~ Aktive. 22 Vereine 216 Einzelmitglieder

Ähnliche Dokumente
Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Umsetzung. NABU-Workshop Management von Natura2000-Gebieten in der AWZ Tönning,

Verkehrsstatistik 2015

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS

Willkommen. Mitgliederversammlung. Montag, 4. Mai Ebersberger Alm

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Übungsplan FFW Dattenberg 2019

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Willkommen. Mitgliederversammlung. Donnerstag, 11. Mai Gasthof Huber

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Jahreshauptversammlung 2016

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Geschichten-Jäger unterwegs im Weltnaturerbe Wattenmeer

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2013

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig


Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2011

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

SVA Sektion BS/BL 2017 Sektion beider Basel

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Die Stimmungslage der Nation im Herbst 2012

Digital Out of Home Werbespendings

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Willkommen. Mitgliederversammlung. Montag, 22. April Ebersberger Alm

Bericht des 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung am in der Finkenhofstrasse 17

Jahreshauptversammlung 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Installierte Leistung in Deutschland

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

BAU DER A 26 ABSCHNITT OST

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

SEMINARTERMINE

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand

Schichtkalender 2017.

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr.

STADT DIETIKON Stand: Ende September Finanzabteilung. Verteiler: Stadtrat Hochrechnung Sozialamt

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Transkript:

Wattseglervereinigung e.v. Bornhold2011 22 Vereine 216 Einzelmitglieder 29 neue Mitglieder, darunter die Nordenhamer Steggemeinschaft, der Sylter Yachtclub und die Salzwasserunion ~ 12.000 Aktive 1

Jahreshauptversammlung 2011 Begrüßung, Eröffnung der Versammlung Feststellung der Stimmberechtigten, der Beschlussfähigkeit und der ordnungsgemäßen Einladung. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, Genehmigung der Tagesordnung Bericht des Vorstandes 360 Präsentation Darstellung der Arbeit in 2010 Budget 2010 Plan + Ergebnis Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Mittagspause Planung / Projekte 2010/2011 Neuwahl eines Kassenprüfers Anträge Projekte Präsenz in Nordfriesland / Deichkucker, Stegbeteiligungen Redaktionelle Auftritte / Messebeteiligungen Mehreinnahmen Budget 2011 Aussprache und Beschluss Verschiedenes 2

Vorstandstermine 2010 Trilaterale Wattenmeerkonferenz Einweihung Steganlage FedSiel NP Nds. Wattenmer 2010 2011 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr JHV BOATFIT Weser Assekuranz Boot Ddorf JHV Wadvaarders JHV 27.02.2010 Schilder ausmessen Projekt: Region Nordfriesland Arbeitskreis Sportschifffahrt im Wattenmeer WSD Nordwest BIHZ Friedrichskoog Hanseboot 29.10. 07.11. Infostand mit Mulithull Deutschland e.v Reviertagung WeserEms Juist Gespräch HPA Projekt TideElbe JHV Nedderelv Boot Ddorf JHV Wadvaarders IGPRS Jahrestagung JHV Seglerverband HH Trilaterale Wattenmeerkonferenz auf Sylt 17. 19. März 2010 Kontakte Behörden Verbände Wirtschaft Besuch Nationalparkamt in Tönning Besuch der Vereine auf Sylt 3

Stegparty Fedderwardersiel 05.06.2010 Wenn da so viele Zuschauer sind ist mindestens einer am Arbeiten Stegparty Fedderwardersiel 05.06.2010 und grillen durfte er auch noch selber!! 4

Hafen in Flammen in Friedrichskoog Hafenschließung Hanseboot 2010 BIHZ Hafenschließung Friedrichskoog 5

Hanseboot 2010 Trockenfall Sündenfall? Im Spannungsfeld der Wirtschaftszone Wattenmeer den Ausgleich der wechselseitigen Interessen vermitteln und den angemessen freien Zugang zur Natur zu erhalten. Wirtschaftsverbände OrganisationsStruktur Bund Länder Naturschutzverbände Nationalparkverwaltungen Nationalpark Nds. / SH Wattenmeer Originäre Aufgabe von Soltwaters... Erreichtes erhalten, die Entwicklung im Wattenmeer aktiv mit gestalten Deutscher SeglerVerband Landesverbände Fachverband Segeln Regionalverbände Reviere Reviervertreter Revierbezogene Vereinsverbände Vereine Sportverbände Satzungsgemäßes Ziel... vernünftige Regelung des Nebeneinanders von Mensch und Natur im Wattenmeer Arbeitskreis Sportschifffahrt im Wattenmeer 6

