Konzerte des Bezirks- Jugendblasorchesters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzerte des Bezirks- Jugendblasorchesters"

Transkript

1 BEZIRK BRUNECK Konzerte des Bezirks- Jugendblasorchesters TOBLACH Grand Hotel Kulturzentrum Dienstag, 26. Dezember Uhr ST. JOHANN I.A. Mehrzweckssaal (Turnhalle) Samstag, 30. Dezember Uhr Eintritt frei

2 Liebe Freunde der Blasmusik, nachdem das Projekt Bezirksjugendblasorchster 2013 von den Jungmusikanten/Innen mit großer Begeisterung angenommen und mit großem Erfolg abgeschlossen wurde, haben wir uns für eine Neuauflage dieses Blasorchesters entschlossen. Zielgruppe für dieses Orchester sind Jugendliche bis zum 30. Lebensjahr aus allen Kapellen des Pustertales. 70 junge und jung gebliebene Musikantinnen und Musikanten aus 27 Musikkapellen des VSM-Bezirkes Bruneck haben sich dafür entschieden, einen Teil ihrer Freizeit für die Kultur zu investieren, indem sie sich einer musikalischen Herausforderung gestellt haben. Ziel des Projektes ist in erster Linie das vereinsübergreifende, gemeinsame Musizieren. Des Weiteren kommen junge Musizierende in Kontakt mit nicht alltäglich gespielter Literatur. Insbesondere soll das Projekt aber auch als Plattform für den Austausch der jungen Menschen dienen frei nach dem Motto: Blasmusik vereint! Das erfolgreiche Gelingen funktioniert allerdings nur dann, wenn jede/r Beteiligte mit Disziplin und Fleiß, aber auch mit Begeisterung und Freude dabei ist. Die intensiven Proben haben gezeigt, dass diese Eigenschaften alle Mitwirkende in das Probelokal mitgenommen haben. Hierfür müssen wir euch ein großes Kompliment aussprechen und uns für eure Teilnahme an diesem Projekt bedanken. 2

3 Seit Mitte Oktober probt das Orchester voller Eifer im neuen Probelokal der Musikkapelle Stegen. Für die musikalische Leitung ist es uns gelungen, ein Pustertaler Eigengewächs zu engagieren: Andrea Tasser aus Abtei. Er ist Absolvent des Konservatoriums Bozen im Fach Blasorchesterleitung bei Thomas Doss und er dirigiert die diesjährige Auflage des Bezirksjugendblasorchesters Bruneck. Er hat es bestens verstanden, eine interessante Stückauswahl für das junge Orchester zu wählen, die Mitglieder dadurch zusätzlich zu motivieren, sowie schlussendlich das Beste aus dem Klangkörper herauszuholen. Was wäre die ganze Vorarbeit, all die Proben sowie unsere Konzerte ohne Sie, werte Konzertbesucher? Durch Ihr Kommen geben Sie der Blasmusik, insbesondere der musizierenden Blasmusikjugend des Pustertales, jenen Stellenwert, welchen sie sich verdient. Freuen wir uns auf zwei spannende Konzerte in Toblach und St. Johann! Matthias Kirchler Bezirksjugendleiter Johann Hilber Bezirksobmann 3

4 Der Dirigent Musik verbindet. Dieser Gedanke spiegelt sich gerade in der diesjährigen Auflage des Bezirksjugendblasorchesters 2017 wieder. Das habe ich seit der ersten Probe mit dem Bezirksjugendblasorchester ganz fest gespürt. Es ist für mich eine große Freude, das heurige Bezirksjugendblasorchester Pustertal leiten zu dürfen. Ist es doch beeindruckend und faszinierend zugleich und für mich eine sehr spannende Aufgabe junge, engagierte und interessierte Musiker zu dirigieren. In ihnen steckt ein großes Potenzial, Energie und eine besondere Motivation, die sonst nicht leicht zu finden ist und die in der Musik spürbar wird. Im Laufe der Proben durfte ich feststellen, dass die Orchestermitglieder mit sehr viel Interesse und Spielfreude mitgearbeitet haben. Ich freue mich sehr, dass so viele Musiker sich bei diesem Projekt aktiv beteiligen. Somit möchte ich mich bei dieser Gelegenheit sehr herzlich bei den Mitgliedern des Bezirksjugendblasorchesters bedanken. Sie haben es möglich gemacht, dass wir in nur acht Proben, ein anspruchsvolles Konzertprogramm einstudieren konnten und dabei auch viel Spaß hatten. In meinem persönlichen Namen und im Namen aller Mitglieder des Bezirksjugendblasorchesters darf ich Sie sehr herzlich zu den zwei Konzerten in Toblach und in St. Johann i.a. einladen und wünsche ich einen besonderen Konzertabend. Andrea Tasser 4

