A 900 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 16,7 19,4 t Motorleistung 95 kw (129 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,28 0,85 m 3.

Ähnliche Dokumente
A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,1 20,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,15 1,05 m 3.

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 904 Hydraulikbagger

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30 1,40 m 3

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,28-0,85 m³

Mobilbagger A 900 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-0,95 m³

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

R 900 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,6 19,4 t Motorleistung 82 kw (112 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,14 0,85 m 3.

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

R 934 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 29,3 33,1 t Motorleistung 145 kw (197 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,24 2,20 m 3.

Technische Beschreibung R 317 Hydraulikbagger

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 19,8 24,9 t Motorleistung 105 kw (143 PS) litronic`

Die Mobilbagger. A 312 A 314. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,75 m³

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 23,5 Motorleistung 99 kw (135 PS) litronic`

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 135 kw / 184 PS

Der Mobilbagger. A 316. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 86 kw / 117 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,85 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,05 m³

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

litronic` Reibrad Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Courtesy of Machine.Market

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m 3

Mobilbagger A 916. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Der Mobilbagger. A 900 C. Courtesy of Machine.Market

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Mobilbagger A 914. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Mobilbagger A 900 C. Courtesy of Machine.Market

Mobilbagger A 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Mobilbagger A 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 204 PS

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 944 B HD Hydraulikbagger. Holzfahrgerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 38,9 41,0 t Motorleistung 180 kw (245 PS) litronic`

A 914 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,9 21,7 t Motorleistung 112 kw (152 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Technische Beschreibung A 934 C HD Hydraulikbagger. Umschlaggerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 40,9 42,1 t Motorleistung 150 kw (204 PS) litronic`

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 74,9 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,33-0,75 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,45-1,05 m³

A 924 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 19,8 24,3 t Motorleistung 127 kw (173 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) NEU NEW NOUVEAU.

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 203 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,95 m³

Der Raupenbagger. R 914 B. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 112 kw / 152 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Mobilbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 81 kw / 110 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Ausrüstungsinformation

Technische Beschreibung A 904. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 17,7 22,0 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Mobilbagger A 916. litronic` Einsatzgewicht: kg Motor: 115 kw / 156 PS Stufe IV Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m3 H1423

0/ "" 1 0 /72

Mobilbagger A 914 Compact

Raupenbagger R 916. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,55 m³

Motorleistung: 65 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-0,44 m³

Raupenbagger R 906. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,80 1,35 m³

Mobilbagger A 920. litronic` Einsatzgewicht: kg Motor: 129 kw / 175 PS Stufe IV Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m3

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motor: 105 kw / 143 PS Stufe IV Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m3 H1425

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 127 kw / 173 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

Technische Beschreibung R 914. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 23,3 24,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Ausrüstungsinformation

A 900 ZW. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,4 21,6 t Motorleistung 82 kw (112 PS) litronic` So baut man Bagger.

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 76 kw / 103 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Der Mobilbagger. Courtesy of Crane.Market

Der Raupenbagger. R 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-1,05 m³

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Der Raupenbagger. COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 121 kw / 164 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,35-1,20 m³

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Ausrüstungsinformation

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

A 312 A 314. Die Mobilbagger. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS. Courtesy of Machine.Market

Raupenbagger R 914 Compact

Mobilbagger A 900 C ZW

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 83,3 bis 91,5 t Motorleistung 317 kw (431 PS) litronic`

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

litronic` Einsatzgewicht: kg

Raupenbagger R 926. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 129 kw / 175 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,75 m³

Raupenbagger R 946. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 200 kw / 272 PS Tieflöffelinhalt: 1,25 2,50 m³

Einsatzgewicht: kg

Das Umschlaggerät. A 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 170 kw / 231 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³. Neue Motorleistung

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³

TECHNISCHE DATEN 170LC

Raupenbagger R 924COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,60-1,15 m³

Raupenbagger R 924. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,65 m³

R 984 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 954 HD. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 62,9 64,3 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

Einsatzgewicht: kg kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-1,05 m³ 0,55-1,20 m³

R / 326 PS

Transkript:

Technische Beschreibung Hdraulikbagger A 9 C litronic` Einsatzgewicht 6,7 9,4 t Motorleistung 9 kw (29 PS) Tieflöffel-Inhalt,28,8 m 3

Technische Daten Motor Leistung nach ISO 9249 9 kw (29 PS) bei 8 min Motortp Liebherr D 934 S Bauart 4-Zlinder-Reihenmotor Bohrung/Hub 22/36 mm Hubraum 6,4 l Arbeitsverfahren 4-Takt-Diesel Pumpe-Leitung-Düse-Einspritzsstem Turbolader mit Ladeluftkühlung emissionsoptimiert Kühlsstem Wasserkühlung und integrierter Motorölkühler Luftfilter Trockenluftfilter mit orabscheider, Hauptund Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt 29 l Leerlaufautomatik sensorgesteuert Elektrische Anlage Betriebsspannung 24 Batterie 2 x Ah/2 Lichtmaschine Drehstrom 28 /8 A Hdraulikanlage Hdraulikpumpe Liebherr-erstellpumpe in Schrägscheibenbauart Fördermenge max. 3 l/min. Betriebsdruck max. 3 bar Pumpenregelung und -steuerung Liebherr-Snchron-Comfort-Sstem (LSC) mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Minimalhubregelung, Bedarfsstromsteuerung, Schwenkkreis- Priorität und -Momentenregelung Hdrauliktank-Inhalt 7 l Hdrauliksstem-Inhalt max. 32 l Filterung Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Kühlsstem Kompaktkühler, bestehend aus Kühleinheit für Wasser, Hdrauliköl, Ladeluftkühlung, hdrostatischer Lüfterantrieb MODE-Schaltung Anpassung der Motor- und Hdraulikleistung an die jeweiligen Einsatzbedingungen LIFT für Lasthebearbeiten FINE für Präzisionsarbeiten durch sehr feinfühlige Bewegungen ECO für besonders wirtschaftliches und umweltfreundliches Arbeiten POWER für max. Grableistung und schwere Einsätze Super-Finish einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit für Präzisionsarbeiten Drehzahleinstellung stufenlose Anpassung der Motorleistung über die Drehzahl Zusatz-Funktionsmenü 4 fest einstellbare Fördermengen für optionale Anbaugeräte Steuerung Energieverteilung über Steuerschieber mit integrierten Sicherheitsventilen, gleichzeitige und unabhängige Betätigung von Fahrwerk, Schwenkwerk und Arbeitsausrüstung Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln Fahrwerk mit proportional wirkendem Fußpedal für Fahrantrieb Zusatzfunktionen über Schalter oder proportional wirkende Fußpedale Schwenkwerk Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil und Momentensteuerung Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Drehkranz Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter einreihiger Kugeldrehkranz Schwenkgeschwindigkeit 9, min stufenlos Schwenkmoment 42 knm Feststellbremse nasse Lamellen (negativ wirkend) Option pedalbetätigte Positionierbremse Fahrerkabine Kabine elastisch gelagert, schallgedämmt, getönte Scheiben. Frontscheibe unter Dach einschiebbar, Tür mit Schiebefenster Fahrersitz schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar 6-fach verstellbar Steuerung eingebaut in die zum Fahrersitz verstellbaren Bedienungskonsolen Überwachung menügeführte Abfrage der aktuellen Betriebszustände über LCD-Displa. Automatische Überwachung, Anzeige, Warnung (akustisch und optisch) und Speicherung von abweichenden Betriebszuständen wie z. B. Motorüberhitzung, zu niedriger Motoröldruck oder Hdraulikölstand Klimaanlage serienmäßige Klimaautomatik, kombiniertes Kühl-Heizaggregat, zusätzlich Staubfilter im Frisch- und Umluftkreislauf Schallemission ISO 6396 L pa (in Fahrerkabine) = 72 db(a) 2/4/EG L WA (außen) = 99 db(a) Schallwerte entsprechen den Richtlinien des Blauen Engels. Unterwagen Antrieb Schrägscheibenölmotor mit beidseitig wirkendem Bremsventil Getriebe Zweigang-Lastschaltgetriebe und elektrisch betätigter Kriechgang Fahrgeschwindigkeit 2, km/h (Kriechgang Gelände), km/h (Gelände) 9, km/h (Kriechgang Straße) 2, km/h (Straße) 3, km/h Speeder (Option) Achsen 32-t-Baggerachsen, manuell oder automatisch betätigte hdraulische Arretierung der Pendel-Lenkachse Bremsen Lenk- und Starrachse mit nassen, wartungsfreien, spielarmen Lamellenbremsen. Betriebs- und Feststellbremsen hdraulisch betätigt Abstützvarianten Schildabstützung (während der Fahrt verstellbar) 2-Pkt. Abstützung Schild vorne + 2-Pkt. Abstützung hinten 4-Pkt. Abstützung Option EW-Ausführung (Breitere Spur) Arbeitsausrüstung Hdraulikzlinder Liebherr-Zlinder mit Spezialdichtungsund Führungssstem sowie Endlagendämpfung Lagerstellen abgedichtet und wartungsarm Schmierung semiautomatische Liebherr-Zentralschmieranlage Tieflöffel serienmäßig mit 8-t-Sicherheitshaken Option Liebherr-Schnellwechseladapter 2 TB A 9 C Litronic

