Nr. Ausgangsstrom Ausgangsleistung QCS170-31MS-10/ /4C x 550 / 600 / 650 / 700 ma W

Frequenzumrichter EFC 3610

Niveau- und Temperatursensor Nivotemp NT 67-XP

Schaltnetzteil HARTING pcon

Meßgröße Testkriterien MIN Typ MAX Einheit U in,h 2,50 32 V U in,l 0 2,20 V R in U in =24V 4,3 kω I in U in =24V 5,5 6 ma

Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad

HEIDEN power GmbH Am Wiesengrund Pürgen Germany Tel.: Fax:

Frequenzumrichter EFC 3610

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

NHQ x1x. Bedienungsanleitung für Präzisions-Hochspannungsquellen der. Baureihe NHQ-Low-Cost im NIM-Format

PX-Modul 8DE 8DEA 4AIN 2AOUT

Tiefpassfilter 8. Ordnung LV / IEPE. fg = 20kHz V = 2 Elp. Bereich Frequenz ICP. ±10V disynet. disynet. disynet. Stand Modultyp Modulname Seite

VOC-Raumfühler Analog

Endstufen- Erweiterungen für EMD

Energie-Multimeter METRAHIT ENERGY

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5

DC Quellen LAB/SMSL 1,2 5 kw. DC Quellen LAB/HPL 5 10 kw. mit integrierter Last spannungsgesteuert für 2-Quadranten-Betrieb. 19 x 2 HE x 440 mm

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC

PQA823 PQA824 Rel /01/2007

Transkript:

Energy Primärschaltregler W Nicht für neue Projekte! VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Bestellinformationen Typ Ausgang Eingangsspannung Einbaumaße Artikel-Nr. VEPUI./D U = - V I = - A P = - kw x Vac 8TE / HE 8-- Volleinschub mit Frontplatte elox Auslieferzustand Zubehör Netzanschluss Artikel-Nr. X Netzzuleitungsdose STAK Schraubanschluss,mm² -- DC-Ausgangsanschluss X Ausführung der Hochstromkontakte Ausführung der Hilfskontakte Laststecker REVOS H/S Crimpanschluss mm² Crimpanschluss mm² -- I/O-Signalanschluss Stecker D-SUB P/ST/L Lötanschluss -- X Inhalt Seite Bestellinformationen Zubehör Mechanische Abmessungen Technische Daten, Anschlussbelegungen Ausgangskennlinie, Hinweis Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99 /8

Energy Primärschaltregler W VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Abmessung in mm = Sollwertpotenziometer = Prüfbuchsen = Regler LED = Remote LED = Standby/on-Schalter = Display X = Netzanschluss X = DC-Ausgangsanschluss X = I/O-Signalanschluss Luftaustritt X X X -----> 8 -----> Frontansicht mit Display 8, Lufteintritt <-- Lufteintritt -->, 8, (entspricht 9") = Zubehör, siehe Bestellinformation /8 Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99

Energy Primärschaltregler W VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Technische Daten Garantierte Werte nach einer Einlaufzeit im Nennbetrieb von ca. min., gemessen am Geräteausgang Typ. Ausgangsspannung Nennwert [Vdc] - Ausgangsstrom Nennwert - Ausgangsleistung Nennwert [kw] - Monitorausgang V entspricht...v V entspricht V entspricht Funktion primärgetaktet Wirkungsgrad bei UAmax 9 Statik Spannungsregelung Laständerung... % Eingangsspannungsänderung (-7V) Stromregelung Laständerung... % RNENN [ma] Eingangsspannungsänderung (-7V) [ma] Leistungsregelung Laständerung innerhalb Umax und Imax Eingangsspannungsänderung (-7V) Dynamik Spannungsregelung Regelabweichung D IA =... % INENN Laststromänderung dia/dt [A/µs], Regelzeit für D IA =... % INENN Güte Spannungsregelung Restwelligkeit ( Hz) [mvss] Schaltfrequenzripple ( khz) [mvss] überlagerte Schaltspitzen [mvss] Anlaufverzögerung nach Netz ein [s] Hochlaufzeit nach Standby/on < 7 Überspannungsschutz (OVP) werkseitige Einstellung (Tol. +V) Restspannung nach Auslösen Fühlerleitung (Lastzuleitungskompensation) max., pro Lastleitung Eingangsspannung (bis Hz auf Anfrage) [Vac] x ( - 7) ; - Hz bei Eingangsspannungsausfall im Nennbetrieb: Pufferzeit tpuff Überbrückungszeit tü Vorwarnzeit tv Eingangsstromstoß bei Gerät kalt i²dt ; IS [A²S] ;, ; Gerät warm i²dt ; IS [A²S] ; ; Gerätesicherung (intern) xt8 Temperaturkoeffizient Lufteintrittstemperatur [ C] -... +, ohne Derating; interner temperaturgeregelter Lüfter Lagertemperaturbereich [ C] - +7 Überlastschutz dauerkurzschlussfest ; thermische Überlastabschaltung Gewicht ca. [kg] 9, Definitionen, elektrische Sicherheit und EMC sowie Angaben zur mechanischen Belastbarkeit siehe Beschreibung. Gemessen am Geräteausgang ohne Fühlerleitungsanschluss. Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99 /8