5 Andrea Tasser (Abtei, Gadertal) Geb.: 11.Dezember 1985 Studierte Kirchenmusik am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen Ausbildung zur Kinder- und Jugendchorleitung am Mozarteum Salzburg Studium für Angewandte Informatik an der Freien Universität Bozen Im musikalischen Bereich folgten Meisterkurse für Chorleitung und Dirigieren unter anderem bei Johannes Prinz, Erwin Ortner, Robert Sund, JingLing-Tam und Josep Vila Casañas : Mitglied der Musikkapelle Abtei Seit dem Jahr 2000 Chorleiter des Jugendchores Kyrios (Abtei) 2 Jahre lang Chorleiter vom Frauenchor des MGV-Bozen Von Kapellmeister der Musikkapelle Unterinn (Ritten) Seit 2014 Dirigent des Vinzentiner Knabenchores (Brixen) Im letzten Jahr Abschluss des Studiums für Blasorchesterleitung bei Prof. Thomas Doss am Konservatorium Bozen 5

6 Konzerte des Bezirks- Jugendblasorchesters Leitung: Andrea Tasser Durch das Programm führt Stefanie Burchia Dienstag, 26. Dezember 2017 in Toblach Grand Hotel Kulturzentrum Gustav Mahlersaal Uhr und am Samstag, 30. Dezember 2017 in St. Johann in Ahrn Turnhalle/Mehrzweckssaal Uhr

7 Konzertprogramm: TRIUMPH OF THE OPTIMISTS Feierliche Fanfare - Armin Kofler LA BELLE HELENE Jacques Offenach arr. Wil von der Beek LIFE OF A SAINT Andrea Tasser GALILEO Konzertmarsch Thomas Doss LUX AURUMQUE Gary Green The Curse of the Mermaid Thomas Doss ARABESQUE Samuel R. Hazo Programmänderungen vorbehalten

8 Teilnehmer Flöte Oboe Klarinette Bassklarinette Fagott Altsax Tenorsax Baritonsax Hohes Blech (jeweils in alphabetischer Reihenfolge) Auer Sophia...St. Johann Grießmair Gabriel...Steinhaus Hofer Anna...Stegen Hofer Pauline...St. Johann Hopfgartner Elisabeth...Uttenheim Innerbichler Vanessa...St. Johann Mutschlechner Lisa...Reischach Ploner Sarah...Weitental Weissteiner Lena...Stegen Irsara Stefanie...Kolfuschg/Corvara Nicosia Fabian...Stern Alton Brunner Lea...Niederrasen Dapoz Johanna...Kolfuschg/Corvara Feichter Marion...Luttach Gasteiger Daniel...St. Johann Messner Sonja...Vintl Mittermair Thomas...St. Johann Niedermair Michael...St. Lorenzen Seiwald Judith...Pichl Sieder Elias...St. Lorenzen Unterhofer Stefan...Lappach Außerhofer Christof...Mühlwald Wieser Helena...Antholz Dapoz Jessica...St. Martin/Thurn Frenademez Julia...Abtei Hilber Magdalena...Stegen Künig Maria...St. Johann Mittermair Julia...St. Johann Oberhammer Judith...St. Lorenzen Passler Magdalena...Uttenheim Peintner Lena...Taisten Wieser Claudia...Olang/Peter Sigmair Dantone Lisa...Stegen Denicoló Carolin...St. Lorenzen Eppacher Tobias...Luttach Klapfer Michael...Terenten 8

9 Lechner Alexander...Stegen Niederegger Alexander...St. Lorenzen Stocker Martin...Sand in Taufers Taschler Fabian...Toblach Taschler Sarah...Welsberg Bariton Euphonium Horn Posaune Tuba Schlagzeug Eppacher Lukas...Luttach Gasteiger Andreas...St. Johann Kamelger Stefan...Niederdorf Mairhofer Felix...Reischach Augschöll Jakob...Luttach Außerhofer Felix...Mühlwald Costabiei Armin...Kofuschg/Corvara Kolhaupt Martin...St. Lorenzen Mairhofer Manuel...Reischach Messner Benjamin...St. Georgen Oberhofer Alexander...Terenten Pitscheider Ivana...Abtei Skudnig Andreas...Luttach Lanz Florian...Toblach Nagler Daniel...Wengen Peintner Leo...Taisten Rogger Andreas...Sexten Seebacher Philipp...Vintl Zingerle Hannes...Vintl Hilber Martin...Stegen Mair Klemens...Mühlwald Prieth Michael...Taisten Auer Johannes...Sand in Taufers Augschöll Sebastian...Luttach Baur Maximilian...Toblach Fischnaller Dominik...Vintl Oberkofler Jonas...Luttach Seiwald Viktor...Pichl/Gsies 9

10 Schnappschüsse 10

11 11

12 WERBEINFORMATION NEU: auch für Day Hospital Polizze H plus die Krankenhausversicherung für Tagegeld oder Spesenrückerstattung Die Informationsbroschüre (inklusive des vorvertraglichen Informationsblattes und der Versicherungsbedingungen) liegt zur Einsicht bei unseren Beratern und in allen unseren Filialen auf bzw. ist unter abrufbar.

tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium

tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium Das Tiroler Landeskonservatorium, das Tiroler Musikschulwerk und der Tiroler Blasmusikverband sehen sich der Aufgabe hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten

Mehr

Die St a d t k a p e l l e st e l l t si c h vo r!

Die St a d t k a p e l l e st e l l t si c h vo r! Die St a d t k a p e l l e st e l l t si c h vo r! Grusswort Vorstandschaft Musik bereichert das Leben, weckt schöpferische Kräfte und vermittelt Gemeinschaftserlebnisse. Ein Instrument zu spielen, selbst

Mehr

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette

Mehr

Musikunterricht. beim. Turnverein Stierstadt 1891 e.v.

Musikunterricht. beim. Turnverein Stierstadt 1891 e.v. Musikunterricht beim Turnverein Stierstadt 1891 e.v. Vorwort Liebe Musikschüler/innen und solche, die es werden möchten! Liebe Eltern. Die Musikabteilung des Turnverein Stierstadt 1891 e.v. kann bereits

Mehr

Ausbildungskonzept. für Jungbläser der MG Lyssach. Musik macht Freu(n)de

Ausbildungskonzept. für Jungbläser der MG Lyssach. Musik macht Freu(n)de Ausbildungskonzept für Jungbläser der MG Lyssach Musik macht Freu(n)de Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage... 3 1.1 Ausgangslage... 3 2 Allgemeines... 3 2.1 Allgemeines... 3 3 Leitidee... 3

Mehr

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren Vorstellung Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von 10 50 Jahren Vorstellung Anfänger- und Juniororchester mit ca. 12 Personen im Alter von 8 12 Jahren Einführung - Inhalte 1. Du hast Spaß -

Mehr

Leimgruberdes Leimgruber FLIESEN - GRANIT UND MARMOR HANDEL UND VERLEGUNG. Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Festgäste, klein, aber oho!

Leimgruberdes Leimgruber FLIESEN - GRANIT UND MARMOR HANDEL UND VERLEGUNG. Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Festgäste, klein, aber oho! Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Festgäste, Landesrat Hans Berger Das Beste der Musik steht nicht in den Noten. Wer Musik macht, hat eine Ahnung, was Gustav Mahler mit diesem Satz gemeint hat.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Im Sinne einer Qualitätssteigerung für unser Kulturgut Blasmusik freuen wir uns über eine rege Teilnahme an unserem Angebot.

