weitere Produkte und Services.....plastics

Ähnliche Dokumente
iglidur Blechdurchführungen Material: iglidur M250 Einfache Montage Gute Abriebfestigkeit Lebensdauer berechenbar

iglidur - Clipslager iglidur -Clipslager

... weitere Produkte...plastics

einfach und präzise iglidur Clips2 Telefax ( ) Telefon ( ) geringes Lagerspiel, sehr präzise

... Weitere Produkte: Clips- und Rundtischlager, Halbzeuge und mehr...plastics

... Weitere Produkte: Clips- & Rundtischlager, Halbzeuge & mehr.....plastics

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen

iglidur L250 für hohe Geschwindigkeiten

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300

iglidur A350: FDA-konform und verschleißfest bei hohen Temperaturen

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J

iglidur D: Low-Cost-Werkstoff mit Silikon

iglidur L250 für hohe Geschwindigkeiten

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei

iglidur D: Low-Cost-Werkstoff mit Silikon

Food-Grade-Werkstoff, FDA- und EU 10/2011 EG-konform iglidur A181

iglidur J350 hoch verschleißfest in Rotation

iglidur X Technische Daten

iglidur X Technische Daten

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist

Hervorragende Schwingungsdämpfung: Dick und robust iglidur M250

iglidur J der Fast-and-slow-motion- Spezialist: vielseitig im Dauerbetrieb, auch für weiche Wellen

iglidur Z: verschleißfest bei hoher Last und hohen Temperaturen

iglidur Z: verschleißfest bei hoher Last und hohen Temperaturen

iglidur Standardprogramm: Über Artikel ab Lager

iglidur H2 iglidur H2: medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen

iglidur H1: verschleißfest im Dauerbetrieb

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

iglidur H370: geringster Verschleiß unter Wasser

Der Allround-Klassiker iglidur G

iglidur D geringe Reibwerte, geringe Kosten iglidur D Telefax ( ) Telefon ( )

Unter-Wasser-Gleitlager. iglidur UW. Telefax ( ) Telefon ( ) für den Einsatz unter Wasser

ESD-tauglicher Allrounder iglidur F2

hervorragende Schwingungsdämpfung

Der Alleskönner iglidur G: das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

iglidur X6: Lebensdauer bis zu sechs Mal höher als bei iglidur X

Hervorragende Schwingungs dämpfung: Dick und robust iglidur M250

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff

Hervorragende Schwingungsdämpfung: Dick und robust iglidur M250

iglidur X6: Lebensdauer bis zu sechs Mal höher als bei iglidur X

iglidur F der Blitzableiter iglidur F Telefax ( ) Telefon ( ) elektrisch leitend hohe Druckfestigkeit

hohe Verschleißfestigkeit bei extremen Umgebungsbedingungen sehr niedrige Reibwerte hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit

iglidur H: der Standard im Nassbereich Standardprogramm ab Lager unter Wasser verwendbar wartungsfrei bei hohen Temperaturen chemikalienbeständig

... Andere Geometrien: Clips- und Rundtischlager, Halbzeuge und mehr...plastics

iglidur J der Fast-and-slow-motion-Spezialist

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300

Dauerläufer mit guter Dimensionsstabilität

iglidur W300 der Dauerläufer: hohe Standzeiten, auch für weiche Wellen

iglidur W300 der Dauerläufer: hohe Standzeiten, auch für weiche Wellen

die Besten für den Nassbereich

iglidur X der High-Tech- Problemlöser: chemikalien- und temperaturbeständig bis +250 C

iglidur F: elektrisch leitend und druckfest

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300

iglidur G der Alleskönner: das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit iglidur M250 dick und robust: hervorragende Schwingungsdämpfung

iglidur G der Alleskönner: das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit iglidur M250 dick und robust: hervorragende Schwingungsdämpfung

igubal - Stehlager igubal -Stehlager

Andere Geometrien: Clips- und Rundtischlager, Halbzeuge und mehr. ..plastics

iglidur X Anwendungsbeispiele

iglidur G der Alleskönner: das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

iglidur G der Alleskönner: das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

Tribo 3D-Druck. ..plastics

iglidur H für den Nassbereich iglidur H Telefax ( ) Telefon ( ) unter Wasser verwendbar wartungsfrei

Das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit: Der Alleskönner iglidur G

Das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit: Der Alleskönner iglidur G

iglidur A500 der Spezialist im Lebensmittelbereich iglidur A500 Telefon ( ) Telefax ( )

hervorragende Schwingungsdämpfung unempfindlich gegen Kantenpressung hohe Schlagzähigkeit dicke Wandstärken nach DIN 1850

Lebensmittelkontakt. iglidur Spezialisten Anwendungsbeispiele. iglidur Spezialisten Vorteile. Lebensmittelkontakt

druckfester Low-Cost-Werkstoff für Großserien

iglidur Gleitlager-Materialien für den Lebensmittelkontakt

iglidur P präzise und kostengünstig iglidur P Telefax ( ) Telefon ( ) niedrige Wasseraufnahme hohe Belastbarkeit

iglidur -Spezialisten Auswahl nach Kerneigenschaften iglidur Spezialisten Dauerlauf höchste Standzeiten im Trockenlauf für hohe Lasten

iglidur X Der High-Tech-Problemlöser

der FDA-Allrounder für den Nassbereich Standardprogramm ab Lager ab Seite 377

iglidur J der Fast-and-slowmotion-Spezialist iglidur J Telefax ( ) Telefon ( )

der FDA-Allrounder für den Nassbereich Standardprogramm ab Lager ab Seite 371

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

bis +250 C, verschleißfest

igubal - igubal -Flanschlager

für die Tabakindustrie auftragsbezogen ab Seite 451

iglidur P210 flexibel, verschleißfest & mehr iglidur GLW Low-Cost-Werkstoff für Großserien

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

iglidur H der Standard im Nassbereich iglidur H1 verschleißfest im Dauerbetrieb iglidur H370 geringster Verschleiß unter Wasser

iglidur G der Alleskönner iglidur G Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf hohe Abriebfestigkeit

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

iglidur Spezialisten Anwendungsbeispiele iglidur -Kunststofflager von igus bilden eine praktische

der FDA-Allrounder für den Nassbereich Standardprogramm ab Lager schwingungsdämpfend, nimmt Feuchtigkeit auf Standardprogramm ab Lager

Hohe Medienbeständigkeit

iglidur Clipslager iglidur -Clipslager

Transkript:

2. iglidur... weitere Produkte und Services........plastics

weitere Produkte und Services weitere Produkte und Services Produktübersicht weitere Produkte und Services Kolbenringe und geschlitzte Lager Zum Einclipsen ab Seite 501 Alternative zu PTFE-Bändern Einfache Montage, Sicherung durch beidseitigen Bund Einfache Montage durch teilbare Ausführung Mit Verdrehsicherung Einpressen und umklappen Drücken und stecken Fügen und rasten Kolbenringe Clipslager Schlitzlager Schlitzlager Umbördellager Doppelbundlager SnapOn Seite 501 Seite 510 Seite 511 Seite 512 Seite 513 Seite 514 Seite 515 Lösungen für besondere Anwendungen Spezielle Baureihen ab Seite 517 Für exaktes Umlenken Gesichert durch Verschraubung Spiel- und klapperfrei Federn und dämpfen Für alle Wellenoberflächen und -werkstoffe Sonderbauformen ab Seite 537 Lagern und dichten Messerkantenrollen Flanschgleitlager vorgespannte polysorb-kunststofftellerfedern PEP Dichtlippenbuchse J-Gleitlager zweiteilige Lager Seite 517 Seite 521 Seite 525 Seite 529 Seite 533 Seite 537 igus -Service speedimold ab Seite 541 Schnell und individuell Kundenspezifische Sonderteile Seite 541 Rundtischlager PRT abseite 545 Hohe Verwindungssteifigkeit Mit verzahntem Außenring Sehr geringes Gewicht Low-Cost Spezialbauformen und Zubehör Universalgleitelemente Angetriebene PRT-Rundtischlager Bauform 01 Bauform 01 Bauform 02 Bauform 03 robolink D Seite 550 Seite 551 Seite 552 Seite 553 Seite 554 Seite 558 Seite 559 498 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/iglidur 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/iglidur 499

weitere Produkte und Services -Kolbenringe Standardprogramm ab Lager Geringer Montageaufwand Kostengünstig Verschleißfester als PTFE-Bänder Höhere Tragfähigkeit 500 501

- Kolbenringe -Kolbenringe Vorteile -Kolbenringe Lieferprogramm - Kolbenringe Einfach und günstig: -Kolbenringe Kolbenringe aus J ab Lager Geringer Montageaufwand Kostengünstig Verschleißfester als PTFE-Bänder Höhere Tragfähigkeit Verschleißfest und wartungsfrei -Kolbenringe Warum kompliziert, wenn s auch anders geht? So einfach kann es gehen: Ersetzen Sie aufwän dig gestanzte PTFE-Bänder mit nur einem clips baren Führungring, z. B. bei Hubelementen, Steuerventilen und Armaturen. Neben dem Standardprogramm aus J besteht die Mög lichkeit, aus dem ge samten -Gleitlagerprogramm Ihren Wunsch kolbenring zu konfigurieren. Wann nehme ich es? Wenn Kolbenringe mit hervorragenden Verschleißeigenschaften benötigt werden Wenn einfache Montage von großer Bedeutung ist Wenn hohe Kantenlasten auftreten Wenn maßgeschneiderte Lösungen auf Basis der -Werkstoffe gewünscht sind J ist unser Allroundwerkstoff, wenn es um hohe Laufleistung und geringe Reibwerte auf unterschiedlichsten Wellen geht. Die Flexibilität von J ermöglicht die kolbenringtypische Montage mittels Überschieben/Aufclipsen. Eine gute Medienbeständigkeit rundet das Eigenschaftsprofil ab. dh dg R max. 0,2 bg R max. 0,1 T Einbauempfehlung für Kolben b1 b2 Typ J -Material dg ds Kolbenring metrisch bg Abmessungen Innen-Ø [mm] R max. 0,2 R max. 0,1 Außen-Ø [mm] Länge [mm] Einbauempfehlung für Gehäuse Maße dg dh bg Maße ds dg bg Wann nehme ich es nicht? Wenn die Kolbenringe gleichzeitig dichten sollen Wenn unterschiedliche Durchmesser mit einem Artikel abgedeckt werden sollen [mm] (H-toleriert) (H-toleriert) Nennmaße dg = dh = bg = b1 +0,2 b1 b2 T Art.-Nr. [mm] (H-toleriert) (H-toleriert) Nennmaße ds = dg = bg = b1 +0,2 b1 b2 T Art.-Nr. h13 ±0,5 [ ] h13 ±0,5 [ ] 6 8 6 1,0 0 JPRM-0608-06 45 50 10 2,0 0 JPRM-4550-10 8 10 10 1,0 0 JPRM-0810-10 50 55 5,4 2,5 20 JPRM-5055-054 10 12 5,4 2,5 20 JPRM-1012-054 50 55 10 2,0 0 JPRM-5055-10 12 14 5,4 2,5 20 JPRM-1214-054 58 63 9,5 (-0,22) 2,5 25 JPRM-5863-095 Alternativ-Lösungen: 14 16 5,4 2,5 20 JPRM-1416-054 14 16 10 1,0 20 JPRM-1416-10 60 65 5,4 2,5 20 JPRM-6065-054 70 75 5,4 2,5 20 JPRM-7075-054 1 mit : 2 3 4 5 16 18 5,4 2,5 20 JPRM-1618-054 17 22 5,4 2,5 25 JPRM-1722-054 20 23 5,4 2,5 20 JPRM-2023-054 25 28 5,4 2,5 20 JPRM-2528-054 28 32 10 1,0 20 JPRM-2832-10 28 32 20 1,0 20 JPRM-2832-20 28 33 5,4 2,5 25 JPRM-2833-054 Mehr Informationen zum -Material und technische Daten J Seite 99 max. +90 C min. 50 C 1 2 30 34 5,4 2,5 20 JPRM-3034-054 35 39 5,4 2,5 20 JPRM-3539-054 35 40 5,4 2,5 25 JPRM-3540-054 40 44 5,4 2,5 20 JPRM-4044-054 45 50 5,4 2,5 20 JPRM-4550-054 Ø 6 70 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. 502 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/kolbenringe 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/kolbenringe 503