Abmessungen E D A W H C K Q X U L M T B B I2 J2 J3 I3 U2 T2 B B2 T3 U3 T B B3 B mm A 2 B 2 B ) 27 B 369 B2 2 B2 ) 27 B3 2 C 36 D 226 E 233 H 246 I2 42 I3 38 J2 6 J3 8 K 23 L 24 M Q 36 T T2 22 T3 U 439 U2 47 U3 474 ) EW-Unterwagen E = Schwenkradius Bereifung.-2 Löffel- Ausleger hdr. Monoblockausleger stiel verstellbar 3,6 m, m Schild 2-Pkt. Schild 4-Pkt. Schild 2-Pkt. Schild 4-Pkt. + 2-Pkt. + 2-Pkt. m mm mm mm mm mm mm mm mm 2,2 6 6 6 6 6 6 6 6 2,4 9 9 9 9 4 4 4 4 2,6 8 8 8 8 3 2 6* * W 2,2 29 29 29 3 3 3 3 3 2,4 3 3 3 3 3 3 3 3 2,6 3 3 3 3 3 3 3* 3* X 2,2 87 86 86 86 84 84 84 84 2,4 87 86 86 86 84 84 84 84 2,6 87 86 86 86 84 84 88* 87* Löffel- Ausleger hoch- und Monoblockausleger stiel seitenverstellbar seitlich verstellbar 3,6 m 4,9 m Schild 2-Pkt. Schild 4-Pkt. Schild 2-Pkt. Schild 4-Pkt. + 2-Pkt. + 2-Pkt. m mm mm mm mm mm mm mm mm 2,2 6 6 6 6 8 7 7 7 2,4 9 9 9 9 7* 2,6 8 8 8 8 4 3 8* 6* W 2,2 3 3 3 3 3 3 3 3 2,4 3 3 3 3 3 3 3 3* 2,6 3 3 3 3 3 3 3* 3* X 2,2 87 86 86 86 83 83 83 83 2,4 87 86 86 86 83 83 83 86* 2,6 87 86 86 86 83 83 87* 86* Ausrüstung dargestellt über Lenkachse * Ausrüstung über Starrachse, da günstigere Transportstellung TB A 9 C Litronic 3