Im Sinne einer Qualitätssteigerung für unser Kulturgut Blasmusik freuen wir uns über eine rege Teilnahme an unserem Angebot. Kurse - Fortbildung Seminare Wettbewerbe 2013/2014 Geschäftsstelle Villa Claudia Bahnhofstr. 6 6800 Feldkirch ÖSTERREICH Tel./Fax:+43 5522 72266 office@vbv-blasmusik.at www.vbv-blasmusik.at Liebe Kolleginnen

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

15.10. ab 16.30 Uhr Bozen Filiale Point 12 Sparkassenstraße 12

15.10. ab 16.30 Uhr Bozen Filiale Point 12 Sparkassenstraße 12 Die Wohntage der Sparkasse Veranstaltung mit Experten Donnerstag 15.10. ab 16.30 Uhr Bozen Filiale Point 12 Sparkassenstraße 12 Werbemitteilung zur Verkaufsförderung. Einladung zur Veranstaltung Die Wohntage

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag 20.-22. Mai 2011 www.mg-ennetbühl.ch Sponsoringmappe Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Seite 1 111 Jahre Musikgesellschaft Ennetbühl kleines Dorf grosses

Mehr

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Grundwissen MUSIK Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Die offene Form dieser Materialsammlung zum Thema Grundwissen MUSIK erhebt keinen

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien!

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Wir stehen schon mitten in den Vorbereitungen für unsere Auftritte 2016 und es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder bei Ihnen mit dem nun vorliegendem

Mehr

MUSIKMITTELSCHULE TULLN

MUSIKMITTELSCHULE TULLN MUSIKMITTELSCHULE TULLN PRÄSENTAT ION Das Ohr ist das Tor zur Seele, Indien 2014/15 1 ZIEL 2 Die MMS hat die Aufgabe, die Musikalität und instrumentale Begabung in jener Weise zu fördern, um dadurch die

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

Aus dem Inhalt. Zeitschrift des Musikvereines Ratten Ausgabe 9, Jahrgang 2013 Preis: 2,-- Für Mitglieder gratis!

Aus dem Inhalt. Zeitschrift des Musikvereines Ratten Ausgabe 9, Jahrgang 2013 Preis: 2,-- Für Mitglieder gratis! Zeitschrift des Musikvereines, Preis: 2,-- Für Mitglieder gratis! Aus dem Inhalt Konzertwertung in Birkfeld Beim Konzertwertungsspiel in Birkfeld erreichte die Musikkapelle in der Stufe C das Prädikat

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. April, 14:30 Uhr Rede der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

AG Angebot im 1. Halbjahr 2015 / 2016

AG Angebot im 1. Halbjahr 2015 / 2016 AG Angebot im 1. Halbjahr 2015 / 2016 Chor Klassen 5 AG-Leitung: Philipps Wer Spaß am Singen hat, sollte in den Sextanerchor kommen, der einmal in der Woche in der Aula probt! Wir arbeiten intensiv auf

Mehr

Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer

Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer Kurzbiografie Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer * 26. Januar 1916 in Erlenbach b. Marktheidenfeld 27. November 2007 in Würzburg Hans Martin erhielt seine musikalische

Mehr

Akkordeon/Schwyzerörgeli Blockflöte Cornet Euphonium. Trompete Violine/Viola Violoncello Waldhorn. Musikalische Grundschule neu Tigerklarinette

Akkordeon/Schwyzerörgeli Blockflöte Cornet Euphonium. Trompete Violine/Viola Violoncello Waldhorn. Musikalische Grundschule neu Tigerklarinette Unser Angebot Akkordeon/Schwyzerörgeli Blockflöte Cornet Euphonium neu Fagott Gesang Gitarre Klarinette Klavier neu Kontrabass Oboe Posaune Querflöte/Piccolo Saxophon Schlagzeug neu Sing and play Trompete

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Sinfonisches Blasorchester der RUB im Sommersemester 2016

Sinfonisches Blasorchester der RUB im Sommersemester 2016 Rundbrief Sinfonisches Blasorchester der RUB im Sommersemester 2016 Liebe Mitwirkende und interessierte Musiker, das Sinfonische Blasorchester der Ruhr-Universität Bochum (SBR) geht im Sommersemester 2016

