America Cup Rennen am heimischen Teich

Ähnliche Dokumente
Im Test - SkyPatrol von Flymex

Mazda RX-7 von Tamiya - Der Streetracer

Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine. Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine

Mustang P51 von KYOSHO - Baubericht

Im Test - AcroMaster von Multiplex

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2

Baubeschreibung einer 1m Yacht

Im Test Die X-Ray in Größe L von Hydro & Marine

Auszüge aus den Ausgaben 13 und 14 / 2009 der Zeitschrift Yacht Europas größtes Segelmagazin

Im Test: Die LIFTER von Hydro & Marine

Reportage - TREX 250 Super Combo von Align. Reportage - TREX 250 Super Combo von Align

Baubeschreibung des angenäherten 40 iger Schärenkreuzers TRIONE

Baubeschreibung Nachbau einer 6 MR Yacht von Günter Grandl Mitglied im Modellbauclub IGS-Marktschwaben

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Im Test - Blizzard von Multiplex. Im Test - Blizzard von Multiplex

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26

Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden. aero naut. Made in Germany

Optimist 1:6 2016/17

Swiss Lama von BMI - Ein Erfahrungsbericht

Im Portrait - Sascha Fliegener. Im Portrait - Sascha Fliegener

Im Test - CAP 232 E von Pichler-Modellbau

Im Test Koaxial-Heli V3 LAMA von E_sky

Baubeschreibung. Rennsegelyacht Shamrock nach einem Bauplan von VTH gebaut von Günter Grandl Modellbauclub IGS Marktschwaben.

Biehl 8.8. Klassische Eleganz & Moderne Performance

Im Test - Airwolf Walkera Dragonfly 5G4Q3. Im Test - Airwolf Walkera Dragonfly 5G4Q3

Im Test: Habu von Parkzone

Baubeschreibung eines Jollenkreuzers (verkehrt angebauter Kiel)

Verstärkung vom Original-Rigg für RTS Bausatz Krick «Phönix»

Besuchen Sie uns auch im Internet

JOSEF SCHUCHTER. SEESTRASSE STÄFA TELEPHON

Im Test Apache AH-64 von CARSON

toyota.de/gt86 GT86 Zubehör Uhr Seiko-Uhr Zippo-Feuerzeug Modellauto GT86 (1:64) RC-Modellfahrzeug USB-Lanyard Ihr Toyota Vertragshändler:

Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland

DAS VOLLE PROGRAMM. ...und und und. RSsailing.de. ONSAIL.de

RC BUGGY Monstertruck 1:10

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Victoria. Bau- und Betriebsanleitung

2.4GHz RTR RACING SEGELBOOT

Wind Star von T2M im Test

Seamless Nahtlose Wandsysteme. re!nventing stand building systems

durch Erfahrung Fahrverhalten geschwindigkeit Slava Rodionov Geschäftsführer

Aufbauanleitung. Masse: Mast: 2.52 m, Durchmesser: 28 mm Baum: 3.07 m, Durchmesser: 22.5 mm Rahe: 3.07 m (ohne Verlängerung), Durchmesser: 22.

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Eckernförde, Februar Sehr geehrte Seglerinnen und Segler,

Siamesischer Stuhl-Tisch

Eingesetztes Material Stand

Artikelnummer: Technische Daten Maßstab: 1:10 Länge: 275 mm Breite: 160 mm Höhe: 405 mm

Im Test FunJet von Multiplex

Baubericht Springer Tug

Im Test - Mustang P-51D von Ripmax

PRESSEINFORMATION. Robustes Kompakt-Radio mit Bluetooth. Neu von Stanley:

Qualität & Performance durch Erfahrung

Inhalt. Kentern und Aufrichten 18. Das Einmaleins einer Jolle 4. Die Teile einer Yacht 6. Mensch über Bord 20. Sicherheit auf See 21

Tradition & Moderne. It s a wonderful world. Bei HANSE in Greifswald vereinigen. 531 Elegant Performance Cruiser

Testbericht FlyCamOne

Auf welchem Bootstyp wollen Sie lernen?

BIG EC-135 DRF von Carson - Ein Erfahrungsbericht. BIG EC-135 DRF von Carson - Ein Erfahrungsbericht

Lasertrimm. Kurse Kreuz, Halbwind bis Raumschots, Vorwind

Aufbruch in die neue Radiowelt.

PK 8500 PERFORMANCE STARK UND VIELSEITIG EINSETZBAR

LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT

93. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

Honda RC212V Marco Simoncelli 2011

2017 Maximus-Modellbau. U- Boote 2017

WOODWIND INSTRUMENTS

Faszination Gartenbahn

Verarbeiten von Alclad Farben

8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg

Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren.

Maschinenkrieger Lunadiver Stingray. (Hasegawa - Nr )

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH)

Waschtischanlagen. aus Glas / HPL / Mineralwerkstoff. Typ VITRUM WT / VKW / MWT

Preisliste Teuton 8oo

So ist eine Menge Spaß auf dem Wasser garantiert

IFT Evolve 300 CX Helikopter RTF & RFR. Evolve 300CX Helikopter :05 von Admin (Kommentare: 0) Ares


bft deutsch EUROPEAN BLOKART OPEN 2009 Römö / Denmark Sportsonnenbrille TRIGGERNAUT im härte TEST 100% pure Adrenalin

MIT TOLLEN TEPPICH-TRENDS VON PORTA

Raven v. Breackman Modellbau

Galerie Balkongestaltung

EIN OPTISCHES HIGHLIGHT LEZGO 0710

Presseinformation. Häcker Küchen baut Produktlinie systemat weiter aus. Als großer deutscher Küchenhersteller bietet Häcker seinen

Die neue Generation der Vorwindsegel: Komfort - Sicherheit - Performance

Tofinou 12. Die Tofinou 12 ist ein Weekend-Boat, eine klassisch aussehende Yacht mit einem modernen Unterwasserschiff und Rigg,

Straßenpaket Sicherheitspakete Elektronmotoren Navigationselektronik Weitere Extras Ditoma GmbH Stand: 01/2018

LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT BOXSTAR PLUS LIFETIME 600. STREET 600

46 DS.

BAVARIA PREMIUM. Das Fenstersystem für Energiesparer und Indivudalisten.


Checkliste Yachtkauf. Papiere. in Ordnung DEFEKT. vorhanden gesehen geprüft. Burmester I Dr. Heuser I Rechtsanwälte I

Die Natur ist Inspiration und Vorbild für unser Oberpfälzer-Laminat. Moderne Produktionstechniken

Katalog U-Bootteile 2016

Das Original. Vielseitig und stark.

FAHRFERTIGES 2.4 GHz SEGELBOOT

Bau- und Testbericht Sopwith Camel von Green RC. Bau- und Testbericht Sopwith Camel von Green RC

aero naut LiliSegelboot Lili Bestell-Nr. 3003/00

lindab vereinfachtes Bauen Lindab Klick-Dach Ein elegantes und zeitloses Dach

Jahre. Gemäß ZIRO Garantiebestimmungen. Eiche natur/select gebürstet, weiß geölt, gefast. Das Leben spüren

VOGELHAUS -VERSAND.DE INFORMATIONEN ZU VOGELHAUS -VERSAND.DE

Transkript:

America Cup Rennen am heimischen Teich America Cup Rennen am heimischen Teich America Cup Rennen am heimischen Teich - Im Test - Die 1M ETNZ America s Cup Racing Yacht von Thunder Tiger  Vorstellung:  Thunder Tiger bietet seit kurzer Zeit eine America s Yacht im Maßstab 1:25 an. 1:25 hört

sich relativ geschrumpft an, aber eine Rumpflänge von einem knappen Meter ist nicht von Pappe. Der offizielle Lizenz Bau der ETNZ spiegelt die High-End Original Segelyacht Emirates Team of New Zealand wieder. Hoher Vorfertigungsgrad des Baukastens erlaubt auch einem relativ Ungeübten den problemlosen Zusammenbau des Modells in kurzer Zeit, um rasch an den Genuss des Modellsegelsports zu kommen. Selbstverständlich kommt die Optik auch nicht zu kurz. Für mich als just-for-fun Segeler, eine neue unwiderstehliche Herausforderung Baukasten und Montage: Â Der Baukasten ist außergewöhnlich vollständig und beinhaltet, bis auf einige Werkzeuge und RC, alle Teile zur Fertigstellung des Modells. Noch nie habe ich so eine perfekte und sichere Transportverpackung gesichtet. Entsprechend groß und voluminös ist der Baukasten-Karton. Rumpf und Kiel sind bereits im ansprechenden ETNZ Design des Originals lackiert. Eine sehr ausführliche (26 Seiten) und mit vielen Abbildungen illustrierte Bauanleitung in Deutsch und Englisch ist dabei. Selbst eine Basis Knoten- und Segel-Einweisung ist inbegriffen. Für den RC-Betrieb wird eine Segelwinde

empfohlen, sowie ein Standard Servo für die Ruderanlenkung. Der GFK-Rumpf wird zwar als High-End angedeutet, nur ist ein High-End Rumpf etwas anders undâ entsprechend kostenintensiv. Sicherlich würde ein solch aufwändiger Rumpf das Preissegment des Baukastens sprengen. So weit ersichtlich, ist das Glasgewebe gut verlegt und ausreichend dimensioniert. Alles in allem eine akzeptable Qualität. Der RC-Einbaurahmen für Segelwinde, Ruderservo, Empfänger und Stromversorgung ist Lasergeschnitten und äußerst passgenau. Passgenauigkeit finden sich übrigens auch in den anderen Komponenten wieder. Alle Teile wirken wertig, nur der mehrteilige Aluminiummast und die Kielflosse ist meines Erachtens zu elastisch, bzw. biegsam. Für den normalen Betrieb ohne Wettbewerbsambitionen jedoch ausreichend. Der Aufbau geht unproblematisch und rasch von statten.â Er ist eherâ Montage, als ein Bau. Tipps, oder Kniffe für die Fertigstellung gibt es nicht, nur soll die Anleitung Schritt für Schritt abgearbeitet werden, sonst kann es unter Umständen weniger gut ausgehen. Der Zugang zur RC-Einheit verschafft man sich mittels Luk. Dies schließt, dank umlaufender Dichtung, evtl. auftretendes Spritzwasser aus, ist stabil gearbeitet und passt sich dem Deck gut an. Alles in allem war die Montage des gefälligen Modells in zwei gemütlichen Wochenenden erledigt. Optik: Â Für manche etwas Bunt, für viele ein Boah Erlebnis besticht die Farbgebung der ETNZ. Rumpf und Kiel-Ballast sind, wie erwähnt, Qualitativ gut Lackiert und mit Sponsoren Details versehen. Eine Schicht Klarlack versiegelt das ganze serienmäßig und dauerhaft. Für die restliche Ausschmückung liegt noch ein umfangreicher Dekorbogen im Karton. Die fertig vernähten Segel sind bedruckt. Fock- und Großbaum sowie der Mast sind in schwarz gehalten. Ganz scale like Beschlagteile, wie Steuerräder, Winschen etc. liegen dem Baukasten bei. Fans von America s Cup Boots Rennen werden von der Ausstattung begeistert sein. Wenn es noch eine komplette Boots-Besatzung gäbe, wäre die Sache wirklich perfekt. Stapellauf und Fahrverhalten: Â Nun war es so weit. An einem wenig windigen Wochenende wurde die ETNZ vom Stapel gelassen. Ein kleiner Windhauch und das schlanke Model nahm umgehend Fahrt auf. Â Ruderbewegungen wurden präzise und mehr als ausreichend umgesetzt. Die Segelwinde musste auch gleich Arbeit verrichten und holte beide Segel dicht. Weiter vom Ufer entfernt erwies sich der Wind etwas böig und das Boot war richtig im Element. Wild stampfte die Yacht, fast wie das Original, in Schräglage/Krängung durch die kleinen Wellen. Selbst bei diesen Bedingungen immer noch sehr gut steuerbar und tadellos zu beherrschen.â Nach meiner

Einschätzung ist die Gesamtkonzeption stimmig. Fazit:  Die Yacht macht nicht nur im Stand eine gute Figur. Im Wasser ist sie definitiv auch ein Hingucker. Segeleigenschaften sind als brav und einfach beherrschbar zu betiteln. Wobei sie beim mittleren Wind schon rasant wird. Ein Neuling kommt mit dem Steuern und einstellen des Riggs problemlos klar. Das Boot nimmt selbst bei geringen Windverhältnissen sehr schnell Fahrt auf. Bis mittlere Windstärke ist sie einfach zu handhaben.  Im Fahrverhalten ähnelt das Modell der Originalyacht. Die kompakten Abmessungen, sowie das geringe Gewicht und demontierbare Rigg machen die ETNZ transportfreundlich. Wer wenig Zeit oder Bastelraum hat, der ist mit diesem Modell sehr gut bedient. Durch die hohe Vorfertigung ist das Segelboot in kurzer Zeit aufgebaut. Vorbildliche Montage-Anleitungen, die keine Fragen offen lassen, tun ihr übriges um das Modell gelingen zu lassen.  Pro:  - gutes Preisleistungsverhältnis ansprechendes Design - Vorbildgetreues und hochwertiges Aussehen - Mast und Kiel im Lieferumfang - Rumpf und Kiel fertig Lackiert und mit Sponsoren im Originaldesign ausgestattet - Segel im Originaldesign bedruckt - Vorbildliche Baubzw. Montage-Anleitung - gute Segeleigenschaften - Transportfreundliche Abmessungen  Contra:  - Mast und Kiel im Betrieb etwas zu instabil  Bezugsquelle:  - Modellbau-Fachhandel oder - www.cmc-versand.de  Gesamteindruck:  - Durchweg empfehlenswert  Lieferumfang (Angaben vom Hersteller):  - High-End GFK-Rumpf - High-Performance Plus Tear Resist Racing-Segel - Sehr leichter, ultrastabiler Racing-Mast aus Aluminium - Sehr leichter, ultrastabiler Racing Baum aus Aluminium - Stabilisiertes Schwert - Hydrodynamischer Kiel - Edler, schwarzeloxierter Ausstellungsstand aus Aluminium - Offizielle Lizenz von ENTZ - Racing-Tuning Ruder - Rumpf und Segel von Werk aus mit allen - Sponsoren im Originaldesign gefinished  RC-Funktionen:  - Ruderverstellung - Segelverstellung mittels Segelwinde  Technische Daten:  - Länge 993 mm - Breite 172 mm Masthöhe 1306 mm - Gesamthöhe 1700 mm - Gesamtgewicht 3500 g  Preis:  279,00 EUR   Andreas Grüner Bild-Impressionen

Autor Andreas Grüner Fotograf & Grafik Andreas Grüner Copyright Alle Bilder, Grafiken und Videos unterliegen dem Urheberrecht -  Andreas Grüner Realisiert September 2007 1745 Klicks als Newsartikel (c) by 'RC Line Redaktion' URL : http://www.rcline.de