JAHRE JUBILÄUMSPROGRAMM

Ähnliche Dokumente
YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

Uhr. Programm PROGRAMM. Göttliche Klänge mit Classic-Sound. Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz

Verstehen Sie Brass? Brassmusik Jazz und Swing Rock und Pop Marsch und Choral Folk und Weisen zeitgenössisch und symphonisch

* 1. Halbjahr /** 2. Halbjahr

JUKEBOX. 26. Dezember Dezember Musikgesellschaft Knutwil BEGINN JEWEILS UM 20 UHR IN DER TURNHALLE ST. ERHARD TÜRKOLLEKTE STEPHANSTAG

mit den Domspatzen mitsing- Konzert für die ganze Programm + Lieder zum Mitsingen

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Gerhard Hafner. 2 Jazz Suite. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. Altsax. Es. Tensax. B. Barsax. Es.

Die Tänzerin Fanny Elßler

Bb-Cornet. Made in Great Britain. Brass Band Profiinstrument der Spitzenklasse!!!

music here and now thomas mann und

Blechblasinstrumente. Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba

Sei DABEI!

Informationen und Beschreibung

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

- Jürgen E. Reinhardt - Am See. U jezera - Walzer - Artikel-Nr Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen:

Notenbeispiel 96: Direktionsstimme von»hugo Schaad«, Takt 21-41

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

SONUS BRASS Blechbläserensemble

Kirchenmusik Feuchtwangen

Rathauskonzerte 2018 / 2019

TEISER TANZL- MUSIG- FEST

Dorfplatz und Musikpavillon

MGRR PRESENTS FEATURE ARTISTS 19. MÄRZ UHR 20. MÄRZ UHR DORFMATTSAAL ROTKREUZ EINTRITT CHF CHF 12.00

Kontakt Martin Standke Tel Mail.

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

BRASSConFUSIONBRASSConFUSION

Ausschreibung / Anmeldung

Unterhaltungskonzert 2015

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG

Zeiteinteilung für die JMLA - Prüfung in BRONZE Termin: 2. Juni 2014 Ort: Musikschule Eppan

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

Gerhard Hafner. 2 Reipublicae Austria. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. Altsax. Es. Tensax. B. Barsax.

Mühlbach am Hochkönig. Beginn: Uhr Kulturzentrum Knappenheim

Workshops, Konzerte, Ausprobieren

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

Städtische Musikschule

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet.

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Brass. Titelgeschichte. Bildunterschrift Bildunterschrift.

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Tenorhorn/Bariton/Euphonium

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

Konzert und Unterhaltung

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

NAME VORNAME SCHULE Kl.

26. bis 29. Mai. Alpkan feat. Dave Taylor. Z'sammspüla-Abend. Dave Taylor & friends. Bezirksjugendorchester. Sommerakademie für Musik.

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55

PROGRAMM Samstag 21. März :00 Uhr

Symphonisches Blasorchester

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER :00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

22. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Ebikon

Vintschger KulturLandschaftsTage 2013

Gerhard Hafner. 2 7 Lakes - Partitur. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. 1 Altsax. Es 2. Tensax. B. Barsax.

Musik für einen guten Zweck

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November :00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse Winterthur-Töss

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

Erwin Trojan. Ein österreichischer Komponist und Musikverleger. Biographie und Werkverzeichnis

Trachtenkapelle Gantschier

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel MUSIK. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Konzerte des Bezirks- Jugendblasorchesters

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Sehr geehrte PräsidentInnen, DirektorInnen, SchulleiterInnen, Damen und Herren!

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post

military 1:35. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. Modelle verkleinert abgebildet.