- Kolbenringe -Kolbenringe Lieferprogramm Kolbenringe nach Wunsch Neben dem lagerhaltigen Programm an J-Kolbenringen können Sie Ihren Wunschkolbenring auf Basis des gesamten -Gleitlagerprogramms wählen. Greifen Sie auf das gesamte -Gleitlagerprogramm zurück und wählen Sie den für Ihre Anwendung am besten geeigneten Werkstoff. Standardmäßig schräg geschlitzt und auf Wunschlänge gekürzt erhalten Sie Ihren Kolbenring in bis zu 10 Tagen. Typ Abmessungen T b1 b2 - Wunschmaterial Kolbenring metrisch Wunsch- Innen-Ø [mm] Wunsch- Außen-Ø [mm] Wunschlänge [mm] R max. 0,2 R max. 0,2 dh dg dg ds R max. 0,1 bg R max. 0,1 bg Einbauempfehlung für Kolben Maße dg dh bg [mm] (H-toleriert) (H-toleriert) Nennmaße dg = dh = bg = b1 +0,2 Unsere Materialempfehlungen für besondere Anforderungen: A180: FDA-konform Seite 325 J350: > +90 C Seite 199 H1: Temperaturen bis +200 C Seite 291 Neben der mechanischen Bearbeitung existierender -Gleitlager zu Kolbenringen entwickeln wir sehr gerne gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte, zeichnungsgebundene Kolbenringlösungen für Ihren Serienbedarf. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Projektierung und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Einbauempfehlung für Gehäuse Maße ds dg bg [mm] (H-toleriert) (H-toleriert) Nennmaße ds = dg = bg = b1 +0,2 -Kolbenringe Produktfinder Materialauswahl und individuelle Abmessungen einfach gemacht. Mit dem Kolbenring-Finder kann mit wenigen Klicks das ideal passende - Material gefunden werden und aus dem Standard- Katalogprogramm die passende Abmessung gewählt werden, um daraus einen Kolbenring in individueller Breite definieren zu können. www.igus.de/kolbenringe-finder -Blechdurchführungen Standardprogramm ab Lager Schmiermittel- und wartungsfrei Material: M250 Einfache Montage Gute Abriebfestigkeit Lebensdauer berechenbar Sonderausführungen möglich 504 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/kolbenringe 505

-Clipslager Vorteile Lösungen für gestanzte Bleche -Clipslager: Unverlierbar durch doppelten Bund ab Seite 510 -Schlitzlager: Einfache Montage durch schrägen Sitz, auch mit Verdrehsicherung ab Seite 511 -Umbördellager: Einpressen und umklappen ab Seite 513 -Doppelbundlager: Drücken und stecken ab Seite 514 Sonderlösung -SnapOn: Fügen und rasten ab Seite 515 -Clipslager für Wellendurchführung -Clipslager sind speziell für die Wellen durchführung durch Bleche vorgesehen. Aus diesem Grund besitzen die Lager an beiden Stirnseiten je einen Bund. Die Gleitlager sind nach dem Einclipsen so von beiden Seiten im Blech gesichert. Die Clipslager sind seitlich schräg geschlitzt, wodurch die Montage der Gleitlager von einer Seite ermöglicht wird. Nach der Montage spreizt sich das Lager und kleidet die Bohrung im Blech aus. Durch die Welle wird verhindert, dass sich das Clipslager aus der Bohrung löst. Selbst bei axialen Bewegungen kann das Gleitlager nicht aus der Bohrung rutschen. Einfachste Montage durch seitliche Schlitze Schmiermittel- und wartungsfrei Gute Anpassungsfähigkeit an Stanzlöcher Gute Abriebfestigkeit Ruhiger Lauf Für rotierende und lineare Bewegungen geeignet Typische Industriezweige und Anwendungsbereiche Automobilindustrie Maschinenbau Vorrichtungsbau, etc. Lebensdauerberechnung www.igus.de/iglidur-experte max. +80 C min. 40 C Material: M250 6 Produkttypen Ø 3 25 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. -Clipslager Produktübersicht -Clipslager Einfache Montage durch Einclipsen Gesichert durch beidseitigen Bund Gute Abriebfestigkeit ab Seite 510 -Schlitzlager (Clips2) Leicht zu montieren Toleranzausgleich dank schrägem Schlitz Geringes Lagerspiel, sehr präzise ab Seite 511 -Umbördellager Einfache Montage Pressitz Beidseitig axial gesichert durch Umbördeln der Lamellen Toleranzausgleich der Blechdicke ab Seite 513 -Doppelbundlager Einfache Montage durch Einclipsen Große Bundflächen Symmetrischer Bund Unverlierbar nach KTL ab Seite 514 Sonderlösung -SnapOn Scheibe wird auf Bundbuchse mit Hinterschnitt aufgeclipst Axialer Toleranzausgleich Verliersichere Vormontage möglich Kombinationen von leitfähigen und nicht leitfähigen Materialien ab Seite 515 506 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/clipslager 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/clipslager 507

-Clipslager Anwendungsbeispiele -Clipslager Technische Daten Allgemeine Eigenschaften Mit einer Montage- oder Dauerschmierung erhöhen sich Die Clipslager sind seitlich schräg geschlitzt, wodurch die die zulässigen Gleitgeschwindigkeiten. Montage der Gleitlager von einer Seite ermöglicht wird. Nach der Montage spreizt sich das Lager und kleidet die Gleitgeschwindigkeit, Seite 65 Bohrung im Blech aus. Durch die Welle wird verhindert, dass sich das Clipslager aus der Bohrung löst. Selbst bei m/s rotierend oszillierend linear axialen Bewegungen kann das Gleitlager nicht aus der Boh- dauerhaft 0,8 0,6 2,5 rung rutschen. -Clipslager werden aus dem abrieb- kurzzeitig 2 1,4 5 festen Material M250 gefertigt. Tabelle 01: Maximale Gleitgeschwindigkeit M250 ist ein Gleitlagerwerkstoff für robuste, In der Getränkeindustrie wird dieser Schneide me chanismus genutzt. Alle verwendeten Bauteile erfüllen die Anforderung nach Schmiermittelfreiheit bei geringem Gewicht und nie dri gen Kosten. In einer Honigwabe werden leicht zu reinigende und kostengünstige -Clipslager und - Flanschlager eingesetzt. verschleißfeste Lagerungen bis hin zu mittleren Belastungen. Die Gleitlager sind selbstschmierend und können trocken eingesetzt werden. Auf Wunsch können die Gleitlager auch geschmiert werden. Das Material M250 ist gegen alle gebräuchlichen Schmierstoffe beständig. Temperaturen Bei Betriebstemperaturen bis +80 C ist die Verschleißfestigkeit von -Clipslagern sehr gut. Auch in Kälte bleiben die Gleitlager elastisch und abriebfest. Anwendungstemperaturen, Seite 66 Mechanische Eigenschaften Die zulässige statische Flächenpressung von M250 M250 Anwendungstemperatur beträgt bei Raumtemperatur 20 MPa. Durch die gute untere 40 C Anpassungsfähigkeit an unebenen Flächen der Lager- obere, langzeitig +80 C aufnahme bleibt auch bei gestanzten Löchern eine hohe obere, kurzzeitig +170 C Druckbelastbarkeit der Clipslager bestehen. Tabelle 02: Temperaturgrenzen Bei den meist sehr kleinen Lagerflächen sind vor allem die guten schwingungsdämpfenden Eigenschaften und die Unempfindlichkeit gegen Kantenpressung wichtig. Montage Zur Montage werden die Gleitlager an der Seite mit dem M250, Seite 111 großen Bund zusammengedrückt. Der schräge Schlitz formt das Lager spiralförmig, wodurch es sich leicht in das Mit der Verwendung von verschleißfesten Clipslagern konnte der Versenkmechanismus für Kühlerfiguren an Luxuswagen verbessert werden. Die Führungsstange an diesem Apotheken rezeptdrucker wurde mit igus -Clipslagern montiert. Belastung [MPa] 50 40 30 20 10 0 20 30 40 50 60 70 80 Temperatur [ C] Abb. 01: Maximal empfohlene Flächenpressung in Abhängigkeit von der Temperatur (20 MPa bei +20 C) Blech einlegen lässt. Der verbleibende Schlitz beim eingebauten Clipslager kann Längenausdehnungen des Umfangs ausgleichen. Dadurch sind enge Lagerspiele mit Clipslagern möglich. Das Lagerspiel ist so bemessen, dass sich bei einer Aufnahmebohrung mit Nennmaß eine ebenfalls mit Nennmaß gefertigte Welle leicht dreht. Die Clipslager können in H-tolerierten Aufnahmen bis H13 eingesetzt werden. Zulässig ist auch das Mitdrehen der Clipslager in der Bohrung. Durchmesser Welle h9 Toleranzen Gehäuse H7 [mm] [mm] D11 [mm] [mm] bis 3 0 0,025 +0,020 +0,080 0 +0,010 > 3 bis 6 0 0,030 +0,030 +0,105 0 +0,012 > 6 bis 10 0 0,036 +0,040 +0,130 0 +0,015 Klapperfreie Lagerung von Sitzsystemen mit - Gleit-/Clipslagern, z.b. Innen-/Neigungs- und Sitzhöhenverstellung. Zulässige Gleitgeschwindigkeiten Clipslager sind bei langsam rotierenden, oszillierenden und axialen Bewegungen besonders verschleißfest. Die maximalen Gleitgeschwindigkeiten für die unterschiedlichen > 10 bis 18 0 0,043 +0,050 +0,160 0 +0,018 > 18 bis 30 0 0,052 +0,065 +0,195 0 +0,021 > 30 bis 50 0 0,062 +0,080 +0,240 0 +0,025 > 50 bis 80 0 0,074 +0,100 +0,290 0 +0,030 Bewegungen sind die für den Werkstoff M250 Tabelle 03: Wichtige Toleranzen nach ISO 3547-1 nach (Tabelle 01). dem Einpressen 508 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/clipslager 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/clipslager 509