Tieflöffel-Ausrüstung mit Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m ft 3 3 2 2 - - - -2 m 9 8 7 6 4 3 2 - -2-3 -4-23 -6 9 8 7 6 4 3 2 m 3 2 2 ft Grabkurven mit Schnellwechseladapter 2 3 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m,,7,9 Max. Reichweite auf Grundniveau m 9, 9,2 9,4 Max. Ausschütthöhe m 7,4 7, 7,7 Max. Reichhöhe m,2,3 Grabkräfte 2 3 Max. Reißkraft kn 78,4 73,8 69,7 t 8, 7, 7, Max. Losbrechkraft kn 8,3 8,3 8,3 t,,, Max. Losbrechkraft mit Aufreißlöffel 2,7 kn (2,8 t) Max. erreichbare Reißkraft (Stiel,7 m),6 kn (,3 t) Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 8 mm/, m 3. Unterwagenvarianten A 9 C litronic` mit Schildabstützung A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 72 kg 72 kg 83 kg 86 kg 73 kg 73 kg Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 74 ) mm m 3 kg,28 3 6,3 33 8, 4,6 47 2,8 2 nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) vergleichbar mit SAE (gehäuft) v = >,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht = <,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht 4 TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 4,6 (4,9#) 2,9 (4,#) 4,9# (4,9#) 3,2 (4,#) 4,9# (4,9#) 3,8 (4,#) 4,9# (4,9#) 4,# (4,#) 4,9# (4,9#) 4,# (4,#) 7,# ( 7,#) 4, (6,3#) 2,9 (4,6 ) 7,# ( 7,#) 4,9 (6,3#) 3,2 (,3#) 7,# ( 7,#),9 (6,3#) 3,8 (,3#) 7,# ( 7,#) 6,3# (6,3#) 4,7 (,3#) 7,# (7,#) 6,3# (6,3#),3# (,3#) 7,8 (#) 4,3 (6,8 ) 2,9 (4,#),9 (3, ) 8, (#) 4,8 (7,#) 3,2 (,7#) 2, (3,9#) (#),7 (7,#) 3,8 (,7#) 2, (3,9#) # (#) 7, (7,#) 4,7 (,7#) 3,2 (3,9#) # (#) 7,# (7,#),6 (,7#) 3,9# (3,9#) 7,6# (,6#) 4,2 (6,7 ) 2,8 (4,4 ),8 (3, ) 8,3 (,6#) 4,6 (8,4#) 3, (6,#) 2, (4,8#),3 (,6#), (8,4#) 3,7 (6,#) 2, (4,8#),6# (,6#) 6,9# (8,4#) 4,6 (6,#) 3,2 (4,8#),6# (,6#) 8,4# (8,4#), (6,#) 3,9 (4,8#) 7,4 (2,7#) 4,2 (6,8#) 2,6 (4,3 ),7 (2,9 ) 8,3 (2,7#) 4,6 (8,#) 2,9 (6,2#),9 (4,#),3 (2,7#),6 (8,#) 3, (6,2#) 2,4 (4,#) 2,7# (2,7#) 6,9 (8,#) 4, (6,2#) 3, (4,#) 2,7# (2,7#) 8,4# (8,#), (6,2#) 3,8 (4,#) 7, (3,2 ) 4, (6,7 ) 2,4 (4, ) 7,9 (3,9#) 4,4 (8,7#) 2,7 (6,2#),2 (3,9#),4 (8,7#) 3,4 (6,2#) 3,# (3,9#) 7, (8,7#) 4,3 (6,2#) 3,9# (3,9#) 8,# (8,7#),4 (6,2#) 6,9 (3,2 ) 3,7 (6,3 ) 2,3 (4, ) 7,8 (4,3#) 4, (8,4#) 2,6 (4,#), (4,3#), (8,4#) 3,3 (4,#) 3,8 (4,3#) 6,6 (8,4#) 4,2 (4,#) 4,3# (4,3#) 8,4# (8,4#) 4,# (4,#) Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 2,9 (3,9#) 4,# (4,#) 3,2 (3,9#) 4,# (4,#) 3,8 (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#),7# (,7#) 4, (,7#) 2,9 (4, ),9 (2,6#),7# (,7#) 4,9 (,7#) 3,2 (,#) 2,# (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 3,8 (,#) 2,6 (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 4,7 (,#) 2,6# (2,6#),7# (,7#),7# (,7#),# (,#) 2,6# (2,6#) 7,7# (,7#) 4,3 (6,8 ) 2,9 (4, ),9 (3, ) 8, (,7#) 4,8 (7,3#) 3,2 (,6#) 2, (4,#) (,7#),6 (7,3#) 3,8 (,6#) 2, (4,#),7# (,7#) 7, (7,3#) 4,6 (,6#) 3,2 (4,#),7# (,7#) 7,3# (7,3#),6 (,6#) 3,9# (4,#) 7,4 (,4#) 4,2 (6,7#) 2,8 (4,4 ),8 (3, ) 8,3 (,4#) 4,7 (8,3#) 3, (6,#) 2, (4,8#),3 (,4#),6 (8,3#) 3,7 (6,#) 2, (4,8#),4# (,4#) 6,9 (8,3#) 4,6 (6,#) 3, (4,8#),4# (,4#) 8,3# (8,3#), (6,#) 3,9 (4,8#) 7,4 (2,6#) 4, (6,6 ) 2,7 (4,3 ),7 (2,9 ) 8,4 (2,6#) 4,6 (8,#) 2,9 (6,#),9 (4,7#),3 (2,6#),6 (8,#) 3, (6,#) 2,4 (4,7#) 2,6# (2,6#) 6,9 (8,#) 4, (6,#) 3, (4,7#) 2,6# (2,6#) 8,3 (8,#), (6,#) 3,8 (4,7#) 7, (3, ) 3,9 (6,6 ) 2, (4, ) 7,9 (3,8#) 4,4 (8,6#) 2,7 (6,2#),2 (3,8#),4 (8,6#) 3,4 (6,2#) 3,4 (3,8#) 7, (8,6#) 4,3 (6,2#) 3,8# (3,8#) 8, (8,6#),4 (6,2#) 6,9 (3,2 ) 3,7 (6,3 ) 2,3 (4, ) 7,8 (4,3#) 4, (8,6#) 2,6 (,#), (4,3#), (8,6#) 3,2 (,#) 3,8 (4,3#) 6,6 (8,6#) 4,2 (,#) 4,3# (4,3#) 8, (8,6#),# (,#) 6,7 ( 9,2#) 7,6 ( 9,2#) 9,2# ( 9,2#) 9,2# ( 9,2#) 9,2# ( 9,2#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,9 (3,7#) 3,2 (3,7#) 3,7# (3,7#) 3,7# (3,7#) 3,7# (3,7#) 4, (,#) 3, (4,#),9 (2,9#) 4,9 (,#) 3,2 (4,6#) 2, (2,9#),# (,#) 3,9 (4,6#) 2,6 (2,9#),# (,#) 4,6# (4,6#) 2,9# (2,9#),# (,#) 4,6# (4,6#) 2,9# (2,9#) 7,7 (,2#) 4,3 (6,8 ) 2,9 (4, ),9 (3, ) 8,6# (,2#) 4,7 (7,#) 3,2 (,#) 2, (4,#) (,2#),7 (7,#) 3,8# (,#) 2,6 (4,#),2# (,2#) 7, (7,#) 4,6 (,#) 3,2 (4,#),2# (,2#) 7,# (7,#),# (,#) 4, (4,#) 7, (,8#) 4,2 (6,6 ) 2,8 (4,4 ),8 (3, ) 8,4 (,8#) 4,7 (8,2#) 3, (,9#) 2, (4,7#),# (,8#),6 (8,2#) 3,7 (,9#) 2, (4,7#),8# (,8#) 6,9# (8,2#) 4,6 (,9#) 3,2 (4,7#),8# (,8#) 8,2# (8,2#), (,9#) 3,9 (4,7#) 7, (2,2#) 4,2 (6,6 ) 2,6 (4,3 ),7 (2,9 ) 8,3 (2,2#) 4,6 (8,4#) 2,9 (6,#),9 (4,7#), (2,2#),6 (8,4#) 3,6 (6,#) 2,4 (4,7#) 2,2# (2,2#) 6,8 (8,4#) 4, (6,#) 3, (4,7#) 2,2# (2,2#) 8,3 (8,4#), (6,#) 3,8 (4,7#) 7, (2,9#) 3,9 (6,6 ) 2, (4, ),7 (2,8 ) 7,9 (3,7#) 4,4 (8,#) 2,7 (6,2#),9 (3,6#),2 (3,7#),4 (8,#) 3,4 (6,2#) 2,3 (3,6#) 3,4# (3,7#) 7, (8,#) 4,3 (6,2#) 3, (3,6#) 3,7# (3,7#) 8,4# (8,#),4 (6,2#) 3,6# (3,6#) 6,9 (3, ) 3,7 (6,4 ) 2,3 (4, ) 7,8 (4,2#) 4, (8,7#) 2,6 (,4#), (4,2#), (8,7#) 3,2 (,4#) 3,8 (4,2#) 6,7 (8,7#) 4,2 (,4#) 4,2# (4,2#) 8, (8,7#),3 (,4#) 6,7 (,6#) 7, (,6#) 9,8 (,6#),6# (,6#),6# (,6#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Werte gelten bei optimaler Stellung der (des) erstellzlinder(s). Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m EW-Unterwagen Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 7, 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 6, 4,9# (4,9#) 3,2 (4,#) 4,9# (4,9#) 3, (4,#) 4,9# (4,9#) 4,# (4,#) 6, 4,# (4,#) 3,2 (3,9#) 4,# (4,#) 3, (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#) 4, 7,# ( 7,#) 4,9 (6,3#) 3,2 (4,6 ) 7,# ( 7,#),4 (6,3#) 3, (,3#) 7,# ( 7,#) 6, (6,3#) 4,# (,3#) 4,,7# (,7#) 4,9 (,7#) 3,2 (4, ) 2,# (2,6#),7# (,7#),4 (,7#) 3, (,#) 2,3 (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 4, (,#) 2,6# (2,6#) 3, 8, (#) 4,8 (6,8 ) 3,2 (4,#) 2, (3, ) 9,4# (#),2 (7,#) 3, (,7#) 2,3 (3,9#), (#),9 (7,#) 4, (,7#) 2,7 (3,9#) 3, 8, (,7#) 4,8 (6,8#) 3,2 (4, ) 2, (3, ) 9,3 (,7#),2 (7,3#) 3, (,6#) 2,3 (4,#), (,7#),9 (7,3#) 4, (,6#) 2,7 (4,#) 8,3 (,6#) 4,7 (6,7 ) 3, (4,4 ) 2, (3, ) 9,2# (,6#), (8,4#) 3,4 (6,#) 2,2 (4,8#),6# (,6#),9 (8,4#) 3,9 (6,#) 2,6 (4,8#) 8,3 (,4#) 4,7 (6,7#) 3, (4, ) 2, (3, ) 9, (,4#),# (8,3#) 3,4 (6,#) 2,2 (4,8#),4# (,4#),9 (8,3#) 3,9 (6,#) 2,6 (4,8#) 8,3 (2,7#) 4,6 (6,8#) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,4 (2,7#), (8,#) 3,2 (6,2#) 2,2 (4,#),# (2,7#),9 (8,#) 3,7 (6,2#) 2, (4,#) 8,4 (2,6#) 4,6 (6,6 ) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,3 (2,6#), (8,#) 3,2 (6,#) 2,2 (4,7#),8 (2,6#),9 (8,#) 3,7 (6,#) 2, (4,7#) 8, (3,2 ) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ) 9, (3,9#) 4,9 (8,7#) 3, (6,2#), (3,9#),7 (8,7#) 3,6 (6,2#) 7,9 (3, ) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ) 9, (3,8#) 4,8 (8,6#) 3, (6,2#),9 (3,8#),7 (8,6#) 3,6 (6,2#) 3, 7,8 (3,2 ) 4, (6,3 ) 2,6 (4, ) 8,9 (4,3#) 4,6 (8,4#) 2,9 (4,#),8 (4,3#),4 (8,4#) 3,4 (4,#) 3, 7,8 (3,2 ) 4, (6,3 ) 2,6 (4, ) 8,9 (4,3#) 4,6 (8,6#) 2,9 (,#),8 (4,3#),4 (8,6#) 3,4 (,#) 7,6 ( 9,2#) 8,6 ( 9,2#) 9,2# ( 9,2#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 3,2 (3,7#) 3,# (3,7#) 3,7# (3,7#) 4, 4,9 (,#) 3,2 (4,#) 2, (2,9#),# (,#) 3, (4,6#) 2,3 (2,9#),# (,#) 4, (4,6#) 2,7 (2,9#) 3, 8,6# (,2#) 4,7 (6,8 ) 3,2 (4, ) 2, (3, ) 9,4 (,2#),2# (7,#) 3, (,#) 2,3 (4,#), (,2#),9# (7,#) 3,9 (,#) 2,7 (4,#) 8,4 (,8#) 4,7 (6,6 ) 3, (4,4 ) 2, (3, ) 9, (,8#), (8,2#) 3,4 (,9#) 2,3 (4,7#),7 (,8#),8 (8,2#) 3,9 (,9#) 2,6 (4,7#) 8,3 (2,2#) 4,6 (6,6 ) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,2 (2,2#), (8,4#) 3,2 (6,#) 2,2 (4,7#),9 (2,2#),8 (8,4#) 3,8 (6,#) 2, (4,7#) 3, 7,9 (2,9#) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ),9 (2,8 ) 9, (3,7#) 4,8 (8,#) 3, (6,2#) 2, (3,6#), (3,7#),7 (8,#) 3, (6,2#) 2, (3,6#) 7,8 (3, ) 4, (6,4 ) 2,6 (4, ) 8,8 (4,2#) 4,6 (8,7#) 2,9 (,4#),8 (4,2#),4 (8,7#) 3,4 (,4#) 7,6 (,6#) 8,6 (,6#) (,6#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Werte gelten bei optimaler Stellung der (des) erstellzlinder(s). Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. 6 TB A 9 C Litronic

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger, m ft m Grabkurven mit Schnellwechseladapter 2 3 3 9 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 2 2 8 7 6 Max. Grabtiefe m,4,6,8 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,7 8,9 9, Max. Ausschütthöhe m 6,2 6,3 6,4 Max. Reichhöhe m 9, 9, 9,2 4 3 2 Grabkräfte 2 3 Max. Reißkraft kn 78,4 73,8 69,7 t 8, 7, 7, Max. Losbrechkraft kn 8,3 8,3 8,3 t,,, - - -2 Max. Losbrechkraft mit Aufreißlöffel 2,7 kn (2,8 t) Max. erreichbare Reißkraft (Stiel,7 m),6 kn (,3 t) - -3 Dienstgewicht - -4-23 Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Monoblockausleger, m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 8 mm/, m 3. -6 9 8 7 6 4 3 2 m Unterwagenvarianten 3 2 2 ft A 9 C litronic` mit Schildabstützung A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 68 kg 68 kg 79 kg 8 kg 69 kg 69 kg Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 74 ) mm m 3 kg,28 3 6,3 33 8, 4,6 47 2,8 2 nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) vergleichbar mit SAE (gehäuft) v = >,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht = <,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht TB A 9 C Litronic 7

