SAUTER flexotron 700. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaregler mit hohem Bedienkomfort.

Ähnliche Dokumente
46.201/1. RDT 708: Lüftungs- und Klimaregler für kompakte Anlagen. Sauter Components

SAUTER equitherm EQJW145/EQJW245. Digitale Heizungsregler für Nah- und Fernwärmenetze.

Bewerbungsformular zum Produkte-Award 2013

46.210/1. RDT 724: Kommunikativer Lüftungs- Klimaregler für universellen Einsatz. Sauter Components

46.205/1. RDT 711: Lüftungs- und Klimaregler mit erweiterter Funktionalität. Sauter Components

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

SAUTER flexotron800.

SAUTER EY-modulo. Für Hotels mit höchsten Anforderungen. Energieeffiziente Automationstechnologie für maximalen Komfort bei minimalen Kosten.

SAUTER EY-modulo. Beste Raumbedingungen für öffentliche Gebäude. Intelligente Automationstechnologie für minimalen Energiehaushalt.

SAUTER EY-modulo. Ideale Klimabedingungen für Museen. Intelligente Automationstechnologie für die Kunstschätze der Welt.

flexotron 400: Elektronischer Regler für einfache Anwendungen

Optigo. Der kompakte und vielseitige Regler für die Heizungs-, Kühl-, Warmwasser- und Lüftungsregelung

Die moderne Einzelraumregelung für Flächenheizund Flächenkühlsysteme.

RDT 405, 410: Elektronischer Regler für einfache Anwendungen, flexotron400

EQJW 125: Heizungsregler mit digitaler Bedienoberfläche, equitherm

SAUTER EY-modulo 3. Raumautomation: einfach, individuell.

Funktional Flexibel Zuverlässig Die neue Generation von Volumenstromregelung 01/18

KL Konfigurationssoftware

SAUTER EY-modulo. Kompatibilität für eine sichere Investition.

SAUTER EY-modulo. Massgeschneidertes Klima für Pharma und Forschung. Intelligente Automationstechnologie für optimale Ergebnisse.

SAUTER EY-modulo. Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz.

44.420/1. EQJW 125: Heizungsregler mit digitaler Bedienoberfläche. Sauter Components

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler

EGT , 392, 446, 447: Stabtemperaturfühler

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box

Desigo RXA Raumkontroller ohne Buskommunikation Sortimentsbeschreibung. CA2S3880de_ Building Technologies

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

SAUTER novapro. Gebäudemanagement offen, flexibel und energieeffizient.

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

EQJW 95: Heizungsregler mit analoger Bedienoberfläche, equitherm

RYMASKON MODBUS-FÄHIGE RAUMBEDIENGERÄTE ZUR RAUMAUTOMATION EFFIZIENT, VERNETZBAR UND KOMFORTABEL FÜHLBARE PRÄZISION

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Sauter Components

Bewegung durch Perfektion. Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik. UNIcon. Smart und intelligent regeln

Technisches Datenblatt FSC-M60

Smart TIA Portal Engineering & State of the Art Operator Experience. Process Device Library

EY-SU 358: Tasteneinheit zu Raumbediengerät, ecounit358

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Gebläsekonvektoren SYSWALL. Wandgerät

Smart TIA Portal Engineering & State of the Art Operator Experience. Process Device Library

SAUTER Material- und Umweltdeklaration

FXV 106: Elektrischer Verteiler für Heizen und Kühlen

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2015

NPI AC Drives AF-6 Series

SAUTER moduweb Vision. Alle Anlagen auf einen Blick: visualisieren, analysieren, bedienen.

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler

Bedienungsanleitung für den Betreiber. Heizungsregler RVA B. 10/2005 Art. Nr

Pneumatische Raumdruckregelung. Höchste Regelgüte für Reinräume und Hochsicherheitslabore.

ETC 480 Bartec. Multifunctional 4 in 1 digital thermostat for DIN rail mounting

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte

Raummanagement. Die effiziente Flexibilität in Lebensräumen mit SAUTER EY-modulo.