MCM -Clipslager Lieferprogramm Clipslager für Bleche unverlierbar durch doppelten Bund -Clipslager Lieferprogramm Schlitzlager (Clips2) einfache Montage MYM Typ Abmessungen Typ Abmessungen d4 b 1 s s d3 -Material Clipslager metrisch Innen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 2s [mm] Material: M250 Seite 111 r = max. 0,5 mm d3 + 0,04 mm 25 30 0,5 mm b 2 0,13 mm r b 1 -Material Form: Clips2 metrisch Innen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 2s [mm] Material: M250 Seite 111 mit Verdrehsicherung Seite 512 d3 d4 s b1 Art.-Nr. d3 d4 s b1 Art.-Nr. D11 7) 0,10 + 0,20 D11 7) 0,10 + 0,20 3 4,2 4,8 6 0,6 3,2 MCM-03-02 10 11,6 12,4 15 0,8 4,6 MCM-10-03 3 4,2 4,8 6 0,6 4,2 MCM-03-03 10 11,6 12,4 15 0,8 9,6 MCM-10-08 4 5,2 5,9 7 0,6 3,2 MCM-04-02 12 13,6 14,4 17 0,8 3,6 MCM-12-02 4 5,2 5,9 7 0,6 4,2 MCM-04-03 12 13,6 14,4 17 0,8 4,4 MCM-12-025 5 6,2 6,8 8 0,6 3,2 MCM-05-02 12 13,6 14,4 17 0,8 4,6 MCM-12-03 5 6,2 6,8 8 0,6 4,2 MCM-05-03 12 13,6 14,4 17 0,8 5,1 MCM-12-035 6 7,2 7,8 11 0,6 2,7 MCM-06-015 12 13,6 14,4 17 0,8 5,6 MCM-12-04 6 7,2 7,8 11 0,6 3,2 MCM-06-02 12 13,6 14,4 17 0,8 6,4 MCM-12-045 6 7,2 7,8 11 0,6 4,2 MCM-06-03 14 15,6 16,4 19 0,8 4,6 MCM-14-03 6 7,2 7,8 11 0,6 5,2 MCM-06-04 16 17,6 18,4 21 0,8 3,6 MCM-16-02 7 9 9,8 13 0,8 4,6 MCM-07-03 16 17,6 18,4 21 0,8 4,6 MCM-16-03 8 9,6 10,4 13 0,8 3,6 MCM-08-02 18 20 21 21 0,8 4 MCM-18-02 8 9,6 10,4 13 0,8 4,6 MCM-08-03 18 20 21 23 1 5 MCM-18-03 8 9,6 13,0 10,4 0,8 5,6 MCM-08-04 20 22 23 25 1 5 MCM-20-03 9 10,6 11,4 14 0,8 3,6 MCM-09-02 25 27 28 30 1 5 MCM-25-03 10 11,6 12,4 15 0,8 3,6 MCM-10-02 25 27 28 30 1 8 MCM-25-06 10 11,6 12,4 15 0,8 4,1 MCM-10-025 7) wird mit Lehrdorn geprüft, fügbar/nicht fügbar nach dem Einlegen in Prüfaufnahme mit (+0,005). Bitte siehe D11 Toleranzen-Tabelle Seite 509 -Toleranz 7) 9) d3 b1 b2 Art.-Nr. ±0,40 0,40 0,13 4 +0,025 +0,075 5,20 7,00 4,00 0,60 MYM-04-04 5 +0,025 +0,075 6,20 8,00 5,00 0,60 MYM-05-05 6 +0,025 +0,075 7,20 9,50 6,00 0,60 MYM-06-06 8 +0,025 +0,075 9,60 12,00 8,00 0,80 MYM-08-08 10 +0,025 +0,075 11,60 15,00 10,00 0,80 MYM-10-10 12 +0,025 +0,075 13,60 18,00 12,00 0,80 MYM-12-12 14 +0,025 +0,075 15,60 21,00 14,00 0,80 MYM-14-14 16 +0,025 +0,075 17,60 24,00 16,00 0,80 MYM-16-16 20 +0,025 +0,075 21,60 30,00 16,00 0,80 MYM-20-16 20 +0,025 +0,075 21,60 30,00 20,00 0,80 MYM-20-20 25 +0,025 +0,075 27,40 37,50 25,00 1,20 MYM-25-25 7) wird mit Lehrdorn geprüft, fügbar/nicht fügbar nach dem Einlegen in Prüfaufnahme mit (+0,005) 9) Empfohlene Toleranz der Aufnahmebohrung: H9 Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 510 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/clipslager 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/clips2 511

d3 b2 0,5 b1 MYM...K -Clipslager Lieferprogramm Schlitzlager mit Verdrehsicherung -Clipslager Lieferprogramm Umbördellager einpressen und umklappen MKM b 3 Typ Abmessungen Option Typ Abmessungen s d3 max. 25 -Material Form: Clips2 metrisch Innen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 [mm] Verdrehsicherung b 1 b 2 -Material Typ (Form K) metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Blechstärke [mm] Material: Material: M250 Seite 111 M250 Seite 111 30 Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 Beispielabmessung [mm] -Toleranz 3) d3 b1 b2 b3 s Art.-Nr. E10 3 h13 0,14 +0,1/+0,7 ±0,1 10 +0,025 +0,083 12 18 14 1 10 0,4 MKM-1012-10 3) nach dem Einpressen; Messverfahren Seite 75 Montage: k k -Toleranz 8) 9) d3 b1 b2 k Art.-Nr. ±0,40 0,40 0,13 4 +0,025 +0,075 5,20 7,00 4,00 0,60 1,0 MYM-04-04-K 5 +0,025 +0,075 6,20 8,00 5,00 0,60 1,0 MYM-05-05-K 6 +0,025 +0,075 7,20 9,50 6,00 0,60 1,5 MYM-06-06-K 10 +0,025 +0,075 11,60 15,00 10,00 0,80 2,0 MYM-10-10-K 14 +0,025 +0,075 15,60 21,00 14,00 0,80 3,0 MYM-14-14-K Einpressen, umbördeln, fertig: verliersicher axial gelagert 8) wird mit Lehrdorn geprüft, fügbar/nicht fügbar nach dem Einlegen in Prüfaufnahme mit (+0,005) 9) Empfohlene Toleranz der Aufnahmebohrung: H9 Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Doppelbundlager maßgeschneidert für Ihre Anwendung benötigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung auf Basis zahlreicher erfolgreich umgesetzter kundenindividueller Lösungen und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot. 512 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/clips2 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/mkm 513

MDM -Clipslager Lieferprogramm -Sonderlösung Lieferprogramm Snap On Doppelbundlager drücken und stecken -SnapOn: Fügen und rasten s s b1 Typ Abmessungen d3 -Material Typ (Form D) metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Blechstärke [mm] Lösung für alle Anwendungen in gestanzten Blechaufnahmen Material: M250 Seite 111 Material: M250 Seite 111 SnapOn werden häufig in Sitz- und Verdecksystemen, sowie Mehrgelenkscharnieren eingesetzt. SnapOn- Lager ermöglichen eine verliersichere Montage auch in gestanzten Blechen / Lenkern mit limitiertem Fein- Beispielabmessung [mm] schnittanteil. -Toleranz 8) d3 b1 s Art.-Nr. 12 +0,050 +0,160 13 16,5 7 0,5 MDM-1213-06 8) wird mit Lehrdorn geprüft, fügbar/nicht fügbar nach dem Einlegen in Prüfaufnahme mit (+0,005) Axialer Toleranzausgleich Verliersichere Vormontage möglich Elektrisch leitende Werkstoffe sind optional möglich Druckfeste Werkstoffe bis 80 MPa Montage: Die SnapOn-Lager können auch aus dem elektrisch leitendem RN89 hergestellt werden, so dass KTL- Lackierung kein Problem ist. Montage: Die Scheibe wird auf die Bundbuchse mit Hinterschnittt aufgeclipst. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Doppelbundlager maßgeschneidert für Ihre Anwendung benötigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung auf Basis zahlreicher erfolgreich umgesetzter kundenindividueller Lösungen und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Sonderlösung maßgeschneidert für Ihre Anwendung benötigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung auf Basis zahlreicher erfolgreich umgesetzter kundenindividueller Lösungen und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot. 514 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/mdm 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/snapon 515

Clipslager -Messerkantenrollen Standardprogramm ab Lager Vollständige Schmiermittelfreiheit der Bandumlenkung Niedrige Antriebsleistung Enge Umlenkradien Hohe Lebensdauer des Bandes Kostengünstig Hohe Standzeiten 516 517