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger, m Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,8 (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 4,3 (4,7#) 2,7 (4,4#) 4,7# (4,7#) 3, (4,4#) 4,7# (4,7#) 3,7 (4,4#) 4,7# (4,7#) 4,4# (4,4#) 4,7# (4,7#) 4,4# (4,4#) 7, ( 9,8#) 4, (6,2#) 2,6 (4,2 ),8 (2,3#) 7,9 ( 9,8#) 4,4 (6,2#) 2,9 (,#) 2, (2,3#) 9,8# ( 9,8#),4 (6,2#) 3, (,#) 2,3# (2,3#) 9,8# ( 9,8#) 6,2# (6,2#) 4, (,#) 2,3# (2,3#) 9,8# ( 9,8#) 6,2# (6,2#),# (,#) 2,3# (2,3#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),8 (3, ) 4, (7,6#) 2,7 (,6#) 2, (3,#), (7,6#) 3,3 (,6#) 2,4 (3,#) 6, (7,6#) 4,3 (,6#) 3, (3,#) 7,6# (7,6#),4 (,6#) 3,# (3,#) 6,# ( 6,#) 3,4 (6, ) 2,3 (4, ) 6,# ( 6,#) 3,8 (8,#) 2,6 (6,#) 6,# ( 6,#) 4,8 (8,#) 3,2 (6,#) 6,# ( 6,#) 6,3 (8,#) 4,2 (6,#) 6,# ( 6,#) 8,2 (8,#),2 (6,#) 6,2 ( 9,2#) 3,4 (6, ) 2,3 (3,9 ) 7, ( 9,2#) 3,8 (8,#) 2,6 (6,#) 9, ( 9,2#) 4,8 (8,#) 3,2 (6,#) 9,2# ( 9,2#) 6,3 (8,#) 4, (6,#) 9,2# ( 9,2#) 8, (8,#),2 (6,#) 6,3 (,#) 3, (6, ) 7,2 (,#) 3,9 (7,6#) 9,3 (,#) 4,9 (7,6#),# (,#) 6,4 (7,6#),# (,#) 7,6# (7,6#) Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,8 (3,2#) 3, (3,2#) 3,2# (3,2#) 3,2# (3,2#) 3,2# (3,2#) 2,7 (4,2#) 3, (4,2#) 3,7 (4,2#) 4,2# (4,2#) 4,2# (4,2#) 7,2 ( 9,#) 4, (,9#) 2,6 (4,2 ),8 (2,9#) 8, ( 9,#) 4,4 (,9#) 2,9 (4,8#) 2, (2,9#) 9,# ( 9,#),4 (,9#) 3, (4,8#) 2, (2,9#) 9,# ( 9,#),9# (,9#) 4, (4,8#) 2,9# (2,9#) 9,# ( 9,#),9# (,9#) 4,8# (4,8#) 2,9# (2,9#),2# (,2#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),8 (2,9 ),2# (,2#) 4, (7,4#) 2,7 (,#) 2, (3,7#),2# (,2#), (7,4#) 3,3 (,#) 2,4 (3,7#),2# (,2#) 6, (7,4#) 4,3 (,#) 3, (3,7#),2# (,2#) 7,4# (7,4#),3 (,#) 3,7# (3,7#) 6, ( 6,#) 3,4 (6, ) 2,3 (3,9 ),7 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 3,8 (8,3#) 2,6 (6,#),9 (3,#) 6,# ( 6,#) 4,8 (8,3#) 3,2 (6,#) 2,4 (3,#) 6,# ( 6,#) 6,3 (8,3#) 4, (6,#) 3, (3,#) 6,# ( 6,#) 8, (8,3#),2 (6,#) 3,# (3,#) 6, ( 8,8#) 3,3 (,9 ) 2,3 (3,9 ) 6,9 ( 8,8#) 3,8 (8,#) 2, (6,#) 8,8# ( 8,8#) 4,7 (8,#) 3,2 (6,#) 8,8# ( 8,8#) 6,2 (8,#) 4, (6,#) 8,8# ( 8,8#) 8, (8,#),2 (6,#) 6,2 (,4#) 3,4 (6, ) 2,3 (4, ) 7, (,4#) 3,8 (7,7#) 2,6 (,4#) 9,2 (,4#) 4,8 (7,7#) 3,2 (,4#),4# (,4#) 6,3 (7,7#) 4,2 (,4#),4# (,4#) 7,7# (7,7#),2 (,4#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,8 (3,3#) 3, (3,3#) 3,3# (3,3#) 3,3# (3,3#) 3,3# (3,3#) 2,8 (4,#),8# (,8#) 3, (4,#),8# (,8#) 3,7 (4,#),8# (,8#) 4,# (4,#),8# (,8#) 4,# (4,#),8# (,8#) 7,3 ( 8,4#) 4, (,6#) 2,6 (4,3 ),8 (3, ) 8,2 ( 8,4#) 4,4 (,6#) 2,9 (4,6#) 2, (3,2#) 8,4# ( 8,4#),4 (,6#) 3, (4,6#) 2, (3,2#) 8,4# ( 8,4#),6# (,6#) 4, (4,6#) 3,2 (3,2#) 8,4# ( 8,4#),6# (,6#) 4,6# (4,6#) 3,2# (3,2#) 6,# ( 6,#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),7 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 4, (7,2#) 2,7 (,4#),9 (4,#) 6,# ( 6,#), (7,2#) 3,3 (,4#) 2,4 (4,#) 6,# ( 6,#) 6,6 (7,2#) 4,3 (,4#) 3, (4,#) 6,# ( 6,#) 7,2# (7,2#),3 (,4#) 3,8 (4,#) 6, ( 6,#) 3,4 (6, ) 2,3 (3,9 ),7 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 3,8 (8,2#) 2,6 (,9#),9 (3,9#) 6,# ( 6,#) 4,8 (8,2#) 3,2 (,9#) 2,3 (3,9#) 6,# ( 6,#) 6,3 (8,2#) 4, (,9#) 3, (3,9#) 6,# ( 6,#) 8, (8,2#),2 (,9#) 3,8 (3,9#) 6, ( 8,#) 3,3 (,9 ) 2,2 (3,9 ) 6,9 ( 8,#) 3,7 (8,#) 2, (6,#) 8,# ( 8,#) 4,7 (8,#) 3, (6,#) 8,# ( 8,#) 6,2 (8,#) 4, (6,#) 8,# ( 8,#) 8, (8,#), (6,#) 6,2 (,7#) 3,4 (,9 ) 2,3 (3,9 ) 7, (,7#) 3,8 (7,9#) 2,6 (,6#) 9, (,7#) 4,8 (7,9#) 3,2 (,6#),7# (,7#) 6,3 (7,9#) 4, (,6#),7# (,7#) 7,9# (7,9#),2 (,6#) 6, ( 8,8#) 3,6 (,8#) 7,3 ( 8,8#) 4, (,8#) 8,8# ( 8,8#), (,8#) 8,8# ( 8,8#),8# (,8#) 8,8# ( 8,8#),8# (,8#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. 8 TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger, m EW-Unterwagen Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 3,# (3,#) 3,# (3,#) 3,# (3,#) 6, 3, (3,2#) 3,2# (3,2#) 3,2# (3,2#) 4, 4,7# (4,7#) 3, (4,4#) 4,7# (4,7#) 3,3 (4,4#) 4,7# (4,7#) 3,9 (4,4#) 4, 3, (4,2#) 3,3 (4,2#) 3,9 (4,2#) 3, 7,9 ( 9,8#) 4,4 (6,2#) 2,9 (4,3 ) 2, (2,3#) 9, ( 9,8#) 4,9 (6,2#) 3,2 (,#) 2,3 (2,3#) 9,8# ( 9,8#),7 (6,2#) 3,7 (,#) 2,3# (2,3#) 3, 8, ( 9,#) 4,4 (,9#) 2,9 (4,2 ) 2, (2,9#) 9,# ( 9,#) 4,9 (,9#) 3,2 (4,8#) 2,2 (2,9#) 9,# ( 9,#),7 (,9#) 3,7 (4,8#) 2,6 (2,9#) 4, (6,2 ) 2,7 (4, ) 2, (3, ) 4, (7,6#) 3, (,6#) 2,2 (3,#),3 (7,6#) 3, (,6#) 2,6 (3,#),2# (,2#) 4, (6,2 ) 2,7 (4, ) 2, (2,9 ),2# (,2#) 4, (7,4#) 3, (,#) 2,2 (3,7#),2# (,2#),3 (7,4#) 3, (,#) 2, (3,7#) 6,# ( 6,#) 3,8 (6, ) 2,6 (4, ) 6,# ( 6,#) 4,3 (8,#) 2,9 (6,#) 6,# ( 6,#), (8,#) 3,4 (6,#) 6,# ( 6,#) 3,8 (6, ) 2,6 (3,9 ),9 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 4,3 (8,3#) 2,9 (6,#) 2, (3,#) 6,# ( 6,#), (8,3#) 3,4 (6,#) 2, (3,#) 7, ( 9,2#) 3,8 (6, ) 2,6 (3,9 ) 8, ( 9,2#) 4,3 (8,#) 2,9 (6,#) 9,2# ( 9,2#), (8,#) 3,4 (6,#) 6,9 ( 8,8#) 3,8 (,9 ) 2, (3,9 ) 7,9 ( 8,8#) 4,2 (8,#) 2,8 (6,#) 8,8# ( 8,8#), (8,#) 3,3 (6,#) 3, 7,2 (,#) 3,9 (6, ) 8,2 (,#) 4,3 (7,6#), (,#),2 (7,6#) 3, 7, (,4#) 3,8 (6, ) 2,6 (4, ) 8, (,4#) 4,3 (7,7#) 2,9 (,4#) 9,9 (,4#), (7,7#) 3,4 (,4#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 3, (3,3#) 3,3# (3,3#) 3,3# (3,3#) 4, 3, (4,#),8# (,8#) 3,3 (4,#),8# (,8#) 3,9 (4,#),8# (,8#) 3, 8,2 ( 8,4#) 4,4 (,6#) 2,9 (4,3 ) 2, (3, ) 8,4# ( 8,4#) 4,9 (,6#) 3,2 (4,6#) 2,2 (3,2#) 8,4# ( 8,4#),6# (,6#) 3,7 (4,6#) 2,6 (3,2#) 6,# ( 6,#) 4, (6,3 ) 2,7 (4, ),9 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 4, (7,2#) 3, (,4#) 2,2 (4,#) 6,# ( 6,#),3 (7,2#) 3, (,4#) 2, (4,#) 6,# ( 6,#) 3,8 (6, ) 2,6 (3,9 ),9 (2,9 ) 6,# ( 6,#) 4,3 (8,2#) 2,9 (,9#) 2, (3,9#) 6,# ( 6,#), (8,2#) 3,4 (,9#) 2, (3,9#) 3, 6,9 ( 8,#) 3,7 (,9 ) 2, (3,9 ) 7,9 ( 8,#) 4,2 (8,#) 2,8 (6,#) 8,# ( 8,#), (8,#) 3,3 (6,#) 7, (,7#) 3,8 (6, ) 2,6 (3,9 ) 8, (,7#) 4,2 (7,9#) 2,9 (,6#) 9,9 (,7#), (7,9#) 3,4 (,6#) 7,3 ( 8,8#) 4, (,8#) 8,3 ( 8,8#) 4,4 (,8#) 8,8# ( 8,8#),3 (,8#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 9 C Litronic 9