Bedienungsanleitung für den GPC-Säulenofen

NEU. BACnet Einzelraumregler T8800. Anwendung. Merkmale. Technische Daten

KNX-Displaygeräte Funktionsvielfalt mit optimalem Bedienkomfort

Quick-Start Anleitung UMD 98. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

LK 100 CT, 110, 120, 130 SmartComfort. Hydronic Solutions

Bedienungsanleitung. mit integrierter Tasterschnittstelle

OP10. Vorprogrammierter, konfigurierbarer Regler für kleinere Anwendungen

44.420/1. EQJW 125: Heizungsregler mit digitaler Bedienoberfläche. Sauter Components

Offerte Firma Schweiz Postfach

Facility Management. Voll bedient. 3. Symposium am in Minden. 99-Z.9-InteG-Minden_Bedienung_ ze.pptx

APPLICATIONS NOTITZ. PRODUCT ID: TRD-3986 Kanalregelung einer Heizbatterie APPLIKATION 1. ELEKTRISCHE KUPLUNGSDIAGRAMME (Prinzip)

Luft/Luft System. 24 V Modbus

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen.

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

Know How inklusive. Immer das richtige Rezept. Defi nierte Garprozesse. Konstante Speisenqualität.

Corrigo Lüftung. Der Kompaktregler für einfache aber auch anspruchsvolle Lüftungsanwendungen

Intelligente Regelung als Schlüssel zu mehr Effizienz Uponor Smatrix für die Flächenheizung und -kühlung steigert Energieeffizienz und Komfort

Kurzanleitung Sendersuchlauf

KLIMACOMPUTER SC LD /

Bedienungsanleitung für den Betreiber. Kaskadenregler RVA für modulierende Gasheizkessel. 03/2005 Art. Nr

MAGNATEST ECM Compact Edition

Heizungsregler SE 6301 OGZ Masterbedienung MB 6100/6400

WAGO BACnet-Controller. Der Controller für die Gebäudeautomation

Konfiguration CAN Module

VASP Erweiterte Management und Monitoring Software. World leaders in process control.

Modbus Kommunikation mit Grundplatine ohne Bedienelemente

Regelgeräte. Einfach, präzise und effizient. Regelgeräte LVC, TZ-/TA-Silenzio und VFL

Bedienungsanleitung KEMPER Leckage-Sicherheitssystem Figur und Figur Gilt ab Software-Version 1.04

BEAMSCAN Messsystem. Installation der BEAMSCAN Hardware. Hinweise WARNUNG VORSICHT ACHTUNG

Nachhaltiges Bauen und Smart Home

Betriebsoptimierung (BO) Energetische Betriebsoptimierung (BO) in KMU. Inhalt. Abgrenzung BO. Ansatzpunkte für BO. Beispiele BO.

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2014

MASS-STREAM TM Benutzer-Handbuch. Multifunktions-Anzeige der digitalen D-6300 Massendurchflussmesser / -regler

Transkript:

SAUTER flexotron 700. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaregler mit hohem Bedienkomfort.

Die perfekte Lösung für kleinere und mittlere Anlagen: SAUTER flexotron 700. Grosse Erfahrung auch für kleinere Objekte. SAUTER ist einer der führenden Anbieter in der Gebäudeautomation komplexer Anlagen. Mit der Erfahrung von nahezu 100 Jahren überzeugen unsere Lösungen mit hoher Energieeffi zienz und Investitionssicherheit. Deshalb ist es uns möglich, unsere Kompetenz in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik auch auf kleinere und mittlere Objekte zu transferieren. Die kompakte Anlage mit hoher Flexibilität. Mit SAUTER fl exotron 700 stellen wir ein Reglersortiment zur Verfügung, das höchsten Anforderungen an ein Stand-Alone-Gerät gewachsen ist. Durch vier verschiedene Ausführungen und ihre damit einhergehende Funktionsvielfalt überzeugt diese Produktfamilie durch hohe Flexibilität. Das Tages-, Wochen- und Jahresschaltprogramm oder auch die Kommunikationsmöglichkeit über Modbus RTU sind für die Anpassung der Regler an die jeweilige Anforderung eine hervorragende Lösung. SAUTER RDT708F002 SAUTER RDT711F002 SAUTER RDT724F002 SAUTER RDT724F022 2