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

LA STORIA EQUUS PINI DI ROMA TREE DANCE EPISODES FROM ON THE TOWN

LA STORIA EQUUS PINI DI ROMA TREE DANCE EPISODES FROM ON THE TOWN LA STORIA Jacob de Haan Normalerweise wird Filmmusik anhand eines Drehbuchs geschrieben. Dass es auch andersherum funktioniert, beweist Jacob de Haan mit seinem Werk La Storia. Ohne eine bestimmt Geschichte

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

SCHULEN NACH BEZIRKEN

SCHULEN NACH BEZIRKEN SCHULEN NACH BEZIRKEN Die vollständigen Adressen findet man ab Seite 213. Bezirk Überetsch-Unterland WIRTSCHAFTSFACHOBERSCHULE AUER Verwaltung, mit Schwerpunkt Weltwirtschaft und Handel FACHOBERSCHULE

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Vochem ist Kult! Soziale Stadt 2010! Kultur verbindet & überwindet Grenzen. Stadtteilfest für Jung & Alt aus allen Nationen Sa., 19.06.

Vochem ist Kult! Soziale Stadt 2010! Kultur verbindet & überwindet Grenzen. Stadtteilfest für Jung & Alt aus allen Nationen Sa., 19.06. Soziale Stadt 2010! Vochem ist Kult! Kultur verbindet & überwindet Grenzen Stadtteilfest für Jung & Alt aus allen Nationen Sa., 19.06.10 12-21 Uhr Rund um den Thüringer Platz, Brühl-Vochem Liebe Bürgerinnen

Mehr

Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung

Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Tel. 0471/413350 berufsberatung.bozen@provinz.bz.it www.provinz.bz.it/berufsberatung Außenstellen in: Brixen, Bruneck, Mals, Meran, Neumarkt, San Martin

Mehr

KAPITEL 11 - SCHULWESEN

KAPITEL 11 - SCHULWESEN KAPITEL SCHULWESEN VOLKSSCHULEN inklusive Vorschulklassen Schuljahr Schulen Klassen Schüler Lehrer Schüler / Klasse Schüler / Lehrer / / / / / / / / / / / HAUPTSCHULEN Schuljahr Schulen Klassen Schüler

Mehr

Gymnasium Bersenbrück. Schule macht Musik! Musik macht Schule!

Gymnasium Bersenbrück. Schule macht Musik! Musik macht Schule! Gymnasium Bersenbrück Schule macht Musik! Musik macht Schule! LEBST du noch, oder MUSIZIERST du schon? Informationsbroschüre zum Profil BLÄSERKLASSE für alle zukünftigen FünftklässlerInnen ab dem SJ 2010/2011

Mehr

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an mit dem Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Hauptfach: (Siehe Anlage Hauptfächer)

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an mit dem Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Hauptfach: (Siehe Anlage Hauptfächer) FFrreei iil llaasssseenn füürr f EEi iinnggaannggsssst teemppeel ll (Standorte Aachen, Köln und Wuppertal) Antrag auf Zulassung zur künstlerischen Eignungsprüfung oder zur besonderen künstlerischen Begabtenprüfung

Mehr

KAPITEL 11 - SCHULWESEN

KAPITEL 11 - SCHULWESEN KAPITEL - SCHULWESEN VOLKSSCHULEN inklusive Vorschulklassen Schulen Lehrer / Klasse / Lehrer / / / HAUPTSCHULEN / / / Schulen Lehrer / Klasse / Lehrer POLYTECHNISCHER LEHRGANG / / / Lehrer / Klasse / Lehrer

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Raiffeisen Private Banking

Raiffeisen Private Banking Raiffeisen Private Banking Ihr Schlüssel zum Erfolg. Auftakt. Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Richard Wagner Räumlichkeiten Private Banking Alles im Einklang! Beratungskonzept Kein Vermögen

Mehr

Abart Michaela 19.06.1974 2007 Lehramt - E.U. Österreich Achmüller Evelin 27.05.1977 2007 Lehramt Mathematik und Geschichte Agreiter Marlies 28.06.1987 2009 Magistero in Scienze religiose - Höheres Institut

Mehr

Steirische Harmonika-Unterricht bei Hubert Klausner (AT) und Denis Novato (SL) Thema: Musikstücke Einstufungsliste E und K.

