Mammillaria. Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Ähnliche Dokumente
Mammillaria. Jahresinhaltsverzeichnis 2016

Mammillaria. Jahresinhaltsverzeichnis Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge) 4 III. Themenregister (AfM-aktuell) 5 IV. 6 V.

Mammillaria boelderliana Wohlschlager und andere mexikanische Kleinodien

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Januar / Februar 2016

Mitteilungsblatt des Arbeitskreises für Mammillarienfreunde e.v.

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

LEIBNIZ-SOZIETÄT DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN e.v. begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Januar / Februar 2015

VÖS-KEGELN

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Liga 1. Klasse A Stand:

Einladung zur Mitgliederversammlung

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

F E S T S C H R I F T

Ehrentafel des TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. (Träger des Albrecht-Nikolai-Pokals im Westdeutschen Tischtennis-Verband e.v.

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

References. Benson, L. (1969 4): Coryphantha cornifera (DC.) Britton & Rose var. echinus (Engelm.) L. Benson, comb. nov. Cact. Succ. J.

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Rechtsfürsorge im Sozialstaat

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Januar / Februar 2017

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Damen Herren 1

Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopiervorlagen Zahlen und Größen. Das komplette Material finden Sie hier:

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013

Münchner Kakteenfreunde e.v. Bücherliste - Stand: April die fett gedruckten Bücher sind für Anfänger bestens geeignet

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

HEIDELBERGER ]AHRBUCHER

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP

Unsere Sponsoren und Partner:

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Sammlung der Erstbeschreibungen des AfM Stand

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Mit Spannung habe ich den zweiten Teil von Othmar Appenzellers Aufsatz zum

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Landesmeisterschaft ZG2 und ZG3

ENDSTAND Gesamt. Land Pins Punkte. Wien Schnitt 176,39. Linz Schnitt 171,02

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Vereinsmeisterschaft 2016 Gesamtergebnis Pistolen & Revolver

Interne Revision aktuell

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Karlsbrunn DV-System DAVID21+

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

Kreismeisterschaft 2019

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Diskus Frauen ohne KM Wertung

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 3.Spieltag am in Pfullingen SENIOREN I SENIORINNEN I. System Beton

Einladung. Rückblick auf das Zeltwochenende

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Vereinsmeisterschaft 1988

Männer. 100m. 200m. 400m

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015

Begleittexte zu den Frankfurter Leitlinien zur Jungenarbeit

Großkommentare der Praxis

H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

TSV Ihringshausen e.v.

15 Ortsgruppen

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Transkript:

Mitteilungsblatt des Arbeitskreises für Mammillarienfreunde e.v. ISSN-1613-9941 Jahrgang 35 2011 Mammillaria Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Mtbl. (1-4) 2011 I. II. III. IV. V. VI. Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge) Themenregister (AfM-aktuell) Erstbeschreibungen Autoren (fachwissenschaftliche Beiträge) Autoren (AfM-aktuell) Titelbilder 2 3 5 5 7 8 Zusammenstellung und Layout: Holger Rudzinski Korrekturen: Othmar Appenzeller

I. Themenregister I. Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge) Berichtigung zu Eine neue Unterart der Coryphantha ottonis von Dr. B. Hofmann und H. Otto in Mtbl. 2/2011 Berichtigung zu Nachtrag zur Mammillaria coahuilensis in Mtbl. 2/2011 Bewässerungssysteme für (sukkulente) Pflanzen, Teil 1 (Über die Vorteile eines sauren Gießwassers, die richtige Düngung und mögliche ) Coryphantha - ja oder nein? (Escobaria oder..) Coryphantha (Engelmann) Lemaire Sektion Robustispina Dicht & A. Lüthy, Teil 1: Coryphantha poselgeriana (Dietrich) Britton & Rose Coryphantha cornifera und Coryphantha radians Coryphantha ottonis (Pfeiffer) Lemaire (Eine neue Unterart der ) Coryphantha ottonis von Dr. B. Hofmann und H. Otto in Mtbl. 2/2011 (Berichtigung zu Eine neue Unterart der ) Coryphantha poselgeriana (Dietrich) Britton & Rose (Coryphantha (Engelmann) Lemaire Sektion Robustispina Dicht & A. Lüthy, Teil 1: ) Coryphantha radians (Coryphantha cornifera und ) Düngung und mögliche Bewässerungssysteme für (sukkulente) Pflanzen, Teil 1 (Über die Vorteile eines sauren Gießwassers, die richtige ) Escobaria hesteri Wright (Ein neuer Standort von ) Escobaria oder Coryphantha - ja oder nein? Expedition zur falschen Zeit? (Eine ) Gießwassers, die richtige Düngung und mögliche Bewässerungssysteme für (sukkulente) Pflanzen, Teil 1 (Über die Vorteile eines sauren ) Guerrero (Einige wenige Tage in den Bundesstaaten Michoacán und ) Herbsttagung 2010 (Nachlese zu den Ergebnissen der ) Kakteenlexikon (Fehlinterpretierte Abbildungen im ) Kritische Anmerkungen zur Nachlese zu den Ergebnissen der Herbsttagung 2010 Mtbl. 35(1):12-25.2011 Mammillaria (Molekulare Systematik und Taxonomie in der Gattung ) Mammillaria anniana (Auf der Suche nach ) Mammillaria carmenae Castañeda & Caceres am Standort Mammillaria coahuilensis - Betrifft: Diskussionsbeitrag von G. Matuszewski im Mtbl. AfM 35(2):83.2011 Mammillaria coahuilensis (Bödeker) Moran Teil 2 Mammillaria coahuilensis (Nachtrag ) Mammillaria coahuilensis in Mtbl. 2/2011 (Berichtigung zu Nachtrag zur ) Mammillaria coahuilensis versus Mammillaria heyderi 3:167 4:218 4:219 2:108-123 4:240-243 3:184-187 2:124-127 3:167 4:240-243 3:184-187 4:219 1:58-61 2:108-123 1:38-53 4:219 4:204-211 1:12-25 1:64 4:216-218 3:172-178 4:194-203 3:188-192 2:80-83 2:83 4:218 1:33-37 2

I. Themenregister / II. Themenregister Mammillaria coahuilensis? (Ist die von G. Matuszewski vorgestellte Mammillaria wirklich eine ) Mammillaria hernandezii (Am Standort von ) Mammillaria heyderi (Mammillaria coahuilensis versus ) Mammillaria schumannii var. globosa Wolf (Anmerkungen zu ) Mammillaria Society in digitaler Form (Das Journal der ) Mammillaria uncinata und ihre Freunde Mammillaria-Gebiet; Einleitung (Der mittlere Westen von Mexiko - ein wenig bekanntes ) Mammillarien Salm-Dycks (Die ) Mammillarien Salm-Dycks (Ergänzung zum Artikel Die ) Mammillarien Salm-Dycks (Nachtrag zum Artikel von Gordon D. Rowley Die ) Mammillarien-Standorten im mexikanischen Bundesstaat Veracruz (An ) Matuszewski im Mtbl. AfM 35(2):83.2011 (Betrifft: Diskussionsbeitrag von G. ) Matuszewski vorgestellte Mammillaria wirklich eine Mammillaria coahuilensis? (Ist die von G. ) Mexiko - ein wenig bekanntes Mammillaria-Gebiet; Einleitung (Der mittlere Westen von ) Michoacán und Guerrero (Einige wenige Tage in den Bundesstaaten ) Molekulare Systematik und Taxonomie in der Gattung Mammillaria Rowley Die Mammillarien Salm-Dycks (Nachtrag zum Artikel von Gordon D. ) Salm-Dycks (Die Mammillarien ) Salm-Dycks (Ergänzung zum Artikel Die Mammillarien ) Salm-Dycks (Nachtrag zum Artikel von Gordon D. Rowley Die Mammillarien ) Systematik und Taxonomie in der Gattung Mammillaria (Molekulare ) Taxonomie in der Gattung Mammillaria (Molekulare Systematik und ) Veracruz (An Mammillarien-Standorten im mexikanischen Bundesstaat ) Wenn Träume wahr werden 4:254-256 3:179-183 1:33-37 3:148-149 3:143 2:74-78 4:235-239, 249-253 2:90-107 3:168-171 4:212-215 3:130-142 3:188-192 4:254-256 4:235-239, 249-253 4:204-211 4:212-215 2:90-107 3:168-171 4:212-215 3:130-142 2:66-73 II. Themenregister (AfM-aktuell) 25 Jahre Mitgliedschaft in AfM/ZAG 1986-2011 (Unsere Jubilare im Jahr 2011 - ) 34. Jahreshauptversammlung des AfM vom 15.04. bis 17.04.2011 in Burgstädt (Programm der ) 34. Mitgliedervollversammlung des AfM am 16.04.2011 (Tagesordnung der ) 1:28 3