Tieflöffel-Ausrüstung mit Ausleger hoch- und seitenverstellbar 3,6 m ft 3 m Grabkurven mit Schnellwechseladapter 4 6 3 2 9 8 7 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m,,7,9 Max. Reichweite auf Grundniveau m 9, 9,2 9,4 Max. Ausschütthöhe m 7,4 7, 7,7 Max. Reichhöhe m,2,3 2 6 4 3 2 mit Stiel 2,2 m 2 mit Stiel 2,4 m 3 mit Stiel 2,6 m bei max. seitlicher Auslegerverstellung, für senkrechte Grabenwände 4 mit Stiel 2,2 m mit Stiel 2,4 m 6 mit Stiel 2,6 m bei Geradstellung des Auslegers - - - -2-3 23 Grabkräfte 4 6 Max. Reißkraft kn 78,4 73,8 69,7 t 8, 7, 7, Max. Losbrechkraft kn 8,3 8,3 8,3 t,,, - -4-4 6 Max. Losbrechkraft mit Aufreißlöffel 2,7 kn (2,8 t) Max. erreichbare Reißkraft (Stiel,7 m),6 kn (,3 t) -6 9 8 7 6 4 3 2 m 3 2 2 44 ft 24 Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hoch- und seitenverstellbar 3,6 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 8 mm/, m 3. Unterwagenvarianten 24 49 A 9 C litronic` mit Schildabstützung A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 8 kg 8 kg 92 kg 94 kg 73 kg 73 kg Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 74 ) mm m 3 kg,28 3 6,3 33 8, 4,6 47 2,8 2 nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 v * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) vergleichbar mit SAE (gehäuft) maximal zulässiges Materialgewicht = >,8 t/m 3, =,8 t/m 3, =,2 t/m 3, v = <,2 t/m 3 TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Ausleger hoch- und seitenverstellbar 3,6 m Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 4,7 (4,9#) 2,9 (3,9#) 4,9# (4,9#) 3, (3,9#) 4,9# (4,9#) 3,8 (3,9#) 4,9# (4,9#) 3,9# (3,9#) 4,9# (4,9#) 3,9# (3,9#) 7,# ( 7,#) 4, (6,2#) 2,9 (4, ) 7,# ( 7,#),# (6,2#) 3,2 (,#) 7,# ( 7,#),9 (6,2#) 3,9 (,#) 7,# ( 7,#) 6,2# (6,2#) 4,7# (,#) 7,# ( 7,#) 6,2# (6,2#),# (,#) 7,6# (,8#) 4,3 (6,7 ) 2,9 (4, ),7 (3, ) 8, (,8#) 4,8 (7,2#) 3,2 (,#) 2, (3,8#),2# (,8#),6# (7,2#) 3,8 (,#) 2,4 (3,8#),8# (,8#) 7, (7,2#) 4,6# (,#) 3, (3,8#),8# (,8#) 7,2# (7,2#),# (,#) 7,4 (#) 4,2 (6,6 ) 2,7 (4,4 ),7 (2,9 ) 8,3 (#) 4,7 (8,#) 3, (,8#),9 (4,6#),2# (#), (8,#) 3,7 (,8#) 2,3 (4,6#) # (#) 6,8 (8,#) 4,6 (,8#) 3, (4,6#) # (#) 8,# (8,#),4 (,8#) 3,8 (4,6#) 7,4 (2,4#) 4, (6,6 ) 2, (4,2 ) (2,8 ) 8,3 (2,4#) 4,6 (8,#) 2,8 (,9#),8 (4,4#),3 (2,4#),6 (8,#) 3,4 (,9#) 2,2 (4,4#) 2,4# (2,4#) 6,9 (8,#) 4,4 (,9#) 2,9 (4,4#) 2,4# (2,4#) 8,# (8,#), (,9#) 3,7 (4,4#) 6,8 (2,8 ) 3,8 (6,6 ) 2,2 (3,9 ) 7,7 (3,3#) 4,3 (8,3#) 2, (,9#), (3,3#),3 (8,3#) 3,2 (,9#) 3, (3,3#) 6,9 (8,3#) 4, (,9#) 3,3# (3,3#) 8,3# (8,3#),2 (,9#) 6,6 (2,9 ) 3,4 (6, ) 2, (3,8 ) 7, (3,8#) 3,8 (8,#) 2,4 (4,2#) 9,8 (3,8#) 4,8 (8,#) 3, (4,2#) 3,6 (3,8#) 6,4 (8,#) 4, (4,2#) 3,8# (3,8#) 8,# (8,#) 4,2# (4,2#) Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 2,9 (3,9#) 4,# (4,#) 3,2 (3,9#) 4,# (4,#) 3,8 (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#),7# (,7#) 4,6 (,7#) 3, (4,#),8 (2,6#),7# (,7#), (,7#) 3,2# (,#) 2, (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 3,8 (,#) 2, (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 4,7 (,#) 2,6# (2,6#),7# (,7#),7# (,7#),# (,#) 2,6# (2,6#) 7,6 (,2#) 4,4 (6,7 ) 3, (4,4 ),8 (3, ) 8, (,2#) 4,8# (7,#) 3,2 (,4#) 2, (4,#),3 (,2#),6 (7,#) 3,8 (,4#) 2,4 (4,#),2# (,2#) 6,9 (7,#) 4,6# (,4#) 3, (4,#),2# (,2#) 7,# (7,#),4# (,4#) 3,9 (4,#) 7,4 (,7#) 4,2 (6, ) 2,8 (4,4#),7 (2,9 ) 8,3 (,7#) 4,7 (7,9#) 3, (,7#),9 (4,#),# (,7#),6 (7,9#) 3,7 (,7#) 2,4 (4,#),7# (,7#) 6,8 (7,9#) 4,6 (,7#) 3, (4,#),7# (,7#) 7,9# (7,9#),4 (,7#) 3,8 (4,#) 7,4 (2,#) 4, (6,6 ) 2,6 (4,2 ),6 (2,8#) 8,4 (2,#) 4,6 (8,#) 2,8 (,8#),8 (4,4#),# (2,#),6# (8,#) 3, (,8#) 2,2 (4,4#) 2,# (2,#) 6,8# (8,#) 4, (,8#) 2,9 (4,4#) 2,# (2,#) 8,# (8,#),# (,8#) 3,7 (4,4#) 6,8 (2,7#) 3,8 (6,6 ) 2,3 (3,9 ) 7,7 (3,2#) 4,3 (8,2#) 2,6 (,9#), (3,2#),3 (8,2#) 3,2 (,9#) 3,# (3,2#) 6,9 (8,2#) 4, (,9#) 3,2# (3,2#) 8,2# (8,2#),3 (,9#) 6,6 (2,9 ) 3,4 (6, ) 2, (3,8 ) 7, (3,8#) 3,8 (8,3#) 2,4 (4,7#) 9,8 (3,8#) 4,9 (8,3#) 3, (4,7#) 3,6 (3,8#) 6,4 (8,3#) 4, (4,7#) 3,8# (3,8#) 8,3# (8,3#) 4,7# (4,7#) 6,2 ( 8,7#) 7, ( 8,7#) 8,7# ( 8,7#) 8,7# ( 8,7#) 8,7# ( 8,7#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,9 (3,7#) 3,2 (3,7#) 3,7# (3,7#) 3,7# (3,7#) 3,7# (3,7#) 4,6 (,#) 3, (4, ),8 (2,9#) 4,9# (,#) 3,3 (4,6#) 2, (2,9#),# (,#) 3,9 (4,6#) 2, (2,9#),# (,#) 4,6# (4,6#) 2,9# (2,9#),# (,#) 4,6# (4,6#) 2,9# (2,9#) 7,8 (,8#) 4,3 (6,7 ) 3, (4,4 ),8 (3, ) 8,4# (,8#) 4,8 (6,9#) 3,2# (,3#) 2, (4,#),3# (,8#),7 (6,9#) 3,7 (,3#) 2, (4,#),8# (,8#) 6,9# (6,9#) 4,6 (,3#) 3,2 (4,#),8# (,8#) 6,9# (6,9#),3# (,3#) 3,9 (4,#) 7, (,9#) 4,3 (6,6 ) 2,8 (4,4 ),7 (2,9 ) 8,# (,9#) 4,6# (7,8#) 3, (,7#),9 (4,#) 9,8 (,9#),4# (7,8#) 3,7 (,7#) 2,4 (4,#),9# (,9#) 6,7 (7,8#) 4,# (,7#) 3, (4,#),9# (,9#) 7,8# (7,8#),4 (,7#) 3,8 (4,#) 7, (,8#) 4,2 (6,#) 2,6 (4,2 ),6 (2,8 ) 8,3 (,8#) 4,6 (8,#) 2,9 (,8#),8 (4,#), (,8#), (8,#) 3, (,8#) 2,2 (4,#),8# (,8#) 6,7 (8,#) 4,4 (,8#) 2,9 (4,#),8# (,8#) 8, (8,#),4# (,8#) 3,7 (4,#) 6,9 (2, ) 3,8 (6,6 ) 2,3 (4, ),4 (2,7 ) 7,8 (3,#) 4,3 (8,#) 2,6 (,9#),7 (3,6#), (3,#),3 (8,#) 3,2 (,9#) 2, (3,6#) 2,9# (3,#) 6,9 (8,#) 4,2 (,9#) 2,8 (3,6#) 3,# (3,#) 8,# (8,#),2 (,9#) 3,6 (3,6#) 6,6 (2,9 ) 3,4 (6,2 ) 2, (3,8 ) 7, (3,7#) 3,9 (8,3#) 2,4 (,#) 9,8 (3,7#) 4,9 (8,3#) 3, (,#) 3,6 (3,7#) 6, (8,3#) 4, (,#) 3,7# (3,7#) 8,3# (8,3#), (,#) 6,2 (,#) 7, (,#) 9,3 (,#),# (,#),# (,#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Werte gelten bei optimaler Stellung der (des) erstellzlinder(s). Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Ausleger hoch- und seitenverstellbar 3,6 m EW-Unterwagen Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 7, 4,# (4,#) 4,# (4,#) 4,# (4,#) 6, 4,9# (4,9#) 3,2 (4,#) 4,9# (4,9#) 3, (4,#) 4,9# (4,9#) 4,# (4,#) 6, 4,# (4,#) 3,2 (3,9#) 4,# (4,#) 3, (3,9#) 4,# (4,#) 3,9# (3,9#) 4, 7,# ( 7,#) 4,9 (6,3#) 3,2 (4,6 ) 7,# ( 7,#),4 (6,3#) 3, (,3#) 7,# ( 7,#) 6, (6,3#) 4,# (,3#) 4,,7# (,7#) 4,9 (,7#) 3,2 (4, ) 2,# (2,6#),7# (,7#),4 (,7#) 3, (,#) 2,3 (2,6#),7# (,7#),7# (,7#) 4, (,#) 2,6# (2,6#) 3, 8, (#) 4,8 (6,8 ) 3,2 (4,#) 2, (3, ) 9,4# (#),2 (7,#) 3, (,7#) 2,3 (3,9#), (#),9 (7,#) 4, (,7#) 2,7 (3,9#) 3, 8, (,7#) 4,8 (6,8#) 3,2 (4, ) 2, (3, ) 9,3 (,7#),2 (7,3#) 3, (,6#) 2,3 (4,#), (,7#),9 (7,3#) 4, (,6#) 2,7 (4,#) 8,3 (,6#) 4,7 (6,7 ) 3, (4,4 ) 2, (3, ) 9,2# (,6#), (8,4#) 3,4 (6,#) 2,2 (4,8#),6# (,6#),9 (8,4#) 3,9 (6,#) 2,6 (4,8#) 8,3 (,4#) 4,7 (6,7#) 3, (4, ) 2, (3, ) 9, (,4#),# (8,3#) 3,4 (6,#) 2,2 (4,8#),4# (,4#),9 (8,3#) 3,9 (6,#) 2,6 (4,8#) 8,3 (2,7#) 4,6 (6,8#) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,4 (2,7#), (8,#) 3,2 (6,2#) 2,2 (4,#),# (2,7#),9 (8,#) 3,7 (6,2#) 2, (4,#) 8,4 (2,6#) 4,6 (6,6 ) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,3 (2,6#), (8,#) 3,2 (6,#) 2,2 (4,7#),8 (2,6#),9 (8,#) 3,7 (6,#) 2, (4,7#) 8, (3,2 ) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ) 9, (3,9#) 4,9 (8,7#) 3, (6,2#), (3,9#),7 (8,7#) 3,6 (6,2#) 7,9 (3, ) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ) 9, (3,8#) 4,8 (8,6#) 3, (6,2#),9 (3,8#),7 (8,6#) 3,6 (6,2#) 3, 7,8 (3,2 ) 4, (6,3 ) 2,6 (4, ) 8,9 (4,3#) 4,6 (8,4#) 2,9 (4,#),8 (4,3#),4 (8,4#) 3,4 (4,#) 3, 7,8 (3,2 ) 4, (6,3 ) 2,6 (4, ) 8,9 (4,3#) 4,6 (8,6#) 2,9 (,#),8 (4,3#),4 (8,6#) 3,4 (,#) 7,6 ( 9,2#) 8,6 ( 9,2#) 9,2# ( 9,2#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 3,2 (3,7#) 3,# (3,7#) 3,7# (3,7#) 4, 4,9 (,#) 3,2 (4,#) 2, (2,9#),# (,#) 3, (4,6#) 2,3 (2,9#),# (,#) 4, (4,6#) 2,7 (2,9#) 3, 8,6# (,2#) 4,7 (6,8 ) 3,2 (4, ) 2, (3, ) 9,4 (,2#),2# (7,#) 3, (,#) 2,3 (4,#), (,2#),9# (7,#) 3,9 (,#) 2,7 (4,#) 8,4 (,8#) 4,7 (6,6 ) 3, (4,4 ) 2, (3, ) 9, (,8#), (8,2#) 3,4 (,9#) 2,3 (4,7#),7 (,8#),8 (8,2#) 3,9 (,9#) 2,6 (4,7#) 8,3 (2,2#) 4,6 (6,6 ) 2,9 (4,3 ),9 (2,9 ) 9,2 (2,2#), (8,4#) 3,2 (6,#) 2,2 (4,7#),9 (2,2#),8 (8,4#) 3,8 (6,#) 2, (4,7#) 3, 7,9 (2,9#) 4,4 (6,7 ) 2,7 (4, ),9 (2,8 ) 9, (3,7#) 4,8 (8,#) 3, (6,2#) 2, (3,6#), (3,7#),7 (8,#) 3, (6,2#) 2, (3,6#) 7,8 (3, ) 4, (6,4 ) 2,6 (4, ) 8,8 (4,2#) 4,6 (8,7#) 2,9 (,4#),8 (4,2#),4 (8,7#) 3,4 (,4#) 7,6 (,6#) 8,6 (,6#) (,6#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Werte gelten bei optimaler Stellung der (des) erstellzlinder(s). Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. 2 TB A 9 C Litronic