Dynamisches Marketinginstrument Weltnaturerbe Wattenmeer Wattenmeerplan Schutz und Management des Gebietes!... Abwägung der Naturschutzbelange und der Interessen menschlicher Nutzung.... nachhaltige menschliche Aktivitäten sollen auch in Zukunft möglich bleiben. Das Das Watt Watt ist ist es es wert osterholz2009 Das Wattenmeer ist nicht nur eine Touristenattraktion, es ist auch seit Jahrhunderten der Lebensraum vieler Menschen, für die das Wattenmeer, direkt oder indirekt, die wichtigste Einnahmequelle ist. Auch heute sind die Beziehungen im Wattenmeer von vielen Interessen geprägt. Der besondere Charakter der Natur im Wattenmeer braucht Vereinbarungen aller Beteiligten, die der Natur den Vorrang einräumen. Alle Interessengruppen sind sich dieses gemeinsamen Interesses bewußt. Möglich ist ein ökologisch vertretbarer Tourismus, der wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich akzeptiert ist. Je besser die Besucher über das Leben um so wahrscheinlicher ist es, dass sie Die Sportschifffahrt im Wattenmeer soll keine nennenswerten Auswirkungen auf die Natur haben. im Watt informiert sind, das Watt schonend behandeln. Mit der geltenden Befahrensordnung haben alle Beteiligten ein gut funktionierendes System von Befahrensregeln entwickelt, das die Belastungsfaktoren im Wattenmeer berücksichtigt. Wir wollen daran mitarbeiten dieses System zu erhalten und anzupassen. Das Das Watt Watt ist ist es es wert Osterholz2009 7

Ausgleichsflächen <Ankerplätze <Fahrwasser Sperrgebiete Muschelzucht Hafenprojekte TideProjekt an: Elbe Weser (Ems) Befahrensregelung Befahrensregelung? Annäherung >24m max. 500m Abstand: 1.000m Genehmigt: Anträge: Einzelanlagen 1.849 5.178 in Geplant: ~5.000 68 Parks 26 Offshore Windparks (EEG) Kleinschifffahrt im Wattenmeer Befahrensregelung!/? Wegfall der 3Stunden Regelung in Schutzzone I Neueinrichtung von Robenund Vogelschutzgebieten Interessentenfahrwasser Geschwindigkeitsregelungen Schutzzonensysteme (RVSG) Das Das Watt Watt ist ist es es wert osterholz2009 8

9

10

Im Spannungsfeld der Wirtschaftszone Wattenmeer den Ausgleich der wechselseitigen Interessen vermitteln und den angemessen freien Zugang zur Natur zu erhalten. Wirtschaftsverbände OrganisationsStruktur Arbeitskreis Bund Länder Naturschutzverbände Nationalparkverwaltungen? Nationalpark Nds. / SH Wattenmeer Originäre Aufgabe von Soltwaters Deutscher SeglerVerband Landesverbände Regionalverbände Vereine... Erreichtes erhalten, die Entwicklung im Wattenmeer aktiv mit gestalten Fachverband Segeln Reviere Reviervertreter Revierbezogene Vereinsverbände Sportverbände Satzungsgemäßes Ziel... vernünftige Regelung des Nebeneinanders von Mensch und Natur im Wattenmeer Arbeitskreis Sportschifffahrt im Wattenmeer 11

Öffentlichkeitsarbeit Budgetplanung 2010 Jan PR und Presse Feb Mrz Apr Mai Jun Messebeteiligung Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2011 Jan JHV 26. Februar Feb Eingangskassenbestand 13.977,19 + Beiträge 3.500,00 + Beteiligung Steg 500,00 Geschäftskosten Porto Anzeigen Büromaterial Druckkosten Inserate Standmiete Präsentationsmittel Unterhaltungskosten Steg Schild Aufwand 6.000,00 1.000,00 Investitionsplan Wiederverwendbarkeit Ausgangskassenbestand 11.977,19 Untergrenze ca. 10.000 EUR Barvermögen für Handlungsspielräume Kosten Hanseboot Messestand (incl. Pflichteintrag) Ferienwohnung Folder sonstiges 1.499,40 560,00 500,16 80,43 * Vortrag 130,70 2.770,69 * Einnahmen: Tassen CD's Spende Wohnung Weiter verwendbar! 7,50 19,30 75,00 2.668,89 12

Aufwand Vorstandsarbeit Datum KM Grund 14.01.2010 70 Bremen Versicherung 23.01. 28.01.2010 600 Boot Düsseldorf 29.01. 30.01.2010 644 JHV Wadvaarders Texel 11.02.2010 232 ABRaststätte Allertal/Unterlagen abholen (Boot) 06.02.2010 14 Empfang CDU Berne 06.03.2010 14 Empfang SPD Berne 17.03. 20.03.2010 920 Trilaterale Wattenmeerkonferenz Sylt 17.04.2010 120 Fed.Siel, Steganlage, Schildermacher 05.06. 06.06.2010 120 FedSiel, Schilder angebracht / Grillen 14.08. 15.08.2010 374 BIHZ Friedrichkoog/Hafen in Flammen 28.10.2010 222 WSA Emden 29.10. 07.11.2010 383 Hanseboot 13.11.2010 176 Verein Nedderelv in Cuxhaven Gesamt pro KM 0,30 EUR 3.889 1.166,70 Spende Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes 13

Mittagspause! Das Das Watt Watt ist ist es es wert bornhold2011 14