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

Transkript:

2008-2018 10 JAHRE JUBILÄUMSPROGRAMM

Zum Jubiläum Im Jahr 2008 begann die nun schon 10-jährige Geschichte der Brass Band Überetsch. Am 9. November 2008 luden die Musiker um Dirigenten Hans Finatzer zum Premierenkonzert. Die Begeisterung für die Musik, neue Freundschaften und der Ehrgeiz gemeinsam zu wachsen sind seither die unersättliche Antriebskraft, welche die Entwicklung der Brass Band vorantreiben. Durch zahlreiche Workshops mit Dirigenten von Weltruf, durch die Zusammen- arbeit mit verschiedensten Solisten, durch den Ausstausch mit weiteren Brass Bands und der Teilnahme an Wettbewerben ist es gelungen den Klangkörper Brass Band Überetsch immer weiter zu formen. Mit einem abwechslungsreichen Programm zum 10-jährigen Jubiläum feiert sich die Brass Band Überetsch, schaut dankend zurück und zielstrebig nach vorne. EUPHONIE WOHLTUENDE KLÄNGE Die Brass Band Überetsch und Solisten aus den eigenen Reihen spielen Werke von J.S. Bach, Jules Massenet, Peter Graham, Philip Sparke, Edward Elgar... in der Pfarrkirche von St. Pauls in Zusammenarbeit mit Samstag, 29. September 20:00 Uhr in der Pfarrkirche von Partschins Sonntag, 30. September 19:00 Uhr Die freiwillige Spende geht zu Gunsten der Südtiroler Ärzte für die Welt - Projekt zur Verbesserung der Wasserversorgung in der Region Gurage (Äthiopien)

Eintritt frei Brassband [ˈbɹɑːsbænd] englisch für Blechkapelle ist eine Blasmusikformation, die sich ab etwa 1830 in den englischen Kohlenbergwerksgebieten entwickelte. Für viele Arbeiter der frühen Industrialisierung war das Zusammenspiel mit Kollegen eine Abwechslung. Außerdem ging man davon aus, dass die bei dieser Art von Musik besonders intensive Beanspruchung der Atemorgane beruflich bedingten Lungenschädigungen vorbeuge. Auch gingen die Fabrikbesitzer bald dazu über, diese Musikgruppen finanziell zu fördern. So bildeten sich Werkskapellen heraus, mit denen Arbeiter angelockt wurden und die als Werbung für die eigenen Produkte dienten. Noch heute gibt es in Großbritannien eine Anzahl werkseigener Brass-Bands mit einer über 150-jährigen Tradition. Mit den seit 1850 jährlich abgehaltenen Wettbewerben in verschiedenen Ligen wurde nicht nur das musikalische Niveau gehalten oder verbessert, sondern bei solchen Gelegenheiten lernten die Musiker auch Kollegen kennen und kamen aus ihrem Alltagstrott heraus. Der Film: Brassed off mit Pauken und Trompeten Yorkshire 1992. Tagsüber arbeiten sie unter Tage, abens machen sie Musik die Männer der Bergarbeiterkapelle in der Kleinstadt Grimley. Doch die Zeiten sind hart. Die Kumpel sind von der Zechenschließung bedroht, und die Blaskapelle soll aufgelöst werden. Da kehrt die schöne Gloria in ihre Heimatstadt zurück. Mit ihrem Flügelhorn bringt sie frischen Wind in die Truppe und Aufregung in Andys Leben... Die Brass Band Überetsch lädt zur Filmvorführung und spielt den Soundtrack Live zum Film. Erleben Sie Kino einmal anders! BRASSED OFF MIT PAUKEN UND TROMPETEN Kinoerlebnis mit Livemusik Kultursaal St. Michael Eppan Samstag, 20. Oktober 20:00 Uhr Stadttheater Sterzing Sonntag, 21. Oktober 19:00 Uhr