Tieflöffel-Ausrüstung mit Monoblockausleger seitlich verstellbar 4,9 m ft 3 2 2 m 9 8 7 6 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 4 6 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m,,3, Max. Reichweite auf Grundniveau m 8, 8,7 8,9 Max. Ausschütthöhe m 6,2 6,3 6,4 Max. Reichhöhe m 9, 9,2 9,3 4 3 2 mit Stiel 2,2 m 2 mit Stiel 2,4 m 3 mit Stiel 2,6 m bei max. seitlicher Auslegerverstellung, für senkrechte Grabenwände 4 mit Stiel 2,2 m mit Stiel 2,4 m 6 mit Stiel 2,6 m bei Geradstellung des Auslegers - - - - -2-3 -4 - -6 23 4 6 9 8 7 6 4 3 2 m Grabkräfte 4 6 Max. Reißkraft kn 78,4 73,8 69,7 t 8, 7, 7, Max. Losbrechkraft kn 8,3 8,3 8,3 t,,, Max. Losbrechkraft mit Aufreißlöffel 2,7 kn (2,8 t) Max. erreichbare Reißkraft (Stiel,7 m),6 kn (,3 t) 3 24 2 2 3 ft Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Monoblockausleger seitlich verstellbar 4,9 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 8 mm/, m 3. Unterwagenvarianten 24 39 A 9 C litronic` mit Schildabstützung A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 7 kg 7 kg 82 kg 8 kg 72 kg 72 kg Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 74 ) mm m 3 kg,28 3 6,3 33 8, 4,6 47 2,8 2 nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) vergleichbar mit SAE (gehäuft) maximal zulässiges Materialgewicht = >,8 t/m 3, =,8 t/m 3, =,2 t/m 3, v = <,2 t/m 3 TB A 9 C Litronic 3