II. Themenregister Grußwort des Vorsitzenden Inhaltsverzeichnis 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13.4. - 15.4.2012 (Die ) AfM/ZAG (In die Vergangenheit geschaut - 20 Jahre Vereinigung ) AfM-Samenliste 2011 Baum (Biografie über den Rostocker Botaniker Hugo ) Berlin (Es ist wieder soweit - Kakteentage in ) Biografie über den Rostocker Botaniker Hugo Baum Daniel (In Memoriam - Hans-Ulrich ) Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock Frühjahrstagung des AfM 2011 in Burstädt - ein Rückblick (Die ) Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13.4. - 15.4.2012 (Die 35. ) Frühjahrstagung und Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des AfM 2012 (Programm der ) Ganz schön reingefallen Teil 2 und Schluss Grußwort des Redakteurs Herbsttagung des AfM 2010 (Nachlese - Die ) Herbsttagung des AfM in Rostock vom 14. bis 16. Oktober 2012 (Rückblick auf die ) Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock (Einladung zur ) Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock (Rahmenprogramm der ) Impressum Jahreshauptversammlung des AfM 2012 (Programm der Frühjahrstagung und Tagesordnung der ) Jahreshauptversammlung des AfM vom 13.4. - 15.4.2012 (Die 35. Frühjahrstagung und ) Jubilare im Jahr 2011-25 Jahre Mitgliedschaft in AfM/ZAG 1986-2011 (Unsere ) Kakteentage in Berlin (Es ist wieder soweit - ) Leiter der Einrichtungen (Vorstand und ) Mammillaria Society (Digitale Journals der ) Memoriam - Ehrhard Orlowski (In ) Memoriam - Hans-Ulrich Daniel (In ) Memoriam - Helmut Straub (In ) Memoriam - Zum Gedenken des einhundertsten Geburtstages Werner Reppenhagens (In ) 4:231-232 4:228-230 1:30 1:62-63 1:31 2:87-88 3:161-167 4:231-232 4:233-234 3:150-154 1:1+27, 2:65, 3:129, 4:193 1:26-27,2: 84-85, 3:155,4:224-225 1:54-57 4:244-248 2:87-88 2:86-87 1:30, 2:89,, 4:230 1:1, 2:65, 3:129, 4:193 4:233-234 4:231-232 1:62-63 1:32, 2:89, 3:160, 4:227 3:158 1:31 3:156-158 4