Steirische Harmonika-Unterricht bei Hubert Klausner (AT) und Denis Novato (SL) Thema: Musikstücke Einstufungsliste E und K. MATTIA DEMETZ Geboren am 13.11.1995 in Brixen Adresse: Muredastrasse 168 39046 St.Ulrich (BZ)- Südtirol Tel. +39 0471 798248 Mobil +39 334 8133035 Cod.Fiscale DMT MTT 95S13 B160C Hauptinstrument: STEIRISCHE

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Wir haben auch in Tschernobyl gespielt

Wir haben auch in Tschernobyl gespielt file://c:\dokumente und Einstellungen\Hahn\Desktop\Deggenhausertal Wir haben au... Page 1 of 6 Lade Loginmaske EPAPER MOBIL RSS Facebook Twitter IMMO STELLEN REGION NACHRICHTEN SPORT BILDER+ MEINUNG RATGEBER

Mehr

zugestellt durch Post.at

zugestellt durch Post.at zugestellt durch Post.at Infos: Saaleinlass: ab 19:30 Uhr Haupteingang: Volksschule Beginn: 20.00 Uhr Mitwirkende: MV- Schönau JUMUS Schönau Sopran: Ilia Vierlinger, Beate Kortner Tenor: Stefan Sommergruber

Mehr

MÄRKISCHES JUGENDSINFONIEORCHESTER SOMMER 2014

MÄRKISCHES JUGENDSINFONIEORCHESTER SOMMER 2014 MÄRKISCHES JUGENDSINFONIEORCHESTER SOMMER 2014 Ausschreibung für die Teilnahme an der Arbeitsphase in der Jugendherberge Schleiden-Gemünd und die anschließenden Konzerte in der Sommerphase 2014 MJO - Arbeitsphase

Mehr

professionell lehren - nachhaltig lernen Fortbildung zur gemeinsamen Sache machen

professionell lehren - nachhaltig lernen Fortbildung zur gemeinsamen Sache machen professionell lehren - nachhaltig lernen Fortbildung zur gemeinsamen Sache machen Jahresbeginn 2015/16 Institut für Fort- und Weiterbildung Grundstufe und Koordination Sekundarstufe 1 Nummer 13 21.09.2015

Mehr

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder,

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, seit dem letzten Rundbrief sind einige Wochen vergangen und wir möchten Sie gerne darüber informieren, was in dieser Zeit geschehen ist und über einige Ereignisse

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Nur zu Prüfzwecken -

Nur zu Prüfzwecken - Das Orchester Begriffsverwirrung Ein,Orchester gab es schon im Theater der Antike. Allerdings war damit ein halbrunder Platz vor der Bu hne gemeint, von dem aus ein Chor das dramatische Geschehen kommentierte.

Mehr

KONSERVATORIUM UND MUSIKHOCHSCHULE ZÜRICH DIRIGIEREN. starker spürbarer musikalischer Ausdruckswille. überdurchschnittliche Hörbegabung

KONSERVATORIUM UND MUSIKHOCHSCHULE ZÜRICH DIRIGIEREN. starker spürbarer musikalischer Ausdruckswille. überdurchschnittliche Hörbegabung KONSERVATORIUM UND MUSIKHOCHSCHULE ZÜRICH DIRIGIEREN Voraussetzungen starker spürbarer musikalischer Ausdruckswille überdurchschnittliche Hörbegabung ausgeprägter Bezug von Musik und Bewegung Allgemeinbildung

Mehr

Sounds Good! Konzert der Erwachsenenbands der MSL

Sounds Good! Konzert der Erwachsenenbands der MSL Sounds Good! Konzert der Erwachsenenbands der MSL Die Musikschule bietet Erwachsenen und Senioren die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in einer Band oder einem Ensemble zu spielen. Nach individuellem

Mehr

Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015

Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015 Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015 Mädelstag vom 2. bis 3. Januar Der Mädelstag fand bei der Jugendleiterin, Franziska in Mühlbach statt. Es nahmen 5 Jugendliche teil. Zuerst wurde gemeinsam

Mehr

I. Der Rat der Stadt Arnsberg fasste Ende 1987 den Beschluss, ein städtisches Abendschulzentrum, das heutige Sauerland-Kolleg Arnsberg zu errichten.