- Messerkantenrollen -Messerkantenrollen Vorteile Schmierfreies und exaktes Umlenken von Förderbändern -Messerkantenrollen Technische Daten - Messerkantenrollen A350: FDA-konform bis +180 C Niedrige Antriebsleistung P210: universell Enge Umlenkradien A180: FDA-konform bis +90 C Hohe Lebensdauer - Messerkantenrollen Zur Realisierung der Umlenkung von Transportbändern in der Fördertechnik kann igus mit eigens entwickelten Messerkantenrollen auf warten. Die Lösung zeichnet sich durch enge Um - lenkradien und niedrige erforderliche An triebsleistung aus. Wann nehme ich es? Wenn eine schmiermittelfreie Umlenkung von Bändern gewünscht ist Wenn die Umlenkung eng und präzise erfolgen soll Wenn eine kostengünstige und leicht zu montierende Lösung benötigt wird Wann nehme ich es nicht? Wenn hohe Bandgeschwindigkeiten realisiert werden müssen Wenn sehr große Gurt-Spannkräfte wirken Wenn eine feststehende Messerkante benötigt wird Materialeigenschaften Allgemeine Eigenschaften Einheit P210 A180 A350 Prüfmethode Dichte g/cm 3 1,40 1,46 1,42 Farbe gelb weiß blau max. Feuchtigkeitsaufnahme bei +23 C/50 % r. F. Gew.-% 0,3 0,2 0,6 DIN 53495 max. Wasseraufnahme Gew.-% 0,5 1,3 1,9 Gleitreibwert, dynamisch, gegen Stahl µ 0,07 0,19 0,05 0,23 0,1 0,2 pv-wert, max. (trocken) MPa m/s 0,4 0,31 0,4 Mechanische Eigenschaften Biege-E-Modul MPa 2.500 2.300 2.000 DIN 53457 Biegefestigkeit bei +20 C MPa 70 88 110 DIN 53452 Druckfestigkeit MPa 50 78 78 maximal empfohlene Flächenpressung (+20 C) MPa 50 28 60 Shore-D-Härte 75 76 76 DIN 53505 Physikalische und thermische Eigenschaften obere langzeitige Anwendungstemperatur C +100 +90 +180 obere kurzzeitige Anwendungstemperatur C +160 +110 +210 untere Anwendungstemperatur C 40 50 100 Wärmeleitfähigkeit W/m K 0,25 0,25 0,24 ASTM C 177 Wärmeausdehnungskoeffizient (bei +23 C) K 1 10 5 8 11 8 DIN 53752 Elektrische Eigenschaften spezifischer Durchgangswiderstand Ωcm > 10 12 > 10 12 > 10 11 DIN IEC 93 Oberflächenwiderstand Ω > 10 11 > 10 11 > 10 11 DIN 53482 Tabelle 01: Materialeigenschaften 3,5 3,0 3,30 Materialabhängig: A180: 50 C bis +90 C A350: 100 C bis +180 C P210: 40 C bis +130 C 2,5 2,0 2,39 3 Materialien Ø 9 20 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. Verschleiß [µm/km] 1,5 1,0 0,5 0 0,12 0,09 P210 0,94 0,43 0,53 0,31 0,24 0,24 A180 A350 PET-P POM-C Allrounder FDA-konform marktbegleitend V2A 1.4301 Silberstahl 1.2210 518 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/rlm 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/rlm 519

- Messerkantenrollen -Messerkantenrollen Lieferprogramm Typ Abmessungen Optionen: -Material A180 = A180 A350 = A350 -Material Rolle metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 [mm] P210 = P210 b1 Messerkantenrollen aus A180 FDA-konform, bis 90 C +0,1 [mm] ±0,1 [mm] b1-0,3 [mm] Art.-Nr. 3,1 9,0 50,0 A180RLM-0309-50 4,1 9,0 50,0 A180RLM-0409-50 5,1 11,0 70,0 A180RLM-0511-70 5,1 14,0 70,0 A180RLM-0514-70 6,1 12,0 70,0 A180RLM-0612-70 6,1 14,0 70,0 A180RLM-0614-70 8,1 12,0 70,0 A180RLM-0812-70 8,1 14,0 70,0 A180RLM-0814-70 8,1 18,0 70,0 A180RLM-0818-70 10,1 20,0 70,0 A180RLM-1020-70 Messerkantenrollen aus A350 FDA-konform, bis 180 C +0,1 [mm] ±0,1 [mm] b1-0,3 [mm] Art.-Nr. 3,1 9,0 50,0 A350RLM-0309-50 6,1 14,0 70,0 A350RLM-0614-70 8,1 18,0 70,0 A350RLM-0818-70 Messerkantenrollen aus P210 universell, bis 100 C +0,1 [mm] ±0,1 [mm] b1-0,3 [mm] Art.-Nr. 3,1 9,0 50,0 P210RLM-0309-50 4,1 9,0 50,0 P210RLM-0409-50 5,1 11,0 70,0 P210RLM-0511-70 5,1 14,0 70,0 P210RLM-0514-70 6,1 12,0 70,0 P210RLM-0612-70 6,1 14,0 70,0 P210RLM-0614-70 8,1 12,0 70,0 P210RLM-0812-70 8,1 14,0 70,0 P210RLM-0814-70 8,1 16,0 77,0 P210RLM-0816-77 8,1 18,0 70,0 P210RLM-0818-70 10,1 20,0 70,0 P210RLM-1020-70 wartungsfreie Flanschlager Standardprogramm ab Lager Sehr gute Abriebfestigkeit Wartungsfreier Trockenlauf Materialien: G, A180, J und X Geringes Gewicht 520 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/rlm 521

- Flanschlager -Flanschlager Vorteile Wartungsfreier Trockenlauf G: Standard-Material für viele Anwendungen X: Material für Hochtemperaturanwendungen J: Material für niedrigen Verschleiß A180: Material für den Einsatz im Lebensmittelbereich wartungsfreie Flanschlager Mit dieser Bauform ist es möglich, -Hochleistungs-Gleitlager dort einzusetzen, wo keine exakt tolerierten Aufnahmebohrungen möglich sind. Durch die Konstruktion sind, bei minimalem Anspruch an die Präzision der Gehäuse, hohe Belastungen möglich. Sehr gute Abriebfestigkeit Geringes Gewicht Schmiermittelfrei Montage Bei geringen radialen Belastungen reicht es aus, -Flanschlager einfach mit zwei Schrauben an eine Fläche zu montieren. Bei höheren Radialbelastungen empfiehlt es sich, das -Flanschlager an der verstärkten Seite in Lastrichtung in einer Bohrung zu stützen. Für diese Bohrung sind große Toleranzen zulässig, da es nur darauf ankommt, das -Flanschlager zusätzlich zu unterstützen. Um noch höhere Ra dial lasten zu lagern, kann das -Flansch lager in einer nach H7 tolerierten Bohrung mit der längeren Seite eingepresst werden. Die zusätzliche Ver schraubung sichert den Sitz des Lagers im Gehäuse. Materialabhängig: G: 40 C bis +130 C J: 50 C bis +90 C X: 100 C bis +250 C A180: 50 C bis +90 C Materialeigenschaften: G Seite 83 A180 Seite 325 J Seite 99 X Seite 133 1 Bauform, 4 Materialien Ø 10 35 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. -Flanschlager Technische Daten Flanschlager b2 d5 d 6 d 4 d 7 d 3 d 1 d 2 b3 R b1 Typ Größe Optionen: -Material G = G A180 = A180 J = J X = X -Toleranz 3) 13) d3 d4 d5 d6 d7 b1 b2 b3 R Art.-Nr. (±0,2) 10 +0,025 +0,083 12 30 14 15 4,5 22 6 2 1 4 GFL-10 12 +0,032 +0,102 14 36 16 18 4,5 26 6 2 1 4,5 GFL-12 14 +0,032 +0,102 16 42 18 21 5,5 30 6 2 1 5 GFL-14 16 +0,032 +0,102 18 48 20 24 5,5 34 6 2 1 5,5 GFL-16 18 +0,032 +0,102 20 54 22 27 6,5 39 6 2 1 7 GFL-18 20 +0,040 +0,124 23 60 26 30 6,5 44 10 3 2 7 GFL-20 25 +0,040 +0,124 28 75 30 35 6,5 55 10 3 2 8,5 GFL-25 30 +0,040 +0,124 34 90 36 40 8,5 66 10 3 2 10 GFL-30 35 +0,050 +0,150 39 95 41 55 8,5 77 10 3 2 12 GFL-35 10 +0,025 +0,083 12 30 14 15 4,5 22 6 2 1 4 A180FL-10 12 +0,032 +0,102 14 36 16 18 4,5 26 6 2 1 4,5 A180FL-12 16 +0,032 +0,102 18 48 20 24 5,5 34 6 2 1 5,5 A180FL-16 20 +0,040 +0,124 23 60 26 30 6,5 44 10 3 2 7 A180FL-20 25 +0,040 +0,124 28 75 30 35 6,5 55 10 3 2 8,5 A180FL-25 30 +0,040 +0,124 34 90 36 40 8,5 66 10 3 2 10 A180FL-30 35 +0,050 +0,150 39 95 41 55 8,5 77 10 3 2 12 A180FL-35 10 +0,025 +0,083 12 30 14 15 4,5 22 6 2 1 4 JFL-10 12 +0,032 +0,102 14 36 16 18 4,5 26 6 2 1 4,5 JFL-12 14 +0,032 +0,102 16 42 18 21 5,5 30 6 2 1 5 JFL-14 16 +0,032 +0,102 18 48 20 24 5,5 34 6 2 1 5,5 JFL-16 20 +0,040 +0,124 23 60 26 30 6,5 44 10 3 2 7 JFL-20 25 +0,040 +0,124 28 75 30 35 6,5 55 10 3 2 8,5 JFL-25 30 +0,040 +0,124 34 90 36 40 8,5 66 10 3 2 10 JFL-30 35 +0,050 +0,150 39 95 41 55 8,5 77 10 3 2 12 JFL-35 10 +0,013 +0,071 12 30 14 15 4,5 22 6 2 1 4 XFL-10 12 +0,016 +0,086 14 36 16 18 4,5 26 6 2 1 4,5 XFL-12 14 +0,016 +0,086 16 42 18 21 5,5 30 6 2 1 5 XFL-14 16 +0,016 +0,086 18 48 20 24 5,5 34 6 2 1 5,5 XFL-16 20 +0,020 +0,104 23 60 26 30 6,5 44 10 3 2 7 XFL-20 25 +0,020 +0,104 28 75 30 35 6,5 55 10 3 2 8,5 XFL-25 30 +0,020 +0,104 34 90 36 40 8,5 66 10 3 2 10 XFL-30 35 +0,025 +0,125 39 95 41 55 8,5 77 10 3 2 12 XFL-35 3) nach dem Einpressen. Messverfahren Seite 75 13) Press-Sitz in H7-tolerierter Aufnahmebohrung -Material Flanschlager Innen-Ø [mm] - Flanschlager 522 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/iglidur-flansch 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/iglidur-flansch 523

- Flanschlager JVSM/JVFM spielfrei vorgespannte Gleitlager Standardprogramm ab Lager Radial und axial vorgespannte Gleitlager Im unbelasteten Zustand völlig spielfrei Material: J Wartungsfrei und Lebensdauer berechenbar 524 525