II. Themenregister / III. Erstbeschreibungen / IV. Autoren Mitgliederversammlung (Einladung zur außerordentlichen ) Mitgliederverzeichnis (Stand Ende 2010) (Änderungen zum ) Nachlese - Die Herbsttagung des AfM 2010 Orlowski (In Memoriam - Ehrhard ) Programm der 34. Jahreshauptversammlung des AfM vom 15.04. bis 17.04.2011 in Burgstädt Rahmenprogramm der Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock Reppenhagens (In Memoriam - Zum Gedenken des einhundertsten Geburtstages Werner ) Rowley - 90 Jahre (Gordon D. ) Rückblick auf die Herbsttagung des AfM in Rostock vom 14. bis 16. Oktober 2012 Samenliste 2011 (AfM- ) Straub (In Memoriam - Helmut ) Tagesordnung der 34. Mitgliedervollversammlung des AfM am 16.04.2011 Vereinigung AfM/ZAG (In die Vergangenheit geschaut - 20 Jahre ) Vorstand und Leiter der Einrichtungen III. Erstbeschreibungen -30 1:54-57 1:28 2:86-87 3:156-158 4:226-227 4:244-248 1:30 4:228-230 1:32, 2:89, 3:160, 4:227 Coryphantha ottonis subsp. boehmei Coryphantha ottonis (Pfeiffer) Lemaire (Eine neue Unterart der ) 2:124-127 IV. Autoren (fachwissenschaftliche Beiträge) Appenzeller, Othmar Das Journal der Mammillaria Society in digitaler Form Ergänzung zum Artikel «Die Mammillarien Salm-Dycks» Nachtrag zum Artikel von Gordon D. Rowley Die Mammillarien Salm-Dycks Über die Vorteile eines sauren Gießwassers, die richtige Düngung und mögliche Bewässerungssysteme für (sukkulente) Pflanzen, Teil 1; Zusammenfassende Übersetzung von drei Artikeln von Malcom Burleigh, Elton Roberts & D. Russell Wagner (2008/2010) aus dem US Journal Berthold, Wolfgang An Mammillarien-Standorten im mexikanischen Bundesstaat Veracruz Böhm, Gerhard & Gisela Ein neuer Standort von Escobaria hesteri Wright Davies, Chris Mammillaria uncinata und ihre Freunde 3:143 3:168-171 4:212-215 4:219 3:130-142 1:58-61 2:74-78 5

IV. Autoren Die Redaktion Berichtigung zu Eine neue Unterart der Coryphantha ottonis von Dr. B. Hofmann und H. Otto in Mtbl 2/2011 Fahrig, Klaus-Peter Escobaria oder Coryphantha - ja oder nein? Frackowiak, Karl-Heinz Berichtigung zum Nachtrag zur M. coahuilensis in Mtbl. 2/2011 Harpke, Dr. Dörte & Dr. Angela Peterson Molekulare Systematik und Taxonomie in der Gattung Mammillaria Hofmann, Dr. Bernd Fehlinterpretierte Abbildungen im Kakteenlexikon Am Standort von Mammillaria hernandezii Coryphantha cornifera und Coryphantha radians Hofmann, Dr. Bernd & Heinz Otto Eine neue Unterart der Coryphantha ottonis (Pfeiffer) Lemaire Linzen, Thomas Wenn Träume wahr werden Der mittlere Westen von Mexiko - ein wenig bekanntes Mammillaria- Gebiet; Einleitung Linzen, Thomas & Rudi Schumacher Nachlese zu den Ergebnissen der Herbsttagung 2010 Matuszewski, Grzegorz Eine Expedition zur falschen Zeit? Nachtrag zu Mammillaria coahuilensis Rogozinski, Helmut Kritische Anmerkungen zur Nachlese zu den Ergebnissen der Herbsttagung 2010 Mtbl. 35(1):12-25.2011 Ist die von G. Matuszewski vorgestellte Mammillaria wirklich eine Mammillaria coahuilensis? Rowley, Gordon Die Mammillarien Salm-Dycks Rudzinski, Holger Mammillaria coahuilensis versus Mammillaria heyderi Betrifft: Diskussionsbeitrag von G. Matuszewski im Mtbl. AfM 35(2):83.2011 Schauer, Marlies Auf der Suche nach Mammillaria anniana Mammillaria carmenae Castañeda & Caceres am Standort Schrempf, Dr. Erich Mammillaria coahuilensis (Bödeker) Moran Teil 2 Coryphantha (Engelmann) Lemaire Sektion Robustispina Dicht & A. Lüthy, Teil 1: Coryphantha poselgeriana (Dietrich) Britton & Rose Hoeve, Wolter ten Einige wenige Tage in den Bundesstaaten Michoacán und Guerrero Unger, Gottfried Anmerkungen zu Mammillaria schumannii var. globosa Wolf 3:167 2:108-123 4:218 1:64 3:179-183 3:184-187 2:124-127 2:66-73 4:235-239, 249-253 1:12-25 1:38-53 2:83 4:216-218 4:254-256 2:90-107 1:33-37 3:188-192 3:172-178 4:194-203 2:80-83 4:240-243 4:204-211 3:148-149 6