I. Der Rat der Stadt Arnsberg fasste Ende 1987 den Beschluss, ein städtisches Abendschulzentrum, das heutige Sauerland-Kolleg Arnsberg zu errichten. Hans-Josef Vogel Bürgermeister Mehr und bessere Bildung für alle Festrede zum 20-jährigen Bestehen des städtischen Sauerland-Kollegs Arnsberg (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) am 24. Oktober 2008

Mehr

Tresner Mosig. Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen

Tresner Mosig. Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen Information der Harmoniemusik Triesen 15. Ausgabe November 2015 Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen Es freut mich sehr, als neuer Präsident der Harmoniemusik

Mehr

UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo

UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo UNTERRICHTSBÖRSE für Klavier und Cembalo Folgende Studierende der Studienrichtungen ME, IME und IGP bieten für InteressentInnen Klavier- und Cembalounterricht an: Egorova, Anna (IGP Cembalo) Gasser, Josef

Mehr

Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG. 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin

Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG. 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG 3. Interdisziplinärer Beckenbodenkongress 2013 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin Wir freuen uns dieses Jahr besonders, dass

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Bewerbung. Werlen Joel

Bewerbung. Werlen Joel Bewerbung Werlen Joel 1 Personalien Über mich Vorname: Joel Name: Werlen Geburtstag: 05.07.1998 Heimatort: Ferden Adresse: Haus Akelei 3918 Wiler Familie Werlen Peter Ferden Polizist in Visp Werlen Andrea

Mehr

Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b

Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b Business as usual. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b 1 DAB bank Der Investmentkongress 2015. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. Eine neue Dimension in Raum

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

SPONSORINGKONZEPT. PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm. Termin: 14. 17. April 2011. Veranstaltungsort: Oberalm

SPONSORINGKONZEPT. PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm. Termin: 14. 17. April 2011. Veranstaltungsort: Oberalm SPONSORINGKONZEPT FÜR DIE SPONSORENPAKETE PREMIUM, ECONOMY, STANDARD, HOMEPAGE PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm Termin: 14. 17. April 2011 Veranstaltungsort: Oberalm Künstlerische Leitung:

Mehr

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Das Konzert Event meets Einlass: ab 16:00h Beginn: 17:00h Ort: Unter der alten Linde neben der katholischen Kirche in WI-Frauenstein (bei Regenwetter direkt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, am 21. September 2014 wurde die Gemeinde Blaustein zur Stadt erhoben. Vieles wird dadurch anders. Die Teilorte werden Stadtteile und mit der Zeit werden sich die ehemals

Mehr

Hochpustertal - Anreise Winter 2011/12. Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach!

Hochpustertal - Anreise Winter 2011/12. Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach! Hochpustertal - Anreise Winter 2011/12 Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach! Die Mobilcard Urlaub vom Auto Mit dieser Card können Sie einfach und bequem Dörfer und Städte besuchen, die Landschaft

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Portrait der Stadtmusik Winterthur Die Stadtmusik Winterthur ist ein sinfonisches Blasorchester mit rund 60 Mitgliedern. Jeden Donnerstag vor Anlässen zusätzlich auch am Montag treffen

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Moderation. Moderation. Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten

Moderation. Moderation. Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten Moderation Gruppenmoderation & Moderation von Konzerten Seminar-Inhalte Arbeitsgruppenmoderation Koordination Motivation und Konfliktbewältigung Konzertmoderation Konzept und Leitfaden Multimedia-Unterstützung

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Der Mann, weniger verdient als seine Frau, sucht eine bessere Arbeitsstelle. Ein Paar, in einem unterstützenden Umfeld lebt, hat bessere Chancen.