Energy Primärschaltregler W VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Technische Daten Typ U-Regelung Sollwerteingang Linearitätsfehler max. Linearitätsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) Genauigkeit max. Genauigkeitsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) LCD-Anzeige für U Programmierzeiten --> Umax Nennlast Leerlauf Umax --> % Umax Nennlast Leerlauf I-Regelung Sollwerteingang Linearitätsfehler max. Linearitätsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) Genauigkeit max. Genauigkeitsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) LCD-Anzeige für I P-Regelung Sollwerteingang Linearitätsfehler max. Linearitätsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) Genauigkeit max. Genauigkeitsfehler absolut max. Gesamtfehler (Dϑ K) Allgemeine Schnittstellendaten Sollwerteingang Bereich Eingangsimpedanz Bereich Ausgangsimpedanz Kurzschlussstrom Spannungswerte V entspricht Stromwerte V entspricht Leistungswerte V entspricht.,, Digit,,78 ± [s] 7 7 7,, Digit,,98 ±,,, [kω]... [Ω] [ma]... Bei Sollwerten <,V arbeitet das Gerät bei leerlaufendem Ausgang im Zweipunktbetrieb, wodurch sich der Ausgangsripple erhöht. Bei Sollwert " bleibt im Leerlauf und bei geringer Last eine Restspannung von einigen mv am Ausgang erhalten. Die Angabe ± Digit bezieht sich auf das Anzeigeinstrument und beinhaltet nicht die Monitorgenauigkeit. /8 Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99

Energy Primärschaltregler W VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Anschlussbelegung Netzanschluss X (Gerätestecker) DC-Ausgangsanschluss X (Gerätebuchse) I/O-Signalanschluss X (D-Sub Buchse -pol.) Feld C Feld B Feld A Belegung Stift Belegung Stift Netz L + Ausgang C Netz L + Ausgang C Netz L + Ausgang C Schutzleiter Ausgang B Ausgang B Ausgang B + Fühlerleitung A + bei Betrieb ohne Fühlerleitung brücken mit A A Fühlerleitung A bei Betrieb ohne A7 Fühlerleitung brücken mit A Schutzleiter Drehstromnetz Vac L, L, L + (der Neutralleiter ist zum Betrieb nicht notwendig) erforderlicher Querschnitt:,mm² Cu Bitte beachten! Bei Betrieb ohne Fühlerleitungen müssen die Kontakte A, A und die Kontakte A, A7 im Laststecker (Zubehör) gebrückt werden. Hinweis Alle metallischen Steckergehäuse sind auf Schutzleiter bezogen. 7 8 9 Belegung V GND U ist P ist U soll POT V ref PFS C FS C GND nc Standby/on Standby/on U soll I soll P soll I ist GND I soll POT P soll POT PFS E FS E LS 7 8 9 A K Stift - 7 8 9 7 8 9 Kontakte, die mit nc bezeichnet sind, dürfen extern nicht belegt werden. Erläuterung siehe Beschreibung. Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99 /8

Energy Primärschaltregler W VEPUI./D einstellbar U/I/P Programmierspannung - V Ausgangskennlinie U/I/P - Einstellbereiche UMonitor/V Einstellbereich - kw entspricht - V Monitor U/V U - Einstellbereich kw P-Regelung I/A I - Einstellbereich IMonitor/V Hinweise Die Ausgangsanschlüsse sind mit je nf auf Erde bezogen. /8 Dokument.: 98. - zugehörige Beschreibung Nr.: 99