JVSM/ JVFM JVSM/JVFM Vorteile Spiel- und klapperfrei vorgespannte J-Gleitlager JVSM/JVFM Lieferprogramm vorgespanntes Gleitlager, zylindrische Bauform JVSM/ JVFM Spielfrei vorgespanntes Lager Im unbelasteten Zustand völlig spielfrei spielfrei vorgespannte Lager JVSM- und JVFM-Lager sind im un be lasteten Zustand spielfrei aufgrund der axi a len bzw. radialen Vorspannung. Der Werkstoff J besitzt extrem geringe Reibwerte im Trockenlauf und eine sehr geringe Stick-Slip-Neigung. Ideal für die Entklapperung von Pedalerielagerungen etc. f d 1 d 2 6 x 60 b3 b1 Typ Abmessungen Optionen: Bauform: S = zylindrisch F = mit Bund -Material vorgespannt Bauform metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 [mm] Wartungsfrei und Lebensdauer berechenbar Wann nehme ich es? Wenn eine radiale und/oder axiale Vor spannung der Gleitlager gewünscht wird Wenn eine Entklapperung der Lagerstelle im unbelasteten Zustand erforderlich ist Wenn eine spielfreie Haptik gewünscht wird Wann nehme ich es nicht? Wenn eine spielreduzierte Gleitlagerversion gesucht wird bitte sprechen Sie uns an Wenn die Vorspannung hohen radialen Kräften standhalten muss Wenn unter hohen Lasten absolute Spielfreiheit erforderlich ist -Toleranz 14) b1 b3 Art.-Nr. E10 h13 6,0 +0,020 +0,068 8,0 6,0 2,0 JVSM-0608-06 8,0 +0,025 +0,083 10,0 8,0 2,0 JVSM-0810-08 10,0 +0,025 +0,083 12,0 10,0 2,0 JVSM-1012-10 12,0 +0,032 +0,102 14,0 12,0 2,0 JVSM-1214-12 14,0 +0,032 +0,102 16,0 14,0 2,0 JVSM-1416-14 15,0 +0,032 +0,102 17,0 15,0 2,5 JVSM-1517-15 18,0 +0,032 +0,102 20,0 18,0 2,5 JVSM-1820-18 20,0 +0,040 +0,124 23,0 20,0 2,5 JVSM-2023-20 14) gemessen nach dem Einpressen in Aufnahmebohrung, H7 innerhalb der Messebenen vorgespanntes Gleitlager mit Bund r max. +90 C min. 50 C s d3 r = max. 0,5 mm b 2 b 3 Material: J Seite 99 b 1 2 Bauformen Ø 6 20 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. -Toleranz 14) d3 b1 b2 b3 s Art.-Nr. E10 h13 ±0,1 8 +0,025 +0,083 10 15 10 1 2,0 0,44 JVFM-0810-10 10 +0,025 +0,083 12 18 10 1 2,0 0,53 JVFM-1012-10 12 +0,032 +0,102 14 20 12 1 2,0 0,53 JVFM-1214-12 14 +0,032 +0,102 16 22 12 1 2,0 0,53 JVFM-1416-12 15 +0,032 +0,102 17 23 15 1 2,5 0,53 JVFM-1517-15 18 +0,032 +0,102 20 26 11 1 2,5 0,53 JVFM-1820-11 18 +0,032 +0,102 20 26 18 1 2,5 0,53 JVFM-1820-18 20 +0,040 +0,124 23 30 20 1,5 2,5 0,62 JVFM-2023-20 526 14) gemessen nach dem Einpressen in Aufnahmebohrung, H7 innerhalb der Messebenen Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/jvsm/jvfm 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/jvsm/jvfm 527

JVSM/ JVFM polysorb Tellerfedern aus Kunststoff Standardprogramm ab Lager Ausgleich von Axialspiel und Fertigungstoleranzen Schwingungskompensierung Geräuschdämpfung Korrosionsfrei Geringes Gewicht Elektrisch und thermisch isolierend 528 529

polysorb polysorb Vorteile Federn und dämpfen: Kunststofftellerfedern J: Standardmaterial für viele Anwendungen Ausgleich von Axialspiel und Fertigungstoleranzen Schwingungskompensierung A500: Hochtemperaturmaterial Geringes Gewicht polysorb- Kunststofftellerfedern Tellerfedern sind in Achsrichtung belastbare Kreisringscheiben, die in axialer Richtung tellerförmig gestülpt sind. Tellerfedern ergeben eine günstigere Raumausnutzung als andere Federarten. Sie eignen sich besonders für Konstruktionen, die einen kleinen Federweg verlangen. Wann nehme ich es? Zur Verwirklichung spezieller flacher Feder kennlinien, die bei Metall nur mit erheblichem Aufwand (geschlitzte Ausführungen) möglich sind Bei Ausgleich von Axialspiel und Fertigungstoleranzen Bei Schwingungskompensierung Bei Geräuschdämpfung Wenn ein antimagnetischer Werkstoff gewünscht ist Für elektrische und wärmetechnische Isolation polysorb Technische Daten Allgemeine Eigenschaften Der Federweg der Tellerfeder ist relativ klein. Deshalb kombiniert man in der Praxis eine Anzahl von Tellerfedern. Wechselsinnig geschichtete Tellerfedern erhöhen die Einfederung proportional zur Anzahl, wobei die Gesamtfederkraft so groß ist wie die Kraft der einzelnen Tellerfeder. Um die Kraft zu erhöhen, können die Tellerfedern parallel als Federpaket geschichtet werden. Federkraft [N] 30 25 20 15 10 5 0 0 20 40 60 80 100 Einfederung [%] JTEM-10 A500TEM-10 Abb. 01: Federkraft [N] in Abhängigkeit von der prozentualen Einfederung gemessen an Baugröße 10 Die Kraft-Verformungskurven von polysorb-tellerfedern sind annähernd linear. polysorb Feuchtigkeitsaufnahme Die geringe Feuchtigkeitsaufnahme erlaubt den Einsatz in nasser oder feuchter Umgebung. polysorb-tellerfedern nehmen Feuchtigkeit auf. Dadurch verändern sich ihre me chanischen Eigenschaften. Für den ungünstigen Einsatzfall sehr langer Gebrauch in Wasser weisen polysorb-tellerfedern immer noch eine hohe Federkraft auf. Standardumgebung gesättigt im Wasser 20 C/50 % r.f. J 18 15 A500 24 23 Tabelle 02: Federkraft [N] in Abhängigkeit von der aufgenommenen Feuchtigkeit Erhöhte Betriebstemperatur Erhöhte Temperaturen führen dazu, dass die Steifigkeit von Polymeren abnimmt. polysorb-tellerfedern aus J (JTEM-10) weisen bei der maximal zulässigen Temperatur von +90 C immer noch eine maximale Federkraft von 8 N auf. Die Abhängigkeit der Federkraft von der Umgebungstemperatur ist in Abb. 02 aufgezeigt. 30 Wann nehme ich es nicht? Wenn über weite Temperaturbereiche konstante Federkräfte erforderlich sind Wenn hohe Federkräfte gewünscht werden Materialabhängig: J: 50 C bis +90 C A500: 100 C bis +250 C Materialeigenschaften: J Seite 99 A500 Seite 359 1 Bauform, 2 Materialien Ø 5 20 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. Weitere Eigenschaften Chemikalienbeständigkeit polsorb-tellerfedern sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, wobei A500 eine höhere Beständigkeit als J aufweist. Medium Beständigkeit J A500 Alkohole + + Kohlenwasserstoffe + + Fette, Öle, nicht additiviert + + Kraftstoffe + + verdünnte Säuren 0 bis + starke Säuren + verdünnte Basen + + starke Basen + bis 0 + + beständig 0 bedingt beständig unbeständig Alle Angaben bei Raumtemperatur [+20 C] Tabelle 01: Chemikalienbeständigkeiten relative Federkraft [%] 25 20 15 10 5 0 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 Umgebungstemperatur [ C] JTEM A500TEM Abb. 02: Einfluss der Umgebungstemperatur auf die Federkraft 530 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/polysorb 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/polysorb 531

polysorb polysorb Lieferprogramm Tellerfedern J d 1 A500 Typ Abmessungen Optionen: J für niedrigen Verschleiß A500 für FDA-konforme Hochtemperatur- Anwendungen -Material Tellerscheibe Elastic spring metrisch Innen-Ø [mm] h 0 t Abmessungen in Anlehnung an DIN 2093 D Material: J Seite 99 A500 Seite 359 Richtwerte: Federwege und -kräfte Art.-Nr. 15) D t h 0 F 1,0 J F 1,0 A500 [N] [N] 10,0 5,2 0,5 0,25 5 7 TEM-05 12,5 6,2 0,7 0,30 10 14 TEM-06 16,0 8,2 0,9 0,35 15 18 TEM-08 20,0 10,2 1,1 0,45 18 24 TEM-10 25,0 12,2 1,5 0,55 40 55 TEM-12 31,5 16,3 1,75 0,70 70 80 TEM-16 40,0 20,4 2,25 0,90 130 140 TEM-20 Die Richtwerte für die Federwege und -kräfte stellen gerundete Durchschnittswerte dar. 15) Material: J, JTEM, Standard PEP für alle Wellenoberflächen und -werkstoffe A500, A500TEM, hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit Formelzeichen, Benennung und Einheiten: F = Kraft [N] D = Außendurchmesser [mm] = Innendurchmesser [mm] t = Dicke der Einzeltellerfeder [mm] h 0 = maximale Einfederung [mm] F 1,0 = Federkraft bei 100 % Einfederung [N] Standardprogramm ab Lager Einsatz unabhängig von Wellenoberfläche und -werkstoff Sehr kostengünstig Einfache Montage Niedrige Reibwerte 532 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/polysorb 533