Der Mann, weniger verdient als seine Frau, sucht eine bessere Arbeitsstelle. Ein Paar, in einem unterstützenden Umfeld lebt, hat bessere Chancen. Kopiervorlage 11a: Wiederholung Relativpronomen BPN 4, Kap. 11, Ü 4a Ergänzen Sie die Relativpronomen im Nominativ. Maskulin Neutrum Femininum Plural Nom. der das die die Der Mann, weniger verdient als

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Die Musikkapelle Südlohn ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied im Volksmusikerbund

Die Musikkapelle Südlohn ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied im Volksmusikerbund Kurzinformation Die Musikkapelle Südlohn e. V. wurde 1908 gegründet und ist ein Laienmusikverein mit drei Orchestern. Das Schülerorchester steht Jungmusikern im Kindes- und Jugendalter offen. Der Schwierigkeitsgrad

Mehr

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V.

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V. Liebe Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft, chers amis, heute erhalten Sie unser Programm für Januar bis März 2015. Sie sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen, Gäste sind jederzeit

Mehr

2005-2015! s S n ing Mit U sing mit uns!

2005-2015! s S n ing Mit U sing mit uns! 2005-2015 Sing Mit Uns! sing mit uns! sing mit uns! 2005 2015 159 Konzerte, 53 636 Schülerinnen und Schüler 10 Jahre «Singmituns» Nicht ohne Stolz blicken wir auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück.

Mehr

soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit

soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort neue Medien in der sozialen arbeit 2 Braucht es Social Media in der Sozialen

Mehr

Musikverein Wasenweiler e.v.

Musikverein Wasenweiler e.v. Musikverein Wasenweiler e.v. Informationsbroschüre für alle Jungmusiker und Eltern Ausgabe März 2014 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Der Musikverein Die aktive Kapelle 3 Freizeitveranstaltungen 4 Ausbildung

Mehr

Leader + Wissenstransfer 2007. Erfahrungen ernten Werkstatt Leader+ Programm für die Werkstatttage vom 24. 28. September 2007

Leader + Wissenstransfer 2007. Erfahrungen ernten Werkstatt Leader+ Programm für die Werkstatttage vom 24. 28. September 2007 Leader + Wissenstransfer 2007. Erfahrungen ernten Werkstatt Leader+ Programm für die Werkstatttage vom 24. 28. September 2007 Ort: Kulturzentrum Rohrerhof, Sarnthein Beginn: jeweils 8.30 12.30, danach

Mehr

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM

5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM PROP V 5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM 8.-9. Mai 2015 www.salzburg-praeop.at Titelbild: Prof. Dr. Werner Lingnau VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie sehr herzlich zu PROP V - Fünftes

Mehr

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland Unternehmensentwicklung und Kommunikation - Pressestelle Telefon 089/233-31060, -31262 Telefax 089/233-31205 arnulf.grundler@muenchen.de elke.wildraut@muenchen.de 28. Mai 2009 Pressegespräch mit Kommunalreferentin

Mehr

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie alle sehr herzlich bei unserem 3. Salzburger Präanästhesieforum begrüßen. Dieser Seminarkongress widmet sich allen wesentlichen Feldern der präoperativen Medizin

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Ausschreibung Studio musikfabrik 2014-4: Beethovenfest Bonn

Ausschreibung Studio musikfabrik 2014-4: Beethovenfest Bonn (13.11.2014 2014-6 Jo Kondo TripClubbing Stadtgarten ) Name: Instrument: Anschrift: E-Mail / Handynr.: Geburtsdatum: Harrison Birtwistle Ritual Fragment (1989) A ceremony for fourteen musicians in memory

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

Offenes Seminar. 22.-23.Oktober 2015 Gut Thansen, Soderstorf

Offenes Seminar. 22.-23.Oktober 2015 Gut Thansen, Soderstorf Offenes Seminar 22.-23.Oktober 2015 Gut Thansen, Soderstorf Mit Marion Kramer, strategos Organisationsentwicklung Lorenz Huber, Dakkord Trainings Orchester Musica Assoluta Hannover www.leadershiporchestra.com

Mehr

technik.aau.at Masterstudium Informatik

technik.aau.at Masterstudium Informatik technik.aau.at Masterstudium Informatik Masterstudium Informatik Das Masterstudium Informatik beginnt mit einer Reihe von Vertiefungsfächern, in denen, aufbauend auf das Bachelorstudium, Teilgebiete der

Mehr