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger seitlich verstellbar 4,9 m Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 4,3 (,#) 2,7 (4,4 ) 4,8 (,#) 3, (4,#),# (,#) 3,7 (4,#),# (,#) 4,# (4,#),# (,#) 4,# (4,#) 7, (,#) 4, (6,4#) 2,6 (4,2 ) 8, (,#) 4,4 (6,4#) 2,8 (,#),# (,#),4 (6,4#) 3, (,#),# (,#) 6,4# (6,4#) 4,4 (,#),# (,#) 6,4# (6,4#),# (,#),8# (,8#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),8# (,8#) 4, (7,7#) 2,7 (,7#),8# (,8#), (7,7#) 3,3 (,7#),8# (,8#) 6, (7,7#) 4,2 (,7#),8# (,8#) 7,7# (7,7#),3 (,7#),9 ( 7,#) 3,3 (,9 ) 2,3 (3,9 ) 6,7 ( 7,#) 3,7 (8,4#) 2, (6,#) 7,# ( 7,#) 4,7 (8,4#) 3,2 (6,#) 7,# ( 7,#) 6,2 (8,4#) 4, (6,#) 7,# ( 7, #) 8, (8,4#),2 (6,#),9 (,#) 3,2 (,8 ) 2,2 (3,8 ) 6,7 (,#) 3,7 (8,2#) 2, (,9#) 8,9 (,#) 4,6 (8,2#) 3, (,9#),# (,#) 6,2 (8,2#) 4, (,9#),# (,#) 8, (8,2#), (,9#) 6, (,#) 3,3 (,9 ) 6,9 (,#) 3,7 (7,#) 9, (,#) 4,7 (7,#),# (,#) 6,2 (7,#),# (,#) 7,# (7,#) Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 4,4 (4,9#) 2,7 (4,4#) 4,8 (4,9#) 3, (4,4#) 4,9# (4,9#) 3,7 (4,4#) 4,9# (4,9#) 4,4# (4,4#) 4,9# (4,9#) 4,4# (4,4#) 7,3 ( 9,4#) 4, (6,2#) 2,6 (4,2 ),8 (2,#) 8,2 ( 9,4#) 4,4 (6,2#) 2,8 (,#) 2, (2,#) 9,4# ( 9,4#),4 (6,2#) 3, (,#) 2,# (2,#) 9,4# ( 9,4#) 6,2# (6,2#) 4,4 (,#) 2,# (2,#) 9,4# ( 9,4#) 6,2# (6,2#),# (,#) 2,# (2,#) 6, ( 6,7#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),7 (2,8#) 6,7# ( 6,7#) 4, (7,#) 2,7 (,6#),9 (2,8#) 6,7# ( 6,7#), (7,#) 3,3 (,6#) 2,4 (2,8#) 6,7# ( 6,7#) 6, (7,#) 4,2 (,6#) 2,8# (2,8#) 6,7# ( 6,7#) 7,# (7,#),3 (,6#) 2,8# (2,8#),8 ( 7,#) 3,3 (,9 ) 2,2 (3,9 ) 6,7 ( 7,#) 3,7 (8,3#) 2, (6,#) 7,# ( 7,#) 4,7 (8,3#) 3, (6,#) 7,# ( 7,#) 6,2 (8,3#) 4, (6,#) 7,# ( 7,#) 8, (8,3#),2 (6,#),8 ( 9,6#) 3,2 (,8 ) 2,2 (3,8 ) 6,7 ( 9,6#) 3,6 (8,2#) 2,4 (,9#) 8,8 ( 9,6#) 4,6 (8,2#) 3, (,9#) 9,6# ( 9,6#) 6, (8,2#) 4, (,9#) 9,6# ( 9,6#) 7,9 (8,2#), (,9#) 6, (,4#) 3,3 (,9 ) 6,8 (,4#) 3,7 (7,2#) 9, (,4#) 4,7 (7,2#),4# (,4#) 6,2 (7,2#),4# (,4#) 7,2# (7,2#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 4, 3, 3, 2,8 (2,9#) 2,9# (2,9#) 2,9# (2,9#) 2,9# (2,9#) 2,9# (2,9#) 2,8 (4,2#) 3, (4,2#) 3,7 (4,2#) 4,2# (4,2#) 4,2# (4,2#) 7,4 ( 8,8#) 4, (,9#) 2,6 (4,3 ),8 (2,6#) 8,3 ( 8,8#) 4,4 (,9#) 2,9 (4,8#) 2, (2,6#) 8,8# ( 8,8#), (,9#) 3, (4,8#) 2,4 (2,6#) 8,8# ( 8,8#),9# (,9#) 4, (4,8#) 2,6# (2,6#) 8,8# ( 8,8#),9# (,9#) 4,8# (4,8#) 2,6# (2,6#) 6,2 ( 7,7#) 3,6 (6,2 ) 2,4 (4, ),7 (2,9 ) 7, ( 7,7#) 4, (7,4#) 2,7 (,#),9 (3,3#) 7,7# ( 7,7#), (7,4#) 3,3 (,#) 2,3 (3,3#) 7,7# ( 7,7#) 6, (7,4#) 4,2 (,#) 3, (3,3#) 7,7# ( 7,7#) 7,4# (7,4#),3 (,#) 3,3# (3,3#),8 ( 7,#) 3,3 (,9 ) 2,2 (3,9 ),6 (2,8 ) 6,6 ( 7,#) 3,7 (8,2#) 2, (,9#),8 (2,9#) 7,# ( 7,#) 4,7 (8,2#) 3, (,9#) 2,3 (2,9#) 7,# ( 7,#) 6,2 (8,2#) 4, (,9#) 2,9# (2,9#) 7,# ( 7,#) 8, (8,2#), (,9#) 2,9# (2,9#),8 ( 9,3#) 3,2 (,8 ) 2,2 (3,8 ) 6,6 ( 9,3#) 3,6 (8,2#) 2,4 (,9#) 8,7 ( 9,3#) 4,6 (8,2#) 3, (,9#) 9,3# ( 9,3#) 6, (8,2#) 4, (,9#) 9,3# ( 9,3#) 7,9 (8,2#), (,9#),9 (,8#) 3,2 (,8 ) 2,2 (3,8 ) 6,8 (,8#) 3,6 (7,3#) 2, (,2#) 8,9 (,8#) 4,6 (7,3#) 3, (,2#),8# (,8#) 6, (7,3#) 4, (,2#),8# (,8#) 7,3# (7,3#), (,2#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. 4 TB A 9 C Litronic

Tragfähigkeit mit Monoblockausleger seitlich verstellbar 4,9 m EW-Unterwagen Stiel 2,2 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, Stiel 2,4 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 2,2# (2,2#) 6, 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 2,6# (2,6#) 4, 4,8 (,#) 3, (4,4 ),# (,#) 3,3 (4,#),# (,#) 3,9 (4,#) 4, 4,8 (4,9#) 3, (4,4#) 4,9# (4,9#) 3,3 (4,4#) 4,9# (4,9#) 3,9 (4,4#) 3, 8, (,#) 4,4 (6,4#) 2,8 (4,2 ) 9, (,#) 4,9 (6,4#) 3,2 (,#),# (,#),7 (6,4#) 3,7 (,#) 3, 8,2 ( 9,4#) 4,4 (6,2#) 2,8 (4,2 ) 2, (2,#) 9,2 ( 9,4#) 4,9 (6,2#) 3, (,#) 2,# (2,#) 9,4# ( 9,4#),7 (6,2#) 3,7 (,#) 2,# (2,#),8# (,8#) 4, (6,2 ) 2,7 (4, ),8# (,8#) 4,4 (7,7#) 3, (,7#),8# (,8#),3 (7,7#) 3, (,7#) 6,7# ( 6,7#) 4, (6,2 ) 2,6 (4, ),9 (2,8#) 6,7# ( 6,7#) 4,4 (7,#) 3, (,6#) 2, (2,8#) 6,7# ( 6,7#),3 (7,#) 3, (,6#) 2, (2,8#) 6,7 ( 7,#) 3,7 (,9 ) 2, (3,9 ) 7,# ( 7,#) 4,2 (8,4#) 2,8 (6,#) 7,# ( 7,#), (8,4#) 3,3 (6,#) 6,7 ( 7,#) 3,7 (,9 ) 2, (3,9 ) 7,# ( 7,#) 4,2 (8,3#) 2,8 (6,#) 7,# ( 7,#), (8,3#) 3,3 (6,#) 6,7 (,#) 3,7 (,8 ) 2, (3,8 ) 7,7 (,#) 4, (8,2#) 2,8 (,9#) 9,6 (,#) 4,9 (8,2#) 3,3 (,9#) 6,7 ( 9,6#) 3,6 (,8 ) 2,4 (3,8 ) 7,6 ( 9,6#) 4, (8,2#) 2,7 (,9#) 9, ( 9,6#) 4,9 (8,2#) 3,3 (,9#) 3, 6,9 (,#) 3,7 (,9 ) 7,9 (,#) 4,2 (7,#) 9,8 (,#), (7,#) 3, 6,8 (,4#) 3,7 (,9 ) 7,8 (,4#) 4, (7,2#) 9,7 (,4#), (7,2#) Stiel 2,6 m (m) 3, 4, 6, 7, 7, 6, 2,9# (2,9#) 2,9# (2,9#) 2,9# (2,9#) 4, 3, (4,2#) 3,3 (4,2#) 3,9 (4,2#) 3, 8,3 ( 8,8#) 4,4 (,9#) 2,9 (4,3 ) 2, (2,6#) 8,8# ( 8,8#) 4,9 (,9#) 3,2 (4,8#) 2,2 (2,6#) 8,8# ( 8,8#),8 (,9#) 3,7 (4,8#) 2,6 (2,6#) 7, ( 7,7#) 4, (6,2 ) 2,7 (4, ),9 (2,9 ) 7,7# ( 7,7#) 4, (7,4#) 3, (,#) 2, (3,3#) 7,7# ( 7,7#),3 (7,4#) 3, (,#) 2, (3,3#) 6,6 ( 7,#) 3,7 (,9 ) 2, (3,9 ),8 (2,8 ) 7,# ( 7,#) 4,2 (8,2#) 2,8 (,9#) 2, (2,9#) 7,# ( 7,#), (8,2#) 3,3 (,9#) 2,4 (2,9#) 3, 6,6 ( 9,3#) 3,6 (,8 ) 2,4 (3,8 ) 7,6 ( 9,3#) 4, (8,2#) 2,7 (,9#) 9,3# ( 9,3#) 4,9 (8,2#) 3,2 (,9#) 6,8 (,8#) 3,6 (,8 ) 2, (3,8 ) 7,7 (,8#) 4, (7,3#) 2,8 (,2#) 9,6 (,8#) 4,9 (7,3#) 3,3 (,2#) Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeug in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse 36 schwenkbar. Die Klammerwerte gelten in Längsrichtung des Unterwagens und sind im en Zustand über die Lenkachse (Fahrtrichtung), im abgestützten Zustand über die Starrachse ermittelt. Die Nutzlastwerte betragen gemäß ISO 67 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdraulischen Hubkraft (#). Die maximale Traglast am Lasthaken des Schnellwechseladapters beträgt t. Bei demontiertem Schnellwechseladapter erhöht sich die Traglast um kg und bei demontiertem Kippzlinder, Umlenkhebel und erbindungslasche um weitere 29 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hdraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt. Für den Hebezeugbetrieb müssen Hdraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474- mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzlindern und mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein. TB A 9 C Litronic

2 3 4 6 7 8 9 m ft 2 2 3 - -2-3 -4 - -6 - - - 2 3 4 6 7 8 9 m 2 2 3 ft 23-7 -2-8 -2 Greifer-Ausrüstung mit Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m 6 TB A 9 C Litronic Grabkurven mit Schnellwechseladapter 2 3 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m 6,8 7, 7,2 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,9 9, 9,3 Max. Ausschütthöhe m 6,6 6,8 7, Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Greifer Tp B/,4 m 3. Unterwagenvarianten A 9 C litronic` mit Schildabstützung 77 kg A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 77 kg A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung 88 kg A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung 9 kg A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung 78 kg A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 78 kg Greifer Tp 8 B B Max. Greiferschließkraft 2 kn (,3 t) 73 kn (7,4 t) Max. Drehmoment des hdr. Drehantriebes,4 knm,76 knm v v v v v v v v v v v v v v v v Greifer Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schalenbreite Inhalt v nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 mm m 3 kg Greifer Tp 8 B 32 ),7 7 4 ),22 7 6 ),3 7 8 ),4 8 ),8 9 32 2),7 76 4 2),22 8 6 2),3 83 8 2),4 89 Greifer Tp B 32 ),7 77 4 ),22 82 6 ),3 86 8 ),4 9 ),6 97 ), 4 32 2),7 82 4 2),22 88 6 2),3 9 8 2),4 * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) ohne Auswerfer 2) mit Auswerfer maximal zulässiges Materialgewicht = >,8 t/m 3, =,8 t/m 3, =,2 t/m 3, = <,2 t/m 3

2 3 4 6 7 8 9 m ft 2 2 3 - -2-3 -4 - -6 - - - 2 3 4 6 7 8 m 2 2 ft 2 3-7 -2 9 3-8 -2 Greifer-Ausrüstung mit Monoblockausleger, m TB A 9 C Litronic 7 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 2 3 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m 6,7 6,9 7, Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,6 8,8 9, Max. Ausschütthöhe m,4,,7 Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Monoblockausleger, m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Greifer Tp B/,4 m 3. Unterwagenvarianten A 9 C litronic` mit Schildabstützung 73 kg A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 73 kg A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung 84 kg A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung 86 kg A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung 74 kg A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 74 kg Greifer Tp 8 B B Max. Greiferschließkraft 2 kn (,3 t) 73 kn (7,4 t) Max. Drehmoment des hdr. Drehantriebes,4 knm,76 knm v v v v v v v v v v Greifer Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schalenbreite Inhalt v nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 mm m 3 kg Greifer Tp 8 B 32 ),7 7 4 ),22 7 6 ),3 7 8 ),4 8 ),8 9 32 2),7 76 4 2),22 8 6 2),3 83 8 2),4 89 Greifer Tp B 32 ),7 77 4 ),22 82 6 ),3 86 8 ),4 9 ),6 97 ), 4 32 2),7 82 4 2),22 88 6 2),3 9 8 2),4 * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) ohne Auswerfer 2) mit Auswerfer maximal zulässiges Materialgewicht = >,8 t/m 3, =,8 t/m 3, =,2 t/m 3, = <,2 t/m 3

Grabenräumlöffel-Ausrüstung mit Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m ft 3 3 2 2 - - - -2 m 9 8 7 6 4 3 2 - -2-3 -4-23 -6 9 8 7 6 4 3 2 m Grabkurven mit Schnellwechseladapter 2 3 Löffelstiellänge m 2,2 2,4 2,6 Max. Grabtiefe m,,3, Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,6 8,8 9, Max. Ausschütthöhe m 7,7 7,9 8, Max. Reichhöhe m 9,8,, Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hdr. verstellbar 3,6 m, Löffelstiel 2,2 m, SW-Adapter 33 und Grabenräumlöffel 2 mm/, m 3. Unterwagenvarianten A 9 C litronic` mit Schildabstützung A 9 C litronic` mit 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit Schild + 2-Pkt. Abstützung A 9 C litronic` mit 4-Pkt. Abstützung A 9 C EW litronic` mit Schildabstützung A 9 C EW litronic` mit 2-Pkt. Abstützung 7 kg 7 kg 82 kg 8 kg 72 kg 72 kg 3 2 2 ft Grabenräumlöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 67* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 74 ) mm m 3 kg 7,3 28 2, 33 2,6 36 6 2),8 78 2 2), 6 2 2),7 77 nicht Schild, 2-Pkt., Schild + 2-Pkt., 4-Pkt., EW nicht EW Schild, EW 2-Pkt., abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 2,2 2,4 2,6 v * mit Sicherheit (7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hdr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 36 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse ) vergleichbar mit SAE (gehäuft) 2) 2 x schwenkbar v = >,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht =,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht = <,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht 8 TB A 9 C Litronic