PEP PEP Vorteile PEP Technische Daten PEP Für alle Wellenoberflächen und -werkstoffe Einsatz unabhängig von Wellenoberfläche und -werkstoff Sehr kostengünstig Einfache Montage PEP Kunststoff-Gleitlagersystem Für den Erfolg einer Gleitlagerlösung ist die Welle im Normalfall genauso maßgebend wie das Gleitlager selbst. igus geht mit den PEP-Lagern, einem in sich geschlossenen und wartungsfreien Gleitlagerkonzept, einen völlig neuen Weg. Allgemeine Eigenschaften Wartungsfreie Gleitlager zeichnen sich üblicherweise dadurch aus, dass sie ohne weitere Zusatzschicht schmiermittelfrei auf der Welle gleiten. Es liegt nahe, dass bei diesen Systemen Wellenmaterialien genauso wichtig sind wie die Lagerbuchse selbst. igus entwickelte dazu ein in sich geschlossenes und wartungsfreies Gleitlagerkonzept. PEP ist ein schmiermittelfreies Kunststoff-Gleitlagersystem, mit einem Innen- und Außenring. Das Besondere: Durch den Innenring ist der Laufpartner festgelegt und der Wellenwerkstoff und die Wellenoberfläche zum ersten Mal unerheblich. Selbst Gewinde, Rost oder Kratzer beeinträchtigen die dauerhaft zuverlässige Funktion nicht. Verschleiß [µm/km] 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 PEP Komb. 1 Komb. 2 Belastung [MPa] Komb. 3 Komb. 4 Verschleiß des Außenlagers Verschleiß des Innenlagers Komb. 5 Komb. 6 Komb. 7 Durch die Festlegung des Gleitpartners und umfangreiche Abb. 01: Verschleißuntersuchungen unterschiedlicher max. +90 C min. 50 C 1 Bauform Ø 6 20 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Materialeigenschaften: PEP Seite 533 Inch-Abmessungen verfügbar ab Seite 1183 Lieferbar ab Lager Niedrige Reibwerte Wann nehme ich es? Wenn ein kostengünstiges Kunststoff- Gleitlagersystem gebraucht wird Wenn Unabhängigkeit von Wellenwerkstoff und von Wellenoberfläche gefordert ist Für den Schutz teurer und empfindlicher Wellen Wann nehme ich es nicht? Bei hohen Gleitgeschwindigkeiten J, Seite 99 Bei hohen Belastungen G, Seite 83 Q, Seite 401 Bei hohen Temperaturen V400, Seite 255 X, Seite 133 Z, Seite 263 Wenn spielarme Lagerungen gewünscht sind P, Seite 149 X, Seite 133 Testreihen ist das Langzeitverhalten des Lagersystems so exakt zu prognostizieren. Vergleichbar zu Kugellagern dreht sich beim Kunststoffgleitlager PEP der Innenring mit der Welle. Relativbewegungen der Welle zum Lager entfallen. Das schützt die Wellenoberfläche vor Verschleiß und spart Kosten. Ein weiteres Plus: Selbst empfindlichste oder ungewöhnliche Werkstoffe können mit diesem Polymergleitlager als drehende Welle eingesetzt werden. Materialbedingt ist das PEP-Kunststofflager dabei absolut korrosionsfrei. Verschleißfestigkeit Bei Belastungen bis 5 N/mm 2 sind die Verschleiß-Testergebnisse absolut überzeugend. Hierbei erreichen PEP- Kunststofflager Werte, die mit den verschleißfestesten Kunststoff-Stahl-Lagersystemen nahezu vergleichbar sind. Ein sehr überzeugendes Ergebnis, berücksichtigt man zusätzlich die reduzierten Kosten im Vergleich zur sonst erforderlichen Oberflächenbehandlung der Welle. Auch das konstant niedrige Reibwertniveau ist ein Anwendervorteil. Da die Laufpartner durch das definierte System feststehen, sind auch ihre tribologischen Daten exakt vorhersehbar. Die Reibwerte der schmiermittelfreien Lager richten sich also nicht mehr nach den Wellenmaterialien oder Oberflächenbeschaffenheiten. Bei Bedarf sind durch zusätzliche geringste Schmierungen die Reibwerte weiter zu senken. Werkstoffkombinationen, p = 0,75 MPa, v = 0,3 m/s Verschleiß [µm/km] 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 0,125 0,250 0,500 0,750 Belastung [MPa] J PEP Abb. 02: Verschleiß der PEP-Lager in Abhängigkeit von der Belastung, v = 0,3 m/s Montage Die Montage des PEP-Gleitlagers ist denkbar einfach und schnell zu realisieren. Die Lager sind so gefertigt, dass sie in eine H7-tolerierte Bohrung eingepresst werden. Anschließend wird die Welle eingefügt und sitzt fest am Innenring. Das Innenlager ist in den Außenring eingeclipst. Damit ist ein Abziehen der Welle möglich, ohne den Innenring abzuziehen. Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. 534 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/pep 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/pep 535

PEP PEP Lieferprogramm zylindrische Gleitlager d 2 Typ Abmessungen b1 30 d 1 -Material zylindrische Gleitlager metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 [mm] Material: PEP Seite 533 b1 Art.-Nr. 6 10 10 PEPSM-0610-10 8 12 12 PEPSM-0812-12 10 14 12 PEPSM-1014-12 12 16 15 PEPSM-1216-15 16 20 20 PEPSM-1620-20 20 23 20 PEPSM-2023-20 -Dichtlippenbuchse Polymerbuchse mit eingeclipster Wellendichtung Abdichtung zur rotierenden Welle Reduzierter Einbauraum sowie einfache und schnelle Montage Mit zahlreichen Dichtungstypen realisierbar Hochtemperatur-Variante VDSM möglich 536 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/pep 537

- Dichtlippenbuchse -Dichtlippenbuchse Vorteile Lagern und dichten: Kunststofflager mit eingeclipster Wellendichtung -Dichtlippenbuchse Lieferprogramm Dichtlippenbuchse, zylindrisch (Form S) - Dichtlippenbuchse Abdichtung zur rotierenden Welle - Dichtlippenbuchse Typ Abmessungen Reduzierter Einbauraum Einfache und schnelle Montage Mit zahlreichen Dichtungstypen realisierbar Hochtemperatur-Variante verfügbar (aus V400) Schnell und einfach zu montierende Polymerbuchse aus J (JDSM) oder V400 (VDSM) mit eingeclipstem Radialwellendichtring als Abdichtung zur rotierenden Welle. Dichtet ab gegen Schmutz, Staub sowie alle drucklosen Medien. Wann nehme ich es? Wenn das Eindringen von Schmutz und Spritzwasser verhindert werden soll Wenn in Achsrichtung wenig Bauraum zur Verfügung steht Wenn eine bestehende Dichtung in ein Gleitlager integriert werden soll d 2 f b 3 30 -Material Dichtung Form S metrisch Innen-Ø [mm] Außen-Ø [mm] Gesamtlänge b1 [mm] Material: J Seite 99 V400 Seite 255 b 1 Wann nehme ich es nicht? Wenn gegen druckbeaufschlagte Medien abgedichtet werden soll Wenn dauerhaft absolute Dichtigkeit gegen Welle und Gehäuse nötig ist Materialabhängig: J: 50 C bis +90 C V400: 50 C bis +200 C -Toleranz 3) b1 b3 f Art.-Nr. E11 Ø h13 10 +0,025 +0,135 15 14 10 1 JDSM-1015-14 10 +0,025 +0,135 15 14 10 1 VDSM-1015-14 3) nach dem Einpressen. Messverfahren Seite 75 Materialeigenschaften: J Seite 99 V400 Seite 255 1 Bauform, 2 Materialien Ø 10 mm Weitere Abmessungen auf Anfrage Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Dichtung mit einem -Gleitlager verheiraten möchten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung, prüfen die Machbarkeit und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot. Lieferbar ab Lager Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. 538 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/jdsm 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/jdsm 539

- Dichtlippenbuchse speedimold Maßgefertigte Teile in Spritzgussfertigung Kostengünstige Prototypen und Serienteile im Spritzguss Original Tribowerkstoffe Maßgeschneidert auf Ihre Anwendung Schnell und günstig 540 541

speedimold speedimold Kundenspezifische Spritzgussteile speedimold Kundenspezifische Sonderteile speedimold Wir bei igus sind bestrebt, unsere Kunden bei der Einsparung von Kosten zu unterstützen und einen technischen Vorteil für Produkte und Maschinen zu bieten. Wir nennen das plastics for longer life. Manchmal benötigen unsere Kunden auch maßgefertigte Teile und individuellen Service dies ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des igus -Support. Mit speedimold vereinen wir die Fertigung kundenspezifischer Teile mit Schnelligkeit und nutzen dabei die Vorteile der igus -Tribo-Kunststoffe. Wie funktioniert speedimold? 1 Informieren Sie uns über Ihre gewünschte Sonderbauform: welches Material, spezielle Anforderungen usw., und schicken Sie uns Ihr 3-D-Modell per E-Mail 2 Sie bekommen einen Kostenvoranschlag; bitte beachten Sie Ihre Wunschlieferzeit und schicken Sie uns Ihre Bestellung 3 Das Werkzeug für Ihr individuelles speedimold-teil wird angefertigt 4 Die speedimold-teile werden aus Ihrem gewählten -Material gespritzt 5 Nun können Sie Ihre Teile einbauen und verwenden Was ist speedimold? speedimold ist vor allem einfach! Wählen Sie aus 8 Tribokunststoffen ( G, J, W300, X, M250, P, A180, H2 und igumid G). Sie erhalten, abhängig von der Teilekomplexität, spritzgegossene Teile in 1 bis 10 Tagen. Ist Ihr Wunsch-Material nicht dabei? Dann fragen Sie uns. Selbstverständlich können Sie neben diesen Werk stoffen, die speziell im speedimold-verfahren für Sie verarbeitet werden, auf das komplette Material-Programm zurückgreifen, um Ihr individuelles Lager von uns fertigen zu lassen. Wir legen das Lager gemeinsam mit Ihnen aus, erstellen die Erstmuster und übernehmen die Serienfertigung. 542 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/speedimold 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/speedimold 543

speedimold PRT Polymer-Rundtischlager Standardprogramm ab Lager Absolut wartungsfrei Einfache Montage, austauschbare Gleitelemente Hohe Verschleißfestigkeit Für hohe Belastungen, hohe Steifigkeit Edelstahlversionen lieferbar Umfangreiches Zubehör 544 545

PRT Vorteile Wartungsfreie Rundtischlager Bauform 01: Hohe Verwindungssteifigkeit ab Seite 550 Bauform 01 mit Verzahnung: Mit verzahntem Außenring ab Seite 551 Bauform 02: Sehr geringes Gewicht ab Seite 552 Bauform 03: Kostengünstig ab Seite 553 Polymer-Rundtisch- Gleitlager PRT ist ein Rundtischlager mit den be währten Vorteilen der igus -Polymer Gleitlager. Die Gleitkörper aus Hochleistungspolymeren laufen absolut wartungs- und schmiermittelfrei. Die Gehäuseteile sind aus Aluminium oder Ede l - stahl gefertigt, die Gegenlaufflächen der - Gleitkörper sind hartanodisiert. Alle Ver bin dungsschrauben sind aus rostfreiem Stahl. Absolut wartungsfrei Einfache Montage, austauschbare Gleitelemente Hohe Verschleißfestigkeit Für hohe Belastungen, hohe Steifigkeit Edelstahlversionen lieferbar Umfangreiches Zubehör Typische Industriezweige und Anwendungsbereiche Fördertechnik Automatisierungstechnik Montagetechnik Bühnen- und Lichttechnik Energiegewinnung u. v. m. PRT Anwendungsbeispiele PRT-01-60 wird hier in einem Handling-/ Hier kommt das leichte, schmierfreie Rundtischlager Transportsystem für Semiconductor-Carrier eingesetzt in einem sich drehenden Scheinwerfer, wie sie zum und sorgt mittels einer Zylinderansteuerung für die Beispiel in Discos gebraucht werden, zum Einsatz. Umlenkung am Bahnende des Systems. Umfangreiches Zubehör: Spezialbauformen und Zubehör ab Seite 554 Lebensdauerberechnung www.igus.de/prt-experte max. +180 C min. 50 C In diesen Bedienpulten von Werkzeugmaschinen wird aufgrund seiner Schmiermittel- und Wartungsfreiheit ein Polymer-Rundtisch-Gleitlager verwendet. Das Rundtischlager PRT-01-100 wird in dieser Anwendung in einer automatischen Schweißanlage eingesetzt. Es ermöglicht den Schwenk in der hori zontalen Ebene der Spannvorrichtung. Universalgleitelemente: Gleitgelagerte Rundtischsysteme selbst maßschneidern ab Seite 558 3 Bauformen Ø 20 300 mm Lieferbar ab Lager Edelstahlversionen auf Anfrage Details zu unseren Lieferzeiten finden Sie online. 1 2 3 1 2 Aufbau Rundtischlager Bauform 01: Aluminium, hartanodisiert, oder Edelstahl V4A Bauform 02: J4 oder A180 Bauform 01: J oder H1 Bauform 01 und 02: Aluminium, anodisiert, oder Edelstahl V4A Das schmierfreie PRT-Rundtischlager ist leichter und in der Beschaffung günstiger als ein vergleichbarer metallischer Drehverbinder. Schmier- und wartungsfreies Polymer-Rund tischlager, zum Bewegen des Bedienpultes. Die niedrigen Reibwerte sorgen für eine geringe Betätigungskraft beim Schwenk. 546 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 547