Intuitives Bedienkonzept: Klimakomfort auf Knopfdruck. Sofort erkennen, sofort reagieren. Die Regler aus dem Sortiment SAUTER flexotron 700 verfügen über eine digitale Bedienoberfläche. Nur vier Tasten führen Sie intuitiv durch das klar strukturierte Menü, das in verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht. Das hintergrundbeleuchtete LC-Klartextdisplay kommuniziert alle Ereignisse und Einstellungen deutlich auf zwei Zeilen. Damit für jeden Nutzer eine einfache Bedienung gewährleistet ist, wurde das Konzept in fünf Bedienebenen gegliedert. Abgesehen von der Benutzerebene sind alle anderen Ebenen passwortgeschützt. So ist SAUTER flexotron 700 auch mit einem hohen Mass an Sicherheit ausgestattet. Benutzerebene Betrachten aller Werte bzw. Zustände Ändern der Sollwerte, von Datum und Uhrzeit und Schaltprogramm Abfragen produkt- und anlagenspezifischer Grössen Handebene Einstellen aller Ein- und Ausgangsgrössen Fixieren der Ein- und Ausgangsgrössen Applikationsebene Auswählen des Regelmodells Einstellen der applikationsspezifischen Grössen Erweiterungsebene Definition einer erweiterten Funktionalität, die in dem ausgewählten Regelmodell nicht hinterlegt ist Managementebene Änderung von Passwörtern für den Zugang zu den unterschiedlichen Ebenen Einstellen aller kommunikationsspezifischer Parameter 3

Allein und mit Zubehör ganz einfach zu installieren: SAUTER flexotron 700 steht für Effizienz. Schnapp! Und fertig! Die Montage der SAUTER fl exotron 700 ist im Handumdrehen erfolgt. Wenn die DIN-Schiene EN 50022 befestigt ist, fi xieren Sie das Gerät durch einfaches Aufschnappen auf derselben. Das macht auch den eventuellen Austausch der Geräte zu einer leichten Tätigkeit, die durch steckbare Klemmen zusätzlich begünstigt wird. Ganzheitlich mit Markenqualität gelöst. Als Lösungsanbieter in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bietet SAUTER seinen Kunden eine grosse Anzahl an Zubehör, um individuelle Lösungen in durchgängig hoher Qualität umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise: Raumbedieneinheit RAB700F001 mit analoger Bedienoberfl äche zur Einstellung von Sollwerten und Betriebsarten. Raumtemperaturfühler mit Sollwert-Versteller EGT333F101 zur Erfassung der Raumtemperatur und zur Einstellung des Sollwertes. Sollwert-Potenziometer XPESF001 zur Justierung des eingestellten Sollwertes über eine analoge Bedienoberfl äche. Aktiv-Potenziometer EXG100F001 zur Justierung des eingestellten Sollwertes über eine analoge Bedienoberfl äche. USB-Adapter 0313991 001 und Software zur Parametrierung der Regler via PC. 4

Klein, aber vielseitig: SAUTER flexotron 700 ist in zahlreichen Anwendungen zu Hause. Funktions- und Anwendungsvielfalt. Planungsbüros und Lüftungsbauer setzen auf die Flexibilität der SAUTER Produkte in ihren Lösungen und werden auf Wunsch bei der Projektierung unterstützt. SAUTER flexotron 700 kommt dabei bevorzugt in folgenden Anwendungen zum Einsatz: Konstante Zulufttemperaturregelung in Werkstätten, Werkhallen, Lagerräumen Abluft(Raum)/Zulufttemperatur Kaskadenregelung in Restaurants, Küchen, Sporthallen, Shopping Centern usw. Abluft(Raum)/Zulufttemperatur Kaskadenregelung mit Befeuchtung von Lagerhallen, Bürogebäuden, Ausstellungsräumen usw. Witterungsgeführte Vorlauftemperaturreglung bei Anlagen mit einer grösseren Anzahl einzelner Zonen wie z.b. einem Bürogebäude Zusätzliche Funktionen des SAUTER RDT724: Sommer- und Winterschiebung Freie Aussenkühlung Frostschutzfunktion Sequenz für Heizen/Kühlen Konstante Zuluft(Raum)-Temperaturregelung Abluft(Raum)-/Zuluft Kaskadenregelung für Heizen/Kühlen Abluft(Raum)-/Zuluft Kaskadenregelung mit Umluftbetrieb Abluft(Raum)-/Zuluft Kaskadenregelung (Heizen/Kühlen) mit Wärmerückgewinnung 5

Systems Components Services Facility Management 70011230001 V8 SAUTER HeadOffice Fr. Sauter AG Im Surinam 55 CH - 4016 Basel Fon +41 (0) 61 6955-555 Fax +41 (0) 61 6955-510 info@sauter-controls.com www.sauter-controls.com Änderungen vorbehalten. 2008 Fr. Sauter AG