V. Autoren V. Autoren (AfM-aktuell) Appenzeller, Othmar Ganz schön reingefallen, Teil 2 und Schluss Gordon D. Rowley - 90 Jahre In die Vergangenheit geschaut - 20 Jahre Vereinigung AfM/ZAG Bernhardt, Walter Einladung zur Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock Berthold, Andreas AfM-Samenliste 2011 Böcker, Andreas Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13.4. - 15.4.2012 Davies, Chris Digitale Journals der Mammillaria Society Der Vorstand Unsere Jubilare im Jahr 2011-25 Jahre Mitgliedschaft in AfM/ZAG 1986-2011 Tagesordnung der 34. Mitgliedervollversammlung des AfM am 16.04.2011 Änderungen zum Mitgliederverzeichnis (Stand Ende 2010) Vorstand und Leiter der Einrichtungen Rahmenprogramm der Herbsttagung des AfM vom 14.10. - 16.10.2011 in Rostock Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Programm der Frühjahrstagung und Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des AfM 2012 Die Redaktion Inhaltsverzeichnis Impressum Biografie über den Rostocker Botaniker Hugo Baum Frackowiak, Karl-Heinz Grußwort des Redakteurs Nachlese - Die Herbsttagung des AfM 2010 Rückblick auf die Herbsttagung des AfM in Rostock vom 14. bis 16. Oktober 2012 Gutte, Dr. Gottfried Es ist wieder soweit - Kakteentage in Berlin Pillar, Rainer Grußwort des Vorsitzenden 3:150-154 4:226-227 4:228-230 2:87-88 1:30 4:231-232 3:158-30 1:32, 2:89, 3:160, 4:227 2:86-87 4:233-234 1:1, 2:65, 3:129, 4:193 1:30, 2:89,, 4:230 1:1+27, 2:65, 3:129, 4:193 1:54-57 4:244-248 1:62-63 1:26-27, 2:84-85, 3:155,4:224-225 7

V. Autoren / VI. Titelbilder In Memoriam - Zum Gedenken des einhundertsten Geburtstages Werner Reppenhagens In Memoriam - Ehrhard Orlowski In Memoriam - Helmut Straub Rudzinski, Holger In Memoriam - Hans-Ulrich Daniel Die Frühjahrstagung des AfM 2011 in Burstädt - ein Rückblick Voigt, Hans-Jörg Programm der 34. Jahreshauptversammlung des AfM vom 15.04. bis 17.04.2011 in Burgstädt 3:156-158 1:31 3:161-167 1:28 VI. Titelbilder Mammillaria louisae bei Misja San Borja Foto: G. Matuszewski Mammillaria halei TL 1003 Foto: Th. Linzen Agave horrida ssp. perotensis Foto: W. Berthold Mammillaria carmenae Foto: M. Schauer 1: Titelbild 2: Titelbild 3: Titelbild 4: Titelbild *** Das Pflanzennamen- und Abbildungsregister konnte durch den Bearbeiter leider nicht rechtzeitig fertig gestellt werden und wird nachträglich zum Download auf der Homepage des AfM zur Verfügung gestellt. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. 8