PRT Technische Daten Allgemeine Eigenschaften der Rundtischlager-Bauformen PRT Technische Daten Bauform 01 Bauform 01 Eigenschaften Einheit -20-30 -50-60 -100-150 -200-300 Gewicht kg 0,2 0,4 1,0 1,1 1,3 2,2 3,2 7,6 axiale Tragzahl, statisch N 15.000 27.000 40.000 50.000 55.000 80.000 100.000 150.000 axiale Tragzahl, dynamisch N 4.000 7.000 10.000 15.000 16.000 25.000 30.000 90.000 radiale Tragzahl, statisch N 2.300 5.000 8.000 10.000 16.000 25.000 35.000 45.000 radiale Tragzahl, dynamisch N 600 1.500 2.500 3.000 5.000 8.000 10.000 27.000 Grenzdrehzahl, trocken 1/min 300 250 200 200 150 100 80 50 max. zul. Kippmoment Nm 100 200 600 800 1.500 2.000 3.800 5.000 Drehmoment [Nm] 2000 1500 1000 500 100 0 5000 10.000 20.000 30.000 50.000 70.000 90.000 Belastung [N] 100 50 2 0 1000 5000 Abb. 01: Erforderliches Drehmoment bei mittiger Belastung Bauform 02 Eigenschaften Einheit -20-AL /-20-ES -20-LC -20-P -30-60 Gewicht kg 0,1 0,1 72 0,2 0,7 axiale Tragzahl, statisch N 13.000 13.000 13000 25.000 45.000 axiale Tragzahl, dynamisch N 4.000 4.000 4000 7.000 12.000 radiale Tragzahl, statisch N 2.000 2.000 2000 2.500 10.000 radiale Tragzahl, dynamisch N 500 500 500 700 2.800 Grenzdrehzahl, trocken 1/min 250 250 250 200 120 max. zul. Kippmoment Nm 60 40 40 100 200 Drehmoment [Nm] 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 Kippmoment [Nm] 100 50 2 0 100 Abb. 02: Erforderliches Drehmoment bei Momentenbelastung Bauform 03 Eigenschaften Einheit -80 Gewicht kg 0,45 axiale Tragzahl, statisch (Druckrichtung) N 45.000 axiale Tragzahl, statisch (Zugrichtung) N 5.000 axiale Tragzahl, dynamisch (Druckrichtung) N 12.000 axiale Tragzahl, dynamisch (Zugrichtung) N 2.000 radiale Tragzahl, statisch N 4.000 radiale Tragzahl, dynamisch N 1.000 Grenzdrehzahl, trocken 1/min 120 max. zul. Kippmoment Nm 120 igus Online-Werkzeug: Konfigurator für Rundtischlager Die häufigsten Kriterien für die Auswahl eines PRT-Rundtischlagers sind einerseits die auf zu nehmenden Lasten und Momente und anderer seits der zur Verfügung stehende Bauraum bzw. die mindestens notwendige zentrale Durchfüh rungsweite. Auf Basis dieser Daten sowie der Geschwindigkeit werden die einsetzbaren Baugrößen und -typen ausgewählt und Ihre Lebensdauer berechnet. Verkippung [ ] 0,3 0,2 0,1 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 Kippmoment [Nm] PRT-01-20 M4, min. 6 Schrauben PRT-01-30 M4, min. 8 Schrauben PRT-01-50 M6, min. 12 Schrauben PRT-01-60 M5, min. 10 Schrauben PRT-01-100 M5, min. 12 Schrauben 0,05 0,01 0 100 500 Abb. 03: Verkippung abhängig vom Kippmoment PRT-01-150 M5, min. 12 Schrauben PRT-01-200 M6, min. 12 Schrauben PRT-01-300 M8, min. 12 Schrauben Alle Angaben basieren auf Zusammenbau der PRTs mit Inbusschrauben der Festigkeitsklasse 8.8 im äußeren Teilkreisdurchmesser des Kopfrings. Die Befestigung der Rundtischlager erfolgt mit Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8, Einschraubtiefe mindestens 2 x d über die Anzahl der Bohrungen im Außenring. Die Angaben gelten sowohl für vertikalen als auch für horizontalen Einbau (inkl. Überkopfeinbau). www.igus.de/prt-experte 548 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 549

PRT PRT Lieferprogramm Rundtischlager mit hoher Steifigkeit Bauform 01 PRT Lieferprogramm Rundtischlager mit Verzahnung PRT Typ Größe Optionen Optionen: Gehäusematerial Typ Größe Optionen ohne: Aluminium D Standard Hochtemperatur bis +180 C Edelstahlversion ESD-konform Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl (auf Anfrage) Austauschbare, wartungsfreie Gleitelemente aus J (Standard) Seite 99, H1 (für Temperaturen bis +180 C) Seite 291, oder F2 (ESD-konform) Seite 437 D1 T 1 T2 s 1 H * d D D1 T2 T1 T 1 Rundtisch T2 Bauform Innen-Ø [mm] Gehäusematerial Passendes Zubehör ab H Seite * 367 s 1 s 2 Detail* h d K 1 Gleitelemente ES: Edelstahl V4A Gleitelemente ohne: J H1: H1, Hochtemperatur ESD: F2, ESD-konform Standard Edelstahlversion 4 Standards für die Verzahnung des Außenrings erhältlich klassische Stirnradverzahnung nach DIN3967 handelsübliche Zahnriemenprofile: T10, AT10, HTD8M Der innere Ring wird festgesetzt und der Außenring angetrieben Der speziell verbreitete Außenring trägt das zu bewegende Gut Optional auch in Edelstahl verfübar (Nachsetzzeichen "-ES") Rundtisch Bauform Innen-Ø [mm] Außenverzahnt Verzahnungsart Edelstahlversion D D1 d H X X D1 d h T1 T2 S1 S2 K1 R1 R2 B H Art.-Nr. für Schraube 70 31,0 20 60 18 6x60 6x60 M4 4,5 DIN 7984 M4 30 20,0 3,5 (26,0) PRT-01-20-TO-... 91 42,5 30 82 21 8x45 8x45 M4 4,5 ISO 4762 M4 41 29,0 4,5 (30,5) PRT-01-30-TO-... 145 74,0 60 130 23 10x36 20x18 M5 5,5 ISO 4762 M5 65 51,5 4,5 (34,5) PRT-01-60-TO-... 170 112,0 100 160 25 12x30 16x22,5 M5 5,5 ISO 4762 M5 80 69,0 5,5 (36,0) PRT-01-100-TO-... 235 165,0 150 220 25 12x30 16x22,5 M5 5,5 ISO 4762 M5 110 96,5 5,5 (37,5) PRT-01-150-TO-... 285 215,0 200 274 30 12x30 16x22,5 M6 7,0 ISO 4762 M6 137 124,0 7,0 (41,5) PRT-01-200-TO-... 430 320,0 300 410 30 12x30 16x22,5 M8 9,0 ISO 4762 M8 205 186,5 8,5 (43,5) PRT-01-300-TO-... T1 T2 S1 S2 R1 K1 B B h R2 s 2 Detail * h K 1 R 1 BB R 2 Geradverzahnung DIN3967 Zahnriemenprofil AT10 Zahnriemenprofil T10 Zahnriemenprofil HTD5M (-20)/HTD8M D 10) D1 d H h T1 T2 S1 S2 K1 R1 R2 B Art.-Nr. R 1 ±0,2 für Schraube R 2 80 70 31 20 60 BB 24 8 6 x 60 6 x 60 M4 4,5 DIN 7984 M4 30 20 3,5 PRT-01-20-... 100 91 42,5 30 82 29 10 8 x 45 8 x 45 M4 4,5 DIN 7984 M4 41 29 4,5 PRT-01-30-... 150 135 65 50 120 33 10 8 x 45 16 x 22,5 M6 6,6 ISO 4762 M6 60 46,5 4,5 PRT-01-50-... 160 145 74 60 130 33 10 10 x 36 20 x 18 M5 5,5 ISO 4762 M5 65 51,5 4,5 PRT-01-60-... 185 170 112 100 160 34 12 12 x 30 16 x 22,5 M5 5,5 ISO 4762 M5 80 69 5,5 PRT-01-100-... 250 235 165 150 220 35 12 12 x 30 16 x 22,5 M5 5,5 ISO 4762 M5 110 96,5 5,5 PRT-01-150-... 300 285 215 200 274 38 15 12 x 30 16 x 22,5 M6 6,6 ISO 4762 M6 137 124 7,0 PRT-01-200-... 450 430 320 300 410 42 15 12 x 30 16 x 22,5 M8 9,0 DIN 7984 M8 205 186,6 7,0 PRT-01-300-... 10) Toleranz nach DIN ISO 2768 mk Nachsetzzeichen -H1 für Hochtemperatur-Version, Nachsetzzeichen -ESD für ESD-konforme Rundtischlager Alle Edelstahlversionen auf Anfrage D m z Art.-Nr. Zusatz (88) 42...-ST (112) 2 54...-ST (184) 2 90...-ST (196) 2 96...-ST (256) 2 126...-ST (308) 2 152...-ST (462) 3 152...-ST D z Art.-Nr. Zusatz (87,25) 28...-AT10 (106,4) 34...-AT10 (163,8) 52...-AT10 (189,2) 60...-AT10 (252,9) 80...-AT10 (303,9) 96...-AT10 (456,7) 144...-AT10 D z Art.-Nr. Zusatz (87,25) 28...-T10 (106,4) 34...-T10 (163,8) 52...-T10 (189,2) 60...-T10 (252,9) 80...-T10 (303,9) 96...-T10 (456,7) 144...-T10 D z Art.-Nr. Zusatz (81,25) 52...-HTD5M (110,7) 44...-HTD8M (166,7) 66...-HTD8M (187,1) 74...-HTD8M (253,3) 100...-HTD8M (304,3) 120...-HTD8M (457,1) 180...-HTD8M 550 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 551

PRT PRT Lieferprogramm Rundtischlager, geringes Gewicht Bauform 02 PRT Lieferprogramm Rundtischlager, Low-cost Bauform 03 PRT Typ Größe Optionen Typ Größe Standard Edelstahlversion Rundtisch Bauform Innen-Ø [mm] Gehäusematerial Kopfringe Rundtisch Bauform Innen-Ø [mm] Low-Cost-Version Vollkunststoffversion Optionen: Gehäusematerial AL: Aluminium ES: Edelstahl V4A LC: Low-Cost P: Vollkunststoff Kopfringe ohne: J4 A180: A180, FDA-konform PRT-Rundtischlager im Low-Cost-Design. Durch konsequentes Downsizing ist eine ganz neue Bauform entstanden, die noch stärker auf Kunststoff setzt. Wartungs- und schmiermittelfrei Preisgünstig und leicht Edelstahl Geringer Bauraum Einbaufertig FDA-konform Alu eloxiert Rundtische mit besonders geringem Gewicht H Außenring aus anodisiertem Aluminium, Edelstahl V4A (auf Anfrage) oder iguton G T 2 Kopfringe aus J4 oder aus FDA-konformen A180 D D1 T 1 d Abmessung [mm] 30 % leichter mit Kunststoffschrauben K 2 K 1 D D1 d H T1 T2 s1 s2 K1 Art.-Nr. für Schraube s 2 h 160 145 90 80 18 10 x 36 10 x 36 M6 5,5 DIN 7984 M5 PRT-03-80 D D1 d H h T1 T2 S2 K1 K2 Art.-Nr. für Schraube für Mutter 80 70 31 20 60 16 5 6 x 60 6 x 60 4,5 DIN 6912 M5 DIN 439 M5 PRT-02-20- 100 91 42,5 30 80 19 6 8 x 45 8 x 45 4,5 DIN 7984 M5 DIN 439 M5 PRT-02-30- 150 135 65 50 120 20 6 16 x 22,5 8 x 45 6,6 Durchgangsbohrung 6,5 mm PRT-02-50- Neu! 160 145 86,0 60 130 30 10 12 x 30 20 x 18 5,5 Senkbohrung Ø16, 6,5 tief PRT-02-60- AL Nachsetzzeichen -A180 für FDA-konforme Version Alle Edelstahlversionen auf Anfrage 552 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 553

A E T1 T2 T1 D D1 D S1 d D T1 D1 T1 d T3 T2 S2 S2 D D1 R2 T1 T3 T2 S2 R2 d R1 R2 d d R1 R1 S1 S1 S1 PRT PRT Lieferprogramm Sonderbauformen Bauform 01 Rundtischlager mit quadratischem Flansch zur Direktmontage auf ebenen Flächen PRT Lieferprogramm Sonderbauformen Bauform 01 Rundtischlager mit Dichtung (-D: einseitig, -DD: beidseitig) PRT S2 h2 T2 H H X T2 X K1 S1 S1 K1 K1 R1 R1 D D D1 D1 d B B R2 B B R2 S2 K1 Keine Einlassbohrung nötig E h1 A H Kein separater Distanzring Mit nur 4 Schrauben fixiert d D A E H h1 h2 T1 S1 S2 K1 Art.-Nr. für Schraube 20 31 60 62 65 50 26 18 2 6 x 60 M4 4,5 DIN 7984 M4 PRT-01-20-SQ 30 42,5 82 84 85 65 30,5 10 1,5 8 x 45 M4 4,5 DIN 7984 M4 PRT-01-30-SQ S2 h K1 h D 10) D1 d H h T1 T2 S1 S2 K1 R1 R2 B Art.-Nr. ±0,2 für Schraube 160 145 74 60 130 33 10 10 x 36 20 x 18 M5 5,5 ISO 4762 M5 65 51,5 4,5 PRT-01-60-D/DD 185 170 112 100 160 34 12 12 x 30 16 x 22,5 M5 5,5 ISO 4762 M5 80 69 5,5 PRT-01-100-D/DD 10) Toleranz nach DIN ISO 2768 mk Rundtischlager mit Klemm-Kopfring Rundtischlager mit Winkelbegrenzung selbst anpassen H H H Detail Detail X X S1 K1 H X X Detail X D D1 d T1 T1 X T3 T2 B B B B Rundtischlager mit Kopfring PRT-01-30-C S2 h Kopfring für PRT-01-30-C K1 h K1 h K1 B B h Rundtischlager PRT-01-30 mit Kopfring inkl. Klemmfunktion für 30h7-tolerierte Wellen. Für einfache Handlingsaufbauten Schnell und einfach montiert Max. Anzugsmoment: 5 Nm Winkelbereich in 2 Schritten einstellbar Schneller Umbau der Anschläge Tragzahlen identisch zur Standardbauform 01 D D1 d H h T1 T2 S1 S2 K1 Art.-Nr. für Schraube 100 91 42,5 30 82 36 10 6 x 45 8 x 45 M4 4,5 DIN 7984 M4 PRT-01-30-C D D1 d H h T1 T2 T3 S1 S2 K1 R1 R2 B Art.-Nr. ISO 180 160 74 60 130 33 10 10 x 36 20 x 18 36 x 10 M5 5,5 65 51,5 4,5 PRT-01-60-TS 4762 M5 554 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 555

K1 PRT PRT Lieferprogramm Zubehör für Bauform 01 PRT Lieferprogramm Zubehör für Bauform 01 PRT Antriebszapfen Rundtischlager mit vergrößertem Außenring T 1 D D1 dz T1 D 1 db h z d p h p PRT mit montiertem Antriebszapfen dp hp dz hz D1 T1 db Art.-Nr. 55 5 10 15 42,5 8x45 4,5 PRT-AZ-30 90 5 14 15 74 10x36 5,5 PRT-AZ-60 T2 weitere Maße wie Standard-Bauform PRT-01 Seite 550 D D1 S2 Art.-Nr. 11) 205 185 5,5 PRT-01-100-M-ARG 205 185 M6 PRT-01-100-M-ARGG 205 185 5,5 PRT-01-100-M-ARGS 320 300 7,0 PRT-01-200-M-ARG 320 300 M8 PRT-01-200-M-ARGG 320 300 7,0 PRT-01-200-M-ARGS 11) Endung: -G Standard-, -GG Gewinde- oder -GS Senkbohrung Handklemmung D T 2 D1 D w D 1 T2 W W Distanzringe aus eloxiertem Aluminium oder Kunststoff (POM) T 2 H h PRT mit montierter s2 h gk PRT-HK-30 K 1 g k PRT-HK-60/100/200 Handklemmung D3 D1 Mit 1 Nm Anziehdrehmoment 10 Nm Haltemoment realisierbar Einfach mit Außenring zusammen verschrauben Aluminium Kunststoff D h 1 PRT mit montiertem Distanzring D D1 T2 K1 H h gk W Art.-Nr. für Schraube 100 91 45 Ø 4,5 8 3,2 M5 60 PRT-HK-30 160 145 18 DIN 7984 M5 10 M6 35 PRT-HK-60 205 185 22,5 DIN 7984 M5 10 M6 40 PRT-HK-100 12) 320 300 22,5 DIN 7984 M6 10 M6 40 PRT-HK-200 12) 12) Nur in Verbindung mit vergrößertem Außenring D D1 T2 S2 D3 h1 Art.-Nr. 39) 80 70 6 x 60 4,5 62 10 PRT-01-20-DR 100 91 8 x 45 4,5 84 11 PRT-01-30-DR 160 145 20 x 18 5,5 132 13 PRT-01-60-DR 185 170 16 x 22,5 5,5 162 13 PRT-01-100-DR 250 235 16 x 22,5 5,5 222 13 PRT-01-150-DR 300 285 16 x 22,5 7,0 276 13 PRT-01-200-DR 450 430 16 x 22,5 9,0 412 15 PRT-01-300-DR 39) Nachsetzzeichen -POM für Kunststoffversion (nicht für Größe 150 und 300) 556 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 557

h2 A h1 PRT PRT Lieferprogramm Zubehör Universalgleitelemente PRT Lieferprogramm Option robolink D angetriebene PRT-Rundtischlager PRT Gleitgelagerte Rundtischsysteme selbst maßschneidern Mit Hilfe der flexibel einsetzbaren PRT Universal-Gleitelemente können große, gleitgelagerte Rundtischsysteme angelehnt an die Bauform 01 maßgeschneidert werden. Je nach Anzahl der Elemente sind Rundtischsysteme mit Innendurchmessern von ca. 0,5 bis 5m möglich. Gerne unterstützen wir bei der Auslegung und dem Detailaufbau. Hauptkomponente ist ein Schneckengetriebe Mittelbohrung bleibt frei für die Durchführung von z.b. Kabeln Mit oder ohne Motor bestellbar, z.b. igus - Schrittmotoren 3 +0,00-0,25 Mehr Informationen m1 www.igus.de/robolinkd +0,0 39,5-0,5 +0,00 2,5-0,25 l1 l2 b2 b1 Aus bewährtem J Seite 99 Rundtischsysteme von ca. 0,5 bis 5 m möglich Verschleißarm Robust, schmutzunempfindlich 15 ±0,5 10 15 +0,0-0,5 Korrosionsfrei und medienbeständig Schmiermittel- und wartungsfrei 34,5 +0,0-0,5 Übersetzung des Schneckengetriebes passender igus -Schrittmotor basiert auf Art.-Nr. 38:1 NEMA17 mit Encoder PRT-01-20 RL-D-20-001 Grundaufbau der Bauform 01: 50:1 NEMA17 mit Encoder PRT-01-30 RL-D-30-001 48:1 NEMA23XL mit Encoder PRT-01-50 RL-D-50-001 1 Einzelgelenke ohne Motor h1 h2 l2 Art.-Nr. 20 31 103 60 86 RL-D-20-001 30 42,5 128 75 106 RL-D-30-001 1 50 80 178 100 156 RL-D-50-001 1 Gleitelemente aus J Einzelgelenke mit igus -Schrittmotor mit Encoder und INI-Kit l1 b1 b2 m1 A Art.-Nr. Bestellnummer JRS-500S/45S 20 195 66,5 50 42 31 RL-D-20-001-MOT17-E 30 216 69 50 42 40 RL-D-30-001-MOT17-E 50 315 91 70 60 63 RL-D-50-001-MOT23XL-E 558 Lebensdauerberechnung, Konfiguratoren und mehr www.igus.de/prt 3D-CAD-Daten, Preise und Lieferzeiten www.igus.de/prt 559