Eintritt frei Manu Mellaerts Manu Mellaerts begann sein Trompetenstudium an der belgischen Music Academie Tienen, studierte dann am Lemmensinstitut in Leuven und am Königlichen Musikkonservatiorium in Brüssel. Anschließend studierte er bei Pierre Thibaud in Paris, bei Roger Delmotte in Versailles und bei Edward Tarr in Basel. Seit 1986 ist Manu Mellaerts 1. Solotrompeter des belgischen nationalen Opernorchesters De Munt / LaMonnaie und Dozent am Königlichen Musik konservatiorium in Brüssel. Er ist Mitglied des festen Blechquintetts der belgischen Oper und künstlerischer Leiter des Blechensembles Belgian Brass. Als Dirigent leitete er das flämische Fanfare Orchester Vlaams Fanfare Orkest und die Festival Brass Band. Manu Mellaerts ist ein viel gefragter Gastdozent für Master classes auf internationalen Sommerkursen sowie Juror bei diversen nationalen und internationalen Wettbewerben. Manu pflegt eine langjährige Freundschaft mit Südtirol, der Musikkapelle St. Pauls und Hans Finatzer. Bereits mehrfach leitete er Workshops für die Brass Band Überetsch und leistete somit einen wesentlichen Beitrag an der Entwicklung der Brass Band. GALAKONZERT Kultursaal St. Michael Eppan 03. November 20:00 Uhr Hans Finatzer Jahrgang 1973, erlangte sein Konzertdiplom für Posaune am Musikkonservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Seine weitere Ausbildung genoss er bei Meisterkursen führender internationaler Musiker. Er sammelte Orchestererfahrung von 1995-2008 beim Haydn Orchester von Bozen und Trient, sowie bei anderen renommierten Ensembles. Als Dirigent und Kapellmeister der Musikkapellen Kurtinig, Terlan, Auer, St. Pauls, der Brassband Südtirol, der Jugend Brassband Südtirol und als Dirigent der Brass Band Überetsch kann er auf bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung zurückblicken. Hans Finatzer ist Gründer und Mitglied verschiedener Ensembles wie dem Posaunenquartett Sonoro und dem Brassensemble Sonoro Brass. Er ist Fachgruppenleiter für Blechblasinstrumente im Bereich deutsche und ladinische Musikschulen und unterrichtet als Instrumentalpädagoge für Posaune und Euphonium. Des weiteren ist Hans als Komponist und Juror bei Wettbewerben tätig. Mit Jubilate! widmet Hans Finatzer der Brass Band Überetsch seine persönliche Komposition zum 10-jährige Jubiläum. Enter the Galaxies Paul Lovatt-Cooper Trumpet Voluntary John Bennett Solist: Manu Mellaerts Hymn of the Highlands Philip Sparke 1. Ardross Castle 2. Alladale 3. Flowerdale 4. Dundonnell Jubilate! - Konzertmarsch Hans Finatzer Vitae Aeternum Paul Lovatt Cooper Flying home Goff Richards Euphoniumduett: Philipp Cottini, Ivan Schweitzer Concerto for Trumpet Harry James, arr. Elgar Howarth Solist: Manu Mellaerts Gospel Brass Machine Mark Taylor, arr. Adrian Spescha

Brass Band Überetsch 2018 Musikalische Leitung Hans Finatzer Cornet Franz Schweigkofler, Sopran Cornet Günther Graber, Principal Cornet Matthias Dalvai, Solo Cornet Felix Trebo, Solo Cornet Martin Dellagiacoma, Solo Cornet Matthias Wenter, Repiano Cornet Philipp Schönweger, 2. Cornet Hannes Aster, 2. Cornet David Marschall, 3. Cornet Michael Hafner, 3. Cornet Flügelhorn Sandra Cottini Althorn Michael Pichler, Solo Horn Franz Pardatscher, 1. Horn Harald Hafner, 2. Horn Euphonium Philipp Cottini, Solo Euphonium Ivan Schweitzer, 2. Euphonium Bariton Alexander Mair Heinz Gabrielli Posaune Hannes Schrötter, Posaune Julius Michael Waldner, Posaune Alexander Mayr, Posaune Meinrad Messner, Bassposaune Tuben Isidor Resch, Eb-Tuba Rainer Carli, Eb-Tuba Markus Oberrauch, Eb-Tuba Erich Warasin, Bb-Tuba Gabriel Mauroner, Bb-Tuba Schlagzeug Christoph Jaiter Patrick Huber Michael Prossliner Tobias Psaier Wir bedanken uns für die Ünterstützung tischlerei falegnameria seit dal 1991 Montan/Montagna Mit freundlicher Unterstützung der: